Schleifmaschinen der Spitzenklasse. Breitbandschleifen. Bedienungsfreundlich, zuverlässig und so präzis wie eine Schweizer Uhr



Ähnliche Dokumente
Schleifmaschinen der Spitzenklasse. Diagonalschleifen. So einzigartig wie die Silhouette der Schweizer Berge

So macht Schleifen Freude. Kantenschleifen Handlich, rationell und so vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

teamsync Kurzanleitung

erfahren unabhängig weitsichtig

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Schleifmaschinen der Spitzenklasse. Lackschleifen. Maschinell, professionell und so effizient wie noch nie

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Online bezahlen mit e-rechnung

Leichte-Sprache-Bilder

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

LEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG DER BEITRAGSNACHWEISE

Lehrer: Einschreibemethoden

Wie erreiche ich was?

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

n io t a m r o f in t k u d o r P

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In -

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

DAS NEUE TOMTOM RIDER SOFTWARE-UPDATE 15.4

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Effiziente und leistungsfähige Software gepaart mit kompetenter individueller Beratung bringen unseren Kunden nachhaltigen Erfolg.

Visualisierung auf Büro PC s mit dem ibricks Widget

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Bilder zum Upload verkleinern

Der Kalender im ipad

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

PC CADDIE Web-SMS-Service

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

1 Stk. SCM SUPERSET NT Profilfräsautomat

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

KASTO. Von Anfang an. Metall-Sägen und Lagersysteme für den Werkstattbereich.

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

SANDBOXIE konfigurieren

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mit einem Mausklick sind s aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

plus Flickerfeld bewegt sich nicht

Tieflochbohren mit System

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause

GeoPilot (Android) die App

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

AdmiCash - Datenpflege

1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten

Tutorial -

Datensicherung und Wiederherstellung

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Ihr individueller Werbeträger

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Content Management System mit INTREXX 2002.

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Alle gehören dazu. Vorwort

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Updateanleitung für SFirm 3.1

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Transkript:

Schleifmaschinen der Spitzenklasse Breitbandschleifen Bedienungsfreundlich, zuverlässig und so präzis wie eine Schweizer Uhr

Unser Unternehmen Ein Familienunternehmen mit Tradition und Weitblick Mit der Gründung im Jahre 1945 in Zürich legte Armin Kündig den Grundstein zu einer Unternehmung, die sich seither zu einem der führenden Hersteller von Schleifmaschinen entwickelte. Heute hat die KÜNDIG AG ihren Hauptsitz in Wetzikon (Zürich/Schweiz). Dank renommierter Partner-Unternehmen und eigener Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich und England verfügt sie über ein weltweites Vertriebsund Servicenetz. Produziert wird in Wetzikon und Gotha (Thüringen)/BRD. Die KÜNDIG AG hat ihren Charakter als mittelständisches Familienunternehmen erhalten. Alle Aktien sind im Familienbesitz. Die Geschäftsführung liegt bei Hansruedi Kündig, Betriebsökonom MBA und Stephan Kündig, Maschinen-Ingenieur FH Werkhallen in Wetzikon/Zürich/Schweiz und in Gotha/Thüringen/BRD 2

Stephan Kündig und Hansruedi Kündig «Immer mehr Kunden entscheiden sich für Qualität und setzen deshalb beim Schleifen auf KÜNDIG. Der Kauf einer Breitband-Schleifmaschine ist eine Investition in die Zukunft. Je solider das Fundament, desto berechenbarer der Erfolg.» Hansruedi Kündig, Betriebsökonom MBA «Die ganz besondere Aufmerksamkeit unserer Konstrukteure gilt der Zuverlässigkeit und Bedienungsfreundlichkeit der Maschinen, denn das Mass aller Technik ist der Anwender.» Stephan Kündig, Maschinen-Ingenieur FH 3

Schleifmaschinen der Spitzenklasse Unsere Ziele KÜNDIG hat sich vor 20 Jahren zum Ziel gesetzt, Kanten- und Breitband-Schleifmaschinen der absoluten Spitzenklasse zu entwickeln. Heute haben wir dieses Ziel erreicht, wie uns verschiedene Auszeichnungen und begeisterte Rückmeldungen von Anwendern zeigen. Unsere patentierte Diagonal-Schleiftechnik stellt sich als wegweisend in der Technologie von Breitband- Schleifmaschinen heraus. Die Auszeichnung mit dem Challenger Award der grössten amerikanischen Holzfachmesse (IWF, Atlanta USA) ist deshalb für uns eine wichtige Anerkennung und Ansporn für neue Herausforderungen. Spitzentechnologie Kündig hat in den letzten Jahrzehnten viel Arbeit in die Erforschung des Schleifprozesses investiert. Etliche Erkenntnisse haben dabei zu wichtigen Neuerungen geführt, wie zum Beispiel der komfortablen Dickenmessung über die ganze Breite oder der automatischen Abspeicherung von aktuellen Arbeitseinstellungen. Am meisten Erfolg hat uns die Entwicklung der Diagonal-Schleiftechnik gebracht. Näheres dazu Seite 5. Bedienungskomfort KÜNDIG-Breitband-Schleifmaschinen versuchen dem Anwender, die Schleifarbeiten so komfortabel wie möglich zu machen. Dazu gehört neben der bewährten Oberteil-Verstellung bei konstantem Arbeitsniveau die intuitive Bedienung. Arbeitsprozess-Analysen haben nachgewiesen, dass in der Einzelfertigung der direkte Zugriff auf gewohnte Schaltelemente sicherer und schneller erfolgt als über Menu-Steuerungen. Andererseits wird aber bei immer wiederkehrenden Schleifoperationen die bildschirmgesteuerte Programmierung vorgezogen. KÜNDIG hat diese Erkenntnisse umgesetzt und ein übersichtliches Tableau mit beiden Bedien-Systemen entwickelt. Näheres dazu Seite 6. Sorgfalt und Nachhaltigkeit Im Maschinenbau stehen für uns Sorgfalt und Zuverlässigkeit an erster Stelle. Dies gilt von der Konstruktion über die Wahl der eingesetzen Komponenten und Bauteile bis hin zum präzisen Zusammenbau und der Inbetriebnahme beim Kunden. Nur so kann gewährleistet werden, dass unsere Breitband-Schleifmaschinen auch nach Jahren noch so präzis wie am ersten Tag arbeiten. Mit unserer Neuentwicklung, dem eco* Energie-Sparmodus, sind wir den berechtigten Anliegen nach einem sparsamem Umgang mit den Ressourcen nachgekommen. Näheres dazu Seite 7. 4

KÜNDIG-Spitzentechnologie: Diagonalschleifen Bekannte Mängel des konventionnellen Maschinenschleifens Auch qualitativ beste Schleifbänder erfahren beim ordnungsgemässen Gebrauch schon nach kurzer Zeit erste unvermeidbare, kleine Beschädigungen, Kornausbrüche, Unregelmässigkeiten der Abnutzung und Verunreinigungen. Diese Beschädigungen verursachen bei konventionellen Breitband- Schleifmaschinen offensichtliche Qualitätseinbussen im Schleifbild. Dies ist ein bekannter Mangel des herkömmlichen Schleifprozesses, der bei diffizilen Oberflächen wie Lack, Furnieren aller Art und Kunststoffen selbst für Laien sichtbar wird. Hervorragende Ergebnisse dank Diagonalschleifen Unsere Ingenieure haben festgestellt, dass sich diese unerwünschten Beeinträchtigungen des zu bearbeitenden Materials dadurch beheben lassen, dass man das Schleifband nicht parallel zum Vorschub, sondern leicht schief rotieren lässt. Denn bei schräggestelltem Schleifband verschieben sich Schleifbandfehler mit jeder Umdrehung leicht seitlich und verlieren sich dabei optisch auf dem Werkstück. Beim Diagonalschleifen überdecken sich dadurch die Schnittspuren der Schleifkörner gegenseitig und ergeben so ein durchgängiges, harmonisches Schleifbild. Kornausbrüche verlieren ihre Wirkung weitgehend auf der Werkstückoberfläche. Die 5 Vorteile des Diagonal-Schleifens Die 5 folgenden Vorteile sind offensichtlich: 1. Faserfreier, perfekter Holzschliff 2. Brillanter Lack-Zwischenschliff 3. Absolute Homogenität der Oberfläche 4. Alle Werkstücke frei von Oszillationsspuren 5. Wesentlich längere Standzeiten der Schleifbänder Schleifbilder: oben: traditionneller Parallelschliff unten: KÜNDIG Diagonalschliff Verbesserte Wirtschaftlichkeit Das Diagonalschleifen verbessert die Wirtschaftlichkeit in verschiedener Weise. Erstens sind die Standzeiten der Schleifbänder wesentlich besser, da sie aufgrund des fehlertoleranten Verhaltens des Diagonalschliffs viel länger genutzt werden können. Zweitens verbessert sich die Wirtschaftlichkeit aufgrund des schonenden Schleifprozesses: Die niedrigere Kraftaufnahme bei Schrägstellung des Schleifbandes kann direkt an der Ampère-Anzeige der Maschine nachgewiesen werden. Und drittens ist der Lackverbrauch beim Lackzwischenschliff wesentlich geringer dank der faserfreien Oberflächen. 100 - Q u a l i t ä t 50 - Parallel Diagonal E i n s a t z d a u e r 5

Optimaler Bedienungskomfort Komfort-Bedienung KÜNDIG Breitband-Schleifmaschinen lassen sich schnell, zuverlässig und äusserst bequem bedienen: 1. Schleifoperation wählen 2. Schleifbänder starten 3. Enormatic aktivieren 1. Jetzt kann das Werkstück auf den Arbeitstisch gelegt werden. Automatisch beginnt die Dickenmessung, der Vorschub startet und der Schleifprozess setzt ein. Mit dieser komfortablen Bedienung lassen sich alle alltäglichen Schleifarbeiten perfekt ausführen. 3. 2. Schnellstart-Tasten Bei anspruchsvollen und wiederkehrenden Schleifarbeiten wie dem Lack- und Füllerschliff empfiehlt es sich, komplexe Anweisungen auf dem Auswahl- Bildschirm zu hinterlegen, also abzuspeichern. Dadurch lassen sich später durch eine einzige Berührung des Bildschirms die ursprünglichen Anweisungen wieder aufrufen und an die Maschine übermitteln. Aggregatswahl, Spanabnahme, Band- und Vorschubgeschwindigkeit werden darauf gemäss den abgespeicherten Vorgaben eingerichtet und zusätzliche Funktionen wie die Vakuum-Fixierung oder die Band-Ausblasung zugeschaltet. Gleichzeitig erscheint der Arbeitsbildschirm mit der Bestätigung aller Voreinstellungen. Kalibrieren K 80 --- Massiv Furnier Furnier hart Fenster Lack K 120 180 Rahmen Füller Türen h 12 15 18 K 100 150 K 120 180 K 100 150 13 16 19 Text K 320 --- K 220 280 K 600 --- K 80 100 Furnier hart K 120 180 Bandausblasung Vakuum Bürste eco* 14/05/2007 13 : 49 Sollwert Span Vorschub Band 14 17 20 Zurück 20.1 0.1 mm 9.0 m/min 13.0 m/s oben: Auswahl-Bildschirm unten: Arbeits-Bildschirm Quick Option Manuelle stufenlose Feineinstellungen Um komplizierte Werkstücke perfekt zu schleifen oder um wiederkehrende Arbeitsvorgänge einzurichten und abzuspeichern, können Schleifprozesse jederzeit unmittelbar manuell verändert werden. Mit lediglich 3 ergonomisch angeordneten Bedien- Elementen lässt sich (ohne Menu-Aufruf) direkt in Echtzeit: 1. Analog-Stick 2. Smart-Select 3. Speed-Select 1 A. Die Band-Geschwindigkeit stufenlos regeln B. Die Vorschub-Geschwindigkeit stufenlos regeln C. Der Vorschub stoppen und starten D. Die Spanabnahme stufenlos verändern E. Die Durchlass-Öffnung stufenlos bedienen F. Die aktuelle Einstellung automatisch abspeichern 2 3 6

Sorgfalt und Nachhaltigkeit im Maschinenbau Maschinenbau Präzision und Sorgfalt bilden die Grundlage bereits bei der Planung und der Konstruktion durch unsere Ingenieure. Die durchdachte Architektur und die Integration der diversen Systeme (Elektrik, Steuerung Pneumatik) ist entscheidend für die Servicefreundlichkeit unserer Maschinen. KÜNDIG Breitband-Schleifmaschinen werden nach den Regeln des Klassischen Maschinenbaus gebaut: Alle relevanten Bauteile werden auf 1/100 mm genau bearbeitet. Nur so kann gewährleistet werden, dass unsere Maschinen den extremen Belastungen des Schleifprozesses standhalten und auch nach vielen Jahren noch so präzis wie am ersten Tag arbeiten. eco* Energie-Sparmodus KÜNDIG hat als eines der weltweit ersten Maschinenbau-Unternehmen auf das berechtigte Anliegen nach sparsamem Umgang mit Ressourcen reagiert. Wir haben eine Software entwickelt, die bewirkt, dass der Stromverbrauch unserer Maschinen markant gesenkt wird, ohne dass dabei die Schleifleistung tangiert wird. Der eco* Energie-Sparmodus, mit der alle unsere Breitband-Schleifmaschinen der neuesten Generation ausgerüstet sind, kontrolliert permanent die benötigte elektrische Energie. Er startet autonom eine Sparfunktion, sobald die Maschine während eines kurzen Zeitintervalls keine Werkstücke mehr bearbeitet. Die Arbeitsleistung wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Für einen durchschnittlichen Handwerksbetrieb liegt die Ersparnis an elektrischer Energie bei 10-15%, wie Messungen nachgewiesen haben. eco* Die Begriff eco* erscheint im Arbeitsbildschirm, sobald der Energie-Sparmodus aktiviert wird. Schleifmaschinen der Spitzenklasse Bestellen Sie unserespezialprospekte zum Diagonalschleifen und zu den Kantenschleifmaschinen! Besuchen Sie unsere Ausstellung! 7

Premium Breitband-Schleifmaschinen für hohe Ansprüche Premium KÜNDIG Premium Breitband-Schleifmaschinen zeichnen sich durch Qualität und Präzision aus. Die Modellreihe KÜNDIG Premium kombiniert Spitzen-Technologie mit maximalem Bedienungskomfort. Sie besticht durch Zuverlässigkeit und Produktivität. KÜNDIG PREMIUM-3 1100-RRP KÜNDIG Premium Breitband-Schleifmaschinen sind für anspruchsvolle Handwerksund Industriebetriebe entwickelt worden. Je nach Ausstattung eignen sie sich speziell zum - Kalibrieren von Massivholz und Platten - Feinschleifen von Massivholz und Furnieren - Lackschleifen KÜNDIG Premium Breitband-Schleifanlagen sind hochwertige Maschinen zur Oberflächenbearbeitung. Sie garantieren ausgezeichnete Schleifergebnisse auch nach vielen Betriebsjahren. 8

Brilliant Diagonal-Breitband-Schleifmaschinen Brilliant KÜNDIG Brilliant Breitband-Schleifmaschinen basieren auf den neusten Erkenntnissen unserer Schleiftechnik-Spezialisten. Neben allen Qualitätsmerkmalen unserer bewährten Premium Reihe verfügen. KÜNDIG Brilliant Breitband-Schleifmaschinen deshalb zusätzlich über mindestens ein schwenkbares Schleifaggregat(Diagonal-Schleifaggregat). KÜNDIG BRILLIANT-2 1350-REd KÜNDIG Brilliant Breitband-Schleifmaschinen sind speziell konzipiert für Anwender mit höchsten Qualitätsansprüchen an Oberfläche und Finish. Mit der Diagonal-Schleiftechnik lassen sich Oberflächen von querverleimten Werkstücken (Holzfenster, Türen) ebenso problemlos wie moderne Hochglanzlacke schleifen. Und dies mit bedeutend längeren Schleifband-Standzeiten. KÜNDIG Brilliant Breitband-Schleifmaschinen sind absolute Spitzenprodukte zur perfekten Bearbeitung hochwertiger Oberflächen. 9

Technic Breitband-Schleifmaschinen für spezielle Anwendungen Technic KÜNDIG Technic Breitband-Schleifmaschinen sind Qualitäts-Schleifmaschinen für spezielle Anwendungen. Einige Beispiele: - Industrie: Oben-Unten Schleifanlagen mit 2-6 Aggregaten - Spezielle Werkstoffe: Aufrauhen und Schleifen von Kunststoffen, Gummi und Metallen - Ski- und Snowboardhersteller: CNC-gesteuerte Schleifmaschinen - Plattenindustrie: Extrabreite Maschinen, Spezialmaschinen für Sperrholz und Schleifanlagen mit Hobelwellen - Laminatindustrie: Maschinen zum Aufrauhen von sehr dünnen Materialien KÜNDIG TECHNIC-Botop-4 1600-RK-RK Dank des hohen Ansehens, das sich KÜNDIG in Jahrzehnten in Handwerk und Industrie erworben hat, werden unsere Ingenieure regelmässig mit neuen Anwendungsfragen konfrontiert, für die noch keine maschinellen Schleif-Lösungen bestehen. Dann sind jeweils Ideen, Kreativität und Kompetenz gefragt. Also genau das, was KÜNDIG auszeichnet. 10

Baukasten Jede KÜNDIG-Breitband-Schleifmaschine wird individuell nach den Bedürfnissen unserer Kunden hergestellt. Unser Maschinenberater hilft Ihnen, die für Ihren Betrieb optimale Breitband-Schleifmaschine zusammenzustellen. Dabei müssen unter anderem folgende Fragen geklärt werden. Arbeitsbreite 400mm 650mm 1100mm 1350mm 1600mm 1900mm 2200mm Anzahl Aggregate Je nach Aufgabestellung von einem bis zu sechs Aggregaten Maschinentyp Premium Brilliant Technic Art der Aggregate Kontaktwalze Schleifkissen mit Elektronik- oder Pneumatik-Schuh Kombi-Aggregat mit Elektronik- oder Pneumatik-Schuh Querschliff- Aggregat Sonderzubehör Werkstückbürsten aller Art: Reinigungsbürsten, Finishingbürsten, Strukturierbürsten, etc. Vakuumspannvorrichtungen mit Lochung des Arbeitstisches und des Transportbandes zur Fixierung kleiner Teile oder beidseitig lackierter Werkstücke Ausblasdüsen zur Schleifband- Reinigung Kontaktwalzen verschiedener Gummierung oder in Stahl, rilliert oder glatt und in unter-schiedlichen Durchmessern 11

Schweiz Deutschland Frankreich England Kündig AG Kündig GmbH Kündig Sàrl Kündig Ltd. Hofstrasse 95 Kindleber Strasse 168 Le Gardot Unit 3, Ringtail Industrial Estate CH-8620 Wetzikon D-99867 Gotha F-25500 Montlebon Burscough, Lancashire L40 8RT Tel 043 477 30 01 Tel 03621 8786-0 Tel 03 81 67 42 64 Tel 0845 833 0565 Fax 043 477 30 09 Fax 03621 8786-17 Fax 0041 32 936 11 59 Fax 0845 833 0567 E-Mail: info@kundig.com E-Mail: info@kundig.de E-Mail: info@kundig.fr E-Mail: info@kundig.co.uk www.kundig.com www.kundig.de www.kundig.fr www.kundig.co.uk