ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16

Ähnliche Dokumente
ANTRAG AUF EIN STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION FÜR DAS STUDIENJAHR 2013/14

ANTRAG AUF EIN STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16

- 1 - (Passfoto) Geburtstag Geburtsort Land. Im Notfall zu benachrichtigende Person (Name, Adresse, Verwandtschaftsgrad, Telefon)

ANTRAG AUF EIN STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION

Antrag auf Zulassung zum Studium

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa

DAAD. Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Medienwissenschaft und Medienpraxis

Bewerbungsformular. (Bitte geben Sie unbedingt eine aktuelle -Adresse an, da ein Großteil der Kommunikation per abgewickelt wird.

Deutschland-Stipendium

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Deutschlandstipendium

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Antrag auf Immatrikulation

Checkliste Bewerbungsunterlagen

in (Ort, und Land falls Ausland)

Bewerbungsbogen für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts 2018/2019

Antrag auf Immatrikulation

Stipendium für ausländische Studierende aus Transformations- und Entwicklungsländern

Mit einem Rotary Stipendium studieren Das neue Konzept im Distrikt Christian Jacobi, Distrikt Stipendien-Beauftragter

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren weiterbildenden Masterstudiengang Beratung Mediation

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende. der Universität Augsburg

PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden BEWERBUNGSFORMULAR

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen

Antrag auf Immatrikulation

Bewerbung für ein Hochschulsommerkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Antragsberechtigte: Einzureichende Unterlagen:

Bewerbungsbogen für das internationale Freiwilligenprogramm MissionarIn auf Zeit (MaZ) der Salvatorianer und Comboni-Missionare

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG

Berufsbildende Schule Vulkaneifel Gerolstein. Aufnahmeantrag

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular

Antrag auf Zulassung zum Studium

Deutschlandstipendium

Finanzgruppe Hochschule

Berufsbildende Schule Vulkaneifel Gerolstein. Aufnahmeantrag

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Häufig gestellte Fragen

Antrag auf Zulassung zum Studium

Bewerbung. um ein Deutschlandstipendium an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Bewerbungsformular für die Berufsfachschule (BFS)

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER

Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben):

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG

PDG Klaus W. Linkwitz, Beauftragter für RI-Stipendien, Distrikt 1830

KU Stipendium 2017 für internationale Studierende ANTRAGSFORMULAR

Hiermit melde ich mich zur Eignungsprüfung an für den Studienabschluss: (bitte ankreuzen) Bachelor of Arts (Tanz) den Master of Arts Tanzwissenschaft

Internationales Parlaments-Stipendium (IPS) Programm Arabische Staaten 2015 Bewerbungsbogen

Barbara Laura Lebek Stiftung

International Student Application Hinweise zum Ausfüllen des Anmeldeformulars

Studieren mit Cochlear

Informationen zum Erasmus-Austauschprogramm der Physikalisch-Astronomischen Fakultät. Stand: 09. Dezember 2016

ADRESSBESTÄTIGUNG. Mein Name ist. Ich bin der/die (Vermieter, Verwandter, Freund, Mitbewohner)

Bewerbung um ein Unternehmensstipendium. des AWO Krankenhaus Calbe (Saale) an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester

Bildung fördern I Talente stärken I Perspektiven schaffen für engagierte Schüler_innen Stipendium mit Migrationsgeschichte

Zulassungsantrag für den Studiengang IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums zum Wintersemester

Bewerbungsantrag Deutschlandstipendium

Bewerbung für ein Stipendium im Studiengang Deutsch als Fremdsprache - Master zum Wintersemester 2011/12

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums 8. Vergaberunde SS 2018

RICHTLINIE FÜR DIE VERGABE AM CAMPUS LINGEN

Antrag zur Aufnahme des Studiums zum Wintersemester... (Bewerbungsschluss: ) in... Staatsangehörigkeit:... weiblich. geb. am: Ort/Land männlich

Bewerbungsformular für das MIX IT Projekt

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang

Bewerbung für beruflich Qualifizierte

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Graduiertenkolleg Materialität und Produktion Stipendiumsbewerbung

Leistungsstipendium. Vergaberichtlinien und Bewerbungsunterlagen

Meldung zur Schulfremdenprüfung Hauptschule 2017

Bewerbungsformular für Auszubildenden im Gesundheitswesen

Bewerbung für ein Studium an der HDBW

Gleichstellung eines ausländischen Studiennachweises im Regelsekundarschulwesen

Lehre als Kauffrau/Kaufmann (EFZ) oder Büroassistent/in (EBA) beim Staat Freiburg

Bewerbung um ein Auslandsstipendium

Köln Unter Krahnenbäumen Köln

Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg University of Arts and Applied Sciences

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium

ROTARY Peace Fellows Information

ERASMUS Fachbereich Rechtswissenschaften

Antrag auf ein Studienabschluss-Stipendium (STIBET) aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD)

Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei den IB VAP Franken weltwärts-freiwilligendienst in Ecuador ab Januar 2018

Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung nach der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung BerufsHZVO

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten: 2. ein tabellarischer Lebenslauf mit Angabe einer aktuellen -Adresse,

Formular: Seiteneinsteiger Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse zum Schuljahr

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit für in den Niederlanden absolvierte Ausbildung in folgendem Gesundheitsfachberuf:

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Transkript:

ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16 Programmziele der Stipendien (früher Ambassadorial Scholarships) Stipendien unterstützen das Ziel von Rotary, Frieden und Völkerverständigung zu fördern: Sie erhöhen das Bewusstsein und den Respekt kultureller Unterschiede durch Vergabe von Auslandsstipendien an Botschafter des guten Willens. Sie machen Stipendiaten mit dem rotarischen Ideal des Selbstlosen Dienens durch aktive Teilnahme an Rotary-Dienstprojekten vertraut. Sie regen Stipendiaten dazu an, sich persönlich und beruflich für die Lebensqualität in ihrem Heimatland einzusetzen. Sie bilden Führungspersönlichkeiten heran, die die humanitären Bedürfnisse der Weltgemeinschaft erkennen und zu erfüllen suchen. Durch eine möglichst ausgeglichene geografische Verteilung der Stipendiaten üben sie Einfluss in allen Regionen der Welt aus. Sie regen die Förderung von Stipendiaten aus unterprivilegierten Schichten und ökonomisch schwachen Ländern an. Sie fördern eine dauerhafte Beziehung zwischen Rotary und seinen Stipendiaten. Die Kandidaten sollten über diese Ziele nachdenken und in der Lage sein, schriftlich und mündlich zu erklären, auf welche Weise ihre Studienpläne die Programmziele unterstützen. Sie sollten außerdem bei ihrer Auswahl der gewünschten Bildungseinrichtung zeigen, dass sie die Intention Rotarys, Kontakte zu möglichst allen Weltregionen aufzubauen, unterstützen. Als weitere Möglichkeit zur Unterstützung der Programmziele könnten sich die Stipendiaten zur Teilnahme an humanitären Gemeindienst- oder internationalen Dienstprojekten verpflichten oder auch zu einer langfristigen Zusammenarbeit mit Rotary International. Alle Bewerber sollten die folgenden Bedingungen erfüllen: Sie kennen und achten die Ideale von Rotary International und sind bereit, falls sie ein Stipendium erhalten, im Gastland als Botschafter des guten Willens (Ambassador of Good Will) aufzutreten. Sie können überdurchschnittliche Studienleistungen nachweisen. Sie haben sich bereits aktiv an sozialen/humanitären Projekten beteiligt. Sie haben einen regionalen Bezug zu unserem Distrikt (Wohnort, Studienort, Elternhaus). Die Stipendiaten nehmen an allen Orientierungsveranstaltungen des RFAD (Rotary Foundation Alumni Deutschland) und ihres Gastdistrikts teil (andernfalls kann das Stipendium widerrufen werden). Ausführliche Informationen sind auf www.rotary.org und www.rfad.de zu bekommen; Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 1

nehmen vor der Abreise ins Studienland auf Einladung des Patenclubs *) an Clubmeetings und anderen Veranstaltungen teil und halten möglichst einen Vortrag vor Rotariern und sie erklären sich zu Medieninterviews im Ausland und am Heimatort bereit; pflegen den aktiven Kontakt mit Rotary im Gastdistrikt *) und halten eine angemessene Zahl von Vorträgen vor Rotariern und Nichtrotariern; informieren den Patendistrikt über ihre Studienleistungen und die Teilnahme an Rotary- Aktivitäten, informieren den Rotary Distrikt 1870 und den Patenclub nach der Hälfte der Stipendienzeit durch übersenden eines Zwischenberichts und schicken einen Monat vor Ablauf des Stipendiums den Abschlussbericht an den Patendistrikt und den Gastdistrikt. Die Auszahlung der Stipendienmittel erfolgt erst nach Erhalt der vorgeschriebenen Berichte; bleiben vor, während und nach der Studienzeit mit den Rotariern im Paten- und Gastdistrikt in Kontakt. Nach Abschluss des Studiums bieten die Absolventen dem Patenclub oder einem Rotary Club an ihrem Wohnort die Teilnahme an Club- oder Distrikt-Versammlungen an, berichten über ihre Erfahrungen als Stipendiaten und Botschafter des Guten Willens und nehmen an Aktivitäten des RFAD teil. Außerdem sollten sie sich nach Möglichkeit an Aktivitäten des Patenclubs und -distrikts beteiligen; teilen RFAD nach Rückkehr unbedingt ihre Kontaktinformationen mit. Dies betrifft besonders auch Änderungen von Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. *) Als Patenclub werden der Rotary Club, Distrikt oder die Rotarier im Heimatland des Antragstellers bezeichnet, in dem auch der/die Empfänger/in für das Stipendium ausgewählt wurde. Als Gastdistrikt werden der Rotary Club, Distrikt oder die Rotarier im Studienland bezeichnet, das der Stipendiatin/ dem Stipendiaten zugewiesen wurde. Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 2

Anleitung für Bewerbungen um ein Rotary-(Teil)-Stipendium Lesen Sie vor dem Ausfüllen dieses Antragsformulars bitte die aktuellen Informationen zu den Stipendien auf der Website vom Rotary Distrikt 1870 (www.stipendien.rotary1870.de). Es werden in der Regel nur Bewerber/innen berücksichtigt, die sich zur Zeit der Bewerbung mindestens im 4. Fachsemester befinden. Zur Einleitung des Bewerbungsverfahrens müssen Sie sich mit einem der über 70 Rotary-Clubs im Distrikt 1870 in Verbindung setzen. Wenden Sie sich am besten an den Präsidenten eines Clubs an Ihrem Heimat- oder Studienort oder in deren Nähe. Ein Verzeichnis der in Frage kommenden Clubs finden Sie auf der Website des Distrikts 1870 (www.rotary1870.de). Tragen Sie der Präsidentin /dem Präsidenten Ihres Wahlclubs Ihr Anliegen vor. In der Regel wird man Sie zu einem Gespräch einladen, um sich ein Bild von Ihnen zu machen. Erst wenn der Club Ihnen daraufhin eine ideelle Unterstützung Ihrer Bewerbung zugesichert hat und bereit ist, für Sie nach erfolgreicher Bewerbung eine Patenschaft zu übernehmen, sollten Sie die Bewerbungsformulare ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen beschaffen. Sobald Sie einen Rotary Club gefunden haben, der Sie bei Ihrer Bewerbung unterstützt, melden Sie sich bitte vorab beim Vorsitzenden des Stipendien-Ausschusses (siehe unten), so dass wir über Ihre folgende Bewerbung informiert sind. Schicken Sie die ausgefüllten Bewerbungsformulare und alle Ergänzungsblätter entweder direkt oder über den Kontaktclub an den Vorsitzenden des Stipendien-Ausschusses des Distrikt 1870: Tobias Gillen, Düsseldorfer Str. 38, 40545 Düsseldorf, Tel.: 0163-2963442 E-Mail: stipendium@rotary1870.de Aufsätze Fertigen Sie bitte die folgenden Dokumente an: 1. Einen kurzen Lebenslauf (maximal 2 Seiten), der folgende Punkte enthält: Stärken und Schwächen in Schulausbildung und Studium Berufserfahrung Soziales Engagement (außerschulisch, universitär und außeruniversitär) 2. Eine detaillierte Absichtserklärung (maximal drei Seiten) mit folgenden Angaben: Ihre Beweggründe für die Bewerbung um ein Stipendium Ihre gewünschte Fachrichtung und beruflichen Zukunftspläne mit der Erklärung, wie diese die Ziele Rotarys zur Förderung von Völkerverständigung und Frieden sowie die auf Seite 1 aufgeführten Schwerpunkte rotarischer Hilfe unterstützen (siehe auch Seiten 7 und 8) Begründen Sie unter Berücksichtigung der aufgeführten Programmziele, warum Sie die angegebenen Bildungseinrichtung bevorzugen und auf welche Weise diese Einrichtung Ihre Ziele als Botschafter des guten Willens unterstützen 3. Eine Übersicht (maximal eine Seite lang) über Ihre Hauptinteressen und -aktivitäten unter besonderer Erwähnung jener Gebiete, in denen Sie eine leitende Funktion innehatten. Geben Sie an, ob Sie zum Beispiel über Erfahrung als Redner verfügen und an welchen Gemeindienstprojekten Sie bereits teilgenommen haben. (Tragen Sie jeweils Ihren Namen und den Namen des Patenclubs oben rechts ein, übersetzen Sie außerdem Dokumente 1 und 2 maschinen- oder handschriftlich in die Sprache der gewünschten Studienlandes.) Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 3

Formular(e) zum Nachweis der Sprachkenntnisse Falls Sie in einem Land studieren möchten, dessen Sprache nicht Ihre Muttersprache ist, müssen Sie für jede zutreffende Sprache das Formular zum Nachweis der Sprachkenntnisse von einem Sprachlehrer ausfüllen lassen. Dies gilt auch dann, wenn der Unterricht in Ihrer Muttersprache gehalten wird, da die Beherrschung der Landessprache eine Voraussetzung für die Erfüllung Ihrer Pflichten als Botschafter des guten Willens ist. Ein Formular liegt diesem Antragsformular bei ( Seiten 8 und 9). Legen Sie dem Antragt bitte gegebenenfalls das Ergebnis des TOEFL-Tests bei. Empfehlungsformulare Die Bewerber sollten Teil I (Seite 10) und Teil II (Seite 11) der Empfehlungsformulare von zwei Hochschullehrern ausfüllen lassen. Die Personen, die Sie um ein Empfehlungsschreiben bitten, sollten über Ziel und Zweck eines Stipendiums durch Rotary informiert sein. Zeugnisse Legen Sie dem Antrag beglaubigte Kopien der Originalzeugnisse aller besuchten Fach-, Berufsoder Hochschulen/Universitäten sowie das Abschlusszeugnis ihrer schulischen Ausbildung bei. Auflistung der erwarteten Kosten Legen Sie dem Antrag bitte eine Auflistung der von Ihnen erwarteten Kosten für Ihr Studienvorhaben bei (z.b. erwartete Studiengebühren, Anreisekosten zum Studienort, Wohnund Unterhaltskosten). Das Rotary Stipendium (District Grant) unseres Distriktes 1870 ist auf maximal 12.500 US $ begrenzt. Es kann jedoch als Teilstipendium genutzt werden. Bitte prüfen Sie, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 4

ANTRAG AUF EIN (TEIL-)STIPENDIUM DER ROTARY FOUNDATION (District Grant) FÜR DAS STUDIENJAHR 2015/16 Foto hier Bewerbungen müssen über einen örtlichen Rotary Club erfolgen. Erkundigen Sie sich bitte beim zuständigen Rotary Club, ob Sie die örtlichen Bewerbungsfristen einhalten können. Bitte in Druckschrift ausfüllen. Keine Initialen oder Abkürzungen verwenden. Vollständiger Name: Nachname Männlich Weiblich Vorname Postanschrift (zur Postzustellung vor und nach dem Studium) Straße, Hausnummer Ort Land Postleitzahl Telefon Fax E-Mail Alternative Telefon-Nr. Staatsangehörigkeit Geburtsland Im Notfall zu benachrichtigende Person: Name Beziehung/Verwandtschaftsgrad Adresse Telefon E-Mail Beabsichtigtes Studienfach (Studien mit humanitärer Zielstellung werden bevorzugt): Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 5

PERSÖNLICHE ANGABEN Ausbildung Besuchte Berufs-, Fach- oder Hochschulen (zuletzt absolvierte Ausbildung bitte zuerst angeben) 1. Name der Einrichtung PLZ, Ort Land Zeitraum des Besuchs (Monat und Jahr) Fachrichtung erhaltener oder gewünschter Abschluss Schulausbildung zur Hochschulreife Zeitraum des Besuchs Abschluss/Abitur Name und Ort der Einrichtung (Monat/ Jahr) Von Bis Ja Nein Bisherige Vollzeitbeschäftigung (letzte oder gegenwärtige Tätigkeit zuerst angeben) Stellenbezeichnung/ Arbeitszeiten (Monat/Jahr) Name des Arbeitgebers Art der Beschäftigung Von Bis Auslandserfahrung Geben Sie alle Länder an, in denen Sie ab dem zehnten (10.) Lebensjahr länger als einen Monat gelebt oder studiert haben, sowie alle Länder, in denen Sie vor Beginn des beantragten Studienjahres zu leben oder studieren beabsichtigen. Fehlende oder unterlassene Angaben können zur Ablehnung des Antrags führen. Bundesstaat/Provinz Land Zeitraum Aufenthaltsdauer Grund des Aufenthalts (in Monaten) Einschränkung aufgrund zurückliegender Erfahrungen von Stipendiaten im gewünschten Studienland Das Stipendienprogramm soll das Studium in einem Land ermöglichen, das der/dem Studierenden unbekannt ist. Kein/e Stipendiat/in darf an einer Einrichtung studieren, die er/sie zum jetzigen Zeitpunkt besucht oder vor Beginn der Studienlaufzeit besuchen wird. Die Studieneinrichtung sollte nicht in einer Region eines Landes liegen, in der sie mehr als sechs (6) Monate vor Beginn der Stipendienlaufzeit gelebt haben. Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 6

Bildungseinrichtungen für Rotary-Stipendien Die Bewerber sollten sich gründlich über die gewünschte Bildungseinrichtung informieren, um festzustellen welche Fachrichtungen sie anbieten und welche Mittel neben dem Stipendium erforderlich wären, um das Studium zu finanzieren. Sollten die Kosten des Studienvorhabens die bereitgestellte Pauschalsumme überschreiten, müssen alle Zusatzkosten selbst getragen werden. Einschränkungen: Die Einrichtung muss in einem Land/Region/Stadt liegen, in dem Rotary vertreten ist. Die Einrichtung darf nicht im Land des Patenclubs sein. Rotary Clubs gibt es in über 200 Ländern und Gebieten (Siehe hierzu Informationen unter http://www.rotary.org ). Die Bewerber dürfen keine Einrichtung angeben, an der sie vor dem Beginn des Stipendienjahres bereits eingeschrieben sind. Nach Möglichkeit ist das Studium zu Beginn des akademischen Jahres an der zugewiesenen Einrichtung aufzunehmen. Alle Bewerber sind selbst für das Zulassungsgesuch bzw. den Erhalt der Zulassungsbestätigung an der gewünschten Hochschule verantwortlich. Die Bescheinigung über die Zulassung zum Studium muss dem Distrikt 1870 vorgelegt werden. Sollte Ihre genaue Bildungseinrichtung / Studienland noch nicht feststehen, so können Sie mehrere Alternativen eintragen. 1. 2. 3. Gewünschte Hochschulen: Name der Hochschule* Studiengang/Abschluss Website (URL) Ort Land * ) GebenSie bitte den Namen der Einrichtungen in der jeweiligen Landessprache an (Beispiel: Universidad de Madrid, NICHT Universität Madrid) Ort, Datum und Unterschrift des Antragstellers Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 7

Nachweis der Sprachkenntnisse für Bewerber um ein Rotary Stipendium Teil I Vom Bewerber auszufüllen (bitte in Druckschrift) Füllen Sie diesen Teil aus, falls sich die angegebene Bildungseinrichtungen in einem Land befindet, deren Sprache nicht Ihre Muttersprache ist. Name der Bewerberin/des Bewerbers Name und Anschrift des Rotary Clubs /rotarischen Sponsors Ich verzichte verzichte nicht auf mein Recht auf Einsichtnahme in Teil II des Sprachnachweises Unterschrift des Bewerbers/ der Bewerberin 1. Für welche Sprache wird dieses Formular ausgefüllt? Englisch (bitte TOEFL-Testergebnis dem Antrag beilegen) Französisch Deutsch Japanisch Spanisch Andere (bitte angeben). 2. Geben Sie an, welche Sprachausbildung Sie bereits an einer Fachschule, Höheren Schule oder Universität absolviert haben. Jüngste Ausbildung bitte zuerst nennen. Zeitraum (Monat und Jahr) durchschnittl. Stundenzahl Note Name der Bildungs- Von Bis pro Woche (sofern zutreffend) Einrichtung 3. Fassen Sie kurz die anderen Möglichkeiten zum Spracherwerb oder zur praktischen Anwendung dieser Sprache zusammen. 4. Welche zusätzlichen Sprachkurse werden Sie bis zu Ihrer Abreise besuchen (falls geplant)? 5. Bewerber, deren Muttersprache nicht Englisch ist, und die in einem englischsprachigen Land studieren möchten, sollten vor Abgabe des Stipendienantrags den Test of English as a Foreign Language (TOEFL) ablegen. Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 8

Teil II Von einem Sprachlehrer auszufüllen (bitte in Druckschrift) 1. In welcher Eigenschaft und seit wann kennen Sie den/die Bewerber/in? 2. Ihre Einschätzung beruht auf dem Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) anderen Methoden (bitte angeben 3. Bewerten Sie bitte die Fremdsprachenkenntnisse der Bewerberin/des Bewerbers: Sehr gut gut mittelmäßig Grundkenntnisse Lesen Schreiben Hörverständnis Sprechen 4. Bitte beurteilen Sie die Fähigkeit der Bewerberin/des Bewerbers, ein Hochschulstudium in dieser Sprache zu absolvieren. Welche Sprachausbildung würden Sie dem/der Bewerber/in empfehlen, falls die jetzigen Sprachkenntnisse für ein Auslandsstudium unzureichend sind? Name Titel/Position Unterschrift Datum Bildungseinrichtung Telefon E-Mail Bitte senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular an den Vorsitzenden der Stipendien-Auswahlkommission des Rotary Distrikts 1870,Tobias Gillen, Düsseldorfer Str. 38, 40545 Düsseldorf Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 9

Empfehlungsformular für Stipendienbewerber (bitte in Blockschrift ausfüllen) Teil I - Vom Bewerber auszufüllen Name der Bewerberin/des Bewerbers Name und Anschrift des Rotary Clubs/rotarischen Sponsors Ich verzichte verzichte nicht auf mein Recht auf Einsichtnahme in Teil II des Sprachnachweises. Unterschrift der Bewerberin/des Bewerbers Teil II Von einem Hochschullehrer auszufüllen 1. In welcher Eigenschaft und seit wann kennen Sie den/die Bewerber/in? 2. Wie groß ist das Interesse der Bewerberin/des Bewerbers an der gewählten Studienrichtung? 3. Wie würde sich ein Auslandsstudium auf die akademische bzw. berufliche Entwicklung der Bewerberin/des Bewerbers auswirken? 4. Wie würden Sie den/die Bewerber/in in folgenden Bereichen bewerten? Wenn Sie einen Bereich nicht einschätzen können, lassen Sie das Feld einfach leer. Ausgezeichnet Sehr gut Durchschnittlich Schwach Führungsqualitäten Initiative Zielstrebigkeit Enthusiasmus Anpassungsfähigkeit Reife Ausgeglichenheit Rhetorische Fähigkeiten Ehrenamtliche Arbeit Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 10

5. Nennen Sie konkrete Beispiele, die die in Frage 4 genannten Eigenschaften der Bewerberin/des Bewerbers belegen. 6. Zusätzliche Anmerkungen: Name Titel/Position Unterschrift Datum Einrichtung Telefon Fax E-Mail Bitte senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular an den Vorsitzenden der Stipendiaten-Auswahlkommission vom Rotary Distrikt 1870, Tobias Gillen, Düsseldorfer Str. 38, 40545 Düsseldorf Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 11

Bescheinigung der Bewerberin/des Bewerbers für ein Rotary Stipendium Hiermit bewerbe ich mich beim Rotary Distrikt 1870 um ein (Teil-)Stipendium im Rahmen des District Grants. Ich bestätige, dass ich zur Bewerbung berechtigt bin, da ich keinem der folgenden Personenkreise angehöre: (a) Mitglieder oder Ehrenmitglieder eines Rotary Clubs; (b) Mitarbeiter eines Rotary Clubs oder Distrikts, von Rotary International oder einer anderen Einheit von Rotary; (c) Ehepartner oder direkte Nachkommen (blutsverwandte oder adoptierte und nicht adoptierte Kinder oder Enkelkinder), Ehepartner von direkten Nachkommen oder Vorfahren (blutsverwandte Eltern oder Großeltern) einer lebenden Person der Kategorien (a) oder (b); sowie ehemalige Rotarier, die in den letzten 36 Monaten aus Rotary ausgetreten sind und ihre Verwandten gemäß den obigen Kategorien. Falls ich ein Stipendium des Rotary Distriktes 1870 erhalte, erkläre ich mich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: 1. Ich werde mich über Rotary International informieren und die auf Seite 1 aufgeführten Verpflichtungen als Teil meines Auftrages als rotarischer Botschafter des guten Willens wahrnehmen. 2. Ich werde nach Möglichkeit überall für Rotary werben und der Rotary Foundation / dem Rotary Distrikt 1870 die Nutzung meines Namens und aller Fotos sowie schriftlichen Berichte über Aktivitäten im Rahmen des Stipendiums erlauben. 3. Ich bin selbst verantwortlich für die Aufnahme an der mir zugewiesenen Studieneinrichtung, für die Beschaffung von Visa, Flugtickets etc. und sämtlichen weiteren Reisevorbereitungen und habe alle Bedingungen des Rotary Distrikts 1870 zu erfüllen. 4. Für An- und Abreise, Studiengebühren, Lehrbücher und weiteres Lehrmaterial sowie für Unterkunft und Verpflegung ist ein Pauschalbetrag von max. 12.500 US $ (oder der entsprechende Betrag in der Landeswährung) vorgesehen. Der für mein Vorhaben festgelegte Betrag kann in Abhängigkeit der entstehenden Kosten (deutlich) abweichen. Der tatsächliche Maximalbetrag wird mir bei Stipendienvergabe mitgeteilt. Die Ausgaben sind zu belegen, und nicht verbrauchte Mittel sind zurückzuzahlen. Sollte ich auf eigenen Wunsch einer Bildungseinrichtung zugewiesen werden, deren Kosten den Stipendienbetrag überschreiten, gehen die zusätzlichen Kosten zu meinen Lasten. 5. Ich übernehme alle Kosten für die Vorbereitung meiner Abreise einschließlich aller Anmelde-oder Visagebühren, eventuellen Prüfungsgebühren und einer angemessenen Versicherung. 6. Falls ich von Familienangehörigen begleitet werde, habe ich alle diesbezüglichen Kosten zu übernehmen. 7. Es wird von mir erwartet, dass ich im rotarisches Geiste der freiwilligen Hilfe während des Auslandsstudiums ehrenamtliche Arbeit leiste. 8. Das Stipendium führt nicht auf jeden Fall zum Erwerb eines Studienabschlusses, Diploms oder Zertifikats. 9. Sollte ich während des Studienjahres andere Stipendien und Zuwendungen erhalten, werde ich den Rotary Distrikt 1870 darüber informieren. 10. Mein Stipendium kann aus den folgenden Gründen zurückgezogen werden: Schwache Studienleistungen, erwiesenes Fehlverhalten, verspätetes Einreichen der vorgeschriebenen Berichte, Änderung des Studienprogramms ohne Zustimmung des Rotary Distrikts 1870 bzw. der Rotary Foundation, Beendigung des Studiums vor Ablauf der Stipendienlaufzeit, mangelnde Beherrschung der im Land und an der Hochschule gesprochenen Sprache, Nichtausübung der Botschafterpflichten, Nichtteilnahme an Orientierungsseminaren vor Abreise, Nichtbeachtung von Anweisungen des Rotary Distrikts 1870 bzw. der Rotary Foundation, versäumte Meldung meiner aktuellen Kontaktinformationen an die Rotarier im Paten- und/oder Gastdistrikt, unregelmäßiger Kontakt zu den Rotariern im Paten- und/oder Gastdistrikt oder andere Umstände, die mich daran hindern, alle mit dem Stipendium verbundenen Pflichten zu erfüllen. Ich bin mir darüber bewusst, dass der Rückzug eines Stipendiums zur Einstellung aller Zahlungen führt und mich für die Rückzahlung bereits ausgezahlter Beiträge haftbar machen kann. 11. Rotary International, die Studieneinrichtung oder einzelne Rotary Clubs und Rotarier haften in keiner Weise für das persönliche Wohlergehen der Stipendiaten und für ihre Fähigkeit, nach Ablauf des Stipendiums weiter zu studieren. Die Rotary Foundation und der Rotary Distrikt 1870 übernehmen außer der Bereitstellung des Stipendienbetrages keinerlei zusätzliche Verantwortungen oder Verpflichtungen. Name der Bewerberin /des Bewerbers (in Druckschrift) Unterschrift der Bewerberin/ des Bewerbers Datum Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 12

Empfehlung des Rotary Clubs für Stipendienbewerber Der Rotary Club Name Ort empfiehlt nach Prüfung von Bewerbungen Name der Bewerberin /des Bewerbers für ein Rotary- Stipendium (District Grant) des Rotary Distriktes 1870 und leitet die Bewerbung vorschriftsgemäß an den entsprechenden Amtsträger des Distrikts 1870 weiter. Die für Stipendiaten zuständigen Mitglieder des Clubs führten ein führten kein Gespräch mit dem/der Bewerber/in. Jedem Empfänger/jeder Empfängerin eines Stipendiums der Rotary Foundation / des Rotary Distrikts 1870 wird ein/eine rotarische(r) Betreuer/in des empfehlenden Clubs zugewiesen. Diese Betreuer sind erfahrene Rotarier/innen die vor, während und nach Ablauf des Stipendiums die Stipendiaten informieren und beraten. Der/ die Clubpräsident/in empfiehlt dem Governor folgende/en Rotarier/in als Stipendienbetreuer, falls die Bewerberin/der Bewerber ein Stipendium erhält: Name des Betreuers/der Betreuerin im Patendistrikt (Sponsor Councelor) Straße, Hausnummer PLZ und Ort Telefon (privat) Telefon (geschäftlich) Fax E-Mail (Hinweis: Wenn kein/e Betreuer/in angegeben wird, übernimmt der/die Clubpräsident/in diese Funktion) Name des Clubpräsidenten/der Clubpräsidentin (in Druckschrift) Unterschrift des Clubpräsidenten/der Clubpräsidentin Datum Telefon (privat) Telefon (dienstlich) Fax E-Mail Der/die Präsident/in des Patenclubs wird gebeten, eine Fotokopie dieser Bewerbung für die Clubunterlagen anzufertigen, bevor die Bewerbung weitergeleitet wird. Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 13

Empfehlung der Stipendiaten-Auswahlkommission des Distrikts 1870 Wir bestätigen, dass wir dem/der Bewerber/in Folgendes erklärt haben: 1. Die Rotary Foundation / der Distrikt 1870 wählt qualifizierte Bewerber für ein Stipendium aus und erwartet von ihnen, dass sie als internationale Botschafter des guten Willens auftreten und hervorragende Studienleistungen erbringen. 2. Die endgültige Entscheidung und Zuweisung einer Bildungseinrichtung und des Landes obliegt dem Rotary Distrikt 1870. Der Distrikt bemüht sich, am gewünschten Studienort einen geeigneten Gast-Clubs zu finden, der die Einbindung der Stipendiaten in die rotarische Gemeinschaft vor Ort gewährleistet. 3. Wir haben dem/der Bewerber/in die Pflichten von Rotary Stipendiaten gegenüber dem Paten-und Gastdistrikt vor, während und nach dem Stipendienjahr erklärt. 4. Der/die Bewerber/in muss sich selbst um die Aufnahme an der zugewiesenen Bildungseinrichtung kümmern. 5. Der/die Bewerber/in ist zur Teilnahme an allen angebotenen Orientierungsveranstaltungen des Paten- und Gastdistrikts verpflichtet. Die unentschuldigte Abwesenheit kann den Rückzug des Stipendiums zur Folge haben. 6. Es wird erwartet, dass die Stipendiaten im rotarischen Geiste der freiwilligen Hilfe vom Zeitpunkt der Stipendienbewerbung an, während des Auslandsstudiums und nach dem Studium in ihren örtlichen Gemeinwesen ehrenamtliche Arbeit leisten. 7. Das Studium muss zu Beginn des Stipendienjahres an der zugewiesenen Bildungseinrichtung aufgenommen werden mit Ausnahme des Studiums an Hochschulen der Südkontinente. 8. Nach Ablauf des Stipendiums muss der/die Bewerber/in in den Patendistrikt zurückkehren. 9. Für An- und Abreise, Studiengebühren, Lehrbücher und weiteres Lehrmaterial sowie für Unterkunft und Verpflegung ist ein Pauschalbetrag von max. 12.500 US $ (oder der entsprechende Betrag in der Landeswährung) vorgesehen. Sollte der/die Stipendiat/in auf eigenen Wunsch einer Bildungseinrichtung zugewiesen werden, deren Kosten den Stipendienbetrag überschreiten, gehen die zusätzlichen Kosten zu Lasten der Stipendiatin/des Stipendiaten. Unterschriften 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bewerbung für ein Rotary Stipendium 2015/16 Seite 14