für Großguss im Kaltharzsand Gattieren Sand aufbereiten Formkästen ausschlagen Sand regenerieren Entstauben

Ähnliche Dokumente
GIESSEREITECHNIK für Serienguss in Grünsand. Gattieren Guss/Sand trennen Guss kühlen Sand aufbereiten/ regenerieren Entstauben

WÄRMERÜCKGEWINNUNG. aus industriellen Prozessen. Abwärme nutzen Primärenergie ersetzen Umwelt schonen Kosten senken

Inbetriebnahme der Sandregenerierung im Gusszentrum Ostfriesland (ENERCON) erfolgreich abgeschlossen

Wir arbeiten mit Sand

THERMISCHE VERWERTUNG

WÄRMERÜCKGEWINNUNG. aus industriellen Prozessen. Abwärme nutzen Primärenergie ersetzen Umwelt schonen Kosten senken

AUFBEREITUNG. für Rohstoffe der Hüttenindustrie KÜTTNER SETZT IHRE VORSTELLUNGEN UM KÜTTNER GMBH & CO. KG. Höchste Verfügbarkeit 50 Jahre Erfahrung

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

Kaltharz-Formanlagen Made in Siegerland

WERTSTOFFRECYCLING aus der Rohstoffressource Abfall

RAVE. Der neue Radarsensor für Tore mit IP67: Optimiert für raue Außenanwendungen

THERMISCHE RESTSTOFFBEHANDLUNG

Mehl-Container- System FLEX.

Entstaubungsanlagen. für die Gießerei-Industrie

ZUKUNFT gestalten DURCH

Innovative Lösungen für Gießereien. Formstoffzusätze

Deckblatt Schüttguthandling.CDR /JK

Perfektes Heizen und einzigartiges Design

Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten

POWER OF Mechatronic

Abrollkipper L17A - L24A

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

Liquid Energy Solid Engineering

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Technisches Datenblatt. Hub- Senkstation. Inhalt. Bestell-Nummer Seite

ALUMINIUM. Umschmelz- und Raffinationstechnik. Kompetente technologische Beratung. Angepasste Ausrüstungen aus einer Hand

Trennen von Schüttgütern.

Zerkleinerer. Produkte, Technik und Einsatzgebiete

ENTWICKLUNG PRODUKTION INSTALLATION SERVICE

Food Processing Equipment DURCHLAUF-FRITTEUSE

Umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit Trockeneis.

GBT Fördertechnik. Transportieren Kühlen Frosten Kistenhandling. Engineering und Planung. Teigaufbereitung. Anlagen. Tunnelöfen.

Alexander Kirchbeck Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren.

Neue Generation von Schaufelradantrieben

Weniger Gewicht und optimierter Durchfluss

GiessAutomaten P 10 P 20 P 30 Giessmaschinen

DIE TRANSPORTALTERNATIVE

Öfen mit festen Platten und Ringrohrbeheizung

SPÄNEX Brikettierpressen SHB Professionelle Entsorgungssysteme mit Know-how

ANLAGENSERVICE MONTAGEN

Trommel-Hacker. BRUKS KLÖCKNER - Das Original

Sicherheitsradkeil mit Sensortechnik und Ampel

H mm. H mm

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

IHRE WAREN MACHEN SICH SELBSTSTÄNDIG

IGEMA-Systemanbieter - alles aus einer Hand.

HAAS FÖRDERTECHNIK. Dosierung, Be- und Entladesysteme Lösungen & Konzepte für alle Anforderungen

Kühlung auf höchstem Niveau

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

C51 CS451. Kompakt, robust und leicht transportable Maschine, die sich ideal für den kurzen und schnellen Einsatz im Nass- und Trockenschnitt eignet.

Automatisierter Materialfluss im LKW-, Kommissionierund Ladebereich

Die Schuler-Mannschaft

RTX-SERIE PLATZSPARENDE KASSETTENSCHRAUBER. Robust, drehmomentgenau und weltweit im Einsatz.

Gießereitechnik. Dach. Innovation. Alles. Modellbau. Abformzahlen. einem. unter DEN KUN. hohe. Sonderbroschüre. Zertifiziert ISO 9001:2008

Pneumatische Bohrvorschubeinheiten PSM Line für industrielle Low Cost Automation

Zeitweiliges Umschalten auf 100% Mahlgut

DIE KUNST INDIVIDUELLER LÖSUNGEN SCHWINGTECHNIK UND MEHR

Induktiv-Schrumpfgerät GSS 3001

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

VERSCHRAUBUNGSTECHNIK

Mobile Hebeanlage GAB 705 Standard

UV- TECH. UV-Anlagen mm. UV-Aushärteanlagen

Hydraulisch angetriebene S-Rohr Kolbenpumpe

28. TECHNISCHE EINRICHTUNGEN ZUR GETREIDE-ERFASSUNG, Preise in EURO -BEHANDLUNG, -LAGERUNG UND -AUFBEREITUNG

ZEM Zahnstangenentgratmaschine

Reinigen ohne Waschen.

Spanner Re² GmbH 46. Woche der Erzeuger und Vermarkter, Herrsching

SCHEUCH FÖRDERTECHNIK FÜR ZUVERLÄSSIGEN MATERIALTRANSPORT

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

Induktiv-Schrumpfgerät GSS 3001

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions

Indock+PN-Norm Induktions-Andockstation mit thermischer Trennung

Kondensat-Filtersystem. KoFi-LINE

BRAUN. RAUmsysteme. Anspruchsvolle Ideen für Industrie und Gewerbe.

Entleerstation für Säcke und Big Bags. MKSB

ELEKTROHYDRAULISCHE STEUERUNGEN

Vakuum- und Druckförderanlagen

ANLAGE, ZUM KOCHEN UND ABKÜHLEN VON PASTA

Bequemes Abfüllen in BAGinBOX-Beutel oder in Flaschen. Einfach Saft

gegründet 1968 Thermaloel-Anlagen nach DIN 4754 VDI 3033

Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht.

Sand- und Energierückgewinnung in der Gießerei. 7. BDG-Umwelttag,

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

PRODUKTÜBERSICHT 2017

CNC Mini mit Silikon Doppelpumpenstation. Stand 07/2015 DoBoTech AG Am Eschengrund Schechen

Technisches Datenblatt FSL-EVO S

Allgemeines. Nachlaufspritze Type VV. Aufsattelspritze Type 3-70 EV. Seite 1 von 8

DOWALDWERKE HYDRAULIKZYLINDER. Das können wir für Sie tun. Wir bieten Ihnen Zylinder in den unterschiedlichsten Varianten:

Tragkraftspritzen. FOX. FOX S. BEAVER. OTTER. Leistungsstark, leicht, einfach zu bedienen.

From nature. to taste. Ihr Spezialist in Fruchtsafttechnologie.

Steuerungsanlagen in der Bahntechnik

Pumpen mit hoher Standzeit in der Biogaserzeugung aus Biomüll

Betriebserfahrung mit dem Stirlingmotor ( BHKW ) Klärwerke Stadt Rosenfeld L.Mannke

FÖRDERBAND BLANCHIERER / KOCHER

Kühlgeräte News 2016

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS

Transkript:

GIESSEREITECHNIK für Großguss im Kaltharzsand Gattieren Sand aufbereiten Formkästen ausschlagen Sand regenerieren Entstauben

VOLLAUTOMATISCHES GATTIEREN MIT KÄNGURU & JUMBO Automatische E-Ofen Gattierung Gattierkran mit Känguru Zuschlagstoffwirtschaft Schallisolierte Chargier-Fahrzeuge Gezieltes Erfassen der Emissionen Vollautomatischer Kran Bei der Kranauslegung spielt das Umschlagkonzept eine zentrale Rolle. Wir haben den mitfahrenden Känguru-Bunker entwickelt, um zeitsparend mehrere Kleinkomponenten aufzusammeln. Der Kran kann auch mannlos mit einem Lasermess-System gefahren werden. Zuschlagsstoffe Hier hat sich die Beladung mit Bigbags durchgesetzt. Für die Anlieferung von Kohlenstoff wird vielfach eine pneumatisch Förderung gebaut. Die zur Schmelze passenden Legierungen werden im Leitrechner ermittel und in einen Transportkübel dosiert und an einer Schiene zum Chargierfahrzeug transportiert. Chargierfahrzeuge Je nach Anwendungsfall werden leichte offene oder für hohe Anforderungen auch Lärm gedämmte Konstruktionen, die wir Jumbos nennen, gebaut. Die Schnauze des Chargierfahrzeuges dockt an die Ofenhaube an und ermöglicht so eine vollständige Erfassung der Emissionen während des Chargierens.

MISCHEN AUSPACKEN REGENERIEREN DER SANDKREISLAUF AUS EINER HAND Durchlaufmischer mit integriertem Vorbunker Durchlaufmischer für Formsand- Aufbereitungen von 1-100 t/h Im Bereich der Mischtechnik setzt Küttner auf erprobte Mischer, die konstruktiv an die Anforderungen modernster Gießereitechnik angepasst wurden. Diese Durchlaufmischer zeichnen sich besonders durch ihre robuste Bauart, Bedienerfreundlichkeit, Leistung, Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit und ausgereifte Technik aus. Das zeigt sich im Besonderen in der Mischqualität des Sandes, im minimalen Binder- und Härterverbrauch, in kurzen Durchlauf- und Mischzeiten und einfacher Bedienung und Steuerung. Kapazität Ausladung Ausladung Wirbler Schnecke/Band 1-3 t/h 1500 mm 2000-4500 mm 3-10 t/h 2000 mm 2000-4500 mm 8-25 t/h 2300 mm 2000-5500 mm 20-50 t/h 2500 mm 2000-8000 mm 40-100 t/h 3000 mm 2000-8000 mm Leistungsbereich Ausschlagstationen Küttner baut komplette Stationen mit Ausschlagrosten für Auflasten von bis zu 100 t. Die Konstruktion unserer Ausschlagstationen berücksichtigt wichtige Betriebserfahrungen: Ölumlaufschmierung der Unwuchtwellenantriebe bei großen Rosten, Ausführung mit Anfahrschutz selbst für den rauen Betrieb mit großen, schweren Formkästen, Strömungstechnisch optimierte Haubendesign, zur idealen Erfasung von Emissionen beim Ausschlagen, Große automatisch angetriebenen Tore mit erprobten Sicherheitseinrichtungen. robusten Pumpen für Dosierung der Binderkomponenten Ausschlagstationen mit Schall-/ Absaugkabinen und Rosten für bis zu 100 t Auflast und 6 x 9 m

KERNKOMPONENTEN ZUM AUSPACKEN UND REGENERIEREN Schwingzerkleinerer Das robuste Aggregat dient der Zerkleinerung von Form- und Kernsandknollen aus harzgebundenen Formstoffen auf Einzelkorn und der Absiebung von Fremdstoffen. Er ist auch für nichtabgegossene Kerne und Kernbruch gut geeignet. Im Materialstrom enthaltene Metallreste und Fremdstoffe werden aus der Zerkleinerungsmulde automatisch durch Ändern der Schwingrichtung über eine pneumatisch betätigte Klappe abgeführt. Airlift zur Senkrechtförderung von heißem Altsand Das Gerät kombiniert das Wirbelschichtverfahren mit einem kontinuierlich blasenden Injektorverfahren zur Senkrechtförderung. Da es weder Ventile noch Gummiteile für den Betrieb benötigt, ist es auch besonders für heiße Altsande geeignet. Die Binderhüllen des Fördergutes werden während der Förderung und beim Aufprall im Empfangssilo durch mechanisches Reiben gelöst und durch Sichtung abgeschieden. Schwingzerkleinerer widerstandsfähig und wartungsfreundlich Airlift der 3. Generation zum Fördern und Reinigen heißer Altsande Regeneratkühler als Stau- oder Fließbettkühler Zur Kühlung haben sich in der Vergangenheit zwei Bauarten etabliert: Staukühler Der Staukühler arbeitet nach dem Schwerkraftprinzip und wird durch eine Temperaturmessung und einen auslaufseitigen Schieber auf Endtemperatur geregelt. Als Kühlmedium wird Wasser verwendet. Staukühler zum einfachen Kühlen nach dem Prinzip der Schwerkraft Fließbettkühler Der Fließbettkühler benötigt ein zusätzliches Gebläse für die Luftkühlung und eine Entstaubung, ist aber kompakter gebaut und gegen Störstoffe unempfindlicher.

KOMPLETTE ANLAGEN ZUR GROSSGUSS-HERSTELLUNG Das Ausschlagen von Großguss ist ein lautes und staubiges Verfahren. Dabei fallen große Mengen an Altsand, Kühl eisen, Kerneisen und keramischen Bestandteilen an. Deren Weiterverarbeitung zu einem guten Sandregenerat ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Küttner gerne für Sie gestaltet. Ein Blick auf unser Portfolio zeigt, dass wir Sie komplett bedienen können: Gattierungsanlagen für Elektro-Induktionsofenanlagen, Formsandmischer in unterschiedlichen Bauarten bis zu 100 t/h, Ausschlagstationen für große Formkästen mit bis zu 100 t Auflast, Erprobte Komponenten zur mechanischen Formsandregenerierung, Raum- und Prozessentstaubung.

KÜTTNER GMBH & CO. KG Aus der 1949 von Dr. Carl Küttner gegründeten Ingenieur-Gesellschaft hat sich eine weltweit tätige Unternehmensgruppe entwickelt, die schlüsselfertige Anlagen für die Eisen, Stahl, Gießerei- und Buntmetallindustrie in den Bereichen der Verfahrens-, Schmelz-, und Fördertechnik sowie Energie- und Umwelttechnik baut. Der Geschäftsbereich Gießereitechnik plant und liefert moderne Gießereitechnik für höchste Ansprüche. Gebaut werden vor allem Anlagen zur Herstellung von Serienguss im Grünsand und Großguss im Kaltharz gebundenen Sand. Das Spektrum der Leistungen umfasst die Planung, die Konstruktion, die Lieferung, die Montage und die Inbetriebnahme der kompletten Anlage mit Leitsystem und Datenverarbeitung. Die Küttner-Gruppe beschäftigt heute weltweit über 550 Mitarbeiter. Ihre Eigentümer sind selbst in den Unternehmen tätig. Küttner GmbH & Co. KG Tel. +49 (0) 201 72 93 0 team-ft2@kuettner.com Alfredstr. 28 45130 Essen Fax +49 (0) 201 7293 170 www.kuettner.com 6325 de