Wir beginnen diese Rallye und wünschen Euch allen einen guten Erfolg und viel Spaß dabei.

Ähnliche Dokumente
1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Mit der U-Bahn durch Wien

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

Wien Brigittenau. Die Geschichte des 20. Wiener Gemeindebezirks. Von den frühen Anfängen bis heute.

Bürohaus Franzosengraben A-1030 Wien, Franzosengraben 8

Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: Manuela:

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Schritte plus Österreichmaterialien

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Location Bezirk. Adresse

Diagnostisches Interview zur Bruchrechnung

Die Welt hinter dem Leben der Stadt.

Donauschifffahrten Linienschifffahrten Winter 2015

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Erasmusbericht. Fh Campus Wien. Soziale Arbeit

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Betriebsobjekt Nähe Wienerberg 1023 Wien

VY_22_INOVACE_1. 10_NJ_WIEN

Räume zum Mieten für Kinderfeste

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Unterwegs mit Bus und Bahn

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Hallo liebes Australien - Team,

Mercure Hotel. mercure.com

Der verrückte Rothaarige

Altersgruppe: 5-8 Jahre (Zeitaufwand: Minuten)

Die Hauptpersonen. Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text.

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

Kernstudie zd: Environmental Attitudes and Behavior (Welle: bc, offline) Zunächst haben wir einige Fragen zu Ihrer Wohngegend.

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Hallo liebes Arktis - Team,

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

Ihre Adresse in Wien BrehmstraSSe 12

Anleitung Basisspiel (ohne App)

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Textrechnungen zu Schulbeginn

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Remscheider Heimatdetektive 2014

Mein Aktionsheft. Lernzirkel - Abenteuer Mobilität - Name:

Sprachlehremappe. für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS. Autorin: Vln Gabriele Moritz

Mittagstisch für Senior(inn)en

Die Wiener Ringstraße

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Adventregelung in Wien

Video-Thema Manuskript & Glossar

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Wien 11. bis 14. Juni 2014

LehrerInneninfo 2. Informatiksysteme: Anwendungen: Wissen und Verstehen, Anwenden und Gestalten, Reflektieren und Bewerten

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

Nach vom, zum, beim und das wird aus dem Verb ein Substantiv!

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien

zu YEP Extra: Hallo Europa!

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

biolesker Konsumentenfragebogen Online

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Anreise Unterkunft/Tagungsräume Auto:

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Was bedeutet und was macht EBN? Was ist ein Buddy? Wird man als Buddy bezahlt? Wie kann ich mich als Buddy anmelden?

Hinweise, Ideen und Musteraufgaben für das Kriminalspiel

Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich

Schlieren Zürich Weinplatz

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

1/2011 GUT SEHEN GUT HÖREN

DOWNLOAD. Das Alte Ägypten Geografie und Landwirtschaft. Schüler mit sonderpädagogischem. Förderbedarf. Simone Bock von Wülfingen

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik

Richmond( Staten Island): - liegt westlich von Brooklyn - Einwohnerzahl: Einwohner

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

das neueste über die eu!!! Nr. 338

Vergleichsarbeit Mathematik

Turnen & Bewegung für Babys und Kinder ab ca. 6 Wochen

Autobusregelung g Innenstadt ab Fremdenführer - Mitgliederversammlung,

Bedienungsanleitung KSG-Forum

2.. 4 C D 21...

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Erfahrungsbericht über meinen ERASMUS-Aufenthalt an der Université Paul Valery Montpellier 3 im Wintersemester 13/14.

Transkript:

Liebe Rallyeteilnehmer! Wir beginnen diese Rallye und wünschen Euch allen einen guten Erfolg und viel Spaß dabei. Die Teams starten in einem Intervall von 2 Minuten. In jedem Kuvert ist ein NOTFALLKUVERT. Dieses enthält den Routenplan und den Zielort der 1. Etappe. Wenn ihr nicht mehr weiter wisst könnt ihr es öffnen, allerdings nehmt Ihr dann einen PUNKTEABZUG VON 20 PUNKTEN in Kauf! Wer die 1. Etappe in 4 STUNDEN geschafft hat, bekommt 10 ZUSATZPUNKTE. In der 1. Etappe sind folgende Aufgaben zu lösen: 1. Die Fragen auf dem STRECKENBOGEN beantworten 2. Den beigelegten FRAGEBOGEN mit 11 FRAGEN zu den Bezirken ausfüllen. 3. SONDERAUFGABE 1 Begriffe erraten 4. SONDERAUFGABE 2 Wahl des originellsten Team Namens Über beide Etappen ist folgende Aufgabe zu lösen (Abgabe spätestens am Ende der 2. Etappe): SONDERAUFGABE über beide Etappen Bastelt, kauft oder besorgt euch eine Fahne des Bundeslandes Wien http://www.nationalflaggen.de/regionen/flagge wien bundesland.html 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 1

Mit der Nummer 6 geht es unterirdisch zu der Station eines "Neuen Gewässers". Die Nummer 6 muss hier verlassen werden. 1. Wie heißt diese Station? Neue Donau 2. Welcher Bus fährt bei dieser Station weg? 20B 3. Schaut euch in der Umgebung um. Ihr werdet ein Haus mit einem "gewichtigen Namen" finden. Wie heißt dieses Haus? Pfundner s Gastwirtschaft http://www.donaurestaurantpfundner.at 4. Wofür ist ARWEX, der sportliche schwarze Vogel der Spezialist? Kanu und Football 5. Geht weiter zu einem Turm mit einem lauten Rufer zu gewissen Zeiten. Wie heißt der ganze Gebäudekomplex. Islamisches Zentrum Wien http://de.wikipedia.org/wiki/islamisches_zentr um_wien 6. Wie lautet hier die genaue Adresse? Am Bruckhaufen 3 7. Wer darf hier nicht hinein? Hunde 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 2

8. Wie lautet der Weg des hier "zuständigen" Propheten? Barmherzigkeit für Alle! Mit derselben Nummer der Fahrgelegenheit geht es weiter zur Station die einen Schiffsanlegeplatz im Namen hat. Hier wieder aussteigen. 9. Wie heißt diese Station Handelskai 10. Vor der Station ist ein großer Platz. Wie heißt der? Maria Restituta Platz. 11. Ein neues Gebäude steht hier. Wie heißt es? Rivergate http://www.rivergate.at/index.php?l=de&nid=x 49afdffa041bf8.87873294 12. In diesem Gebäude gibt es mehrere Geschäfte die ihren Eingang auf dem vorher genannten Platz haben. Wie viele sind es? 5 (6?) Billa, Klipp, Mc Donalds, Back Werk, Canteen 13. Was kann man sich auf diesem Platz ausborgen? Citybike http://www.citybikewien.at/ 14. Welche Nummer steht auf dem Ort, wo man sich den Gegenstand borgen kann? 2005 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 3

15. Gegenüber gibt es einen sehr hohen Turm. Wie heißt er? Millenium Tower http://www.millennium city.at/ 16. Hier gibt es ein weiteres öffentliches Verkehrsmittel, das meist blau, manchmal aber auch rot ist und wie ein kleines Raubtier heißt. Welches Raubtier ist hier gemeint. Wiesel Mit diesem Verkehrsmittel geht es nun weiter in Richtung eines Vergnügungsparks. Prater 17. Am Weg dahin liegt ein Krankenhaus. Wie heißt das Krankenhaus? Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler https://www.sozialversicherung.at/portal27/portal/auvaportal/channel_co ntent/cmswindow?action=2&p_menuid=2073&p_tabid=6 Beim Vergnügungspark müsst ihr aussteigen. 18. In dieser Station findet ihr einen Hinweis auf eine Buchhandlung. Wie heißt diese? Frick 19. Ebenfalls in dieser Station gibt es einen Ort mit laufendem Essen. Davor steht ein tierisches Paar. Welches Paar ist das? 2 Elefanten Besucht den Vergnügungspark 20. Im Vergnügungspark steht ein großer Mann auf einem Platz. Wie heißt dieser? Basilio Calafati der Ältere. 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 4

21. Mit welchem Alter begann seine Karriere? Mit 30 22. In diesem Vergnügungspark steht ein Wahrzeichen von Wien. Welches? Riesenrad 23. Wann sind HEUTE 30.04. die Öffnungszeiten in dem Wiener Wahrzeichen? 10 21:45 24. Am Platz mit dem Namen des Wahrzeichens findet Ihr ein Lokal. Der Name des Lokals ist ein Teil des Wahrzeichens. Wie heißt das Lokal? Waggon 31 http://www.riesenradplatz.at/index.php?idcat=28 25. Ebenfalls auf diesem Platz wurde heuer am 1. April eine Neuheit eröffnet. Was? Madame Trussauds Wachsfiguren http://www.madametussauds.com/wien/neuigkeit en/eroeffnung/default.aspx Nun geht zurück zu den Öffis unter die Erde und weiter mit einem silbernen Pfeil mit der folgenden Nummer: Zieht vom vorigen unterirdischen Verkehrsmittel 5 ab. 26. Fahrt bis zu einem Platz welcher der Königin Silvia von... gefallen würde. Wie heißt dieser Platz? Schwedenplatz. 27. Auf diesem Platz verkehrt unter anderem eine ganz besondere, gelbe Tram. Wie heißt diese? Vienna Ring Tram http://www.wienerlinien.at/wl/ep/programview.do /programid/19801 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 5

28. Wie heißt die Endstelle, wenn Ihr hier startet? Salztorbrücke 29. Auf dem Kai eines Kaisers mit der Nummer 29 findet ihr ein kleines Theater. Wie heißt es? Komödie am Kai 30. Wer ist der Direktor dieses Theaters? Erich L. Koller http://www.komoedieamkai.at/start.html 31. Gleich um 's Eck, steht eine der ältesten vielleicht sogar die älteste Kirche von Wien. Wie heißt sie? Ruprechtskirche. http://www.wienkonkret.at/kultur/kirchen/ruprechtskirche/ 32. Mehrere Brücken führen hier über ein Gewässer. Über welches? Donaukanal 33. Geht nun zu diesem Gewässer und besucht die Station für eine Schiffslinie mit ausländischem Ziel. Wie heißt die Linie und das Ziel? Twin City Liner Bratislava http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/zielgebiete/donaukanal /projekte/liner station.html 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 6

34. Was muss man bezahlen wenn man bei den Donaukanalrundfahrten Schiff Schnitzel wählt? 19,90 35. Fahrt bis zur Station, die den Namen einer Straße die übers Land führt trägt. Wie heißt die Station Landstraße Hinaus geht es vorne! Die nächsten 3 Fragen können beantwortet werden, ohne dass man ein Gebäude betritt!!! 36. Auf der Hauptstraße Nr 4A wird kranken Menschen geholfen. Seit wann? 1709 http://de.wikipedia.org/wiki/krankenhaus _St._Elisabeth_Wien 37. Es gibt hier 3 Einrichtungen mit gleichem "Vornamen" Welche? Krankenhaus St. Elisabeth Elisabeth Apotheke Elisabethinen Kirche 38. Wer stellte die frömmste dieser Einrichtungen nach der Zerstörung wieder her? Franz Anton Pilgram http://de.wikipedia.org/wiki/elisabethinenkirche_ (Wien) 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 7

39. Folgen wir weiter dieser Hauptstraße, kommen wir zu einer Gasse der "6 Biergläser". Welche ist das? Sechskrügelgasse 40. An der Ecke steht hier wieder ein frommes Haus. Wie heißt es genau? Rochuskirche St. Rochus und Sebastian http://www.oratorium.at/ 41. Nach welchem Ereignis wurde dieses Haus wieder hergestellt? Nach der 2. Türkenbelagerung 42. Gegenüber gibt es einen Umschlagplatz. Wie heißt er? Rochusmarkt 43. Auf diesem Umschlagplatz gibt es einen amerikanischen Onkel, der uns Obst und Gemüse verkauft. Welche Standnummer hat der? Nummer 38 http://www.einkaufsstrassen.at/rochusmarkt/uebersicht/onkel sams obstgemueseladen/home.html Auf diesem Platz gibt es eine Station für Silberpfeile mit der Nummer, die in der Schule "befriedigend" bedeutet. 44. Steigt ein und fahrt zu einer Station, die einen großen Hügel aus einem Material in das man Blumen pflanzt benennt. Wie heißt die Station? Erdberg http://de.wikipedia.org/wiki/u Bahn Station_Erdberg 45. Geht nicht auf den Platz unseres ehemaligen Bundespräsidenten. Aber wie hieß dieser Präsident? Thomas Klestil 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 8

46. Wann genau wurde diese Station eröffnet? 6.4.1991 47. Findet hier ein Zentrum, wo ihr vieles erfahren könnt über die Verkehrsmittel, mit denen ihr heute unterwegs seid. Wie heißt das Zentrum genau? Kundenzentrum der Wiener Linien 48. Im unteren Geschoß befindet sich eine besondere "Stelle". Welche ist das? Fundstelle http://wien.orf.at/stories/236346/ 49. Mit dem gleichen Silberpfeil geht es weiter bis zu der Station, wo früher das Material, mit dem man kochen und heizen kann aufbewahrt wurde. Wie hieß diese Aufbewahrungsstätte? Gasometer Gut ist, wenn ihr hinten aussteigt! 50. Oben angekommen in dieser Station geht zu einem Fahrwerk, das für die senkrechte Beförderung geeignet ist. In dessen Nähe erfahrt ihr wessen die Bezirksvorstehung hier gedenkt. Wer ist das? An die Bediensteten des Gaswerkes Simmering, die Ofer der faschistischen Barbarei wurden. 51. Geht etwas weiter und ihr findet die Spitzen von großen Zelten, wo man Aufführungen des Kabaretts mit dem roten Hund auch sehen kann. Wie heißt diese sich hier befindliche "Filiale". Palais Nowak beim Gasometer http://www.palaisnowak.at/ 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 9

52. Wann ist hier die Kasse geöffnet? Mo. Sa. 14 19:30 Wieder geht es zurück in den Untergrund und bis zur Endstelle dieser Linie, deren Namen gleich wie der Bezirksnamen lautet. In der Gasse des färbigen Hubers Braunhubergasse auf der Nummer 6 liegt das Ende der ersten Etappe. Geht in das Lokal dessen Namen DJ Ötzi besingt. Der Name des Besitzers besteht aus zwei Vornamen. Gasthaus Stern Christian Werner., 11, Braunhubergasse 6 http://www.gasthausstern.at/ Hier gebt alles ab (Sonderaufgabe1 und 2 nicht vergessen) und erholt Euch bei Essen und Trinken bis ihr zur 2 Etappe aufbrechen könnt. Ihr könnt Euch ca 1 Stunde Zeit lassen und ab 13:30 Uhr werden die ersten wieder starten. Mögliche Gesamtpunkte: 62 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 10

Bei dieser Rallye handeln die Fragen über die 23 Bezirke. Hier die Fragen zur ersten Etappe bis Bezirk 11. 1. Wann war das Gebäude der Spanischen Hofreitschule fertig? http://www.srs.at/tradition/geschichte/ 1560 1678 1758 1822 2. Wer plante das Wiener Riesenrad? http://de.wikipedia.org/wiki/wiener_riesenrad Walter B. Basset Otto Wagner Paul Lange Harry Hitchins 3. Das Hundertwasserhaus wurde im September 1985 eröffnet. Wie lautet der Geburtsname von Friedensreich Hundertwasser? http://www.wien konkret.at/kultur/kunst/hunderwasserhaus wien/ Fritz Stowasser Friedensreich Müller Fritz Hunderter Friedensreich Stowasser 4. Im 4. Bezirk gibt es das "Dritte Mann Museum" in der Pressgasse 25. Wer schrieb das Drehbuch zum Klassiker "der Dritte Mann"? http://www.wien.info/de/sightseeing/touren guides/dritter mann Carol Reed Orson Wells Graham Green Anton Karas 5. Im 5. Bezirk in der Vogelsanggasse gibt es das Österreichisches Gesellschafts und Wirtschaftsmuseum.http://www.wirtschaftsmuseum.at/ Darin befindet sich auch das Kaffeemuseum. http://kaffeemuseum.at/ Wann pflanzten die Araber auf künstlich bewässerten Küstenhängen des roten Meeres erstmals Kaffee? im 15. Jahrhundert im 16. Jahrhundert im 11. Jahrhundert im 12. Jahrhundert 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 1

6. Was befindet sich im 6. Bezirk am Fritz Grünbaumplatz 1? http://www.haus des meeres.at/ Der Nebeneingang des Kaufhaus Gerngroß Die Rahlstiege Die Stiftskaserne Das Haus des Meeres 7. Das unten stehende Bild zeigt einen Platz im siebenten Wiener Gemeindebezirk. Welches Gebäude ist das? Das Museumsquartier 8. Die Josefstadt hat ca. 24000 Einwohner und ist flächenmäßig der kleinste Wiener Gemeindebezirk. Wie groß ist er? http://de.wikipedia.org/wiki/josefstadt_(wien) 1,08 km² 5,10 km² 8,73 km² 10,58 km² 9. Wie viele Bezirke (und WELCHE) grenzen an den Alsergrund? 7 Bezirke http://www.stadt wien.at/index.php?id=geschichte alsergrund 1. Bez, 2. Bez. 8. Bez. 17.Bez 18.Bez. 19.Bez. 20.Bez. 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 2

10. In Favoriten, auf dem Wienerberg, gibt es einen Gemeindebau, der nach dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten Amerikas benannt wurde. Wie heißt dieser Präsident? http://de.wikipedia.org/wiki/george Washington Hof George Washington James Monroe Thomas Jefferson Abraham Lincoln 11. Zähle alle Bezirksteile von Simmering auf! http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:simmering_bezirksteile.p ng&filetimestamp=20080912051909 Simmering Kaisereberdorf Albern Mögliche Gesamtpunkte: 21 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 3

TEAM 1 Etappe 1 Sonderaufgabe 1: Begriffe erraten Was kann das sein? Beispiel: Baby Porsche = Kinderwagen 1. Fernreisendes Papier = Flugzettel 2. Übergang eines Tragtieres = Eselsbrücke 3. Feuernde Märchenfigur = Hexenschuss 4. Kaufgeschäft eines Rindviehs = Kuhhandel 5. Magie einer Behausung = Hüttenzauber 6. Handelsplatz für einen springenden Parasiten = Flohmarkt 7. Nasenkatharr des Viehfutters = Heuschnupfen 8. Vorratsraum für eine geometrische Figur = Kugellager 9. Sendbote der Sittenlehre = Moralapostel 10. Zeitspanne des Hirten = Schäferstunde 11. Angriffslustiges Organ = Schlagader, Reizblase 12. Blühendes Gewächs eines Gebäudeteils = Mauerblümchen 13. Urlaubsort für Beischlaf = Verkehrsinsel 14. Unbegrenzte Unebenheit = Dauerwelle 15. An einem Metall hängendes Raubtier = Ameisenbär 16. Aufforderung an eine Grünfläche, etwas zu unterlassen = Parkverbot 17. Korridor mit Sitzgelegenheit = Stuhlgang 18. Körperteil eines Trinkgefäßes = Flaschenhals 19. Achselmofa = Deoroller 20. Penis einer Filzlaus = Filzstift Mögliche Gesamtpunkte 20 30. April 2011 www.flocity.at info@flocity.at 1

Bewertung Sonderaufgabe 2: Wahl des besten Team Namens Die Reihenfolge der Team Namen in der Liste entspricht nicht den Startnummern! Name Wahl Summe Crazy Goschis Die Bloßhappatn Die g scheidn Tussis Die intelligenten Marsmännchen Die Ratlosen Drei Engel für Pauli Fantastic four Quizrübendenker Speedschnecken Spürnasen Turboschnecken Wir sind keine Engel www.flocity.at flocity@gmx.at 1