Lagerberichte der Wölfe

Ähnliche Dokumente
Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Sommercamp

Montag Dienstag

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Wintersportlager Lagerbericht

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Italien 4b

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Unsere Reise nach Lindenberg:

Klassenfahrt der 5d oder

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Landschulwoche Saanenmöser ( ) Klasse 7c

Der Schulsportaustausch

das ist MEINE Meinung:

Mein Tag, meine Woche

Unsere Klassenfahrt nach Sylt

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Sommerferien für Kinder und Jugendliche in Magliaso 27. Juli 8. August 2015

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Skilagertagebuch. Flavio, Raphael, Patrick, Michelle und Nadine

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Romfahrt II Montag

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller

KLASSENLAGER September 2016 in Erlinsbach

Schlafen gehe ich gegen halb elf Uhr.

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre)

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth

BILDUNGS- UND KULTURREISE NACH BERLIN - 3B

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

Auf nach Dänemark. Die Klasse 9d beim Austausch im Internat. Højer Efterskole bis

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Bericht der ersten Woche in Kefken City

JUCA-Nord Berlin Reise vom

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Klassenfahrt. der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg. und Besuch des. Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Es war ein schöner Tag am Freitag. Wir hatten sehr viel Spass auf der Schulreise. Im Zug hatte Sara den Saft uns gegeben. Und es hatte nicht geregnet.

Wir besammelten uns um 9.00 in der Dornau Trübbach.

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Tagebuch Zeltlager 2008, Polen

Lateinfahrt 2013: Nach Italien/Meta

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Reisebericht der Südindien-Reise

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

P R O G R A M M SAMSTAG, Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife.

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Level 5 Überprüfung (Test A)

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Unsere Abschlussfahrt nach Berlin. vom war toll!

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Herbst voller Ereignisse

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca.

Schullandheim Kl. R8a von Jan Wolfram

Rückblick auf den Schüleraustausch

Die Tage in der OGS. Der Printen- Tag

Was machst du heute?

Reisebericht New York

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen Klasse M2 und U3

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!


Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing

Přepisy poslechových nahrávek v PS

U17 Reisebericht EM-Qualifikation in Kasachstan Oktober Teil 1

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit

Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport, Nürnberg Express by Holiday Inn Schwabach

Reisebericht Algodonales 2014

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Sommercamp 1999 der Sielmanns Natur-Ranger Deutschland e.v.

Praktikum im Bundestag ( )

Apulien Mai 2016

Transkript:

Worträtsel

Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann unsere Reise mit dem Zug. Wir fuhren bis zum Bahnhof Wollishofen. Danach liefen wir eine Halbestunde bis zum Pfadiheim Ruechhölzli. Das Pfadiheim hatte die Form dreier Pilze. Nachdem wir alle unsrer Zimmer bezogen hatten, stand Fussball und Kettenfangnis auf dem Plan. Anschliessend haben wir Werwölfle gespielt. Anschliessed gab es bereits Abendessen. Es gab Ghackets und Hörnli. Nach dem Essen wurde jeder Wolf einer Ämtligruppe zugeteilt und es mussten dann auch bereits das erste Mal die Ämtli gemacht werden. Am Abende wurde der Lagerpackt geschrieben. Das sind die Regeln, welche wir zusammen mit den Leitern für unser Lager aufstellten. Anschliessend gingen wir schlafen. Mitten in der Nacht wurden wir vom Moderator der Rundschau geweckt. Diesen lernten wir bereits am Abend kennen. Der zweite Moderator wurde entführt. Nachdem wir erfolgreich den Moderator gerettet haben, gingen wir todmüde ins Bett. Dienstag Das Frühstück war köstlich und alle waren guter Laune. Nach dem Essen mussten wieder Ämtli gemacht werden. Nach dem Essen folgte die Sendung Einstein. Wir konnten diverse Experimente machen und Bastelarbeiten machen. Anschliessend gab es Mittagessen. Am Nachmittag machten wir zuerst Sport und nachher halfen wir dem Regisseur des Bestatters neue Leichen für die Sendung zu suchen. Dafür verkleideten wir uns als Leichen. Am Abend nach dem Essen zogen wir uns warm an. Wir gingen nach draussen und machten kleine Gruppen. In diesen Gruppen absolvierten wir einen Kerzliweg. Anschliessend gingen wir zu einem Feuer. Bevor wir in den Kreis sassen, verteilte Wave uns allen ein Leuchtstäbli. Die Jüngeren von uns konnten dann das Wölfliversprechen ablegen. Anschliessend sangen wir einige Lieder. Anschliessend gab es beim Pfadiheim noch ein Dessert. Danach mussten wir uns die Zähne putzen und hörten danach noch eine Geschichte.

Mittwoch Am Mittwoch gingen wir auf eine Wanderung. Nach der Wanderung fuhren wir mit dem Bus zur Badi. In der Badi konnten wir spielen und jene von uns welche wollten, konnten auf den Sprungturm gehen. Nach dem Baden durften wir alle noch an den Kiosk gehen. Anschliessend fuhren wir mit dem Zug und dem Bus zurück nach Kilchberg. Im Heim angekommen gab es sogleich znacht. Am Abend startete bei uns im Studio die Sendung Happy Day. Es gab diverse Posten, an denen wir uns Entspannen konnten. Donnerstag Nach dem leckeren Frühstück mussten wir die Ämtli machen. Später machten wir Casino. Bei Nymph konnte man UNO spielen. Bei Rummba wurde Black-Jack gespielt. Hammy spielte Höcher oder Tüfer mit uns. Valea und Wave hatten Roulett mit uns gespielt und bei Lavoja konnten wir Quartett spielen. Bei Meru konnte man sich diverse Snack und Getränke mit dem erspielten Geld erkaufen. Mit ansteigendem Guthaben, stiegen dann auch die Preise der verschiedenen Artikel. Zum zmittag gab es Spaghetti mit verschiedenen Saucen. Anschliessend, wie immer, Ämtli. Nach den Ämtlen hatten wir Freizeit. Danach machten wir alle ein Spezli. Es standen Feuer, Reporter, erste Hilfe und Kochen zur Wahl. Zum Essen gab es dann, dass was die Gruppe Kochen gemacht hat. Nach dem Abendessen machten wir uns auf zum Geländegame. Während der Sendung Schweiz Aktuell verlor der Sender HSF (Helfenberg und St. Niklauser Fernsehen) so viele Zuschauer, dass wir etwas dagegen tun musste. So konnten wir an verschiedenen Posten beim Geländegame Material für neue Studios, Prominente und Zuschauerzahlen erkaufen/erspielen. Nach dem Dessert hörten wir noch eine Chasperli Geschichte. Freitag Wir wurden von Valea geweckt und assen dann alle zusammen Frühstück. Anschliessend machten wir mit Bienli einen Block im Wald. Nach diesem Block gab es Mittagessen. Nach dem Essen mussten wir wie immer die Ämtli machen. Wenig später hatten wir einen Sportblock. Anschliessend mussten wir alle Duschen gehen. Danach begann dann auch bereits das Abendprogramm. Zuerst gab es einen Apero mit einer Diashow des Lagers. Danach gab es eine

Vorspeise. Nach einer kurzen Pause folgte der Hauptgang. Es gab Hamburger. Danach machten wir in kleinen Gruppen Pantomimen über die Leiter. Anschliessend fand eine Kinderdisco statt. Samstag Wir mussten nach dem Aufstehen schnell packen und sind nach Hause gereist. Wir gingen alle müde aber glücklich zurück zu unseren Eltern. Alle Berichte zum Lager wurden von den Wölfen verfasst. Alle Fotos findest du auf den Websites unserer Abteilungen