JAPAN 1. hep SOLAR-INVESTMENT. capital



Ähnliche Dokumente
JAPAN 1. hep capital SOLAR-INVESTMENT

HEP CAPITAL VORSTELLUNG JAPAN 1

JAPAN 1. hep capital SOLAR-INVESTMENT

INvEStIErEN SIE IN ErNEuErBArE. Energien. SCV Kurzprospekt A rz.indd 2

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

Die sichere Geldanlage: an vier bayerischen Photovoltaik-Solarparks. Solarparc Deutschland I GmbH & Co. KG

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Nachhaltigkeits-Check

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Private Placement 04. April 2013

Multi-Asset mit Schroders

Fondsüberblick 18. Juli 2012

10 Jahre erfolgreiche Auslese

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

LACUNA ENERGIEPORTFOLIO I WERBUNG

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

DWS Fondsplattform. Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

DIE SICHERE GELDANLAGE: FONDS-BETEILIGUNG. an vier bayerischen Photovoltaik-Solarparks. Solarparc Deutschland GmbH & Co. KG

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Netzgekoppelte Solarstromanlage

Direktinvestition in eine Solaranlage in Zorbau Sachsen- Anhalt / Größe 4,0 MWp. aufgeteilt in einzelne Anlagen ab Euro ,80 plus MwSt.

PV PLUS Das Photovoltaik Investment Programm

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

Nachhaltigkeits-Check

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Investieren Sie lieber in solide Immobilien. Veranlagen

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse an einer Photovoltaikanlage wecken konnten.

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

Ein gutes Gefühl Beim Anlegen und Vorsorgen. Baloise Fund Invest (BFI)

Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern

INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN

Lohnt sich immer mehr: Solarstrom, den man selbst verbraucht

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Gothaer Lösung zur Abgeltungsteuer

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Wir haben unser Portfolio erweitert. Die Offenen und Geschlossenen Fonds der Commerz Real AG

Nachhaltigkeits-Check

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Volksbank Depot-Check

Auf den Spuren von Warren Buffett - Anekdoten und Wissenswertes

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Beilage zum Verkaufsprospekt Windpark Bürgerwind Freudenberger Oberland GmbH & Co. KG

Auslandsimmobilienfonds versus Deutsche Immobilienfonds

DWS ACCESS Wohnen 2. Willkommen zu Hause: Anlegen in deutsche Wohnimmobilien.

CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE

ETF (Exchange Traded Fund)

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Saubere Energie verwurzelt in unserer Region

LANDESFÖRDERUNG für PV-ANLAGEN in GEMEINDEN Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für die Gemeinde Trebesing

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

PRIVATE INVESTING der BfV Bank für Vermögen AG. Die standardisierte Fondsvermögensverwaltung für alle Endkundendepots

Standort. Beteiligungsprospekt. Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

Ihr Kompetenter Partner für Erneuerbare Energien


Pfalzsolar GmbH eine Tochter des Pfalzwerke Konzerns. Athen, September 2009

Pioneer Investments Substanzwerte

2 MWp Solarpark Osterwieck, Sachsen-Anhalt


Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Spiel mir das Lied vom (Zins-) Tod. Erfolgreich anlegen in die weltweit besten Dividenden- Aktien.

Produktinformation C-QUADRAT ARTS Total Return

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

Beitragsentwicklung in Ihrer privaten Krankenversicherung. Vergleich zwischen PKV-Beitrag ohne Sparplan und PKV-Beitrag inkl.

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

Expose Solarkraftwerk Wünschendorf, Thüringen

Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6)

erfahren unabhängig weitsichtig

Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:

Geldanlagen ökologisch sinnvoll und renditestark. Geht das?

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner.

Einweihung einer Bürger-Solaranlage in Rüsselsheim

Vermögensverwaltung AG & Co. Opportunity KG Westendstraße 185, München. Tel.: Fax:

M a r k t r i s i k o

Sonnenkraft einfach ernten. Mit Photovoltaik.

ROTTERDAM. Nachtrag Nr. 1 vom der Wölbern Invest KG nach 11 des Verkaufsprospektgesetzes

Transkript:

hep capital JAPAN 1 SOLAR-INVESTMENT HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Produktinformation Diese Verbraucherinformation dient Werbezwecken.

UNSERE ZUKUNFT ERNEUERBARE ENERGIEN Die Frage nach sicherer und umweltfreundlicher Energie ist eine der Schlüsselfragen im 21. Jahrhundert. Anders als fossile Brennstoffe steht die Sonne kostenlos zur Verfügung, ist vollkommen emissionsfrei und unbegrenzt vorhanden. Generell entspricht die auf die Erde treffende Sonnenenergie etwa dem 10.000-fachen des aktuellen Energiebedarfs. Rein physikalisch betrachtet, steht damit mehr Sonnenenergie zur Verfügung, als die Menschheit in absehbarer Zukunft braucht. Aktuelle Zahlen unterstreichen sowohl die Stärke als auch das Wachstumspotenzial der solaren Stromerzeugung. Setzt sich der Ausbau wie geplant fort, dürfte Solarstrom in fünf Jahren bis zu 12 % des Strombedarfs in der EU decken. Und auch die USA will bei ihrer Energieerzeugung künftig verstärkt auf Photovoltaik setzen. Wie The Economist unlängst berichtet hat, will das US-Energieministerium den Anteil des Solarstroms an der gesamten Stromproduktion der USA von derzeit 1 % auf 27 % im Jahr 2050 ausbauen. Neue und effizientere Speichertechnologien werden dem Einsatz dieser Technologie zusätzliche Dynamik verleihen. Damit ist schon heute klar, welch enormen Stellenwert die Photovoltaik in der Energiewirtschaft unserer Zukunft einnehmen wird. hepcapital

PHOTOVOLTAIK IM LAND DER AUFGEHENDEN SONNE Es ist die Frühlingssonne, die Japan alljährlich mit einem Meer aus Kirschblüten überzieht. Sonnenreichtum in vielen Landesteilen kennzeichnet das Land der aufgehenden Sonne die als roter Ball die Flagge Japans schmückt. Japans Potenzial für Solarstrom erinnert an die großen Entwicklungschancen für Photovoltaik in Deutschland Anfang der Jahrtausendwende. Vor allem im Süden des Landes liegt die Sonneneinstrahlung um 22 % über dem Weltdurchschnitt und sogar um 30 % höher als bei uns in Deutschland. JAPAN BESCHLEUNIGT SEINE ENERGIEWENDE Und doch spielte die Sonne als Energiequelle in Japan lange Zeit kaum eine Rolle. Erst vor einigen Jahren hat die Katastrophe von Fukushima Japans Bevölkerung und den politisch Verantwortlichen vor Augen geführt, dass die einseitige Nutzung von Atomstrom Risiken birgt. Nach den USA und Frankreich war Japan einer der größten Atomstromproduzenten weltweit. Das Land will nun die Abhängigkeit von Atomstrom und von teuren Energieimporten verringern und seine Energieversorgung umbauen. Bis zum Jahr 2030 soll nach den Plänen der japanischen Regierung der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromproduktion bei mindestens 20 % liegen, also rund doppelt so hoch wie im Moment. Prognosen gehen von einem Photovoltaik-Ausbau in Japan von über 35 Gigawatt aus. Das ist deutlich mehr als die PhotovoltaikLeistung, die derzeit in Deutschland dem Land mit der höchsten PV-Dichte in Europa bereits am Netz ist. JAPAN PUNKTET MIT VERGÜTUNGSSYSTEM NACH DEUTSCHEM VORBILD Die gesetzlichen Voraussetzungen sind bereits geschaffen. Im Jahr 2012 führte die japanische Regierung eine Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen nach deutschem Vorbild ein. Auch in Japan gelten seither das Umlageverfahren und das Prinzip der vorrangigen Netzeinspeisung Erneuerbarer Energien. Damit ist eine kostendeckende Vergütung der Solarstromerzeugung gewährleistet. Japan punktet außerdem mit schnellen Genehmigungsverfahren, transparenten Investitionsregelungen und hoher Rechtssicherheit. Photovoltaik ist derzeit dabei, sich in Japan als eine der sichersten und nachhaltigsten Formen der Energiegewinnung fest zu etablieren. JAPAN EINER DER AM SCHNELLSTEN WACHSENDEN SOLARMÄRKTE DER WELT. 03

PHOTOVOLTAIK IM LAND DER AUFGEHENDEN SONNE Sapporo DIE SONNEN- EINSTRAHLUNG IN JAPAN IST CA. 30 % HÖHER Quelle: SolarGIS 2014 GeoModel Solar ALS IN DEUTSCHLAND. Tatsuno Sendai Tokyo Ono Kobe Osaka (Büro) Hiroshima Kinokawa Fukuoka Arida Tatsuno Ono Gesellschaft: HEP SPV 3 k.k. Gesellschaft: HEP SPV 2 k.k. Standort: Tatsuno, Präfektur Hyogo Standort: Ono, Präfektur Hyogo Nennleistung: rd. 1 MWp Nennleistung: rd. 2 MWp Prognostizierter Ertrag: 1.288 kwh / kwp Prognostizierter Ertrag: 1.310 kwh / kwp Einspeisevergütung: Einspeisevergütung: 36 JPY / kwh Kinokawa 36 JPY / kwh Arida Gesellschaft: HEP SPV 7 k.k. Gesellschaft: HEP SPV 6 k.k. Standort: Kinokawa, Präfektur Wakayama Standort: Arida, Präfektur Wakayama Nennleistung: rd. 1,5 MWp Nennleistung: rd. 1,3 MWp Prognostizierter Ertrag: 1.299 kwh / kwp Prognostizierter Ertrag: 1.321 kwh / kwp Einspeisevergütung: Einspeisevergütung: hepcapital 32 JPY / kwh 32 JPY / kwh Produktinformation HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG 04

HEP-SOLAR JAPAN 1 DAS INVESTMENT Der Publikums-AIF HEP-Solar Japan 1 richtet sich an Privatanleger, die an den attraktiven Wachstumschancen des japanischen Photovoltaikmarktes partizipieren möchten. Der Fonds investiert in vier bereits feststehende, große Solarparks im Umfeld der Stadt Osaka. Das Investment ist über diese Diversifizierung hinaus konservativ konzipiert; beispielsweise verzichtet der Fonds komplett auf Fremdkapital. Geplant ist eine durchschnittliche Ausschüttung in Höhe von 9 % p.a. Fondsanteile können ab einer Mindestbeteiligung von 1 Mio. JPY (zzgl. 5 % Agio) gezeichnet werden. Als sogenannter Alternativer Investmentfonds unterliegt der Fonds den strengen Kapitalmarktregeln des neuen Kapitalanlagengesetzbuchs (KAGB). Eine separate, bei den Aufsichtsbehörden registrierte Gesellschaft übernimmt die Fondsverwaltung und das Controlling. DER FONDS IM ÜBERBLICK Name des Investmentvermögens HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Kapitalverwaltungsgesellschaft HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Verwahrstelle BLS Revisions- und Treuhand GmbH, 20355 Hamburg Fondseigenkapital 2.085.000.000 JPY Mindestbeteiligung 1.000.000 JPY zzgl. 5 % Agio (Ausgabeaufschlag) Ausschüttung (durchschnittlich) ca. 9 % p.a. Gesamtauschüttung (geplant) ca. 188,43 % Geplante Laufzeit 20 Jahre Gesamtnennleistung ca. 6.000 kwp (verteilt auf 4 Projekte) Standorte Tatsuno, Ono, Kinokawa und Arida Energieertrag (durchschnittlich) ca. 1.300 kwh / kwp Versicherung Allgefahrenversicherung inkl. Betriebshaftpflicht Besteuerung Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Teileinkünfteverfahren Technische Überwachung Aqua Soli, München Bauabnahme Evergy Engineering, München Module Winaico 260 W, polykristallin Wechselrichter ABB 27,7 W, Stringwechselrichter Generalunternehmer HEP Projektentwicklung VIII GmbH & Co. KG Technische Betriebsführung Durus Tech k.k., Japan 05

HEP-SOLAR JAPAN 1 DAS INVESTMENT BEISPIELRECHNUNG Nachfolgend dargestellt ist eine exemplarische Übersicht der Rückflüsse eines Anlegers, der eine Kommanditeinlage in Höhe von JPY 1.000.000 zuzüglich Agio übernimmt. Im Rahmen der Darstellung können nicht sämtliche steuerlichen Aspekte eines einzelnen Anlegers berücksichtigt werden. Es wird daher empfohlen, hinsichtlich der individuellen steuerlichen Auswirkungen einen Steuerberater hinzuzuziehen. Für die nachfolgende Darstellung wird typisierend ein in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtiger Anleger mit einem persönlichen Steuersatz von 42 % zuzüglich Solidaritätszuschlag unterstellt. Eine etwaige Kirchensteuer wurde nicht berücksichtigt. Geplante Ausschüttungen (Anlage 1.000.000 JPY) Jahr Summe Rückflüsse vor Steuern Steuern Summe Rückflüsse nach Steuern JPY % JPY JPY % 2015 40.000 4,00 0 40.000 4,00 2016 0 2017 343 79.657 7,97 2018 3.845 76.155 7,62 2019 6.882 73.118 7,31 2020 8.652 71.348 7,13 2021 12.029 67.971 6,80 2022 12.515 67.485 6,75 2023 12.944 67.056 6,71 2024 13.348 56.652 5,67 2025 13.421 56.579 5,66 2026 13.436 56.564 5,66 2027 13.443 56.557 5,66 2028 13.417 56.583 5,66 2029 13.391 56.609 5,66 2030 13.353 56.647 5,66 2031 65.000 6,50 13.283 51.717 5,17 2032 65.000 6,50 15.689 49.311 4,93 2033 65.000 6,50 15.676 49.324 4,93 2034 65.000 6,50 15.601 49.399 4,94 2035 454.323 45,43 12.946 441.377 44,14 Summe 1.884.322 188,43 224.214 1.660.108 166,01 hepcapital Produktinformation HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG 06

PHOTOVOLTAIK IN JAPAN GUTE GRÜNDE FÜR EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT UNSER INVESTITIONSMARKT» Die Energiewende in Japan ist starker Wachstumstreiber für japanischen Solarmarkt» Hohe Sonneneinstrahlung schafft gute klimatische Voraussetzungen für Solarstrom» Deutsches Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) war Vorbild für das japanische Vergütungssystem» Stabiles wirtschaftliches und politisches Umfeld schafft hohe Planungssicherheit UNSERE PARTNER» Unterstützung durch erfahrene Partner» Ausschließliche Verwendung ausgereifter Technik namhafter Hersteller UNSER FONDSKONZEPT» Komplett eigenkapitalfinanzierter Fonds kein Fremdkapitalrisiko» Konservative Fondskonzeption und -kalkulation» Risikodiversifizierung durch Streuung über vier Solarparks unterschiedlicher Größe und Standorte» Grundstücke werden gekauft keine Pachtgrundstücke» Mindestanlage 1 Mio. JPY (zzgl. 5 % Agio)» Ausschüttungsprognose in Höhe von durchschnittlich 9 % p.a. Das Konzept von hep capital hat sich bewährt. Alle unsere Investoren erhielten stets plangemäße oder sogar höhere Ausschüttungen. 07

WIR SIND HEP CAPITAL DIE SONNE IST UNSERE STÄRKE hep capital ist eine auf Erneuerbare Energien spezialisierte Fondsgesellschaft. Bei der Konzeption unserer Sachwertbeteiligungen zeichnen wir uns regelmäßig durch das Erschließen neuer Märkte aus, um für unsere Anleger attraktive Renditen bei überschaubaren Risiken zu erwirtschaften. Institutionelle und private Anleger haben bisher rund 300 Mio. Euro weltweit in unsere Investmentprodukte und Projekte investiert. Unsere aktuellen Sachwertbeteiligungen erscheinen als Alternative Investment Funds (AIF), die reguliert sind und dem KAGB unterliegen. Andere Investmentprodukte sind vor allem vermögenden Privatkunden und (semi-)institutionellen Investoren vorbehalten, die ebenfalls zu unserem Kundenkreis gehören. Wir arbeiten mit Partnern aus dem gesamten Spektrum der Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Privatbanken sowie freien Finanzmaklern und Vermögensverwaltern zusammen. Die Verwaltung und das Risikocontrolling unserer Fonds übernimmt die hauseigene HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh. Bei Produktkonzeption und im Asset Management setzen wir auf einen sicherheitsorientierten Investmentansatz, verbunden mit konservativen Markterwartungen. Unser Unternehmenssitz ist Heilbronn in Baden-Württemberg. hepcapital Produktinformation HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG 08

REFERENZPORTFOLIO LEISTUNGSBILANZ 2014 Fondsgesellschaft Jahr Solar PE I 2009 Investitionssumme in EUR 830.000 Eigenkapital in EUR 630.000 Fremdkapital in EUR Gesamte Nennleistung in MWp 200.000 Projektentwicklung Prognostizierte Rendite* Ausschüttung** 7,6 % p.a.* Tatsächliche Rendite* Ausschüttung** Tendenz 16 % p.a.* Plangemäß aufgelöst Solar PE II 2010 800.000 800.000 0 Projektentwicklung 10,8 % p.a.* 10,8 % p.a.* 10,8 % bereits erreicht. Weitere Projekte werden derzeit veräußert. Solar PE III 2011 3.800.000 3.800.000 0 Projektentwicklung n/a n/a Plangemäß aufgelöst Solar PE V 2013 1.500.000 1.500.000 0 Projektentwicklung 10,0 % p.a.* Plangemäß Solarpark Spremberg 2010 15.532.000 3.800.000 11.732.000 5,3 7,0 %** (2014) 7,0 %** (2014) Plangemäß Solarpark Nordendorf 2010 27.627.000 7.620.000 20.227.000 7,5 7,5 %** (2014) 7,5 %** (2014) Plangemäß Solarpark England 1 2011 23.030.000 8.8 14.150.000 5,0 8,0 %** (2014) 8,5 %** (2014) Über Plan 73.119.000 27.030.000 46.309.000 Summe 09

AUSZUG AUS DEN RISIKEN DES INVESTMENTVERMÖGENS VON HEP-SOLAR JAPAN 1» Mangelnde Fungibilität / Handelbarkeit der Beteiligung» Änderung der wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen» Potentielle Interessenskonflikte der handelnden Personen» Nichtanerkennung der steuerlichen Konzeption» Änderung der steuerlichen Rahmenbedingungen» Möglichkeit der Aufnahme von Eventualverbindlichkeiten» Währungsrisiko Durch die dargestellten Risiken kann das Anlageergebnis gemindert werden bis hin zum Totalverlust von eingezahltem Eigenkapital plus Ausgabeaufschlag. Eine umfassende Darstellung der möglichen Risiken findet sich im Kapitel 5, Seite 17 ff. Darstellung der Risiken des Verkaufsprospekts, welcher neben den wesentlichen Anlegerinformationen bei der Emittentin erhältlich ist oder unter. Maßgeblich für den Erwerb einer Beteiligung an dem geschlossenen Publikums-AIF HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG sind ausschließlich der veröffentlichte Verkaufsprospekt nebst eventueller Nachträge sowie die wesentlichen Anlegerinformationen. Der Anleger erhält die vorgenannten Dokumente in deutscher Sprache in ihrer jeweils aktuellen Fassung unter http:///downloads.htm zum kostenlosen Download und kann diese bei der HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh, Neckargartacher Str. 90, 74080 Heilbronn, Tel. +49 7131 797979-90, E-Mail: info@hep-capital.com, kostenlos anfordern. Stand: Mai 2015. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. hepcapital Produktinformation HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG 10

NOTIZEN 注釈 (CHŪSHAKU) 11

HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG Neckargartacher Str. 90 74080 Heilbronn Germany Kapitalverwaltungsgesellschaft: HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh hep capital AG Neckargartacher Str. 90 74080 Heilbronn Germany Tel. +49 7131 797979-90 Fax +49 7131 797979-80 info@hep-capital.com DISCLAIMER Die vorliegende Unterlage über die Beteiligungen ist unverbindlich und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stellt kein Angebot und keine Anlageberatung dar und sollte nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung verwendet werden. Eine Beteiligung an der jeweiligen Vermögensanlage kann aufgrund dieser Unterlage nicht erfolgen. Alle Meinungsaussagen in dieser Unterlage können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft, so dass hieraus nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden kann. hep capital