Aushärtung einer Aluminiumlegierung (AluHart)

Ähnliche Dokumente
Aushärtung einer Aluminiumlegierung (Aluhart)

Praktikum 5: Festigkeitssteigerung durch Teilchen

5.5 Verfestigungsmechanismen 109. Die Streckgrenze kann näherungsweise nach folgender Beziehung berechnet werden:

1 Einführung. reine Metalle i.a. sehr weich für praktischen Einsatz nur bedingt geeignet verschiedene Möglichkeiten der Festigkeitssteigerung

Plastische Verformung

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

Erkläre was in dieser Phase des Erstarrungsprozesses geschieht. 1) Benenne diesen Gittertyp. 2) Nenne typische Werkstoffe und Eigenschaften.

4.Legierungen. 4.Legierungen

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Verfestigungsmechanismen metallischer Werkstoffe

Festigkeitsprüfung (Zug)

Thermische Analyse (ThermAn)

3 Wahr oder Falsch? = 6.67 % Werkstoffe und Fertigung I, HS 2016 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 6 Musterlösung Diffusion, Erstarrung

Lehrstuhl Metallkunde und Werkstofftechnik Technische Universität Cottbus

Mehrphasendiffusion in Metallen

Alloy 15-5 PH UNS S15500

Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme

Kupfer & Kupferlegierungen CuNi2Si (OF 2400)

Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N

Lötbarkeitsprüfung (Löt)

Werkstoffkunde Protokoll Zugversuch

Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm)

Härtbarkeit von Stahl in Abhängigkeit vom Kohlenstoffgehalt

Praktikum Werkstoffmechanik Studiengang: Chemie-Ingenieurwesen Technische Universität München SS Oliver Gobin

Praktikum 6: Umwandlungsverhalten von Stahl

70 4. REALE ZUSTANDSDIAGRAMME UND IHRE INTERPRETATION. x 1 x 4 x

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. Dipl.-Ing. Ch.

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn35Pb1,5AlAs (OF 2273) EN Werkstoff Nr: CW625N

Praktikum Materialwissenschaft II. Wärmeleitung

Was Sie nach der Vorlesung Werkstoffkunde I wissen sollten. Werkstofftechnik

Klassierung von Aluminiumwerkstoffen. Nicht aushärtbare Knetlegierungen

Metalle. Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen. Bearbeitet von Erhard Hornbogen, Hans Warlimont

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Wiedemann-Franz-Lorenzsches Gesetz (Wiede)

Elektrische Leitfähigkeit (ElLeit) 2 Versuchsgrundlagen zur Leitfähigkeit in Metallen

Sommersemester Dr. Dieter Müller RENK AG, Augsburg 25. Juni 2012

FORK STABILIZER GABELSTABILISATOR

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Spannungs-Dehnungskurven

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht

Übung Gitterstrukturen und Kristallbaufehler

Festigkeit und Härte

Freiwilliger Übungstest 1 Idealstruktur, Realstruktur, Zweistoffsysteme Musterlösung mit Bewertung

- technische Einflüsse (z.b. Toleranzen von Eindringkörpern oder Prüfkräften, Belastungsbedingungen, Diagonalenmessung)

Das Verformungsverhalten metallischer Werkstoffe

1 Versuchsziel und Anwendung. 2 Grundlagen und Formelzeichen

Betreuer: M.Sc. A. Zafari

Umformtechnik. Harald Kugler. Umformen metallischer Konstruktionswerkstoffe. mit 247 Abbildungen, 20 Tabellen, 273 Fragen sowie einer DVD

Werkstoffkunde Protokoll Härteprüfung

0, , Ω mm²/m bei 20 C im Zustand weich. elektrischen Widerstandes 0,00393/K bei -100 bis +200 C [0,00393/ C] Elastizitätsmodul

W E R K S T O F F K U N D E - L A B O R PROTOKOLL. Thema: HÄRTEMESSUNG VON METALLEN

Leistungsnachweis "Metallische Werkstoffe" der Studienrichtung "Metallische Werkstoffe" und "Prozesse" am 21. Oktober 2008 (Nicht-Eisenwerkstoffe)

HOCHFESTER MARTENSITAUSHÄRTBARER STAHL

Seminarübung 11 Stähle, Gusseisen, Alu, phys. Eigenschaften

-Q 1 Nach Aufladen C 1

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

ORDNUNG UND UNORDNUNG

1.9 WÄRMEBEHANDLUNG Welche Wärmebehandlungsverfahren kennen Sie? Was verstehen wir unter dem Begriff Glühen?

Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe. WS 2014 Dr. Dieter Müller. Wir nehmen Perfektion persönlich.

KRISTALLBAUFEHLER

2.4 Metallische Bindung und Metallkristalle. Unterteilung in Metalle, Halbmetalle, Nicht metalle. Li Be B C N O F. Na Mg Al Si P S Cl

Schichtdickenmessung mit radioaktiven Präparaten (SchiRad)

Springer-Lehrbuch. Werkstoffe. Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn40Pb2 (OF 2357)

WERK. Werkstofftechnik Grundlagen. Diese Unterlagen dienen gemäß 53, 54 URG ausschließlich der Ausbildung an der Hochschule Bremen.

Werkstoffe und elektrische Verbindungen

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

R. Brinkmann Seite

Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

Master-/ Diplomprüfung. Vertiefungsfach I "Werkstofftechnik der Stähle" Vertiefungsfach I "Werkstoffwissenschaften Stahl" am

Einführung in Werkstoffkunde Diffusion, Erholung und Rekristallisation

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen

Alles was uns umgibt!

Wärmeleitung - Versuchsprotokoll

4.2 Metallkristalle Bindungsverhältnisse

Kristallgitter von Metallen

3. Struktur des Festkörpers

Praktikum Innovative Werkstoffkunde

FVK Kontrollfragen. 2. Nennen Sie aus werkstofftechnischer Sicht mögliche Versagensarten.

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

1. Stahlbezeichnungen (gemäß EN ) Allgemeine Baustähle Vergütungsstähle Einsatzstähle Gusswerkstoffe

Einführung in Werkstoffkunde Physikalische und mechanische Eigenschaften

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231)

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

4.3.2 System mit völliger Löslichkeit im festen Zustand System mit teilweiser Löslichkeit im festen Zustand

Metallkunde. E. Hornbogen, H. Warlimont. Aufbau und Eigenschaften von Metallen und Legierungen. Mit einem Beitrag von Th. Ricker

Neu- und Weiterentwicklung ausscheidungs- härtbarer Kontaktwerkstoffe auf Cu-Basis

Schweißzusatzwerkstoffe und Lote

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

E1: Bestimmung der Dissoziationskonstante einer schwachen Säure durch Messung der elektrischen Leitfähigkeit der Elektrolytlösung

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm

Magnetwerkstoffe (MagWerk)

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

Transkript:

TU Ilmenau Ausgabe: September 2017 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Dr.Tipp, Dr. Fro Institut für Werkstofftechnik Aushärtung einer Aluminiumlegierung (AluHart) 1 Versuchsziel Kennenlernen der praktischen Schritte der Ausscheidungshärtung am Beispiel einer Aluminiumlegierung. 2 Versuchsgrundlagen Die technische Anwendung von Aluminiumlegierungen als Konstruktionswerkstoff in der Elektrotechnik und im Maschinenbau erfordert neben einer guten elektrischen Leitfähigkeit eine hohe mechanische Festigkeit (bei großer Dehnung und guter Zähigkeit) bzw. eine große Härte. Durch gezielte Ausnutzung werkstoffwissenschaftlicher Erkenntnisse können die Festigkeitswerte bei bestimmten Aluminiumlegierungen gesteigert werden. Dabei werden die höheren Festigkeitswerte nicht allein durch den Legierungsprozeß erreicht, sondern insbesondere durch den Prozeß der Ausscheidungs-Aushärtung. In der Übersicht über technisch wichtige Aluminiumlegierungen in Bild 1 sind die aushärtbaren besonders gekennzeichnet. 2.1 Mechanismen der Festigkeitssteigerung Die Festigkeit metallischer Werkstoffe hängt einerseits von den Bindungsverhältnissen (Bindungsarten) im Kristallgitter und andererseits von der Dichte und der Beweglichkeit der Fehlordnungen, besonders der Stufenversehungen, ab. Alle Methoden der Festigkeitssteigerung beruhen deshalb vorwiegend auf einer Blockierung der Versetzungen im Kristallgitter. Die damit verbundene Erhöhung der inneren Energie im Kristallgitter muß bei einer Verformung zusätzlich überwunden werden, was mit einer höheren Festigkeit identisch ist. Folgende festigkeitssteigernde Maßnahmen sind bekannt: a) Festigkeitserhöhung durch Kaltverformung beruht auf der Steigerung der Versetzungsdichte im Werkstoff bei dessen plastischer Verformung. Diese höhere Versetzungsdichte ist gleichbedeutend mit einer größeren inneren Energie des Kristallgitters, die bei der weiteren Verformung zusätzlich überwunden werden muß (Kaltverfestigung). Die zum Wandern einer einzelnen Stufenversetzung erforderliche Schubspannung (die sog. Peierls-Spannung) beträgt bei Metallen etwa 5 10 4 P a. b) Durch den Einbau von Fremdatomen in das Kristallgitter (Legierung) wird dieses verspannt, seine innere Energie erhöht. Bei Substitutionsmischkristallen erfolgt der Einbau auf regulären Gitterplätzen, bei Einlagerungsmischkristallen auf Zwischengitterplätzen. Zur Bewegung der Versetzungen bedarf es daher nun eines höheren Kraftaufwandes (Mischkristall- TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 1

Bild 1: Aushärtbare und nichtaushärtbare Aluminiumbasislegierungen verfestigung). Bei Einlagerungsmischkristallen zeigen die Fremdatome die Tendenz, sich in sogenannten Wolken um die Versetzungen herum anzulagern und so deren Bewegung zusätzlich zu behindern. c) Bei Gefügekorn-Verfeinerung steigt relativ der Anteil an Großwinkel-Korngrenzen pro Raumeinheit. Diese Korngrenzen sind Gitterbereiche mit stark gestörtem Aufbau. Sie wirken als Hindernisse für die Versetzungsbewegung, was einer Festigkeitssteigerung gleichkommt. d) Die Umwandlungshärtung wird bei der Veredlung von Stählen angewendet als diffusionslose Umwandlung des kfz γ-eisen in krz Martensit mit tetragonaler Verzerrung infolge eines Abschreckvorgangs. Durch diesen kurzzeitigen Prozeß kommt es zur Bildung von Martensit. Die Festigkeits- und Härtesteigerung tritt nicht nur wegen der Gitterverspannung durch die überschüssigen, zwangsweise gelösten C-Atome auf, sondern vor allem durch die besondere Struktur des Martensits mit einer großen Zahl von Korngrenzen, Zwillingsgrenzen und Versetzungen. e) Die Ausscheidungshärtung beruht auf der Ausscheidung sekundärer Phasen im Werkstoff, die sich in Abhängigkeit von der Temperatur bilden und deren Löslichkeit mit fallender Temperatur sinkt. Die Ausscheidungen sind in Größe, Form und Verteilung vielfältig. Dabei tritt erfahrungsgemäß eine Festigkeitssteigerung auf bei genügend großem Volumenanteil der Sekundärphase und ihrer Verteilung mit einem optimalen Teilchenabstand. Die mit dieser Sekundärphase reagierenden Stufenversetzungen werden in ihrer Bewegung gehemmt und bilden Quellen für neue Stufenversetzungen (Frank-Read-Mechanismus). 2.2 Ausscheidungshärtung von Aluminiumlegierungen Die Ausscheidungshärtung tritt auf, wenn die Legierung folgende Voraussetzungen erfüllt: 1. Eine Zwei- oder Mehrstofflegierung mit beschränkter Mischkristallbildung muß vorliegen (siehe Bild 2). 2. Die Löslichkeit der Legierungskomponente im Grundgitter nimmt mit sinkender Temperatur ab (siehe Bild 2). 3. Der Mischkristall muß nach dem Abschrecken aus dem Bereich des homogenen α-mischkristalles bei Raumtemperatur zunächst - in übersättigter Form - erhalten bleiben (siehe Bild 2). TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 2

4. Die Ausscheidungen der übersättigten Komponenten müssen durch die Wärmebehandlung in einer für die gewünschte Festigkeitserhöhung geeigneten Art, Form und Verteilung (Teilchenabstand!) im Grundgitter, der Matrix, erzeugbar sein. Bild 2: Aluminiumreiche Seite des Zustandsdiagramms AlCu 2.3 Verlauf der Ausscheidungshärtung an einer AlCu-Legierung Homogenisierungsglühen (Lösungsglühen) Die Legierung mit der Cu-Konzentration c 0 (siehe Bild 2) wird so lange (z. B. 30 min) im Temperaturbereich T 2 < T < T 1 lösungsgeglüht, bis sich homogene α-mischkristalle bilden. Bei diesen Substitutionsmischkristallen nehmen die Cu-Atome regellos Gitterplätze in der Al-Matrix ein. Abschrecken Durch Eintauchen der Legierung in Wasser erfolgt das Abschrecken. Dadurch wird die Einstellung des Phasengleichgewichtes verhindert, die Cu-Atome werden auf ihren Gitterplätzen eingefroren. Es liegt ein übersättigter Mischkristall vor, der einen instabilen Legierungszustand besitzt, weil das Al-Gitter bei Raumtemperatur im Gleichgewicht nur eine Cu- Konzentration c 1 lösen kann. Der Mischkristall ist nicht nur an Cu-Atomen, sondern auch an Leerstellen übersättigt und strebt einem Zustand größerer Stabilität (gleichbedeutend mit niedrigerer innerer Energie) zu. Das erfolgt in der Auslagerung durch Diffusion der Cu-Atome und durch die Spannungsfelder der Fehlordnung als Triebkraft entgegen dem Konzentrationsgefälle (Berg-auf- Diffusion oder negative Diffusion). Auslagerung Den technologischen Ablauf einer Aushärtung zeigt Bild 3. Die übersättigt gelösten Cu- Atome scheiden sich je nach Auslagerungstemperatur aus und bilden in der Al-Matrix die in Bild 4 dargestellten Ausscheidungen. TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 3

Bild 3: Aushärtung von Al-Cu-Mg-Legierungen Bei der Kaltaushärtung (Auslagerung bei Raumtemperatur oder mäßig erhöhter Temperatur 80 o C) bilden sich flächenhafte Anreicherungen von Cu-Atome parallel zu den (100)- Würfelflächen des kfz-aluminium in der Dicke einer Atomschicht und mit Durchmessern von etwa 10 nm (GP-I-Zone, Bild 4, bezeichnet nach ihren Entdeckern Guinier und Preston). Die Radien der Cu-Atome sind um 11% größer als die des Al. Die eingelagerten Kupferebenen im Mischkristall führen zur Veränderung der Netzebenenabstände in diesem Bereich (s. Bild 4a). Diese Umgruppierung der im Mischkristall statistisch verteilten Fremdatome wird auch als einphasige Entmischung bezeichnet. In der Umgebung dieser kohärenten Entmischungszonen kommt es zu Verspannungen des Matrixgitters, die von einer Erhöhung der inneren Energie und von einer Festigkeitssteigerung begleitet sind, ohne daß Dehnung und Verformbarkeit nennenswert abnehmen. Bei der Warmaushärtung (Auslagerung bei Temperaturen von 80 bis 200 o C) bilden sich Anhäufungen der Cu-Atome in meheren Atomlagen (GP-II-Zone, Bild 4b). Diese plattenförmigen Ausscheidungen parallel zu den (100)-Würfelflächen des kfz-aluminiums weisen einen Ordnungszustand der Atome auf und sind bis zu 10 nm dick und bis zu 150 nm groß. Sie entstehen durch Umordnen der Atome in den GP-I-Zonen. Aufgrund der wesentlich größeren Übergangsfläche der kohärenten Ausscheidung zum Matrixgitter des Mischkristalls ist auch ein größerer Härteanstieg als bei GP-I-Zonen festzustellen. Bei Auslagerungstemperaturen zwischen ϑ = 150 bis 300 o C tritt eine Θ -Phase und oberhalb 300 o C eine Θ-Phase (= Al 2 Cu) auf, die hier nicht berücksichtigt werden, da sie keine Härtesteigerung bewirken, im Gegenteil. Die Form der Zonen hängt vom Gitterparameterunterschied zur Matrix ab. Ist dieser gering, wie bei AlZn- und AlAg-Legierungen, bilden sich kugelartige Zonen. Wird der Gitterparameterunterschied größer, tendieren die Zonen zwecks Verringerung der Kohärenzspannungen zur Platten- (AlCu- Legierungen) oder Stabform (AlMgSi-Legierungen). TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 4

Bild 4: Mögliche Stadien der Warmaushärtung einer AlCu-Legierung (schematisch) Die aushärtbare Wirkung der GP-Zonen beruht darauf, daß sich diese als kohärente Teilchen in sehr feiner Verteilung in der Matrix bilden können, während sich Θ-Teilchen (Al 2 Cu) als nicht kohärente Phase in gröberer Verteilung und bevorzugt an den Korngrenzen bilden. 3 Vorbereitungsaufgaben 1. Erklären Sie den Unterschied zwischen Mischkristall und Kristallgemisch, welche Voraussetzungen müssen für eine Mischkristallbildung erfüllt sein? 2. Was bedeutet Löslichkeit im festen Zustand bzw. beschränkte Löslichkeit im festen Zustand? 3. Wonach richtet sich die Wahl der Homogenisierungstemperatur? 4. Welche Ausscheidungszustände sind beim Aushärten anzustreben, welche nicht? Was heißt kohärente Ausscheidung? 5. Beschreiben Sie das Prinzip der Härtemessung! Worin unterscheiden sich die Verfahren nach Brinell und Vickers? 6. Welche Verfahren zur Messung spezifischen elektrischer Widerstände gibt es? Welches dieser Verfahren arbeitet berührungsfrei? TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 5

4 Praktikumsaufgaben 1. Die Versuchsproben werden 30 min. bei 500 C zur Homogenisierung (siehe Kap. 2.3) geglüht und in Wasser abgeschreckt. 2. Von einer Probe wird sofort die Vickershärte und der spez. elektrische Widerstand gemessen. Sie wird bei Raumtemperatur kaltausgelagert. 3. Bis auf die kalt ausgelagerte werden alle Proben im Laborofen bei 180 C warm ausgelagert. 4. Nach 10, 30, 50, 70, 90 und 110 min wird jeweils eine Probe dem Ofen entnommen und an ihr nach langsamen Abkühlen die Vickershärte und der spezifische elektrische Widerstand gemessen. 5. Von der kalt ausgelagerten Probe wird in den gleichen Zeitabständen die Vickershärte und der spezifische elektrische Widerstand gemessen. 6. Von einer etwa 1 Woche kalt ausgelagerten Probe sind die Vickershärte und der spezifische elektrische Widerstand zu messen. 7. Stellen Sie für die Kaltaushärtung und für die Warmaushärtung den Verlauf der Härte und des spezifischen elektrischen Widerstands über der Zeit graphisch dar und diskutieren Sie die Ergebnisse. Schätzen Sie hierbei die Fehlergrößen der Meßverfahren ab! Literaturliste Eine detaillierte Aufgabenstellung liegt am Versuchsplatz im Meitnerbau, G.-Kirchhoff-Str. 5, Raum 3.2.309 aus! [1] Oettel, H. ; Schumann, H.: Metallographie. 15. Auflage. Weinheim : Wiley-VCH, 2011 [2] Schatt, W. ; Pompe, W. ; Worch, H.: Werkstoffwissenschaft. 10. Auflage. Weinheim : Wiley-VCH Verlag, 2011. 578 S. ISBN 978 3527323234 [3] Guillery, P. ; Hezel, R. ; Reppich, B.: Werkstoffkunde für die Elektrotechnik. Friedr. Vieweg & Sohn, 1992 [4] Macherauch, E. ; Zoch, H.-W.: Praktikum in Werkstoffkunde. 11. Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag, 2011. 602 S. ISBN 978 3 8348 0343 6 [5] Knedlik, Ch.: Werkstoffe der Elektrotechnik,. 1. Lehrbrief, TU Ilmenau, 1996 [6] Hahn, F.: Werkstofftechnik - Praktikum: Werkstoffe prüfen und verstehen. Hanser Fachbuchverlag, 2015 [7] Aluminium und Aluminiumlegierungen Begriffe Teil 1: Allgemeine Begriffe. In: Deutsche Norm DIN EN 12258-1 (2012) [8] Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers - Teil 1 bis 4. In: Deutsche Norm DIN EN ISO 6507 (2006) TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik - FG Werkstoffe der Elektrotechnik 6