VON BZW. UNTER DER LEITUNG VON PROF. KURT BRUNNER BEARBEITETE / HERAUSGEGEBENE KARTEN

Ähnliche Dokumente
DIE ERFASSUNG DER HÖHENÄNDERUNG VON OSTALPENGLETSCHERN IN DEN ZEITRÄUMEN

Nachrichten. Deutsche Geologische Gesellschaft. Heft 67

Tabelle: Übersicht zu GIS-Studienangeboten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit)

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Luftfahrtindustrie in Mecklenburg-Vorpommern und Luftverkehr in Ostdeutschland ab 1920

KulturKommerz Band 13

Vorgehensmodelle: Wirtschaftlichkeit, Werkzeugunterstützung und Wissensmanagement

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, Milano

Grundlagen, Ansätze und Fallb für Sponsoren und Gesponserte

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Visualisieren von Gletscherbewegungen

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Silko Pfeil. Kritische Darstellung der theoretischen Grundlagen zum Bildungscontrolling bei verhaltensorientierten Personalentwicklungsmaßnahmen

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Geographie. Übersicht ======= 000 Allgemeines. 100 Geschichte der Geographie. 200 Werke. Sekundärliteratur. Biographien. 300 Allgemeine Geographie

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Das passende Studium für eine Tätigkeit in der Energie- und Wasserwirtschaft

Studien- und Forschungsführer Informatik

Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland

Änderungsdienst Schlüsselverzeichnisse - Studenten- und Prüfungsstatistik -

Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen

Zeitschrift Interne Revision

Verband Geographie Schweiz (ASG)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)


Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. 1 Dankesworte...5. Inhaltsverzeichnis

COGITO UBI SUM. Ein Plädoyer für gute, aktuelle Gebirgskarten (und deren Benutzung!)

Anwendung des TUB-BGR-Verfahrens zur Berechnung der Sickerwasserrate auf Basis der BÜK 200

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen

Studien- und Forschungsführer Informatik

2. Workshop. Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von. Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft

DFG Schwerpunktprogramm SPP1257:

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

ernst jünger Erste Ausgabe. Des Coudres/Mühleisen B 10 a (Druckort Hamburg 36 u. Wandsbek). 75,- (Best.-Nr. 7788)

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

Research Report Kritische Darstellung der theoretischen Grundlagen zum Bildungscontrolling bei verhaltensorientierten Personalentwicklungsmaßnahmen

Herausgeber-und Autorenverzeichnis

H mm. H mm

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Umwelt- und Technikrecht

Sprache und Sprechen, Band 37: Schlüsselkompetenz Mündliche Kommunikation

Beiträge der Akademie für Migration und Integration

franffurterjwgcmrine

FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

Schriften zu Tourismus und Freizeit

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Die Diskussion um das NPD-Verbot

Stefan Kirn, Christian Anhalt, Christian Heine (Hrsg.)

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen

Das Biographie-Portal und die Deutsche Biographie

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Deutscher SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften 2009

Mitteilungen der Technischen Universität Clausthal - Amtliches Verkündungsblatt

Theranostische Implantate. MEDICA November 2011 Dr. Hans-Jürgen Wildau BIOTRONIK SE & Co. KG

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland ein Statusbericht für den Bereich Geodäsie, Geoinformatik und Vermessungswesen

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Entwicklung einer Methodik zur Integralen Qualitätssicherung über den gesamten Gebäude- Lebenszyklus auf Basis der DIN V 18599

Adressenliste Fachplaner Architekten und Energieberater

Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST

Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung

Ein Überblick über die Ausbildungssituation in der Geodäsie/Geoinformatik

Art der Veröffentlichung

ZIR. Zeitschrift Interne Revision. Jahresinhalts- verzeichnis- 38. Jahrgang. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ERICH SCHMIDT VERL AG

Otto Brenner ( ): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Investitions- und Steuerstandort Schweiz

Crossmedia COMPUTER BILD-Gruppe

Englischunterricht. Grundlagen und Methoden einer handlungsorientierten Unterrichtspraxis. Bearbeitet von Gerhard Bach, Johannes-Peter Timm

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Hereditare - Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht

Inhaltsverzeichnis. HANS-JOACHIM PRIESTER Prof. Dr. jur., Notar, Hamburg Franz Josef Haas zum 70. Geburtstag - Glückwünsche eines Referenten...

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2015, Universität Würzburg

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Berichte aus den technischen Fachbereichen der Fachhochschule Osnabrück. Bernd Hamacher und Lutz Mardorf. (Hrsg.) Projektmanagement

GPR. Grundlagen. Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts. sellier european law publishers Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

Allergologie-Handbuch

Basis-Zertifikat Informatik

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Die Reliefsammlung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Peter Brack, Milena Pika-Biolzi & Stefan Ungricht

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März Teilnehmerliste

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im bdla, Stand

Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring

Gemeinsame Jahresversammlung DGK, ÖGK und SGC

1. Landshuter Leichtbaukolloquium

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Aufbau von Studium und Lehre am LME

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Permafrost. Friedrich-Schiller-Universtität Jena Institut für Geographie Wintersemester 2004/2005. Vortrag zum Hauptseminar: Arktis, Antarktis

Handbuch Marketing- Kommunikation

PR-Ausbildung in Deutschland

Lebenslauf DIETER SCHNEIDER. Lärchenweg 14 Tel.: Würzburg Schlüterstraße Berlin

Inhaltsverzeichnis. Erster Teil Corporate Shared Services - Status quo 1. Zweiter Teil Corporate Shared Services - Strategie Management 53

BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE RENÉ BORRESCH, PRODUKTMANAGER, AKADEMIE DEUTSCHER GENOSSENSCHAFTEN E.V.

Curriculum Vitae Prof. Dr. Dieter Puchta

Transkript:

VON BZW. UNTER DER LEITUNG VON PROF. KURT BRUNNER BEARBEITETE / HERAUSGEGEBENE KARTEN Dieter BEINEKE Thomas HORST Uwe G. F. KLEIM In: BEINEKE, Dieter / HEUNECKE, Otto / HORST, Thomas / KLEIM, Uwe G. F. (Hrsg.) [2012]: Festschrift für Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kurt Brunner anlässlich des Ausscheidens aus dem aktiven Dienst Schriftenreihe des Instituts für Geodäsie der Universität der Bundeswehr München, Heft 87, S. 307-309 ISSN: 0173-1009

Von bzw. unter der Leitung von Prof. Kurt Brunner bearbeitete / herausgegebene Karten A. Technische Universität München Lehrstuhl für Kartographie und Reproduktionstechnik 1972-1979 1. Vernagtferner 1969, 1:10.000 1972 Bearbeitung: KURT BRUNNER. 728 x 538 mm. Komder Wissenschaften, München. 1 2. Vernagtferner, Gletscherstände ab 1889, 1:20.000, drei Kartenblätter 1972 Bearbeitung: KURT BRUNNER. Drei Kartenblätter - demie der Wissenschaften, München. 1 3. Schwankungen bayerischer Gletscher 1974 Bearbeitung: KURT BRUNNER. 2 4. Kathmandu Valley, 1:50.000 1977 Schaffung der Grundlagen für das Kartenblatt des Nepalkartenwerkes der Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Hochgebirgsforschung e.v. 3 5. Gepatschferner 1971, 1:10.000 1978 Bearbeitung: KURT BRUNNER. 80 x 61 cm. Komder Wissenschaften, München. 4 5 6. Orthophotokarte Langtaler Ferner 1971, 1:7.500 1979 Bearbeitung: KURT BRUNNER. 55 x 82 cm. Kom- Glaziologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München. 5 6 B. Fachhochschule Karlsruhe Studiengang Kartographie 1979-1988 1. Darstellung der Veränderungen des Gepatschferners 1985 Unveröffentlichte Diplomarbeit von R. HENNINGER. 2. Karte des Kathmandu Valley 1:100.000 1985 Unveröffentlichte Diplomarbeit von H. KERN. 3. Änderungen der Zungenlage des Gepatschferners seit 1886 1985 4 Karten auf einem Blatt, 50 x 69 cm. Unveröffentlichte Diplomarbeit von CHRISTA SPINNER. 4. Veränderungen des Vernagtferners seit 1850, 1:50.000 1987 Unveröffentlichte Diplomarbeit von KRISTIN SCHIND- WOLF. 1 Beilage zu: Kasser, Peter (Hrsg.) [1973]: Fluctuations of Glaciers 1965-1970 (Vol. II). A contribution to the International Hydrological Decade. Edited by the Permanent Service on the Fluctuations of Glaciers of the IUGG - FAGS/ICSU. International Commission on Snow and Ice of the International Association of Hydrological Sciences, Paris. ISBN 92-3-101045-X 2 Beilage zu: Brunner, Kurt [1974]: Die kartographische Darstellung von Schwankungen der bayerischen Gletscher. In: Kartographische Nachrichten (KN), 24. Jhrg., Heft 6, Bonn, 1974, S. 215-219. ISSN 0022-9164 3 http://www.lrz.de/~a2901ad/webserver/webdata/arge/karten%20- nk-1.htm letzter Aufruf: 04.05.2012. 4 Beilage zu: Brunner, Kurt [1978]: Zu u t p t - ferner 1971 M ß t b 1:10 000 I : Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie, 14. Jhrg., Heft 2, Innsbruck, 1978, S. 133-151. ISSN 0044-2836 5 Beilage zu: Haeberli, Wilfried (Hrsg.): Fluctuations of Glaciers 1975-1980 (Vol. VI). A contribution to the International Hydrological Programme. Compiled for the Permanent Service on the Fluctuations of Glaciers of the IUGG - FAGS/ICSU. International Association of Hydrological Sciences, Paris, 1985. ISBN 92-3-102367-5 C. Universität der Bundeswehr München Lehrstuhl für Kartographie und Topographie seit 1988 1. Der Vernagtferner im Jahre 1889, 1:10.000 1988 Faksimile-Nachdruck der Karte von Sebastian Finsterwalder von 1889 im Maßstab 1:10.000 durch die Kommission für Glaziologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und das Bayerische Landesvermessungsamt München unter der Mitarbeit von Univ.-Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER und Dipl.-Ing. BERNHARD DRESSE. 68 x 53 cm + Faltblatt Begleitworte zur faksimilierten Karte Der Vernagt-Ferner im Jahre 1889. 6 Beilage zu: Brunner, Kurt [1979]: Begleitworte zur Orthophotot L t F 1971 M ß t b 1:7 500 In: Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie (ZGG), Band XV, Heft 2, Innsbruck, 1979, S. 195-199. ISSN 0044-2836 307

Von bzw. unter der Leitung von Prof. Kurt Brunner hergestellte bzw. herausgegebene Landkarten 2. Orthophotokarten Spitzbergen 1:25.000 1. Ausgabe 1989/90 Herstellung von vier Orthophotokarten des Forschungsgebietes der Geowissenschaftlichen Spitzbergen Expedition (SPE ʼ90-92) Stofftransport Land-Meer in polaren Geosystemen, bearbeitet durch Dipl.-Ing. DIETER BEINEKE und Dipl-Ing.(FH) UWE G. F. KLEIM unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER. 7 3. Orthophotokarten Spitzbergen 1:25.000 2. Ausgabe 1991/92 Herstellung von vier Orthophotokarten des Forschungsgebietes der Geowissenschaftlichen Spitzbergen Expedition (SPE ʼ90-92) Stofftransport Land-Meer in polaren Geosystemen mit neuen Gletschergrenzen von 1990, bearbeitet von Dipl- Ing.(FH) UWE G. F. KLEIM unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER. 8 4. Geologische Karte Germaniahalvøya, Haakon VII Land, Spitzbergen (Svalbard) 1992 Hergestellt nach der geologischen Kartierung von KARSTEN PIEPJOHN vom Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Münster von MARION MÄCHLING und Dipl-Ing. DIETER BEINEKE unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. KURT BRUN- NER im Rahmen der Geowissenschaftlichen Spitzbergen Expedition (SPE ʼ90-92) Stofftransport Land-Meer in polaren Geosystemen. 9 5. Karte der Bodengesellschaften 1:25.000 Spitzbergen 1992-1994 Herstellung von zwei Kartenblättern des nördlichen Forschungsgebietes der Geowissenschaftlichen Spitzbergen Expedition (SPE ʼ90-92) Stofftransport Land-Meer in polaren Geosystemen mit se- 7 Beilagen zu: Brunner, Kurt [1991]: Arbeitsausgabe der Orthophotokarte. In: Stäblein, Gerhard (Hrsg.): Beiträge zur Geowissenschaftlichen Spitzbergen-Expedition 1990 (SPE 90) St transporte Land-M p t M t u M u- skripte, Heft 19. Universität Bremen, Studiengang Geographie, Bremen, S. 35-40. ISBN 3-88722-267-9 8 Beilagen zu: Brunner, Kurt / Hell, Günther [1994]: Topographische und Thematische Karten zur Ergebnisdarstellung der Spitzbergen- Expedition (SPE) 1990-1992. In: Blümel, Wolf Dieter (Hrsg.): Geowissenschaftliche Spitzbergen-Expedition 1990-1992 (SPE 90-92). Liefde-, Wood- und Bockfjord/NW-Spitzbergen. Zeitschrift für Geomorphologie, Supplementband 97. Gebrüder Borntaeger, Berlin / Stuttgart, S. 1-13. ISBN 3-443-21097-X 9 Beilage zu: Piepjohn, Karsten / Thiedig, Friedhelm [1994]: Geologie und tektonische Entwicklung der Germaniahalvøya, Haakon VII Land, NW Spitzbergen (Svalbard). In: Blümel, Wolf Dieter (Hrsg.): Geowissenschaftliche Spitzbergen-Expedition 1990-1992 (SPE 90-92). Liefde-, Wood- und Bockfjord/NW-Spitzbergen. Zeitschrift für Geomorphologie, Supplementband 97. Gebrüder Borntaeger, Berlin / Stuttgart, S. 19-29. ISBN 3-443-21097-X paratem Legendenblatt, bearbeitet von Dipl-Ing. (FH) UWE G. F. KLEIM unter der Leitung von Univ.- Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER. 8 6. Rofan 1:25.000 1993 1. Pilotprojekt Bereitstellung digitaler Kartentechnik zur Aktualisierung von Alpenvereinskarten am Beispiel der Siedlungsgebiete im Bereich der Alpenvereinskarte Nr. 6 Rofan 1:25.000, bearbeitet von Dipl-Ing.(FH) UWE G. F. KLEIM unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. KURT BRUN- NER. 53 x 42 cm. Deutscher Alpenverein, München, 3. Ausgabe, 1993. 7. Geological Map of the Brøggerhalvøya, NW-Spitsbergen, Svalbard, 1:40,000 1994 89 x 62 cm. Hergestellt nach Entwurfszeichnungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Universität Münster von MARION MÄCHLING unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Kurt BRUN- NER. 10 8. Zillertaler Alpen 1:25.000 1994 2. Pilotprojekt Bereitstellung digitaler Kartentechnik zur Aktualisierung von Alpenvereinskarten am Beispiel der Siedlungsgebiete im Bereich der Alpenvereinskarte Nr. 35/3 Zillertaler Alpen 1:25.000, östliches Blatt, bearbeitet von Dipl-Ing. (FH) UWE G. F. KLEIM unter der Leitung von Univ.- Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER. 101 x 74 cm. 5. Ausgabe. Deutscher Alpenverein, München. 9. Storstrømmen, Northeast Greenland 1:150,000, 1995 Herstellung von zwei Kartenblättern (Nordblatt und Südblatt) mit separatem Legendenblatt im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) und der Geologischen Forschungsanstalt für Dänemark und Grönland (GEUS), bearbeitet von G. FIUTAK unter der Leitung von Univ.- Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER. Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven. 11 10 Beilage zu: Thiedig, Friedhelm / Piepjohn, Karsten [1997]: Geological Map of the Brøggerhalvøya, NW-Spitsbergen, Svalbard. In: Geologisches Jahrbuch, Reihe B: Regionale Geologie, Ausland, Heft 91. Herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Hannover. Schweizerbart, Stuttgart. ISSN 0341-6402 11 Beilage zu: Oerter, Hans / Reeh, Niels / Brunner, Kurt [1998]: Storstrømmen, Northeast Greenland 1:150,000 (Aerial Photogrammetric Map). In: Haeberli, Wilfried / Hoelzle, Martin / Suter, Stephan / Frauenfelder, Regula (Hrsg.): Fluctuations of Glaciers 1990-1995 (Vol. VII). A contribution to the Global Invironment Monitoring System (GEMS) and the International Hydrological Programme (IHP). Prepared for the World Glacier Monitoring Service (WGMS). IAHS Press, Wallingford, S. 63-64. 308

Von bzw. unter der Leitung von Prof. Kurt Brunner hergestellte bzw. herausgegebene Landkarten 10. Waxeggkees, Zillertaler Alpen 1:15.000 2000 Herstellung von fünf Kartenblättern zur Dokumentation der Gletscherschwankungen in den Ostalpen im Zeitraum 1950-2000 am Beispiel des Waxeggkees auf der Grundlage der Vermessungen und photogrammetrischen Auswertungen der Kommission für Glaziologie an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, bearbeitet unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. KURT BRUNNER. 12 11. Das Karls-Eisfeld 1:10.000 2004 Faksimilierung der Karte von Arthur Frhr. v. Hübl von 1901 unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.- Ing. KURT BRUNNER. 13 ISSN 1997-9118 http://www.geo.uzh.ch/microsite/wgms/fog/wgms_1998_fogvii.pdf letzter Aufruf: 04.05.2012. 12 Beilage zu: Brunner, Kurt / Rentsch, Hermann [2003]: Das Verhalten des Waxeggkees in den Zillertaler Alpen von 1950-2000. In: Zeitschrift für Gletscherkunde und Glaziologie (ZGG), 38. Jhrg., Heft 1, Innsbruck, S. 63-68. ISSN 0044-2836 13 Beilage zu: Brunner, Kurt (Hrsg.) [2004]: Das Karlseisfeld. Forschungsarbeiten am Hallstätter Gletscher. Wissenschaftliche Alpenvereinshefte, Heft 38, herausgegeben vom Deutschen und vom Österreichischen Alpenverein, München, 103 S. ISBN 3-937530-01-0 ISSN 0084-0912 309