Corporate Design. Eberhard Karls Universität Tübingen. Benutzermanual PowerPoint Stand :00. Ansichten und Erläuterungen zu den Vorlagen

Ähnliche Dokumente
Tipps und Tricks. für die PDF-Präsentation

Selbständige Projektarbeit Drogensucht. Kurzes Glück, langes Leiden. Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen. März 2008, Klasse s9b

Ideen Visualisierung Realisation

Spielplan SaiSon 09/10

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein.

Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg

Visuelles Erscheinungsbild Herzgruppen Anwendermanual

Welche Bedeutung hat Corporate Design für mittelständische Unternehmen?


S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages

Plattform für Informationsaustausch über HIV/AIDS visitenkarte auf den nächsten seiten der flyer (Wickelfalz, A4 6-seitig)

Herbert Steurer. Service und Reparatur von Kellereimaschinen

Sylvia Achenbach SAMedienberatung. Jürgen Walleneit MSH AND MORE Werbeagentur GmbH

Datenvisualisierung. Von Dennis Wallace und Remo Moser MMP15b, Bern. Wer noch raucht

Kapitel Februar 2010

CORPORATE DESIGN. Das Erscheinungsbild der Rausch & Pausch GmbH RAUSCH & PAUSCH GMBH

HANDBUCH ÜBER DIE TOMA-MASKE

Zürichsee Caravan. Zürichsee Caravan. Corporate Design Manual Samir Hasani

Corporate Design * Titel. Corporate Design Manual. Informationen zum visuellen Erschienungsbild von i ceramisti nach dem Redesign.

Corporate Design Manual. Informationen zum visuellen Erscheinungsbild von Sternenspiegel

Corporate Design Manual

Propädeutische Hausarbeit im. Bürgerlichen Recht

Textvergleich-Gutachten

DAS KLJB-LOGO GESTALTUNGSGRUNDSÄTZE

Hypertext Markup Language (HTML) Stefan Rothe, Thomas Jampen

Vorwort und Inhaltsverzeichnis 1. Basiselemente. Geschäftspapiere. Broschüren. Inserate. Plakate PDF MAC

Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit

Alles rund ums. Das richtige Papier für jeden Anlass.

Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.v. Landesvereinigung der Jäger. Corporate Design

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse

Formatierungsmöglichkeiten

Titel. Universität Mannheim Fakultät für Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für ABWL und Produktion Prof. Dr. Raik Stolletz Name des Betreuers

MANUAL FÜR DAS LOGO DER UNIVERSITÄT HAMBURG ZUR WELT T OR ZUR WELT DER WISSENSCHAFT T OR ZUR R WISSENSCHAFT

Datenschutz: Grundlagen und Praxis

Titel der Arbeit. Untertitel (auch über mehrere Zeilen) Diplomarbeit

Berufsfeld- und Bedarfsanalyse Gebärdensprachausbildende (GSA) 31. Januar 2015"

Mediadaten Advertorial. Advertorial Mediadaten Apple Neues iphone, neue Bezahldienste. Berkshire Hathaway Jubiläum ohne Jubel

CORPORATE DESIGN MANUAL STAND:

Das vorliegende Corporate Design Manual fasst alle Grundlagen der bisherigen Markenentwicklung zusammen. Es zeigt die Anwendungsmöglichkeiten

P r o f i l + das Tool für kompetenzbasierte Personalentwicklung

Identität und Identifikation. Ein dynamisches System für Einheit und Vielfalt. Thurgau Das Erscheinungsbild. Ausprägung Standortmarketing

Grafik.Illustration.Kunst.

Inhalt. 1 Einleitung 4 Vorwort 5

EnergieSchweiz Corporate Design

Hochschule Bochum. Bochum University of Applied Sciences Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. Titel der Arbeit. Diplomarbeit / Bachelorarbeit

CORPORATE DESIGN MANUAL

Inhalte einsetzen und Formatieren

Umfangsanalyse 2015 = 4 Ausgaben Gesamtumfang 140 Seiten = 100,0 % Redaktioneller Teil 118 Seiten = 84,3 % Anzeigenteil 22 Seiten = 15,7 %

Gestaltungsrichtlinien der Stadt Viersen

edenspiekermann_ wie man sich darstellt, so wird man gesehen.

Ihr Auftritt, bitte: wirkungsvoll, professionell, vielfältig.

Projekt-/Studien-/Bachleorarbeit

D Weil im Einsatz jeder Augenblick zählt WÄRMEBILDKAMERA-SERIE DRÄGER UCF 6000 DRÄGER UCF 7000 DRÄGER UCF 9000

Designmanual. Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland. seite // 01. CD Manual der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

Willkommen. Herzlich willkommen zur 1. Sitzung des Anwenderkreises»Corporate Design der TU Braunschweig«Braunschweig, 16.

PORTFOLIO KOMMUNIKATION

Hawera-Metallbohrer: Metallbohrer Das Spezielle

LU aktuell. Mediadaten Mitglieder-Informationen. Das verbandsinterne Mitteilungsorgan des BLU. angeschlossenen Landesverbände, Fachgruppen.

Corporate Design Manual Hotel Granbaita. Version August Gardena.Net

Das haben sie noch nie gesehen!

atelier krippner Projekt Kultur und Kommunikationszentrum Wacker Fabrik CI Entwicklung

360 cases. lead Generierung.

Corporate Design Basiselemente. Robert Bosch GmbH Stand Version 2.1 Inhalt

Die Basiselemente des Erscheinungsbildes der CDU

Corporate Design Manual. Grüne Partei der Schweiz

authentisch Issn ,50 ZAHLUNGSVERKEHR Der Countdown läuft non- UnD nearbanks: Die banken müssen robust für die Zukunft werden

und -automatisierung IFF, Magdeburg Ansprechpartner auf einen Blick

Wintersemester 2011/2012. Neuer Standort ab Oktober: Schlossplatz 3

Markenstrategie Transgourmet

D Weil im Einsatz jeder Augenblick zählt WÄRMEBILDKAMERA-SERIE DRÄGER UCF 6000 DRÄGER UCF 7000 DRÄGER UCF 8000 DRÄGER UCF 9000

Atlas Copco Pulsor. Der digital kontrollierte Impulsschrauber

Brand applications within the visual identy. TUI Design Guidelines Date Page 1

Corporate Design-Handbuch des Bundesministeriums für Finanzen

Straub. Was wir verpacken kommt ans Ziel

01/16. EDWIN AGUILAR Visueller Kommunikator. edwin aguilar visueller gestalter friedensgasse 56 ch-4056 basel

Leitfaden zur Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Landesgruppe Hessen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

CORPORATE DESIGN MANUAL Luther 2017

Das Corporate Design der HAW Hamburg

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq ertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwer tyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiop

Typo & Layout CHRISTOPH RAUSCHER

Wenn Sie mit Interesse und der Bereitschaft aktiv mitzuarbeiten zu uns kommen, können und werden Sie in jedem Fall profitieren.

JetScan ifx. i100 Currency Scanner. Schnellere Verarbeitung, niedrigere Betriebskosten

ALLES IM GRÜNEN BEREICH

Designmanual. Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Mecklenburg. seite // 01. CD Manual des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg

3. INNENSEITEN-LAYOUT

lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat,

Gestaltungshandbuch. Das neue Erscheinungsbild der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Ablage war gestern. ScanAll ist heute!

Corporate-Design-Manual

Magazin der Valeo-Verbundkliniken. Analysiert. Abgefahren. Ausgebildet

Empfehlungen der MedRSD zur Erstellung von Dissertationen in Form von Dissertationsschriften an der Medizinischen Fakultät der HHU Düsseldorf

Corporate Responsibility

Inhalt. Schriftart Hausschrift 1 Verwendung der Hausschrift 2 Elektronisch verwendbare Schriftart 3. Einleitung Einleitung 1 Die Branded Family 2

Vorwort. Willkommen beim Design Manual der DKB Handball-Bundesliga

authentisch ISSN ,50 ZEITSCHRIFT FÜR STRATEGIE UND MANAGEMENT kreditgeschäft herausforderungen im detail

Inhalt. 1 Einleitung 4 Vorwort 5

Hawera-Holzbohrer: Holzbohrer Das Spezielle. Holzspiralbohrer

Lisa Timpe. Graphic Design Portfolio Index Contact Me

Transkript:

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 1/13 Eberhard Karls Universität Tübingen Corporate Design Benutzermanual PowerPoint Stand 01.10.2010 09:00 Ansichten und Erläuterungen zu den Vorlagen

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 2/13 Übersicht Die dargestellten Seiten bilden die Grundlage für Präsentationen der Universität Tübingen. Zu jeder Standardvorlage gibt es verschiedene Varianten der Umsetzung. Startseite (Titelmaster) Inhaltsseite (Folienmaster) Nicht benötigte Gestaltungsoptionen löschen Sie bitte aus der Präsentation. Am Ende der Benutzerhinweise finden Sie Anmerkungen zur Gestaltung. Kapiteltrennseite Schlussblatt

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 3/13 Startseite (1) Titelalternativen Basisvariante und drei Alternativen Startseite Basisvariante Startseite mit vergrößerter Überschrift, Bildbereich verkleinert Startseite mit vielzeiliger Überschrift, Bildbereich verkleinert Startseite mit Hintergrundbild, Achtung: keine unruhigen Hintergründe verwenden

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 4/13 Startseite (2) Individualisierung der Startseite Auf der Startseite wird im Kopfbereich die absendende Fakultät, Dezernat oder zentrale Einrichtung und der dazugehörige Bereich, Institut etc. aufgeführt. Bitte wählen SIe dazu die Präsentation für die/das entsprechende Fakultät/ Dezernat/Zentrale EInrichtung aus und individualiseren gegebenenfalls die Zeile Fachbereich/Institut/Lehrstuhl/ Dezernatsabteilung (siehe auch S. 11).

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 5/13 Inhaltsseiten (1) Alternativen mit Stichpunkten Basisvariante und verschiedene Alternativen Inhaltsseite Basisvariante einspaltig mit möglichen Strukturierungsformen Inhaltsseite Basisvariante zweispaltig, Gestaltungsbeispiele für Anstriche

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 6/13 Inhaltsseiten (2) Alternativen mit Fließtext Basisvariante und verschiedene alternative Schriftgrößen mit Beispielen minimaler und maximaler Schriftgröße. STANDARD Inhaltsseite Basisvariante Standardtextgrößen (24 p Schriftgröße, 1-facher Zeilenabstand im Fließtext) MAX. MIN. Inhaltsseite Basisvariante maximale größen Inhaltsseite Basisvariante minimale größen

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 7/13 Inhaltsseite (3) Alternativen mit Bildern und Grafiken Basisvariante und verschiedene Gestaltungen mit Bildern, Grafiken und Illustrationen Inhaltsseite folie mit Bildintegration Inhaltsseite Folie mit Grafikbeispiel Inhaltsseite Folie mit ganzseitigem Bild im Satzspiegel Inhaltsseite Folie mit ganzseitigem Bild seitenfüllend

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 8/13 Kapiteltrennseiten (1) Gestaltungsalternativen Basisvariante und zwei Alternativen Kapiteltrennseite Basisvariante Kapiteltrennseite Variante ohne Bild aber mit Hintergrund vor Erläuterungstext Kapiteltrennseite schlichte Variante ohne Bild und Hintergrundfarbe

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 9/13 Schlussblatt (1) Gestaltungsalternativen Basisvariante und eine Alternative Danke. Kontakt: DEKANAT Musterstraße 00, 72074 Tübingen Telefon: +49 7071 29-00000 Telefax: +49 7071 29-0000 dekanat@mana.uni-tuebingen.de Folienmaster/Schlussblatt Basisvariante Folienmaster/Schlussblatt schlichte Variante ohne Hintergrundfarbe

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 10/13 Standardpräsentation: UT_pptmaster_allg.pot Dokumente Download Folgende zwei Präsentationen liegen bereit: UT_pptmaster_allg.pot Alternative beispielhafte Seiten: UT_pptmaster_beispiel.pot UT_pptmaster_beispiel.pot Danke. Kontakt: DEKANAT Musterstraße 00, 72074 Tübingen Telefon: +49 7071 29-00000 Telefax: +49 7071 29-0000 dekanat@mana.uni-tuebingen.de 9 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.>

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 11/13 Dokumente Download Für folgende Einrichtungen sind Präsentationen herunterladbar: Standardpräsentation: UT_pptmaster_<einrichtung>.pot Katholisch-Theologische Fakultät Evangelisch-Theologische Fakultät Juristische Fakultät Medizinische Fakultät Philosophische Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Dezernat I Forschung, Strategie und Recht Dezernat II Studium und Lehre Dezernat III Internationale Angelegenheiten Dezernat IV Personal und Innere Dienste Dezernat V Finanzen Dezernat VI Bau, Sicherheit und Umwelt Der Rektor Die Prorektorin für Studierende, Studium und Lehre Der Prorektor für Forschung Der Prorektor für Struktur und Internationales Der Kanzler Hochschulkommunikation Universitätsarchiv Controlling Personalrat Universitäts-Bibliothek Museum der Universität (MUT) Uniradio Botanischer Garten Collegium Musicum Forum Scientarium Baden-Württembergisches Brasilien-Zentrum Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKM) Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement (ZEQ) Hochschulsport Studium Generale UKT/Einrichtung für Tierschutz, Tierärztlicher Dienst, Labortierkunde Biologische Sicherheit UKT/Isotopenlabor und Strahlenschutz Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 12/13 Präsentation: UT_ukt_pptmaster_mfteinr.pot (Universität, Uniklinik, Medizinische Fakultät, Einrichtung der Fakultät) Dokumente Medizinische Fakultät Institut für <Musterbereich> Headline (max. zweizeilig/linksbündig) Headline (Ausrichtung am Fuß) 28 / 32 p Unterzeile 1 linksbündig / 24 / 36 p Unterzeile 2 maximal zwei Zeilen / 24 / 28 p Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p linksbündig / 20 / 24 p 80 % Schwarz I Anstrich I Anstrich ohne Größenabstufung Anstrich Ebene zwei Anstrich Ebene drei nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ulla 1 Ort, Datum, Verfasser [optional] / 16 / 20 p 7 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Medizinische Fakultät Für den gemeinsamen Auftritt von Universität Tübingen, Medizinischer Fakultät sowie der Uniklinik Tübingen und ihren Einrichtungen gibt es ebenfalls entsprechende Vorlagen. Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p Alles Standard Standard nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea. 8 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Danke. Kontakt: Kapitel 1 Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat utar wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquipex ea commodo. 5 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> DEKANAT Musterstraße 00, 72074 Tübingen Telefon: +49 7071 29-00000 Telefax: +49 7071 29-0000 dekanat@mana.uni-tuebingen.de 6 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Präsentation: UT_ukt_pptmaster_mft.pot (Universität, Uniklinik, Medizinische Fakultät) Medizinische Fakultät Headline (max. zweizeilig/linksbündig) Headline (Ausrichtung am Fuß) 28 / 32 p Unterzeile 1 linksbündig / 24 / 36 p Unterzeile 2 maximal zwei Zeilen / 24 / 28 p Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p Alles Standard Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p linksbündig / 20 / 24 p 80 % Schwarz I Anstrich I Anstrich ohne Größenabstufung Anstrich Ebene zwei Anstrich Ebene drei nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ulla 1 Ort, Datum, Verfasser [optional] / 16 / 20 p 7 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Standard nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea. 8 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Danke. Kontakt: Kapitel 1 Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat utar wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquipex ea commodo. 5 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> DEKANAT Musterstraße 00, 72074 Tübingen Telefon: +49 7071 29-00000 Telefax: +49 7071 29-0000 dekanat@mana.uni-tuebingen.de 6 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Präsentation: UT_ukt_pptmaster_allg.pot (Universität, Uniklinik) Download Folgende vier Präsentationen liegen bereit: UT_ukt_pptmaster_mfteinr.pot Headline (max. zweizeilig/linksbündig) Headline (Ausrichtung am Fuß) 28 / 32 p Unterzeile 1 linksbündig / 24 / 36 p Unterzeile 2 maximal zwei Zeilen / 24 / 28 p Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p linksbündig / 20 / 24 p 80 % Schwarz I Anstrich I Anstrich ohne Größenabstufung Anstrich Ebene zwei Anstrich Ebene drei nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ulla 1 Ort, Datum, Verfasser [optional] / 16 / 20 p 7 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> UT_ukt_pptmaster_mft.pot UT_ukt_pptmaster_allg.pot UT_ukt_pptmaster_ze.pot Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p Alles Standard Standard nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea. 8 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Danke. Kontakt: Kapitel 1 Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat utar wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquipex ea commodo. 5 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> DEKANAT Musterstraße 00, 72074 Tübingen Telefon: +49 7071 29-00000 Telefax: +49 7071 29-0000 dekanat@mana.uni-tuebingen.de 6 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Präsentation: UT_ukt_pptmaster_ze.pot (Universität, Uniklinik, Zentrale Einrichtung) Enrichtung für <Musterbereich> Headline (max. zweizeilig/linksbündig) Headline (Ausrichtung am Fuß) 28 / 32 p Unterzeile 1 linksbündig / 24 / 36 p Unterzeile 2 maximal zwei Zeilen / 24 / 28 p Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p Alles Standard Headline (Ausrichtung am Fuß) 24 / 28 p linksbündig / 20 / 24 p 80 % Schwarz I Anstrich I Anstrich ohne Größenabstufung Anstrich Ebene zwei Anstrich Ebene drei nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ulla 1 Ort, Datum, Verfasser [optional] / 16 / 20 p 7 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Standard nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea. 8 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> Danke. Kontakt: Kapitel 1 Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat utar wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquipex ea commodo. 5 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.> DEKANAT Musterstraße 00, 72074 Tübingen Telefon: +49 7071 29-00000 Telefax: +49 7071 29-0000 dekanat@mana.uni-tuebingen.de 6 <Verwendung Fußzeile optional: Autor/Verfasser/Thema/Rubrik/Titel etc.>

Eberhard Karls Universität Tübingen Benutzerhinweise und Manual 01.10.2010 2010 Seite 13/13 Gestaltungshinweise Schrift Verwenden Sie nur in Ausnahmefällen eine Schriftgröße die kleiner als die Standardgröße ist. Verwenden Sie möglichst eine durchgehende Schriftgröße. Variieren Sie nicht zuviele Schriftschnitte und -größen. Ideal sind zwei Schriftschnitte. Farbe Gehen Sie mit Farben sparsam um. Verwenden Sie klare Farben. Verschiedene Präsentationsgeräte (Beamer) und unterschiedliche Tageslichtverhältnisse verfälschen oft Farben. Farben nicht zu hell wählen. Idealerweise Stichworte und Anstriche verwenden. Möglichst Überschriften auf zwei Zeilen begrenzen. Gestaltung Verwenden Sie möglichst keine Bildhintergründe. Bilder immer im RGB Format einsetzen. Verzichten Sie möglichst auf Animationen oder Überblendeffekte. Weniger ist generell mehr. Weniger. Weniger Folien. Weniger Animation. Wichtig sind die Inhalte kurz und prägnant.