16. Wahlperiode Drucksache 16/

Ähnliche Dokumente
17. Wahlperiode /14599

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof Grund-und Teilhauptschule gebundene Ganztagsschule Leimitzer Str Hof

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen

Schulpsychologen für Volksschulen

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen Schuljahr 2017/18

Schulpsychologen für Volksschulen

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen. Schuljahr 2018/19

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen Schuljahr 2018/19

Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Steiger SPD vom

Pressekonferenz am 8. August 2011

17. Wahlperiode /11875

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50

Aktualisierung der Trink- und Abwasserkosten in Oberfranken 2005

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Presseinformation zum Schuljahresbeginn 2015/2016

17. Wahlperiode / : 2016:

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Inge Aures SPD vom

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Sachregister. zum Oberfränkischen Amtsblatt, Jahrgang Folge Bayerischer Qualitätspreis 2011; Wirtschaftsfreundliche Gemeinde...

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung-

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

17. Wahlperiode /13003

Ausdehnung des Gas-Versorgungsgebietes der Stadtwerke Schweinfurt GmbH auf das Netzgebiet von EON-Bayern

Mobile Sonderpädagogische Dienste. in Oberfranken

Regionale Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern. Trends und Entwicklungen sowie deren Bedeutung für Oberfranken. Sicht des Handwerks

Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/

Oberbayern. Maria-Ward-Gymnasium Altötting Neuöttinger Straße Altötting. Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien Seestraße 25b Prien

Platz Kreis Verein Summe Platz 2014

Anschriften der 59 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2005/06 durchführen

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, Uhr,

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße Bad Berneck

agilis Ersatzkonzept für den Raum Oberfranken vom Zeitraum Änderung Zeitraum Änderung (Di-Mi) Auswirkung 13:13

Kerstin Schäfer. Die Hochbauten der oberfränkischen. Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung. Band 1. Eisenbahn Fachbuch Verlag

Niederschrift. über die 1. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West der Wahlperiode am Dienstag, 24.

MUSEUMSPÄDAGOGIK MIT GANZTAGSKLASSEN

Stand: Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Ziel Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

Regierung von Oberfranken

REGIERUNG VON OBERFRANKEN PRESSEKONFERENZ

17. Wahlperiode /15537

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

17. Wahlperiode /14315

Oberfränkisches Amtsblatt

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23220

17. Wahlperiode /6564

Sachregister zum Oberfränkischen Amtsblatt, Jahrgang 2012 Folge 1-12

17. Wahlperiode /14607

17. Wahlperiode / Schulart

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2016/2017 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Landtag von Baden-Württemberg. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15 / Wahlperiode. des Abg. Andreas Deuschle CDU.

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

Preise für veste.strom.online Grundpreis netto ( /Jahr)

17. Wahlperiode /12551

17. Wahlperiode /893

REGIERUNG VON OBERFRANKEN

Öffentliche Bibliotheken in Oberfranken

REGIERUNG VON OBERFRANKEN PRESSEKONFERENZ

17. Wahlperiode /2535

Oberbayern. Asam-Gymnasium Schlierseestr München. Gymnasium Starnberg Rheinlandstr Starnberg

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

17. Wahlperiode /1977

Arzberg Götz Walter Aschbach Hanika Franz

17. Wahlperiode /13221

Dialogforum Landkreis Wunsiedel i.f.

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

17. Wahlperiode /11598

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

16. Wahlperiode Drucksache 16/


Wie man Geld mit einer Pensionskasse verdient

Bedarfserhebung Wahlpflichtfach Ungarisch in Bayern

Anschriften der 57 Schulen, die das Projekt PIT - Prävention im Team intensiv in Kooperation mit der Polizei im Schuljahr 2004/05 durchführen:

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std.

1. Wie viele Ganztagsschulen wurden bisher im Kreis Ludwigsburg eingerichtet (aufgeschlüsselt nach Schularten)?

Lehrteam Schneesportarten D

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Herzlich Willkommen zur Dienstbesprechung für die Beratungsfachkräfte in Oberfranken im Schuljahr

Ausschuss für den Schulsport

17. Wahlperiode /12535

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Kleinen Anfragen namens der Landesregierung wie folgt:

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Ausschuss für den Schulsport

Regierung von Oberfranken

17. Wahlperiode /900

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

Transkript:

Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10809 18.01.2012 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Inge Aures SPD vom 14.11.2011 Ganztagsklassen in Oberfranken Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele gebundene Ganztagsklassen gab es in Oberfranken, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten, an den verschiedenen Schularten im Schuljahr 2010/11 und wie viele hatten die einzelnen Ganztagsklassen? 2. Wie viele gebundene Ganztagsklassen gibt es in Oberfranken, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten, an den verschiedenen Schularten im Schuljahr 2011/12 und wie viele haben diese Ganztagsklassen? 3. Wie viele gebundene Ganztagsklassen sind in Oberfranken, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten, an den verschiedenen Schularten für das Schuljahr 2012/13 mit wie vielen n geplant? 4. Wie viele offene Ganztagsklassen gab es in Oberfranken, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten, an den verschiedenen Schularten im Schuljahr 2010/11 und wie viele hatten die einzelnen Ganztagsklassen aufgelistet nach Schulen? 5. Wie viele offene Ganztagsklassen gibt es in Oberfranken, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten, an den verschiedenen Schularten im Schuljahr 2011/12 und wie viele haben diese einzelnen offenen Ganztagsklassen? 6. Wie viele offene Ganztagsklassen sind in Oberfranken, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten, an den verschiedenen Schularten für das Schuljahr 2012/13 mit wie vielen n geplant? Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 12.12.2011 Zu 1.: Hierzu wird auf die Antwort zu Frage 3 aus der Schriftlichen Anfrage der Fragestellerin vom 20.09.2011 verwiesen (LT- Drs. 16/10129). Zu 2.: 1. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Gangolfschule GS 4 86 Mittelschule Am Heidelsteig MS 5 104 Kaiser-Heinrich-Gymnasium GYM 5 115 Summe 14 305 2. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Giechburgschule Scheßlitz FS-HS 3 33 Grundschule Buttenheim GS 2 36 Grundschule Zadendorf GS 1 24 Mittelschule Burgebrach MS 4 83 Hans-Schüller-Mittelschule MS 1 27 Hallstadt Mittelschule Hirschaid MS 5 99 Mittelschule Strullendorf MS 4 68 Summe 20 370 3. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Dietrich-Bonhoeffer-Schule FS-HS 2 23 Graser-Volksschule GS 3 58 Volksschule Herzoghöhe GS 3 62 Mittelschule - MS 4 74 St. Georgen Albert-Schweitzer-Mittelschule MS 5 99 Johannes-Keiler-Realschule RS 2 51 Summe 19 367 Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung.

Seite 2 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10809 4. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Grundschule Weidenberg GS 3 52 Christian-Sammet-Mittelschule MS 4 86 Pegnitz Mittelschule Weidenberg MS 4 72 Summe 11 210 5. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Heinrich-Schaumberger-Schule FS-GS 1 13 Heinrich-Schaumberger-Schule FS-HS 5 55 Grundschule Am Heimatring GS 3 57 Melchior-Franck-Schule GS 4 91 Rückert-Mittelschule MS 2 44 Staatliche Realschule II RS 1 26 Summe 16 286 6. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Grundschule Neustadt GS 3 56 Heubischer Str. Grundschule Neustadt GS 3 47 Wildenheid-Haar. Grundschule Rödental-Mitte GS 3 55 Mittelschule Ebersdorf MS 2 33 Mittelschule Neustadt MS 2 45 Am Moos Mittelschule Rödental-Oeslau MS 4 73 Mittelschule Seßlach MS 2 39 Mittelschule Untersiemau MS 2 34 Summe 21 382 7. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Pestalozzi-Schule FS-GS 3 35 Pestalozzi-Schule FS-HS 4 58 Grundschule Eggolsheim GS 3 47 Martin-Grundschule GS 4 69 Adalbert-Stifter-Grundschule GS 3 52 Grundschule Hallerndorf GS 1 20 Adalbert-Stifter-Mittelschule MS 5 90 Ritter-v.-Traitteur-Mittelschule MS 5 100 Gräfenberg Mittelschule MS 2 39 8. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Staatl. Realschule Ebermannstadt RS 2 48 Gymnasium Fränkische GYM 1 18 Schweiz Ebermannstadt Summe 33 576 Schule/Einrichtung Schulart Klassen Sophienschule GS 4 80 Christian-Wolfrum-Mittelschule MS 3 57 Münster-Mittelschule MS 2 43 Summe 9 180 9. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Grundschule Bay. Vogtland GS 2 47 Feilitzsch Mittelschule Helmbrechts MS 2 36 Volksschule Frankenwald (HS) MS 3 53 Naila Mittelschule Münchberg- MS 2 37 Poppenreuth Mittelschule Oberkotzau MS 2 38 Gutenberg-Mittelschule Rehau MS 2 44 Staatliche Realschule Helmbrechts RS 2 40 Gymnasium Münchberg GYM 1 29 Summe 16 324 10. Landkreis Kronach Im Landkreis Kronach sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Pestalozzi-Schule Kronach FS-HS 3 26 Lucas-Cranach-Volksschule Kronach GS 4 96 Gottfried-Neukam-MS Kronach MS 5 91 Mittelschule Küss MS 3 60 Mittelschule Pressig MS 3 55 Mittelschule Windheim MS 1 17 Montessori-Volksschule Mitwitz MS 1 19 Staatliche Realschule Kronach I RS 1 28 Summe 21 392 11. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Priv. SoPäd Förderzentrum FS-HS 2 27 Obere Volksschule GS 4 86 GS Mainleus GS 3 62 GS Neuenmarkt-Wirsberg GS 1 18

Drucksache 16/10809 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Seite 3 Schule/Einrichtung Schulart Klassen Max-Hundt-Mittelschule MS 5 104 Friedrich-von-Ellrodt-Mittelschule MS 4 73 Neudrossenfeld Mittelschule Neuenmarkt- MS 2 41 Wirsberg Mittelschule Mainleus MS 3 49 Mittelschule Stadtsteinach- MS 4 68 Untersteinach Caspar-Vischer-Gymnasium GYM 1 24 Markgraf-Georg-Friedrich- GYM 1 24 Gymnasium Summe 30 576 12. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Herzog-Otto-MS MS 5 105 Mittelschule Altenkunstadt MS 5 83 Summe 10 188 13. Landkreis im Fichtelgebirge Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Schule/Einrichtung Schulart Klassen Volksschule Marktredwitz GS 3 52 Volksschule Selb III Luitpoldschule GS 1 18 Jean-Paul-Grundschule GS 2 42 Erich-Kästner-Schule Marktredwitz FS-GS 2 19 Siebensternschule Selb FS-GS 3 28 Alexander-von-Humboldt- MS 3 56 Mittelschule Marktredwitz Jean-Paul-Mittelschule MS 3 53 Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule MS 5 97 Selb Summe 22 365 Zu 3. und 6.: Das Konzept der Bayerischen Staatsregierung beim Ausbau von gebundenen Ganztagsklassen bzw. -zügen und von offenen Ganztagsgruppen sieht grundsätzlich die Wahlfreiheit der Eltern bezüglich des Schulbesuchs ihrer Kinder in Halbtags- bzw. Ganztagsform vor. Der Ausbau der Angebote erfolgt bedarfsgerecht und flächendeckend. Die Einrichtung eines gebundenen oder eines offenen Ganztagsangebotes erfolgt nur auf Antrag des jeweiligen Schulträgers, der sich am jeweils konkreten Bedarf vor Ort orientiert. Deshalb kann das Antragsverhalten für das Schuljahr 2012/2013 nicht vorhergesagt werden. Zum Schuljahr 2011/2012 wurden jedenfalls alle genehmigungsfähigen Anträge auf Einrichtung gebundener Ganztagszüge bzw. -klassen oder offener Ganztagsangebote genehmigt. Zu 4.: 1. Kreisfreie Stadt In der Stadt waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Maria-Ward-Realschule RS 8 146 Aufseesianum GY 4 65 Dientzenhofer-Gmnasium GY 3 75 Maria-Ward-Schulen GY 8 156 Summe 23 442 2. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Giechburgschule Scheßlitz FS 1 12 Mittelschule Baunach HS 2 33 Volksschule Frensdorf-Pettstadt HS 1 18 Mittelschule Hirschaid HS 1 26 Litzendorf Mittelschule Litzendorf HS 2 39 Mittelschule Memmelsdorf HS 3 52 Mittelschule Oberhaid HS 1 15 Mittelschule Scheßlitz HS 2 39 Volksschule Schlüsselfeld HS 1 24 Volksschule Altenburgblick HS 1 18 Stegaurach Mittelschule Zapfendorf HS 1 16 Staatliche Realschule Ebrach RS 2 44 Staatliche Realschule Hirschaid RS 3 91 Summe 21 427 3. Kreisfreie Stadt In der Stadt waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Mittelschule -Altstadt HS 2 27 Luitpoldschule /Hort HS 1 15 f. Asylbewerber Wilhelm- Busch-Str. Private Montessori-Schule HS 1 26 Albert-Schweitzer-Mittelschule HS 2 30 Mittelschule - HS 2 42 St. Georgen Graf-Münster-Gymnasium GY 3 62 Richard-Wagner-Gymnasium GY 4 88 Wirtschaftwissenschaftl. und GY 3 55 Naturwissenschaftl. Gymnasium Gymnasium Christian-Ernestinum GY 1 25 Summe 19 370

Seite 4 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10809 4. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Dr.-Dittrich-Schule Pegnitz FS 1 20 Volksschule Gefrees HS 2 31 Staatliche Gesamtschule HS 1 21 Hollfeld (Hauptschulzug) Grund- und Mittelschule HS 1 19 Eckersdorf MS Hummeltal HS 1 15 Graf- Botho-Volksschule HS 1 20 Pottenstein (Grund- u. Hauptschule) cafe Bartl Dekanat HS 1 26 Pegnitz Summe 8 152 5. Kreisfreie Stadt In der Stadt waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Heinrich-Schaumberger-Schule Heiligkreuz-Volksschule FS 2 29 HS 3 56 Staatliche Realschule I RS 4 107 Staatliche Realschule II RS 6 245 Gymnasium Casimirianum GY 3 90 Gymnasium Ernestinum GY 4 96 Gymnasium Alexandrinum GY 2 52 Gymnasium Albertinum GY 2 48 Summe 26 723 6. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Volksschule Am Lauterberg Lautertal Volksschule Am Moos Neustadt bei HS 3 52 HS 3 51 Volksschule Sonnefeld HS 1 15 Volksschule Ebersdorf HS 1 20 Volksschule Bad Rodach HS 1 27 Staatliche Realschule Neustadt RS 3 97 bei Arnold-Gymnasium Neustadt GY 4 98 bei Summe 16 360 7. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Mittelschule Ebermannstadt HS 2 35 Mittelschule Eggolsheim HS 1 24 Adalbert-Stifter-Mittelschule HS 2 28 Ritter-von-Traitteur-Mittelschule HS 3 48 Volksschule Gößweinstein HS 1 20 Hauptschule Gräfenberg HS 1 32 Mittelschule Hallerndorf HS 2 41 Mittelschule Heroldsbach HS 1 27 Volksschule Kirchehrenbach HS 1 20 Hauptschule Neunkirchen HS 2 75 Staatliche Realschule RS 1 18 Ebermannstadt Georg-Hartmann-Realschule RS 3 96 Summe 20 464 8. Kreisfreie Stadt In der Stadt waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Christian-Wolfrum-Grundschule GS 3 51 Eichendorffschule GS 2 27 Schule Moschendorf GS 2 26 ecker Schule GS 1 17 Grundschule Krötenbruck GS 4 74 Neustädter Schule GS 1 16 Private Evangelische Volksschule HS 3 75 Christian-Wolfrum-Mittelschule HS 2 28 /Leimitz ecker-mittelschule HS 2 28 Jugendverbändehaus ecker-mittelschule HS 2 33 Münster-Mittelschule HS 2 26 Staatliche Realschule RS 1 33 Jean-Paul-Gymnasium GY 1 33 Schiller-Gymnasium GY 1 23 Freie Waldorfschule GY 3 103 Johann-Christian-Reinhart- GY 1 29 Gymnasium Summe 31 622 9. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Volksschule Bayer. Vogtland Feilitzsch HS 1 16 Hautschule Helmbrechts HS 3 50 Volksschule Oberkotzau HS 1 16

Drucksache 16/10809 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Seite 5 10. Landkreis Kronach Im Landkreis Kronach waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Mittelschule Küps HS 2 31 Private Montessori-VS Mitwitz HS 4 66 Staatliche Realschule RS 1 24 Kronach II Summe 7 121 11. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Hans-Edelmann-Volksschule HS 2 39 12. Landkreis Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Johann-Puppert-Schule Michelau Albert-Blankertz-Schule Redwitz Adam-Riese-Schule Bad Staffelstein Herzog-Otto-Mittelschule HS 2 32 HS 1 20 HS 1 22 HS 2 44 Mittelschule Burgkunstadt HS 2 39 Staatliche Realschule Bad RS 3 60 Staffelstein Meranier-Gymnasium GY 1 30 Summe 12 247 13. Landkreis im Fichtelgebirge Im Landkreis waren im Schuljahr 2010/2011 an folgenden Erich-Kästner-Schule, Priv. Sonderpäd. Förderzentrum Marktredwitz FS 1 12 Gutenberg-Volksschule I Rehau HS 2 44 Geschwister-Scholl-Schule HS 2 30 Schwarzenbach/Saale Volksschule Schwarzenbach/ HS 2 27 Wald Volksschule Selbitz HS 2 32 Volksschule Zell i. F. HS 1 14 Freie Montessori-Volksschule HS 2 36 Berg Staatliche Realschule Helmbrechts RS 1 25 Realschule Rehau RS 1 23 Gymnasium Münchberg GY 4 91 Hochfranken-Gymnasium Naila GY 2 46 Summe 24 450 Volksschule Mainleus HS 2 26 Carl-von-Linde-Schule, RS 2 48 Staatl. Realschule Caspar-Vischer-Gymnasium GY 2 47 Markgraf-Georg-Friedrich- GY 3 58 Gymnasium Waldorfschule Wernstein GY 1 21 Summe 12 239 Mittelschule Kirchenlamitz HS 1 23 Maximilian-von-Bauernfeind- HS 2 27 Mittelschule Arzberg Alexander-von-Humboldt- HS 2 26 Mittelschule Marktredwitz Kösseine-Mittelschule Tröstau- HS 1 18 Nagel Jean-Paul-Mittelschule HS 2 28 cafe Oase Selb HS 3 * Priv. Montessori-HS Fichtelgebirge HS 1 14 Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz RS 1 35 Staatliche Realschule Selb RS 1 30 Staatliche Realschule RS 1 34 Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz GY 2 41 Walter-Gropius-Gymnasium GY 1 16 Selb Luisenburg-Gymnasium GY 2 44 Summe 21 348 * Aufgrund einer Ausnahmeregelung ist keine konkrete Angabe von zahlen möglich Zu 5.: 1. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Erlöser-Mittelschule MS 1 25 Dientzenhofer-Gymnasium GY 4 110 Maria-Ward-Schulen GY 7 132 Frhr. Aufsees sches Studienseminar SUE* 5 84 Summe 17 351 * SUE = Schulartübergreifende Einrichtung 2. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Giechburgschule Schießlitz FS 1 16 Mittelschule Baunach MS 2 33 Mittelschule Bischberg MS 1 22

Seite 6 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10809 Mittelschule Frensdorf-Pettstadt MS 1 18 Grund- und Mittelschule MS 2 63 Hirschaid Staatliche Realschule Hirschaid RS 3 71 Mittelschule Litzendorf MS 1 19 Ferdinand-Dietz-Mittelschule MS 3 48 Memmelsdorf Mittelschule Oberhaid MS 1 15 Mittelschule Scheßlitz MS 1 29 Mittelschule Schlüsselfeld MS 1 24 Mittelschule Zapfendorf MS 1 18 Staatliche Realschule Ebrach RS 1 36 Summe 19 412 3. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Albert-Schweitzer-Mittelschule MS 2 38 Mittelschule -Altstadt MS 2 33 Private Montessori-Schule MS 1 29 Mittelschule -St. MS 2 37 Georgen Private Wirtschaftsschule WS 1 35, Nibelungenstr. 47 Gymnasium Christian- GY 2 31 Ernestinum Graf-Münster-Gymnasium GY 3 67 Richard-Wagner-Gymnasium GY 4 92 Wirtschaftswiss. und naturwiss. GY 3 61 Gymnasium Asylbewerberheim SUE* 1 14 Summe 21 437 * SUE = Schulartübergreifende Einrichtung 4. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Dr.-Dittrich-Schule Pegnitz FS 1 16 Mittelschule Hummeltal MS 1 14 Mittelschule Eckersdorf MS 1 15 Mittelschule Gefrees MS 2 30 Staatliche Gesamtschule MS 1 14 Hollfeld Graf-Botho-Mittelschule MS 1 14 Pottenstein Staatliche Gesamtschule Hollfeld RS 3 87 Freie Waldorfschule Wernstein GY 1 24 Gymnasium mit heim Pegnitz GY 1 20 cafe Beim Bartl Pegnitz SUE* 1 24 Summe 13 258 * SUE = Schulartübergreifende Einrichtung 5. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Heinrich-Schaumberger-Schule FS 2 28 Heiligkreuz-Mittelschule MS 3 62 Staatliche Realschule I RS 4 101 Staatliche Realschule II RS 6 262 Gymnasium Casimirianum GY 3 86 Gymnasium Ernestinum GY 4 113 Gymnasium Alexandrinum GY 2 56 Gymnasium Albertinum GY 2 40 Summe 26 748 6. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Mittelschule Bad Rodach MS 2 35 Mittelschule Ebersdorf MS 1 19 Mittelschule Am Lauterberg MS 3 48 Mittelschule Sonnefeld MS 1 21 Mittelschule Am Moos, Neustadt MS 2 30 Staatliche Realschule Neustadt RS 4 115 bei Arnold-Gymnasium Neustadt GY 4 91 bei Summe 17 359 7. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Mittelschule Ebermannstadt MS 2 34 Staatliche Realschule Ebermannstadt RS 1 26 Staatliche Realschule Ebermannstadt RS 1 19 Mittelschule Eggolsheim MS 1 17 Adalbert-Stifter-Mittelschule MS 1 17 Ritter-von-Traitteur-Mittelschule MS 3 51

Drucksache 16/10809 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Seite 7 Georg-Hartmann-Realschule RS 3 80 Mittelschule Gößweinstein MS 1 18 Mittelschule Gräfenberg MS 2 38 Mittelschule Hallerndorf MS 3 98 Mittelschule Heroldsbach MS 1 22 Mittelschule Kirchehrenbach MS 1 19 Mittelschule Neunkirchen MS 2 73 Summe 22 512 8. Kreisfreie Stadt In der Stadt sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Christian-Wolfrum-Grundschule GS 3 50 9. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Eichendorff-Volksschule GS 3 47 Schule Moschendorf GS 2 36 ecker Schule Grundschule GS 1 19 Grundschule Krötenbruck GS 3 62 Neustädter Schule GS 1 14 Christian-Wolfrum-Mittelschule MS 2 28 ecker-mittelschule MS 2 26 (Jugendverbändehaus) ecker-mittelschule MS 3 52 Münster-Mittelschule MS 2 27 Priv. Evangelische Volksschule MS 4 98 Johann-Georg-August-Wirth- RS 1 28 Realschule Jean-Paul-Gymnasium GY 1 36 Johann-Christian-Reinhart- GY 1 26 Gymnasium Freie Waldorfschule GY 3 99 Schiller-Gymnasium GY 1 25 Summe 33 673 Gutenberg-Mittelschule Rehau MS 2 39 Geschwister-Scholl-Mittelschule MS 2 33 Schwarzenbach/S. Volksschule Schwarzenbach/ MS 2 31 Wald Volksschule Selbitz MS 1 19 Mittelschule Zell i. Fichtelgebirge MS 1 14 MS Bayerisches Vogtland MS 1 16 Feilitzsch Mittelschule Helmbrechts MS 4 67 Freie Montessori-Volksschule MS 3 63 Berg Realschule Rehau RS 1 25 Staatliche Realschule Naila RS 1 22 Gymnasium Münchberg GY 2 40 Hochfranken-Gymnasium Naila GY 1 31 Summe 21 400 10. Landkreis Kronach Im Landkreis Kronach sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Mittelschule Küps MS 2 34 Montessori-Volksschule MS 3 80 Mitwitz Siegmund-Loewe-Schule, RS 1 39 Staatl. Realschule Kronach II Summe 6 153 11. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Hans-Edelmann-Mittelschule MS 2 41 Mittelschule Mainleus MS 2 26 Carl-von-Linde-Schule RS 2 40 Markgraf-Geor.-Friedrich- GY 2 43 Gymnasium Caspar-Vischer-Gmnasium GY 2 44 Summe 10 194 12. Landkreis Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden Adam-Riese-Mittelschule Bad Staffelstein MS 1 17 Mittelschule Burgkunstadt MS 2 31 Herzog-Otto-Mittelschule MS 1 18 Johann-Puppert-Mittelschule MS 3 57 Michelau Albert-Blankertz-Mittelschule MS 1 21 Redwitz Viktor-von-Scheffel-Schule RS 3 72 Bad Staffelstein Private Wirtschaftsschule WS 2 51 Meranier-Gymnasium GY 2 44 Summe 15 31

Seite 8 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10809 13. Landkreis im Fichtelgebirge Im Landkreis sind im Schuljahr 2011/2012 an folgenden FS 1 15 MS 1 17 Erich-Kästner-Schule Marktredwitz Maximilian-von-Bauernfeind- Mittelschule Arzberg Mittelschule Kirchenlamitz MS 1 17 Alexander-von-Humboldt- MS 2 34 Mittelschule Marktredwitz Kösseine-Mittelschule Tröstau- MS 1 19 Nagel Jean-Paul-Mittelschule MS 2 36 Sigmund-Wann-Schule, Staatliche RS 3 56 Realschule Staatliche Realschule Selb RS 1 29 Staatl. Wirtschaftsschule WS 1 18 Luisenburg-Gymnasium GY 2 39 Walter-Gropius-Gymnaisum GY 1 23 Selb Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz GY 2 35 cafe Oase Selb SUE* 3 31 (mit Anmeldungen) Summe 21 369 * SUE = Schulartübergreifende Einrichtung