Von Markt Schwaben mit dem Fahrrad nach Ostra (nahe Ancona)! Seite 1 / 8

Ähnliche Dokumente
FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH

Via Claudia Augusta (VCA) mit dem Fahrrad

Rund um Venedig 2015 Wunderschöne Landschaften 8 Tage / 7 Nächte, individuell oder geführte Tour

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wieder schien die Sonne darum machten wir uns nach einem guten Frühstück wieder auf den Weg.

Anreisemöglichkeiten 2013 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Transalp Garmisch Gardasee classic / Level 1

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Kulinarische Reisen in Montenegro

RAD OPENING 2015 RADLN MIT GENUSS. Freitag, bis Sonntag, in der Ferienregion Imst

An der Etsch entlang vom Reschen nach Verona Tour: 358 km

on tour Venetien Friaul

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. schwer

Mit dem E-Bike über die Alpen

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wanderung von Piana nach Calvi

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Reisebericht über unsere erste Radtour

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Fischbacher Alpen Tour

Einzigartiges Trekking zum Apu Ausangate

Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß in der Region. Valsugana & Lagorai. Verleih- & Akkuwechselstationen.

22- tägige Rad- und Wanderreise mit qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

ankommen in ihrem Hotel Stern mit Blick auf die Sonnenspitze. Neu gestalteter Eingangsbereich mit Rezeption.

Busreise an die Adria nach Italien

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. Ausleihen, aufsitzen und los!

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Anreisemöglichkeiten 2009 Ferienregion Meraner Land

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September Vorläufiger Programmablauf -

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen.

Schiffstouren. ab Insel Rügen

E-Bike Paradies Südburgenland

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

St. Petersburg & Karelien

Nepal. Unterwegs ins Königreich Mustang

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Studienfahrt Prag April 2008

Bad Griesbach, Wohlfühlwoche für den Golfliebhaber September 2014

Kroatien - Gerhard und Brigitte

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See

IFMR Toscana Information

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Lauf-/Wanderevent im Odenwald von Mittwoch, den 18. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2014

Besuch der italienischen Partnerstadt Chiaravalle

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Geheimtipp Trentino. Kultur- und Genussfahrt mit Dr. Helmut Madlener vom 2. bis 4. Oktober Erwachsenen.Bildung

Pyrenäen Rennradtour Tage / 9 Nächte, Geführte Tour

Auf den Spuren der Indianer Safari im Motorschlitten in Québec!

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

MSC MUSICA: MSC SPECIALS


Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Seekajak Venedig/ Italien

In den Nachtzügen reisen Sie in Softsleeper (4-Bett Abteile) oder Hardsleeper (6-Bett Abteile). Am Ende der Wagen gibt es Toiletten und Waschräume.

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Pilgertour nach Italien

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Stadt Weingarten. Finanzielle Richtlinien für partnerschaftliche Begegnungen. 1 Grundsatz

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Lago Maggiore Frühling in der Sonnenstube der Schweiz Buchung und Information bei:

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

24. bis 25. Mai 2014

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON

EUROS-Spiele 2010 in Lissabon, europäische Hauptstadt der Sympathie und Solidarität

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

auch in Alsfeld und Lauterbach

eine einzigartige Reise mit dem Zug durch die faszinierenden Landschaften Bulgariens

44 Oberpfälzer auf der Ostseeinsel Rügen

Klassenfahrt der 5d oder

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Ute Pucknat-Moritz in der Goldenen Stadt Prag

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Transkript:

Von Markt Schwaben mit dem Fahrrad nach Ostra (nahe Ancona)! Seite 1 / 8

Auf schönen Radwegen von Markt Schwaben über den Reschenpass nach Ostra Sonntag, 24.August/Dienstag, 26.August Sonntag, 7. September 2008 Ostra ist die italienische Partnergemeinde von Markt Schwaben und die Schwoberer machen sich mit dem Fahrrad auf nach Ostra. Dabei wurde die Reise so gestaltet, dass sportliche Radler und normale Freizeitradler/Genussradler die Tour mitmachen können, d.h., dass die Tour auch für Familien mit sportbegeisterten Kindern geeignet ist. Die sportlichen Radler starten in Markt Schwaben, und die Genussradler werden mit dem Bus nach Nauders fahren und von dort aus losradeln. Am Sonntag, 24. August starten die sportlichen Radler mit dem Fahrrad in Markt Schwaben und radeln über Garmisch- Partenkirchen, den Fernpass und den Reschenpass nach Mals. Die Genussradler bringt ein Reisebus von Nagl-Reisen am Dienstag, 26. August von Markt Schwaben nach Nauders, wo die Genussradler die Radtour über den Reschenpass beginnen. Entlang des Etschradweges geht es von Mals durch das Vintschgau nach Meran, Salurn und Trient. Auf dem neuen Brenta- Radweg kommen wir durch das Valsugana, erreichen Bassano del Grappa und Padua. An der Ostseite der Eugenischen Hügeln geht es weiter nach Monselice, Este und Ferrara. Am Po, entlang an Kanälen und durch Naturschutzgebiete erreichen wir Ravenna. Die Adria erreichen wir schließlich bei Cesenatico, genießen ein erfrischendes Bad im Meer, bevor es auf der Panoramastrasse nach Pesaro geht. Da uns der Bus, ab Nauders die gesamte Strecke begleitet, und von den Teilnehmer/- innen genutzt werden kann, dürfte schlechtes Wetter oder fehlende Kondition kein Problem sein. Wir versuchen abseits der großen Straßen zu fahren und werden auf gut ausgebauten Radwegen unterwegs sein. Wir besuchen klassische Städte mit schöner Architektur und werden bei Biobauern zu Gast sein und das Beste ihrer Küche testen. Auch wenn die Strecke vorgeplant und die Hotels reserviert sind, wird im Rahmen der Möglichkeiten auf Wünsche der Gruppe eingegangen. Im Folgenden bedeutet: T = Treff der beiden Gruppen) Seite 2 / 8

Die Sportler Die Genussradler So. 24.08.08 Markt Schwaben bis Ohlstadt Wir starten in Markt Schwaben am Rathaus. Von dort fahren wir über Anzing, Zorneding nach Aying. Dann weiter über Peiß, Kreuzstraße, Otterfing, Dietramszell nach Kirchbichl, wo wir uns zu einer Stärkung beim Jägerwirt niederlassen. Nach dieser Stärkung geht s über Bad Tölz, Benediktbeuren, an Kochel vorbei nach Ohlstadt, wo wir unsere erste Übernachtung haben werden. (ca. 105 km) Mo. 25.08.08 Ohlstadt bis Zams Von Ohlstadt geht es über Eschenlohe nach Garmisch-Partenkirchen. Über die Grenze erreichen wir Ehrwald und Biberwier (Einkehr). Für diejenigen, die den Fernpass nicht per Rad überwinden können/möchten, steht ein Huckepack-Fahrdienst von Biberwier bis zum Fernstein-See zur Verfügung (p.p. 10 ). Über Nassereith, Imst erreichen wir den Inn. Am Inn entlang über Schönwies erreichen wir die Endstation des Tages: Zams und fallen nach einem guten Abendessen todmüde ins Bett. (ca. 110 km) Seite 3 / 8

Di 26.08.08 Zams bis Mals Von Zams geht s über Landeck, Prutz, Pfunds *) in die Schweiz. In Vinadi kehren wir ein. Dann geht s weiter nach Martina und nun beginnt der Aufstieg (ca. 1 ½ h) hoch zur Norbertshöhe und dann hinunter nach Nauders. Nach einer kurzen Rast geht es hoch über den Reschenpass vorbei am Reschensee und dem Turm von Graun hinunter nach Mals (T), wo wir mit den Genussradlern am Abend zusammentreffen. (ca. 90 km) Markt Schwaben bis Nauders Start mit dem Reisebus von Nagl-Reisen von Markt Schwaben. Ankunft in Nauders am frühen Nachmittag. Start der Radtour über den Reschenpass nach Burgeis, Kloster Marienberg und Mals (T), wo wir in einem schönen Biohotel essen und nächtigen. (ca. 40 km) *) Ähnlich wie am Fernpass, gibt es auch am Reschenpass die Möglichkeit, den Pass per Huckpack zu überwinden. Von Pfunds fährt ein Postbus (mit Fahrradanhänger) in regelmäßigen Abständen nach Nauders. Seite 4 / 8

Mi. 27.08.08 Mals bis Meran Auf dem Etschradweg geht es nach Glurns. Durch Obst- und Weingärten radelnd, erreichen wir bei Meran unser Hotel in Mitterplars. Am Abend gehen wir nach Oberplars zu einem Biohof zum Essen. (ca. 65 km) Do. 28.08.08 Meran bis Salurn An Meran vorbei geht es wieder am Etsch-Radweg entlang nach Andrian (T), wo wir eine Winzerei besuchen und uns etwas über den Weinbau erzählen lassen. Danach radeln wir den Etschweg weiter bis nach Salurn (T). Nach einem kleinen Rundgang durch den schönen Ort fährt uns der Bus zu unserem Quartier nach Castelfeld. (ca. 85 km) Fr. 29.08.08 Salurn bis Bassano del Grappa Ca. 3 Stunden früher als die Genussradler fährt die Sportlergruppe in Neumarkt los nach Trient. Von Trient geht s dann entweder per Rad oder mit dem Zug (z.b. 11:05h) den Berg hoch nach Pergine. (ca. 45 km) Von dort werden wir an dem neu angelegten Brenta-Radweg entlang nach Borgo und weiter nach Bassano del Grappa (T) radeln. (insgesamt 125 km) Über die Sprachgrenze hinweg transportiert uns der Bus über Trient hoch ins Valsugana nach Pergine. Am Lago di Caldonazzo werden wir unsere Tagesetappe starten und immer an dem neu angelegten Brenta-Radweg entlang nach Borgo und weiter nach Bassano del Grappa (T) radeln. (ca. 75 km) Am Abend machen wir in der schönen Altstadt gemeinsam einen Stadtbummel. Seite 5 / 8

Sa. 30.08.08 Bassano del Grappa bis Padua Heute radeln wir gemütlich an der Brenta entlang und bleiben nach einer kürzeren Tagesstrecke zu einer ausgiebigen Stadtbesichtigung in Padua. (ca. 35 km) So. 31.08.08 Padua bis Ferrara Nachdem wir das Strassengewirr der Großstadt verlassen haben, radeln wir am Canal di Battaglia auf der östlichen Seite der Eugenischen Hügel entlang (ggf. Schlossbesichtigung) und erreichen die schönen Orte Monselice, Este und Badia Polesine, wo wir bei Masi auf einer dreibogigen Brücke die Etsch überqueren. Die sportliche Gruppe radelt weiter über Castel- Von dort transportiert der Bus die Genussradler in guglielmo den direkten Weg zur Pobrücke bei die Fahrrad-Hauptstadt Italiens Ferrara (T). Pontelagoscuro nach Ferrara (T). (ca. 60 km) (ca. 100 km) Mo. 01.09.08 Ferrara bis Ravenna Nachdem wir einen morgendlichen Bummel durch die schöne Innenstadt von Ferrara hinter uns haben, radeln wir am Po di Volono entlang bis Ostellato, dann Richtung Comacchio und umfahren einen Salzsee bis zur Südseite. Bei Sant Alberto kürzen wir mit einer Fähre unseren Weg ab. Die sportliche Gruppe radelt weiter nach Ravenna Die letzten Kilometer nach Ravenna (T) können wir (T). uns wieder mit dem Bus transportieren lassen. (ca. 80 km) (ca. 60 km) Seite 6 / 8

Di. 02.09.08 Ravenna bis Cesenatico Nach einer Stadtbesichtigung radeln wir in einer kurzen Etappe nach Cesenatico. (ca. 30 km). Am späteren Nachmittag ist Strandleben angesagt. Mi. 03.09.08 Cesenatico bis Pesaro Die sportliche Gruppe muss sich heute sofern Nach einem ausgiebigen Morgenbad lassen wir uns sie die Route an der Küste über Rimini entlang vom Bus nach Gabicce Mare transferieren. wählt - zügeln und mit dem Heer der italienischen Auf der Panoramastrasse genießen wir moderate Freizeitradler mittrödeln. Ein Geduldspiel aber mit Anstiege und herrliche Aussichten und fahren gevielen Gelaterien gesäumt. Später fährt die sport- mütlich bis Pesaro (T). liche Gruppe ebenfalls die Panoramastrasse bis (ca. 30 km) Pesaro (T). (ca. 80 km) Auch in Pesaro werden wir in einem Hotel direkt am Meer nächtigen. Do. 04.09.08 Pesaro bis Ostra Am Meer entlang über Fano und Marotta erreichen wir Senigallia. Von hier geht es die Hügel rauf bis nach Ostra (ca. 60 km) Empfang durch die Partnerstadt und Unterbringung in Privatquartieren oder Hotel / Pensionen (je nach Wunsch). Seite 7 / 8

Fr./Sa. 05./06.09.08 Das Programm in unserer Partnerstadt wird vom Komitee Städtepartnerschaft Markt Schwaben - Ostra noch gestaltet. So. 07.09.08 Heimfahrt Wem die beschriebene Strecke zu lang wird, das Wetter zu schlecht ist oder wer einfach mit dem Busfahrer unterwegs sein will, der kann bella Italia vom bequemen Bus aus genießen. Für eventuelle Gewichtszunahme kann der Veranstalter nicht haften. Weitere Infos und Anmeldung bei: TAGWERK-Ökoservice GmbH, Siemensstr. 2, 84405 Dorfen, Tel. 08081 / 9379-56, Fax 08081 / 9379-55 sowie unter E-Mail: oekoservice@tagwerk.net und Internet: www.tagwerk.info oder Georg Hohmann, Markt Schwaben, Tel. 08121 / 429528 Rita Stiegler, Markt Schwaben, Tel. 08121 / 42317 Veranstalter: Tagwerk (Rudi Oberpriller) in Zusammenarbeit mit Nagl-Reisen, Rita Stiegler & Georg Hohmann (Markt Schwaben) sowie Komitee Städtepartnerschaft Markt Schwaben Ostra Leistung: Bustransport, Reiseleitung, 9 Übernachtungen mit HP (26.08. - 03.09.08) Kosten: 900 Euro für Erwachsene, 800 Euro für Jugendliche nicht enthalten: Kosten Markt Schwaben Mals der Sportler-Gruppe (2 Übernachtungen + Verpflegung), die tägliche Versorgung / Verpflegung zwischen Frühstück und Abendessen, Getränke auf der gesamten Radtour die Kosten in Ostra (ggfs. 3 Übernachtungen, Verpflegung) Seite 8 / 8