добро пожаловать kalos ilthate Hosgeldiniz Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD

Ähnliche Dokumente
Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Chancen nutzen. Stärken zeigen.

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

Ferienfaltblatt 2015

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

magazin 1/11 Familiennetzwerk Beteiligungsprojekt Am Steinbruch Vorführungen, Feste und neue Angebote Oberzwehren

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Ferienfaltblatt 2014

Ausschüsse der Vertreterversammlung

FRANS HILFT

Gesundheit für Jedermann!

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Nr Name Bereich Stimmen

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Hier bekommen Sie Hilfe

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln.

zum Workshop Bildung im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Bühl

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland September 2011

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) /26.02.

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

willkommen im landtag Leichte Sprache

добро пожаловать kalos ilthate Hosgeldiniz Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Management in der Suchttherapie Management-Tagung

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel.

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

65. Rheinischer Schützentag am Sonntag, den 17.April 2016 in Trier

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

TOP AUSSTATTUNG - TOP PREIS - ZWEI BÄDER - BALKON - TIEFGARAGE - GROSSER KELLER

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

- Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern, Fachkräfte, Nachbarn... (0911) (rund um die Uhr)

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau

ÄRZTE- & VERSORGUNGSZENTRUM MARKKLEEBERG Geschäftshaus mit Apotheke, Praxen & Büroflächen

3.5 Berufsbildende Schulen (Karte 15)

Von IVV und SIAP anerkannte Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

Der Heilige Georg. Schutzpatron der Magdeburger Kaufleute im Logo der IHK

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Denia -Alicante -Spanien

Wo Freiheit ist, da ist Protestantismus

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Sankt Camillus Krankenhaus für Menschen mit geistiger Behinderung

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Februar Volksparkstadion Hamburg

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Physiotherapie. im Evangelischen Krankenhaus Kalk EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN

Wo Unternehmen im Licht stehen

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Dein persönlicher. Rechtekatalog. Ev. Kinderheim Recklinghausen

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

5. Bipolar- Selbsthilfe- Tag Berlin

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wohnen am Park I Innenstadtlage I Barrierefrei Wohnen. Wohnanlage am Tattersall : Tel: 0931 /

Viktoriaschule Darmstadt Gymnasium Hochstraße 44 D Darmstadt Tel.: viktoriaschule@darmstadt.de

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Pfarrei St. Clara

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie

LANDESTAGUNG FULDA

Ferienfaltblatt 2016

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Transkript:

Hosgeldiniz добро пожаловать kalos ilthate Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD

DR. HELMUT KNODE DR. SIMONE SCHIEFFER

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort Oberbürgermeister / A Word from the Mayor / Préface de M. le Maire 2 Wolfram Leibe Vorwort Ortsvorsteher / A word from the Borough Representative / Préface de M. le Préfet 4 Christian Bösen 2. Kurze Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands / Brief history of the city of Trier / Brève histoire de la ville de Trèves 6 4. Ortsbeirat / Borough Council / Conseil du quartier 11 Rat und Hilfe / Helpand advice / Conseil et appui 12 Medizinische Versorgung / Medicalcare / Soins médicaux 15 Kindergärten und Horte / Kindergarten / Jardin d éfants 19 Schulen und Fördervereine / Schools / Ecoles 20 Kinder und Jugendliche / Children and youths / enfants et adolescents 21 5. Vereine / Clubs 24 6. Kirchengemeinden / Parishes / Paroisses 26 3. Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadtteils Trier-Nord / Time travel through the history of the borough Trier-Nord / Voyage dans le temps par l histoire du quartier Trier-Nord 8 7. Wichtige Telefonnummern / Important telephone numbers / Numéro de téléphone 28 8. Branchenverzeichnis / Representive 32 photl.com Cafe Greif seit 1954 Backerei Konditorei Mittagstisch Paulinstraße 142 54292 Trier Telefon: 0651 / 9120400 Fax: 0651 / 7102999 E-Mail: cafe-greif@t-online.de GÄRTNEREI MELCHISEDECH Pflanzen aus heimischer Produktion Zurmaienerstraße 61 54292 Trier Tel.: 0651 / 28977 Fax: 0651 / 9910729 Mail: gaertn.melchisedech@gmx.de Die Adresse für spanische Weine in Trier Lindenstraße 20 B 54292 Trier www.vinas-trier.de FRISEUR AN DER PORTA 54292 Trier Porta Nigra Platz 1 Telefon 0651 / 28717 www.friseur-duhr.de info@friseur-duhr.de 2 Stunden kostenlos parken im Hotel Mercure 1

Vorwort des Oberbürgermeisters Gemeinsam gut leben in Trier Liebe neue Mitbürgerin, Lieber neuer Mitbürger, als Oberbürgermeister der Stadt sage ich Ihnen im Namen des Stadtvorstandes, der Verwaltung und des Stadtrates: Herzlich Willkommen in Trier! Schön, dass Sie Trier für sich als Lebensmittelpunkt ausgewählt haben. Als Oberbürgermeister hoffe ich, dass Sie sich bei uns willkommen fühlen. Trier ist zwar Deutschlands älteste Stadt aber es ist auch eine sehr innovative und mit gut 20.000 Studierenden eine sehr junge Stadt. Sie werden sich sicherlich in der kommenden Zeit näher mit der Historie der Stadt vertraut machen, daher werde ich an dieser Stelle dem nicht vorgreifen. Ich nutze die Gelegenheit vielmehr, um Ihnen einige Gedanken zur Gegenwart der Stadt mitzuteilen. Trier steht vor großen Herausforderungen, die wir entschlossen angehen. Drei Themen möchte ich beispielhaft nennen. Eine sehr entscheidende Frage ist der Verkehr: Trier soll Modell stadt für Elektro-Mobilität werden. Schon 2017 werden die ersten Elektro-Busse hier fahren, aufgeladen mit dem Ökostrom unserer Stadtwerke. Es ist für die Zukunft dieses Planeten wichtig, endlich auf nachhaltigen Verkehr umzu steigen! Ein Satz des Tesla-Chefs Elon Musk und ich bin überzeugt: Der Mann hat Recht. Trier wird zwar wohl kein Tesla-Produzent, doch wir haben die Chance, Trier als Forschungsstadt einzubringen. Mein zweiter Gedanke: Trier wird als Lebensmittelpunkt für Sie attraktiv sein. Römerstadt, UNESCO-Stadt das sind Alleinstellungsmerkmale, doch die Menschen erwarten mehr, denn wir sind nicht nur eine Stadt für Touristen. Wir müssen immer wieder Neues bieten und auch da haben Sie sich für die richtige Stadt entschieden. 2016 findet das große Nero-Jahr Nero Kaiser, Künstler und Tyrann statt. Allein das Landesmuseum bietet eine Ausstellung auf 1.000 Quadratmetern. Sie können hier Funde aus der Zeit des großen Brandes in Rom entdecken. Selbst dort wurden diese neuen alten Exponate noch nie gezeigt, in Trier sind sie erstmals zu sehen. 2

Vorwort des Oberbürgermeisters 2017 wird ein Sport-Jahr. Wir begrüßen die Special Olympics und die Handball-Weltmeisterschaft. Die französischen Damen werden hier ihre Spiele austragen. Und wir sind daran, die Tour de France nach Trier zu holen, die in Düsseldorf startet. 2018 steht dann ganz im Zeichen von Karl Marx. Zum 200. Geburtstag erinnern wir als Geburtsstadt mit einem großen Jubiläumsprogramm an Karl Marx. Dritter Gedanke: Trier wächst. Ende 2015 waren in Trier insgesamt 113.988 wohnberechtigte Menschen angemeldet, darunter 18.094 ausländische Personen. Im Klartext: In Trier trifft sich die Welt. Und das Wachstum geht weiter. Wenn in einigen Jahren wohl eine Million Menschen in Luxemburg leben, dann ist das auch hier in Trier zu spüren. Es stellt sich die Frage: Wie werden wir dann hier zusammenleben? Klar ist das Ziel: Gemeinsam gut leben in Trier. Wie gelingt uns das? Wie müssen wir Trier in den nächsten fünf, in den nächsten zehn Jahren neu aufstellen? Wie gestalten wir gemeinsam eine Strategie für diese Stadt? Das sind spannende Fragen. Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken. Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge und ich lade Sie ein: Gestalten Sie Trier mit. Mit www.trier-mitgestalten.de bietet die Stadt eine Plattform für Bürger-Ideen. Oder gehen Sie in die Vereine, Parteien und Verbände. Bringen Sie sich ein. Aber wenn Ihnen auffällt, wo wir besser sein können, dann sagen Sie es bitte. Schreiben Sie an E-Mail: OB.Wolfram.Leibe@Trier.de oder über Facebook. Sie können auch die 115 anrufen dort erreichen Sie Ihre Möglich-Macher der Stadtverwaltung. Und ich verspreche Ihnen: Sie erhalten binnen zehn Werktagen eine Antwort. Nehmen Sie mich beim Wort. Kurz zu meiner Person. 2014 wurde ich zum Oberbürgermeister dieser Stadt gewählt und ich bin seit dem 1. April 2015 im Amt. Ich bin verheiratet und Vater einer Tochter. Ursprünglich stamme ich aus Baden-Württemberg und habe dann hier eine zweite Heimat gefunden. Ihr Wolfram Leibe Oberbürgermeister Trier, April 2016 3

Grusswort des Ortsvorstehers Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, herzlich Willkommen in Trier-Nord, Trier-Nord ist ein pulsierender und aktiver Stadtteil, welcher die Gäste bereits bei der Einfahrt nach Trier begrüßt. Mit ca. 16.000 Einwohnern ist es der größte Stadtteil und hat in der Lage zwischen der Porta Nigra und der Pfalzeler Eisenbahnbrücke eine Vielzahl an Geschäften, Unternehmen, Gastronomiebetrieben, Schulen, Kitas, und andere Institu tionen, zu bieten. Sportlich ist der Stadtteil mit dem Moselstadion und der Trier-Arena bestens aufgestellt. Letztere bietet natürlich auch für die kulturellen Großereignisse den erforderlichen Rahmen. Trier-Nord ist der Standort für die Industrie-und Handelskammer, die Handwerkskammer, sowie für viele Vereine und Organisationen. Hier wäre symbolisch der Kinderschutzbund e. V. zu nennen, der jüngst sein 30-jähriges Jubiläum feierte. Durch die gute Verkehrsanbindung mit Autobahnanschluss ist der Stadtteil attraktiver Wirtschaftsstandort. Der nördliche Bereich des Stadtteils besteht nahezu komplett aus Industrieund Gewerbezonen. Insbesondere das Automobilgewerbe ist zahlreich vertreten. Im Westen des Stadtteils befindet sich das Maarviertel, und direkt an der Mosel die Terrasse der Stadt Trier mit dem reizvollen Zurlauben und dem Personenschiffsanleger. Mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord befinden sich die größten Arbeitgeber der Stadt im Bezirk und sorgen neben den ansässigen Arztpraxen für beste gesundheitliche Betreuung. Nicht nur für Hochzeitspaare aus nah und fern ist die über die Stadtgrenzen bekannte barocke Basilika St. Paulin, ein An ziehungspunkt. Sie erreichen Sie am besten von der Porta kommend über die belebte Einkaufsmeile der Paulinstraße. Trier-Nord verfügt somit über eine sehr gute Infrastruktur in allen wichtigen Bereichen der Dienstleistungen, Freizeit-, Kultur- und Erlebnisangebote. Die herzliche und geradlinige Art der Menschen macht Trier-Nord zu einem lebenswerten und liebenswerten Stadtteil. Wir freuen uns auf Sie. Es grüßt Sie herzlich Ihr Christian Bösen Ortsvorsteher 4

zweipunktnull.de Das macht den Unterschied: Fragen Sie wir haben Ahnung (weil unsere Mitarbeiter gelernte Baustoffkaufleute sind). Stöbern Sie wir bieten mehr als der Wettbewerb (weil viele Produkte nicht nur auf der Liste stehen, sondern auch im Lager). Legen Sie los wir bedienen und liefern schnell und flexibel (weil wir eine eigene LKW-Flotte haben). Vergleichen Sie wir sind günstig (weil wir als Gesellschafter der Eurobaustoff Handelsgesellschaft bei den Herstellern besonders gute Konditionen für Sie rausholen). Baustoffe für Ihr Glück Etges & Dächert Baustoffe GmbH & Co. KG Metternichstraße 31 DE 54292 Trier Tel. 0651 / 1 46 99-0 Fax 0651 / 1 46 99-10 E-Mail: baustoffe@etges-daechert.de www.etges-dächert.de

Kurze Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands Trier ist zwar die älteste Stadt Deutschlands, andererseits aber eine jung gebliebene Stadt, die geographisch günstig im Herzen Europas liegt, nur einige Kilometer entfernt von Luxemburg, Belgien und Frankreich. Augusta Treverorum, das heutige Trier, wurde 17 vor Christus von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet. Gegen Ende des 3. Jahrhunderts wurde die Stadt zur römischen Kaiserresidenz und Hauptstadt des weströmischen Teil reiches. Im 5. Jahrhundert eroberten die Franken das Land und Trier kam zum ostfränkisch-deutschen Reich. Als im 14. Jahrhundert die Trierer Erzbischöfe Kurfürsten wurden, Porta Nigra Presseamt Trier machten sie Trier zur Hauptstadt ihres Kurstaates, die bis zu dessen Auflösung an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Zeiten hoher Blüte und tiefen Niederganges erlebte. Nach kurzer Zeit in französischem Besitz gehörte Trier 1815 zu Preußen und nach Gründung der Bundesrepublik 1949 zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Heute ist Trier mit seinen circa 113.000 Ein wohnern Ober zentrum des ehemaligen Regierungs bezirks Trier, Bischofsund Universitätsstadt mit über 20.000 Studierenden. Wirtschaftlich gesehen ist Trier Mittelpunkt des Weinbaugebiets an Mosel, Saar und Ruwer, zudem Standort namhafter Industrieunternehmen. Am Moselschifffahrts weg Ihr Fachlabor für Implantatprothetik und Vollkeramik Sämtliche konventionelle und innovative Techniken Beratung durch unsere Meister biokompatible Materialien Finanzierungsangebote für Ihren Zahnersatz Kundenservice auch vor Ort Jaeger GmbH Engelstraße 1a D-54292 Trier Telefon (06 51) 1 46 77-0 Telefax (06 51) 1 46 77 30 www.zahntechnik-jaeger.de E-Mail: info@zahntechnik-jaeger.de Zahnersatzfunktionell und qualitativ zu Ihrer langfristigen Zufriedenheit. 6

Kurze Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands befindet sich ein Industrie- und Umschlaghafen sowie ein Güterverkehrs zentrum. Trier ist ein beliebter Tagungs- und Kongressplatz sowie abwechslungsreiches Reise ziel für Gäste aus aller Welt, die das einmalige Ambiente von Alt und Neu zu schätzen wissen. In der Stadt sind acht UNESCO-Weltkultur bauwerke zu finden. Das markanteste Bauwerk und zugleich ihr Wahr zeichen ist die Porta Nigra, ein ehe maliges römisches Stadttor. Hauptmarkt Presseamt Trier Presseamt Trier Die zugehörige Anzeige befindet sich auf Seite 5 Wir machen s schöner! Mit dem Frühjahresputz ist es nicht getan. Jedes Haus (und jeder Garten) kann ab und zu ein wenig Feinschliff vertragen. Genau dafür gibt es Etges & Dächert. Denn bei uns finden Sie nicht nur die passenden Baustoffe und Profiwerkzeuge, sondern vor allem: Anregungen, Inspirationen, Ideen. Daher lohnt sich ein Spaziergang durch unsere Ausstellung und Fachmarkt immer. Und bei unseren Beratern durch die Bank Baustoffexperten erfahren Sie, wie sich das, was gut aussieht, auch gut umsetzen lässt. Etges & Dächert Baustoffe GmbH & Co. KG Metternichstraße 31 DE 54292 Trier Tel. 0651 / 14699-0 Fax 0651 / 14699-10 E-Mail: baustoffe@etges-daechert.de www.etges-dächert.de 7

Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadtteils Trier-Nord Der Stadtteil Trier-Nord ein kunstgeschichtlicher Streifzug Die Stadt Trier wurde einst von den Römern gegründet und hieß ursprünglich Augusta Treverorum. Die Gründung der Stadt wird un gefähr auf das Jahr 17 vor Christus geschätzt. Der historischen Stadt entspricht heute allerdings nur noch der Stadtkern. Die Stadt Trier war für die Römer von großer Bedeutung und zudem sehr wohlhabend. Unter Kaiser Claudius kam zum ursprünglichen Namen der Zusatz Colonia hinzu fortan war also die Rede von Colonia Augusta Treverorum. Den Reichtum der Stadt bezeugen heute noch zahlreiche Bauwerke aus der Zeit des Römischen Reiches. So kann man die Barbarathermen, das Amphitheater, die circa sechs Kilometer lange Stadtmauer und die Porta Nigra bewundern. Folgt man der Stadtmauer bis zum nördlichen Stadttor der Porta Nigra, so öffnen sich quasi die Tore zum Stadtteil Trier-Nord. Der Stadtteil schließt direkt an die Innenstadt an und hat viel mehr als nur seine zentrale Lage zu bieten. St. Maximin In der Antike Trier-Nord ist ein geschichtsträchtiger Stadtteil. Während man in der Innenstadt die Spuren der Römer verfolgen kann, kann man in Trier-Nord eine Zeitreise der Antike bis zur Neuzeit unternehmen. Kirchenbauten sind mit der Geschichte ihrer Stadt oft untrennbar ver bunden. Im Stadtteil Trier-Nord besteht dieser Verbund schon seit der Antike. Wir beginnen in der Antike: Die Reichsabteikirche St. Maximin war nicht nur das größte und einflussreichste der vier Benediktiner klöster in Trier, sondern ist gleich zeitig eines der ältesten Klöster Westeuropas. Der Legende nach wurde das Kloster im Das größte Trierer Elektrofachgeschäft unter persönlicher Leitung! 24-Stunden Onlineshop www.blang.de Paulinstr. 17 / Petrusstr. 8 Trier Tel.: 0651 / 147700 info@blang.de Besuchen Sie unser neues Küchenstudio! Hier finden Sie Ihre neue Traumküche! 8

Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadtteils Trier-Nord 4. Jahrhundert von Bischof Maximilian von Trier gegründet. Im Laufe der Jahre wurde das Bauwerk immer wieder beschädigt oder zerstört: So wurde es im Jahr 882 von den Normannen dem Erd boden gleich gemacht und 933 stürzte die alte Kirche ein. Jedoch wurde das Kloster 942 bis 952 wieder auf gebaut. Im 13. Jahr hundert erfolgte der Wiederaufbau nach einem Brand. Einige Dokumente dieser Zeit zeigen auch die Schattenseiten der Trierer Geschichte. So sind viele Prozess akten zu Hexenprozessen aus dieser Zeit erhalten. 1674 wurde St. Maximin schließlich erneut zerstört und bereits sechs Jahre später begannen die Wiederaufbau - ar beiten unter dem Baumeister Hans N. Kuckeisen. Im Mittelalter Von dem Ausflug in die Antike kann man im Stadtteil Trier- Nord direkt weiter ins Mittelalter reisen: In die in der heutigen Innenstadt gelegene Simeonstraße mit dem Drei königenhaus. Hier kann man ein frühgotisches Wohnhaus, das aus einem romanischen Wohnturm entstanden ist, bewundern. Erbaut wurde das Haus 1230 mit dem ursprünglichen Namen Zum Säulchen. Der Haupteingang des Wohnhauses war damals nur über eine Zugtreppe erreichbar, die bei Gefahr eingeholt werden konnte. Die heutigen Eingänge stammen aus späterer Zeit. Außerdem fanden im 19. Jahrhundert Umbaumaßnahmen statt, da das Dreikönigenhaus zu dieser Zeit Wohnsitz einer Trierer Schöffenfamilie war. In der Neuzeit Auf dem Streifzug durch die architektonische Geschichte des Stadtteils kommt man schließlich in der Neuzeit an der Pfarrkirche St. Paulin an. An der Stelle der heutigen Kirche wurden bereits insgesamt drei Kirchen errichtet. Die erste Körperpflege www.madeleine-trier.de Inh. Anja Herrig Paulinstr. 144 54292 Trier Tel. 0651 / 2 35 25 Tattoo, Permanent Make-up & vieles mehr Marina Belle Beicht Maximinstraße 5 54292 Trier Tel.: 0651 9993645 Fax: 0651 9993646 Mobil: 0170 8163659 www.belles-koerperkult.de info@belles-koerperkult.de 9

Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadtteils Trier-Nord Kompetenzpartner. Ausgezeichnet. in Kooperation mit Fraunhofer IML Zweirad Lentes Wir führen Marken: TAURIS RIEJU MOTOWELL VESPA PIAGGIO GILERA Zweirad Lentes GmbH Paulinstraße 94 96 54292 Trier Tel.: 0651 / 27559 Fax: 0651 / 26021 E-Mail: zlentes@aol.com Internet: www.zweirad-lentes.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 09.00 18.00 Uhr Samstags von 09.00 13.00 Uhr Meisterbetrieb der SHK Innung Trier-Saarburg www.kasel-gmbh.de Herzogenbuscher Straße 5 D-54292 Trier Fon: (+49) 651 / 22162 Fax: (+49) 651 / 22168 info@kasel-gmbh.de Kirche erbaute Bischof Felix im 4. Jahrhundert. Nach dem Brand der antiken Kirche wurde schließlich ein romanischer Nachfolgebau in Form einer zweitürmigen Basilika errichtet und 1148 eingeweiht. Für die dritte Kirche an dieser Stelle legte Kurfürst und Erzbischof Franz Georg von Schönborn- Buchheim 1734 den Grundstein. Es wurde eine einschiffige Barockkirche unter der architektonischen Leitung von Christian Kretzschmar erbaut. Die Innenausstattung stammt von Johann Balthasar Neumann. Christoph Thomas Scheffler zeichnete 1743 schließlich die Deckenfresken, auf denen die Geschichte des Heiligen Paulinus und das Martyrium der Thebäischen Legion abgebildet sind. Die heutige Kirche ist eine einschiffige Anlage mit eingezogenem Chor und dreischiffiger Krypta. Das Fundament stammt noch von dem romanischen Vorgängerbau. Heute Es wird also deutlich: Trier-Nord ist ein Stadtteil mit vielen interessanten kunstgeschichtlichen Facetten. Nicht nur die Zeitreise durch Antike, Mittelalter und Neuzeit ist in Trier-Nord möglich. Auch das Zurlaubener Ufer mit seinen Fischerhäusern ist ein Besuch wert. Der zusammenhängende und dicht besiedelte Stadtteil Trier-Nord entstand eigentlich erst mit der Eingemeindung der Vororte 1888. Seither hat sich Trier-Nord zu einem beliebten Stadtteil entwickelt, der geschichtsträchtige Elemente vorweisen kann und gleichzeitig durch neue soziale Projekte den Blick in die Zukunft richtet. 10

Ortsbeirat Ortsvorsteher Christian Bösen (CDU) Engelstraße 19 54292 Trier Telefon: 0651 148633 E-Mail: ch-boesen@t-online.de 1. Stellvertreter Thorsten Kretzer (Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen) Theodor-Heuss-Allee 9 54292 Trier Telefon: 0651 99189109 E-Mail: thorstenkretzer@gmx.net 2. Stellvertreterin Doris Steinbach (UBT) St. Mergener Straße 10 54292 Trier cdu (5) Philipp Bett (CDU-Fraktion) Martin Lautwein Melanie Melchisedech Matthias Melchisedech (CDU-Fraktion) Claudia Thome-Fürstenberg SPD (4) Frank Bräuer Dr. Maria de Jesus Duran-Kremer (SPD-Fraktion) Käthe Piro Johannes Becker-Laros Bündnis 90 / Die Grünen (3) Thorsten Kretzer (Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen) Rainer Landele Bernhard Wagner ubt (1) Doris Steinbach fdp (1) Henrick Meine Linke (1) Anton Prison Stadtratsmitglieder Tamara Breitbach Udo Köhler Susanne Kohrs Markus Nöhl Tobias Schneider Katharina Haßler Informationen rund umtrier-nord: www.buergerhaus-trier-nord.de www.cms.trier.de UBT 15 Sitze 11

Rat und Hilfe Bürgeramt Einwohnermeldeamt Meldeamt Meldestelle Bürgerbüro Bürgerservice Rathaus Am Augustinerhof 1, 54290 Trier Telefon: 0651 718-4900, Fax: 0651 718-4903 E-Mail: buergeramt@trier.de Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 08.00 18.00 Uhr Dienstag, Mittwoch 07.00 13.00 Uhr Beirat für Migration und Integration Dr. Maria de Jesus Duran Kremer (1. Vorsitzende) Rathaus, Zimmer 6 Am Augustinerhof, 54290 Trier Telefon: 0651 718-4452, Fax: 0651 718-4451 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 09.00 12.00 Uhr Agentur für Arbeit Trier Dasbachstraße 9, 54292 Trier Telefon: 01801 555111 (Arbeitnehmer) Telefon: 01801 664466 (Arbeitgeber) Fax: 0651 205-9103040 E-Mail: Trier@arbeitsagentur.de Jobcenter Stadt Trier Dasbachstraße 9, 54292 Trier Telefon: 0651 205-7100, Fax: 0651 205-9107-400 E-Mail: Jobcenter-Trier@jobcenter-ge.de Abfalltelefon A.R.T. Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier Löwenbrückener Straße 13 / 14, 54290 Trier Telefon: 0651 9491-414, Fax: 0651 9491-509 E-Mail: info@art-trier.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 08.00 17.00 Uhr Freitag 08.00 15.00 Uhr Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg e. G. Trier Röntgenstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 14547-0, Fax: 0651 14547-27 E-Mail: info-ofni@wogebe.de www.wogebe.de BVT Bau- und Vermietungsgenossenschaft Trier e. G. Benediktiner-Straße 44, 54292 Trier Telefon: 0651 14765-0, Fax: 0651 14765-20 E-Mail: info@bvt-trier.de 12

Rat und Hilfe in Trier-Nord Seniorenbeauftragte Irmgard Messer Herzogenbuscher Straße 19, 54292 Trier Telefon: 0651 23852 Ökumenische Sozialstation Engelstraße 13, 54292 Trier Telefon: 0651 26919, Fax: 0651 148803 E-Mail: info@sozialstation-trier.de Pflegestützpunkte: Beratungs- und Koordinierungsstelle Telefon: 0651 9910490, Fax: 0651 148803 E-Mail: beko@sozialstation-trier.de Sprechzeiten: Dienstags von 10.00 12.00 Uhr und Donnerstags (ungerade Woche) von 16.00 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Quartiersmanagement Trier-Nord Maria Ohlig 54292 Trier-Nord Telefon: 0651 13272 E-Mail: maria.ohlig@t-online.de 13

Rat und Hilfe Bürgerhaus Trier-Nord Kinder- und Jugendhilfe Psychosoziale Beratung Sozial- und Kulturarbeit Kontaktadresse: Verein der Nutzer und Förderer des Bürgerhauses Trier-Nord e. V. Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier Zentrale: Telefon: 0651 91820-21, Fax: 0651 91820-25 E-Mail: info@buergerhaus-trier-nord.de www.buergerhaus-trier-nord.de Gesamtleitung: Bernd Weihmann E-Mail: bernd.weihmann@buergerhaus-trier-nord.de Telefon: 0651 91820-20 Stellvertreterin: Mona Gupta E-Mail: mona.gupta@buergerhaus-trier-nord.de Telefon: 0651 91820-16 Jugendmigrationsdienst Caritasverband Trier e. V. Ansprechpartnerin: Christiane Nels Thebäerstraße 21, 54292 Trier Telefon: 0651 2096-312, Fax: -333 E-Mail: nels.christiane@caritas-region-trier.de www.jmd-trier.de Angebote: Deutschförderung und Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, individuelle Beratung in Fragen der beruflichen und schulischen Integration. Ordnungsamt Leitung: Wolfgang Laas Allgemeine Öffnungszeiten: Montag Freitag: 08.00 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 16.00 Uhr nach Vereinbarung Abteilung Straßenverkehrsüberwachung: Montag Donnerstag: 09.00 12.00 und 14.00 16.00 Uhr Freitag: 09.00 12.00 Uhr Wichtiger Hinweis: Das städtische Ordnungsamt ist Anfang September 2016 von der Hindenburgstraße in das Gebäude Wasserweg 7 bis 9 in Trier-Nord umgezogen. Anschrift: Wasserweg 7 9, 54292 Trier Zentrale Telefonnummer: 0651 718-0 Meldung von Verkehrsbehinderungen: 0651 718-3232 Zentrale Faxnummer: 0651 718-1328 Polizeiinspektion Trier-Nord Ansprechpartner: PHK Christian Schmidt Telefon: 0651 9779-3161 PHK Carlo Lambert Telefon: 0651 9779-3297 Fax: 0651 9779-3119 (beide) E-Mail: pitrier@polizei.rlp.de 14

Medizinische Versorgung Allgemeinmedizin und Praktische Ärzte Dr. med. Michael Raach Petrusstraße 18, 54292 Trier Telefon: 0651 28033 Fax: 0651 28614 Dr. med. Dorothea Warscheid Paulinstraße 89, 54292 Trier Telefon: 0651 27132 Naturheilpraxis Constantin Mock Thyrsusstraße 15, 54292 Trier Telefon: 0651 99189089 Zahnärzte Dres. Daniel Grubeanu und Birgit Grubeanu-Block Theodor-Heuss-Allee 6, 54292 Trier Telefon: 0651 25501 Fax: 0651 22703 Dr. med. Helmut Knode Benediktinerstraße 45, 54292 Trier Telefon: 0651 122-22-0, Fax: 0651 122-22-20 Dr. med. Albert Koch Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier Telefon: 0651 34857 Dr. med. Isam A. Labadeh Theodor-Heuss-Allee 8 54292 Trier Telefon: 0651 26630 Dr. med. Peter Mock Paulinstraße 16, 54292 Trier Telefon: 0651 27170 Dr. med. dent. Christian Talke Paulinstraße 1, 54292 Trier Telefon: 0651 40241 Dr. med. dent. Carolin Wunsch Bahnhofstraße 30 32 54292 Trier Telefon: 0651 40720 www.wunsch-zahnarzt.de Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Christoph Apel Holger Kühlwein Engelstraße 31, 54292 Trier Telefon: 0651 2092-555 Fax: 0651 2092-560 Christiane Detemple Dr. med. Karin Konkol Dr. med. Andrea Fürmaier Theodor-Heuss-Allee 17, 54292 Trier Telefon: 0651 27180 Fax: 0651 9910794 Gesundheitsamt und LBB Trier 15

Medizinische Versorgung Sanitätshaus Fauth lnh. Joachim Engelke 54292 Trier Paulinstraße 23 Tel. 06 51 / 2 52 12 Fax 06 51 / 14 03 75 54634 Bitburg Dauner Straße 4 Tel. 0 65 61 / 94 96 52 Fax 0 65 61 / 94 96 53 SANITÄTSHAUS Orthopädie Reha-Technik TRADITION SEIT 1843 info@sanitaetshaus-fauth.de www.sanitaetshaus-fauth.de Praxis für Reiland & Al-Shok Krankengymnastik / Physiotherapie Benediktinerstraße 75 54292 Trier Tel. 0651-13935 E-Mail: reiland-alshok@t-online.de www.physio-reiland-al-shok.de physiotherapie michael Wollmann Thebäerstraße 40a. 54292 Trier gegründet 1959 massagetherapie manuelle therapie sportphysiotherapie KranKengymnastiK trainingstherapie Krankengymnastik Gerätegestützte Krankengymnastik Medizinische Trainingstherapie Manuelle Therapie Neurologische Behandlung nach Bobath-Konzept Tel (0651) 14 02 75 Fax (0651) 14 02 23 info@physiotherapie-wollmann.de www.physiotherapie-wollmann.de Klassische Massagetherapie Sportphysiotherapie Wärmebehandlung (Fangopackungen, Infrarotstrahler) Kinesio-Taping Elektrotherapie/Ultraschalltherapie Gesundheit in den besten Händen Bahnhof-Apotheke Apothekerin Elke von Ehr Theodor-Heuss-Allee 22 54292 Trier Telefon 06 51 / 2 56 93 Bahnhof-Apotheke-Trier@t-online.de Manuelle Lymphdrainage Ihre Apotheke in Trier Nord PARKPLÄTZE IM HOF 16

Medizinische Versorgung Dr. med. Vera Jakobs Nordallee 6, 54292 Trier (Trier-Nord) Telefon: 0651 44972 Fax: 0651 76848 Innere Medizin Dr. med. Monika Grundheber Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie Nordallee 1, 54292 Trier Telefon: 0651 47479 Fax: 0651 74575 Dr. med. Justus Kärner Gastroenterologe Engelstraße 31, 54292 Trier Telefon: 0651 27277 Fax: 0651 148432 Dr. med. Christian Merziglod Petrusstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 25079 Dr. med. Thomas Schepers Bahnhofstraße 30, 54292 Trier Telefon: 0651 44555, Fax: 0651 9944986 E-Mail: info@dr-schepers.de Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie Dr. med. Simone Bäumler Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Paulinstraße 61, 54292 Trier Telefon: 0651 28352 Fax: 0651 8585305 Dr. med. Dorothee Valenta Fachärztin für Kinderchirurgie Petrusstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 4604488 Fax: 0651 4604480 Augenheilkunde Dres. med. Stephanie Langefeld Karin Müller-Albach Sebastian Kramer Porta-Nigra-Platz 2, 54292 Trier Telefon: 0651 9912425 Fax: 0651 149570 E-Mail: info@augenarztpraxis-trier.de Neurologie und Psychiatrie, Psychologen Dr. med. Volker Arndt Engelstraße 31, 54292 Trier Telefon: 0651 75055 Fax: 0651 76193 Dr. med. Bernhard Etteldorf Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Zurlaubener Ufer 73, 54292 Trier Telefon: 0651 24787 Dres. med. Anne Haßler Fachärztin für Neurologie Manfred Haßler Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Bahnhofstraße 30 32, 54292 Trier Telefon: 0651 44933 Fax: 0651 4361087 Dr. med. Heike Stocker Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Lindenstraße 9, 54292 Trier Telefon: 0651 9978349 E-Mail: dr.stocker@ psychotherapie-trier.de 17

Medizinische Versorgung Dipl.-Psych. Uwe Fader Theodor-Heuss-Allee 17, 54292 Trier Telefon: 0651 24012 Dipl.-Psych. Jürgen Gudrich Theodor-Heuss-Allee 14, 54292 Trier Telefon: 0651 308034 Dipl.-Psych. Alexandra Merten Bachstraße 5, 54292 Trier Telefon: 0651 28250 Dipl.-Psych. Richard Tank Paulinstraße 111, 54292 Trier Telefon: 0651 40859 Tiermedizin Dr. Alexander Flöck Herzogenbuscher Straße 3, 54292 Trier Telefon: 0651 1704882 www.tierarztpraxis.de Krankenhäuser Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord Theobaldstraße 12, 54292 Trier Telefon: 0651 683-0, Fax: -25392 www.mutterhaus.de Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Akademisches Lehrkrankenhaus Nordallee 1, 54292 Trier Telefon: 0651 208-0 E-Mail: Info@bk-trier.de www.bk-trier.de ZAR Reha- und Gesundheitszentrum Trier Metternichstraße 6, 54292 Trier Telefon: 0651 998967-0 Fax: 0651 998967-50 www.zar-trier.de Apotheken Adler-Apotheke Porta-Nigra-Platz 2, 54292 Trier Telefon: 0651 25794 Fax: 0651 9913774 Bahnhof-Apotheke Theodor-Heuss-Allee 22, 54292 Trier Telefon: 0651 25693 Fax: 0651 23929 Linden-Apotheke Nordallee 6, 54292 Trier Telefon: 0651 28566 Fax: 0651 29797 Paulin-Apotheke Paulinstraße 88, 54292 Trier Telefon: 0651 24909 Fax: 0651 29404 E-Mail: paulinapotheke@t-online.de www.paulin-apotheke.de Rosen-Apotheke Bahnhofstraße 30, 54292 Trier Telefon: 0651 44359 Fax: 0651 49370 18

Kindergärten und Horte Kindergarten und Krabbelstube St. Ambrosius Ambrosiusstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 24744 Fax: 0651 4608722 E-Mail: st-ambrosius-trier@ kita-ggmbh-trier.de Baby- und Krabbelstube Trier-Nord Karl-Grün-Straße 3, 54292 Trier Telefon: 0651 12670 Kindertagesstätte St. Martin Engelstraße 80, 54292 Trier Telefon: 0651 28822 Kindertagesstätte St. Paulin Balthasar-Neumann-Straße 4 54292 Trier Telefon: 0651 25859 Kindertagesstätte St. Monika im Brüderkrankenhaus Nordallee 1, 54292 Trier (Zugang von Glockengießerstraße in den Park) Telefon: 0651 2081268 Fax: 0651 2081278 E-Mail: R.Scherer@bk-trier.de www.bk-trier.de Kindertagesstätte Sonnengarten Trier-Nord Karl-Grün-Straße 3, 54292 Trier Telefon: 0651 149759 Integrative Kindertagesstätte Leuchtturm Karl-Grün-Straße 3, 54292 Trier Telefon: 0651 97859-230 Hort Exzellenzhaus Zurmaiener Straße 114, 54292 Trier Telefon: 0651 29891 E-Mail: hort@exhaus.de Hort Ambrosius Franz-Georg-Straße 36, 54292 Trier Telefon: 0651 23492 E-Mail: Hort-Ambrosius@ caritas-region-trier.de Schulkindergarten Ambrosius-Grundschule Thyrsusstraße 43, 54292 Trier HalfPoint / ThinkstockPhotos 19

Schulen und Fördervereine Grundschule Martin Bärbel Scheuring Peter-Friedhofen-Straße 48, 54292 Trier Telefon: 0651 26797 E-Mail: martin-grundschule@gmx.de Ambrosius-Grundschule Nicola Collet Thyrsusstraße 43, 54292 Trier Telefon: 0651 12581 E-Mail: gs.ambrosius@arcor.de Bischöfliche Förderschule St. Josef Karl Fuchs Schöndorferstraße 2, 54292 Trier Telefon: 0651 28421 Fax: 0651 140451 E-Mail: foerderschule@ sankt-josef-trier.de www.sankt-josef-trier.de Porta-Nigra-Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung Pia Rücker Engelstraße 20, 54292 Trier Telefon: 0651 28011 E-Mail: porta-nigra-schule@ lebenshilfe-trier.de Privatschule St. Maximin Realschule plus in Trägerschaft des Bistums Franz-Josef Becker Maximinstraße 18 b 54292 Trier Telefon: 0651 147550 E-Mail: sekretariat@ st-maximin.de Theodor-Heuss Hauptschule Trier Hans-Rüdiger Barbian St.-Mergener-Straße 1, 54292 Trier Telefon: 0651 22130 Fax: 0651 9912997 E-Mail: schulleitung@thh.bildung-rp.de www.thh.bildung-rp.de Balthasar-Neumann-Technikum Technisches Gymnasium und Fachschule für Technik Dr. Michael Schäfer Paulinstraße 105 54292 Trier Telefon: 0651 918000 Fax: 0651 9180050 E-Mail: buero@ bnt-trier.de www.bnt-trier.de Peter M. FisherFuse / ThinkstockPhotos Karl-Berg-Musikschule Pia Langer Paulinstraße 42 b / c, 54292 Trier Geschäftsstelle: Domfreihof 1b, 54290 Trier Telefon: 0651 718-1440 Fax: 0651 718-1448 E-Mail: musikschule@trier.de www.musikschule-trier.de 20

Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendarbeit Bürgerhaus Trier-Nord Franz Georg-Straße 36, 54292 Trier Maren Zollikofer-Hutter Telefon: 0651 918-2014 Fax: 0651 918-2025 E-Mail: maren.zollikofer@ buergerhaus-trier-nord.de Jugendzentrum Exzellenzhaus Zurmaienerstraße 114, 54292 Trier Telefon: 0651 25191 www.exhaus.de Jugendtreff DBH Dietrich-Bonhoeffer-Haus Nordallee 7, 54292 Trier Telefon: 0651 141939 Fax: 0651 20900-40 E-Mail: jugendtreffdbh@t-online.de Kinderspiel- und Bolzplätze Peter-Friedhofen-Straße Am Fußweg zur Steinhausenstraße bei der Martin-Grundschule Wilhelm-Leuschner-Straße Neben der Theodor-Heuss-Hauptschule, Bolzplatz angeschlossen Zurmaienerstraße Gegenüber dem Nordbad Nordbad Zurmaienerstraße 122: Kinderspielbereich mit Sandkasten und Spielgeräten, Spielwiese mit Ballspielvorrichtungen St.-Mergener-Straße In Richtung Kloschinskystraße Heinrich-Rumschöttel-Straße Im Wohngebiet Castelforte Ambrosius-Grundschule Spielen auf dem Schulhof Am Beutelweg Verdistraße Nells Park Zugänge von Parkstraße, Thyrsusstraße und Dasbachstraße Bolzplatz vorhanden Kinderschutzbund Trier e. V. Thebäerstraße 46, 54292 Trier Telefon: 0651 999366200 Katholische Bücherei St. Martin Kloschinskystraße 1, 54292 Trier geöffnet mittwochs 17.30 19.00 Uhr Max-Brandts-Straße Beim Moselstadion Moselstadion Zugang von der Zeughausstraße Sportmöglichkeiten, u. a. Basketballanlage, Torwände, Kleinfeldtore Familienfest im Nellspark 21

Kinder und Jugendliche Dasbachstraße Neben der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende Franz-Georg-Straße Bolzplatz beim Bürgerhaus Aikidoschule Trier Zeughausstraße 8, 54292 Trier Telefon: 0651 9916190 E-Mail: Aikidoschule-trier@web.de Angelclub Kürenz Joachim Amlinger Am Grüneberg 2, 54292 Trier Telefon: 0651 13751 Beachvolleyball-Club Freibad Nord Petra Groß Zurmaienerstraße 122, 54292 Trier E-Mail: bvctrier@web.de Bridge Club Trier Inge Didie, Wasserliesch Dasbachstraße 12, 54292 Trier Telefon: 06501 14463 www.bridgeclub-trier.de Constantin Mock Wing Tsun Kampfkunst und Selbstverteidigung Thyrsusstraße 15, 54292 Trier Telefon: 0651 9991969 Die Trierer Sängerknaben Chorknaben der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf Volker Krebs Nordallee 1, 54292 Trier Telefon: 0651 1453882 E-Mail: krebs@trierer-saengerknaben.de Firmenlauf Drachenbootrennen 22

Kinder und Jugendliche Johanniter Unfall-Hilfe Loebstraße 15, 54292 Trier Telefon: 0651 270900 E-Mail: rv.trier@die-johanniter.de Karate-Do und Selbstverteidigung Trier Peter-Lambert-Straße 4, 54292 Trier Ursula Panschar Telefon: 0651 27263 E-Mail: info@selbstverteidigung-trier.de Kirchenchor St. Martin Achim Müller Bachstraße 17, 54292 Trier Telefon: 0651 29386 E-Mail: achimmueller.trier@t-online.de MGV Trier-Zurlauben Ernst Holzhauser Eisenbahnstraße 5, 54294 Trier Telefon: 0651 67413 Moselfreunde 191 An der Jugendherberge, 54292 Trier E-Mail: moselfreunde191@gmail.com www.facebook.com/groups/agenda191 Pioniergeister Trier Martinsufer 4, 54292 Trier Telefon: 0651 9975055 E-Mail: info@pioniergeister.de Köcheverein Trier Franz Lichter Theobaldstraße 12, 54292 Trier Telefon: 0651 2092-120 und -121 Fax: 0651 2092-685 E-Mail: info@koeche-trier.de www.koeche-trier.de Malteser Hilfsdienst Thebäerstraße 44, 54292 Trier Telefon: 0651 14648-15, Fax: -48 E-Mail: info@malteser-trier.de Maarviertel Zurlauben 23

Vereine Portugiesischer Kulturverein Trier Dr. Maria de Jesus Duran Kremer Göbenstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 25818 E-Mail: dktrier@hotmail.com Postsportverein Trier Ausoniusstraße 5, 54292 Trier Telefon: 0651 74900 E-Mail: info@pst-trier.de Rudergesellschaft Trier 1883 Ralf Linn An der Jugendherberge 3, 54292 Trier Telefon: 0651 17429 E-Mail: kontakt@ rudergesellschafttrier.de SKM Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier: Göbenstraße 6, 54292 Trier Telefon: 0651 27646, Fax: 29957 E-Mail: SKM@bistum-trier.de SKM Allgemeiner Sozialdienst: Röntgenstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 14788-0, Fax: -59 Squash-Club Trier Hans Weber Merianstraße 7, 54292 Trier Telefon: 0651 73771 SV Alemannia Trier 1965 Günter Dietz Kloschinskystraße 56, 54292 Trier Telefon: 0651 24549 Flutlichtmeeting 2016 Tennisturnier beimtct 24

Vereine SV Eintracht Trier 05 Am Stadion 1, 54292 Trier Telefon: 0651 146710 E-Mail: info@eintracht-trier.com Tanzsport-Club Schwarz-Silber Trier Paul Schneider-Straße 1, 54292 Trier Telefon: 0651 22444 oder 0651 16213 E-Mail: eckart.leipprand@gmx.de Trierer Kanufahrer 1948 Karl-Alois Romberg An der Jugendherberge 2, 54292 Trier E-Mail: info@kanufahrer.de Trierische Liedertafel Willi Türk Röntgenstraße 13, 54292 Trier Telefon: 0651 22384 Turn-Team Trier, Geräteturnen 2004 Markus König Lindenstraße 20, 54292 Trier Telefon: 0651 49542 E-Mail: markus.koenig-geraeteturnen@ web.de Verein für Herzsport und Bewegungstherapie Holger Jungandreas Engelstraße 31, 54292 Trier Telefon: 0651 462-986-4, Fax: -6 E-Mail: info@gesundheitspark-trier.de Nordbad 25

Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft St. Paulin St. Martin: Katholisches Pfarramt St. Martin Pfarrer Joachim Waldorf Maarstraße 72, 54292 Trier Telefon: 0651 146750 Fax: 0651 1467511 E-Mail: info.stmartin@online.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 09.00 12.00 Uhr Katholisches Pfarramt St. Paulin Pfarrer Joachim Waldorf Palmatiusstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 270850 Fax: 0651 29949 E-Mail: info@stpaulin.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag Freitag 09.00 12.00 Uhr Montag und Donnerstag auch 15.00 17.00 Uhr St. Paulin Pfarrkirche St. Martin 26

Kirchengemeinden Katholisches Pfarrbüro St. Ambrosius Ambrosiusstraße 4, 54292 Trier Telefon: 0651 21433 Fax: 0651 1454999 E-Mail: st.ambrosius-trier@bistum-trier.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag 09.00 10.45 Uhr Dienstag Freitag 08.00 10.45 Uhr Ev. Kirchengemeinde Trier Gemeindebezirk I Pfarrer Thomas Luxa Engelstraße 17, 54292 Trier Telefon: 0651 9917016, Fax: 0651 9916967 E-Mail: luxa.trier@ekkt.de Neuapostolische Kirche Trier Nord Theobaldstraße 13, 54292 Trier Telefon: 0651 10882 St. Ambrosius St. Paulin Gemeinde des lebendigen Gottes Trier e. V. Metternichstraße 28 30, 54292 Trier Telefon: 0651 4369439 E-Mail: info@glg-trier.de Monkey Business / Fotolia Blumenhaus Dahm-Düntzer Inh. Rasa Schakat-Hardt Paulinstraße 120 54292 Trier Tel. (0651) 2 18 29 Fax 1 20 36 rasaschakat@yahoo.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 18 Uhr Sa. 9 14 Uhr 27

Wichtige Telefonnummern / Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Polizeiinspektion 0651 97790 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder 0651 2082260 (Notaufnahme) Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord 0651 683-0 Ärztlicher Notdienst 01805 7675463 (gebührenpflichtig) Suchtberatung (Diakonisches Werk) 0651 2090057 oder 0651 2090058 Zahnärztlicher Notdienst 01805 065100 (gebührenpflichtig) Tierärztlicher Notdienst 0651 938660 Krankentransporte 0651 91480 oder 62428 Giftnotruf Mainz 06131 19240 Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 Elterntelefon 0800 1110550 Frauenhaus 0651 74444 Opfernotruf Weißer Ring 116006 oder 01803 343434 (gebührenpflichtig) Trier-Nord: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord 0651 683-0 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder 0651 2080 (Zentrale) Malteser Hilfsdienst e. V. 0651 146480 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. 0651 270900 Demenzzentrum für die Region Trier 0651 4604747 Aids-Hilfe 0651 1443200 Diakonisches Werk Trier 0651 20900-50 Fachambulanz für Suchtkranke und 0651 45395-0 deren Angehörige des Caritasverbandes für die Region Trier Gesundheitsamt der Kreisverwaltung 0651 715-500 Trier-Saarburg Interventionsstelle Trier Information und 0651 9948774 Beratung für Frauen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 28 Nells Park

Wichtige Telefonnummern / Notrufe Hospiz-Verein Trier 0651 44656 Krebsberatung 0651 40551 Notruf für vergewaltigte und von sexueller Gewalt betroffene Frauen und Mädchen e. V. 0651 49777 Trierer Tafel 0651 949 6115 SEKIS e. V. Selbsthilfe 0651 141180 Kontakt- und Informationsstelle Telefonseelsorge 0800 111011 0800 1110222 Die Tür Suchtberatung Trier e. V. 0651 170360 Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Trier (SkF) Frau Imping-Schaffrath Krahnenstraße 33 34, 54290 Trier Fax: 0651 49596 E-Mail: skf@skf-trier.de, www.skf-trier.de Ausgabe von Lebensmitteln: Weberbachstraße 56 57, 54290 Trier Dienstag und Freitag von 12.00 14.30 Uhr (nur mit Tafelausweis) Gerade für Menschen, die mitten im Leben stehen, wird es immer selbstverständlicher, die persönlichsten Dinge selbst zu regeln. Auto Brauß Renault und Dacia Vertragswerkstatt Renault Vertragspartner Paulinstraße 29 54292 Trier Tel: 0651 / 25220 Email: brauss@auto-brauss www.auto--brauss.de Für ein Gespräch zu einer Bestattungsvorsorgeregelung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Jetzt auch in Euren: St.-Helena-Straße 2a 29

ÜBERSIchtsKarte 30

ÜBERSIchtsKarte 31

Branchenverzeichnis Paulinstraße 82 54292 Trier Tel.: 0651 / 99 143 28 www.neimann-laden.de Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de 32 BERUFSKRAFTFAHRER - AUSBILDUNG Führerscheinklassen FERIENKURSE Ausbildung in 2 3 Wochen möglich AUSBILDUNGSZENTRUM zertifizierter Ausbildungsbetrieb für Verkehrswesen AUSBILDUNG alle Führerscheinklassen FORTBILDUNG, WEITERBILDUNG zum Berufskraftfahrer KURSE ASP, ASF, Gabelstapler, Gefahrgut und Ladungssicherung FÖRDERUNG durch die Agentur für Arbeit möglich Paulinstraße 152 54292 Trier TELEFON 0651 13307 TELEFAX 0651 24155 www.abz-trier.de info@abz-trier.de Apotheke 16 Autohaus 29 Baustoffe 5, 7 Bauunternehmung 13 Beerdigungsinstitute 26, 29 Bestattungsvorsorge 29 Blumenfachgeschäft 27 Café 1 Dentallabor 6 Elektro 8 Fahrräder 10 Fahrschule 32 Friseursalons 1, 9 Fußböden U4 Garagentore 5, 7 Gartenbau 1 Gärtnerei 1 Heizung 10 Immobilien 13 Kfz-Werkstatt 29 Klinikum U3 Kosmetik 9 Krankengymnastik 16 Küchen 8 Kurzzeitpflege U3 Lottoannahmestelle 32 Medizinische Versorgung U3 Mittagstisch 1 Orthopädie 16 Parkett U4 Permanent Make up 9 Physiotherapie 16 Planungsbüro 25 Postfiliale 32 Roller 10 Sanitär 10 Sanitätshaus 16 Schreibwaren 32 Spanische Weine 1 Tattoo 9 Trauercafé 26 Trauerfloristik 27 Umwelttechnik 25 Verkehrsinstitut 32 Wein 1 Zahnarztpraxis U2 Zahntechnik U2, 6 U = Umschlagseite

Rosenfest Nells Park IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2 86415 Mering Registergericht Augsburg, HRB 27606 USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Ulf Stornebel Tel.: 08233 384-0 Fax: 08233 384-247 info@mediaprint.info in Zusammenarbeit mit: Stadt Trier-Nord, Engelstraße 19, 54292 Trier Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Stadt Trier-Nord, Engelstraße 19, 54292 Trier und mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos / Abbildungen: Titel: Foto mitte: Wikipedia, Foto oben und unten: Herr Bösen; Foto Oberbürgermeister Seite 2: Presseamt Trier; Fotos Seite 4 und Seite 27 (St. Paulin): Roland Morgen, Tierischer Volksfreund; Fotos Seite 8, 15, 18, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 33: Herr Bösen; Fotos Seite 27 (St. Ambrosius): Wikipedia, Weitere Quellenangaben sind an den jeweiligen Fotos vermerkt. 54292050 / 2. Auflage / 2017 Druck: Wicher Druck Otto-Dix-Straße 1 07548 Gera Papier: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 100 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet. Kurzzeitpflege - im Herzen von Trier Familiäre Atmosphäre für unsere Gäste Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Nord Theobaldstr. 12, D-54292 Trier Telefon: 0651 683-0 info@mutterhaus.de www.mutterhaus-nord.de

F A C H L I C H E K O M P E T E N Z S E I T 1 9 5 9 Trends für Ihr Wohlbefinden Attraktive Fußböden für Wohnräume, Büros Praxen und Gewerbe Fertigparkett Massivparkett Teppichböden Kork Laminat Linoleum Designbeläge Terrassenböden Beratung Planung Fachgerechte Verlegung Fußboden Dier GmbH P Schautage: Jeden 1. Sonntag des Monats von 13-16 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Trier Engelstraße 1 (gegenüber der Porta Nigra) Telefon +49 (0)651 25005 www.fussboden-dier.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 Uhr 13.00 Uhr und von 13.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag: 10.00 Uhr 14.00 Uhr