business talk PASS Logistics Talk Tag der Logistik beim PLANTOUR-Anwender Harry-Brot GmbH



Ähnliche Dokumente
business talk PASS Logistics Talk Aktuelle Trends aus der Logistik

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Sehr wichtige Information

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Versicherung und junge Menschen

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur zur Ansicht dient! Ihre Registrierung sollte Online über die Seite erfolgen.

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Franchise - Gründung mit System

Blumen-bienen-Bären Academy. Kurzanleitung für Google Keyword Planer + Google Trends

Systemvoraussetzungen zur Teilnahme an HeiTel Webinaren. HeiTel Webinaren. Datum Januar 2012 Thema

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern).

Einladung zum Fachtag Kostenrechnung und Controlling in Sozialunternehmen am 30. Januar 2013 in Königswinter

Hallo Frau / Herr. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen, uns bei dieser Studie zu unterstützen. Mein Name ist und das ist mein/e Kollege/in.

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Einladung. solution Forum Sales Force Management. Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf

Klimaneutrale Busreisen einfach und effizient. Juli 2013 Simon Köppen

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft.

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

LOPS Monitor Zusammenfassende Ergebnisse einer Befragung bei Leitungen im OP im April September 2012

Kurzübersicht. Grundeinstellungen. 1) Im Rakuten Shop

Mit Webinaren Geld verdienen?

Computational Science. Sommersemester 2015 Bachelor MI, Modul No 6.0 Barbara Grüter in Zusammenarbeit mit Andreas Lochwitz

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat.

Die Kompass-Philosophie

Kurzleitfaden für Schüler

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Lösungen mit Strategie

Unsere Energie für Sie

12. November 2015 Hochschule Ruhr West in Bottrop

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Sparpotential Gemeindeverwaltung

Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien: Zeit: Mündlich (Interaktion, Schriftlich) Schriftlich (Rezeption, Schriftlich)

Marktgängige Energie(effizienz) dienstleistungen in der Praxis. Workshop zum Erfahrungsaustausch zwischen Anbietern von Energiedienstleistungen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie?

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD

Guide DynDNS und Portforwarding

Word 2010 Schnellbausteine

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre

Wie der Shop funktioniert!

Jung, Kreativ, Dynamisch

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

Informationen zum Projekt Selbstreflexives Lernen im schulischen Kontext

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Das ADR (Automatic Delivery Rewards) Programm in Europa

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden.

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Ibisco Finplan Schweizer Ausgabe. Empowering Financial Professionals

Trendscout Days Der neue Microsoft Project Server Hält er, was er verspricht? Warum sich ein Umstieg lohnt!

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Schritt 1 der gender-sensitiven Personalauswahl und -beurteilung: Anleitung Anforderungsanalyse

How- to. E- Mail- Marketing How- to. Subdomain anlegen. Ihr Kontakt zur Inxmail Academy

Systemwette. Sporttip set

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

IT-Strategie - Wie Sie die Zukunft Ihrer Organisation sichern

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

HERZLICHEN WILLKOMMEN! Praxisdialog Qualitätsmanagement an Hochschulen

Adventskalender Gewinnspiel

Systemhausstudie 2015

Besser leben in Sachsen

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Leichte-Sprache-Bilder

Weiterbildungen 2014/15

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Saldo-Konto eines Mitarbeiters korrigieren

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Transkript:

PASS Lgistics Talk Tag der Lgistik beim PLANTOUR-Anwender Harry-Brt GmbH Lgistics Talk, Dnnerstag, 14. April 2011 Harry-Brt GmbH Kiebitzweg 15-19 22869 Schenefeld

agenda 10:00 Uhr Empfang & kleiner Imbiss 10:00-10:45 Uhr Begrüßung Jörg Stckmann, Lgistikleiter, Harry-Brt GmbH Daniel Schmidtchen, Vrstand PASS Lgistics Slutins AG 10:45-12:45 Uhr Harry-Brt hautnah erleben Werksbesichtigung 12:45-13:45 Uhr Mittagspause 13.45-14:05 Uhr Energiesparend fahren Lutz Pasche, ECO-Trainer 14:05-14:35 Uhr Welche Chancen bieten Verkehrsinfrmatinen in der Lgistik Dr. Jachim Wahle, Geschäftsführender Gesellschafter, TraffG Rad GmbH 14:35-14:55 Uhr Turenplanung as a Service Daniel Schmidtchen, Vrstand PASS Lgistics Slutins AG 14:55-15:20 Uhr Turenplanung im Fernverkehr mit PLANTOUR Pickup & Delivery Praxisbericht Frank Schiller, Bereich Lgistik-Turenptimierung, Harry-Brt GmbH Anschließend Get Tgether bei Kaffee & Kuchen Änderungen bleiben vrbehalten.

referenten Daniel Schmidtchen Vrstand PASS Lgistics Slutins AG (PLS) Daniel Schmidtchen ist Vrstandsvrsitzender der PASS Lgistics Slutins AG, welche er im April 1999 in Bad Kreuznach mitgegründet hat. In den letzten 12 Jahren beschäftigte er sich in zahlreichen Prjekten mit der IT-gestützten Optimierung vn Lgistikprzessen verschiedener Branchen. Im Prduktmanagement verantwrtet er die Weiterentwicklung der Turenplanungssftware PLANTOUR swie der weiteren Prduktpalette. Neben seiner Vrstandstätigkeit veröffentlicht er als Autr verschiedene Fachartikel. Aktuell erschienen ist sein Beitrag zum Thema Mit dynamischer Turenplanung zu mehr Servicerientierung. Dr. Jachim Wahle Geschäftsführender Gesellschafter, TraffG Rad GmbH Dr. Jachim Wahle ist geschäftsführender Gesellschafter der TraffG Rad GmbH, die er im Jahre 2001 als Spin-Off der Universität Duisburg-Essen gegründet hat. Im Rahmen seines Studiums der Physik und Mathematik setzte er sich mit dem Thema Verkehrsflussmdellierung und Generierung vn Verkehrsinfrmatinen auseinander. Er ist anerkannter Experte im Feld der Verkehrsinfrmatinsverarbeitung und Qualitätssicherung vn Verkehrslagen. Mit der TraffG Rad GmbH stellt er Mbilitätsprtale für verschiedene Bundesländer zur Verfügung. Seit 2005 ist er Lehrbeauftragter an der Hchschule Niederrhein, seit 2008 Vrstandsmitglied der Telematics Pr e.v. in Berlin. Frank Schiller Bereich Lgistik-Turenptimierung, Harry-Brt GmbH Frank Schiller ist seit 2005 Turenptimierer bei der Harry-Brt GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Speditinskaufmann beim Vlkswagen-Spediteur war er als Sachbearbeiter in der Frachtenabrechnung tätig. Es flgte die Anstellung als Dispnent für Sammelgut- und Kmplettladungen in Eurpa und die Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt. Nach Jahren als Teamleiter im DHL-Lgistikcenter Hanau und in der Qualitätsmessung in Hannver kam er zur Harry-Brt GmbH, w er seit Mitte 2010 neben der Turenptimierung mit Snderaufgaben im Bereich Fernverkehrsplanung betraut ist.

infs Teilnahme: Anmeldeschluss ist Dnnerstag, der 7. April 2011 Ksten: Kstenfrei bei persönlicher Einladung, ansnsten kstenpflichtig. Termin & Lkatin: Dnnerstag, 14. April 2011 10:00 bis 15:00 Uhr, anschließend Get Tgether Harry-Brt GmbH Kiebitzweg 15-19 22869 Schenefeld Parken Es stehen Besucherparkplätze am Werkseingang bzw. am eigenen Fabrikverkauf zur Verfügung. Weitere Infs finden Sie nline unter: www.pass-lgistics.cm

lgistics Der PASS Lgistics Talk findet in diesem Jahr erstmals bei einem PLANTOUR-Anwender vr Ort statt. Hierzu laden wir Sie herzlich am Dnnerstag, dem 14. April 2011 um 10.00 Uhr in das Werk Schenefeld der Harry-Brt GmbH ein. Der PLANTOUR-Anwender Harry-Brt gewährt am Tag der Lgistik im Rahmen einer Werksbesichtigung in Schenefeld einen Blick hinter die Kulissen. Bis zum Jahr 2000 haben die Vertriebsstellenleiter in den Zweigstellen ihre Turen mit Hilfe vn Stecknadeln und Gummibändern auf einer Landkarte geplant. Zur Einführung einer Turenplanungs- Sftware wählten Harrys Lgistiker aus acht Systemen PLANTOUR aus, da es laut Lgistikleiter Jörg Stckmann den meisten Bedienkmfrt und den höchsten Entwicklungsstand bt. Im Rahmen dieser Veranstaltung erfahren Sie vn Herrn Frank Schiller, Bereich Lgistik- und Turenptimierung, direkt, welche Erflge das Unternehmen mit PLANTOUR verzeichnen knnte. Weiterhin begrüßen wir an diesem Tag Dr. Wahle, den geschäftsführenden Gesellschafter der TraffG Rad GmbH. Er wird uns in seinem Vrtrag über die Chancen der Verkehrsinfrmatinen in der Lgistik berichten. Daniel Schmidtchen ist Ihr Gastgeber seitens PASS. Er wird Sie in seinem Vrtrag über die Bedeutung der Servicerientierung im Bereich der Lgistik infrmieren. Tag der Lgistik Lgistik ist mehr als nur Transprt, Lagerung und Umschlag. Am Tag der Lgistik gewähren Unternehmen aus Industrie, Handel und Lgistik-Dienstleistung der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt lgistischer Aufgaben. Lgistikinstitute stellen ihre Frschungsprjekte vr, Bildungseinrichtungen präsentieren ihre Angebte. Der Tag der Lgistik steht unter dem Mtt Lgistik macht s möglich. Unternehmen präsentieren im Rahmen einer Veranstaltung, was es im Bereich Lgistik zu bieten gibt. Mehr erfahren Sie unter www.tag-der-lgistik.de.

unser gastgeber Das Familienunternehmen wurde 1688 durch Jhan Hinrich Harry gegründet. Heute wird es durch die zehnte Generatin der Gründerfamilie (heute Hlthausen) geleitet. 1963 zg man in einen Neubau nach Schenefeld. Weitere Prduktinsstätten befinden sich in Hannver, Berlin, Wiedemar, Ratingen, Sülzetal Osterweddingen, Schneverdingen, Sltau und Trisdrf. Vertriebsstellen finden sich in ganz Nrddeutschland. Das Srtiment, welches über 60 Brt- und Brötchensrten umfasst, wird in viele eurpäische Staaten wie Schweden, Niederlande, Frankreich, Italien etc. exprtiert. Der Jahresumsatz betrug im Jahr 2007 580 Mi. Eur und 2009 bereits 690 Mi. Eur. Das macht Harry-Brt zur zweitgrößten industriellen Bäckerei in Deutschland. Die Firma beschäftigte 2009 etwa 3.500 Mitarbeiter, davn etwa 750 in Schenefeld. Täglich werden am Hauptsitz ca. 250 Tnnen an Backwaren hergestellt und in über 9.300 Geschäften vertrieben. Das Unternehmen ist Muttergesellschaft des Back-Discunters Back-Factry, der über 5.000 Backstatinen im Lebensmittelhandel mit vrgebackenem Brt und Brötchen beliefert. Prdukte für Discunt-Läden werden zum Teil unter der Marke Brtland vertrieben. (Quelle: www.wikipedia.de)

n I über uns v n t a i n Service Sftware Die PASS Lgistics Slutins AG stellt anwenderfreundliche und praxiserprbte Lösungen zur Optimierung vn Transprtprzessen bereit. Mit den Bausteinen der PASS Lgistics Suite werden alle relevanten lgistischen Fragestellungen abgedeckt. Denn die heutigen und künftigen Herausfrderungen sind für die Unternehmen außerrdentlich zahlreich. Angefangen bei strategischen Überlegungen, über die taktische Ausrichtung bis hin zur perativen Umsetzung und einem nachgelagerten Cntrlling müssen die Przesse der Distributinslgistik ptimal gestaltet werden. Die Einführung erflgt durch erfahrene Berater. Darüber hinaus werden Services für den Betrieb der Anwendungen (wie ASP, SaaS, BPO) angebten. Ergänzend bietet eine tlgestützte Beratungsleistung eine schnelle und zielrientierte Realisierung vn Einspareffekten. Partner- und Servicelgistics - Bereitstellung vn Knw-hw und Dienstleistung Weltweit bieten wir ein breites Prtfli branchenspezifischer und branchenübergreifender Services, Prdukte und Lösungen. Möglich ist dies über unser Partnernetzwerk PASS Glbal Cnsulting Alliance (GCA), in dem IT-Freiberufler und Partnerunternehmen der IT-Branche assziiert sind. Auf diese Weise können wir Ihnen genau drt umfassende IT-Kmpetenzen vermitteln, w sie gebraucht werden. Wissen Frschung Prjekt I d e e Supply-Chain- und Operative Lgistics Für Kunden der Branchen Lgistik, Travel/Turistik, Industrie und Handel ptimieren wir Beschaffungs- und Transprtprzesse innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Unser Prtfli umfasst Leistungen vn der Przessanalyse und Beratung (z.b. Mdell- und GIS-gestütztes Cnsulting, Simulatin) über die Prjektdurchführung und Systemintegratin bis zur Auswahl und Umsetzung geeigneter Betriebsmdelle (z.b. Wartung, Weiterentwicklung, Hsting, ASP und Outsurcing). A u t m a t i n PASS Innvatin-Lifecycle