Ihr Partner für innovative Software Das Frontend aus der Datenbank

Ähnliche Dokumente
Xpert.ivy Developer Day User Dialog Features. Autoren: Peter Stöckli & Flavio Sadeghi Datum: 14. Mai 2014

JSF goes Mobile Mit JavaServer Faces mobile Welten erschließen Copyright 2013, Andy Bosch,

Beurteilungskriterien

Benchmark MES Anbietern

Software zur Fertigungssteuerung auf HP NonStop Dr. Ralf Muckenhirn. Datum: Ort: GTUG-Tagung Hannover

ISTEC.MIP Messdaten-Integrations-Plattform

Quo vadis - MES. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Gesellschafter / Geschäftsführer MPDV Mikrolab GmbH Vorsitzender VDI-AK MES. Die MES-Experten!

So#ware als strategisches Werkzeug im opera6ven Geschä#

MES - Software für Produktionslinien. Referentin: Dipl. Ing. Claudia Stephan

Leichtgewichtige Web 2.0-Architektur für komplexe Business-Anwendungen Nicolas Moser PRODYNA AG

Von SAP R/3 zu mysap ERP und NetWeaver

BigPro: Big-Data-Technologien zum Störungsmanagement in der Produktion

SAP Manufacturing Integration & Intelligence REY AUTOMATION / POSTSTRASSE 5 / CH-9536 SCHWARZENBACH

ERP System CATUNO.pro

Herzlich Willkommen zum Fachgruppentreffen Software-Test in Leinfelden-Echterdingen

Neues bei den Nagios Business Process AddOns

1 Die Anforderungen an die perfekte Produktion Der Status der realen Produktion Die perfekte Produktion... 4 Literatur...

In Deutschland Ihre Nr. 1 für BDE/MDE im Kunststoffbereich. Wir optimieren Ihre Produktion in der Kunststoff- und Metallindustrie!

Zend PHP Cloud Application Platform

Dr. Philipp Louis. Strukturiertes Vorgehen zur Auswahl eines Manufacturing Execution Systems

Seminar 2: 3 Tage Seminar. MES Schulungskurs

Agenda. Einleitung. Einbinden von JSF AJAX Beispiele Komponenten Entwicklung PrimeFaces Praktikum. Was ist JSF Aufbau und Techniken HTML vs.

Business Process Monitoring und Service Level Monitoring mit ZIS-System, ZISGUI und ZISSLM. Ernst Radina Systemberater LeuTek GmbH D Leinfelden

PRODUC TION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD

Einsatz von Applikationsservern. Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server

Vom Echtzeitbus bis zum Manufacturing Execution System (MES)

LOAD TESTING 95% BRAUCHEN ES, 5 % MACHEN ES: LOAD TESTING MIT VS LEICHTGEMACHT NICO ORSCHEL MVP VS ALM, CONSULTANT

UI-Architekturen mit JSF

Neues bei den Nagios Business Process AddOns. und ein Erfahrungsbericht aus der Praxis. Nagios-Portal Workshop

Kritischer Erfolgsfaktor für Industrie 4.0: Vertrauen in Digitale Dienstleistungen

Appery.io Mobile Apps schnell und einfach entwickeln

Langzeitarchivierung von Prozessdaten und Auswertung mithilfe des Informationsservers und Processhistorian von PCS7/WinCC

BI around the world - Globale Reporting Lösungen bei Continental Automotive

Configuration Management mit Verbosy OSDC Eric Lippmann

EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 -

Erfahrungsbericht: Stabilität, Wartbarkeit und Performance von produktionslogistischen Prozessen unter Oracle

XPages Good to know. Benjamin Stein & Pierre Hein Stuttgart 7. Mai 2015

Konzepte und Methoden des Supply Chain Management

Einführung der geometrischen Bauteilsuche bei AIRBUS mit heterogener CAD/PDM- Infrastruktur - Erfahrung und Ausblick

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1967

UI-Architekturen mit JSF

2. Automotive SupplierS Day. Business Enablement

Drücker Steuerungssysteme GmbH. System-Integrator für Wonderware Software seit 1995 in Neuhausen bei Stuttgart

Effizienzsteigerung in der PROduktion

ENGINEERING MANAGEMENT SYSTEM

Mobile Backend in der

Apparo Fast Edit Datenmanagement mit der Standalone Version Technische Übersicht

Konzepte und Methoden des Supply Chain Management. Kapitel 6 IT-Systeme für das Supply Chain Management Modul Produktionslogistik W SS 2015

Performanceoptimierung mit Exadata Verarbeitung extremer Datenmengen mit PL/SQL basierter Datenbewirtschaftung (Erfahrungsbericht)

Multi Batch per Order Management. GORBIT Rapid Deployment Solution

HVS32 Datenbank Archivierungs Dienst

Programmierung von Java- Webanwendungen. paluno

Industrie 4.0 und der Mittelstand

TRACK II Datenmanagement Strategien & Big Data Speicherkonzepte BI Operations Erfolgsfaktoren für einen effizienten Data Warehouse Betrieb

Manufacturing Execution Systeme (MES) Transparenz Effizienz Industrie 4.0

Performance Analyses with inspectit

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015

init.at informationstechnologie GmbH Tannhäuserplatz 2/5.OG 1150 Wien Austria

Data Protection von Microsoft Applikationen mit Tivoli Storage Manager

Automatisierungstechnik und die IT-Welt

Jens Zwer. End-to-End Monitoring für Web-, SOA- und Oracle Applikationen

New Features Oracle Forms 11g Nichts Neu für Forms?

Transparenz. Cloud ERP. in der Produktion. Anywhere anytime any device! Wettbewerbsvorteile durch MES, BDE und CAQ. für Fertigungsunternehmen

Kooperatives Forschungsprojekt Online-Brief-Datenbank. Ein Beispiel für disziplinspezifische Anwendungen

Komplexität im Griff Variantenreiche Montage mittels MES

Services PAS X SERVICES. Das komplette Dienstleistungspaket

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP

viadat Lager-Software mit mehr als Logistik-Funktionen im Standard

Aufgabe GBIS (TPCW-Benchmark)

Referenzbericht Forschung

Berater-Profil DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Schwerpunkte und fachliche Interessen. Programmiersprachen. Datenbanken. Betriebssysteme. Technologien. Florian Hell

Moderne Web- Anwendungen mit

Die innovative Lösung zur Datenerfassung in der Industrie.

ICINGA Open Source Monitoring in Web 2.0 Style

Entwicklung von Web-Anwendungen auf JAVA EE Basis

Production Intelligence Von der Datenerfassung zur Prozessoptimierung. Adnan Karabegovic

ActiveCockpit Interaktive Kommunikationsplattform für die Fertigungsindustrie. Verarbeiten und Darstellen von Fertigungsdaten in Echtzeit

Andreas Emhart Geschäftsführer Alegri International Group

Konzept / Architektur Diagramme

Die Entwicklung des Open-Source. Source-Tools. zum Datenbankabgleich von Karsten Panier. Inhalt

1 Anwendungskonzept - horizontale und vertikale Integration Nutzenaspekte von MES Ebenenstruktur in Fertigungsunternehmen...

Das Internet der Dinge & Dienste auf dem Weg in die Produktion

Ambient Intelligence in Produktion und Logistik. Hannover, 19. März 2007

Praktische Anwendungsentwicklung mit Oracle Forms

Schlanke Maschinendatenerfassung für produzierende Unternehmen. Reinhard Nowak

Björn Heinemann Leiter Entwicklung Energiewirtschaft

Echtzeiterkennung von Cyber-Angriffen auf IT-Infrastrukturen. Frank Irnich SAP Deutschland

Betriebskonzept Oracle Collaboration Suite 10g

Exchange 2013 Architecture Overview

Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann

Industrie 4.0 braucht eine starke Software-Basis Über die Produktion innovativer Produktionssoftware

OBECO GMBH AMADAVI. Visualisierung von Maschinen- und Zeitinformation. Joachim Berger

T.A. Cook. Management eines Turnaround-Projektes mittels SAP, Impress Project iapp und Primavera Enterprise

Manufacturing Execution Systeme (MES) Transparenz Effizienz Industrie 4.0

Berater-Profil Systementwickler und -betreuer - C/S und Web - Programmierung, Netzwerke, Beratung

Grundlagen des Grid Computing

GRAU DataSpace 2.0 DIE SICHERE KOMMUNIKATIONS- PLATTFORM FÜR UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN YOUR DATA. YOUR CONTROL

Transkript:

Das Frontend aus der Datenbank Dominic Weiser Systemanalyse / Software-Entwicklung ISTEC Industrielle Software-Technik GmbH

www.istec.de 2 Wenn ich acht Stunden für eine Tätigkeit habe, verbringe ich sieben mit Optimierungen und eine mit der Ausführung - Unbekannt

www.istec.de 3 Themen 1 Ausgangssituation 2 Umsetzung 3 Einsatz

www.istec.de 4 Hands Up! Wer macht Produktentwicklung? https://www.flickr.com/photos/x-foto/4662151047

www.istec.de 5 Hands Up! Wer ist am Frontend tätig? https://www.flickr.com/photos/x-foto/4662151047

www.istec.de 6 Hands Up! Wer verbringt damit zu viel Zeit? https://www.flickr.com/photos/x-foto/4662151047

www.istec.de 7 Hands Up! Wer war vorgestern bei Bosch Rexroth? https://www.flickr.com/photos/x-foto/4662151047

www.istec.de 8 ISTEC Industrielle Software-Technik GmbH ISTEC Produktion Logistik unabhängiges Beratungsund Softwarehaus seit 1982 erfolgreich am Markt Standorte in - Leinfelden-Echterdingen (Stuttgart) - Ettlingen (Karlsruhe) 60 Mitarbeiter Montageleitsysteme Fertigungsleitsysteme Auftragsmanagementsysteme (JIT/JIS) Shopfloor- Managementsysteme KPI Cockpit Lösungen Qualitätsinformationssysteme BDE / MDE / PDE Systeme Manufacturing Execution Systeme (MES) Maintenance Integration ERP/PPS Logistik Leitsysteme Transport Leitsysteme Materialflusssteuerungen ekanban-systeme Stapler Leitsysteme Lager- und Bestandsverwaltungssysteme Kommissionier- und Versandsysteme Tracking & Tracing Integration Fördertechnik Integration Automatische Lager

17.11.2016 www.istec.de 9

17.11.2016 www.istec.de 10

20.10.2016 www.istec.de 11 PLS-MLS: Daten erfassen und Rückmeldungen Anlagen, Maschinen, aktuelle Zustände visualisieren Mengen/Stückerfassung Rüsten Stillstand / Pause Störungen Wartung Instandhaltung Werkerführung Auftragsdaten Stückliste Materialanforderung (Arbeitsplan, Vorgänge) Montagehinweise Montageanweisungen Qualitätsmerkmale Bild: www.weissenburg-wit.de Bild: www.weissenburg-wit.de

www.istec.de 12 Zielsetzung

Anforderungsanalyse Tabellen Drag&Drop Performance Lebendigkeit (Community) Aufbereitung der Daten Komponenten basiert Geringe kosten Multi-Tab-Support Server-Side-Push 17.11.2016 www.istec.de 13

www.istec.de 14 UI-Technologie

www.istec.de 15 Architektur Browser Browser Browser Atmosphere UI-Schicht CDI Service-Schicht CDI Daten-Zugriffs-Schicht JSF Eventing Eventing JPA Common Tabellen Funktionen Eclipselink DB Database Change Registration

Primefaces Komponenten <cc:interface> <cc:attribute name="loadmethod" required="false"/> <cc:attribute name="loadparameter" required="false"/> <cc:attribute name="requiredcomponents" required="false/> <cc:attribute name="eventname" required="false"/> <cc:attribute name="metamethod" required="false"/> </cc:interface> 17.11.2016 www.istec.de 16

Primefaces Komponente <cc:implementation> <p:importconstants type="de.componentconstant" var="componentconstant" /> <p:inputtext id="inputtext" widgetvar="#{cc.clientid}" onkeypress="enterastab(this,event);" > value="#{cc.attrs.compbean.componentdata[cc.clientid].value}" required="#{cc.attrs.compbean.componentdata[cc.clientid].isrequired()}" <f:event listener="#{cc.attrs.compbean.initializeandload}" type="prerendercomponent" /> <f:attribute name="#{componentconstant.component_id}" value="#{cc.clientid}" /> <f:attribute name="#{componentconstant.load_method}" value="#{cc.attrs.loadmethod}" /> <f:attribute name="#{componentconstant.load_parameter}" value="#{cc.attrs.loadparameter}" /> <f:attribute name="#{componentconstant.component_type}" value="inputtext" /> <f:attribute name="#{componentconstant.eventname}" value="#{cc.attrs.eventname}" /> <f:attribute name="#{componentconstant.metamethod}" value="#{cc.attrs.metamethod}" /> </p:inputtext> <cc:implementation> 17.11.2016 www.istec.de 17

Primefaces Komponente <pls:inputtext id="pdaversion" loadmethod="uipdaversion" eventname= IDChange requiredcomponents="pdapunkt:pdaid" loadparameter="pdapunkt:pdaid"/> 17.11.2016 www.istec.de 18

www.istec.de 19 Komponente Load-Data Input-Komponente loadmethod="uipdaversion" JSON AppGetInputText {"APPDIALOGID":"PDAPUNKTE_VERWALTENSEITE", "componentid":"pdapunkt:pdaversion", "pdapunkt:pdaid":"1748"} uipdaversion( appdialogid IN VARCHAR2, componentid IN VARCHAR2, PDAID IN VARCHAR2 ) Return 1

www.istec.de 20 Standardtable

www.istec.de 21 Dialog-Konfiguration AppDialog - Appdialogid - Appdialogtable - Appdialogpage AppMenu - Menuname - Parentname - Folge - Appdialogid AppRight - Groupname - Appdialogid - Objectname - Actionmode AppDialogField - Appdialogid - Fieldname - Fieldorder - Keyfield - Search - Width - Selectorder AppDialogAttribute - Appdialogid - Attributename - Attributevalue AppField - Appdialogid - Fieldname - Datatype - Width

Ausblick https://flic.kr/p/eeejhh 17.11.2016 www.istec.de 22

www.istec.de 23 Ausblick https://flic.kr/p/dxidyp

www.istec.de 24 Ausblick https://flic.kr/p/capklj

www.istec.de 25 Fragen / Meinungen https://www.flickr.com/photos/x-foto/4662151047

www.istec.de 26 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dominic Weiser Systemanalyse / Software-Entwicklung ISTEC Industrielle Software-Technik GmbH Nobelstraße 12 76275 Ettlingen Tel.: 07243 7005-164 Fax: 07243 7005-199 E-Mail: dominic.weiser@istec.de Internet: www.istec.de