WakeUp. Heute und Morgen erfolgreich in der Lebensmittelbranche. 13. Juli :00 17:00

Ähnliche Dokumente
l l TIS innovation park Wakeup Am Verkaufspunkt überzeugen was im Handel wirklich zählt

Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR

Digitale Transformation: Wie erzielen wir morgen unsere Gewinne?

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

IN BERLIN

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

Programm: 4. Deutscher Mediatag

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Genuss mit Biss neu definiert

Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen

Die Referentinnen und Referenten:

START-UP DAY 2014 LEINEN LOS! start-up day. DURCHSTARTEN. Informieren und Netzwerken. Donnerstag, 16. Oktober 2014, ab 15:00 UHR, WKOÖ

AMC-Partner bei der dmexco

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen.

Herzlich willkommen zum. 3. Göttinger Marketingtag. der PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN. Das Programm

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

Innovationssuche mithilfe von Crowdsourcing

EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können!

Europäisches Gewerbemietvertragsrecht für Investoren. Deutschland, Frankreich, England und Italien im Vergleich

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

(Internationale) Innovationsgenerierung bei der EQS Group. und der Einfluss von Enterprise Social Software

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

CORPORATE INNOVATION > Innovationen realisieren

Die Zukunft im Visier: Wie entstehen im Unternehmen Strategien und langfristige Pläne für Innovationen und Technologien?

Fachtagung am Dienstag, 26. November 2013

10. Juni 2010 Marshall Haus / Messe Berlin

IN BERLIN

KVP Moderator & Koordinator

Ausgabe Seite 1

... aus dem Hause des Lehrgangs zum Zertifizierten ECR D-A-CH Category Manager

Seminartermine Shopper Research Basics. Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden

New Business Development

Lead Management und Sales Performance. Relevante B2B Marketing Events Lead Management Summit

Von Produktentwicklung bis After Sales kann jede Unternehmenseinheit aus Social Media Aktivitäten wichtige Impulse für das Business mitnehmen

Premiumseminar. Onlinemarketing. Mit SEO, SEM und Affiliate Marketing zum Erfolg. FHAM Hochschule für angewandtes Management Erding bei München

Öffentlich-Private Partnerschaften

Social Media Marketing im Tourismus

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb

Online Communications Manager. Head of E-Media Social Media Officer

Vertrieb geht heute anders

Social Media Karriere

Social Media Budgets in PR & Marketing Strategie Umsetzung Kontrolle

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

New Business Development

6. Juni 2012, X-TRA, Zürich

IDEENWELT SOCIAL MEDIA

Pitches Pitches und Vorleistungen für Events und Messen optimieren

Activate your Business

ONE FOR ALL. ALL IN ONE.

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Mittwoch, Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace

Produktivität steigern und Kosten senken in Consumer Supply Chains

Netzwerk Humanressourcen. Entwicklungsräume für Personen und Organisationen!

PRESSE Informationssheet zur Sendung

Wer sind wir. und was tun wir?

Ausstellerund Sponsoreninformation

Transnationales Projekt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch im Gastgewerbe

5. GLOBALNORM KONFERENZ PRODUCT COMPLIANCE. 14. und 15. März 2016, Berlin

Employer Brand Day. Ein Tag im Zeichen der Arbeitgebermarke. Mit Keynote Speaker Klaus Kobjoll

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

evolution 2014 The better Solution

Kreativitätstechniken im Rahmen von Innovationsprozessen

Gewinnhebel Nr. 1 Professionelles Preismanagement

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Larissa Oßwald 089 / Larissa.osswald@nmg.de

EMEA Leadership Series. WAS DEFInIERT ERFoLg IM VERTRIEB UnD WIE KAnn MAn IHn ERREICHEn? 09/11/15. QUADRIgA FoRUM BERLIn

1. Schweizer Tourismuscamp in Engelberg-Titlis 2013

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Fläche Ist mehr immer mehr? Standorttag. Montag, 19. November 2012 Handelsverband, Alser Straße 45, 1080 Wien HANDELSVERBAND

Management Skills für Sensoriker

Workshop. Cloud - Beyond Technology. Cloud Computing Business Transformation. SaaS, PaaS, IaaS in der Praxis

Bewertung. des 14.itSMF Jahreskongresses in Karlsruhe November durch die Teilnehmer

WORKSHOPS 2010 JULI/AUGUST

20. September Performance und Tuning, Migration und Betrieb

»Datenschutz in der Assekuranz«Umsetzung des Code of Conduct in der Versicherungswirtschaft

Medien im Social Web

Kundenzufriedenheit als Benchmark

Social Business Innovation Cultural Change

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Innovationsmanagement im globalen Kontext

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg.

NewBizz 2.0 Neue Akquise-Möglichkeiten für inhabergeführte Agenturen in XING & LinkedIn

CHANCEN 2017 DER SYSTEMHAUSKONGRESS AUGUST 2016 IN DÜSSELDORF

IN BERLIN

einladung 14. Internationaler Kongress November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen

Inspirieren. Gestalten. Weiterkommen. Zertifizierter Sales Manager. Das Qualifizierungsprogramm für ein erfolgreiches Vertriebsmanagement

Brand Check. GoMarket. Strategy. Development. Innovation vermarkten. Zukunft planen. Neues erschaffen. LEAD Roadmap LEAD Markets

Social Media Marketing für B2B-Unternehmen:

Neue Wege. zur Erschließung. des Snack-Marktes!

DIFI - Forum für Innovationsmanagement Zuständigkeiten und Abläufe bei der Erstellung der Innovationsstrategie (Innovation Strategy Implementation)

Digital Business Conference

Lassen Sie sich inspirieren! POS INSIGHTS LIVE INDIVIDUALISIERUNG IMPULSE WORKSHOP GREBENHAIN

Leipzig, 5./6. Dezember 2013

ZV-Solution. Social Media 360. Die Workshop-Reihe der ZV

VITA THOMAS KLEIN FACHAUTOR SOCIAL MEDIA EXPERTE DOZENT. Am Gerichtshaus Essen - Tel. (01 51) tk@sentimeo.com -

Innovative Karrieresysteme

International Content Marketing Conference and Expo Oktober 2015 Frankfurt am Main

Globale Bekanntheit 83,95% 74,04% 54,55% 51,07% Ronaldo Messi Ibrahimovic Ribéry. Globale Werte* Celebrity DBI Score. Werbewirkung.

Transkript:

WakeUp Heute und Morgen erfolgreich in der Lebensmittelbranche 13. Juli 2017 09:00 17:00 LOCATION MEC Kongresszentrum im Hotel Four Points by Sheraton Messe Platz 1, Bozen

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein

WAKEUP HEUTE UND MORGEN ERFOLGREICH IN DER LEBENSMITTELBRANCHE WAKEUP: HEUTE UND MORGEN ERFOLGREICH IN DER LEBENSMITTELBRANCHE Gesellschaftliche Veränderungen und neue Vorlieben der Konsumenten verlangen nach innovativen Produkten, Inszenierungen und Vertriebsmodellen. Bei diesem WakeUp haben wir internationale Vordenker, Experten und erfolgreiche Unternehmen eingeladen, um mit Ihnen einen Blick über den Tellerrand hinaus in die Zukunft zu wagen und gemeinsam zu diskutieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, lernen Sie neue Strategien für Ihr eigenes Unternehmen kennen und nehmen Sie wertvolle Impulse mit nach Hause. Ab 14 Uhr: Vertiefungsworkshops in Kleingruppen mit unseren Referenten zu den Themen Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb. ANMELDUNG T +39 0471 094 236 I food@idm-suedtirol.com Anmeldung bis 06.07.2017 (begrenzte Teilnehmerzahl)

REFERNTEN & REFERENTINNEN Mirjam Hauser Hauser ist Senior Research Manager bei der GIM Gesellschaft Innovative Marktforschung Suisse AG. Ihre Kernthemen sind Trendforschung, Konsumentenverhalten und Konsumpsychologie. Sie publizierte zahlreiche Food- und Consumer-Trend-Report und Studien für die Lebensmittelbranche. Im Rahmen von Kongressen und Strategie-Workshops gibt sie ihre Erkenntnisse und praxisnahen Inputs an Unternehmer weiter. Hendrik Haase Haase ist diplomierter Kommunikationsdesigner, Autor des Buches Crafted Meat - Die neue Fleischkultur, Berater und Mit-Gründer der gläsernen Metzgerei Kumpel & Keule in Berlin. Er gestaltet kulinarische Kommunikation im Web, auf Papier, der Straße sowie auf dem Teller und berät Lebensmittelunternehmen bei Innovationsprozessen. Luca Storari Storari ist Account Manager bei Innova Market Insights und zuständig für die Märkte in Südeuropa. Das Unternehmen analysiert neueingeführte Lebensmittel und Getränke in mehr als 70 Ländern und gibt Produktentwicklern und Verkaufsleitern auf der ganzen Welt Informationen zu Trends, Mitbewerbern, Inhaltsstoffen, Geschmacksrichtungen und Verpackungslösungen. Nicola Possagnolo Der Jungunternehmer gründete mit 22 Jahren die auf den Lebensmittelsektor spezialisierte Agentur für digitale Markenstrategien Noonic in Indien und eröffnete weitere Sitze in Padua, Mailand und London. 2015 gründete er Evo Elements, ein Unternehmen das hochwertige Zutaten für die Gastronomie produziert und verkauft und damit bereits nach einem Jahr Marktführer in Italien wurde. Ben Schneider Schneider ist Koordinator des Ecosystem Food von IDM Südtirol. Er ist verantwortlich für die Innovationsförderung der Südtiroler Lebensmittelbranche und vernetzt in diesem Sinne strategisch und operativ etablierte Unternehmen, Start-Ups, Investoren, Universitäten und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Thomas Meyer Meyer ist Head of Sales des Social Media Management Unternehmens Swat.io, das unter anderen die RTL Mediengruppe Deutschland, das ZDF und ARD zu seinen Kunden zählt. Er unterrichtet Social Media Marketing an der Fachhochschule Kufstein sowie der Werbeakademie Wien mit Fokus auf Social Networks und deren Analyse.

PROGRAMM WAKEUP HEUTE UND MORGEN ERFOLGREICH IN DER LEBENSMITTELBRANCHE 08:45 Einlass 09:00 Begrüßung Hansi Pichler, Präsident IDM Südtirol 09:10 Megatrends Wie sie die Wirtschaft beeinflussen und was Konsumenten morgen wichtig ist Mirjam Hauser 09:50 Wie werden aus Trends erfolgreiche Lebensmittel? Best Practice Beispiele aus der Datenbank von Innova Market Insight Luca Storari 11:40 Wo bist du? Identifikation der richtigen Social Media Kanäle für meine Zielgruppe Thomas Meyer 12:00 Trend erkannt und umgesetzt Die Erfolgsstory von Evo Elements Nicola Possagnolo 12:20 Round Table Moderation Theo Hendrich 12:50 Gedankenaustausch bei kulinarischen Genüssen 14:00 Vertiefungsworkshops zu den Themen: Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung 10:30 Dienstleistungen von IDM Südtirol für Lebensmittelunternehmen Ben Schneider Elisa Abetini 10:40 Gedankenaustausch bei einer kleinen Frühstückspause 11:00 Wie man Menschen für ehrliche Lebens-Mittel begeistert...und dabei selbst Vegetarier zum Fleischgenuss verführen kann Hendrik Haase Moderator: Theo Hendrich Hendrich ist Medienfachmann, freischaffender Publizist und Moderator im Live-Programm auf RAI-Südtirol. Er leitet und moderiert die Fachtagung.

VERTIEFUNGSWORKSHOPS 1. Workshop Vertrieb mit Mirjam Hauser Zukunft Lebensmittelhandel: Wie, wo und warum wir künftig unser Essen einkaufen 14:00-17:00 In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Mirjam Hauser Ansätze für einen zukunftstauglichen Lebensmittelvertrieb zu erarbeiten. Die Diskussionsgrundlage bietet ein Impulsreferat zu aktuellen Formaten im Food-Handel, deren Chancen und Risiken. Begrenzte Teilnehmerzahl. Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt. 2. Workshop Marketing mit Hendrik Haase Zeitgenössische Kommunikation von Acker bis Teller 14:00-17:00 3. Workshop Produktentwicklung mit Luca Storari Innova Database live: Welche neuen Produkte gibt es in der Milch-, Obst- und Gemüse-, sowie Backwaren - Branche? 14:00-15:40 Bei diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit live einen Blick in die Datenbank von Innova Market Insight zu werfen. Erfahren Sie, was Nahrungsmittelhersteller in aller Welt zu produzieren in der Lage sind. Informieren Sie sich über Mitbewerber und Trends bei Inhaltsstoffen und Geschmacksvorlieben in den Märkten ihrer Wahl. Der Workshop ist in drei Sessions zu 30 Minuten aufgeteilt: ab 14:00 Uhr Milch- und Milchprodukte ab 14:40 Uhr Verarbeitetes Obst und Gemüse ab 15:10 Uhr Backwaren Dieser Workshop findet in italienischer Sprache statt. In diesem Workshop vertiefen Sie mit Kommunikationsdesigner Hendrik Haase das Thema der zeitgenössischen Kommunikation und erarbeiten in kleinen Gruppen - sowie Anhand von konkreten Beispielen und Herausforderungen - kreative Marketinglösungen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt.

ANMELDUNG WAKEUP HEUTE UND MORGEN ERFOLGREICH IN DER LEBENSMITTELBRANCHE KOSTEN Kosten für Vorträge am Vormittag : 85 + MwSt. Kosten für Vorträge am Vormittag und einen Workshop Ihrer Wahl: 1. Vertrieb: 115 + MwSt. 2. Marketing: 115 + MwSt. 3. Produktentwicklung: 95 + MwSt. Bei Zahlung mit Kreditkarte 5% Skonto Kaffeepause und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden. ANMELDUNG bis 06.07.2017 (begrenzte Teilnehmerzahl) food@idm-suedtirol.com T +39 0471 094 236 Veranstaltung in deutscher und italienscher Sprache (siehe Programm, Simultanübersetzung nur am Vormittag) Sollten Sie trotz erfolgter Anmeldung an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte umgehend. Gerne kann auch eine Ersatzperson an der Veranstaltung teilnehmen. Bei Rücktritt ab sieben Tagen vor Veranstaltungsbeginn bzw. bei Abwesenheit bitten wir um Verständnis dafür, dass der gesamte Betrag einbehalten bzw. eingefordert werden muss.

IDM Südtirol Development Ecosystem Food Siemensstraße 19 39100 Bozen T +39 0471 094 236 F +39 0471 068 100 food@idm-suedtirol.com www.idm-suedtirol.com