REGOLAMENTO VERORDNUNG FÜR DEN BETRIEB DES RECYCLINGHOFES UND DER BIOABFALLKOMPOSTIERUNGS- ANLAGE

Ähnliche Dokumente
Betriebsordnung Recyclinghof Mühlwald. Regolamento aziendale Centro Riciclaggio Selva dei Molini

COMUNE DI VERANO GEMEINDE VÖRAN

Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2

In Kraft getreten am Entrato in vigore il Der Bürgermeister Il Sindaco Dr. Horst Pichler

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

MARKTGEMEINDE AUER COMUNE DI ORA

KOPIE Überarbeitete Betriebsordnung des gemeindeeigenen Recyclinghofes

Ansuchen vom 07/01/2015 Domanda dd. 07/01/2015

Articolo 1 Fonti giuridiche. Artikel 1 Rechtsquellen

GEMEINDE JENESIEN Betriebsordnung des gemeindeeigenen Recyclinghofes für Wertstoffe und Schadstoffe

MARKTGEMEINDE AUER COMUNE DI ORA. Betriebsordnung des gemeindeeigenen Recyclinghofes für Wertstoffe und gefährliche Abfälle

Supplemento n. 2 al B.U. n. 31/I-II del Beiblatt Nr. 2 zum Amtsblatt vom Nr. 31/I-II 1

WEBA Wertstoffhandel & -erfassung GmbH Detmoldstr München

COMUNE DI POSTAL GEMEINDE BURGSTALL

Wertstoffzentrum erfolgt. o al centro di recupero materiali.

SEZIONE RIFIUTI URBANI E ASSIMILATI E RACCOLTI IN CONVENZIONE TEIL HAUSHALTS- UND ÄHNLICHE ABFÄLLE, DIE AUFGRUND EINER VEREINBARUNG GESAMMELT WURDEN

riciclaggio o al centro di recupero materiali Wertstoffzentrum angelieferte Abfälle recupero materiali. Wertstoffzentrum erfolgt.

vista la richiesta del

Gemeinde Lüsen Comune di Luson

Genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 8 vom Approvato con delibera del Consiglio Comunale n. 8 del 27/02/2007.

VERBALE DI DELIBERAZIONE DEL CONSIGLIO COMUNALE BESCHLUSSNIEDERSCHRIFT DES GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE AUER COMUNE DI ORA. Nr

VOM GEMEINDERAT GENEHMIGT APPROVATO DAL CONSIGLIO COMUNALE MIT BESCHLUSS CON DELIBERA Nr. 75 vom /del

Articolo 3 Rifiuti avviati al recupero. Artikel 4 Abfälle, die der Entsorgung

Artikel 2 Articolo 2

comprensoriale della Val Pusteria angelieferten Abfälle 2. Vorbehaltlich der Unterzeichnung einer Pusteria.

Gemeinde. Comune. di Senale - San Felice. U.lb.Frau im Walde - St. Felix. Genehmigt mit Beschluss des Gemeinderates Nr. 43 vom

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

mit Ermächtigungsnummer: 3782 con numero d'autorizzazione: 3782

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft

Anhang IV zu 13 Abs. 1: Anforderungen an Behälterstandplätze, Transportwege und Zufahrten bei Sondervereinbarungen mit einem Entsorgungsbeauftragten

Elenco codici autorizzati

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Articolo 1 Fonti giuridiche. Artikel 1 - Rechtsquellen

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Criteri qualitativi e quantitativi per la determinazione

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln von Abfällen gemäß Anhang 1 5 zum Zertifikat

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Ansuchen vom 19/10/2011 Domanda dd. 19/10/2011

MAD Recycling GmbH Betrieb Krostitz Hilchenbacher Straße Krostitz

Seite Pagina. Art. Beschreibung Descrizione. 1 Einzugsgebiet des Ablagerungsplatzes Bacino di utenza del deposito 3

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Regolamento sull eliminazione dei rifiuti organici. Verordnung über die Beseitigung der organischen Abfälle COMUNE DI LAGUNDO GEMEINDE ALGUND

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

In Kraft getreten am Entrato in vigore il Die Generalsekretärin La segretaria generale Dr. Lucia Attiná

Articolo 2 - Rifiuti consegnati al centro gestione rifiuti di Sciaves

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

SCHIEF Entsorgungs GmbH & Co. KG Daimlerstraße Winnenden

Akademischer Kalender 2016/17 Calendario accademico 2016/17

Zellner Recycling GmbH Budapester Straße Regensburg

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Gerhard Lehrer GmbH. gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Karl Bernauer GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen.

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA

Ai Gestori degli impianti di depurazione LORO SEDI. An die Betreiber der Kläranlagen IHRE SITZE. An die Entsorgungsfirmen IHRE SITZE

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Verordnung über die Bewirtschaftung der Hausabfälle und der diesen gleichgestellten Sonderabfälle

Einschreiben mit Rückschein LAMAFER GMBH ALLEINIGER VERWALTER KEPLER-STR BOZEN

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

Akademischer Kalender 2015/2016 Calendario accademico 2015/2016

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Stachelski GmbH Neckartalstraße Ludwigsburg. erfüllt für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten

RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG

GEMEINDE SCHENNA AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL COMUNE DI SCENA PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

Zeller Recycling GmbH In der Schlicht Mutterstadt

ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER September 2013 Stichwort Reservierung: Hotel NH Milano Touring

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Parentin GmbH Sestewitzer Str. 6, DE Großpösna

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Anlage zum Zertifikat Nr. f BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG, Am Maifeld 3, Werl

Lorenz Wittmann GmbH Vilsbiburger Str Geisenhausen

Anlage zum Beschluss des Gemeinderates Nr. 21 vom GEMEINDE ST.CHRISTINA GRÖDEN

Autoverwertung und Containerdienst Lorenz Benedikt-Vasold-Straße 10

REGELUNG FÜR SCHWER- TRANSPORTE AUF GEMEINDE- STRAßEN REGOLAMENTO PER TRASPORTI ECCEZIONALI SU STRADE COMUNALI C O M U N E DI FIÈ ALLO SCILIAR

VERORDNUNG über die Haltung und Führung von Hunden. REGOLAMENTO per la detenzione e conduzione cani COMUNE DI LAGUNDO GEMEINDE ALGUND

REGOLAMENTO PER L UTILIZZO DELLA PALESTRA COMUNALE

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

GEMEINDE PFITSCH AUTONOME PROVINZ BOZEN COMUNE DI VAL DI VIZZE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2. Art. 3 Art Wertstoffe 3.1 sostanze ricuperabili ÄÅ Altglas ÄÇ Papier und Pappe ÄÉ Kleinmetalle (Dosen usw.

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

GEMEINDE MOOS IN PASSEIER Provinz Bozen P.L.Z C.A.P

DISTRIBUTORI DI CARBURANTE PRIVATI INTERNI COMUNICAZIONE BETRIEBSINTERNE TANKSTELLEN MITTEILUNG

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO AUTONOME PROVINZ BOZEN GEMEINDE KASTELRUTH COMUNE DI CASTELROTTO

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung

Entsorgung von Sonderabfällen 2014 Rheinland-Pfalz

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. SÜDÖL GmbH Umwelt Service-Recycling

Überwachungszertifikat

Haberstr Velbert

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

Transkript:

GEMEINDE SAND IN TAUFERS Autonome Provinz Bozen - Südtirol COMUNE di CAMPO TURES Provincia Autonoma Bolzano - Alto Adige VERORDNUNG FÜR DEN BETRIEB DES RECYCLINGHOFES UND DER BIOABFALLKOMPOSTIERUNGS- ANLAGE REGOLAMENTO PER LA GESTIONE DEL CENTRO DI RICICLAGGIO E DELL IMPIANTO DI COMPOSTAGGIO RIFIUTI ORGANICI Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 1

Inhaltsverzeichnis - Indice Art. Beschreibung Descrizione 1 Gegenstand und Inhalt der Verordnung Oggetto e contenuto del regolamento 3 Seite Pagina 2 Einzugsgebiet des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage Bacino d utenza del centro di riciclaggio e dell impianto di compostaggio 3 3 Zur Anlieferung zugelassene Abfallarten - Recyclinghof Rifiuti depositabili centro di riciclaggio 3 4 Zur Anlieferung zugelassene Abfallarten - Kompostierungsanlage Rifiuti depositabili impianto di compostaggio 7 5 Annahme der Abfällen Accettazione dei rifiuti 8 6 Lagerung der Abfälle Stoccaggio dei rifiuti 9 7 Zur Anlieferung nicht zugelassene Abfälle Rifiuti non ammessi 9 8 Öffnungszeiten Orario di apertura 10 9 Personal Personale 10 10 Eigentum der Abfälle Proprietà dei rifiuti 11 11 Verbote Divieto 12 12 Strafmaßnahmen Sanzioni 12 13 Inkrafttreten dieser Verordnung Entrata in vigore di questo regolamento 13 Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 2

Art. 1 Gegenstand und Inhalt der Verordnung 1. Die vorliegende Verordnung regelt die Art und Weise der Annahme, Lagerung und des Abtransportes von Abfällen sowie im Allgemeinen die Führung des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage der Gemeinde Sand in Taufers. Art. 2 Einzugsgebiet des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage 1. Am Recyclinghof der Gemeinde Sand in Taufers in der Industriestraße 16 a, 39032 Sand in Taufers wird die Anlieferung von gefährlichen und nicht gefährlichen Hausabfällen sowie dem Hausmüll gleichgestellten Sonderabfälle, welche im Gemeindegebiet von Sand in Taufers anfallen, zugelassen. 2. An der Kompostierungsanlage der Gemeinde Sand in Taufers in der Industriestraße 16 a, 39032 Sand in Taufers wird die Anlieferung von organischen Abfällen, welche im Gemeindegebiet von Sand in Taufers anfallen, zugelassen. 3. Mit Beschluss des Gemeinderates kann das Einzugsgebiet auch auf umliegende Gemeinden ausgedehnt werden. Art. 3 Zur Anlieferung zugelassene Abfallarten - Recyclinghof 1. Vorbehaltlich aller gesetzlichen Bestimmungen wird die Anlieferung folgender Abfallarten und mengen erlaubt: Art. 1 Oggetto e contenuto del regolamento 1. Il presente regolamento disciplina in particolare: l accettazione, lo stoccaggio, il trasporto e trasferimento dei rifiuti come pure, in generale, la conduzione e la gestione del centro di riciclaggio e dell impianto di compostaggio del comune di Campo Tures. Art. 2 Bacino d utenza del centro di riciclaggio e dell impianto di compostaggio 1. Al centro di riciclaggio del comune di Campo Tures in Via Industriale 16 a, 39032 Campo Tures. è consentito lo scarico di rifiuti urbani pericolosi e non pericolosi nonché rifiuti assimilati agli urbani del territorio comunale di Campo Tures. 2. All impianto di compostaggio del comune di Campo Tures in via Industriale 16 a, 39032 Campo Tures è consentito lo scarico di rifiuti biodegradabili del territorio comunale di Campo Tures. 3. Con delibera del Consiglio Comunale il territorio d utenza può essere esteso anche a comuni limitrofi. Art. 3 Rifiuti depositabili centro di riciclaggio 1. Salvo tutte le norme di legge è consentito il deposito delle seguenti tipologie e quantitativi di rifiuti: a) Hausabfälle (Haushalte) / rifiuti urbani (abitazioni private) Abfallkennziffer codice rifiuto Abfallart Menge/Quantità Tipo rifiuto Wertstoffe Materiali riutilizzabili 15 01 01 Verpackungen aus Papier und Pappe imballaggi in carta e cartone Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 3

15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff: - Folien aus Polyethylen - Styropor - Kisten - Flüssigkeitsbehälter - Becher imballaggi in plastica: - folie in polietilene - polistirolo -casse - contenitori per liquidi - vasetti 15 01 04 Verpackungen aus Metall (Dosen) 15 01 05 Verbundverpackungen 15 01 07 Verpackungen aus Glas (Flaschen) 20 01 01 Papier und Pappe 20 01 02 Glas (Fensterglas) 20 01 25 Speiseöle und Bratfette 20 01 40 Metalle imballaggi in metallo (barattoli) imballaggi in materiali composti imballaggi in vetro (bottiglie) carta e cartone vetro (vetro delle finestre) oli e grassi alimentari metallo 07 06 08* 08 03 17* 13 02 08* 13 07 03* 15 01 10* 15 02 02* 16 01 07* Ölfilter gefährliche Hausabfälle andere Reaktions- und Destillationsrückstände 16 06 01* Bleibatterien 20 01 13* Lösemittel Tonerabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten andere Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle andere Brennstoffe (einschließlich Gemische) Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Aufsaug- und Filtermaterialien (einschließlich Ölfilter a.n.g.), Wischtücher und Schutzkleidung, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Rifiuti urbani pericolosi altri fondi e residui di reazione toner per stampa esauriti, contenenti sostanze pericolose altri oli per motori, ingranaggi e lubrificazione altri carburanti (comprese le miscele) imballaggi contenenti residui di sostanze pericolose o contaminati da tali sostanze assorbenti, materiali filtranti (inclusi filtri dell olio non specificati altrimenti), stracci e indumenti protettivi, contaminati da sostanze pericolose filtri dell'olio batterie al piombo solventi Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 4

20 01 14* Säuren 20 01 15* Laugen 20 01 17* Fotochemikalien 20 01 19* Pestizide 20 01 21* Andere quecksilberhaltige Abfälle 20 01 26* 20 01 27* 20 01 29* Öle und Fette mit Ausnahme derjenigen, die unter 200125 fallen Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze, die gefährliche Stoffe enthalten Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten 20 01 31* Zytotoxische und zytostatische Arzneimittel 20 01 33* Batterien und Akkumulatoren, die unter 160601, 160602, 160603 fallen, sowie gemischte Batterien und Akkumulatoren, die solche Batterien enthalten RAEE Elektro- und Elektronikaltgeräte acidi sostanze alcaline prodotti fotochimici pesticidi altri rifiuti contenenti mercurio oli e grassi diversi da quelli di cui alla voce 200125 vernici, inchiostri, adesivi e resine contenenti sostanze pericolose detergenti contenenti sostanze pericolose medicinali citotossici e citostatici batterie e accumulatori di cui alle voci 160601, 160602, 160603, nonché batterie e accumulatori non suddivisi contenenti tali batterie RAEE - Rifiuti di apparecchiature elettriche ed elettroniche 20 01 21* Leuchtstoffröhren tubi fluorescenti 20 01 23* gebrauchte Geräte, die Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthalten apparecchiature fuori uso contenenti clorofluorocarburi 20 01 35* gebrauchte elektrische und elektronische Geräte, die gefährliche Bauteile enthalten, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121 und 200123 fallen Apparecchiature elettriche ed elettroniche fuori uso, diverse da quelle di cui alle voci 200121 e 200123, contenenti componenti pericolose 20 01 36 gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121, 200123 und 200135 fallen apparecchiature elettriche ed elettroniche fuori uso, diverse da quelle di cui ai punti 200121, 200123 e 200135 andere Abfälle Altri rifiuti 08 03 18 Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 03 17 fallen toner per stampa esauriti, diversi da quelli di cui alla voce 08 03 17 Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 5

15 02 03 Aufsaug- und Filtermaterialien, Wischtücher und Schutzkleidung, mit Ausnahme derjenigen, die unter 150202 fallen 16 01 03 Altreifen (PKW Reifen) 16 02 16 17 01 07 20 01 38 20 01 32 20 01 34 20 01 38 20 03 07 Sperrmüll aus gebrauchten Geräten entfernte Bestandteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160215 fallen Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 fallen Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 200137 fällt Arzneimittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 200131 fallen Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 33 fallen Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 20 01 37 fällt 8 Stück/pz. 8 Stück/pz. 0, 30Stück/pz. 30 Stück/pz. 2 m³ assorbenti, materiali filtranti, stracci e indumenti protettivi, diversi da quelli di cui alla voce 15 02 0 pneumatici fuori uso (pneumatici di autovetture) componenti rimossi da apparecchiature fuori uso, diversi da quelli di cui alla voce 16 02 15 miscugli o scorie di cemento, mattoni, mattonelle e ceramiche, diverse da quelle di cui alla voce 170106 legno, diverso da quello di cui alla voce 200137 medicinali diversi da quelli di cui alla voce 200131 batterie e accumulatori diversi da quelli di cui alla voce 20 01 33 legno, diverso da quello di cui alla voce 20 01 37 rifiuti ingombranti b) Dem Hausmüll geleichgestellte Sonderabfälle (Betriebe) / Rifiuti assimilati agli urbani (imprese) Abfallkennziffer codice rifiuto Abfallart Menge/Quantità Tipo rifiuto Wertstoffe Materiali riutilizzabili 15 01 01 Verpackungen aus Papier und Pappe 15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff: - Folien aus Polyethylen - Styropor - Kisten - Flüssigkeitsbehälter - Becher 15 01 04 Verpackungen aus Metall 15 01 05 Verbundverpackungen 15 01 07 Verpackungen aus Glas 100 m³ imballaggi in carta e cartone imballaggi in plastica: - folie in polietilene - polistirolo -casse - contenitori per liquidi - vasetti imballaggi metallici imballaggi in materiali composti imballaggi in vetro Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 6

20 01 01 Papier und Pappe/Karton 20 01 02 Glas 20 01 25 Speiseöle und -Bratfette 20 01 40 Metalle 20 01 36 08 03 18 16 02 16 17 01 07 20 01 34 20 01 38 RAEE Elektro- und Elektronikaltgeräte gebrauchte elektrische und elektronische Geräte mit Ausnahme derjenigen, die unter 200121, 200123 und 200135 fallen andere Abfälle 20 03 07 Sperrmüll Tonerabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 03 17 fallen aus gebrauchten Geräten entfernte Bestandteile mit Ausnahme derjenigen, die unter 160215 fallen Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 170106 fallen Batterien und Akkumulatoren mit Ausnahme derjenigen, die unter 20 01 33 fallen Holz mit Ausnahme desjenigen, das unter 200137 fällt 0, 10 l 30 l 0, 30 St./pz. 30 St./pz. 2 m³ carta e cartone vetro oli e grassi alimentari metallo RAEE - Rifiuti di apparecchiature elettriche ed elettroniche apparecchiature elettriche ed elettroniche fuori uso, diverse da quelle di cui ai punti 200121, 200123 e 200135 Altri rifiuti toner per stampa esauriti, diversi da quelli di cui alla voce 08 03 17 componenti rimossi da apparecchiature fuori uso, diversi da quelli di cui alla voce 16 02 15 miscugli o scorie di cemento, mattoni, mattonelle e ceramiche, diverse da quelle di cui alla voce 170106 batterie e accumulatori diversi da quelli di cui alla voce 20 01 33 legno, diverso da quello di cui alla voce 200137 rifiuti ingombranti Art. 4 Zur Anlieferung zugelassene Abfallarten - Kompostierungsanlage 1. Vorbehaltlich aller gesetzlichen Bestimmungen wird die Anlieferung folgender Abfallarten und mengen erlaubt: Art. 4 Rifiuti depositabili impianto di compostaggio 1. Salvo tutte le norme di legge sono consentite il deposito delle seguenti tipologie e quantitativi di rifiuti: Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 7

a) Hausmüll (Haushalte) / rifiuti urbani (abitazioni private) Abfallkennziffer codice rifiuto 20 01 08 biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle 20 02 01 biologisch abbaubare Abfälle (Grünabfälle) Abfallart Menge/Quantità Tipo rifiuto rifiuti biodegradabili di cucine e mense rifiuti biodegradabili (rifiuti verdi) b) Dem Hausmüll geleichgestellte Sonderabfälle (Betriebe) / Rifiuti assimilati agli urbani (imprese) Abfallkennziffer codice rifiuto 20 01 08 biologisch abbaubare Küchen- und Kantinenabfälle 20 02 01 biologisch abbaubare Abfälle (Grünabfälle) Abfallart Menge/Quantità Tipo rifiuto rifiuti biodegradabili di cucine e mense rifiuti biodegradabili (rifiuti verdi) Art. 5 Annahme der Abfälle 1. Die Annahme der verschiedenen Wertstoffe und der gefährlichen und nicht gefährlichen Abfälle am Recyclinghof und der Kompostierungsanlage erfolgt ausschließlich in Anwesenheit des zuständigen Dienstpersonals, dessen Hinweise jederzeit zu befolgen sind. 2. Die Abfälle müssen getrennt in die eigenen, aufgestellten und entsprechend gekennzeichneten Behälter oder gekennzeichneten Bereiche abgeliefert werden und zwar entsprechend den Weisungen des zugeteilten Dienstpersonals. Bei Nichtbeachtung dieser Weisungen werden die Abfälle zurückgewiesen. 3. Haushalte haben die Möglichkeit, die unter Art. 3, Absatz 1, Buchstabe a) und Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a) angegebenen Abfälle anzuliefern. Art. 5 Accettazione dei rifiuti 1. L accettazione dei diversi rifiuti riciclabili e dei rifiuti pericolosi e non pericolosi presso il centro di riciclaggio e l impianto di compostaggio deve avvenire in presenza del suo responsabile osservando esattamente le sue indicazioni. 2. I materiali devono essere depositi nei contenitori o nei spazi appostamento installati e debitamente contrassegnati, in base alle indicazioni degli addetti. In caso di mancato rispetto delle indicazioni, i materiali verranno respinti. 3. Le famiglie possono depositare tutti i rifiuti indicati nell art. 3 comma 1 lettera a) e art. 4, comma 1, lettera a). 4. Betriebe können die unter Art. 3 Absatz 1, Buchstabe b) und Art. 4, Absatz 1, Buchstabe b) angegebene Abfälle anliefern. Voraussetzung für die Annahme dieser betrieblichen Abfälle ist der Abschluss einer Konvention zwischen dem Erzeuger und der Gemeindeverwaltung gemäß Verordnung über die Bewirtschaftung der Hausabfälle sowie der diesen gleichgestellten Sonderabfälle genehmigt mit Ratsbeschluss 4. Le aziende possono depositare tutti i rifiuti indicati nell art. 3, comma 1, lettera b) e nell art. 4, comma 1, lettera b). Presupposto fondamentale per l accettazione di tali rifiuti aziendali è la sottoscrizione di una convenzione fra il produttore (azienda) e l amministrazione comunale secondo il regolamento per la gestione dei rifiuti urbani nonché dei rifiuti speciali ad essi assimilati approvato con delibera del Consiglio Comunale n. 86 del Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 8

Nr. 86 vom 28.12.2011. Auf Anfrage des Dienstpersonals müssen die Erzeuger diese Konvention vorzeigen. 5. Die jährlichen angelieferten Höchstmengen von Abfällen wie unter Art. 3 und Art. 4 angeführt, dürfen nicht überschritten werden. 6. Die gefährlichen Abfälle sind direkt dem Recyclinghofleiter zu übergeben, welcher diese dann in den eigens vorgesehenen Schadstoffbereich (Großcontainer oder Räumlichkeit) zur Zwischenlagerung bringt. 7. Die Abgabe einiger Abfallarten ist kostenpflichtig. Die entsprechenden Abfallarten und die diesbezüglichen Gebühren werden jährlich mit Beschluss des Gemeindeausschusses festgelegt. Bei Privatpersonen erfolgt das Inkasso über die Registrierkasse; die Betriebe erhalten eine monatliche Abrechnung. 8. Die Gemeindeverwaltung kann zu den Abfallarten gemäß Art. 3 und Art. 4 nach Ermessen und vorbehaltlich Änderung der Betriebsgenehmigung weitere Abfallarten hinzufügen oder löschen. Art. 6 Lagerung der Abfälle 1. Im Recyclinghof und in der Kompostierungsanlage dürfen ausschließlich die unter Art. 3 und Art. 4 angegebenen Abfallarten gelagert werden. Die Lagerung der Abfälle ist ausschließlich an den vorgesehenen Stellen und in den vorgesehenen Spezialcontainern zugelassen. 2. Es ist absolut verboten, Abfälle ungeordnet, auf freien Flächen zu lagern. 28/12/2011. Su richiesta del personale di servizio, i produttori (aziende) devono presentare tale convenzione. 5. Le quantità massime annuali di rifiuti conferite, come indicate negli artt. 3 e 4, non possono essere superate. 6. I rifiuti pericolosi devono essere consegnati direttamente al responsabile del centro di riciclaggio il quale provvede a depositarli negli spazi idonei (container o locali) per lo stoccaggio. 7. Il conferimento di alcune tipologie di rifiuti è soggetto a pagamento. Le singole tipologie di rifiuti e le relative tariffe sono fissate annualmente con delibera della Giunta comunale. Per l utenza privata l incasso delle tariffe previste avviene tramite registratore di cassa; alle aziende la relativa tariffa viene fatturata mensilmente. 8. Per quanto riguarda le tipologie di rifiuti indicate negli artt. 3 e 4, l amministrazione comunale potrà, previa variazione dell autorizzazione d esercizio, aggiungere o togliere ulteriori tipi di rifiuti. Art. 6 Deposito dei rifiuti 1. Nel centro di riciclaggio è nell impianto di compostaggio si possono conferire e depositare esclusivamente le tipologie di rifiuti indicati negli artt. 3 e 4. Il deposito dei rifiuti è consentito esclusivamente negli spazi e nei contenitori speciali all uopo previsti. 2. È assolutamente vietato il deposito di rifiuti in modo disordinato sulle aree libere. Art. 7 Art. 7 Zur Anlieferung nicht zugelassene Abfälle Rifiuti non depositabili 1. Zur Anlieferung nicht zugelassen werden: 1. Non è consentito depositare i seguenti rifiuti: Abfälle, die nicht unter Art. 3 und Art. 4 angeführt sind; Rifiuti non compresi nelle tipologie indicate negli artt. 3 e 4; Sonderabfälle aus dem Gewerbe; rifiuti speciali delle imprese; Abfälle, bei denen Materialien ohne entsprechende Deklaration untergemischt wurden; rifiuti, tra i quali siano mescolati diversi materiali senza la relativa dichiarazione; Restmüll. rifiuti solidi urbani. 2. Wenn es beim unsachgemäßen Entladen zu erheblicher Verunreinigung und sonstigen Emissionen kommt, geht der 2. Se a causa di conferimenti o svuotamenti non conformi al presente regolamento, si dovessero verificare consistenti inquinamenti o altre Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 9

Reinigungsaufwand sowie alle diesbezüglich anfallenden Kosten zu Lasten des Verursachers. Art. 8 Öffnungszeiten 1. Der Recyclinghof und die Kompostierungsanlage sind an folgenden Tagen und Zeiten geöffnet: - Montag: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr - Mittwoch: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr - Donnerstag: von 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr 2. Fällt die Öffnungszeit auf einen Feiertag, werden die Anlagen am darauffolgenden Arbeitstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. 3. Aus Diensterfordernissen können zeitweilige Schließungen der Anlagen angeordnet werden. 4. Der Zutritt zum Recyclinghof und zur Kompostierungsanlage ist lediglich gestattet, um Abfälle abzuliefern oder allgemein den Dienst des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage in Anspruch zu nehmen. Der Aufenthalt ist auf die dazu notwendige Zeit zu beschränken. 5. Das Betreten des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Art. 9 Personal 1. Während der Öffnungszeiten muss ständig eine geschulte, von der Gemeindeverwaltung beauftragte Person (Dienstpersonal) zur Entgegennahme der Abfälle anwesend sein. 2. Das Dienstpersonal ist zuständig für die Kontrolle der Anlieferung der gefährlichen und nicht gefährlichen Hausabfälle sowie der den Hausabfällen gleichgestellten Sonderabfälle. Es weist die Bürger an, wo die verschiedenen Materialien abzulagern sind und überprüft auch die Sortenreinheit der Abfälle. 3. Die Verantwortung für den Betrieb und die Führung des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage obliegt dem von der Gemeinde ernannten Recyclinghofleiter. emissioni, le spese per la bonifica o depurazione come pure gli altri costi che ne dovessero essere generati sono a carico dell autore del danno Art. 8 Orario di apertura 1. Il centro di riciclaggio ed l impianto di compostaggio sono aperti nei seguenti giorni ed orari: - lunedì: dalle ore 8.00 alle 12.00 dalle ore 13.00 alle 16.30 - mercoledì: dalle ore 8.00 alle 12.00 dalle ore 14.00 alle 19.30 - giovedì: dalle ore 7.00 alle 14.30 2. Nel caso il giorno di apertura cada in una giornata festiva, gli impianti apriranno nel giorno lavorativo immediatamente successivo dalle ore 8.00 alle 12.00. 3. Per necessità di servizio e di gestione possono essere disposti dei periodi di chiusura degli impianti. 4. L ingresso al centro di riciclaggio e all impianto di compostaggio è consentito soltanto per depositare rifiuti o per usufruire dei servizi del centro di riciclaggio e/o dell impianto di compostaggio. La permanenza nell impianto è limitata al tempo strettamente necessario. 5. L ingresso al centro di riciclaggio e all impianto di compostaggio è a proprio rischio e pericolo. Per i bambini rispondono i genitori. Art. 9 Personale 1. Durante l orario d apertura deve sempre essere presente una persona esperta (personale di servizio), incaricata dall amministrazione comunale dell accettazione dei rifiuti. 2. Il personale di servizio dei centri è responsabile dei controlli sul conferimento dei rifiuti urbani pericolosi e non pericolosi come pure dei rifiuti speciali ad essi assimilati. Lo stesso personale indica agli utenti i punti di conferimento dei vari rifiuti e sorveglia il corretto assortimento degli stessi. 3. La responsabilità per il centro di riciclaggio e dell impianto di compostaggio è affidata al responsabile del centro di riciclaggio nominato dal comune. Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 10

4. Der Recyclinghofleiter ist im besonderen zuständig: a) dass nur jene Abfälle angenommen werden, welche in dieser Verordnung unter Art. 3 und Art. 4 angeführt sind; b) für die ordnungsgemäße Führung des vidimierten Ein- und Ausgangsregisters laut Art. 17 des L.G. 4/2006; c) dass der Abtransport der Abfälle nur durch Unternehmen und Fahrzeuge erfolgt, welche im Besitz einer gültigen Genehmigung für den Transport der jeweiligen Abfälle sind; d) dass die für den Transport bestimmten Dokumente (Abfallerkennungsschein usw.) laut Art. 19 des L.G. 4/2006 beim Abtransport der Abfälle korrekt ausgefüllt sind und dem Fahrer mitgegeben werden; e) alle Verpflichtungen in Bezug zum neuen System zur Rückverfolgbarkeit der Abfälle Sistri einzuhalten und umzusetzen; f) für die Einhaltung und Umsetzung der Bestimmungen dieser Verordnung. 5. Das Gelände des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage muss vom Dienstpersonal ständig sauber gehalten werden. 6. Es obliegt dem Dienstpersonal, Verstöße gegen diese Verordnung zu ahnden und die Gemeindeverwaltung über allfällige Vorkommnisse zu informieren. Art. 10 Eigentum der Abfälle 1. Ab dem Zeitpunkt der Entladung der Abfälle im Recyclinghof und in der Kompostierungsanlage bzw. ab Einführung in einen Container/Behälter gehen die Abfälle in das Eigentum der Gemeinde über. Jeder in den Abfällen gefundene Wertgegenstand wird als Fundgut betrachtet und es finden die Bestimmungen nach Art. 927 und folgende des Bürgerlichen Gesetzbuches Anwendung. 2. Die Behälter dürfen nur vom Dienstpersonal durchsucht und entleert werden. Bei Notwendigkeit, nach verlorenen Gegenständen zu suchen, ist das dem Dienst zugeteilte Personal zu verständigen. 4. Il responsabile del centro di riciclaggio è responsabile, nello specifico: a) che vengano accettati solo quei rifiuti indicati agli artt. 3 e 4 del presente regolamento; b) della corretta tenuta del registro vidimato di carico e scarico dei rifiuti secondo l art. 17 della L.P. 4/2006; c) che il trasporto in uscita dei rifiuti avvenga solo attraverso aziende e mezzi che siano in possesso di autorizzazioni in corso di validità per la movimentazione dei singoli rifiuti; d) della corretta compilazione dei documenti previsti per il trasporto in uscita dei rifiuti (dichiarazione di riconoscibilità del rifiuto ecc.) previsti dall art. 19 della L.P. 4/2006 nonché della loro puntuale consegna all autista incaricato; e) del rispetto e della corretta applicazione di tutte le norme ed obblighi in materia di tracciabilità dei rifiuti contenuti nel nuovo sistema Sistri ; f) del rispetto e della corretta applicazione delle norme previste nel presente regolamento. 5. L area del centro di riciclaggio e dell impianto di compostaggio deve essere mantenuta costantemente pulita dal personale di servizio. 6. E compito degli addetti di rilevare eventuali infrazioni del presente regolamento e di informare l amministrazione comunale riguardo ad ogni evento. Art. 10 Proprietà dei rifiuti 1. Dal momento dell'operazione di scarico al centro di riciclaggio e all impianto di compostaggio o dal momento del deposito in un contenitore, il rifiuto diventa proprietà del Comune. Qualsiasi oggetto di valore ritrovato nei rifiuti viene considerato come oggetto rinvenuto. Valgono in materia le disposizioni contenute negli articoli 927 e seguenti del Codice Civile. 2. I contenitori non possono essere né ispezionati né vuotati, se non dal personale addetto al servizio. Nel caso vi sia necessità di ricerca di oggetti smarriti, deve esserne informato il personale addetto. Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 11

Art. 11 Verbote 1. Es ist verboten: 1. E vietato: Art. 11 Divieti Abfälle außerhalb des eingegrenzten Areals und außerhalb der Öffnungszeiten abzulegen oder zu hinterlegen; Abfälle jeder Art über die Umzäunung des Recyclinghofes und der Kompostierungsanlage zu werfen; il deposito o l abbandono di rifiuti, compresi quelli consentiti, al di fuori delle aree delimitate ed al di fuori degli orari previsti; gettare materiali di qualsiasi genere all interno del centro di riciclaggio o dell impianto di compostaggio oltre lo steccato; unbefugt, das Areal zu betreten; accedere all area senza autorizzazione; sich den Anordnungen des Dienstpersonals zu widersetzen; nach Abfällen, Materialien, oder sonstigen Gegenständen zu suchen und an sich zu nehmen. Dies gilt sowohl für die Erzeuger als auch für das Dienstpersonal. Art. 12 Strafmaßnahmen 1. Bei Übertretung der Bestimmungen dieser Betriebsordnung wird eine Verwaltungsstrafe im Sinne des Art 43 Absatz 2 des Landesgesetzes vom 26. Mai 2006 Nr. 4 in geltender Fassung, ein Mindestbetrag von 52,00 bis zu einer Höchststrafe von 516,00 verhängt. 2. Für alle jene Fälle, die nicht ausdrücklich durch die vorliegende Verordnung genehmigt sind, finden die Bestimmungen der Gemeindeordnungen für die Bewirtschaftung der Hausabfälle sowie der diesen gleichgestellten Sonderabfälle, Hygiene, Polizeiwesen, Kanalisierungsdienste sowie die geltenden Bestimmungen des Landes und des Staates im Bereich der Abfallentsorgung Anwendung. Art. 13 Inkrafttreten dieser Verordnung 1. Die vorliegende Verordnung tritt mit dem 31. März 2012 in Kraft. 2. Jede bisherige Bestimmung, die mit dem vorliegenden Reglement in Widerspruch oder in Unvereinbarkeit steht, wird abgeschafft. non attenersi scrupolosamente alle disposizioni del personale di servizio; andare alla ricerca di rifiuti, materiali o altri oggetti come pure appropriarsene. La disposizione vale sia per i produttori, gli altri utenti ed anche per il personale di servizio. Art. 12 Sanzioni 1. In caso di violazione delle disposizioni del presente regolamento è applicata una sanzione amministrativa non inferiore a 52,00 né superiore a 516,00 ai sensi dell art. 43, comma 2 della legge provinciale 26 maggio 2006, n. 4, nel suo testo vigente. 2. In tutti i casi che non sono espressamente disciplinati dal presente regolamento, si applicano le disposizioni degli regolamenti comunali in materia del servizio di gestione dei rifiuti urbani e speciali assimilati, igiene, forze dell ordine e fognature, nonché le vigenti norme statali e provinciali di gestione dei rifiuti. Art. 13 Entrata in vigore di questo regolamento 1. Il presente ordinamento entra in vigore il 31 marzo 2012. 2. Il presente ordinamento annulla ogni precedente disposizione contraria o difforme rispetto all attuale disciplina. Genehmigt mit Ratsbeschluss Nr. 13 vom 14.03.2012 Approvato con delibera consiliare n. 13 del 14/03/2012 12