bpi solutions success story business process ideas & solutions

Ähnliche Dokumente
Unerreichte Betriebssystemunterstützung für maximale Kompatibilität

Virtuelle Maschinen. von Markus Köbele

Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg

Produkte und Systeme der Informationstechnologie ENERGIE- MANAGEMENT

System Center Essentials 2010

Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer

Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer

Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM

Die neue Generation SCHWIND MEDNET Vernetzen Sie Ihre Daten. Erkennen

Schnell wieder am Start dank VMware Disaster Recovery Ausfallzeiten minimieren bei der Wiederherstellung von VMs mit Veeam Backup & Replication v6

BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG MIT DEM VEREINFACHTEN ORACLE LIZENZMODELL

IT-Service Flatrate: Wartung und Pflege zum Pauschalpreis. Wir geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre IT läuft! ICO Innovative Computer GmbH

Software / Cross Media Design Parallels Server für Mac 3.0

IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher.

COMPACT. microplan ASP IT-Sourcing. Ihre EDV-Infrastruktur aus der Steckdose. Kurz und knapp und schnell gelesen!

Klein Computer System AG. Portrait

Hard- und Software inventarisieren

IT-Lösungsplattformen

Erfahrungen mit Solaris Zonen und LDoms

KUBUS-SYSTEMS IT-BERATUNG

RICHTLINIEN UND ANTRAG FÜR DIE EINRICHTUNG UND BETRIEB EINES VIRTUELLEN RECHNERS (VM) IM VMWARE- CLUSTER DES RECHENZENTRUMS

Konzentrieren Sie sich...

Server virtualisieren mit Hyper-V Nils Kaczenski, Teamleiter Microsoft-Consulting

Raber+Märcker Services

individuelle IT-Lösungen

BUILD YOUR BUSINESS ...MIT COMMVAULT & BCD-SINTRAG

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH Techno Summit

WINDOWS SERVER 2003 NEUERUNGEN WINDOWS SERVER 2012 UND VORTEILE DER MIGRATION.

ProCall 5 Enterprise

Die maßgeschneiderte IT-Infrastruktur aus der Südtiroler Cloud

Wie setzt Swisscom Solaris 11 ein

IT digitalisiert die Industrie - Wertbeitrag der IT im Maschine-zu-Maschine Umfeld

Ihr Michael Weyergans Geschäftsführung und Consulting

Technische Anwendungsbeispiele

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

init.at informationstechnologie GmbH Tannhäuserplatz 2/5.OG 1150 Wien Austria

Die effiziente mobile Kommunikationslösung für Ihr Notebook

Check_MK. 11. Juni 2013

Managed Security Services für Transnet Gewerkschaft

Unternehmenskommunikation

STORAGE IN DEUTSCHLAND 2013

E DV. I h re. s y s t e m h a u s. Wi r m a c h e n. z u ku n ft s f i t

Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant

VPNSicher. Flexibel Kostengünstig. Ihr Zugang zur TMR-Datenautobahn

Kostenlos testen Upgrade

Smart. network. Solutions. myutn-80

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Success Story Installation von Citrix XenDesktop für einen optimierten Remotezugriff

The Communication Engine. Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung. Swyx Solutions AG

Virtualisierung & Cloudcomputing

BUILD YOUR BUSINESS ...MIT COMMVAULT & ADN

Infrastrukturanalyse Ihr Weg aus dem Datenstau

OpenScape Web Collaboration

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli Extended Support

Effizienz Flexibilität und Agilität Kosten senken Betriebsaufwand Konsolidierung Mobilität und Zeit für sich

Achim Marx Mittwoch, 2. Oktober 2013 S&L Netzwerktechnik GmbH 1

Dienste aus dem RZ. Managed Serverhosting Managed Services Integratives Hosting

DIE WELT DER NETZWERK-TECHNOLOGIE

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER

Sicherheit im IT Umfeld

Desktop-Virtualisierung mit Univention DVS

Storage Management und Archivierung

Von Applikation zu Desktop Virtualisierung

Open-Xchange Whitepaper Open-Xchange Produkt-Upgrades

Umstellung auf ein virtuelles Hochverfügbarkeitssystem und Migration eines Domänencontrollers. Timo Schrody POLY-TOOLS bennewart GmbH

Computerline GmbH, Enterprise Networks Netzwerke, so wie man sie haben will

INFINIGATE. - Managed Security Services -

Anleitung ACPcloud.rocks Registrierung und erste VM

Ralf Simon, DV-Orga - Kreisverwaltung Birkenfeld

Success Story. Mit einer integrierten ERP Software- Lösung erschließt das Düsseldorfer Unternehmen Maxfield neue Umsatzpotenziale.

Schnellstartanleitung

ARCHline.XP 2010 installieren

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1

Privater Arbeitsplatz: 2 Personen im Team 21. Januar 2012

EffiLink Remote Service System Vernetzen Sie sich mit perfektem Service

CA Access Control for Virtual Environments

Claus PFLEGER Systems Engineer CEMEA

Colt VoIP Access. Kundenpräsentation. Name des Vortragenden Colt Technology Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Über DMP Service A/S. Die Herausforderung. Die Lösung

EINFACH SICHER KOMPETENT. Die Genossenschaft Der unternehmerischen Kompetenzen

Versatel Security. Bleiben Sie entspannt wir bringen Ihr Netzwerk in Sicherheit.

Systemempfehlungen. Sage HWP / Primus SQL Robert Gabriel ROCONGRUPPE

7 Der Exchange Server 2010

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

Peoplefone VoIP Veranstaltung Zürich, 21. September 2011

Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software

CAD Virtualisierung. Celos CAD Virtualisierung

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Hapag-Lloyd IT-Outsourcing spart enorme Kosten

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

Schnellstartanleitung

Auswahlkriterien bei der Providerwahl

4 Planung von Anwendungsund

Wissenswertes über LiveUpdate

Eine kluge Wahl Integrator gründet Systemhaus Lösungsorientierte Konzepte Planung & Umsetzung

MR Datentechnik Ihr Partner für Ihre IT-Zukunft. MR Datentechnik. Vertriebs- und Service GmbH. MR Datentechnik. Persönlich. Kompetent. Ein Team.

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Transkript:

business process ideas & solutions bpi solutions success story Effizienz und Flexibilität durch sichere IT-Technik IT-Service der bpi solutions schafft eine moderne Dateninfrastruktur

2 Die Wüseke Baustoffwerke GmbH wurde 1921 von den Brüdern Christoph und Josef Wüseke als Produktionsstätte für Kalksandstein gegründet 1951 folgte die Aufnahme der Herstellung von Porenbeton, womit Wüseke als einer der ersten Betriebe in Deutschland mit diesem Produkt auf den Markt kam. Bereits 1963 wurde das Zweigwerk in Sassenberg eröffnet, um die Position im Städtedreieck Bielefeld-Münster-Osnabrück zu stärken. Heute werden die Produkte unter dem Markennamen Wüpor Porenbeton vertrieben. Seit Mitte 2008 betreut bpi solutions das Paderborner Unternehmen und kümmert sich als verlängerter Arm um alle Belange der IT-Infrastruktur. Begonnen hat alles mit dem Umstieg von einem physischen auf einen virtuellen Server, um eine bestmögliche Performance der bpi-archivanwendung dg hyparchive (ehem. inboxx hyparchiv) zu gewährleisten, die eine unternehmensweite Archivierung aller relevanten Informationen ermöglicht. Virtuelle Maschinen steigern Effizienz und Flexibilität Wüseke erzielte durch die Umstellung auf virtuelle Server einen deutlichen Zuwachs an Flexibilität im Hinblick auf die Hardware. So lässt sich nun u. a. der Arbeitsspeicher mit geringem Aufwand vergrößern oder verringern. Ähnlich verhält es sich mit dem Einsatz der Prozessoren oder der virtuellen Festplatte. Der Administrator kann diesen nun bei Bedarf einfach um eine CPU oder Festplattenplatz erweitern bzw. reduzieren. Ein weiterer Vorteil ist die Snapshot-Funktion, über die ein exaktes Abbild einzelner virtueller Server erstellt wird. Sie speichert den aktuellen Zustand des Servers und dient Wüseke als Backup, durch den dieser falls nötig wiederhergestellt werden kann. Dadurch werden Patch-Vorgänge und Updates von Servern besonders einfach. Diese kann der Administrator über einen Fernzugriff und ohne den Einsatz spezieller Fernwartungssoftware oder Eine permanente VPN LAN-LAN Verbindung ermöglicht einen transparenten Zugriff auf alle Geräte in und von allen Standorten. Wüseke Baustoffwerke GmbH

Gezieltes Outsourcing für mehr Effizienz ist heute kein Problem mehr, von der Fernwartung und dem IT-Support bis hin zur kompletten Administration und dem Management der IT-Anlage KVM-Geräte installieren und bis auf BIOS Ebene überwachen. Die Umstellung auf virtuelle Maschinen begann im Oktober 2008 in Paderborn mit der Konvertierung des vorhandenen physischen Servers. Direkt im Anschluss wurde auch in der Produktionsstätte Sassenberg die Server-Virtualisierung in die Wege geleitet und damit die Auslastung optimiert sowie Verfügbarkeit und Flexibilität von Server- Ressourcen an allen Wüseke-Standorten merklich gesteigert. Im Herbst 2010 wurden beide Standorte darüber hinaus über eine neue, permanente VPN LAN-LAN Verbindung via AVM Fritzboxen miteinander vernetzt. Diese ermöglicht einen transparenten Zugriff auf alle Informationen in und von allen Standorten. Die Installation neuer Hosts für die virtuellen Maschinen in Paderborn und Sassenberg sorgt zudem seit März 2013 noch einmal für eine Performance- Steigerung in der IT-Infrastruktur von Wüseke. Im Rahmen neuer Internetzugänge wurden die AVM Fritzboxen gegen Kerio Firewall-Systeme ausgetauscht und der Standort Schönstedt ebenfalls via VPN LAN-LAN Kopplung mit angebunden. IT-Support und Wartung nah am Kunden Seit der Umstellung der Serverlandschaft ist bpi solutions fester IT-Technik-Partner der Wüseke Baustoffwerke GmbH und konnte als solcher nach und nach eine deutliche Optimierung der gesamten Dateninfrastruktur erzielen. IT-Technik ist ständig in Bewegung. Fast täglich bekomme ich Informationen zu Updates, neuen Patches oder aktualisierten Technologien. Da ist es so gut wie unmöglich, neben dem Hauptgeschäft den Überblick zu behalten und jederzeit guten Gewissens die volle Funktionalität der gesamten Infrastruktur zu gewährleisten, erklärt Markus König, Dipl.-Kfm. und IT-Verantwortlicher Wüseke Baustoffwerke GmbH. Deshalb bin ich froh, mit dem IT-Service von bpi solutions einen zuverlässigen und kompetenten Partner gefunden zu haben, der mir diese Aufgaben abnimmt. Als Partner realisiert bpi solutions nicht nur einzelne Projekte, sondern steht Wüseke jederzeit als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Zum IT-Service des Softwarehauses zählt auch das Monitoring der installierten Softund Hardwarekomponenten sowie die Einführung und Betreuung von Drittanbieter-Lösungen aus den Bereichen der Warenwirtschaft, Zeiterfassung, Lohn- und Finanzbuchhaltung. Meistens weiß bpi solutions schon vor uns darüber Bescheid, welche Aufgaben in der nächsten 3

4 Zeit auf uns zukommen oder an welchen Stellen Optimierungsbedarf besteht, erzählt Markus König weiter. Dadurch konnte bisher noch jedes Problem zeitnah behoben werden. Oftmals sogar, bevor wir es überhaupt selbst bemerkt haben. Vorhandene Potenziale aktivieren bpi solutions fungiert bei Wüseke nicht nur als Problemlöser, sondern unterstützt das Unternehmen dabei, durch neue IT-Lösungen vorhandene Potentiale auszuschöpfen. Im Februar 2014 erfolgte die unternehmensweite Umstellung des E-Mail-Service auf Kerio Connect, einem E-Mail- und Groupware-Server mit leistungsfähigem, integriertem Viren- und Spamschutz. Dieser gewährleistet nicht nur einen sicheren Datenaustausch, sondern ermöglicht auch unterwegs den Zugriff und die Synchronisation von mobilen Endgeräten, mittlerweile in jedem Unternehmen ein unverzichtbares Tool für die Mitarbeiter im Außendienst. Das Optimierungspotential bei Wüseke beschränkt sich jedoch nicht nur auf Vertrieb und Verwaltung, sondern reicht bis in die Produktion. Die Einrichtung von VPN-Zugängen zu Maschinen-Steuerungs-PCs ermöglichen u. a. eine Fernwartung der Maschinen durch den jeweiligen Hersteller und legen den Grundstein für eine intelligente Produktion. Neues Datensicherungskonzept Im Frühjahr 2016 fiel bei der Wüseke Baustoffwerke GmbH die Entscheidung, die bestehende IT-Infrastruktur weiter zu aktualisieren und weg von pflegeaufwendigen Einzelsicherungen auf eine zentrale Hypervisor-basierte Sicherung umzustellen. Hier überzeugte erneut der Vorschlag des bereits bewährten IT-Technik-Services von bpi solutions, der daraufhin mit der Einführung und Realisierung eines neuen Datensicherungskonzeptes auf Basis Veeam unterstützt nicht nur die Sicherung und Restaurierung von Anwendungsdaten und kompletten Maschinen, sondern auch einzelner Active Directory Objekte. Wüseke Baustoffwerke GmbH

Die Konsolidierung der Einzelsicherungen ermöglicht ein effektives Datenbackup und damit eine schnelle Wiederherstellung der virtuellen Serversysteme Veeam Backup & Replication beauftragt wurde. Die in Zusammenarbeit mit bpi solutions stetig gewachsene Serverlandschaft bei Wüseke mit einer großen Anzahl verschiedener virtueller Maschinen erforderte ein hohes Maß an Betreuungsund Sicherungsaufwand. Um die Administration zu vereinfachen und damit die Kosten in Betrieb und Verwaltung zu reduzieren, haben sich die IT- Verantwortlichen bei Wüseke für eine Konsolidierung der Maschinen-Einzelsicherungen entschieden. Ferner sollte durch das Zusammenführen der Einzelsicherungen die Datensicherheit nochmals erhöht werden. Zukünftig übernimmt ein zentraler Server die globale Sicherung der kompletten Virtualisierungsumgebung. Wüseke erreichte damit eine vereinfachte Bereitstellung und beschleunigte Produktivität durch eine vereinheitlichte Struktur der zentralen Sicherung. Mit geringem Zeitaufwand steuern die IT-Administratoren nun die automatischen Sicherungen und können mit wenigen Klicks ggf. notwendige Rücksicherungen durchführen. Darüber hinaus wird ein verbesserter Schutz der Serverinfrastruktur und -ressourcen mit einem SYNOLOGY 4 Bay NAS als zentralem Sicherungsziel mit einer Nutzkapazität von 10 TB in einer RAID Konfiguration erzielt. Diese ist zusätzlich, als Schutz gegen Feuer und Wasser, in einem entfernten Gebäude platziert. Im Falle eines Serverausfalls wird das neue effektive Datenbackup eine schnelle Wiederherstellung der virtuellen Serversysteme durchführen und die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren. Das neue Datensicherungskonzept unterstützt Wüseke nicht nur IT- und Geschäftsinitiativen, sondern bietet der IT auch neue Möglichkeiten in puncto Datensicherheit und Flexibilität. Mit Instant VM Recovery kann eine komplette VM innerhalb weniger Minuten aus einem Backup wiederhergestellt werden. 5

Einrichtung und Wartung virtueller Maschinen Installation eines E-Mail- & Collaboration-Servers Vernetzung mehrerer Standorte via VPN LAN-LAN Verbindung IT-Monitoring eigener Software- und Drittanbieter-Lösungen Einrichtung von VPN-Zugängen zu Maschinensteuerungs-PCs Realisierung eines neuen Datensicherungskonzeptes auf Basis Veeam Backup & Replication Gerne informieren wie Sie detailliert über unsere Lösungen und zeigen Ihnen diese im praktischen Einsatz. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf: bpi solutions gmbh & co. kg Krackser Straße 12 D 33659 Bielefeld Fon: +49 (0) 521 94 01-0 Fax: +49 (0) 521 94 01-500 technik@bpi-solutions.de www.bpi-solutions.de copyright by bpi solutions Änderungen und Irrtümer vorbehalten