Titelthema: Kindergeburtstag. der VHH

Ähnliche Dokumente
Lange Nacht der Museen Seite 06

Fahrplanwechsel Seite 08. Chocoversum am Chilehaus Seite 14. Der neue E-Bus in Blankenese Seite 04

InKürze InKürze Juni 2014

Damit Ihr Bus sauber ist. Seite 04. Hamburgs Theaterschiff im Nikolaifleet. Seite 12. Wir fahren Sie.

Aktuell. Neues Ablösefahrzeug...3 Die Fundsachenbearbeitung...4 Vorn einsteigen und Fahrschein zeigen via Handy...

Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides?

Ratsel-Auflosung Trage hier die Lösungsbuchstaben der einzelnen Rätsel ein und du bekommst zwei Worte, die etwas benennen, das Spaß macht.

Fahrplanwechsel am 11. Dezember. Seite 04. ansichtssache Ausstellung im Bergedorfer Schloss. Seite 20. Wir fahren Sie.

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Seht euch die Linientafel auf dem Bahnsteig an. An welchen Stationen der U 2 können Personen mit einem Rollstuhl einsteigen?

Titelthema: In der Untersuchungsgrube

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Die neue HVV-App Seite 10. Megaball in Bergedorf Seite 14. Romantik in Hagenbeck Seite 16

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg

InKürze Februar 2012

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Information zu Baumaßnahmen in der Oldesloer Straße vom bis

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

Warum gibt es so viel Verkehr?

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an

Bereits einige Wochen vor Schulbeginn können Sie den täglichen Schulweg optimal vorbereiten.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Metropoly Welche Partner gehören zum Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover (GVH)?

Twitter, Facebook & Co. - Brauche ich das in meinem Unternehmen? Hubert Pflumm Unabhängige Medienagentur Hubert Pflumm

Titelthema: elektrische Gelenkbusse

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Wir fahren mit dem Bus

Online- Marketing ONLINE MARKETING TAG 2015 DATEN & FAKTEN Social Media SEM SEO. . Banner. Website. Affiliate

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn

Josef Wurm, Stephan Köhl, Berchtesgadener Land Tourismus. Facebook YouTube Google Pinterest. Verkaufs- Förderung.

Regionales Online-Marketing

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Nutzen von Sozialen Medien für ein Unternehmen

Schulverein der städtischen Grundschule Klaffenbach in Chemnitz e.v.

Fahrplanheft Gültig ab

Schule. Leitfaden Pedibus. Zusammen. Zu Fuss. Zur Schule. Mit Unterstützung vom

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING?

InKürze. Februar 2009

Schülerkarten im Überblick

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Das Referat Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der BSB

Smartmove-Fragebogen. Starkes Angebot Bahn und Bus im Landkreis Wittenberg!

Einfach einfacher! Alles auf einen Blick. Der neue SH-Tarif für Bus und Bahn.

InKürze. September 2007

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Ersatzverkehr mit Bussen Büchen Ratzeburg Lübeck Kursbuchstrecke 145

FACEBOOK MARKETING - 12 TIPPS FÜR ERFOLGREICHE FANSEITEN VERLEIHT IHRER MARKE IDENTITÄT

Twittern rund um die Uhr!

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG

Online Redaktion. Social Media bei TVO

Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab Uhr)

CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ

VBB-Fahrinfo im neuen Gewand: Noch leichter von A nach B finden

re-lounge GmbH MEDIENBÜRO

Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016

» Mitmacher gesucht! Die NVV-Mobilfalt startet. Jetzt registrieren und 50, Startguthaben gewinnen!

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

eguide: Soziale Medien

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.

Checkliste zur Planung einer Webseite

Lexware vor Ort. Handbuch. Stand

Besondere Rücksicht gegenüber Kindern

Viktor kommt nach Frankfurt

FSJ Projekt von Julia Dittmer

Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Training 7: Online und Finanzen. Mach dich finanzfit!

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn

Grammatik und Wortschatz

Hospitality. für siegertypen

Aufgabe 2. Station 3 Blatt 1. Station 3: Mit Bus und Bahn in die Schule

Basketball in Wedel. Seite 14. Die Söhne Hamburgs. Seite 16. Wir fahren Sie.

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

RSS-Feed. Die Nachrichten des BFBN informieren Sie zu Themen wie z.b.:

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

Sicher zur Arbeit und nach Hause

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Vielfalt bei der VHH Seite 06. Rein ins Wasser Seite 10. Ferienangebote Seite 17

FAHRGAST VERSTEHERIN MASCHINEN FLUSTERIN. Gesucht: Was klingelt denn da so schön? Seite 04. Der neue VHH-Blog Seite 10

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Facebook für KMU. ebusinesslotse 2013

Rosenheim Holzkirchen (KBS 958) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV)

Neue Features im Überblick

Solothurn Oberbalmberg

Titelthema: Vor 25 Jahren: Hamburg zeigt Solidarität mit West-Berlin

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie und RE 70. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Starke Blogartikel, die Ihre Kunden magisch anziehen. Experten für Vertrieb & Marketing Seite: 1

Was ist ein Lauf- oder Fahrradbus?

Einfach Online Arbeiten 2015 am 22. und

Social Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS

Unterwegs mit Bus und Bahn

LEITFADEN Facebook. Erfolgreich auf Facebook. Heise RegioConcept

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Aktuell. Reiselust Nach Finnland über Rostock

Transkript:

08 2015 Titelthema: Kindergeburtstag bei der VHH

S. 04 Kindergeburtstag bei der VHH Für alle Eltern interessant, die ein originelles Event für den Kindergeburtstag suchen. Inhalte S. 06 Titelbild Wenn Ernst-Niko Koberg mit seinem silbernen Bus auftaucht, leuchten nicht nur bei Kindern die Augen! Auf dem VHH-Betriebshof darf der HVV- Bus in Kobergs Anwesenheit auch mal selbst gefahren werden. Möglich macht das der VHH- Kinder geburtstag. Lesen Sie dazu mehr auf Seite 04. AKTUELLES 04 Kindergeburtstag bei der VHH 06 Linienbezogene Infos über Verkehrsstörungen 08 Wichtige Tipps für einen sicheren Schulweg 10 Fahrplanänderungen nach den Sommerferien 12 Schwarzfahren wird teurer FREIZEITTIPP 14 NDR-Sommertour in Lurup 16 Pyro Games in Norderstedt S.16 18 Die Zahl des Monats 20 Impressum 2 Inhalt Inhalt 3

Los geht es mit einem kleinen Video sowie Fragen und Antworten zum Thema Bus. Dann gehen wir nach draußen auf den Hof. Die Kinder erleben im Bus auf dem Gelände des Betriebshofs, wie sich eine Vollbremsung anfühlt und probieren gemeinsam, den Bus anzuschieben. Gar nicht so schwer, wenn alle mithelfen! weiß Ernst-Niko Koberg, der das Programm mit seinen Kolleginnen und Kollegen seit Jahren betreut. Ernst-Niko Koberg präsentiert den silbernen Linienbus, der beim VHH-Kindergeburtstag auch mal selbst gefahren werden darf. Der VHH-Kindergeburtstag bringt den Kindern nicht nur viel Spaß, es wird spielerisch viel Wissen rund um den Bus vermittelt oder anders gesagt: Es ist ein buntes Sicherheitstraining mit hohem Spaßfaktor. AKTUELL Kindergeburtstag bei der VHH Auf dem VHH-Betriebshof in Schenefeld parkt der Bus mit der Betriebsnummer 9464. Der Wagen unterscheidet sich vom restlichen Fahrzeugpark nicht nur durch seine bunte Reklame für die HVV-Schulberatung, er verfügt darüber hinaus über eine Fahrschulausstattung. Die braucht der Bus für die HVV-Erlebnistage und den VHH-Kindergeburtstag. Letzteres ist für alle die Eltern interessant, die Topfschlagen, Kino und Spielepark schon durch haben und ein originelles Event für den Kindergeburtstag suchen. Der Höhepunkt des Kindergeburtstags auf dem Busbetriebshof ist, wenn der Bus Nr. 9464 vorgefahren kommt und die Kinder selbst hinterm Steuer sitzen dürfen und auf dem VHH-Gelände eine Runde mit dem Bus fahren. Die Termine für den VHH-Kindergeburtstag sind in der Regel nur werktags von Montag bis Freitag möglich. Selten können wir auch einen Termin am Wochenende anbieten bitte fragen Sie hier nach. Der Kindergeburtstag auf dem VHH-Busbetriebshof in Schenefeld kostet 120 Euro. Ansprechpartner ist Ernst-Niko Koberg Tel.: 040-72594-455 Beim VHH-Kindergeburtstag kann man einen echten Linienbus anschieben. Spielerisch Wissen vermitteln Zwischen den Bustüren kann niemand eingeklemmt werden. 4 Aktuell Aktuell 5

AKTUELL Linienbezogene Infos über Verkehrsstörungen Bereits seit März 2014 informiert die VHH auf der Social- Media-Plattform Twitter über aktuelle Beeinträchtigungen im Busverkehr. Schnell nutzten viele Fahrgäste diesen praktischen Service. Allein bei Twitter sind es zwischenzeitlich weit über 2.000 Menschen. Doch einen Haken hatte das Angebot: Man erhielt immer alle Linieninformationen aus dem gesamten Busnetz der VHH obwohl man vielleicht nur die Informationen zu einer oder zwei Linien benötigte. Dies ändert sich nun: Fahrgäste der VHH können ab Anfang August liniengenaue Verkehrsmeldungen erhalten. Liniengenaue Informationen bei Twitter Bei Twitter ist nun jede Meldung zu einer VHH-Linie mit einer bestimmten Markierung versehen, einem sogenannten Hashtag. Wenn Sie bei Twitter das Hashtag Ihrer gewünschten VHH-Linie eingeben, werden Ihnen alle Informationen zu dieser Linie angezeigt. Fahrgäste, die nicht bei Twitter angemeldet sind, können die externe Suche unter twitter.com/hashtag/ nutzen. Ohne Twitter geht es auch: Linieninfos zugeschickt bekommen Sie möchten nicht aktiv danach suchen, ob Ihre VHH-Linie von Störungen betroffen ist, sondern lieber benachrichtigt werden? Kein Problem! Über unsere Website können Sie sich für eine Benachrichtigung per E-Mail anmelden. Geben Sie dazu einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ihre gewünschte Linie an. Sie können so viele Linieninfos abonnieren wie Sie möchten. Auch die generellen, nicht-linienbezogenen VHH-Informationen können Sie sich über diese Funktion per E-Mail zusenden lassen. Eine weitere Möglichkeit, Linieninformationen zu erhalten, ist die Nutzung eines RSS-Feeds, einer Art Nachrichtenticker. Jede VHH-Linie erzeugt einen solchen Feed, den Sie wie einen Ticker über unsere VHH-Website abrufen können. Jeder Feed lässt sich aber auch abonnieren, dann werden Ihnen die Linieninfos zugeschickt, z. B. in Ihren Web-Browser oder in einen Feed-Reader. Sie haben nun also die Möglichkeit, sich genau über die VHH-Linie informieren zu lassen, die Sie nutzen möchten. Weitere Infos: www.vhhbus.de Beispiel: Sie benötigen Informationen zur MetroBus-Linie M3? Suchen Sie bei Twitter nach #vhhm3. Die Informationen zur Linie 120 finden Sie unter dem Suchbegriff #vhh120 usw. Generelle VHH-Meldungen finden Sie übrigens unter #vhhbus. Und weiterhin gilt natürlich: Alle HVV-Meldungen finden Sie unter dem Hashtag #HVV auch alle Meldungen der VHH. Ob per Twitter, E-Mail oder RSS-Feed ab sofort können Sie VHH-Störungsmeldungen nach Ihren Linien filtern. 6 Aktuell Aktuell 7

Die Kinder sollten ihre Aufmerksamkeit auf den Verkehr richten. Zu groß ist die Gefahr, vor den Bus zu fallen. Fährt der Bus in die Haltestelle ein, sollte ausreichend Abstand zum Kantstein gehalten werden, denn der Bus schwenkt beim Einfahren in die Haltebucht aus. Deshalb haben auch Schultaschen nah am Fahrbahnrand nichts zu suchen, erklärt Thorsten Jahn. Zu Beginn des neues Schuljahrs geht es für die Schulanfänger mit dem Bus zur Schule. AKTUELL Schulbeginn Eltern aufgepasst: wichtige Tipps für einen sicheren Schulweg Ende August beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens: Sie kommen in die Schule. Im gesamten Liniennetz der VHH machen sich die kleinen ABC-Schützen auf den Weg. Viele Jungen und Mädchen nehmen für den Schulweg den Bus. Auch in den Vier- und Marschlanden. Im Landgebiet sind schon die Vorschüler morgens und mittags mit dem Bus unterwegs. Polizeiverkehrslehrer Thorsten Jahn hat einige wichtige Tipps für Eltern, die den Weg von und zur Haltestelle sicherer machen. Besonders wichtig ist dem Verkehrserzieher aber das Verhalten beim Ein- und Aussteigen. Wenn ein Linienbus an der Haltestelle hält, sollten es die Kleinen unbedingt vermeiden, die Fahrbahn unmittelbar vor oder hinter dem Bus zu überqueren. Hier ist es in der Vergangenheit schon zu Unfällen gekommen, weiß der Polizist und ergänzt: Die größeren Schüler sollten den Kleinen hier mit gutem Beispiel vorangehen und einen besseren Straßenübergang nutzen. Am besten suchen sich die Kinder einen Zebrastreifen oder eine Fußgängerampel in der Nähe, um die Fahrbahn zu überqueren. Ist beides nicht vorhanden, ist es am sichersten, zu warten, bis der Bus weitergefahren ist. Damit wird die Straße frei einsehbar. Außerdem empfiehlt der Fachmann: Die Straße möglichst nicht unmittelbar an der Haltestelle überqueren, insbesondere dann nicht, wenn Haltebuchten die Straße breiter machen. Besser suchen sich die Kinder eine gut einsehbare Stelle, an der sie sicher über die Straße gehen können. Damit die Kinder gut vorbereitet sind, empfehle ich Eltern, den Weg von und zur Bushaltestelle einmal gemeinsam abzugehen. Dabei sollte man sein Kind auf eventuelle Gefahrenpunkte hinweisen. An der Haltestelle gibt es ebenfalls einige Regeln, die der Nachwuchs beachten sollte. So ist das Spielen und Schubsen an der Haltestelle sehr gefährlich. Polizeiverkehrslehrer Thorsten Jahn hat wichtige Tipps für Eltern zum Schulbeginn. 8 Aktuell Aktuell 9

AKTUELL Fahrplanänderungen nach den Sommerferien Zum Schuljahreswechsel gibt es ein paar Veränderungen z. B. aufgrund verschobener Schulzeiten. Eine verbesserte Anbindung erhält das Ahrensburger Hallenbad. Die neuen Fahrpläne gelten ab Montag, den 31. August 2015. Die kompletten Fahrpläne finden Sie unter hvv.de. Telefonische Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei der HVV-Hotline 19 449. Linie 133/433: Die Fahrt der Linie 133 montags bis freitags um 7:18 Uhr von U Steinfurther Allee nach Glinde, Markt wird zukünftig als Linie 433 geleistet und fährt an Schultagen in Schleswig-Holstein von Glinde, Markt weiter über Glinde, Schulzentrum bis Neuschönningstedt, Haidkrug. Dadurch kann die sehr stark nachgefragte Fahrt der Linie 733 um 7:23 Uhr ab U Steinfurther Allee entlastet werden. Linie 733: In Anpassung an die Unterrichtszeiten der Grundschule Oststeinbek wird die Fahrt der Linie 733 um 13:18 Uhr von Oststeinbek, Uferstraße nach Havighorst, Boberger Straße um 7 Minuten nach hinten auf 13:25 Uhr verschoben. Linie 576: Zur besseren Anbindung des Ahrensburger Hallenbads erhält die Linie 576 dort ihren neuen Linienendpunkt. Die Linie wird mit allen Fahrten ab der Haltestelle Ahrensburg, Steinkamp verschwenkt und fährt ab dort zum Hallenbad. Die Haltestelle Ahrensburg, Jungborn wird dabei mit bedient. In der Gegenrichtung beginnen die Fahrten am Hallenbad und führen über Ahrensburg, Jungborn zur Haltestelle Ahrensburg, Gustav-Delle-Straße. Ab dort verkehrt die Linie 576 unverändert wie heute. Die Haltestellen Ahrensburg, Otto-Schumann-Straße, Ahrensburg, Steinkamp, Ahrensburg, Gustav-Delle-Straße und Ahrensburg, Rosenweg werden somit nur noch in jeweils einer Richtung bedient. Linie 619: Zur besseren Erschließung von Glinde auch nachts unter der Woche werden die bisher von U Billstedt bis Glinde, Am Sportplatz führenden Fahrten verlängert. Die Busse bedienen dann, wie auch am Wochenende, zusätzlich die Haltestellen Glinde, Olande, Glinde, Berliner Straße sowie Glinde, Bünebüttler Weg. Der Ausstieg zwischen den Haltestellen ist montags bis freitags zwischen Glinde, Berliner Straße und Glinde, Bünebüttler Weg nicht möglich. Linie 6541: In Anpassung an die Unterrichtszeiten der Grundschule Hemdingen verkehrt die Fahrt der Linie 6541 um 8:07 Uhr von Heede, Rieloh nach Hemdingen, Schule zukünftig auch montags und donnerstags. Linie 8891/8893: Auch die Gemeinschaftsschule Lauenburg passt ihre Unterrichtszeiten zum neuen Schuljahr an. Aus diesem Grund startet die Linie 8891 freitags von Lauenburg, Gemeinschaftsschule nach Geesthacht, ZOB statt um 13:20 Uhr zukünftig erst um 13:25 Uhr. Neu eingerichtet wird zudem donnerstags an Schultagen in Schleswig-Holstein eine Fahrt um 14:25 Uhr von Lauenburg, Gemeinschaftsschule nach Geesthacht, ZOB. In diesem Zusammenhang werden auch geringfügig die Abfahrten der Linie 8891 um 14:55 Uhr von Geesthacht, Otto-Hahn-Gymnasium nach Lauenburg, ZOB auf 14:58 Uhr sowie der Linie 8893 um 13:57 Uhr von Geesthacht, Otto-Hahn-Gymnasium nach Worth auf 13:58 Uhr verschoben. 10 Aktuell Aktuell 11

Schwarzgefahren? Schiefgegangen! Ab 01.08. neu! 40 60 Schwarzfahrer zahlen nicht nur 40 Euro und werden sofort namentlich registriert, sondern erhalten nach dem 3. Mal auch eine Anzeige. Schwarzfahren kostet ab dem 01.08.2015 nicht mehr 40, sondern 60 Euro. Gesucht: UBERBLICK : BEHALTERIN hvv.de 60 Euro inklusive Gratis-Blamage in den Haltestellen und Verkehrsmitteln weist der HVV auf das erhöhte Beförderungsentgelt für Schwarzfahrer hin. AKTUELL Schwarzfahren wird teurer Ab 1. August gilt ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60 Euro. Schwarzfahren kostete seit 2003 unverändert 40 Euro. Inzwischen sind die Fahrkartenpreise und auch die allgemeinen Verbraucherpreise deutlich gestiegen. Deshalb hat der Betrag von 40 Euro zunehmend seine abschreckende Wirkung verloren. Dem Hamburger Verkehrsverbund entsteht jährlich ein Verlust von 20 Millionen Euro durch das Schwarzfahren. Sie suchen einen interessanten Arbeitsplatz in einer der schönsten Metropolen der Welt und das Umfeld einer Boombranche. Als Leiter/ -in Buchhaltung wollen Sie unser Team am in Hamburg verstärken und dazu beitragen, dass die VHH weiterhin auf Erfolgskurs fährt. Sie sind eine sympathische Führungspersönlichkeit und es fällt Ihnen leicht, Ihre Mitarbeiter/-innen zielgerichtet zu führen. Sie leiten die Debitoren-, Kreditoren und Anlagenbuchhaltung sowie das Zahlungsmanagement und entwickeln es weiter. Außerdem reizt Sie die Projektarbeit. Ihr betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen haben Sie erfolgreich abgeschlossen und verfügen bereits über Leitungserfahrung. Ihre Analysefähigkeiten sind hervorragend und mit der Software Navision kennen Sie sich gut aus. Wenn Sie dazu Ja sagen können, dann möchten wir Sie unbe - dingt kennenlernen. Unter www.vhhbus.de/karriere finden Sie weitere, ausführliche Informationen. Die VHH. Mehr als ein Arbeitgeber. Jetzt bewerben: www.vhhbus.de/karriere 12 Aktuell Aktuell 13

einen Bus der Linie M2 in 15 Minuten komplett mit selbst aufgeblasenen Luruper Luft (-ballons) zu füllen. Sollte der NDR die Wette verlieren, bekommt das Luruper Stadtteilhaus einen eigenen Hau den Lukas, um ihn bei Festen und Aktionen einzusetzen. Also, liebe Luruper, kommt alle zum Aufpusten am 8. August ab 17 Uhr auf den Eckhoff- Platz!. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Bei der Stadtteilwette in Lurup spielt ein VHH-Bus die Hauptrolle. FREIZEITTIPP NDR-Sommertour in Lurup Am 8. August wird die Luruper Hauptstraße/Ecke Lüttkamp zum riesigen Open-Air-Event: NDR 90,3 und das Hamburg Journal kommen mit der großen NDR-Bühne und ihrer diesjährigen Sommertour nach Lurup. Die Luruper dürfen sich auf zwei musikalische Highlights der Extraklasse freuen denn die Stargäste des Abends sind Lotto King Karl & Die 3 Richtigen und die Hermes House Band. Die NDR Moderatoren Anke Harnack und Christian Buhk führen durch das Programm. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr. Mit dabei ist außerdem die Showband Papermoon mit den besten Hits aus mehreren Jahrzehnten. Den Anfang der Sommertour von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal machte am 1. August Barmbek. Letzte Station ist am 15. August Volksdorf. Für die NDR-Sommertour werden die Buslinien M2, 186 und 602 umgeleitet. Wenn die Luruper Hauptstraße zur Festmeile wird, müssen die Buslinien M2, 186 und 602 umgeleitet werden. Die Linie 186 hält Rugenbarg (Nord) am Haltestellenmast der M22. Die Haltestelle Eckhoffplatz (Lurupcenter) kann nicht bedient werden. Die Linien M2 und 602 fahren stadteinwärts ab Flurstraße (Nord) über Flurstraße Böttcherkamp Wilsdorfallee Luruper Hauptstraße. Stadtauswärts werden Ersatzhaltestellen für Eckhoffplatz eingerichtet. Die Busse fahren über Böttcherkamp Flurstraße Luruper Hauptstraße. Musikalisches Highlight auf der NDR-Sommertour in Lurup: Die Hermes House Band Bevor Lotto King Karl & Die 3 Richtigen und die Hermes House Band auf die Bühne kommen, wird es bereits mächtig spannend. Denn dann geht es um die Einlösung der Stadtteilwette. Der MetroBus 2 ist Lurups wichtigstes Verkehrsmittel, sagt NDR 90,3 Moderatorin Jacqueline Heemann, die sich jedes Jahr die Stadtteilwetten ausdenkt. Darum wollen wir diese Linie feiern, und wetten, dass es die Luruper nicht schaffen, 14 Freizeittipp Freizeittipp 15

FREIZEITTIPP Da gibt s was auf die Augen: Feuerwerk-Duell Pyro Games in Norderstedt Ein Abend voller Musik und Farben erwartet die Besucher am Sonnabend 12. September im Park der Möglichkeiten in Norderstedt: Das Feuerwerk spektakel Pyro Games möchte bei den Besucherinnen und Besuchern im Norderstedter Stadtpark für ein unvergess liches Erlebnis sorgen. So kommen Sie hin: Von U A Norderstedt Mitte mit den Buslinien 293 oder 393 bis zur Haltestelle Norderstedt, Stadtpark Gewinnen mit InKürze: Wir laden Sie ein zum Feuerwerk am 12. September und verlosen 10 x 2 Eintrittskarten für die Pyro Games in Norderstedt. Schicken Sie einfach eine E-Mail bis zum 31. August an inkuerze@vhhbus.de oder eine Karte an die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG, InKürze, Curslacker Neuer Deich 37, 21029 Hamburg. Betreff: Pyro Games. Ein spannendes Duell der Feuerwerker erwartet die Besucher, wenn Deutschlands Feuerwerkprofis mit ihren Pyro Musicals in den Wettbewerb um den begehrten Championtitel treten. Ein Zauber aus warmem Gold regen, farbenprächtigem Höhenfeuerwerk und Spezialeffekten soll das Publikum begeistern. Eingebettet sind die Pyro Games auch 2015 in ein buntes Rahmenprogramm. Neben den Pyro Musicals stehen verschiedene Livebands im Mittelpunkt dieses Abends. Die Zuschauer werden eine auf die Pyro Games zugeschnittene, musiksynchrone und spektakuläre Lasershow erleben, die den Spielort in ein optisches und musikalisches Szenario verwandelt. Die Magie von Laserlicht, Feuerzauber und Musik verschmelzen in Harmonie und spannungsvollem Kontrast zu einem sehr wirkungsvollen Kunstwerk. Die Tickets* zum Wettkampf um die goldene Trophäe der Feuerwerkskunst sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die bundesweite Tickethotline 01806 570000 oder online unter www.pyrogames.de erhältlich. Kindern bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr wird freier Eintritt im Stehplatzbereich und Kindern bis einschließlich sechs Jahren im Sitzplatzbereich gewährt. 16 Freizeittipp Freizeittipp 17

Auch Bushaltestellen brauchen Pflege. Thomas Zinngrebe sorgt dafür, dass die Haltestellenmasten gepflegt aussehen. Die Zahl des Monats: 25 Die Zahl des Monats August ist die 25. Das ist die Anzahl der Haltestellen, die der Haltestellenservice der VHH an einem Tag reinigt, wenn Waschtag ist. Das Liniennetz der VHH umfasst 153 Buslinien innerhalb des HVV. Diese Buslinien halten an rund 1.800 Haltestellen mit geschätzten 3.500 Haltestellenmasten. Die sind ein Stück weit Visitenkarte eines Verkehrsbetriebs und werden deshalb vom Haltestellenservice der VHH regelmäßig betreut. Wir tauschen beschädigte, veraltete, beschmierte oder ausgeblichene Schilder aus, wechseln Fahrplanaushangkästen und setzen neue Masten, sagt Andreas Völker, der die Haltestellen im östlichen Verkehrsnetz der VHH betreut. Zusammen mit unseren Schenefelder Kollegen sorgen wir dafür, dass die roten Masten immer frisch aussehen. Wenn eine neue Buslinie eingerichtet oder ein Linienweg verändert wird, stellen wir die Masten mit unseren Kranwagen auf. Wenn Zeit ist, fahren die Kollegen aber auch los und waschen die Haltestellen. Dafür haben sie Bürste und Wassertank auf ihrem Arbeitsfahrzeug. Neben Moos und klebrigen Rückständen von Bäumen haben sie in erster Linie aber mit mutwilligen Zerstörungen zu kämpfen. Beschädigte Fahrplankästen, beschmierte Masten, aber auch Aufkleber auf Masten und DFI-Anzeigern beschäftigen die Service-Mitarbeiter permanent. Hochsaison haben die Monteure im Winter. Wenn im Dezember Fahrplanwechsel ist, sind zahlreiche Haltestellen aufzustellen und aus- bzw. umzurüsten. 18 Zahl des Monats Zahl des Monats 19

Die VHH im Internet www.vhhbus.de Auf unserer Internetseite finden Sie alle Infos rund um die VHH, von Neuigkeiten zum Unternehmen bis hin zu Kontaktmöglichkeiten zu unserem Fundbüro oder zum VHH-Kundenservice. www.facebook.com/vhhbus Schauen Sie auf der Facebook-Seite der VHH vorbei und kommen Sie ins Gespräch mit anderen VHH-Fans oder mit unserem Facebook-Team. Wir freuen uns über jeden neuen Fan! www.twitter.com/vhhbus Auf der VHH-Seite bei Twitter finden Sie aktuelle Verkehrsmeldungen aus dem VHH-Busnetz auf einen Blick. Egal ob Umleitungen oder Fahrplanabweichungen hier erfahren Sie es als Erster. blog.vhhbus.de Im VHH-Blog bieten wir Ihnen exklusive Einblicke in unser Unternehmen. Ob Videos, Bildergalerien oder spannende Beiträge wir freuen uns über Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen! Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG info@vhhbus.de www.vhhbus.de Curslacker Neuer Deich 37 VHH Bergedorf: Tel. 040 7 25 94-0 VHH Schenefeld: Tel. 040 7 25 94-140 Texte: Rolf Westphalen Fotos: VHH, HHB, Cordula Kropke Layout: boy Strategie und Kommunikation GmbH Papier: Omnisilk (FSC-zertifiziert) Titelbild: Götz Berlik