School Dance Award Samstag, 21. März 2015 KKL Luzern, Luzerner Saal. Rangliste. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement

Ähnliche Dokumente
Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen

Das Kantonale Bauinventar als Instrument

Handbuch Upload GeoShop

Spielturnier 23. März 2013

Luzerner Immobilienmarkt 2014 Marktinformationen der Luzerner Kantonalbank AG. Luzerner Immobilienmarkt 2014 Preisindizes und LUKB-Eigenheim-Index

Referenzobjekte. Öffentliche Bauten. E l e k t r o Engineering AG. Objekt-Definition. Freibad Mooshüsli Sanierung Freibad und Technische Anlagen

LUZERNER IMMOBILIENMARKT 2015

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Semester per 1.8.

V. Bestandesrechnung

Verband Luzerner Gemeinden Fachgruppe Prozesse und Informatik

Lenzburg. Oberschongau. Oberschongau. Beinwil Schongau. Beinwil. Reinach AG. Mosen. Mosen. Maihuserstr. Maihuserstr. Schwarzenbach.

F.E.E. Consult AG Volksschulen, Sonderschulen, Ausbildungsstätten,

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Total 120 Sitze

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Übersicht Projektarbeiten NDK GF

Im Total aller Luzerner Gemeinden ergab sich im Jahr 2011 ein ausgeglichenes

Gültig vom bis Ihre besten Verbindungen. Stadtbahn Zug. S-Bahn Luzern.

LAP-Gratulationen. zum bestandenen Abschluss. LAP-Gratulationen

Regionalkonferenz LuzernPlus

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Neues Mehrwert - steuer gesetz: Was es den KMU bringt

Einsatzplan Guuggertreffen Guuggertreffen Schüpfheim 26.Februar Einsatzplan

DVS, Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern G:\DVS-GSAdr\Public\2012\ \Präsentation UeV PS-Sek/LZG.ppt

Consulting Energiekonzeptstudien 37 Sanierungskonzepte / Sanierungsstudien 39 Wärmetechn. Gebäudesanierungs- Studien 40 Minergiestandard 41

Sekundarschule Kurzzeitgymnasium. TRITTs. Über. verfahren D V S

Übertrittsverfahren Primarschule-Sekundarschule

Verein für Hochbauzeichner Ausbildung. Protokoll der 29. ordentlichen Generalversammlung vom Dienstag, 23. Oktober 2002, 1700 Uhr

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die

OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen

Kanton Luzern - Ausbezahlte Lotteriebeiträge 2013

Personalpronomen und das Verb to be

Fachmittelschule Luzern

Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern

Stadttteil Tag Beginn Ende Bezeichnung Ort Verein Vereinswebsite

Gymnasien: Massnahmen gegen ungenügende Mathematik-Noten. Mitteilungs Blatt

HanseLife Bühne. Samstag, :30 Zumba Gold und Zumba Fitness ULC Fitness Company Bremen

Standortbestimmung Projekt «schnitz und drunder» Juli 2011 bis Juli 2012

Kunde Ausgeführte Arbeiten Kunde Ausgeführte Arbeiten. Auditorium, Div. Sitzungszimmer, Info System Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden BWZ

MAR 2014 MITTWOCHABENDRENNEN STRASSE PARA-CYCLING BIKE

Programm für den Kurs für Nebenerwerbslandwirtschaft 2014/15

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Überbetrieblicher Kurs - ük 2 der Lehrgeneration

Menschenrechtsbildung und die Schulfächer

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

DEUTSCH- UND INTEGRATIONSKURSE DES KANTONS LUZERN

1985/86 Neubau Gewerbegebäude, Schachenweidstr , 6030 Ebikon Um- und Anbau Einfamilienhaus, Neuhofweg 4, 6045 Meggen

Aufgrund des Übertrittsverfahrens werden die Lernenden in Niveaus zugeteilt.

Nr. 4/2007 Gesundheitsförderung in der Schule PHZ-Info. Mitteilungs Blatt

Kooperatives Schulmodell Sekundarschule Eschenbach / LU. DVS, Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern

Die Eugen -Preisträger sind bekannt

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

Secure Service. Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr

Stiftungsrat Max Schärer, Präsident Heinz Hess, Vizepräsident. Geschäftsführung Ralph Bürge

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach

Gaudamenschießen 2008

Am grossen Umzug fliegen die Späne

Sprung in die Berufswelt 1

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

BBW, Abteilung Informatik. Stundenplan der Klasse 5EF14. Mittwoch. Tag. Sonntag, 30. August 2015 Seite 1 von

Arbeitsplatz Schule: "Schulleitungen stärken"

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium

Berufsfachschulplanung auf der Zielgeraden Qualität der Gymnasien: Medienkontroverse. Mitteilungs Blatt

Wohnen50plus. Für selbstbestimmtes Wohnen älter werdender Menschen. Ein Beratungs- und Unterstützungsangebot von

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Akademie für Medizinisches Training und Simulation (AMTS) Alte Frauenklinik Kantonsspital Luzern Donnerstag 08. November

Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 2. Oktober 2014, Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Nr. 54. Zu Frage 6: Wie hoch ist die Miete für die Unterkunft in Weggis, mit und ohne Investitionskosten? Es besteht noch kein Mietvertrag.

Kunde Ausgeführte Arbeiten Kunde Ausgeführte Arbeiten. Auditorium, Sitzungszimmer, Digital Signage Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden BWZ

Richtlinien Schülertransportkosten vom 6. Mai 2014

Medienmitteilung Lehrabschlussfeier des BBZ Natur und Ernährung vom 03. Juli 2015

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Liste der Kommunikationsassistenten/innen

Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin)

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Stadt Luzern. Anlässlich der 30. Ratssitzung des Grossen Stadtrates vom 25. Mai 2012 wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Gesundheitlich und Soziale Berufsmatura. Informationsbroschüre Lehrbegleitende Ausbildung

Grundbildung. Büroassistentin Büroassistent. Der Einstieg ins Berufsleben mit eidgenössischem Berufsattest EBA

Mit der Aktion. zum ?!?! der. a u s

17 th Wiener Juristengespräche. Secrecy and Privacy Protection Is secret information sufficiently protected by law?

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Zur Frage 2: Ja, in allen aufgeführten kantonalen Dienststellen, in denen wir solche Dienstleistungen selber erbringen, sind die Vollkosten bekannt.

Elternabend 1. Lehrjahr. Herzlich Willkommen an der KV Luzern Berufsfachschule

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina

Informationen zum Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2011

Personalbulletin ( Mai/Juni 2015

Presenting: Patric Scott. Singer Songwriter Actor

Mitteilungen aus der Primarschulgemeinde Münsterlingen

Aufnehmender Kanton LUZERN Entsendende Abkommenskantone (Einschränkungen gemäss Codeliste)

Kompetenzen zwischen. entwickeln, fördern und bewerten 4. Solothurner Kompetenzgespräche

Transkript:

Gesundheits- und Sozialdepartement Rangliste School Dance Award Samstag, 21. März 2015 KKL Luzern, Luzerner Saal Dienststelle Gesundheit und Sport sport.lu.ch

Rangliste Kategorie: Schulklassen 4./5. Klasse 1. 5. Kl. Schüpfheim Andrea Duss Let's dance now Dance Mix 2. 5. Kl. Luzern, Würzenbach Werner Odermatt The Greenies Dance Mix 3. 5. Kl. Adligenswil Julia Steiner Monsters Jumpstyle/Hip Hop Die ersten drei Plätze werden vergeben. Alle anderen Teams sind auf dem vierten Platz (in alphabetischer Reihenfolge) 4. 5. Kl. Adligenswil Julia Steiner Lions Animal Groove Kategorie: Schulklassen 6./7. Klasse 1. 6. Kl. Primarschule Hohenrain Markus Leu 17 Jacksons Dance Mix 2. 5.-6. Kl. Primarschule Vitznau Annina Ruch Crazy Dancers Hip Hop 3. 6. Kl. Primarschule Dagmersellen Barbara Hügi Gentlegirls Street Dance 4. 6. Kl. Primarschule Horw, Hofmatt Peter Rigert Allstars Hip Hop 4. 6. Kl. Primarschule Gelfingen David Schmidig Dancing Queens Pop/Hip Hop 4. 7. Kl. Kantonsschule Beromünster Heidi Ruckstuhl Lightning Flash Line Dance mixed 4. 7. Kl. Sekundarschule Rain/Hildisrieden Judith Cottone Magic Girls Dance Mix 4. 5.-6. Kl. Primarschule Pfaffnau Irene Peter Zurfluh Syrah's dance crew Pop 4. 6. Kl. Primarschule Horw, Hofmatt Peter Rigert #YOLO with Friends Hip Hop

Kategorie: Freiwilliger Schulsport 4.-6. Klasse 1. 4.-6. Kl. Dagmersellen Barbara Hügi Dance 2 be free Street Dance 2. 4.-6. Kl. Altishofen Sybille Zemp Altishofer Dance Crew 1 Hip Hop/Jazz 3. 4.-5. Kl. Dagmersellen Barbara Hügi Dance 4 free Street Dance 4. 4.-6. Kl. Altishofen Irene van den Berg Altishofer Dance Crew 2 Hip Hop/Street Dance 4. 6. Kl. Rothenburg Laura Condrau Candypops Hip Hop/Ballett 4. 4.-6. Kl. Ufhusen Carmen Dubach Dance Girls Dance Mix 4. 5.-6. Kl. Wolhusen Tamara Dötterer + Sonja Müller Laid Back Blizzards Hip Hop 4. 4.-6. Kl. Nebikon Martina Bürge Nääncer's Urban Dance 4. 5.-6. Kl. Wolhusen Sonja Müller WeeCare Crew Hip Hop Kategorie: Open - ohne Wertung Klasse Schule Teamleiterinnen und Teamleiter Teamname Tanzstil 7. Kl. Wolhusen Corinne Fischer + Sonja Müller W'house Bouncers Hip Hop/Street Dance

Kategorie: Schulklassen 8./9. Klasse 1. 7.-8. Kl. Sekundarschule Hasle Sarah Hess Crazy Dancers Hip Hop 2. 8. Kl. Kantonsschule Reussbühl Katja Felder Tweeties Jazz 3. 9. Kl. KSS Reiden Sofie Dieu DANGER ZONE Hip Hop/House 4. 9. Kl. Sekundarschule Menznau Franziska Sutter Airmax Dance Mix 4. 8. Kl. Sekundarschule Rain/Hildisrieden Judith Cottone Akunamatata Dance Mix 4. 7.-9. Kl. ISS Flühli Eveline Schär Flühli Stars Dance Mix 4. 9. Kl. Kantonsschule Beromünster Heidi Ruckstuhl LMNTRIX Hip Hop/Ballett 4. 9. Kl. Sekundarschule Dagmersellen Simone Muff Minions Dance Mix 4. 9. Kl. Sekundarschule Luzern Staffeln/Gasshof Pascal Bucheli Schwipi-Dancecrew Freestyle 4. 8. Kl. ISS Ettiswil Patrizia Fink the fighters Dance Mix 4. 9. Kl. Sekundarschule Rain/Hildisrieden Judith Cottone Wild cats Dance Mix 4. 8. Kl. Sekundarschule Buttisholz Barbara Murer-Jost + Lucia Dettli #Single ladies Dance Mix 4. 9. Kl. Sekundarschule Luzern, Matt Enrico Petrillo (:Scratch:) Hip Hop 4. 8. Kl. Sekundarschule Eschenbach Judith Wüthrich 4th Dimension Dance Mix

Kategorie: Freiwilliger Schulsport 7. - 9. Klasse 1. 7.-9. Kl. Brunnen Steffi Duss Dreamteam Dance Mix 2. 7.-9. Kl. Hochdorf Elisabeth Eberle cristal rose Hip Hop 3. 8. Kl. Alpnach Gaby Kunz guets uis Obwalde Dance Mix 4. 7. Kl. Emmenbrücke Anuschka Häfliger + Sonja Müller Erlen-Dancers Hip Hop 4. 8. Kl. Rothenburg Schulhaus Konstanz Aline Bühler Just Girls Mixed Styles 4. 8.-9. Kl. Eschenbach Judith Geiser Let's go Dance Mix 4. 9. Kl. Stans/Pestalozzi Florian Ming Monkey Brudis Street-/Breakdance 4. 7.-9. Kl. Hochdorf Elisabeth Eberle 21 ways to dance Hip Hop

Kategorie: Schulklassen Sek II 1. 10. Kl. Kantonsschule Seetal Ursula Trucco The Scooters Dance Mix Kategorie: Freiwilliger Schulsport Sek II 1. 9.-12. Kl. Kantonsschule Seetal Claudine Leyer Chic & Choc Latino Freestyle 2. 10. Kl. Fachmittelschule Zug Claude Spring The Who? Dance Mix 3. 8.-12. Kl. Kantonsschule Beromünster Heidi Ruckstuhl Vision - Dance Company KSB Dance Mix 4. 9.-12. Kl. Kantonsschule Seetal Claudine Leyer Assal Orientalischer Tanz 4. 9.-12. Kl. Kantonsschule Reussbühl Katja Felder Mashed potatoes Jazz/Latin/Hip Hop

Impressionen Unter www.sport.lu.ch/schooldanceaward finden Sie Fotos und Impressionen. Weitere Infos Unter www.sport.lu.ch/schulsport finden Sie zusätzliche Informationen zum freiwilligen Schulsport im Kanton Luzern. Partner Medienpartner Supporter Gesundheits- und Sozialdepartement Dienststelle Gesundheit und Sport Meyerstrasse 20, Postfach 3439 6002 Luzern Telefon 041 228 52 00 gesundheit@lu.ch www.gesundheit.lu.ch