K. Herndl, Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung, DOI / , Gabler Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden 2012

Ähnliche Dokumente
Auf dem Weg zum Profi im Verkauf

Literatur. Bücher. Christiani, Alexander: Magnet Marketing, Frankfurt/Main 2002 Cialdini, Robert B.: Die Psychologie des Überzeugens, 4.

Karl Herndl. Führen und verkaufen mit der Kraft der Ordnung

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Regel des hl. Benedikt von Nursia. Höre mein Sohn!

Der Autor. Bernd W. Klockner, Jahrgang 1966, verheiratet und Vater von zwei Techtern, studierte Betriebswirtschaftslehre

Zu guter Letzt: Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag

Bevor Sie Ihre neue Stellung antreten...

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis

Lite ratu rve rze i c h n is

Wer ist Gott? Wie ist Gott? Mit Gott Kontakt aufnehmen

Wo Himmel und Erde sich berühren

Mein Führungsraum meine Führungskraft

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

So verkaufen Sie Investitionsgüter

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Was glaubst denn Du? Spiritualität des Einzelnen. DEKT: Hannover Paul M. Zulehner.

Herzlichen Dank! Ein besonderes Dankeschön gilt all den Menschen, die mich bei meiner Existenzgründung nach Kräften unterstützt haben.

REFERATE: TIPPS ZU VORBEREITUNG & PRÄSENTATION

Humor, Freude und Glaube Geschwister der Pädagogik?

Markus Gruhn und seine Familie übergeben Papst Benedikt XVI ein Geschenk

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien. " ~" verlag moderne industrie

Worte des Lebens. Prominente und ihre Lieblingsbibeltexte. Redaktion: Anke Becker

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache

Nachschlagewerke und Lexika

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

ERLEBEN SIE DAS REISS MOTIVATION PROFILE

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Das Prinzip Achtsamkeit

Hast du dir schon einmal Zeit genommen, um über Ziel und Zweck deines Lebens nach zudenken? Vielleicht hast du dir bewusst eins dieser Ziele gesetzt:

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Christen und Muslime gemeinsam beten?

Naturverständnis und Naturdarstellung in Goethes "Die Leiden des jungen Werther"

P i l g e r s e g e n

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Josef und seine Brüder

Saskia Erbring. Einführung in die inklusive Schulentwicklung

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

BEST PRACTICE INSTITUTE

Augustinus. Bekenntnisse. Die Weisheit des großen Kirchenvaters ANACONDA. Aus dem Lateinischen von Georg Rapp. Ausgewählt von Waltraud John

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes

Leitfaden Grundlagenkurs. Literaturrecherche

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Die höchsten Gehälter Deutschlands!

Schritte in ein neues Leben

Dieter Steiner (Hrsg.) Mensch und Lebensraum

Grippeschutz-Maßnahmen

durch Glauben gerettet

Zum Download: Quizfragen zur Wiederholung und Überprüfung

Human Capital Management

AN KRISEN WACHSEN, STATT AN IHNEN ZU ZERBRECHEN

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) nach Schularten

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

Newsletter für den Monat April

Letzte Gespräche: Mit Peter Seewald. Click here if your download doesn"t start automatically

KRAFTTRAINING KRAFTTRAINING SCHNELLER MUSKELAUFBAU CHRISTIAN KIERDORF CHRISTIAN KIERDORF FÜR WEN EIGNET SICH DIESES BUCH? KRÄFTIGENDE TITEL BEI UNS:

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Selbstmanagement und Zeitplanung

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

o A S BESSER MI\CHEN K!NOERERZ!EHUNG .. ARBEITSBUCH ~nr ~.'OLLEN ES John MacArthur GTY.org

PROMOTOR TRAINER TREFFEN 2017

Verkaufsmanagement & Verhandlungskompetenz Projektmanagement & Organisationsentwicklung Praxisfachbuch Verkaufen mit Persönlichkeit

Zeitmanagement 4.0. Ich und mein Smartphone. Das Praxis-Seminar für digitale Selbsteffizienz und Zeitsouveränität

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation

Das Konzept der jungen Sprechgruppen

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Mein Gebet macht mich stark

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Klaus-J. Fink. Bei Anruf Termin

Der Herr ruft! Auch wer kein Geld hat, kann kommen. .. euer sauer verdientes Geld. Wo nämlich euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Wissen und Glauben. Ist Glauben «Nicht-Wissen»? Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Die Bibel Hiob 19,25

die Namen Gottes Abschluss der Gebets- und Fastenwoche 2014 Pastor Friedemann Pache

Ethik Sozialer Arbeit

Nachwort. Sie sich bitte über Folgendes bewusst:

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Matthäus 23,1-12. Jesus sagt den Menschen, dass sie von Jesus lernen sollen.

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Von Gott weglaufen. Diese Geschichte aus der Bibel ist hochaktuell:

Neuerwerbungen Jänner 2012

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Mit 20. fing mein Leben an. Wilhelm Pahls

UTB S (Small-Format) Rede im Studium! Eine Einführung: von Tim-Christian Bartsch, Bernd Rex. 1. Auflage

Transkript:

DANKSAGUNG Die berufliche Situation eines Menschen bedingt und beeinflusst immer auch die private Lebenssituation und umgekehrt. Ich bin dankbar dafür, dass ich bei der Entwicklung und Erarbeitung dieses Buches auch für mein privates Leben die Kraft der ewigen Ordnung wiederentdecken konnte. Ich danke den vielen Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmern, die in den letzten Jahren meine Seminare besucht haben. Im regen Austausch miteinander ist es gelungen, die Ordnung fur den Vertrieb zu adaptieren und in diesem Buch verfügbar zu machen. Gerne erinnere ich mich immer wieder an viele konkrete Seminarsituationen, in denen wir uns gemeinsam neue Erkenntnisse erarbeitet haben. Ich bedanke mich bei Abt Otto Strohmaier, der mich in die Beneditksregel eingeführt hat. Ich erkannte den Sinn der Ordnung und verstand, dass trotz aller Ordnung und Verbindlichkeit die Liebe immer an oberster Stelle stehen muss. Meilensteine in der Lebenslinie von Menschen sind immer auch mit dem scheinbar zufälligen Treffen auf bestimmte Personen verbunden. Für meinen beruflichen Werdegang hat mich die Beziehung zu Frank Pöppinghaus sehr geprägt, die einen immer wieder fruchtbaren Austausch ermöglicht hat und ein wechselseitiges Lernen und Reifen bewirkt hat. Danke auch meiner Lektorin, Frau Manuela Eckstein, für den konstruktiven Austausch und die wertvollen Tipps während der Entwicklung dieses Buches. Sie ist für mich im Laufe der Jahre nicht nur eine "Lektorin" geblieben, sondern zum "Eckstein" fur meine Entwicklung als Autor geworden. Meiner Frau und meinen Kindern danke ich dafür, dass meine Entwicklung und Veränderung von ihnen bemerkt und akzeptiert wor- 199

den ist, und dass einige Elemente der Benediktsregel in unseren Alltag einfließen konnten. Am Schluss dieses Buches kehre ich nochmals an den Anfang meines Lebens zurück, und danke meinen Eltern für die geordnete Kindheit und die Liebe, die ich in der Koschatstraße erleben durfte. 200

LITERATUR Assländer, Friedrich/Grün, Anse1m: Spirituell fohren, 2. Auflage, Münsterschwarzach 2007. Birkenbihl, Vera: Fragetechnik schnell trainiert, Landsberg am Lech 1998. Blanchard, Kenneth/Johnson, Spencer: Der Minutenmanager, Reinbek2002. Coelho, Paulo: Aufdem Jakobsweg, Zürich 1999. Dehner, Klaus: Die Bindungsformel, Wiesbaden 2010. Detroy, Erich-Norbert: Mit Begeisterung verkaufen, 5. Auflage, München 1999. Die Bibel, Einheitsübersetzung der heiligen Schrift, Stuttgart 1980. Fink, Klaus: Bei Anruf Termin, 3. Auflage, Wiesbaden 2005. Friedmann, Richard Elliott: Wer schrieb die Bibel?, Köln 2007. Greve, Gustav: Organisational Burnout, Wiesbaden 201 O. Grün, Anse1m: Quellen innerer Kraft, 3. Auflage, Freiburg im Breisgau 2009. Herndl, Karl: Auf dem Weg zum Profi im Verkauf, 4. Auflage, Wiesbaden 2011. Herndl, Karl: Das 15-Minuten-Zielgespräch, 2. Auflage, Wiesbaden 2010. Herndl, Karl: Führen im Vertrieb, 3. Auflage, Wiesbaden 2010. Maas, Martin: Praxiswissen Vertrieb, 3. Auflage, Wiesbaden 2006. Nußbaumer, Heinz: Der Mönch in mir, Wien 2006. Peters, Veronika: Was in zwei Koffor passt, München 2008. Ratzinger, Josef: Gott und die Welt, München 2005. Ratzinger, Josef: Jesus von Nazareth, Freiburg im Breisgau 2007. Ratzinger, Josef: Salz der Erde, 10. Auflage, München 2008. Salzburger Äbtekonferenz: Die Regel des heiligen Benedikt, Beuron 1990. Schöuborn, Christoph/Stöckl, Barbara: Wer braucht Gott?, München2009. 201

Schutz, ChristianJRath, Philippa (Hg.): Der Benediktinerorden, Kevelaer 2009. Schwarz, Gerhard: Die "heilige Ordnung" der Männer, Köln 1985. Seewald, Peter: Als ich begann, wieder an Gott zu denken, 3. Auflage, Stuttgart 2007. Seewald, Peter: Jesus Christus, München 2009. Seidel, ConradIBeutelmeyer, Werner: Die Marke Ich, Frankfurt a.m. / Wien 1999. Sharma, Robin S.: Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte, München2008. Sprenger, Reinhart K.: Mythos Motivation, Frankfurt a.m. 1997. Theißen, Gerd: Im Schatten des Galiläers, 21. Auflage, Gütersloh 2008. Von Troschke, Bettina/Haas, Bemhard: Vertriebscoaching, Wiesbaden 2009. Watzlawik, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein, 25. Auflage, München 2003. Wolf, Notker: Wohin pilgern wir? Reinbek 2011. 202

DER AUTOR Karl Hemdl, Jahrgang 1961, studierte Pädagogik und Gruppendynamik in Klagenfurt. Danach arbeitete er sieben Jahre in mehreren Funktionen in einem Dienstleistungsunternehm.en in Wi~ zuletzt als Verkaufsleiter. Seit 1997 ist er Geschäftsführer der,,karl Hemdl Training KG". Er hält Vorträge und führt Seminare zur Fiihrungskräfteentwicklung und Ver kaufsförderung durch. Von Karl Herndl sind bisher fulgecde Bücher erschienen: "Auf dem Weg zum Profi im Verkauf" (Gabler Verlag, 4. Aufiage 2011) "Führen im Vertrieb" (Gabler Verlag., 3., ergänzte Aufiage 2010) "Das 15-Minuten-Zielgespräch" (Gabler Verlag, 2., ergänzte Aufiage 2010) Kontakt: Mag. Karl Herndl E-Mail: oflice@karl-herndl-ltaining.com Homcpage: www.karl-herodl-training.com 203