Politikverdrossenheit - Vorgeschichte

Ähnliche Dokumente
Empirisch-Analytische Theorien

Dauerthema Politikverdrossenheit

Politikverdrossenheit in der Bundesrepublik Deutschland. Seminarüberblick Anforderungen

The Roman society - the people of Rome. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Plebejer um ihre Rechte im Staat kämpfen mussten.

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Beeinflusst die Struktur der Parteiensystems die Demokratiezufriedenheit? Eine international vergleichende Analyse

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

English grammar BLOCK F:

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

NIKOTINSUCHT - DIE GROßE LüGE: WARUM RAUCHEN NICHT SüCHTIG MACHT UND NICHTRAUCHEN SO EINFACH SEIN KANN! (GERMAN EDITION)

Führen durch Entscheiden

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

UEBERSETZUNGEN: TECHNISCHES WOERTERBUCH KRAFTFAHRZEUGTECHNIK DEUTSCH- ENGLISCH/ ENGLISCH-DEUTSCH + KFZ- ABKUERZUNGEN - DICTIONARY AUT

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Die politische Kultur und ihre Beziehung zum Abstimmungsverhalten

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

INNERE SEKRETION FETTSUCHT UND MAGERSUCHT KNOCHEN %C2%B7 GELENKE %C2%B7 MUSKELN ERKRANKUNGEN AUS PHYSIKALISCHEN URSACHEN

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

KEEP YOUR SCHOOL AREA CLEAN

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Kapitel 5: 1-A. Yes? Can I help you? Verbs: to receive= bekommen. Kapitel 5: Klamotten kaufen

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

Video zum I Don't Want To Know

Grammatik: A quiz about London

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

job and career at CeBIT 2015

The English Tenses Die englischen Zeitformen

SCHNELLES DENKEN, LANGSAMES DENKEN (GERMAN EDITION) BY DANIEL KAHNEMAN

Field Librarianship in den USA

LIVING IN A SKYSCRAPER

job and career at IAA Pkw 2015

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Level 1 German, 2014

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

job and career at HANNOVER MESSE 2015

Englisch. Schreiben. 11. Mai 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Jahrgang:

SIEBEN JAHRE IN TIBET: MEIN LEBEN AM HOFE DES DALAI LAMA BY HEINRICH HARRER

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

WAHRE LIEBE LäSST FREI!: WIE FRAU UND MANN ZU SICH SELBST UND ZUEINANDER FINDEN (GERMAN EDITION) BY ROBERT BETZ

Lehrforschungsprojekt Webpräsentation zur Hausarbeit

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Der bürokratietheoretische Ansatz der Außenpolitikanalyse

WAHRE LIEBE LäSST FREI!: WIE FRAU UND MANN ZU SICH SELBST UND ZUEINANDER FINDEN (GERMAN EDITION) BY ROBERT BETZ

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

The most polite way to request something in German (like a cup of a tea, or a certain dish at a restaurant), is by saying. I would like please

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Der sozialpsychologische Ansatz

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Outline. 5. A Chance for Entrepreneurs? Porter s focus strategy and the long tail concept. 6. Discussion. Prof. Dr. Anne König, Germany,

CALCULATING KPI QUANTITY-INDEPENDENT ROUTE TIME

Grundkurs I Einführung in die Politikwissenschaft 10. Vorlesung 22. Dezember Policy-Analyse 1: Einführung

Der Wetterbericht für Deutschland. Read the weather reports and draw the correct weather symbols for each town.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

Modulhandbuch Master Politikwissenschaft (Nebenfach) Vertiefungsmodul: Politische Systeme, MA Politikwissenschaft (Nebenfach)

EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von 55 Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Informeller Brief Schreiben

Einkommensaufbau mit FFI:

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

Planning a trip to California

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

MORGENLAND UND MODERNE: ORIENT-DISKURSE IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATUR VON 1890 BIS ZUR GEGENWART (HISTORISCH-KRITISCHE ARBEITEN ZUR DE

RUMäNIEN REISEFüHRER MICHAEL MüLLER VERLAG: INDIVIDUELL REISEN MIT VIELEN PRAKTISCHEN TIPPS (MM- REISEFüHRER) (GERMAN ED

GESCHICHTEN VOM SCRUM: VON SPRINTS, RETROSPEKTIVEN UND AGILEN WERTEN (GERMAN EDITION) BY HOLGER KOSCHEK

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

- erster Hördurchgang - zwei Minuten Bearbeitungszeit - zweiter Hördurchgang

ADORNOS THEORIE DER HALBBILDUNG (GERMAN EDITION) BY SEBASTIAN SCHMIDT

English grammar BLOCK F:

In German, there is only one way: you always add -er for comparative, and -(e)st for superlative.

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere

Fachschaft Englisch Unterrichtsinhalte Klasse Lehrwerk/Zusatzmaterialien: Lehrbuch Green Line 1 Voraussetzungen: Inhaltliche Schwerpunkte

present progressive simple present 1. Nach Signalwörtern suchen 2. Keine Signalwörter? now today at this moment just now never often

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs. How to ride your bicycle safely

EVERYTHING ABOUT FOOD

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

Transkript:

Politikverdrossenheit - Vorgeschichte Vorformen in der deutschsprachigen Literatur Legitimationskrise und Unregierbarkeit (Die wissenschaftliche Kritik an den Parteien) 1

Vorformen in Deutschland PV taucht in wissenschaftlicher Literatur Anfang der 1980er Jahre, in den Wörterbüchern erst ab Anfang/Mitte der 1990er Jahre auf Bundes-, Staats-, Parlaments- und Parteienverdrossenheit bereits Ende der 50er Jahre nachweisbar (Schramm, Hessenauer, Kindler, Fraenkel) Kaum Interesse an Empirie Begriff/Forschungsprogramm nicht systematisch entwickelt Ähnliche Argumente, aber (fast) kein direkter Einfluß auf PV-Debatte 2

Legitimitätskrise/Unregierbarkeit Eine der wichtigsten Debatten der deutschen und der angelsächsischen Politikwissenschaft während der 70er Jahre Existiert in neo-marxistischer und in konservativer Variante Beide können als typische Vertreter einer Krisendebatte gelten (Kaase/Newton 1995): mass alienation, political distrust, dissatisfaction with democracy declining political participation, falling membership of established parties & groups increase in electoral volatility, support for extremist / antidemocratic politics & movements rise of direct political participation Konservativer Strang geht später in PV-Debatte über 3

Ausgangspunkt: Die Miller-Citrin-Kontroverse Debatte zwischen Miller (1974a,b) und Citrin (1974) um den Rückgang der Trust-In-Government-Werte in den USA Seit 1958 Bestandteil der US-amerikanischen Wahlstudien Items: How much of the time do you think you can the government in Washington to do what is right -just about always, most of the time, or only some of the time? Would you say the government is pretty much run by a few big interests looking out for themselves or that it is run for the benefit of all the people? Do you think that the people in the government waste a lot of money we pay in taxes, waste some of it or don't waste very much of it? Do you feel that almost all of the people running the government are smart people who usually know what they are doing, or do you think that quite a few of them don't seem to know what they are doing? Do you think that quite a few of the people running the government are a little crooked, not very many are, or do you think hardly any of them are crooked at all? Problem: Was bzw. auf welcher Ebene mißt die Skala? 4

Entwicklung Trust in Government (Auswahl) 80 60 "trust: most of the time" Zustimmung 40 20 "for a few big interests" 0 1960 1970 1980 1990 2000 5

Bedeutung von Trust in Government Schon die Erfinder warnten vor Interpretation im Sinne von Unterstützung für das regime, trotzdem immer wieder in diesem Sinne benutzt Citrin kann zeigen, daß auch mißtrauische Amerikaner dem System keineswegs die Unterstützung entziehen Diskussion zwischen Miller und Citrin kreist vor allem um die Frage, ob Meßwerte eher von issue- Distanzen oder eher von Bewertung der Amtsinhaber beeinflußt wird. Weder Citrin noch Miller sehen Daten als Beleg für Legitimitätskrise. Von der Nachwelt wurden ihre Artikel aber als der empirische Beweis für eine 6

A Crisis of Democracy? Ca. 200 Seiten starke Studie von Crozier/Huntington/Watanuki (1975) Knüpft direkt an Miller (1974) an. Außerdem: Neue Soziale Bewegungen und Ölkrise Enthält die Regierbarkeitsdebatte in kondensierter Form: Demokratien sind nicht mehr souverän, sondern in ein Netz von Abhängigkeiten eingebunden ( Globalisierung ) Wirtschaftliche und soziale Wandlungsprozesse führen zum Wertewandel, aus dem eine Schicht anti-autoritärer Leistungsverweigerer hervorgeht, die den Bestand der Demokratie gefährdet Im Zusammenhang damit müssen sich die Demokratien den intrinsic challenges stellen, die sie selbst hervorbringen. Es kommt zur Überlastung des Staates. 7

Die deutsche Unregierbarkeitsdebatte Beginnt mit dem DVPW-Kongreß 1975, nachzulesen vor allem in zwei Sammelbänden (Hennis et al. 1977/79) Schließt an Crozier/Huntington/Watanuki an, setzt aber stärker philosophisch-geistesgeschichtliche Akzente Brückenfunktion: Ende der 70er Jahre Übergang zur PV-Debatte (Rönsch 1977) Akzentverschiebung zur PV-Debatte orientiert sich nicht am System, sondern am Bürger ist stark auf Umfragedaten ausgerichtet hat weniger normative Unterströmungen Bei diesem Übergang spielen Medien und Demoskopie eine wichtige Rolle 8

Politikverdrossenheit - Bedeutungsanalyse Quantitative Untersuchung der deutsprachigen Literatur 1977-1999 Ausgangspunkt 1977: Erste Studie, die sich ausdrücklich auf Parteienverdrossenheit bezieht Endpunkt: Arbeitsökonomie Auswahlkriterien: Verwendung Verdrossenheitsbegriff Wissenschaftlicher Anspruch Zentrale Bedeutung von PV für betreffende Studie Problem: selbst bei starker Reduktion ca. 170 Titel, die berücksichtig werden müssen Entwicklung einer generischen Erklärung 9

Ein generisches Erklärungsmodell für PV Fokus auf Mass Politics mehrere Analyseebenen (ähnlich wie Hummell/Opp, Coleman, Esser) besonderes Interesse für Mikro-Ebene (Einstellungen) Vielfältige und sehr komplexe Annahmen über die Interaktionen zwischen den Ebenen werden selten explizit gemacht und fast nie überprüft 10

Generisches Erklärungsmodell II Makro- Ebene Politisch-ökonomische Situation Verhalten der politische Akteuere gesellschaftlicher Wandel Mikrobzw. Meso- Ebene Wahrnehmung/Wirkung Werte/Ideologien Formation von politischen Einstellungen Intermediäre Strukturen Medien Sozialisationsinstanzen Bezugsgruppen Vorhandene Einstellungen Aggregation Individuelles politisches Verhalten 11

Raster für Bedeutungsanalyse analytische Aspekte Welche Begriffe werden verwendet theoretische Vernetzung etc. inhaltliche Aspekte Einstellungen, Objekte, Verhaltensweisen Ursachen, Folgen etc. methodologische Aspekte Datenbasis, Operationalisierung politische Aspekte Schuldzuweisungen, Therapie 12

Verdrossenheits- Veröffentlichungen 13

14

15

16

17

18

19

Ergebnisse: analytische Dimensionen Zahl der Verdrossenheitspublikationen folgt einem Konjunkturmuster Politik-, Parteien-, Politiker- und Staatsverdrossenheit werden am häufigsten verwendet, unterliegen aber eigenen Konjunkturzyklen Die meisten Autoren kombinieren mindestens zwei Begriffe und verwenden diese wie Synonyme Definitionen von PV sind uneinheitlich, falls sie überhaupt vorgenommen werden PV als intervenierende Variable in einem komplexen Prozeß Viele Autoren äußern Kritik an Forschung 20

Ergebnisse: inhaltliche Dimensionen Objekte: Selbst wenn man große Klassen bildet, ist die Literatur extrem heterogen. Am häufigsten sind Politiker und Parteien betroffen Einstellungen: Meist mehrere Einstellungen in Kombination. Am häufigsten Mißtrauen sowie Unzufriedenheit/Enttäuschung Verhaltensweisen: Nichtwahl, Wahl rechter Parteien, Wahl der Grünen (Konjunkturzyklen) Ursachen: Meist mehrere aus den unterschiedlichsten Bereichen (politischer, sozialer, ökonomischer Wandel, Korruption, innerparteiliche Probleme, Medien etc. etc.); in der Regel bloße Aufzählung 21

Ergebnisse: methodologische Dimensionen Operationalisierung: Meist wird kommentarlos auf vorhandene Indikatoren zurückgegriffen, die häufig wesentlich älter als die Verdrossenheitsdiskussion selbst sind Datenbasis: Anteil der Beiträge, die sich auf empirische Daten stützen, ist mit 80% relativ hoch, eigenständige Analysen sind aber selten. Gemessen an den teils komplexen Erklärungsversuchen ist die Datengrundlage meist dünn 22

Politische Dimensionen Deutliche Unterschiede zur älteren Krisenliteratur: kaum Schuldzuweisungen; wenn, dann an Parteien und Politiker Sehr heterogenes Angebot an Reform- / Therapievorschlägen 23