DAS HERZ ENTSCHEIDET.

Ähnliche Dokumente
Geschäftsbericht 2012

Geschäftsbericht 2015

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor

Die Katholische Liga in Mönchengladbach

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Konzeption für das Ambulant Betreute Wohnen psychisch Kranker

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Übersicht zu Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen nach SGB XII. Landeshauptstadt Dresden

GESCHÄFTSBERICHT. Straße der Jugend Löbau Telefon ( ) Telefax ( )

Leitbild der Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Peine // Edemissen // Burgdorf

Altenwohnzentrum Emden

Die Arbeiterwohlfahrt

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Herzlich Willkommen im Team der

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege

STADT KARLSRUHE

STADT KARLSRUHE


Flexible Hilfen. Erzieherische Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

Kreisverband Ludwigslust e.v. Service- und Pflege ggmbh. Die AWO in Ludwigslust

Heinrich - Schleich - Haus

Wo Zuversicht eine Zukunft hat

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922)

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Prof. Dr. Sigrid Leitner: BEDARFE UND RESSOURCEN EINER ALTERNDEN GESELLSCHAFT: PERSPEKTIVEN FÜR DIE SOZIALE ARBEIT

Demografischer Wandel. Bevölkerungsentwicklung

Niedersburg. Haus. Nächstenliebe leben. Evangelische Kinder- und Familienhilfe. s Wohnheim. s Außenwohngruppe. s Tagesgruppen

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

DAS PERSÖNLICHE BUDGET

Ambulant betreutes Wohnen

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Kreisverband. Rotenburg/Wümme e.v.

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

AWO pro:mensch. Kinder betreuen. Familien beraten.

Leitbild Pflegeheim Carolinum

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

Soziale Rendite stärkt Gesellschaft

Liste insoweit erfahrene Fachkräfte Handlungsanleitung zur Sicherung des Kindeswohls im Landkreis Görlitz, Anlage 1 Stand:

Konzeption der dem Psychosozialen Wohnheim angegliederten Trainingswohnungen für psychisch Kranke

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit Ja, ich will mehr erfahren

Selbstbestimmung und Teilhabe

Unser Leitbild. Seraphisches Liebeswerk Altötting Das Kinderhilfswerk der Kapuziner in Bayern

Guten Tag! Fakten und Daten zum Verband

Kreispflegekonferenz

herzlich willkommen! 3

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln

Lebenshilfe e.v. Schwäbisch Gmünd Wohnheim Wohngemeinschaften Betreutes Wohnen Seniorengruppe

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn

Wohnen, Fördern und Begleiten

Ambulant Betreutes Wohnen

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

entsprechend AWO-Qualitätsanforderungen/-kriterien (gemäß Festlegungen auf Bundesebene)

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen

Leitbild. Unser Leitbild. Selbstverständnis und Grundprinzipien. Menschlich Werte schaffen

Wohngruppe WArb Wohnen und Arbeiten

Profil Miteinander Leben - Inklusion verwirklichen. 06/12/17 Pilgerhaus Weinheim

Referenzen für ingenieurtechnische Abrissbegleitung

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße

Ein Auszug unserer Referenzen:

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Liste insoweit erfahrene Fachkräfte Handlungsanleitung zur Sicherung des Kindeswohls im Landkreis Görlitz, Anlage 1 Stand:

Weiterbildung betragen 1990 Euro (in Raten zahlbar) je Teilnehmer/in

SOS-Mütterzentrum Salzgitter Mehrgenerationenhaus

Erfolgreiche Rezertifizierung der Fliedner Werkstätten nach DIN EN ISO 9001:2015

Inklusion durch Kooperation: Ganztägige Betreuung an Schule mit Tagesgruppe

Flyer Schweriner :50 Uhr Seite 1. AWO Familienzentrum Schweriner Straße

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Kinder- und Jugendhilfe. Angebote und Maßnahmen (Deutschland)

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Chancen nutzen. Stärken zeigen.

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Das Bernhard-Junker stellt sich vor. Runder Tisch Pflege Klinikum Aschaffenburg

Wohngruppe Querstraße

Wir machen Sie fit für die Zukunft Seite 1 von 5 Seiten RA Torsten G. Blach. Einführung ins KJHG

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Autismus-Spektrum-Störung im Versorgungssystem der Jugendhilfe. Prof. Dr. med. Judith Sinzig

Zukunft Quartier Älter werden im Wohnviertel

Wohnen mittendrin. Heiminterne. Tagesstruktur für. Wohnstätten. Wohntraining. Wohnen. Senioren. Ambulant betreutes

Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts. Die Sozialen Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts.

Senioren-WG Lüttringhausen

Diakoninnen und Diakone in Westfalen

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen

Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen

Jugendhilfestation Waren. Diakonieverein Malchin e. V.

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Zuständigkeiten der Fachberatung im Praxisamt: Studiengang BSA folgende Bereiche: Soziale Arbeit mit älteren Menschen (WB 6)

Transkript:

DAS HERZ ENTSCHEIDET. www.awo-oberlausitz.de

SOZIALE DIENSTLEISTUNGEN MIT HOHER QUALITÄT FÜR ALLE 3 Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zählt zu den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege. Dezentral organisiert sind bundesweit rund 200.000 hauptamtliche Mitarbeiter und mehr als 75.000 freiwillige Helfer beschäftigt. Gegründet im Jahre 1919 von Marie Juchacz (1879-1956), ist die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen unsere primäre Aufgabe. Wir betreuen Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderungen und betreiben Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsstellen. 25 JAHRE MIT DEM HERZEN DABEI Die AWO Oberlausitz mit Sitz in Löbau wurde 1991 gegründet. Mit etwa 720 Mitarbeitern sind wir in mehr als 40 Einrichtungen im Landkreis Görlitz in der Betreuung, Beratung, Erziehung und Pflege für die Menschen da. Wir arbeiten nach einem werteorientierten Qualitätsmanagementsystem und sind seit 2010 nach der DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Die AWO hat sich den Grundsätzen Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Sowohl im haupt- wie auch im ehrenamtlichen Bereich handeln wir nach unseren verbindlichen Leitsätzen und unserem Leitbild. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz e.v. Tel.: (03585) 86 75-0 Fax: (03585) 86 75 15 E-Mail: info@awo-oberlausitz.de

5 LEBEN IM ALTER: WÜRDE BENÖTIGT RAHMENBEDINGUNGEN In unseren fünf modernen Einrichtungen geben wir Menschen im Alter mehr als ein Zuhause. Individuelle Zuwendung, menschliche Nähe und hohe Pflegekompetenz sind unverzichtbare Rahmenbedingungen für Würde und Wertschätzung. Das Altenpflegeheim am Kurpark im Kurort Jonsdorf und das Altenpflegeheim an der Mandau in Großschönau arbeiten nach dem Hausgemeinschaftskonzept. Die räumliche und pflegerische Organisation dieser neuen Wohnform bietet nicht zuletzt demenziell erkrankten Bewohnern optimale Betreuungsmöglichkeiten. Das Zentralhospital Görlitz, eine Einrichtung mit über 150-jähriger Tradition, befindet sich mitten in der Görlitzer Innenstadt und ist von einer großen Parkanlage umgeben. Das Altenpflegeheim am grünen Ring liegt in attraktiver Lage unmittelbar im Stadtzentrum am südwestlichen Zittauer Stadtring. EIN HERZ FÜR JEDES ALTER. Das Altenpflegeheim Friedrich Wagner ist am Rande des Ortszentrums von Olbersdorf in ruhiger Lage zu finden und bietet eine reizvolle Aussicht auf die Gebirgszüge des Zittauer Berglandes. Wir sind ausgezeichnet: Unsere Einrichtungen tragen das Gütesiegel Grüner Haken, der Auszeichnung für Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit im Altenpflegeheim. Mehr zu unserem Angebot Altenhilfe auf www.awo-oberlausitz.de/altenpflege Zentralhospital Krölstraße 46 02826 Görlitz Tel.: (03581) 46 4-0 Altenpflegeheim am Kurpark Zittauer Straße 47 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: (035844) 76 33-0 Altenpflegeheim an der Mandau Kirchstraße 3 02779 Großschönau Tel.: (035841) 67 36-0 Altenpflegeheim Friedrich Wagner Ernst-May-Straße 37 02785 Olbersdorf Tel: (03583) 56 39-0 Altenpflegeheim am grünen Ring Heinrich-Heine-Platz 7 02763 Zittau Tel.: (03583) 51 67-0

7 WOHNEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN In den Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen bieten wir ein ideales Umfeld und optimale Bedingungen für ein Leben in umsorgter Gesellschaft. Wohnheime Zwei Wohnheime im Norden von Löbau bieten Platz für erwachsene Menschen mit primär geistigen Behinderungen. Die Bewohner leben in familienähnlichen Strukturen zusammen. Jede Wohngruppe hat einen Gemeinschaftsbereich. Dieser wird für abwechslungsreiche Tagesbeschäftigungen mit den Bewohnern genutzt, die keiner Erwerbstätigkeit nachgehen können. Die erwerbstätigen Bewohner hingegen besuchen eine naheliegende Werkstatt. Außenwohngruppen Wir betreuen Menschen mit Behinderungen in Löbau, die Tür an Tür mit nicht behinderten Nachbarn in angemieteten Wohnungen leben. Auch auf einem Dreiseithof in Herwigsdorf bei Löbau, dem Wohnen auf dem Lande, leben behinderte erwachsene Menschen. Ambulant betreutes Wohnen Wir unterstützen durch ambulant betreutes Wohnen behinderte Erwachsene in deren eigenen vier Wänden bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens. EIN GUTES HERZ. Mehr zu unserem Angebot Behindertenhilfe auf www.awo-oberlausitz.de/behindertenhilfe WOHNUNGSLOSENHILFE: EIN DACH ÜBER DEM KOPF In der Wohnungslosenhilfe in Görlitz unterstützen wir mit unserer Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen und im ambulant betreuten Wohnen Menschen bei der Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten. Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen Richard-Müller-Straße 9/11 02708 Löbau Tel.: (03585) 41 35 60 Wohnungslosenhilfe Kontakt- und Beratungsstelle Zittauer Straße 17 02826 Görlitz Tel.: (03581) 40 51 62

9 KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT In 20 Kindertagesstätten sowie einer Außenstelle mit rund 1.900 Betreuungsplätzen in Krippe, Kindergarten und Hort bieten wir Kindern und deren Familien die optimale Betreuung. Unser familienorientiertes Angebot entlastet und gibt Sicherheit. In Tageseinrichtungen der AWO Oberlausitz werden Kinder mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund, verschiedener Nationalität, Konfession oder Behinderung gemeinsam gefördert. Die Kindertagesstätten tragen als Teil des Gemeinwesens durch ihre Arbeit uneigennützig zur Verbesserung der Lebensmöglichkeiten von Kindern und Familien bei und stellen das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt. Mehr zu unserem Angebot Kindertagesstätten auf www.awo-oberlausitz.de/kindertagesstatten EIN HERZ FÜR JEDES ALTER. Kindertagesstätte Spatzennest Carpzovstraße 9a 02763 Zittau Tel.: (03583) 70 42 33 Kindertagesstätte Kinderhaus Zittauer Straße 49 02796 Kurort Jonsdorf Tel.: (035844) 70 63 7 Kindertagesstätte Knirpsenland Fröbelstraße 9 02727 Ebersbach-Neugersdorf Tel.: (03586) 70 28 90 Kindertagesstätte Bergblick Bergblick 2 02785 Olbersdorf Tel.: (03583) 69 04 79 Kindertagesstätte Haus Sonnenschein Lindenstraße 1 02708 Löbau Tel.: (03585) 83 27 80 Kindertagesstätte Oberlandknirpse Sachsenstraße 45 02730 Ebersbach-Neugersdorf Tel.: (03586) 36 21 71 Hort Altstadtstrolche Große Wallstraße 16a 02826 Görlitz Tel.: (03581) 87 83 448 Kinderhort Hochsteinfüchse Dorfstraße 6 02708 Lawalde OT Kleindehsa Tel.: (03585) 40 00 21 Kindertagesstätte Spreequellspatzen R.-Breitscheid-Straße 22 02727 Ebersbach-Neugersdorf Tel.: (03586) 70 21 14 Kindertagesstätte Spielhäusel Schulweg 8 02708 Dürrhennersdorf Tel.: (035872) 39 69 9 Kindertagesstätte Am Zauberwäldchen Gersdorfstraße 15 02828 Görlitz Tel.: (03581) 31 42 77 Kindertagesstätte Kinderland Gerichtsstraße 2 02779 Großschönau Tel.: (035841) 24 30 Kindertagesstätte Naseweis Löbauer Straße 37 02708 Lawalde OT Lauba Tel.: (035877) 27 53 0 Kindertagesstätte Lauschezwerge Herrenwalder Straße 1 02799 Großschönau OT Waltersdorf Tel.: (035841) 72 86 6 Kinderkrippe Südzwerge Lindenstraße 3 02708 Löbau Tel.: (03585) 86 20 95 Kindertagesstätte Jäckelknirpse Am Sportplatz 13 02708 Löbau OT Ebersdorf Tel.: (03585) 48 12 22 Kindertagesstätte Zum Storchennest Neißetalstraße 6 02828 Görlitz Tel.: (03581) 30 60 90 Kindertagesstätte Pfiffikus Straße der Einheit 13 02708 Großschweidnitz Tel.: (03585) 83 23 73 Kindertagesstätte Pfiffikus Bernstädter Straße 20 02747 Herrnhut OT Großhennersdorf Tel.: (035873) 26 38 Kindertagesstätte Spatzennest Am Gemeindeberg 1 02742 Neusalza-Spremberg OT Friedersdorf Tel.: (035872) 32 77 7

PERSPEKTIVE UND ZUKUNFT FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 11 Die Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe geben durch intensive Betreuung und Begleitung Familien mit Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Alltags- und Erziehungsproblemen Unterstützung und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Ausgangsbasis für die Hilfen sind die individuellen Stärken der Kinder und Jugendlichen sowie ihr soziales Umfeld. Das Familienbüro Mosaik in Olbersdorf ist eine Koordinierungs- und Vernetzungsstelle mit Lotsenfunktion und eine Anlaufstelle für erste Informationen im Sinne einer Anschubberatung. Es soll zur Familienbildung und der Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern sowie der Bewältigung des erzieherischen Alltags beitragen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen. Mehr zu unserem Angebot Kinder- und Jugendhilfe auf www.awo-oberlausitz.de/kinder-und-jugendhilfe Erziehungs- und Familienberatung Tel.: (03585) 86 22 68 Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien Gersdorfstraße 15 02828 Görlitz Tel.: (03581) 31 43 20 Sozialpädagogische Tagesgruppe Sprungbrett Gersdorfstraße 15 02828 Görlitz Tel.: (03581) 36 78 50 Erziehungsbeistand Krölstraße 46 02826 Görlitz Tel.: (03581) 46 41 59 Kinder- und Jugendwohngruppe Maxi Innere Oybiner Straße 23 02763 Zittau Tel.: (03583) 58 58 58 Familienbüro Mosaik Zum Grundbachtal 3 02785 Olbersdorf Tel.: (03583) 79 72 555 Sozialpädagogische Familienhilfe Tel.: (03585) 41 33 83 Kinder- und Jugendwohngruppe Maxi Haus 2 Heinrich-Mann-Straße 1 02763 Zittau Tel.: (03583) 79 54 720 MIT DEM HERZEN FÜR DICH DA.

ALLES UNTER DEM AWO-DACH 13 Um eine optimale Betriebsführung von sozialen Einrichtungen und Integrationsprojekten sowie die Erbringung entsprechender Dienstleistungen zu gewährleisten, hat die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz e.v. in den vergangenen Jahren eigene Gesellschaften gegründet. AWO Oberlausitz gemeinnützige GmbH zum Betrieb von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Altenhilfe, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe. AWO Oberlausitz Service GmbH zur Erbringung von Dienstleistungen, die keine vertiefte medizinische, pflegerische oder pädagogische Sachkenntnis erfordern, insbesondere bei der Herstellung und Lieferung von Speisen und Getränken, Hauswirtschaft sowie Gebäudeservice und -hygiene. AWO Oberlausitz gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbh zur Beschäftigung behinderter Menschen, die in der Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Bauelementen und im Dienstleistungsbereich in einer Integrationsfirma tätig sind. Mehr über unsere Gesellschaften auf www.awo-oberlausitz.de/unternehmen/gesellschaften DAS HERZ ENTSCHEIDET. AWO Oberlausitz Service GmbH Tel.: (03585) 86 75 50 AWO Oberlausitz gemeinnützige GmbH Tel.: (03585) 86 75-0 AWO Oberlausitz gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbh Gartenstraße 25 02894 Reichenbach Tel.: (035828) 78 28-0

14 15 Kanalbau Erd- und Tiefbau Fenster Türen Innenausbau individueller Möbelbau Haustüren Schuck Liebe Leser, seit 25 Jahren erfüllen wir mit viel Freude, Hingabe und Erfolg unsere Aufgaben. Das liegt neben unseren mit Leben erfüllten Werten auch daran, dass Familien, Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie unsere Geschäfts- und Kooperationspartner Vertrauen in uns gesetzt haben - für das ich mich im Namen der AWO Oberlausitz herzlich bedanke! www.schuckbau.com kontakt@schuckbau.com Löbauer Straße 47 02747 Herrnhut / OT Strahwalde tel.: (03 58 73) 3 61 88 fax.: (03 58 73) 3 61 81 Mein Dank gilt ebenso unseren Mitarbeitern sowie allen ehrenamtlich Tätigen und den Unterstützern des Verbandes, die es ermöglicht haben, seit 25 Jahren MIT DEM HERZEN DABEI zu sein. Massivholzmöbel Tischlerei GRUNEWALD Daniel Grunewald Tischlermeister 02779 Großschönau Am Damm 8a Tel. 03 58 41 / 3 76 74 Fax 3 86 76 Internet: www.tischlerei-grunewald.de e-mail: info@tischlerei-grunewald.de - Meisterbetrieb der Tischlerinnung - Wir liefern Mittagessen oder eine Ganztagsversorgung für: Kindertagesstätten und Schulen Soziale Einrichtungen Betriebe und Firmen - ins Büro oder gern auch auf die Baustelle Senioren- und Pflegeheime (auch Sonderkostformen) Seniorenverpflegung für jedermann (einzelportioniert)...seit 1995 An der B99 / Nr. 200 02827 Görlitz / Hagenwerder Tel. 035822 47062 Fax 035822 47063 E-Mail: ms.menue-service@t-online.de ELEFANTEN-APOTHEKE Cornelia Stiehle Hauptstraße 82 b. 02791 Oderwitz Tel. (035842) 2 68 20 Dirk Reinke Geschäftsführer Ihr kompetenter Partner in Sachen Catering! www.menue-service.de DAS HERZ ENTSCHEIDET. Pflasterbau Straßenbau Malerfachbetrieb Mühlstraße 1a 02730 Ebersbach-Neugersdorf Telefon (0 35 86) 7 60 80 Telefax (0 35 86) 7 60 84 busch@busch-maler.de Marien-Apotheke Apotheker Henrik Wintzen Rumburger Straße 32 02782 Seifhennersdorf Tel.: 03586 / 450 50 www.marien-apotheke-seifhennersdorf.de Hubertus-Apotheke Apotheker Henrik Wintzen Ringehanstraße 4 02785 Olbersdorf Tel.: 03583 / 69 02 13 www.hubertus-apotheke-olbersdorf.de AGG-Hinweis: Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wurde in dieser Broschüre auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes gelten alle verwendeten Worte der Ansprache für beide Geschlechter. Herausgeber, Redaktion und Anzeigen: pridema Deutschland S. Akrami Telefon: 040/ 28 47 87 18 Internet: www.pridema.de Fotos: AWO Kreisverband Oberlausitz e. V. Stand: 04/2016

GÖRLITZ Reichenbach Lawalde LÖBAU Großschweidnitz Dürrhennersdorf Rosenbach Friedersdorf Ebersbach- Neugersdorf Großhennersdorf Großschönau Waltersdorf ZITTAU Olbersdorf Altenpflegeheim Kindertagesstätte Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen Betreutes Wohnen Wohn-/Tagesgruppe Beratungsstelle/Familienhilfe Wohnungslosenhilfe Integrationsfirma Jonsdorf www.awo-oberlausitz.de