Je kürzer, desto länger

Ähnliche Dokumente
So machen Sie ihn beim Sex wirklich glücklich

Mit Hydro-Therapie zu mehr Wohlbefinden Wasser-Anwendungen für Beschwerden von A bis Z

Heike Ambrosy Entscheidungen am Lebensende

Konzepte erstellen Packend schreiben Den richtigen Verlag finden. Freizeit & Hobby

Mein Freund, der Baum

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Männer verstehen. ARMIN FISCHER. Psychologie & Lebensgestaltung

Eltern & Kind

Tipps & Tricks von A - Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen. Psychologie & Lebensgestaltung URSULA OPPOLZER

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger

5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST

Wenn Eltern sich streiten

Barbara Messer. 100 Tipps für die Pflegeplanung in der stationären Altenpflege

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg

Gunter Groen Franz Petermann. Wie wird mein. Kind. wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen

Wege ins Glück. Strategien für Zufriedenheit und Ausgeglichenheit

Elke Fuhrmann-Wönkhaus. Scheidungskinder. Was Kinder empfinden Wie Eltern sich verhalten sollten. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Dies ist ein Geschenk für. von. Datum

BIRGIT HENZE AKTIVIEREN. Fingerspiele für Menschen mit und ohne Demenz MIT HANDGYMNASTIK. Band 2. än en st. m it A lltag sgeg

33. Zweifel an der Abnahme und die Folgen

Die Physik des Klangs

WIR WERDEN LESEDETEKTIVE

Lesen Sie... Das universelle Lebensgesetz des Vertrauens. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. Georg Stimming

WIR WERDEN TEXTDETEKTIVE

Nur wer ohne Eros ist, darf alles von ihm erhoffen. Die Liebe bereitet schlecht auf den Menschen vor und der Mensch schlecht auf die Liebe.

Nandine Meyden Flirten mit Stil

Modul 1 Weg mit der Brille

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Alfred Adler. Der Sinn des Lebens. Anaconda

Sexualerziehung als wichtiger Beitrag von Eltern, anderen Bezugspersonen und Fachpersonen zu einer wirksamen Prävention sexueller Gewalt

Was taugt Liebe aus dem Netz?

Nichtstun, Flirten, Küssen

Nirgends auf der Welt haben

Makrofotografie. Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio. Cyrill Harnischmacher

Theodor Klotz (Autor) Frank Sommer (Autor) Mann, intakt.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Sexualerziehung in der Grundschule

Rauchfrei in 5 Wochen

Manipulation und Selbsttäuschung

Ratgeber Zwangsstörungen

Karl-Heinz Paqué. Wachs tum! Wachstum! downloaded from by on March 1, 2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bibel - etwas für mich? Das komplette Material finden Sie hier:

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Lernen zu lernen. Werner Metzig Martin Schuster. Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

Thomas Christian Kotulla. Was soll ich hier? Eine Begründung der Welt.

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

1 Das Leben ist schön auch ohne Partner

Die Philosophie und das Ereignis

Manfred Velden. Hirntod einer Idee. Die Erblichkeit der Intelligenz. Mit 4 Abbildungen. V& R unipress

Rosa Parks als ältere Frau

Die überzeugende Bewerbung

Margit Gätjens-Reuter. Betriebswirtschaft und Sekretariat

Simone Schmidt Anpacken Projektmanagement in Gesundheitsberufen Top im Gesundheitsjob

Ratgeber Depression Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Keine unerlaubte Weitergabe oder Vervielfältigung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrer sein - spirituelle Lösungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91)

Jumi Vogler. Was der Humor für Sie tun kann, wenn in der Liebe mal wieder alles schiefgeht

Diskussion der Theorie des Seins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Christine Janson Beziehungscoach, Erotikautorin und Verlegerin

Gentechnik geht uns alle an!

Die Wahrheit über mich

Wechseljahre. Wechseljahre. Positiv und entspannt in eine neue Lebensphase G I S A B Ü H R E R - L U C K E. Medizin & Gesundheit

Arbeitsbuch Mathematik

Ratgeber Einkoten Gontard_RKJ15-Titelei.indd :40:54

Edition Theorie und Kritik. Charles Wright Mills. Soziologische Phantasie

Wenn das die Grimms wüssten!

Bewerbungs anschreiben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mama ist auf Dienstreise. Das komplette Material finden Sie hier:

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Bewerbungs anschreiben

Entlassungsmanagement

Video-Marketing mit YouTube

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Fußball Fernsehen Politik

Wolfgang Bergmann. Toll, dass es Kinder gibt

Sexueller Missbrauch - Kinder als Täter

Sabine Grenz. (Un)heimliche Lust

Macca und Roni (Zwei Nudeln auf Reisen)

Emotionales Verkaufen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Anke Maikranz-Boenig Uwe Beul Workshop Pflegeplanung

Liebe Fußballfreunde,

Leseprobe. Lorenz Pauli / Kathrin Schärer nur wir alle. atlantis, Zürich 2012 ISBN

Über den Reflexionsbegriff und die Funktion der Reflexion in der Moralität und Sittlichkeit bei Hegel

Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest!

Violetta. Rat und Hilfe für Frauen und Mädchen. Ich sage NEIN! Bei sexueller Gewalt. Ein Heft für Frauen und Mädchen in leichter Sprache

Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau

Sabine Brütting. Was macht der Krebs mit uns?

Aber wer einmal lebt, muss es ununterbrochen tun

Transkript:

Lynn Hagens Je kürzer, desto länger Die populärsten Sex-Irrtümer

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-86910-450-8 Die Autorin: Lynn Hagens ist eine erfolgreiche Autorin in den Bereichen Sex und Partnerschaft. Für ihr neues Buch hat sie die populärsten Sex-Mythen untersucht und fällt ein gnadenloses Urteil: Aufklärung schützt nicht vor Irrtümern. Originalausgabe 2009 humboldt Ein Imprint der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover www.schluetersche.de www.humboldt.de Autor und Verlag haben dieses Buch sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler kann dennoch keine Gewähr übernommen werden. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden. Lektorat: Medienprojekte München, München Covergestaltung: DSP Zeitgeist GmbH, Ettlingen Innengestaltung: akusatz Andrea Kunkel, Stuttgart Titelfoto: Altrendo / getty images Satz: Medienprojekte München, München Druck: Artpress Druckerei GmbH, A-6600 Höfen Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

5 Inhalt Warum Aufklärung nicht vor Irrtümern schützt............... 8 Im Reich der Mythen und Legenden....... 10 Verliebt, verlobt oder gleich ins Bett?..... 13 Irrtümer beginnen nicht erst im Bett............ 13 Die Qual der Wahl.......................... 20 Balzrituale und Flirttipps...................... 26 Liebe, Sex und Partnerschaft............... 31 Passen Sex und Partnerschaft wirklich zusammen?......................... 31 Vom Mars, von der Venus oder doch ganz irdisch?...................... 46 Körperkunde: Technische Details.......... 56... und was wirklich dabei zählt................ 56 Mann, oh Mann............................ 63

6 Inhalt Eva und die Rippe........................... 79 So wird s gemacht! Oder vielleicht doch nicht?................ 85 All about Sex.............................. 85 Das ist nun wirklich die Höhe!................. 98 Akrobatik für Anfänger...................... 109 Schattenseiten: Wenn Sex krank macht..... 113 Von Sexsucht und Sehnsucht.................. 113 Bazillen und andere Übeltäter................. 118 Schwanger oder nicht schwanger?......... 126 Vater werden ist nicht schwer................... 126 Verhütung oder was manche dafür halten....... 130... Vater sein dagegen sehr..................... 134 Intime Moden........................... 137 Überraschung! Intimpiercing und -rasur......... 137 Hübsch eingepackt.......................... 140

Inhalt 7 Noch mehr Spiel und Spaß................ 144 Sex und Spielzeug........................... 144 Die wunderbare Welt der Fantasie.............. 149 Nachwort: Ist das schon alles?............. 154 Auf einen Blick: Die populärsten Sexirrtümer.............. 156 Zum Weiterlesen......................... 160

8 Warum Aufklärung nicht vor Irrtümern schützt Dieses Buch ist kein Aufklärungsbuch: Sie werden hier nicht Schritt für Schritt lernen, wie Sex funktioniert oder was Sie dabei zu tun haben. Statt dessen möchte ich Ihnen eine Vielzahl von weit verbreiteten Annahmen rund um die Sexualität vorstellen und untersuchen, ob sie denn immer der Wahrheit entsprechen. Eines kann ich Ihnen jetzt schon verraten: Die meisten dieser Annahmen stecken voller Irrtümer und sind daher nicht selten ein Grund dafür, wenn es mit dem Sex nicht ganz so funktioniert wie gedacht! Über die schönste Nebensache der Welt kursieren seit jeher unzählige Mythen. Es hat lange gedauert, bis den Menschen die Rolle der Sexualität für die Fortpflanzung bewusst wurde, und schon in biologischer Hinsicht bietet Sex ein weites Feld für Irrtümer und Verwechslungen. Kulturelle Konventionen und die jahrhundertelange Unterdrückung der Sexualität in der westlichen Welt haben ihr Übriges dazu beigetragen, dass auch in unseren aufgeklärten, modernen Zeiten nach wie vor Fehleinschätzungen und irrige Bilder durch unsere Köpfe geistern. Die Menschheit weiß heute mehr über Sex als je zuvor. Sex scheint alltäglich, und wir begegnen ihm in nahezu allen Lebensbereichen. Im Biologieunterricht werden wir schon früh über die grundlegenden sexuellen Funktionen unseres Körpers aufgeklärt. Und unzählige Ratgeber, Berichte und

Warum Aufklärung nicht vor Irrtümern schützt 9 Von der Pubertät bis ins Alter: Sex ist immer ein spannendes und wichtiges Thema! nicht zuletzt die Erzeugnisse der Pornoindustrie tragen eine Menge dazu bei, dass wir uns eine umfassende, detaillierte Meinung zu diesem Thema bilden können. Dennoch ergeben Studien und Umfragen immer wieder, dass diese Meinungen oft nicht ganz der Realität entsprechen, und dass viele Tatsachen auf dem Weg von den Studien der Wissenschaftler ins Allgemeinwissen verloren gehen. Interessiert es Sie, wie weit Ihr eigenes Bild der schönsten Nebensache der Welt mit den Tatsachen übereinstimmt? Möchten Sie herausfinden, welch irrige Ansichten oder Vorstellungen sich vielleicht im Kopf Ihres Sexpartners verbergen? Oder möchten Sie einfach sicher gehen, dass Sie in jeder Hinsicht up to date sind, um beim Kaffeeklatsch, am Stammtisch oder bei intimen Gesprächen zu zweit wirklich zu wissen, was Sache ist? Dann finden Sie in diesem Buch jede Menge Informationen: Über Dinge, die Sie schon wissen oder zu wissen glauben, über Irrtümer anderer, über die Sie einfach nur schmunzeln können, und vielleicht sogar zu Fragen, die Sie sich in dieser Weise bisher noch nicht gestellt haben... Viel Spaß beim Lesen und beim Erkunden der wunderbaren Welt der Sexualität wünscht Ihnen Ihre Lynn Hagens

10 Im Reich der Mythen und Legenden Sex war von jeher ein besonders spannendes Thema für die Menschheit. Schon im Zeitalter der Höhlenmalerei verewigten Künstler die Symbole für Phallus und Vagina in Ritzzeichnungen und Wandmalereien, und rund um den Globus finden sich künstlerische Zeugnisse der Faszination, die die Sexualität auf die Menschen ausgeübt hat und auch heute noch ausübt. Der Umgang der Menschen mit ihrer Sexualität war seit jeher auch von den Mythen und Legenden beeinflusst, die Geheimnisse bringen die Fantasie zum Blühen und sorgen für Missverständnisse. sie darum spannen. Besonders groß wurde dieser Einfluss jedoch erst, als die Sexualität immer stärker hinter verschlossene Türen verbannt wurde und immer weniger Menschen es wagten, offen darüber zu sprechen. In Europa wurde Sex mit dem wachsenden Einfluss der Kirchen nach und nach zum Tabuthema. Und obwohl sich schon im 18. und 19. Jahrhundert Mediziner und Biologen seiner Erforschung widmeten, wurde die körperliche Lust besonders seit die-

Im Reich der Mythen und Legenden 11 ser Zeit mit größtem Misstrauen betrachtet und für eine gefährliche Versuchung gehalten, mit der sich brave Mitbürger so wenig wie möglich beschäftigen sollten. Im Verborgenen gedeihen Irrtümer und Legenden jedoch besonders schnell. Und wer sich weder auf eigene Erfahrungen berufen noch seine persönlichen Fragen stellen darf, der ist sehr anfällig für alle vermeintlichen Informationen, die er zu einem solch spannenden Thema bekommen kann. Spätestens seit der sexuellen Revolution in den 60er Jahren ist Sex wieder ein salonfähiges Thema geworden. In den Schulen wird grundlegendes Wissen über den menschlichen Körper und die Sexualität gelehrt, und Bücher zum Thema gibt es in jeder Buchhandlung und Bibliothek. Dennoch Selbst heute fällt es nicht jedem leicht, offen über seine Sexualität zu sprechen. haben viele Menschen immer noch Hemmungen, offen über Sex zu sprechen und sich mit ihrer eigenen Sexualität zu beschäftigen. Die über Generationen erlernte Scham bei diesem Thema lässt sich eben nicht in wenigen Jahrzehnten völlig ablegen, und so sprechen wir immer noch häufig hinter vorgehaltener Hand und mit vermeintlichem Fachwissen über Dinge, die wir oft selbst nur von anderen gehört haben. Die lange Unterdrückung der Sexualität ist allerdings nicht der einzige Grund, weshalb unser Wissen über sie immer wieder durch Irrtümer getrübt wird. Mindestens ebenso wichtig ist, dass Sex schließlich kein Thema wie jedes

12 Im Reich der Mythen und Legenden andere ist: Nur wenige Bereiche unseres Lebens sind so mit Emotionen aufgeladen, und noch weniger schaffen es, unseren Verstand so schnell außer Gefecht zu setzen wie die Erregung, die das Liebesspiel hervorruft. Wenn es um Sex und Liebe geht, spielen Logik und Vernunft schnell nur noch eine Nebenrolle und ohne die dadurch ausgelösten Irrungen und Wirrungen wären viele Filme und Romane nur halb so spannend, genauso wie uns auch unser eigenes Leben wesentlich langweiliger vorkäme. Daher ist es kein Wunder, wenn wir vieles, was mit Sex zu tun hat, gelegentlich lieber durch eine rosarote Brille betrachten oder uns anstelle von unserem gesunden Menschenverstand nur von unserer Libido leiten lassen. Sex ist darüber hinaus für die meisten Menschen immer noch eng mit der Liebe verbunden Probleme damit oder Wer gibt es schon gerne zu, wenn er im Bett noch Fragen oder Zweifel hat? offene Fragen werden deshalb oft ignoriert, um sich gar nicht erst der Frage stellen zu müssen, ob sie vielleicht auf Probleme in der Beziehung hindeuten. Auch wer seinen Partner gerade erst lieben gelernt hat, ist nur selten dazu bereit, sexuelle Fragen oder Unwissen offen einzugestehen. Und nicht zuletzt finden es gerade wegen unserer heutigen Aufgeklärtheit vor allem jungen Menschen oft auch einfach zu peinlich, Unwissen, Ängste oder Zweifel einzugestehen so halten sie sich lieber an allgemein bekannte Tatsachen, obwohl diese wissenschaftlich längst widerlegt sind.

13 Verliebt, verlobt oder gleich ins Bett? Irrtümer und Mythen sind nicht auf Sex selbst beschränkt, sondern sie beginnen schon viel früher. Partnerwahl, flirten und sich verlieben sind eng mit dem Sex verbunden und bilden in vieler Hinsicht die Grundlage unseres Sexlebens alleine macht Sex eben nur halb so viel Spaß. Daher lohnt es sich, bei der Betrachtung von Sexirrtümern schon viel früher als an der Bettkante anzufangen denn schon der Weg dorthin ist mit vielen Missverständnissen gepflastert. Irrtümer beginnen nicht erst im Bett Manche Irrtümer sorgen schon lange, bevor auch nur ein Sexpartner gefunden wurde, für jede Menge Irritationen. Diese machen es dann oft noch schwieriger, überhaupt einen Partner zu finden denn sie wecken völlig unrealistische Vorstellungen und überzogene Erwartungen. So glauben beispielsweise nicht erst seit dem Erfolg der Serie Sex and the city viele Menschen, dass Singles einfach das interessantere Sexleben hätten. Besonders verbreitet ist

14 Verliebt, verlobt oder gleich ins Bett diese Meinung unter Paaren, bei denen nach jahrelanger Beziehung die Leidenschaft nachgelassen hat. Das Leben ungebundener Singles scheint ihnen zu weiten Teilen aus Pirsch, Eroberungen und wildem Sex zu bestehen. Und dies gilt umso mehr, wenn es im Freundeskreis einige Unverbesserliche gibt, die über nichts weiter als ihre Abenteuer mit dem anderen Geschlecht zu berichten wissen. Singles haben häufiger Sex In der Realität sieht das Leben von Singles jedoch weniger aufregend aus. Befragungen haben ergeben, dass Singles im Wer in festen Händen ist, hat automatisch mehr Sex als die meisten Singles. Durchschnitt deutlich seltener Sex haben als Menschen, die in einer festen Beziehung leben. Die Erklärung dafür ist einfach: Wer schon einen Partner hat, erspart sich die zeitaufwändige und nervenaufreibende Suche nach einem geeigneten Bettgefährten, mit der sich überzeugte Singles immer wieder aufs Neue herumschlagen müssen, wenn ihnen der Sinn nach Sex steht. Wer in einer Beziehung lebt, kann sich in vieler Hinsicht glücklicher schätzen als ungebundene Zeitgenossen, denn auch seine Lebenserwartung ist höher und seine Gesundheit ist besser als die von Alleinstehenden. Und beim Sex hat er es ganz besonders gut: Selbst wenn er seltener stattfindet als ihm lieb wäre, kommt er dennoch garantiert häufiger zum Zug als die meisten Singles. Das Spiel der

Irrtümer beginnen nicht erst im Bett 15 Verführung ist zwar durchaus reizvoll, aber dennoch kostet es auf Dauer viel Kraft, und in den meisten Fällen endet es mit einem enttäuschenden Korb auch wenn überzeugte Don Juans und Sirenen diesen Umstand gerne verschweigen. Wer sich regelmäßigen Sex wünscht, tut also gut daran, sich einen festen Partner zu suchen. Dies ist aber in den meisten Fällen leichter gesagt als getan, finden Sie nicht auch? Die Schwierigkeit besteht schließlich nicht nur darin, den Richtigen oder Die wichtigste Vorausdie Richtige zu finden, sondern hat setzung für guten Sex: auch viel damit zu tun, das Gegenüber von dieser Einsicht zu überzeu- erst einmal den richtigen Partner finden! gen. Schließlich will niemand einfach nur wahllos irgendeinen Partner. Mit wem wir unsere Liebe und unser Bett teilen, ist eine der wichtigsten Fragen unseres Daseins. Wie aber den richtigen Partner fürs Leben finden? Darüber gehen die Meinungen oft weit auseinander. Unzählige Ratgeber, Partnervermittlungen und Singlebörsen versorgen uns mit jeder Menge Tipps und Auswahlkriterien. Den goldenen Weg zur perfekten Partnerschaft können sie jedoch nur selten liefern. Auch die hohe Anzahl an Singlehaushalten und Scheidungen ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Liebesleben vieler Menschen nicht so erfolgreich verläuft, wie sie es gerne hätten. Der Trend geht von der Partnerschaft fürs Leben zur Beziehung auf Zeit Serienmonogamie nennen das die Spezialisten.