Verbraucher Fragen & Antworten Informieren über DEHP in Crocs Schuhen 22. August 2011

Ähnliche Dokumente
REACh, die Chemikalienverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf CNT?!

EU-Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH)

Schweizer Verordnung über Bedarfsgegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln (SR ) Zugelassene Stoffe für Verpackungstinten

Ausschluss der Sachmängelhaftung beim Verkauf durch eine Privatperson

Betroffenheit von Stoffen in Erzeugnissen

REACH. Zusammenfassung

REACH und ECHA. Einführung und Stand der Dinge

vom 2. Juli 1987 über den Schutz der Bezeichnung der Milch und Milcherzeugnisse bei ihrer Vermarktung (ABl. L 182 vom , S.

6. Fachworkshop: SVHC Stoffe in Erzeugnissen

REACH - Eine Kurzinformation

gesunde Kinderfüße a) Höchstens 2% aller Fußschäden sind a n g e b o r e n. Gesunde Kinderfüße sollen gesund groß werden.

Beim Parameter perfluorierte Verbindungen werden in allen OEKO-TEX Produktklassen folgende drei Substanzen und ihre Salze neu aufgenommen:

REACH in zehn Minuten

REACH in zehn Minuten

GLASINDUSTRIE. Bewährte Lösungen für die Glasindustrie

Gefahrstoffverordnung 2010

Grüne Elektronik. Claudia Sprinz 27. August 2009

DIN V VDE V 0827 Notfall- und Gefahren-Reaktions- Systeme. Zusammenfassung

Xerox Kartuschen für Drucker anderer Hersteller Konformität und Zertifizierungen

Regulatorische- und. Arbeitsschutzaspekte in Bezug auf die Energiewende

REACH / GHS. Registration, Evaluation and Authorisation of CHemicals Globally Harmonized System Dr. Peter Bützer

Das Chemikalienrecht eine Übersicht

REACH-Anforderungen und mögliche Überwachungsaufgaben für Behörden. Antonia Reihlen, Ökopol GmbH

RECHTLICHE HEBEL BEI DER RETOURENABWICKLUNG

Sie haben keine Halluzinationen. Wir stellen wirklich Stoffe aus Hanf her. Hemp video

REACH Das neue EG-Chemikalienrecht über Herstellung, Import und Verwendung von Chemikalien

notwendigen Planungen für meinen Besuch.

REACH-Verordnung EG 1907/2006 Bedeutung für den Kläranlagenbetrieb

Ziel dieser Präsentation:

REACH EXCEL TOOL. 19. März Ruth MOELLER und Arno BIWER REACH&CLP Helpdesk Luxemburg -

NUTZUNGSBESTIMMUNGEN Bitte lesen Sie sorgfältig folgende Nutzungsbestimmungen und -bedingungen (nachstehend be-

Baumwolle VS Polyester

: Disbopox 971 ESD-Rollschicht Härter

Die mit einem roten * markierten Felder (Benutzername, Passwort, Vorname, Nachname, Geschlecht, Straße, Postleitzahl, Ort, , Studienort und

Information über Gefahrenabwehr und Sicherheitsmaßnahmen im Werk I + II der IGS Aerosols GmbH

Cigarren-Katalog: Verschiedene Länder. Herausgeber: Zigarrenhaus Peter Weinig GmbH

Der Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC)

Geschäftsführer: Ralf Sandner, Horst-Ingo Heinemann, Ortwin Kraft Amtsgericht Wetzlar, Handelsregister-Nr.: HRA 6423 USt-IdNr.

19. Internationale Ostbrandenburger Verkehrsgespräche. Thema: Wiederaufbereitung von Elektronikschrott

UBA-Fachgespräch Bewertung der Trinkwasserrelevanz von Chemikalien im Rahmen der REACH-Verordnung. (19. Januar 2011) Ulrich Borchers

E U R O P E A N C O P P E R I N S T I T U T E

Trinkwasserkontrolle

PBTs und vpvbs als besonders besorgniserregende

Kanton Basel-Stadt. Werbung und Internet. Einschlägige Rechtsvorschriften. Dr. Yves Parrat, Kantonales Laboratorium Basel-Stadt

Peritonealdialyse. Umweltfreundliche Produkte für die Peritonealdialyse Fresenius Medical Care denkt voraus

coracon Optimale Sicherheit in geschlossenen Kühl- und Heizkreisläufen Schutz vor Korrosion, Ablagerungen und Kälte

GLOBAL COMPACT ANNUAL COMMUNICATION ON PROGRESS COP WENZEL Elektronik GmbH

Spurenstoffe im Trinkwasser rechtliche Situation in Österreich

DISCLAIMER KSA CHECK-IN. Nutzungsbestimmungen KSA Check-in. Geltungsbereich

Technische Stellungnahme zum Thema. Prüfung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken, insbesondere des Rückhaltevermögens an der Arbeitsöffnung

Mineralöle in Lebensmittelverpackungen. Lösungsansätze aus der Druckfarbenindustrie. BfR

weltverträglich kommunizieren

Neue Funktionen für Prozess Fertigung Produktion und Logistik in Microsoft Dynamics AX 2012 R2

Mitteilung der Kommission. Muster für eine Erklärung über die zur Einstufung als KMU erforderlichen Angaben (2003/C 118/03)

Einführung in die sozioökonomische. (SEA) unter REACH. Philipp Hennig Gruppe 5.2 Chemikalienbewertung und Risikomanagement

Persönliche Schutzausrüstung. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Sicherheit und Qualität für Ihre Produkte

Volker Spiegel. Wissen weckt Wut. Hinterhältigkeiten. für intelligente und weniger intelligente Verbraucher

1 Der federführende Registrant (Lead Registrant) erstellt das Joint Submission Object (Objekt der gemeinsamen Einreichung) (REACH-IT)

Gefahrstoffe und Gefährdungsbeurteilung. Eine europäische Kampagne zur Gefährdungsbeurteilung

Sicherheitsvorsorge im Werk Ruhrchemie

Swiss textile testing and certification

Installation von Malwarebytes

DMK Deutsches Milchkontor GmbH warnt vorsorglich vor Verzehr von Stiftelund Reibekäse im 200g-Beutel aufgrund von Listerien

REACH. Das neue EU-Chemikalienrecht. 22. Juni 2007 IHK Potsdam. Rechtsanwalt Stefan Kopp-Assenmacher Köhler & Klett Rechtsanwälte Partnerschaft Berlin

Produktinformation zum Thema Analytik

Haftpflicht-Pflichtversicherungen Internationale Entwicklung. Swiss Re Bernard Tettamanti Bern, 13. Mai 2012

transporten in Ungarn

3-Punkt-Rahmen-Korsett

Betriebsanleitung. HT11K Handzange 1.5, 2.5 Durchm. Kontakte. Betriebsanleitungs-Nr.: Rev. A Betriebsanleitungs PN:

Beantragung einer Zulassung II Format, Inhalte, verfügbare Leitlinien, Hilfestellungen, praktische Vorbereitung

Food Safety: Rückblick Ausblick 2016

Schön(es) genießen. pro Haushaltsartikel. Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.v. aus Melamin-Kunststoffen

MITTEILUNG AN DIE MITGLIEDER

Prinzipien für ein verantwortungsbewusstes Supply Chain Management

SAP Enterprise Asset Management Visualisierung in der Instandhaltung

CHEMIKALIEN SCHUTZHANDSCHUHE. Sempersoft Semperstar Semperplus Das Beste für die Haut.

Allgemeine Verkaufsbedingungen (Stand Januar 2013)

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Informationen für unsere Kunden REACH

Leitungswasser im Test

Normen und Einschränkungen

HACCP-Qualitätsmanagement. Ernst Meinelt LIM-Gesellschaften

DRINGEND: RÜCKRUF VON MEDIZINPRODUKTEN

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Klarer Fall: Gäbe es bei uns schon gentechnisch verändertes Obst und Gemüse zu kaufen, dann müsste es gekennzeichnet werden - ohne wenn und aber.

TECHNISCHE INFORMATION NR. 8 KLEBSTOFFE: GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

1. Wie viele Unternehmen in Baden-Württemberg haben zum 1. Mai bzw. zum 1. August 2009 eine Vollständigkeitserklärung abgegeben?

VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e.v. VCI-Vorschlag. für ein besseres REACH

Das Triple Bottom Line Forschungsprojekt

Gerlinde Knetsch, Patrick Ackermann Umweltbundesamt. FG IV2.1- Informationssysteme Chemikaliensicherheit. Themen

Titannitridbeschichtetes. Zirkondioxid. Titan. Titan. 30 Jahre 30 Jahre 5 Jahre

Neue Angaben auf Packungen von Wasch-, Pflegeund Reinigungsmitteln

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Angela Aebi 1/12 3. Bildungsjahr

Mit einem Vorwort von. Warum sie wirklich gesünder sind

LIEFERANTEN- SELBSTAUSKUNFT

Transkript:

Verbraucher Fragen & Antworten Informieren über DEHP in Crocs Schuhen 22. August 2011 Gesundheit/Sicherheit Ich habe über diverse Medienberichte gehört, dass Crocs Schuhe mit gefährlichen Chemikalien verarbeitet werden. Sollte ich nun besorgt sein? o Nein, wir sind davon überzeugt, dass Crocs Schuhe unschädlich und sicher sind. Wenige unserer Modelle enthalten die Substanz DEHP, welches oft dazu verwendet wird, Plastik weich zu machen. Eine Vielzahl von Konsumgütern werden mit dieser Substanz verarbeitet; laut der EU Gesetzgebung für Konsumgüter ist ein bestimmter Prozentanteil dieses sogenannten Weichmachers rechtmäßig erlaubt. Selbstverständlich entsprechen Crocs Schuhen den europäischen Standards. Aber wie sieht das mit dem Dora Modell aus, ist dies auch sicher? o Ja, das Modell Dora ist ebenfalls unschädlich und sicher und kann sorglos vom Verbraucher wie ein normaler Schuh getragen werden. Durchgeführte Tests fanden Spuren von 0.17% (Gewicht / Gewicht) DEHP im 3D Objekt auf der Außenseite des Schuhs. Folglich ist der direkte Kontakt mit der Haut gar nicht oder minimal vorhanden, auch wenn der Schuh über einen längeren Zeitraum getragen wird. Ganz abgesehen davon gibt es keinerlei wissenschaftliche Beweise dafür, dass der Weichmacher DEHP tatsächlich über die Haut aufgenommen wird. Gibt es irgendwelche Gesundheitsrisiken verursacht durch Crocs Schuhe? o Nein, uns liegen keine Ergebnisse bezüglich gesundheits- oder sicherheitsgefährdender Eigenschaften von Crocs Schuhen vor. Wir sind davon überzeugt, dass all unsere Crocs Produkte mit den europäischen und weltweiten rechtlichen Vorgaben für Konsumgüter bezüglich Design und Sicherheit übereinstimmen. Gab es jemals Fälle bei denen über Nebenwirkungen aufgrund des Tragens von Crocs Schuhen geklagt wurde? o Nein, lediglich aus Kulanz gegenüber unseren Crocs Kunden haben wir uns dazu entschlossen, Rücksendungen des Modells Dora zu akzeptieren. Dieser Entschluss dient zur Anerkennung der Besorgnis unserer Kunden aufgrund einer Mediendiskussion über dieses Thema, dennoch gibt es keine Nebenwirkungen, die durch das Tragen der Schuhe verursacht werden. Nochmals ist zu betonen, dass DEHP in einer Vielzahl von Konsumgütern verarbeitet wird und dass europäische Standards eine gewisse Menge dieser Substanz gewähren.

Stellt Crocs Modelle her, die mit einer großen Menge DEHP belastet sind? o Selbstverständlich haben wir unsere Schuhe ausführlichen Tests unterzogen, welche belegten, dass die folgenden Modelle die angegebene DEHP Prozentzahlen aufweisen: Dora 0.17%, Ariel 0.31%, Blowfish 0.77% and Starfish 0.24%. Diese stimmt mit vorgegebenen Standards überein und ist somit nicht gesundheitsschädlich oder bedarf einer bestimmten Anwendungsweise. Nach EU Vorschriften hat Crocs auch die Einzelhändler über diese Ergebnisse bezüglich der DEHP Prozentanteile informiert. Mein Kind hat diese Schuhe getragen war es nun einem gefährlichen DEHP Niveau ausgesetzt? o Nein, es gibt keine Erkenntnisse darüber, dass die Modelle in irgendeiner Form schädlich sind und ein Risiko darstellen. Ich hatte bisher keine Probleme mit meinen Schuhen. Kann ich Sie weiterhin ohne Bedenken tragen? o Natürlich können Sie Ihre Crocs Schuhe weiterhin ohne jegliche Bedenken tragen sie sind sicher und zudem sehr bequem.

Rücksendungen Ich habe Zweifel, die Schuhe weiterhin zu tragen. o Wir bieten Ihnen gerne an, sich unsere anderen Modelle anzuschauen und gegebenenfalls einen anderen Schuh als Alternative zu wählen. Ich wünsche keinen Umtausch, sondern möchte mein Geld zurück. o Die durch die Medien erzeugte Besorgnis unsere Kunden veranlasst uns dazu, die Erstattung von den Modellen Dora, Blowfish, Starfish und Ariel s Custom Clog zu gewährleisten, dennoch haben wir keinen Grund zur Annahme, dass die Modelle in irgendeiner Form gesundheitsschädlich sind. Übernimmt Crocs die Rücksendekosten dieser Modelle? o Ja, aus Kulanz werden wir Ihnen die Versandkosten der Rücksendung erstatten. Gibt es Ersatz für dieses Modell? o Wir freuen uns, das Modell Dora für ein anderes Paar Crocs auszutauschen.

DEHP Was ist DEHP? o DEHP, auch bekannt als di-(2-ethylhexyl) phthalate, ist eine chemische Verbindung, welche als Weichmacher von fast allen Produkten bestehend aus polyvinyl chloride (PVC) Plastik verwendet wir; es wird sehr oft für lebensrettende, medizinische Instrumente wie z.b. Tropfapparaturen und Intubationsinstrumente eingesetzt. Außerdem wird DEHP in einer Vielzahl von Konsumgütern, insbesondere bei Schuhwaren verwendet. Gibt es gesundheitliche Bedenken aufgrund der Verarbeitung mit DEHP? o Laut REACH (Abkürzung für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals = Registrierung, Auswertung, Autorisation und Beschränkung von Chemikalien) ist DEHP nicht als mutagener oder krebserregender Stoff eingestuft und reichert sich keineswegs im menschlichen Körper oder in der Umwelt an. Wohl genau aus diesem Grunde wird die Substanz bereits seit über mehr als 50 Jahren in der Produktion ohne jegliche gesundheitsschädliche Wirkungen auf Endverbraucher verwendet. Werden alle Crocs Modelle mit DEHP verarbeitet? o Nein, nur wenige Modelle von Crocs enthalten einen sehr geringen Anteil dieser Substanz. Die meisten Schuhe enthalten kein DEHP.

Allgemein Was genau unternimmt Crocs, um den Gebrauch von gesundheitsschädlichen Stoffen zu vermeiden? / Wie löst das Unternehmen diese Aspekte? o Wir überprüfen jeden einzelnen Prozess unserer Produktion und haben bereits Wege gefunden, um die Verwendung derartiger Substanzen in Zukunft zu minimieren. So wurde kürzlich die Crocs Restricted Substances List (= Crocs Liste der eingeschränkten Substanzen) eingeführt, welche weit über die Bestimmungen von REACH hinausgeht und alle weltweit verwendeten Materialien und Ihre Vorsichtsmaßnahmen aufgreift (gebraucht in der verarbeitenden Industrie). Außerdem hat sich Crocs mit anderen führenden Unternehmen aus der Schuhindustrie zusammengeschlossen, mit dem Ziel, neue Gesetze, zukünftige Initiativen und bewährte Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung von eingeschränkten Substanzen weltweit einzuführen. Die Organisation trägt den Namen GAFTI, Global Apparel, Footwear, Textile Initiative. Welche Produkte sind von dem Rückruf betroffen? o Es werden keine Artikel von Crocs zurückgerufen, da es keinen Anlass dafür gibt. Für Crocs steht die Sicherheit und Gesundheit des Verbrauchers selbstverständlich an erster Stelle. Und obwohl all unsere Schuhe den regulären Gesundheitsstandards entsprechen, werden wir die besagten Modelle Dora, Blowfish, Ariel Kid s Custom Clog und Starfish auf Wunsch des durch die Medien besorgten Kunden zurücknehmen. Sofern ich einen dieser Schuh mit Rückruf besitze, heißt das, dass ich diesen nicht mehr tragen sollte? o Es wurden weder Artikel von Crocs zurückgerufen, noch gibt es Anlass für diese Entscheidung. Sie können weiterhin beruhigt Ihre Crocs Schuhe tragen.

Regionale Österreichische Arbeiterkammer Warum gibt eine regionale österreichische Arbeiterkammer an, falsche Informationen von Crocs erhalten zu haben? o Fälschlicher Weise wurden 5 Kunden darüber informiert, dass es sich bei, von der regionalen Arbeiterkammer getesteten, Schuhen höchst wahrscheinlich um billige Imitate handelte. Leider lag hier ein Irrtum vor und es wurden umgehend alle Wege eingeleitet um Kunden die korrekten und konkreten Informationen zur Verfügung zu stellen. Zudem wurde die Österreichische Arbeiterkammer informiert, dass unsererseits alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet wurden um Verbraucher mit verlässlichen Fakten zu informieren und um gegebenenfalls Fehler in unserer Produktion zu beseitigen. Wie lautet die Stellungnahme von Crocs gegenüber den Anschuldigungen dieser regionalen österreichischen Arbeiterkammer, dass Crocs Testergebnisse verjährt seien und sich seitdem die Gesetzgebung geändert habe? o Crocs unterstützt in vollem Umfang den Einsatz und die Aufgabe der regionalen Arbeiterkammer. Dieser haben wir die aktuellsten Testergebnisse unserer Produkte, ermittelt durch ein unabhängiges Labor, dem TUV Rheinland, mittgeteilt. Desweiteren haben wir dieser auch darüber Auskunft gegeben, dass wir alle Einzelhändler und und Endverbraucher über die genauen Testergebnisse des relevanten Modells informieren werden und haben ein persönliches Treffen beantragt, um unsere Schritte zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher zu diskutieren.