Terminankündigung UMWELTINFORMATION AUS ERSTER HAND. 11. Waldv. 11. Waldviertler Genussmesse 21. Mai Wirtschaftskammer Zwettl!

Ähnliche Dokumente
Die Abfallentsorgung aus dem Blickwinkel der Bevölkerung -KREMS LAND -

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

Mülltrennung macht Sinn!

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

shopmunity.com Registrierungsformular für kostenlosen Eintrag ins Lieferantenverzeichnis

Wissensquiz Handyrecycling und umweltschonende Handynutzung

Hocheffiziente Heizungspumpe. Mit uns zahlt sich Ihre neue Heizungspumpe von selbst!

NEUES Tarifkonzept Einfach mehr trennen, Umwelt schützen und Geld sparen!

Kurzfilm Wettbewerb. Wettbewerb für alle zwischen 0 und 199. Die besten Ideen gewinnen! Mitmachen und ipad2 gewinnen

Ist das wertvoll. weg? oder kann das. Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll

6-10 KONSUM BIOABFALL SACH INFORMATION TRENNUNG VERWERTUNG

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz

Anmelde-Unterlagen 2012

A. Persönliche Daten der Ehegatten

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

Name, Vorname. geboren am. Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters/Bevollmächtigten/Betreuers

Benutzerhandbuch SMS4OLLite

Registrierung als webkess-benutzer

AKTUELL. Umweltinformation aus erster Hand Ausgabe 37 / April Aus dem Inhalt:

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Info-Service 05/10 Seite 1

Info-Service 05/10 Seite 1

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» , Mooskirchner

Entsorgungen aus Gastronomie, Heim- und Grossküchen

EVENTO-WEB KURSPROGRAMM ANLEITUNG

Fragen und Antworten zur evb

Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Gastronomie-Entsorgung

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Veranstaltungskalender, Unternehmens- und Vereinsverzeichnis

Merkblatt über die Vorgehensweise bei einer außerordentlichen Auflösung Ausbildungsübertritt

Forschungsdatenbank

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit

ANAMNESEBOGEN PERSÖNLICHES. Patient: männlich Name, Vorname geboren am weiblich. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient.

Mini-Veranstaltungs-Bogen für kleine Interviews und kleine Drehs

Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins-, Unternehmensverzeichnis, Veranstaltungskalender und Marktplatz

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

EDV-Hausleitner GmbH Fax Umstellung auf Direktversand Kommunikation Von Christian Reisinger

Anwältin für Familienrecht

Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D München

Yogalehrer Online Anleitung

Hotelliste (alphabetisch)

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

ANLEITUNG RUFNUMMERPORTIERUNG

Wussten Sie, dass auf den Häusern der Wohngenossenschaft Rossfeld drei Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung entstehen?

Recycling Arbeitsblatt

Abfall-Mail: Anleitung für Gemeinden und Benutzer. Übersicht. Meldet sich an bei Abfallinfo Schweiz

Fa. Umtrans. Fax : 0841/ info@umtrans.eu

TUMonline. 1. Inhalt Einloggen in TUMonline Persönliche TUMonline-Visitenkarte TUM-Mail-Adresse... 4

Wenn Sie mir eine an schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie

Der Frühling hält seit Wochen Einzug und pünktlich dazu starten die Flurreinigungsaktionen in

GOtoSPORT.CH Internetplattform

unser Betrieb stellt parenterale Zubereitungen im Sinne von Anlage 3 der Hilfstaxe für

Antrag um Erteilung einer Bewilligung für eine Veranstaltung oder temporäre kommerzielle Nutzung auf Allmend (öffentlicher Grund)

Weiterbildungsstudium Europäische Migration. Kosten. Zielgruppe. Beratung und Anmeldung

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

1&1 Vertriebspartner Bestätigung des Umsatzsteuer-Status

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Checkliste. zum Umzug.

Inhalt. S Kontaktdaten ändern. S Neuanmeldung. S Einzug melden. S Meine Daten 2.1. Vertragsübersicht

AUSSCHREIBUNG EINES SCHÜLERWETTBEWERBS 2003 BADEN-WÜRTTEMBERG KEIN GELD FÜR DIE UMWELT? PROGRAMMIEREN!

Herausforderung Bioabfall Ein-Blick in den Zürisack

Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte

Das musst du am Ende der 5. Klasse können:

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins- und Unternehmensverzeichnis

Dorfmaus und Waldmaus Nichts als Ärger mit dem Müll - Muss das sein?

Erholsame Tage wünscht Ihnen Fam. Heimerdinger

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Duale Zustellung. Duale Zustellung - Versenden leicht gemacht. Die wichtigsten Argumente auf einen Blick. Warum alles selbst machen?

NEU die stoerung24-app

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Dieses Antragsformular können Sie ausdrucken und an uns per Fax unter der

Dokumentation Softwareprojekt AlumniDatenbank

Antragsformular Einsendeschluss ist der 5. August Bei Aufnahme beginnt die Förderung im September 2015.

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren.

Bauvorhaben: Erl Rainerried (ER02E) FRAGEBOGEN ZUR WOHNUNGSVERGABE 2. WOHNUNGSWERBERIN ... Titel Familienname Vorname Geburtsdatum

Informationen, Medien und Materialien der :

Zusätzliche Müllkosten

Auf Schritt. helfen! und Tritt. Leitfaden für Lehrer zum SOS-Spendenlauf. Alle Informationen zum SOS-Spendenlauf: Vorbereitung und Teilnahme

Teilnahmebedingungen für die Verlosung Swiss Winterpack 2015

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Abfallwegweiser. Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt)

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement

Transkript:

Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post www.umweltverbaende.at/zwettl Ausgabe März 2016 UMWELTINFORMATION AUS ERSTER HAND Gemeindeverband für Müllbeseitigung Bezirk Zwettl 3910 Zwettl Franz Eigl-Straße 14 Tel 02822/53735, Fax DW 20 Terminankündigung 11. Waldviertler Genussmesse 21. Mai 2016 - Wirtschaftskammer Zwettl! Terminankü THEMEN 11. Waldv 21. Frühjahrsputz (S. 2) Sauberhafte Feste (S. 2) Ausmisten (S. 3) Getränkeverbundkartons (S. 4) Gewinnspiel (S. 4) Duale Zustellung (S. 5) Sperrmüllsammlung (S. 6) Keine Lebensmittel im Abfall (S. 7) SMS-Erinnerungsservice (S. 8) So gut wie neu (S. 8)

Frühjahrsputz Sauberhafte Feste Frühjahrsputz 2016 Wir halten zum elften Mal Niederösterreich sauber! Allgemeinde Sonderschule Zwettl Die Niederösterreichischen Umweltverbände und das Land NÖ rufen auch 2016 wieder zum aufräumen auf. Dankenswerter Weise strömen wieder viele Freiwillige aus, um die Abfälle der rücksichtslosen Wegwerfer einzusammeln. Kommen auch Sie und helfen mit! Auf unserer Homepage www.umweltverbaende.at/zwettl erfahren Sie, wann und wo geputzt wird. Sauberhafte Feste Auch 2016 gibt es sie wieder! Ziel der Aktion sauberhafte Feste ist, Veranstaltungen möglichst abfallarm und umweltfreundlich zu gestalten. Teilnahmeberechtigt sind jene Festveranstalter (Vereine, Vereinigungen, Gemeinden), welche sich zur Einhaltung der Mindestkriterien bereit erklären: Verwendung von Mehrweggeschirr und Gläsern im gesamten Servicebereich sowie sinnvolle Trennung der Festabfälle in Restmüll, Altglas, Dosen, NÖLI und gelber Sack. Machen auch Sie mit und registrieren Ihr Fest! www.sauberhaftefeste.at Sauberhafter Kirtag in Stift Zwettl 2 Abfall Wertstoff Ausgabe März 2016

Ausmisten Ausmisten: Gedanken & Tipps von Abfallberaterin Eva Wohlmuth Keine Angst vor Schimmel im Kompost Bei ständiger Feuchtigkeit ist der Schimmel nicht weit - reimt sich nicht, ist aber trotzdem wahr! Aber: Auch Schimmelpilze tragen zur Zersetzung bei. Die Schimmelbildung hängt oftmals von der Mischung ab. Ist ein größerer Mono -Anteil - wie Kaffeesatz - vorhanden, kann es hier und da (bei unzureichender Belüftung) zum Schimmelbelag kommen. Um es vorweg zu nehmen: Chemie hilft hier nicht. Vielmehr könnte mit Häcksel- Grünzeug - beispielsweise aus dem Garten - abgetrocknet werden. Der beste Tipp: viel mischen, damit organische Abfälle durch den Vorgang der Kompostierung (Zersetzung durch Bakterien) sinnvoll verarbeitet werden können. Bekannt ist, dass in Komposten Pilzsporen vorhanden sind, die durch den Rottevorgang unter Umständen nicht abgetötet werden. Diese können dann zu Pilzinfektionen bei Menschen führen, wenn besondere Voraussetzungen vorliegen. Besonders anfällig gegenüber Pilzinfektionen sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem. In der Regel sind diese Patienten jedoch in ärztlicher Behandlung und über (fast) alle Risiken und Gefahren (auch im Umgang mit dem Kompostieren) aufgeklärt. Die Verantwortung im Umgang mit verschimmelter Ware liegt deshalb beim einzelnen Menschen, der sich über seinen Zustand im Klaren sein muss. Dennoch: der sichtbare Schimmel ist noch kein Anlass dafür, eine Panik vor Kompost zu erzeugen. Vorausgesetzt, die Grundregeln des Kompostierens werden ein wenig beachtet! Damit die Verrottung in der Kompostmiete möglichst geruchsarm und vollständig abläuft, muss die Miete so gebaut sein, dass viel Luft ins Innere gelangen kann. Hinzu kommt, dass bei offenem Komposthaufen und beim Kompostieren von Essensresten, wie Brot oder Speiseresten, Siedlungsungeziefer (besonders Fliegen und Ratten) angezogen werden. Fazit: Feuchtes immer mit Trockenem mischen und für Belüftung sorgen - dann hat der Schimmel keine Chance!

Getränkeverbundkartons, Tetrapacks Gewinnspiel Sammlung von Tetrapacks und Getränkeverbundkartons Wie bereits berichtet, werden Getränkekartons im Haushalt ab 2016 gemeinsam mit Plastikflaschen im Gelben Sack gesammelt. Aber ACHTUNG: Getränkeverbundkartons werden wie bisher auch in jedem Altstoffsammelzentrum im Bezirk übernommen. Sie sammeln Tetrapackungen in einem Gebinde (Karton, Sack, Klappbox, ) und leeren diese Tetrapackungen in den dafür vorgesehenen Big-Bag im Altstoffsammelzentrum um. Bitte beachten: Keine Vermischungen von Getränkeverbundkartons und PET-Flaschen im Altstoffsammelzentrum: diese müssen nämlich wieder aussortiert werden!!! In den Big Bag PET-Flaschen bitte NUR Flaschen einwerfen - in den Big Bag Getränkeverbundkartons NUR Tetrapackungen einwerfen!!! Getränkekartons und Plastikflaschen bitte flachdrücken, das spart Platz. Gewinnen Sie beim Quiz! für Kinder und Junggebliebene 1. Wo registriere ich mich für die duale Zustellung? dualezustellung@gvzwettl.at www.salzamt.at 2. Wohin bringe ich gebrauchtes Frittier-Fett? in den Kanal ins Altstoffsammelzentrum Es winken Preise im Gesamtwert von 200,- Euro 3. Wo registriert man ein sauberhaftes Fest? www.festfeiern.at www.sauberhaftefeste.at 4. Beim Frühjahrsputz finden wir in NÖ wie viele Tonnen Abfall? 2 Tonnen 295 Tonnen Name: Adresse: Senden Sie die vier richtigen Antworten an den Gemeindeverband Zwettl. per Post: Gemeindeverband Zwettl Franz Eigl-Straße 14 3910 Zwettl per Fax: 02822/53735-20 per Email: wohlmuth@gvzwettl.at Betreff: Quiz Einsendeschluss: 18. April 2016 Mitarbeiter und deren Angehörige dürfen am Quiz nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinnspiel Dezember-Ausgabe Folgende Personen durften sich jeweils über einen 40,- Gutschein für das ZwettlBad freuen: Johanna u. Alexander Cwinczek, Nondorf Marie Schildorfer, Gutenbrunn Familie Pichler, Moidrams David Salzer, Grafenschlag Hanna Wagesreither, Bad Traunstein 4 Abfall Wertstoff Ausgabe März 2016

Duale Zustellung Duale Zustellung GVZ setzte weiteren Schritt in Richtung Verwaltungsmodernisierung Der Gemeindeverband Zwettl bietet seit 2015 das Service der Dualen Zustellung für alle, die EDV nutzen, an. Ganz einfach - keine langwierige Anmeldung, keine Passwortverwaltung und vor allem keine Kosten. Was bedeutet Duale Zustellung für die Vorschreibung des Gemeindeverbandes? Die Vorschreibungen des Gemeindeverbandes Zwettl werden Ihnen auf elektronischem Wege zugestellt. Dieser Service ist für Sie natürlich kostenlos! Was ist zu tun? Einfach Ihre E-Mail-Adresse bekanntgeben (keine Angst, wird nicht an Dritte weitergegeben!) und schon bekommen Sie bei der nächsten Vorschreibung ein Mail mit einem Link auf Ihre Vorschreibung inklusive dem erforderlichen Passwort. Noch nie war die elektronische Zusendung so einfach! 1.) Schicken Sie einfach eine kurze Mail an dualezustellung@gvzwettl.at - von der Adresse, an die künftig die Vorschreibung versendet werden soll. 2.) Bitte geben Sie als Betreff an: Ja, ich möchte meine Vorschreibung elektronisch erhalten. 3.) Im Textfeld geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und EDV-Nummer bekannt und schon sind Sie das nächste Mal dabei. 4.) Ein positiver Nebeneffekt - Sie helfen dadurch Papier zu sparen und die Umwelt zu schonen. Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung Bezirk Zwettl Franz Eigl-Straße 14 3910 Zwettl T: 02822/537 35-0 F: DW 20 gemeindeverband@gvzwettl.at www.umweltverbaende.at/zwettl Anmeldung/Änderung elektronische Zustellung Die elektronische Zustellung von Schriftstücken ist ab sofort möglich. Dieses kostenlose Service hilft Geld zu sparen und entlastet die Umwelt! Wir laden Sie ein, dieses Angebot zu nutzen. Vorschreibungen kommen wie z.b. von der Handyrechnung gewohnt per E-Mail und können entweder ausgedruckt oder einfach gespeichert werden. Dafür ist das Einverständnis für diese Art der Zustellung notwendig. Bitte ergänzen Sie das nachfolgende Formular. Dieses können Sie auch bei Änderung der E-Mail Adresse verwenden. (* Pflichtfelder) Familienname / Firmenname:* Vorname:* Straße / Hausnummer:* PLZ / Ort:* EDV-Nummer: E-Mail-Adresse:* Mobiltelefon:* Ja, ich wünsche auch das kostenlose SMS-Service des GVZ Anmerkung: Datum: Unterschrift: Wir machen s einfach. Ausgabe März 2016 Abfall Wertstoff 5

Spermüllsammlung Anmeldung zur Sperrmüllabholung ab Haus Folgende 4 Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: telefonisch unter der Telefnummer 02822 / 537 35-14 per Fax unter der Faxnummer 02822 / 537 35-20 mittels Online-Formular auf der Homepage des Abfallverbandes Zwettl unter www.abfallverband.at/zwettl mittels Anmeldekarte untenstehende Anmeldekarte ausfüllen und in einem Kuvert an den Abfallverband Zwettl senden oder im Büro des Abfallverband Zwettl, Franz Eigl-Straße 14, 3910 Zwettl abgeben. Sperrmüllsammlung 2016 Ab Haus nur angemeldeter Sperrmüll Was ist Sperrmüll? Restmüll, der aufgrund seiner Größe und Sperrigkeit (nicht Menge) im Restmüllbehälter keinen Platz findet. Beispiele für Sperrmüll Bodenbeläge, Badewanne aus Kunststoff, Blumenkästen, Dachrinnen aus Kunststoff, Jalousien, Kunststoffmöbel, Kunststofftüren, Kunststofffenster, Koffer, Matratzen, Schlauchboot, Ski, Sonnenschirm, Surfbretter, Teppiche, Vorhangkarniesen, Wäschekorb,... Achtung - Achtung Keine schwarzen oder andere Kunststoffsäcke mit unbestimmtem Inhalt! Diese werden als Restmüll verrechnet! Gemeindeverband für Müllbeseitigung Bezirk Zwettl 3910 Zwettl Franz Eigl-Straße 14 Tel 02822/53735, Fax DW 20 ANMELDEKARTE Ich beauftrage hiermit den GVZ zur Abholung von Sperrmüll ab Haus Der Sperrmüll wird so bereitgestellt, dass dieser am Abholtag um 7.00 Uhr vom Entsorgungspersonal ohne zusätzlichen Aufwand geladen werden kann, und keine Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrs stattfindet. Der Sperrmüll muss an der Grundstücksgrenze bereitgelegt/gestellt werden. Privatgrundstücke werden vom Abfuhrunternehmen nicht befahren. Hinweis: Elektroaltgeräte wie Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Waschmaschinen, E- Herde, sonstige Elektrokleingeräte und Alteisen werden bei der Sperrmüllabholung nicht mitgenommen - diese müssen direkt im Abfallsammelzentrum abgegeben werden. Ich melde mich für die Sperrmüllsammlung wie folgt an: Gemeinde: Meine Adresse und Erreichbarkeit: Vorname: Nachname: Straße/Nr.: Postleitzahl: e-mail: Telefon: Wohnort: Folgender Sperrmüll wird bereitgestellt: Bitte geben Sie hier kurz Art und ungefähre Menge des Sperrmülls an. Ort, Datum Unterschrift Anmeldeschluss: 1. April 2016 Danach wird der Abholtermin schriftlich mitgeteilt. Fragen unter 02822/53735-14 6 Abfall Wertstoff Ausgabe März 2016

Keine Lebensmittel im Abfall Ausgabe März 2016 Abfall Wertstoff 7

SMS-Erinnerungsservice Morgen Restmüll-Abholung oder Gelber Sack? Ihr Handy erinnert Sie dank unseres SMS-Service jetzt automatisch, und das kostenlos! Sie erhalten dabei jeweils am Tag vor dem Abholtermin für Restmüll, Altpapier, Gelben Sack und - so vorhanden - auch für die Biotonne ein kurzes Erinnerungs-SMS zugestellt. Die Anmeldung zu diesem Service ist auf unserer Homepage www.umweltverbaende.at/zwettl mit dem vorgesehenen Anmeldeformular möglich - eine Abmeldung oder Änderung kann jederzeit via E-Mail erfolgen. Tausche Altes gegen Freude. Die neue Onlineplattform zum Tauschen, Verkaufen und Verschenken. www.sogutwieneu.at