Haltung. Motivation. Beziehung zu Mensch und Umwelt Umgebung Einsatz. Martin Wagner

Ähnliche Dokumente
Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen.

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010)

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

AQUA-TERRA SAAR-LOR-LUX

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd)

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

How to do? Projekte - Zeiterfassung

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Lohnsteuerverfahren 2011 und 2012 Hinweise zu den Neuerungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Strom in unserem Alltag

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Benutzerhandbuch für Hundehalter

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

XT Großhandelsangebote

Wichtige Parteien in Deutschland

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Anleitung zur Benutzung des jobup.ch Stellensuchendekontos

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

(Text von Bedeutung für den EWR)

Domain-Preisliste gültig ab

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Wind- Energie Leichte Sprache

Rentenreform ab 1. Januar Am 16. November 2000 hat der Deutsche. Bundestag die Streichung der bisherigen Berufsund

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Der Kontowecker: Einrichtung

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Überlastungsanzeigen. Ein Arbeitsmittel für die MAV und die Belegschaft im Umgang mit schwierigen Arbeitssituationen

Genussvoll essen bedarfsgerecht ernähren

Auftrag zum Fondswechsel

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Zu dick, zu dünn oder gerade richtig?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig!

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Einrichten des -Clients (Outlook-Express)

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland

Das Mühlviertel macht sich auf den Weg zur BioRegion. Wir sind Betroffene und Beteiligte in diesem Prozess.

Mit Ergänzungsversicherung machen Sie Ihren Krankenschutz komplett.

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Der monatliche Tarif für ein Handy wurde als lineare Funktion der Form f(x) = k x + d modelliert (siehe Grafik).

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Erste-Hilfe-Schulung für Unternehmen

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Darum geht es in diesem Heft

Letztes Update am

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Online bezahlen mit e-rechnung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Business-Master Unternehmer-Training

Tiergesundheitsdienstprogramme Kleiner Wiederkäuer

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Moodle-Kurzübersicht Kurse Sichern und Zurücksetzen

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

PRÜFUNGSORDNUNG ERWEITERUNGSSTUDIENGANG ERWEITERUNGSFACH LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ALLGEMEINER TEIL FÜR DEN MASTER-

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

1.1 Download von FVA-Programmen

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Statuten in leichter Sprache

Der neue EU-Führerschein und das neue Erlaubnisrecht

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Anlage zur Deputationsvorlage L 30/17. Änderung der Verordnungen zur Umgestaltung des fünften Prüfungselements. Zeugnisordnung AP-V 2008

Damit es auch richtig funkt

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Haufe TaschenGuide 161. Eher in Rente. So geht's. von Andreas Koehler. 3. Auflage Haufe-Lexware Freiburg 2011

Stand: 1. Dezember 2014

FAQs für beglaubigte Übersetzungen Francesca Tinnirello

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Transkript:

Martin Wagner 1

Martin Wagner 2

Motivation Beziehung zu Mensch und Umwelt Umgebung Einsatz Martin Wagner 3

Gestaltung Auslauf Sicht-,Hör- und Geruchskontakt zu einem anderen Pferd haben Auslauffläche: Mindestabmessungen aufweisen Gut sichtbare, sichere Zäune (Aus-und Einbruch) Haftung!! Gleitsichere Böden Böden nicht gesundheitsschädigend (Matsch, Kot, Harn) Jungpferde mind. zu zweit Witterungsschutz Stacheldraht für Zäune und Gehege verboten Martin Wagner 4

Anforderungen Ausbildungsanforderungen www.tiererichtighalten.ch Nachweis: seit dem 1.Sept.2008 spätestens am 1.Sept.2013 1 5 Pferde Basisausbildung 6 11 Pferde Sachkundenachweis Ab 12 Pferde Gewerbemässig, Pf-Spezifische Ausb. / Landw. Ausbildung www.tiererichtighalten.ch-pferde-nutzung-ausbildung Martin Wagner 5

Registrierung durch den Pferdebesitzer Ab 1.1.2011 Registrierung aller Equiden in TVD: www.bvet.ch tiererichtighalten Pferde Jedes Pferd bekommt einen Pass (Dez. 2012) Seuchenfall! Nach dem 01.01.11 geborene Fohlen müssen neu mit Mikrochip gekennzeichnet sein Änderungen melden: Stallwechsel (länger als 30 Tage) Eigentümerwechsel Wechsel Verwendungszweck (Nutz- /Heimtier) Kastration Tod Martin Wagner 6

Registrierung durch den Stallbesitzer Meldepflicht: bei Kant. Koordinationsstelle Ab 5 Pferden www.agate.ch Pferdepässe müssen beim Tier aufbewahrt werden Auslaufjournal (Eintrag spätestens 3Tage später) Auslaufvorschriften www.tiererichtighalten.ch Martin Wagner 7

Zeugnisse Tiere, die länger als 7 Tage in der EU sind, brauchen für die Rückkehr ein amtstierärztliches Zeugnis www.bvet.admin.ch Themen Einfuhr lebende Tiere aus der EU Pferde Einlageblatt (Pass): Medikamente, Gesundheit bei Halterwechsel Martin Wagner 8

Verbotene Handlungen Schweif coupieren, Hufstellungen Bestrafen mit elektrischen Geräten unempfindlich machen von Gliedmassen (Nerven) Entfernen Tasthaare Anbinden der Zunge Martin Wagner 9

Wasser Der Wasseraufnahme des Pferdes ist eine ganz besondere Beachtung zu schenken! täglich ca. 25 50 lt. abhängig vom Klima, der Leistung und Beanspruchung des Pferdes Selbsttränken: relativ grosser Wasserdurchlass, auf ihre Hygiene achten eine Erhöhung der Umgebungstemperatur von 15 auf 20 Grad steigert den Wasserbedarf um 20 %!! Martin Wagner 10

Futter Trockenfutter: wichtigster Bestandteil der Pferdefütterung deckt den grössten Bedarf Rohfasern = Wasserspeicher! Kraftfutter: Bedarfsgerecht füttern! Zuviel Eiweiss= Übersäuerung Martin Wagner 11

Futterzusätze Mässig, aber regelmässig! Salz, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente Öl Saftfutter bringt zu jeder Jahreszeit Abwechslung! Martin Wagner 12

Besonderes Zähne Regelmässige Zahnpflege durch Spezialisten Vor allem für junge Pferde im Zahnwechsel Strukturreiches Futter Sonnenblumenkerne Gebisse (Kriterien) Beschläge Korrekte Stellung Fahrpferde vorne evtl. mit Sohlen Stollen (nur wenn nötig) Martin Wagner 13

Informationen Haftung Stallbesitzer (Stall, Aufsicht, Weide) Pferdehalter (Fremdreiter) Fahrer (Gespann, Passagiere) en Pferdeversicherung Grosstier-Rettung www.gtrd.ch Rechtsfragen Verkaufsrecht, Pensionsrecht, Haftung, usw. www.pferd-+-recht.ch (Bart Krenger) Martin Wagner 14

www.teamwagner.ch Martin Wagner 15

Martin Wagner 16