Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel

Ähnliche Dokumente
Pistolenklub Zwingen 51. Ramsteiner Pistolenschiessen Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage F

5. Zürcher Oberländer Maischiessen 2016 Ettenhausen/ZH

Eulach-Schiessen Winterthur / 25 m Pistole

14. Eulach - Schiessen Winterthur 2016

41. Züri-Unterländer Luftpistolenmeisterschaft 2016

Amtschiessen Reglement

Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband

Emmetfeldschiessen 2015

Chlaus-Schiessen 2015

GUGGERSHÖRNLI- MEISTERSCHAFT 10 M Luftgewehre & Lupi November & November

Juni Juni 2014

36. Goldiger Züri Träffer 2015

Volks- und Firmenschiessen 2013

St. Gallischer Kantonalschützenverband

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Jugendliche/Junioren und Elite (SGM G-50)

20. Stadtschiessen in Zofingen 2015

Jubiläumsschiessen 150 Jahre S G Sempach 2 / 25m mp ch.ch F itag 2 . Au us gust mst . Au us gust

SCHIESSPLAN. 100 Jahre Bezirksschützenverband Horgen. Allgemeines. Gewehr 300m. Pistole 25m Pistole 50m. Jubiläumsschiessen 01. Bis 16.

Reglement für den Feldstich Gewehr 300m und Pistole 25m (FSt G-300/P-25):

Militärschützenverein Wasterkingen

Ausführungsbestimmungen Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Junioren und Elite (SGM G-10)

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Käserei Rüegsegg. Familie W. & K. Röthlisberger 3538 Röthenbach i.e. Tel./Fax wkroethlis@bluewin.ch

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

4. Liegendmatch 4er match olympique

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV

SCHIESSPLAN. 26. Kantonalschützenfest beider Basel Basel-Landschaft. Schiesstage. Plansumme.

Regionale Schiessanlage Aarburg. Betriebsreglement. vom Betriebsreglement Regionale Schiessanlage Aarburg (RSA) Seite 1 (von 11)

Jubiläumsschiessen Jahre ISV Galgenen

Bündner kantonaler Patentjägerverband. Muster-Betriebsreglement für Jagdschiessanlagen im Kanton Graubünden

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Kantonalschützengesellschaft Baselland. 9. Präsidentenkonferenz der KSG BL. Freitag, 6. November 2015 Muttenz

Schweizer Qualität. Weltweit ein starkes Argument. Jubiläumsschiessen 150 Jahre SG Sempach

Jugi Infos/Anmeldung 2015

6./7./ /14./15. August ASG Kriechenwil

Wettkampfvorschriften

SPORTAMT BASELLAND. 6. Ausbildungskurs VEREINS- MANAGEMENT

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Einladung zur Frühjahrs-Hauptversammlung 2014 Donnerstag, 13. März 2014, Uhr Schützenstube Weiherweid

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung

Einladung zur Generalversammlung 2015 der AVIA Luftwaffe Samstag, 13. Juni 2015, 10:30 bis 15:00

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

Abteilungsleiter im Bereich Olympische Gewehrdisziplinen

Schiessreglement BKPJV für öffentliche und kantonale Jagdschiessen

Weisungen Auslandresultate

Verordnung des VBS über das Schiesswesen ausser Dienst

Wichtigste Fragen und Antworten

Vereins- und Verbandsadministration (VVA-SSV) Schnittstelle Schiesskomptabilität

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Vorsorgliche Angaben für den Todesfall

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015

Einladung zur Schützengemeinde der Stadt Zug (GV)

SG Fischingen. Standweihschiessen 7./8./14./15./16. August 2015 im Tannzapfenland. Schiessanlage Brüggis, Oberwangen TG

Überobligatorische Vorsorgeeinrichtungen inkl. Wohlfahrtsfonds / Freizügigkeitseinrichtungen / Säule 3a-Einrichtungen per 26.

Klassierungsrichtlinien (KR) Klassierungsrichtlinien (KR) 2012

Preis: Nicht gratis freiwilliger Beitrag in die Nachwuchs-Kasse

30. Appenzeller Luftpistolen-Meisterschaft

SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR

Auer WISMUTPOKAL 2015

Editorial 4 Der Vorstand 5 Worüber man spricht 6 Korrigendum Jahresprogramm Meter 9 50 Meter Meter 12

SCHÜTZENKALENDER 2015

MITTEILUNG 2013 LOHNBESCHEINIGUNG (LB) 1. Die Firmen, die keine eigenen EDV- Lohnbescheinigungen erstellen, ergänzen die von uns

Anleitung Volksschiessen - Programm Volksschiessen30_FK_V13

Anmeldekarte Zürcher OL


Betriebsreglement August 2011

35. Beerfelder Country- und Westerntage August Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v.

Muster Übungsanmeldung

39. Wyberschiessen. Wyberschiessen Wyberschiessen. 30.August. 29.August. August2015. Freitag 21. August :00 20:00 Uhr

Hegenheimerstrasse 157, 4055 Basel, Marketing + Kommunikation Tf. P: , Natel:

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Statuten. Der Sektion Schützen

Reglement Syntax Junior Cup

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Schießscheiben 2004/05

BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND

Leerstandserhebung 2013

Inhaltsverzeichnis. 1. Präsidium 1.1 Präsident 1.2 Vizepräsident. 2. Vertreter Bezirksverbände

Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement

des längsten Oldtimer-Corsos der Welt

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Bewerbung für die Mitgliedschaft bei der SGBK angepasst /5

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Sponsoringübersicht FCA

Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016

Die Jugend-/Nachwuchsförderung FVRZ ist die ideale Plattform für unsere Partner! Fussballverband Region Zürich

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Kurzanleitung Gottfried Keller Plakette 25/300m

Festabend mit Preisverteilung

AGSV Aargauer Schiesssportverband Aufgabenumschreibung für die Abteilung Leistungssport

Werbemassnahmen der IGeA 2004

Purzelbaum Basel-Landschaft

Schützenverein Kollbrunn.

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

Business Club Albis Affoltern a. A. Herzlich willkommen im Business Club Albis

Transkript:

Pistolenklub Zwingen 53. Ramsteiner Pistolenschiessen 2017 50 Meter und 25 Meter in 4222 Zwingen / BL Schiessanlage Fandel Vereins-HOMEPAGE Anmeldung http://pkzwingen.ch ramsteiner@pkzwingen.ch Koordinaten Pistolenstand 47º 26 21.7176 Nord 7º 30 59.9148 Ost 50 Meter : Pistolen - Kombinationsscheibe P 10 Gruppen - und Einzelwettkampf Gruppenstärke 5 Schützen Einzelschützen sind zugelassen 25 Meter : Schnellfeuerpistolenscheibe ISSF Einzelwettkampf Junioren U17 und Junioren U21 gewähren wir pro Stich eine Ermässigung von Fr. 5.00 Schiesszeiten : Samstag 12. August 2017 13.30-18.00 Uhr Freitag 18. August 2017 17.30-20.00 Uhr Samstag 19. August 2017 10.00-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr Wir empfehlen Ihnen unsere gut geführte und preiswerte Schützenstube. Am Samstag 12. August ist unsere Schützenstube ab 12.00 Uhr geöffnet!

Schiessprogramm 50 Meter Ramsteinerstich Der Ramsteinerstich 50 Meter wird als Gruppenwettkampf und Einzelwettkampf durchgeführt. Trefferfeld Pistolen - Kombinationsscheibe P 10 (1 Meter in 10 Kreise eingeteilt) Programm 2 x 1 Schuss Probe ohne Zeitbeschränkung 5 x 1 Schuss Einzelfeuer ohne Zeitbeschränkung 1 x 5 Schuss Seriefeuer ohne Zeitbeschränkung Sportgeräte Randfeuerpistolen Ordonnanzpistolen Pistolen 50 Meter (RF) (OP) (FP) Einzelteilnahmegebühr Fr. 20.00 ohne Munition für RF & FP (Fr. 15.00 für Junioren U17 & Junioren U21) Fr. 24.00 mit Munition für OP (Fr. 19.00 für Junioren U17 & Junioren U21) In der Einzelteilnahmegebühr sind sämtliche Gebühren und Abgaben und Fr. 5.00 Anteil an der Gruppenteilnahmengebühr und bei Einzelschützen inbegriffen. Gruppenteilnahmegebühr Fr. 25.00 entspricht 100% Doppelgeld (Fr. 5.00 Anteil pro Gruppenteilnehmer). Die Gebühr ist in der Einzelteilnahmegebühr inbegriffen. Bei unvollständigen Gruppen und Einzelschützen erfolgt keine Rückerstattung. Alterskategorien Senior - Veteranen (SV) : 70 Jahre und ältere Jahrgänge 1947 und ältere Veteranen (V) : 60-69 Jahre Jahrgänge 1957-1948 Elite und Senioren (E & S) : 21-59 Jahre Jahrgänge 1996-1958 Junioren (U21) : 17-20 Jahre Jahrgänge 2000-1997 Junioren (U17) : 10-16 Jahre Jahrgänge 2007-2001 Auszeichnungen : Kranzkarte à Fr. 10.00 der KSG - BL oder 500g Laufentaler Bienenhonig Sportgeräte Elite/Senioren Junioren U21 und Veteranen Junioren U17 und Seniorveteranen Pistolen 50 Meter (FP) ab 90 Punkte ab 88 Punkte ab 87 Punkte Randfeuerpistolen (RF) ab 88 Punkte ab 86 Punkte ab 85 Punkte Ordonnanzpistolen (OP) ab 85 Punkte ab 83 Punkte ab 82 Punkte Reglement für den Gruppenwettkampf Das höhere Gruppenresultat, bestehend aus dem Total der 5 Einzelresultate bestimmt den Rang. Es wird nur eine Gruppenrangliste erstellt. Bei Gleichheit entscheidet : 1. Die besseren Einzelresultate von der ganzen Gruppe. 2. Losentscheid durch den Veranstalter. Mindestens 60% der Gruppenteilnahmegebühr und ein eventueller Differenzbetrag aus dem Tiefentalstich 25 Meter, werden an 40% der Gruppen als Gaben mit Kranzkarten ausbezahlt. Die erste Gabe beträgt mindestens Franken 100.00 in Kranzkarten, die letzte Gabe 1 Kranzkarte im Wert von Franken 10.00. Die Kranzkarten werden ohne Namensbeschriftung abgegeben. Reglement Spezialgaben Einzelwettkampf 50 Meter Ramsteinerstich und Einzelwettkampf 25 Meter Tiefentalstich Als Spezialgaben erhalten die besten Einzelschützen Kranzkarten im Wert von je Franken 10.00 abgestuft nach Rang, 3 / 2 / 1 Karten. Es ist nur gabenberechtigt, wenn mindestens eine Gruppe seines Vereins am Gruppenwettkampf 50 Meter rangiert ist. Pro Distanz wird nur eine Einzelrangliste erstellt. Das höhere Resultat bestimmt den Rang. Bei Gleichheit entscheidet : 1. Die Sportgeräte Reihenfolge : OP vor RF vor FP beim Ramsteinerstich vor CF beim Tiefentalstich. 2. Das Alter : Junioren U17 vor Junioren U21 vor SV vor V vor E & S (nur Jahrgang). 3. Losentscheid durch den Veranstalter.

Schiessprogramm 25 Meter Tiefentalstich Der Tiefentalstich 25 Meter wird als Einzelwettkampf durchgeführt und kann nur in Verbindung mit dem Ramsteinerstich 50 Meter gelöst werden. Es wird nur eine Einzelrangliste erstellt. Trefferfeld Schnellfeuerpistolenscheibe ISSF (Durchmesser 50 cm Wertungszone 5-10) Programm 1 x 2 Schuss Probe in 50 Sekunden 3 x 5 Schuss Seriefeuer in 50 / 40 / 30 Sekunden Sportgeräte Randfeuerpistolen (RF) Ordonnanzpistolen (OP) Zentralfeuerpistolen (CF) Einzelteilnahmegebühr Fr. 20.00 ohne Munition für RF & CF (Fr. 15.00 für Junioren U17 & Junioren U21) Fr. 26.00 mit Munition für OP (Fr. 21.00 für Junioren U17 & Junioren U21) In der Einzelteilnahmegebühr sind sämtliche Gebühren und Abgaben inbegriffen. Auszeichnungen : Kranzkarte à Fr. 10.00 der KSG - BL oder 500g Laufentaler Bienenhonig Randfeuerpistolen (RF) Zentralfeuerpistolen (CF) Ordonnanzpistolen (OP) 150 Punkte 3 Kranzkarten 149-150 Punkte 3 Kranzkarten 147-149 Punkte 2 Kranzkarten 145-148 Punkte 2 Kranzkarten 139-146 Punkte 1 Kranzkarte 133-144 Punkte 1 Kranzkarte 136 Punkte für U21 + V 1 Kranzkarte 130 Punkte für U21 + V 1 Kranzkarte 133 Punkte für U17 + SV 1 Kranzkarte 127 Punkte für U17 + SV 1 Kranzkarte WS TRADING BAUBEDARF Werner Schmidlin Fon: 061 763 92 60 Fax: 061 763 92 62 Nat: 079 435 79 61 Mail: ws@wernerschmidlin.ch Hollenweg17 4243 Dittingen BW IMMOBILIEN Verkauf - Schatzungen - Finanzierungen Werner Schmidlin Fon: 079 223 89 13 Fax: 061 763 92 62 bw@bwimmo.ch www.bwimmo.ch Postfach 234 4222 Zwingen

Sponsorenliste bahlinger edv support GmbH * IT Dienstleistungen * Fabrikmattenweg 8 * 4144 Arlesheim BDO Treuhand Laufen * Truhand - Beratung - Steuern * Baselstrasse 160 * 4242 Laufen BL Gebäudeversicherung * Basellandschaftliche Gebäudeversicherung * Gräubernstrasse 18 * 4410 Liestal Blueme-Atelier * Blumengeschäft * Unterdorfstrasse 19 * 4244 Röschenz Borer Druck AG * Druckerei * Wahlenstrasse 100 * 4242 Laufen Burger AG * Elektrische Installationen * Wahlenstrasse 81 * 4242 Laufen BW Immobilien + WS - Trading * Verkauf - Schatzungen - Finanzierungen * Hollenweg 17 * 4243 Dittingen Carrosserie Imhof * Carrosserie - Spenglerei - Lackiererei - Beschriftungen * Langhagweg 47 * 4242 Laufen Carrosserie NOVA * Spenglerei und Malerei * Obermattweg 8 * 4243 Dittingen Carrosserie Schneider AG * Carrosserie * Industriezone Ried 17 * 4222 Zwingen Die Mobiliar * Versicherungen und Vorsorge * Bahnhofstrasse 13 * 4242 Laufen Fasaden- und Gipserarbeiten * Fasaden- und Gipserarbeiten * Pfeffingerweg 6 * 4224 Nenzlingen Felix Häring GmbH * Bauunternehmung * Hofgasse 23 * 4147 Aesch Froidevoux AG * Badezimmermöbel * Araweg 6 * 4222 Zwingen Garage Bieli Daniel * Peugeot Vertretung * Brislachstrasse 3 * 4226 Breitenbach Garage Grun AG * Ford Vertretung * Oberrütistrasse 1 * 4253 Liesberg Garage Grüter * Autowerkstatt * Delsbergtrasse 9 * 4253 Liesberg Garage Mory * Garage - Vertragspartner VW / Audi / Skoda * Tittertenstrasse 18 * 4418 Reigoldswil Garage Müller AG * Nissan Vertretung - Carrosserie - Garage * Baselstrasse 31 * 4222 Zwingen Gebrüder Oser AG * Gipsergeschäft * Baselstrasse 6 * 4224 Nenzlingen HB Montagetech GmbH * Stahl-/Fassadenbau Schlosserarbeiten * Hauptstrasse 67 * 4243 Dittingen hoffmann automobile AG * Garage - Vertragspartner VW / Audi / Skoda * Bahnhofstrasse 2 * 4143 Dornach Hügli Bruno AG * Spenglerei * Zwingenstrasse 36 * 4225 Brislach Hügli Malergeschäft * Malergeschäft * Im Grüt 9 * 4225 Brislach Jaun Haustechnik * Sanitäre Anlagen und Installat. - Heizungen - Spenglerei * Birsweg 12 * 4253 Liesberg Jeker Gartenbau GmbH * Gartenbauarbeiten - Natursteinarbeiten - Grabarbeiten * Kirchgasse 5 * 2814 Roggenburg Jeker Haustechnik GmbH * Haustechnik * Passwangstrasse 30 * 4226 Breitenbach

Kantonalbank Baselland * Geschäftsstelle Laufen * Bahnhofstrasse 6 * 4242 Laufen Leu und Helfenstein AG * Schiessanlagen und Nutzfahrzeuge * Längmatt * 6212 St. Erhard Malergeschäft Erwin Pflugi * Malergeschäft * Hinter den Gärten 25 * 4225 Brislach Mamisol Basel AG * Baumatrialhandel * Baselstrasse 45 * 4222 Zwingen Mario Cars * Garage - Service und Reparaturen aller Marken * Wahlenstrasse 92 * 4242 Laufen Meury Zimmerei Bedachungen AG * Zimmerei und Bedachungen * Baselstrasse 28 * 4222 Zwingen Miru Clean GmbH * Reinigungs Unternehmen * Kasernenstrasse 74 * 4410 Liestal Müller Bau AG * Bauunternehmung * Ziegeleistrasse 28 * 4242 Laufen Munitionsdepot * Waffen - Munition - Wiederladen und mehr * Bünnenweg 14 * 4222 Zwingen Neuschwander AG Garten und Bau * Garten- und Tiefbauarbeiten * Industriestrasse 25 * 4227 Büsserach Neuschwander Immobilier SA * Immobilien zum Verkaufen / Vermieten * Bahnhofstrasse 3 * 4242 Laufen Restaurant Linde * Restaurantbetrieb * Hauptstrasse 16 * 4224 Nenzlingen Schreinerei Jeger * Schreinerei * Kirchrainweg 29 * 4233 Meltingen Seppi`s Gebäudereinigung AG * Gebäudereinigungen * Industriering 75 * 4227 Büsserach Spano Metallbau AG * Metallbau * Riedstrasse 14 * 4222 Zwingen Sportamt Swisslos Sportfonds * Sportförderung Kanton BL * St. Jakobstrasse 43 * 4133 Pratteln Stark Josef * Betonbohrungen - Boden- und Wandfräsen * Baselstrasse 26 * 4222 Zwingen Studach GmbH * Dittinger Hausbier * Hollenweg 21 * 4243 Dittingen TV-Radio Stebler * Fernseher, Radio, Internet * Delsbergerstrasse 45 * 4242 Laufen Waffen Dobler * Jagd- und Sportwaffen - Büchsenmacherei * Badweg 3 * 4460 Gelterkinden Waldner Optik AG * Optikergeschäft - Brillen - Kontaktlinsen - Schiessbrillen * Rohrgasse 5 * 4226 Breitenbach Weinkabinett GmbH * Weinhandel * Ruchackerweg 2 * 4418 Reigoldswil Zuber Aushub + Transport AG * Aushub - Abbruch - Transporte * Zwingenstrasse 74 * 4225 Brislach

Allgemeine Bestimmungen 50 Meter und 25 Meter Schiessplatz "FANDEL" am Tiefentalweg 1 in 4222 Zwingen (Strasse Richtung Blauen) 50 Meter - Laufscheibenanlage mit 6 Scheiben 25 Meter - Block mit 5 Scheiben Vorschriften Der Anlass unterliegt den RSpS des SSV sowie sämtlichen aktuellen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB) und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV, USS, SAT und der KSG BL (neuster Stand). Die erwähnten Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen während dem Schiessanlass zur Verfügung. Diese sind vom Organisater jederzeit anzuwenden. Munition Die Kleinkalibermunition (RF) und die Grosskalibermunition (CF) muss von jedem Schützen selbst mitgebracht werden. Die Ordonnanzmunition (OP) muss vom Veranstalter bezogen werden. Teilnahme Teilnahmeberechtigt sind Pistolenvereine des Schweizer Schiesssportverbandes (SSV) und deren Mitglieder. Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer gültigen Lizenz sein. Einzelschützen sind zugelassen. Eine Gruppe besteht aus 5 Schützen, die dem gleichen Verein angehören müssen. Der gleiche Schütze darf nur ein Mal am Wettkampf 50 Meter und 25 Meter teilnehmen. Die Mitglieder des Pistolenklub Zwingen nehmen an den gabenberechtigten Wettkämpfen ausser Konkurrenz teil. Schiessbetrieb Die Sportgeräte dürfen erst auf dem Ladebank ausgepackt werden. Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden die Sportgeräte zu entladen, zur Entladekontrolle vorzuweisen und auf der Ladebank in ihre Behältnisse einzupacken. Mit Ordonnanzpistolen (OP) kann auf beiden Distanzen ein- oder zweihändig geschossen werden. Anmeldung Die Gruppenanmeldungen sind bis spätestens 09. August 2017 mit dem offiziellen Gruppenanmeldeformular, frankiert in einem Couvert an folgende Adresse zu senden : Herr Linder Andreas, Hagenbuchstrasse 42, 4244 Röschenz oder sind persönlich auf dem Schiessplatzbüro bei der Standblattabgabe abzugeben oder können per E-MAIL an ramsteiner@pistolenklubzwingen.ch gesendet werden. Über die E-Mailadresse können auch Auskünfte über den Schiessanlass eingeholt werden. Unter http://pistolenklubzwingen.ch können Schiessplan und Gruppenanmeldeformular heruntergeladen werden. Mutationen Mutationen sind zu machen, bevor der Ersatzschütze geschossen hat. Versicherung und Haftung Der Organisator übernimmt keine Haftung für Waffen und Gegenstände. Alle Teilnehmenden sind bei der Unfallversicherung Schweizerischer Schützenvereine (USS) versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Absenden Es findet kein Absenden statt. Die Gaben (Kranzkarten) werden bis spätestens drei Wochen nach dem Schiessanlass den Vereinen zugestellt. Ranglisten in Papierform werden keine zugestellt. Unter http://pistolenklubzwingen.ch kann die Rangliste heruntergeladen werden. Besondere Bestimmungen Allfällige Beschwerden zu diesem Schiessanlasses werden vom Organisator sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission der Kantonalschützengesellschaft Baselland (KSG BL) bzw. des Schweizer Schiesssportverbandes (SSV). Während dem Schiessanlass nicht bezogene Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Grellingen und Bubendorf, 15. Januar 2017 Pistolenklub Zwingen Für das Organisationskomitee Bahlinger Stephan Kantonalschützengesellschaft Baselland Freie Schiessen Gewehr und Pistole Lüdin Kurt Alle Personenbezeichnungen in diesem Schiessplan gelten sinngemäss für beide Geschlechter! PISTOLENKLUB ZWINGEN

53. Ramsteiner Pistolenschiessen 2017 in Zwingen / BL G R U P P E N A N M E L D U N G 50 M E T E R Sektion, PLZ, Ort: Name Gruppe 1: Nr. Lizenz Name, Vorname Waffe 1 2 3 4 5 Name Gruppe 2: Nr. Lizenz Name, Vorname Waffe 1 2 3 4 5 Einzelschützen Nr. Lizenz Name, Vorname Waffe 1 2 3 4 5 Adresse des Gruppenchefs Name, Vorname: Strasse, PLZ, Ort: Telefon privat / Natel: Emailadresse: Die gemeldeten Teilnehmer sind Mitglieder unseres Vereins. Name, Vorname, Unterschrift:

Anmeldung Die Gruppenanmeldung ist bis spätestens 09. August 2017 frankiert in einem Couvert an folgende Adresse zu senden : Herr Linder Andreas, Hagenbuchstrasse 42, 4244 Röschenz oder ist persönlich auf dem Schiessplatzbüro bei der Standblattabgabe abzugeben oder können per E-Mail an ramsteiner@pkzwingen.ch gesendet werden. Auskünfte über den Schiessanlass können über diese E-Mailadresse eingeholt werden. Werte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden Der Pistolenklub Zwingen ladet Sie zu unserem, bereits traditionellen Ramsteiner - Pistolenschiessen in Zwingen recht herzlich ein. Unser Schiessanlass findet in diesem Jahr am 12. / 18. und 19. August statt. Durch eine gute Organisation versuchen wir alles daran zu setzen, Ihnen den Aufenthalt bei uns im Laufental so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir verweisen speziell auf unsere gut geführte und preiswerte Schützenstube auf dem Schiessplatz im Fandel. Wir würden uns sehr auf Ihren Besuch freuen und verbleiben in der Zwischenzeit. Mit kameradschaftlichem Schützengruss Das Organisationskomitee