Investor News Die Newstexte finden Sie auf unserer Webseite Nicht für US- und UK-Medien bestimmt.

Ähnliche Dokumente
Telefon-Pressekonferenz zum 3. Quartal 2011 Donnerstag, 27. Oktober 2011, Leverkusen. Aus den Ausführungen von. Dr.

ACS-Studie mit Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer erreicht primären Wirksamkeitsendpunkt und zeigt signifikante Minderung der Mortalität

TVT-Therapie. Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio

Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

Prävention von Venenthrombosen nach Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation:

Beratergremium der FDA votiert gegen die Zulassung von Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer bei Patienten mit ACS

SdK Unternehmenspräsentation Kaiserslautern

Rivaroxaban von Bayer zeigte besseren Schutz vor wiederkehrenden venösen Thromboembolien im Vergleich zu Aspirin in EINSTEIN CHOICE-Studie

Oraler direkter Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban Fortschritte durch orale, direkte Faktor-Xa-Inhibition mit Rivaroxaban

DSW Aktienforum Bonn

Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer zur EU-Zulassung für die Prävention atherothrombotischer Ereignisse nach akutem Koronarsyndrom (ACS) empfohlen

DSW Aktienforum. 31. Mai 2012 I Dr. Alexander Rosar, Investor Relations

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland Investor News. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt

EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern

12. Jahreskongress der European Cardiac Arrhythmia Society (ECAS) 2016:

Hot Line Session auf Kongress der European Society of Cardiology (ESC) 2014:

Aktuellere News und die Newstexte finden Sie auf unserer Webseite

Bayer startet neue Studien mit Rivaroxaban zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Patienten mit arteriellen Thromboembolien

Late-Breaking-Science-Präsentation auf dem ESC-Kongress 2015:

Ergebnisse weiterer Studiengruppen werden auf dem 55. Jahreskongress der American Society of Hematology präsentiert

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland Investor News

mit symptomatischen Knochenmetastasen beim CRPC

Zusammengefasste Ergebnisse der EINSTEIN-Phase-III-Studien bestätigen Xarelto von Bayer als effektives Monotherapeutikum bei venösen Thromboembolien

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

ESC-Kongress 2017: Ergebnisse der COMPASS-Studie mit Patienten

Neue Studie beim Kongress der American Heart Association (AHA) 2016:

Hinweise zum klinischen Nutzen von Xarelto bei Patienten mit Vorhofflimmern und Kardioversion in europäische Produktinformation aufgenommen

Rivaroxaban zur Prophylaxe und Therapie von Thromboembolien: überzeugendes Nutzen-Risiko-Profil

Bayer AG Investor Relations Leverkusen Deutschland Investor News

SdK AktienForum Bayer AG

Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose

Rivaroxaban ist wirksam, sicher und spart Zeit

Hintergrundinformation

Akutbehandlung und Sekundärprophylaxe der Lungenembolie zugelassen

VEGF Trap-Eye verbessert Sehkraft bei altersbedingter Makula-Degeneration. Nachhaltige Sehkraftverbesserung über 52 Wochen in Phase-II-Studie

Investor News. Bayer erhält US-Zulassung für Stivarga (Regorafenib) zur Zweitlinien-Behandlung von Leberkrebs

DSW Forum Dresden Bayer AG

Bayer mit weiterhin erfreulicher Geschäftsentwicklung

Bayer erhöht Geschäftsprognosen für 2007 und 2009

kolorektalen Karzinoms

Bayer erhält US-Zulassung für Krebsmedikament Xofigo (Radium 223 Dichlorid)

Ergebnisse aus Phase-II-Studie beim fortgeschrittenen Brustkarzinom:

Bayer mit weiterhin erfreulicher Geschäftsentwicklung

Gerinnungshemmer in dieser Hochrisikogruppe untersucht

Bayer: Life Sciences erfolgreich ins Jubiläumsjahr gestartet

Bayer erhält Empfehlung für neue Behandlungsoption mit Aflibercept-Injektionslösung in der EU

Bayer Pharma AG Berlin Deutschland Tel Presse-Information

Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom

DSW Aktienforum Düsseldorf, November 2012

Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers auf der Hauptversammlung der Bayer AG: Bayer will mit innovativen Produkten weiter wachsen

Phase-III-Studie mit Nexavar bei Lungenkrebs verfehlt primären Endpunkt einer Verbesserung der Gesamtüberlebenszeit

internationalen SAiL Studie, in der die Sicherheit und Wirksamkeit des VEGF Antikörpers in der täglichen Routine analysiert werden.

Nexavar in Kombination mit Chemotherapie verlängert progressionsfreies Überleben von Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs

Avastin von Roche erhält erweiterte EU-Zulassung für Frauen mit metastasierendem Brustkrebs

Erster oraler, direkter Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban auch in der Langzeitanwendung wirksam

Substanzielle Ergebnisse der Abiraterone-Studie machen Hoffnung

Avastin wirkt unabhängig vom K-RAS-Mutationsstatus in der First-Line-Therapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms

Investor News. Bayer ist weiter auf Erfolgskurs. Zwischenbericht zum 2. Quartal 2008:

Rivaroxaban beugt lebensbedrohlichen Blutgerinnseln wirksamer vor als die Standardtherapie mit Enoxaparin -

Antikoagulation 2012: alles anders?

Investor News. Bayer im Jubiläumsjahr weiter auf Erfolgskurs. Geschäftsjahr 2013:

Aktuellere News und die Newstexte finden Sie auf unserer Webseite

medizinischen Fortschritt

Bayer: Mit Innovationen das Leben der Menschen verbessern

Alphastrahler verlängert das Überleben und erhält die Lebensqualität

Behandlung des Sehschärfenverlustes infolge eines diabetischen Makulaödems in der EU

Refraktäres indolentes Non-Hodgkin-Lymphom Gazyvaro erzielt deutlich längeres progressionsfreies Überleben

Neue Phase-III-Studie mit Xarelto zur Sekundärprävention von Herzinfarkt und Tod bei Patienten mit Herzerkrankungen

Arbeitskreis Pharmakotherapie der Ärztekammer Krefeld -

Mitteilung an die Medien

Phase-III-Zulassungsstudie mit Vericiguat bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz begonnen

Forward Thinking Healthcare

Die Übernahme von Schering ist für Bayer der richtige Schritt

Dr. Simone Heinemann - Meerz Gemeinschaftspraxis Kardiologie-Angiologie

Erhaltungstherapie mit Erlotinib verlängert Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem NSCLC

Positive Ergebnisse von zwei Phase-III-Studien mit VEGF Trap-Eye bei feuchter altersbedingter Makula-Degeneration

Forward Thinking Healthcare

INRswiss Tag DOAK. Aktueller Stand

Neue orale Antikoagulantien (NOAK) - - blutet es nun weniger im Gastrointestinaltrakt? 14. Februar FRANK SCHMITZ Klinikum Hildesheim GmbH

Science For A Better Life. 12. Kölner Aktienforum. Ute Menke Bayer AG, Investor Relations 6. November 2008

Medienmitteilung. FDA-Zulassung für neue Anwendung von Avastin plus Chemotherapie bei metastasierendem Dickdarm-/Enddarmkrebs. Basel, 24.

Zukunftsgerichtete Aussagen. SdK Unternehmenspräsentation

Antikoagulation bei Vorhofflimmern

Bayer erhält Empfehlung zur Zulassung für die Behandlung des Sehschärfenverlustes infolge eines diabetischen Makulaödems in der EU

ICLUSIG erweitert die Therapieoptionen der Chronischen Myeloischen Leukämie und der Philadelphia-C

Dossierbewertung A14-28 Version 1.0 Apixaban (neues Anwendungsgebiet) Nutzenbewertung gemäß 35a SGB V

Bayer: Erstes Quartal 2004 gibt Anlass zu Optimismus

Gemeinsamer Kongress zur 15. Tagung der ECCO und zur 34. Jahrestagung der ESMO: Bayer stellt neue Daten zu seinem Onkologie-Portfolio vor

Bayer und Regeneron erweitern augenheilkundliches Forschungsund Entwicklungsprogramm für VEGF Trap-Eye in Asien

ASCO 2015 Neues zur Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Kein Hand-Fuß-Syndrom unter Behandlung mit UFT (Tegafur Uracil)

BAnz AT B4. Beschluss

FDA prüft Riociguat von Bayer im beschleunigten Zulassungsverfahren zur Behandlung von zwei lebensbedrohlichen Formen des Lungenhochdrucks

Neue Ära in der Behandlung des hormonabhängigen Prostatakarzinoms

Chronisch-thromboembolische pulmonale Hypertonie und pulmonal-arterielle Hypertonie:

Stivarga (Regorafenib) von Bayer in der EU zur Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) zugelassen

Transkript:

Investor News 2011 Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Die Newstexte finden Sie auf unserer Webseite www.investor.bayer.de. Nicht für US- und UK-Medien bestimmt. Datum News 29. Dezember 2011 Zulassungsantrag für weitere Indikation: Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer in den USA zur Zulassung in der Sekundärprävention nach akutem Koronarsyndrom eingereicht 22. Dezember 2011 Akutes Koronarsyndrom (ACS): Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer in EU zur Zulassung in der Sekundärprävention nach akutem Koronarsyndrom eingereicht - Einreichung basiert auf den positiven Ergebnissen der ATLAS ACS 2-TIMI 51-Studie - Xarelto ist der einzige neue Gerinnungshemmer, der in dieser Indikation in Kombination mit Standard-Plättchenaggregationshemmung signifikante klinische Vorteile zeigen konnte 20. Dezember 2011 Bayer: Vier potenzielle Blockbuster in der Pharma-Pipeline - Gute Aussichten für Xarelto, VEGF Trap-Eye, Alpharadin und Regorafenib - Markteinführungen in den kommenden 18 Monaten geplant - Forschungs- und Entwicklungsbudget 2012 wieder bei rund drei Milliarden Euro 19. Dezember 2011 Xarelto von Bayer in der EU zur Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern und zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen zugelassen - Xarelto ist der einzige Gerinnungshemmer zur Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern, der eine hocheffektive, nur einmal täglich anzuwendende Therapie ohne die Notwendigkeit regelmäßiger Überprüfungen der Gerinnungswerte bietet - Xarelto ist der erste Gerinnungshemmer zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen sowie zur Prävention von wiederkehrenden tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien, der Patienten als Monotherapeutikum eine effektive therapeutische Lösung ohne Injektionen und Monitoring bietet - Xarelto ist jetzt in der EU für drei Indikationen im Bereich der venösen und arteriellen Thrombosen (VAT) zugelassen 15. Dezember 2011 Vergleichsabkommen mit US-Reisfarmern treten in Kraft 14. Dezember 2011 Neues Intrauterinsystem zur Langzeitverhütung zur Zulassung in der Europäischen Union und in den USA eingereicht Kontinuierliche Verhütungswirkung über einen Zeitraum von drei Jahren 09. Dezember 2011 Bayers drospirenonhaltige kombinierte orale Kontrazeptiva: FDA-Beratergremien bestätigen positives Nutzen-Risiko-Profil und empfehlen Aktualisierung der US-Produktinformationen mit Informationen aus verfügbaren Studien 06. Dezember 2011 Unternehmen strafft sein Pflanzenschutzportfolio: Bayer CropScience veräußert Fungizide Rovral und Sportak an FMC 28. November 2011 Bayer und Regeneron starten Phase-III-Studie zur Behandlung der feuchten altersbedingten Makula-Degeneration in China - 1 -

16. November 2011 "Perspective on Growth in Asia": Bayer will in Asien weiter expandieren - Umsatz in der Region soll bis 2015 auf deutlich über 11 Milliarden Euro steigen - Rund 6 Milliarden Euro Umsatz allein in Greater China erwartet - Ausbau von Produktion, Vertriebsnetz und Forschung geplant - Sachanlageinvestitionen von weiteren 1,8 Milliarden Euro in Asien bis 2015 - Neue TDI-Produktionsanlage in Shanghai offiziell eingeweiht 13. November 2011 Sekundärprävention bei akutem Koronarsyndrom (ACS): ACS-Studie mit Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer erreicht primären Wirksamkeitsendpunkt und zeigt signifikante Minderung der Mortalität - Signifikante Minderung der kombinierten Rate an Herzinfarkten, Schlaganfällen und kardiovaskulärer Sterblichkeit - Rivaroxaban-Dosierung von 2,5 mg zweimal täglich vermindert signifikant sowohl die Rate kardiovaskulärer als auch allgemeiner Sterblichkeit um mehr als 30% - Schwere Blutungen unter Rivaroxaban signifikant häufiger - Rate an tödlichen Blutungen nicht erhöht - Studienergebnisse als 'Late Breaker' auf Jahreskongress der American Heart Association vorgestellt und im New England Journal of Medicine publiziert 04. November 2011 Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern: US-Zulassung für Bayer-Medikament Xarelto (Rivaroxaban) zur Vorbeugung gegen Schlaganfälle und systemische Embolien bei Patienten mit nichtvalvulärem Vorhofflimmern - Rivaroxaban ist hoch-effektiv und gut verträglich zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern - Rivaroxaban verfügt als einziger Gerinnungshemmer in USA über einmal-tägliches Dosierungsschema bei gleichbleibender Dosierung - Keine routinemäßige Kontrolle der Blutgerinnung unter Rivaroxaban erforderlich - deutliche Vereinfachung für Ärzte und Patienten 27. Oktober 2011 Bayer MaterialScience verkauft Viverso an Nuplex Industries 27. Oktober 2011 Nach gutem 3. Quartal: Bayer bekräftigt Konzernausblick - Umsatz bereinigt um 4,8 Prozent auf 8,670 Milliarden Euro gewachsen - Anhaltende Dynamik in den Wachstumsländern (bereinigt plus 9,5 Prozent) - Operatives Ergebnis (EBIT) um 94,9 Prozent auf 1,099 Milliarden Euro gesteigert - EBITDA vor Sondereinflüssen um 8,5 Prozent auf 1,805 Milliarden Euro erhöht - Margen bei HealthCare und CropScience deutlich verbessert - MaterialScience schwächer - Konzernergebnis auf 642 Millionen Euro mehr als verdoppelt (plus 125,3 Prozent) 26. Oktober 2011 Phase-III-Studie mit Regorafenib bei fortgeschrittenem Darmkrebs erreicht primären Endpunkt - Statistisch signifikante Verbesserung der Gesamtüberlebenszeit - Aufgrund guter Ergebnisse kann Studie vorzeitig beendet werden 12. Oktober 2011 Bayer HealthCare und Onyx Pharmaceuticals erneuern globale Partnerschaft in der Onkologie Rechtsstreit zwischen Unternehmen beigelegt 07. Oktober 2011 Neue Raps-Sorten und Zuchtmaterial: Bayer CropScience verstärkt Saatgut-Plattform in Europa durch Übernahme des Raps-Saatgutgeschäfts der Raps GbR Eintritt in den europäischen Rapsmarkt wird beschleunigt 07. Oktober 2011 Sekundärprävention des akuten Koronarsyndroms: Bayer: Phase-III-Daten zu Rivaroxaban bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom als Late Breaker auf Jahreskongress der AHA Ergebnisse der Studie ATLAS ACS 2 TIMI 51 werden am 13. November 2011 vorgestellt - 2 -

24. September 2011 Kastrationsresistenter Prostatakrebs (CRPC) mit Knochenmetastasen: Positive Phase-III-Daten für Alpharadin von Bayer zeigen signifikante Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit Erstmalige Präsentation der Daten auf dem multidisziplinären europäischen Krebskongress 2011 23. September 2011 CHMP empfiehlt EU-Zulassung von Xarelto für die Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern und die Behandlung der tiefen Venenthrombose - Zulassung von Rivaroxaban in zwei neuen, chronischen Indikationen empfohlen - Mit der Zulassung wäre Rivaroxaban der einzige neuartige Gerinnungshemmer in der EU für den Einsatz in drei Indikationen - Entscheidung der EU-Kommission im vierten Quartal 2011 erwartet 15. September 2011 Verstärktes Wachstum entlang der Wertschöpfungskette: Bayer CropScience mit neuer Vier-Säulen-Strategie: Fokus auf Portfolioumstellung, Wertschöpfungskette, BioScience und Innovation - Investitionen in BioScience-Forschung sollen bis 2015 verdoppelt werden - Portfolioumstellung: Produkte der WHO-Klasse I laufen bis Ende 2012 aus 13. September 2011 Bayer: Neue Daten zu onkologischen Entwicklungspräparaten auf ECCO-ESMO- Kongress 2011 - Vollständige Ergebnisse einer Phase-III-Studie mit Alpharadin werden in Presidential Session I - "Best and Late Breaking Abstracts" vorgestellt - Phase-II-Studien mit Regorafenib bei verschiedenen Tumorarten 13. September 2011 Bayer: Neue Daten zu Nexavar auf dem ECCO-ESMO-Kongress 2011 09. September 2011 Schlaganfall-Prophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern: Beratergremium der US-amerikanischen FDA empfiehlt die Zulassung von Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer 06. September 2011 Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern: Bayer vertraut bei bevorstehendem Beratertreffen der FDA auf Ergebnisse der ROCKET AF-Studie 01. September 2011 Bayer HealthCare übernimmt Pathway Medical Technologies Übernahme ergänzt Produktportfolio zur interventionellen Kardiologie 23. August 2011 "Fast Track"-Status für Krebsmedikament: FDA will Alpharadin (TM) zur Behandlung des Prostatakarzinoms im vereinfachten Verfahren prüfen 28. Juli 2011 Zwischenbericht zum 2. Quartal 2011: Bayer weiter auf Erfolgskurs - Umsatz bereinigt um 5,4 Prozent auf 9,252 Milliarden Euro gewachsen - Operatives Ergebnis (EBIT) um 25,9 Prozent auf 1,273 Milliarden Euro gesteigert - EBITDA vor Sondereinflüssen um 5,8 Prozent auf 2,035 Milliarden Euro erhöht - Konzernergebnis deutlich um 40,9 Prozent auf 747 Millionen Euro verbessert - Konzernausblick für 2011 bestätigt - Erfreuliche Fortschritte bei Innovationsprojekten - Effizienzmaßnahmen kommen gut voran 27. Juli 2011 Bayer wird mit Trius Therapeutics neues Antibiotikum zur Behandlung spezifischer Hautinfektionen und Lungenentzündung entwickeln und vermarkten 25. Juli 2011 Bayer auch in Japan mit Phase-III-Studie zu Xarelto (Rivaroxaban) bei Schlaganfallprävention erfolgreich - Sicherheit der einmal-täglichen Gabe von Xarelto bei japanischen Patienten mit Vorhofflimmern vergleichbar mit Warfarin - Xarelto in Japan bereits zur Zulassung für die Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern eingereicht - Studienergebnisse auf 23. Jahreskongress der International Society of Thrombosis and Haemostasis (ISTH) in Kyoto vorgestellt - 3 -

08. Juli 2011 Europäisches Patentamt trifft Entscheidung zum Formulierungspatent für Yasmin 02. Juli 2011 Bayer CropScience schließt Vergleich im Rechtsstreit um gentechnisch veränderten Reis 01. Juli 2011 Xarelto von Bayer erhält US-Zulassung zur Prävention venöser Thromboembolien nach Knie- oder Hüftgelenkersatzoperationen Xarelto ist der einzige neue, oral einzunehmende Gerinnungshemmer mit US- Zulassung in dieser Indikation 29. Juni 2011 Bayer beantragt Zulassung für VEGF Trap-Eye bei feuchter altersbedingter Makula-Degeneration in Japan 07. Juni 2011 Bayer beantragt EU-Zulassung für VEGF Trap-Eye bei feuchter altersbedingter Makula-Degeneration 06. Juni 2011 Phase-III-Studie bei hormon-refraktärem Prostatakrebs mit Knochenmetastasen: Alpharadin - Aufgrund guter Ergebnisse bei geplanter Zwischenanalyse kann Studie vorzeitig beendet werden - Patienten in der Placebo-Gruppe bekommen Alpharadin-Behandlung angeboten 25. Mai 2011 Wegweisende Doppelblindstudie ROCKET AF zum Vergleich von Rivaroxaban und Warfarin: Subgruppenanalyse zeigt: Rivaroxaban von Bayer ist hoch effektiv bei der Prävention von rezidivierenden Schlaganfällen - Positives Nutzen-Risiko-Verhältnis von Rivaroxaban bei Patienten mit Schlaganfällen in der Vorgeschichte - Patientengruppe ist schwierig zu behandeln und weist unter Standardtherapie die häufigsten Komplikationen einschließlich intrakranieller Blutungen auf 19. Mai 2011 Nexavar in Kombination mit Chemotherapie verlängert progressionsfreies Überleben von Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs 18. Mai 2011 Bayer präsentiert Studiendaten zu Nexavar in verschiedenen Krebsarten auf dem ASCO-Kongress 2011 18. Mai 2011 Bayer stellt Daten seiner Entwicklungspräparate in der Krebstherapie auf dem ASCO-Kongress vor 29. April 2011 Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers auf der Hauptversammlung der Bayer AG: "Bayer soll ein Innovationsunternehmen von Weltrang werden" - Konzernziele im Geschäftsjahr 2010 erreicht - Dividende für 2010 soll auf 1,50 Euro je Aktie angehoben werden - Erfolgreicher Start ins Jahr 2011 mit Umsatz- und Ergebnisplus in allen Teilkonzernen - Zukunftsinvestitionen von 15 Milliarden Euro bis 2013 geplant 28. April 2011 1. Quartal 2011: Alle Teilkonzerne mit Umsatz- und Ergebnisplus Bayer erfolgreich ins Jahr 2011 gestartet - Umsatz um 13,2 Prozent auf 9,415 Milliarden Euro gewachsen - Operatives Ergebnis (EBIT) um 4,0 Prozent auf 1,148 Milliarden Euro verbessert - EBITDA vor Sonderaufwendungen um 22,3 Prozent auf 2,232 Milliarden Euro erhöht - Sondereinflüsse von 442 Millionen Euro belasten Ergebnis - Konzernergebnis um 8,4 Prozent auf 684 Millionen Euro gesteigert - Konzernprognose angehoben - besserer Geschäftsverlauf bei CropScience erwartet 27. April 2011 Erneut positive Studien-Ergebnisse in Phase III für VEGF Trap-Eye bei Zentralvenenverschluss der Netzhaut GALILEO-Studie bestätigt Ergebnisse der Phase-III-Studie COPERNICUS 15. April 2011 Bayer MaterialScience erhöht Preise für Polyurethan-Rohstoffe in Europa 14. April 2011 Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern: Rivaroxaban von Bayer zur Zulassung in Japan eingereicht - 4 -

08. April 2011 Bayer und Regeneron beginnen Phase-III-Studienprogramm bei diabetischem Makula-Ödem Ausweitung des ophthalmologischen Forschungs- und Entwicklungsprogramms mit VEGF Trap-Eye 05. April 2011 VTE-Prophylaxe bei hospitalisierten Patienten mit internistischen Erkrankungen: Rivaroxaban von Bayer in MAGELLAN-Studie wirksamer als Enoxaparin - jedoch kein konsistent positives Nutzen-Risiko-Profil - MAGELLAN-Studie erreicht primäre Wirksamkeitsendpunkte einer Nicht-Unterlegenheit in der kurzfristigen und einer Überlegenheit in der längerfristigen Behandlung - Erste Auswertung zeigt kein konsistent positives Nutzen-Risiko-Verhältnis in heterogener Studienpopulation 23. März 2011 Expansion und Investition im US-Markt für Sojabohnensaatgut: Bayer CropScience übernimmt US-Saatgutunternehmen Hornbeck 15. März 2011 Bayer erhält US-Zulassung für Gadobutrol-Injektion zur Anwendung bei Magnetresonanztomographie des Zentralnervensystems 28. Februar 2011 Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2010: Bayer operativ auf Kurs - Konzernziele erreicht - MaterialScience stark - HealthCare und CropScience unter den Erwartungen - Hohe Sondereinflüsse belasten Konzernergebnis - Starker operativer Cashflow - Netto-Finanzverschuldung unter 8 Milliarden Euro - Zuversichtlich für 2011: Bereinigtes Ergebnis je Aktie soll um ca. 10 Prozent steigen - Zukunftsinvestitionen von rund 15 Milliarden Euro bis 2013 angestrebt - Frauen-Anteil in Führungspositionen soll bis 2015 in Richtung 30 Prozent steigen 24. Februar 2011 Bayer will Dividende für 2010 auf 1,50 Euro je Aktie anheben 31. Januar 2011 Fokus auf mehr Wachstum und Innovation Organisatorische Änderungen bei Bayer HealthCare - Straffung der Administration, Stärkung von Forschung und Entwicklung - Stabwechsel in der Leitung der Division Consumer Care - Standort-Konsolidierung an der US-Ostküste 28. Januar 2011 Bayer stärkt Pharmageschäft in Indien durch Joint Venture mit Zydus Cadila 18. Januar 2011 Bayer und Regeneron erweitern augenheilkundliches Forschungs- und Entwicklungsprogramm für VEGF Trap-Eye in Asien - Phase-III-Studie mit VEGF Trap-Eye bei Patienten mit choroidaler Neovaskularisation aufgrund von pathologischer Kurzsichtigkeit gestartet - Zusammenarbeit mit dem Singapore Eye Research Institute bei der Entwicklung eines neuen Therapie-Ansatzes zur Behandlung einer in Asien häufigen Augenerkrankung 10. Januar 2011 Bayer startet Phase-III-Studie mit Regorafenib bei metastasierten oder inoperablen Stroma-Tumoren im Gastrointestinalbereich 10. Januar 2011 Bayer und KYTHERA Biopharmaceuticals: Start für EU-Phase-III-Studienprogramm mit ATX-101 zur Reduzierung von submentalem Fett Gemeinsame Entwicklung des ersten Medikaments seiner Klasse als Injektion für die Entfernung von Fettablagerungen unter dem Kinn 05. Januar 2011 Zulassung für Bayer-Präparat Rivaroxaban zur Schlaganfall-Prävention bei Patienten mit Vorhofflimmern in den USA beantragt - 5 -

05. Januar 2011 Bayer beantragt EU-Zulassung für Rivaroxaban zur Schlaganfall-Prävention bei Patienten mit Vorhofflimmern sowie zur Behandlung tiefer Venenthrombosen - Antrag zur Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern basiert auf den positiven Ergebnissen der ROCKET-Studie - Antrag zur Behandlung der tiefen Venenthrombose sowie zur Prävention der wiederkehrenden tiefen Venenthrombose und Lungenembolie basiert auf den positiven Ergebnissen der Studien EINSTEIN-DVT und EINSTEIN-Extension - 6 -