Angebote in Fremd- und Muttersprachen



Ähnliche Dokumente
Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Mutter- und fremdsprachige Angebote

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Drogenberatungsstellen in Hamburg

Angebote in Fremd- und Muttersprachen

Suchthilfe in Hamburg. Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Fachabteilung Drogen und Sucht

Schriftliche Kleine Anfrage

Muttersprachige Selbsthilfegruppen I N H A M B U R G ( S T A N D : A P R I L )

Schriftliche Kleine Anfrage

ANGEBOTSLISTE der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) in Hamburg (Stand: Mai 2015)

ANGEBOTSLISTE der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) in Hamburg (Stand: November 2015)

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Familienteams in Hamburg

Suchtund. Drogen- Problemen

VIA AWO-Beratungszentrum für Suchtfragen und Suchtprävention

Methodische Vorbemerkungen

Fachübersetzungen in allen Weltsprachen

Berner Vermittlungsstelle für interkulturelle Übersetzerinnen und Übersetzer In den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales und anderen

Schriftliche Kleine Anfrage

Ergebnisse der Umfrage 2015 zur Suchtselbsthilfe in Sachsen

KURSBUCH SUCHT. Hamburgische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. Büro für Suchtprävention. Hamburger Suchthilfesystem

Zentrum für Drogenhilfe. Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Känguruh

Hellweg-Klinik Bielefeld. Ganztägig ambulante Rehabilitation suchtkranker Menschen

Hellweg-Zentrum für Beratung und Therapie Fachstelle Glücksspielsucht

Oftmals werden Anforderungen an die Offene Kinder- und Jugendarbeit gestellt, die auf den ersten Blick eher belastend wirken.

Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt

Die Pflegeversicherung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

FRAGEBOGEN INTEGRATIONSPANEL KURSLEITER

Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU

Kita-Plus zusätzliche Fachkräfte für Kitas in sozialen Brennpunkten

Zugang zur Suchtrehabilitation und ambulante Therapiemöglichkeiten

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

KURZKONZEPT. Lotsennetzwerk Brandenburg zur Rückfallprävention. für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen

Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende

16a SGB II Kommunale Eingliederungsleistungen

Betriebliche Sozial- und Konfliktberatung am UKW. Beratungsstelle für Mitarbeiter und Führungskräfte

bildungsangebot VOLKSSCHULE

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main

Fachtagung Hier können Sie gewinnen!

AUSBILDUNG BERATENDE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT IM BETRIEB. Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Beratungs- und Behandlungsstelle

Was Hänschen nicht lernt? Entwicklungschancen durch Suchtberatung und Therapie

Neuer Standort in Burgdorf ab. 1. Sept Sucht tut weh. Suchtmedizinische Abklärung und Behandlung

FRAGEBOGEN INTEGRATIONSPANEL

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Dolmetscherdienst für Migrantinnen und Migranten

Das sind wir! Stand Mai Karl-August Schwarthans AWO- Integrations ggmbh Duisburg

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Eltern brauchen Hilfe

AWO Migrationsberatung für Erwachsene

Behandlung und Beratung von Alkoholabhängigen

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Großtagespflege als Betreuungsform mit Tradition in der Großstadt Hamburg

Wichtige Hotline-Nummern:

ORIENTIERUNGSHILFE ZIELE ERREICHEN PPM & BEWO AMBULANTE PSYCHOSOZIALE BETREUUNG. info@compass-hamburg.de

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Berichtsbogen zur Volkshochschul-Statistik - Eingabe mit Excel

Haspa Weltsparwochen 2018

Haspa Weltsparwochen 2018

Die RPK ArbeitsLeben in Schlüchtern, eine Einrichtung der medizinisch-beruflichen Rehabilitation

SIE WERDEN GESPIELT? SPIELSUCHTPRÄVENTION IN RHEINLAND-PFALZ

Region: Landkreis Augsburg. Praxisleitfaden zum Jugendschutz.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Psychosoziale Suchtberatungs- und Behandlungsstelle (PSBB)

Integrative Partnerschaft-, Familien-, Lebens- und Schuldnerberatungsstelle Trier-Süd der Gesellschaft für Psychologische und Soziale Dienste (GPSD)

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Suchtkrankheiten. Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin.

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Guter Start Clearing -/ Koordinierungsstelle Niedrigschwelliges freiwilliges Angebot im Bereich Frühe Hilfen

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Stationäre und ambulante Rehabilitation

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland

Vereinseigene Informationsbroschüren

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk

Der SKM Köln. Wegweiser durch Dienste und Einrichtungen

Verleihung des Bürgerpreises Oktober 2015

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Auflage

Haspa Weltsparwochen 2017

Sozialinfo. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. März 2015 SOZIALABTEILUNG MENZINGEN

Gemeinsam neue Wege gehen

Unterstützung und Beratung für schwangere Frauen in Not

Schuldnerberatung. als ergänzende Maßnahme zur Rückfallprophylaxe von glücksspielsüchtigen Spielerinnen und Spielern

Pflege zum Wohlfühlen

Susanne Wildner Ingrid Kiesewetter

Der Stufenplan bei Suchtmittelauffälligen bei der RheinEnergie AG. Robert Wagner Master of Social Management Dipl. Sozialarb./Sozialpäd.

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Übersicht MiMi-Veranstaltungen anlässlich der Europäischen Impfwoche 2015

Kurse und Termine erstes Halbjahr 2016

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Antrag auf gestaltende Mitwirkung bzw. Beschäftigung eines Kindes gemäß 6 Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

AMUNDI COLLEGE STELLT SICH VOR

Interreg IV Projekt: Spielen ohne / mit Grenzen

Transkript:

Angebote in Fremd- und Muttersprachen S U C H T P R Ä V E N T I O N U N D A M B U L A N T E S U C H T - H I L F E I N H A M B U R G

Inhalt 1. (Sucht-) Präventionsangebote (Seite 3) 2. Ambulante Suchthilfe Hamburg (Seite 4-7) 3. Allgemeine migrationsspezifische Beratungsangebote (Seite 8-9) H I N W E I S Diese Liste ist ausschließlich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungseinrichtungen gedacht und gilt nicht zur Weitergabe an Klienten/Betroffene/Patienten o.ä. Wir sehen diese Liste als Handwerkzeug für die alltägliche Arbeit in der Beratung mit den Menschen mit Migrationshintergrund. I N K O O P E R A T I O N jugend hilft jugend e.v. / KODROBS Süderelbe / Wilhelmsburg und Büro für Suchtprävention der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.v. Wir garantieren nicht für die Vollständigkeit dieser Liste! (Stand: November 2012)

(Sucht)-Präventionsangebote in Hamburg Büro für Suchtprävention Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Repsoldstr. 4 20097 Hamburg St Georg Kontakt: Nida Yapar Telefon: (040) 2849918-24 Telefon: (040) 2849918-0 yapar@sucht-hamburg.de hls@sucht-hamburg.de Albanisch Dari Farsi/ Persisch Kurdisch Malinke Pashto Twi Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte: Informationen zum Suchthilfesystem in Hamburg, Weitervermittlung in passgenaue Suchtberatung, -betreuung und -therapie GWA St. Pauli e.v. Kölibri Hein- Köllisch-Platz 11-12 20359 Hamburg St. Pauli Telefon: (040) 410988736 atif.bayazit@gwa-stpauli.de info@gwa-stpauli.de Stadtteilorientierte Kinder-, und Jugendarbeit und Suchtprävention Koordinator bezirkliche Suchtprävention in Altona Kajal Frauenperspektiven e.v. Haubachstraße 78 22767 Hamburg Altona Telefon: (040) 3806987 kajal@frauenperspektiven.de Prävention und Beratung für Mädchen zu Sucht, Drogen und Essstörungen Beratung und Fortbildung für Fachkräfte der Hamburger Jugendhilfe/-arbeit MiMi Hamburg Mit Migranten für Migranten Nernstweg 32 22765 Hamburg Altona Kontakt: Karin Robben Telefon: (040) 41914223 Mobil: (0171) 1769011 info@mimi-hamburg.de Albanisch Arabisch Bosnisch Farsi/ Persisch Griechisch Kroatisch Kurdisch Serbisch Urdu Information zur Gesundheitsförderung, Verbesserung des Wissens der Menschen mit Migrationshintergrund zum allgemeinen deutschen Gesundheitssystem und zu Themen wie Frauengesundheit, seelische Gesundheit, Kindergesundheit, Ernährung usw. SuchtPräventionsZentrum (SPZ) Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Hohe Weide 16 20259 Hamburg Eimsbüttel Telefon: (040) 428842-911 Telefon: (040) 428842-902 Beratung, Betreuung in Schule und Jugendhilfeeinrichtungen u. a. zentrale und schulinterne Fortbildungsangebote zu suchtpräventiven Unterrichtsprogrammen, Eltern- und Informtionsveranstaltungen, Einzelberatung für Eltern und SchülerInnen 3

Ambulante Suchthilfe in Hamburg Aktive Suchthilfe e.v. Repsoldstraße 4 20097 Hamburg St. Georg Asklepios Klinik Nord Ambulanz Altona Holstenstraße 115 22765 Hamburg Altona Asklepios Klinik Nord Ambulanz Wandsbek Kiebitzstr. 23 22089 Hamburg Wandsbek Beratungsstelle Frauenperspektiven e.v. Charlottenstr. 26 20257 Hamburg Eimsbüttel Die Boje Brauhausstieg 15-17 22041 Hamburg Wandsbek Die Brücke e.v. Conventstraße 14 22089 Hamburg Eilbek Die Brücke e.v. Neue Große Bergstraße 20 22767 Hamburg Altona Die Brücke e.v. Walddörferstraße 337 22047 Hamburg Wandsbek DREI Suchtberatung Grindelallee 41 20146 Hamburg Eimsbüttel Telefon: (040) 2802170 aktivesuchthilfe@t-online.de Telefon: (040) 4329250 verwaltung@ambulanz -altona.de Telefon: (040) 2517450 a2@provivere.de Telefon: (040) 4329600 Beratungsstelle@ Frauenperspektive.de Ambulante-Reha@ Frauenperspektive.de Telefon: (040) 444091 Telefon: (040) 7314949 beratung@dieboje.de Griechisch Portugiesisch Italienisch Beratung bei Alkohol-, Glücksspiel- und Drogenproblemen, Straffälligenhilfe, Schuldnerberatung Substitutionsbehandlung und psychosoziale Betreuung (PSB) für Substituierte Ärztl.-, med.- und Substitutionsbehandlung Information und Suchtberatung, ambulante Suchttherapie und Nachsorge für Frauen: Mo, Mi, Do: 10-16 Uhr, Fr: 10-14 Uhr Suchtberatung, ambulante Rehabilitation für junge Erwachsene mit Alkohol-, Cannabis- oder Medikamentenabhängigkeit; Beratung, ambulante Rehabilitation für Menschen mit pathologischem Glücksspiel ohne Altersbegrenzung Telefon: (040) 6683638 Beratung und Betreuung Telefon: (040) 6683636 Beratung und ambulante medizinische Rehabilitation Telefon: (040) 6683637 info@ambulante -suchttherapie.de Telefon: (040) 4229086 dhe@drei-hamburg.de Beratung, Betreuung und ambulante medizinische Rehabilitation Beratung und Betreuung 4

Ambulante Suchthilfe in Hamburg Drogenambulanz für Jugendliche und Jungerwachsene mit Suchtstörungen Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf Martinistraße 52 20246 Hamburg Eppendorf Telefon: (040) 7410 54217 Telefax: (040) 7410 58945 drogenambulanz@uke.de Dolmetscherdienst Behandlung für Menschen unter 26 Jahre Diagnostik, Beratung, Therapie von Suchterkrankungen JuKO Altona c/o KODROBS Altona/Ottensen Hohenesch 13-17 22765 Hamburg Altona Telefon: (040) 31816950 Mobil: (0176) 130688-84 juko.altona@jhj.de Arabisch Beratung für Jugendliche und Jungerwachsene bis 27 Jahren JuKO Bergedorf c/o KODROBS Bergedorf Lohbrügger Landstraße 6 21031 Hamburg Bergedorf Telefon: (040) 31817330 Mobil: (0176) 130688-81 juko.bergedorf@jhj.de Finnisch Beratung für Jugendliche und Jungerwachsene bis 27 Jahren KIDS Hachmannplatz 2 20099 Hamburg St Georg Telefon: (040) 2801606 kids@basisundwoge.de Kisuaheli Beratung für Kinder, Jugendliche und Jungerwachsene KODROBS Altona Hohenesch 13-17 22765 Hamburg Altona Telefon: (040) 39086-40 / -41 altona@kodrobs.de Melanesisch Pidgin Beratung und Betreuung KODROBS Bergedorf Lohbrügger Landstraße 6 21031 Hamburg Bergedorf Telefon: (040) 72160-38 / -39 bergedorf@kodrobs.de Beratung und Betreuung KODROBS Süderelbe / Wilhelmsburg Weimarer Straße 83/85 21107 Hamburg Wilhelmsburg Telefon: (040) 7516-20 / -29 e Telefonberatung: (040) 75662222 e Telefonberatung: (040) 75662221 Kurdisch Beratung und Betreuung wilhelmsburg@kodrobs.de Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West Luruper Hauptstraße 138 22547 Hamburg Lurup Telefon: (040) 970770 lukas.suchthilfezentrum@ diakonie-hhsh.de www. lukas-suchthilfe zentrum.de Suchtinformation, Beratung, ambulante Rehabilitation, Betreuung und Treffpunkt-Café 5

Ambulante Suchthilfe in Hamburg MAEX - M.A.T. Hammer Landstraße 56 20537 Hamburg Hamm Telefon: (040) 25176-17 / -18 maex@therapiehilfe.de * Beratung und psychosoziale Betreuung * ab Juni 2013 M.A.T. & Seehaus Harburg Schlossmühlendamm 8-10 21073 Hamburg Harburg Telefon: (040) 7679490 mat-harburg@therapiehilfe.de Farsi Beratung, psychosoziale Betreuung, ambulante Therapie, Rückfallprophylaxe M.A.T. West Elbgaustraße 83 22523 Hamburg Eidelstedt Telefon: (040) 57193131 mat-west@therapiehilfe.de Farsi * Beratung psychosoziale Betreuung * Farsi nach Absprache mobs - Hamburg Nord Hummelsbüttler Landstraße 48 22335 Hamburg Fuhlsbüttel Telefon: (040) 55440753 : (0176) 4502380 : (0176) 45001144 Farsi* * * Mobile Suchtberatung für 14 27-jährige Suchtmittelgefährdete, Suchtmittelkranke und Angehörige mobs-nord@@ therapiehilfe.de * Farsi,, können vermittelt werden mobs - Hamburg Süderelbe therapiehilfe e.v. Cuxhavener Str. 386 21149 Hamburg Hausbruch Telefon: (040) 30384444 : (0176) 4502380 : (0176) 45001144 mobs-harburg@ therapiehilfe.de Farsi * Mobile Suchtberatung für 14 27-jährige Suchtmittelgefährdete, Suchtmittelkranke und Angehörige * Farsi kann vermittelt werden Palette Bartelsstraße Bartelsstraße 12 20357 Hamburg Sternschanze Telefon: (040) 4302590 Telefax: (040) 4302580 bartelsstrasse@palette -hamburg.de Italienisch Beratung, psychosoziale Betreuung und Begleitung ragazza e.v. Brennerstraße 19 20099 Hamburg St. Georg Telefon: (040) 244631 ragazza@w4w.net Rumänisch Niedrigschwellige, anonyme Hilfe mit integriertem Konsumraum nur für Frauen Stay Alive - St. Pauli Virchowstr. 15 22767 Hamburg St. Pauli Telefon: (040) 317872-0 Telefax: (040) 317872-20 stayalive@jugendhilfe.de Niedrigschwellige, ausstiegsorientierte Hilfe mit integriertem Konsumraum Hilfe bei Rechtsfragen: Mo 14 16 Uhr (auch in türkisch möglich) 6

Ambulante Suchthilfe in Hamburg STZ Beratungsstelle Barmbek Drosselstraße 1 22305 Hamburg Barmbek Telefon: (040) 6113606-0 Telefax: (040) 6113606-29 barmbek.stz@martha -stiftung.de Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel 40 22339 Hamburg Hummelsbüttel Telefon: (040) 5390428-0 Telefax: (040) 5390428-29 hummel.stz@marthastiftung.de Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle Suchtberatungsstelle Jenfeld AHA Jenfelder Straße 100 22045 Hamburg Jenfeld Telefon: (040) 65409628 info.aha@alida.de Beratung mit Schwerpunkt Alkohol und Medikamente für erwachsene suchtkranke und suchtgefährdete Frauen und Männer sowie deren Angehörige Weitere Informationen über Suchtfachkliniken in Deutschland mit muttersprachlichen TherapeutInnen: www.therapieplaetze.de 7

Allgemeine migrationsspezifische Angebote Amnesty for Women Städtegruppe Hamburg e.v. Große Bergstr. 231 22767 Hamburg Altona Telefon: (040) 384753 info@amnestyforwomen.de Portugiesisch Rumänisch Thailändisch Sozial- und rechtliche Beratung für ausländische Frauen Diakonie-Hilfswerk Hamburg Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Königstr. 54 22767 Hamburg Altona Telefon: (040) 30620-316 mbe@diakonie-hamburg.de Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahre, Informaton, individuelle Beratung, Integrationsmaßnahmen Offene Sprechzeiten: Mo, Di: 10.00 12.00 Uhr Do: 13.00 15.00 Uhr Diakonieverein Migration Beratung für Ausländer, Flüchtlinge u. Aussiedler e.v. Bahnhofstr. 2c 25421 Pinneberg Telefon: (04101) 3767720 info@diakonieverein -migration.de Migrationssozialberatung Jugendmigrationsdienst EvaMigrA e.v. Fuhlsbüttler Straße 416 22309 Hamburg Steilshoop Telefon: (040) 291513 joerg.kiolbassa@evamigra.de Dari Farsi Finnisch Norwegisch Pashto Portugiesisch Schwedisch Serbo- Kroatisch Rechts- und Sozialberatung Altersbegrenzung: 12-27 Jahre 8

Allgemeine migrationsspezifische Angebote Flüchtlingszentrum Hamburg ggmbh Adenauerallee 10 20097 Hamburg St. Georg Telefon: (040) 284079-0 info@fluechtlingszentrum -hamburg.de info@fz-hh.de Arabisch Bosnisch Dari Farsi Kroatisch Kurdisch- Sorani Pashto Serbisch Ukrainisch Für Flüchtlinge, Asylbewerber und Menschen mit ungesichertem Aufenthalt in Hamburg: ausländerrechtliche Beratung, individuelle Klärung von Perspektiven, Orientierung in Alltagsfragen und Umgang mit Institutionen und Behörden GWA St. Pauli e.v. Kölibri Hein-Köllisch-Platz 11-12 20359 Hamburg St. Pauli Telefon: (040) 410988736 Mobil: (0151) 24107979 Kurdisch Für den Bereich Altona: Sozialberatung, Migrations- und Flüchtlingsberatung, Krisenberatung, kostenlose rechtliche Beratung durch eine Anwältin Landesverband der vertriebenen Deutschen e.v. Im Haus der Heimat Teilfeld 8 20459 Hamburg Neustadt Telefon: (040) 346359 mbe-hdh@web.de Migrationsberatung für Erwachsene Weitere wichtige Institutionen und Beratungsstellen: www.vernetzung-migration-hamburg.de (verikom, i.bera und LALE-Beratung bei häuslicher Gewalt und Zwangsverheiratung, Unternehmer ohne Grenzen e.v., basis&woge, KAROLA-Internationaler Treffpunkt für Frauen und Mädchen e.v., Ev. Auslandsberatung für Auswanderer, Auslandstätige und Ausländer-Ehen e.v. u.v.m.) 9

Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. Büro für Suchtprävention Repsoldstr. 4 20097 Hamburg Tel.: (040) 284 99 18-0 Fax: (040) 284 99 18-19 hls@sucht-hamburg.de www.sucht-hamburg.de Die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.v. ist ein Zusammenschluss Hamburger Träger und Einrichtungen der Suchtprävention und Suchthilfe jugend hilft jugend Hamburg berät in diesen Sprachen: deutsch, englisch, türkisch, kurdisch, russisch und spanisch jugend hilft jugend Hamburg по-русски www.jugend-hilft-jugend.de/ru jugend hilft jugend Hamburg türkçe www.jugend-hilft-jugend.de/tr jugend hilft jugend e. V. Geschäftsstelle Max-Brauer-Allee 116 22765 Hamburg Tel.: (040) 30 68 82-0 Tel.: (040) 30 68 82-10 verein@jugend-hilft-jugend.de www.jugend-hilft-jugend.de K O N T A K T Ü B E R U N S E R E B E R A T U N G S S T E L L E N KODROBS Altona Hohenesch 13-17 22765 Hamburg Tel.: (040) 3 90 86 40 Fax: (040) 3 90 86 11 altona@kodrobs.de www.kodrobs.de KODROBS Bergedorf Lohbrügger Landstr. 6 21031 Hamburg Tel.: (040) 7 21 60 38 Fax: (040) 7 24 08 33 bergedorf@kodrobs.de www.kodrobs.de KODROBS Süderelbe Weimarer Str. 83/85 21107 Hamburg Tel.: (040) 75 16 20 Fax: (040) 7 52 32 78 wilhelmsburg@kodrobs.de www.kodrobs.de Kointer Online-Suchtberatung www.kointer.de JuKo Jugendberatung www.juko.jhj.de Stand: 11/2012 Alle Rechte vorbehalten Fotos: Photocase, svennesvensson