Freitag 4. März 2016, Uhr Cucina Arte, Solothurn

Ähnliche Dokumente
Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn

"Generalversammlung"

«MOBILO» Freitag, 22. August 2014, Eintreffen ab Uhr, Treffpunkt Waffenplatz Wangen a/a jaloniert ab Restaurant Al Ponte mit «OGS»

Freitag 6. März 2015, Uhr Cucina Arte, Solothurn

"Abend des Präsidenten" Freitag, 31. Januar 2014, ab Uhr

*** Freitag, 20. August 2010, ab Uhr, Stadt Solothurn

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Protokoll der Generalversammlung vom

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

KANTON SOLOTHURN /13:40

KANTON SOLOTHURN /14:46

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Zusammenzug Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2015 / 2016 ( )

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied.

Generalversammlung 2012

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Pflichtenheft Präsident

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»

Eidgenössische Volksabstimmung vom 21. Mai 2017 Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Protokoll Generalversammlung Lenzerheide Tourismus

Verein Café Philo Generalversammlung 4. Mai 2014,

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident

Interessengruppe Onkologie - Sektion Oberwallis. für Fachinteressierte im Gesundheitswesen. Reglement

Solothurn Solothurn

Schulferienpläne der Volksschulen im Kanton Solothurn Schuljahr 2016 / 2017

Willkommen zur GV 2015

Kantonsbeiträge 2016 an die Leistungen der Leiter von Forstrevieren zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben

Verein Diorama- und Modellbau

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder

Tourismus Forum Luzern Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, UHR IM RESTAURANT CENTRAL

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Protokoll der 22. ordentlichen Generalversammlung der Wirtschaft Region St. Gallen WISG

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten des Schwimmclubs Chur

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

Statuten Freie Christengemeinde SPM Langenthal

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015

84. Generalversammlung der wohnbaugenossenschaften schweiz schaffhausen regionalverband der gemeinnützigen wohnbauträger,

Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung des Mediationsforums Schweiz. Donnerstag, 28. Mai 2015, Uhr

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Willkommen zur 58. Generalversammlung

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Termine (nicht verpassen)

21. Generalversammlung

Vereinsstatuten

Informationstagung für Betriebselektriker 2017

1. Generalversammlung vom 21. April 2009

GV2011. Solothurn Tennis

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

WetziKontakt 8622 Wetzikon

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

Anlage beigefügt. Der Präsident verliest den Bericht. Topscorer der Saison wird Urs Bürki und der Preis für die Treuepunkte geht an Ozo Mühlebach.

Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014

Die Stimme des GVG-Präsidenten

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN

85. Generalversammlung der wohnbaugenossenschaften schweiz schaffhausen regionalverband der gemeinnützigen wohnbauträger,

Herzlich willkommen zur 107. Jahresversammlung. Musikalisch begrüsst werden Sie von Alain Boog

Generalversammlung 2016

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

PROTOKOLL DER SIEBZEHNTEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES VEREINS SPITEX HILFE UND PFLEGE ZUHAUSE DAGMERSELLEN VOM DONNERSTAG, 14

Verein Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Statuten des Verein Kindersport Thurgau (VKTG) Der VKTG hat den Sitz am jeweiligen Wohnort des Präsidenten.

Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung.

Willkommen in Pfäffikon. Ordentliche Mitgliederversammlung des SSHV Seedamm-Plaza, Pfäffikon SZ 14. November 2013

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Protokoll. der 7. Generalversammlung vom 18. April 2012, Uhr Mehrzweckhalle Kappel

Gründungsversammlung vom 18. Februar 2012 im Hotel Linde, Heiden STATUTEN DER

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Vereinsstatuten Gültig ab

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen.

Statuten des Elternvereins Utzenstorf (gegründet )

Transkript:

1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 37. Jahrgang 2016 erscheint dreimal jährlich Nr. 1 Einladung zur 159. Generalversammlung Geschätzte Kameradinnen, geschätzte Kameraden Hiermit laden wir Sie zur bevorstehenden Generalversammlung ein: Freitag 4. März 2016, 18.15 Uhr Cucina Arte, Solothurn Programm: 18.15 Eintreffen der Mitglieder 18.30 Beginn Generalversammlung 19.00 Kurze Pause 19.15 Referat von Brigadier Hans Schatzmann 20.00 Stehlunch und gemütliches Ausklingen (Sitzgelegenheiten sind vorhanden) Das Thema zum Referat lautet: Weiterentwicklung der Armee Wir freuen uns darauf, möglichst viele Mitglieder an unserer GV begrüssen zu dürfen. Major Michael Käsermann, Präsident Wichtig: Anmeldung bis am 27.02.2016 einreichen Name: Strasse: Telefon: Vorname: PLZ / Ort: Email: Anmeldung per Post an: Maj Michael Käsermann, Eichholzstrasse 2, 4552 Derendingen. Die Anmeldung kann auch über Internet: http://www.og-solothurn.ch oder per Email an michael.kaesermann@bdo.ch erfolgen. Die bereits Angemeldeten werden auf der Webseite laufend publiziert.

2

3 Wort des Präsidenten Geschätzte Kameradin, geschätzter Kamerad Das neue Gesellschaftsjahr haben wir vor wenigen Tagen traditionell mit dem Abend des Präsidenten eröffnet. Der diesjährige Anlass fand im "von Roll-Haus" statt; einem wahren Barockjuwel der Stadt Solothurn. Im majestätischen Eingangsbereich mit Blick auf das grossartige Deckengemälde genossen wir das Apéro und lauschten den Ausführungen von Frau Susanne Imhof der Region Solothurn Tourismus. Mit Kompetenz und Charme erläuterte sie die Geschichte von Haus und Familie. Mit einem Exkurs über die Aktivitäten der Tourismusregion Solothurn beendete sie ihre Ausführungen. Im Rittersaal, dem Herzstück des Gebäudes, wurde das Abendessen eingenommen (verschiedene Salate - geschnetzeltes Rindfleisch "Stroganoff" mit Butterreis oder Nudeln - Dessertbuffet). Die angeregten Diskussionen wurden nur kurzzeitig durch einen Auftritt des regional bekannten Stimmenimitators Jan Frei aus Etziken unterbrochen. Thematisch beschäftigen wir uns auch in diesem Jahr mit der Weiterentwicklung der Armee. Unter anderem möchten wir unseren Mitgliedern die Gelegenheit geben, sich anlässlich der diesjährigen Generalversammlung über die aktuelle Situation zu informieren. Ich freue mich, wird uns Brigadier Hans Schatzmann hierzu aus erster Hand berichten. Zudem wird er über die Militärische Sicherheit (Mil Sich) referieren, deren Kommandant er seit 2016 ist sowie eine Tour d'horizon über bisherige Erlebnisse seiner zweijährigen Tätigkeit als Brigadier bestreiten. Wir freuen uns auf das spannende Referat und hoffen auf eine hohe Präsenz. Der Vorstand wird sich per Generalversammlung (sofern entsprechend beschlossen) mit Oblt Patrick Affolter verstärken können. Patrick ist 26jährig und wohnhaft in Solothurn. Seit Abschluss seines Maschineningenieurstudiums an der FHNW ist er für die ETA SA als Teamleiter Assemblage in Grenchen tätig. Militärisch ist er Zugführer in der Panzerbrigade 11, Bat. 29/3. Neben den Aktivitäten der OGS sind seine weiteren Freizeitaktivitäten Schwimmen, Laufen, Motorradfahren, Kochen und Reisen. Patrick - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Vorstand. Im vorliegenden Bulletin haben wir wie gewohnt unsere Anlässe des aktuellen Gesellschaftsjahres publiziert. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich Sie bei dem einen oder anderen Anlass persönlich begrüssen darf. Mit kameradschaftlichen Grüssen Major Michael Käsermann, Präsident Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung

4

5 Traktanden der Generalversammlung 1. Begrüssung, Konstituierung der Versammlung & Wahl der Stimmenzähler - Genehmigung der Versammlung. 2. Genehmigung des Protokolls der GV 2015 - Das Protokoll liegt an der GV vorgängig auf. - Genehmigung durch die Versammlung. 3. Tätigkeitsbericht des Präsidenten - Genehmigung durch die Versammlung. 4. Jahresrechnung 2015 - Genehmigung durch die Versammlung. 5. Revisionsbericht und Antrag für die Entlastung des gesamten Vorstandes - Genehmigung des Revisorenberichtes, Entlastung Vorstand durch die Versammlung. 6. Tätigkeitsprogramm 2016/2017 - Wird der Versammlung vorgestellt, zur Kenntnisnahme. 7. Budget und Festsetzung Mitgliederbeitrag - Genehmigung durch die Versammlung. 8. Verschiedenes Umfrage Vielseitigkeitsübung Damit das Übungsleitungsteam die zukünftige Ausrichtung der Vielseitigkeitsübung definieren kann, haben wir unter www.og-solothurn.ch Eine Online-Umfrage eingerichtet. Ihre Teilnahme würde und sehr freuen. Kameradschaftliche Grüsse Das Übungsleitungsteam

6 Jahresrechnung 2015 & Budget 2016 Jahr 2015 Jahr 2014 Budget 2015 Budget 2016 Erfolgsrechnung CHF CHF CHF CHF Ertrag aus Mitgliederbeiträgen 22'006 22'336 21'700 21'600 Ertrag Inserate Bulletin 1'040 695 1'000 1'000 Ballspenden 1'850 2'075 2'000 0 Debitorenverluste -110 0-100 -100 Zinsen 10 16 20 10 Total Ertrag 24'796 25'122 24'620 22'510 Beiträge SOG + KOG 3'512 3'687 3'500 3'400 Abonnemente ASMZ 7'470 7'740 7'600 7'400 Abend des Präsidenten 2'126 1'602 1'900 2'300 Generalversammlung 1'314 1'330 1'500 1'500 Vielseitigkeitsübung 419 480 1'800 1'800 Ball 5'539 4'091 4'500 2'500 Fitness 368 420 420 400 Auslagen Vorstand 0 0 50 50 Verwaltungsaufwand 140 126 100 150 Porti, Postgebühren, -spesen 1'363 1'204 1'600 1'400 Homepage 388 534 350 350 Bulletin 941 968 1'100 1'000 Geschenke 131 215 250 150 Abschreibungen 1'050 2'700 1'500 750 Total Aufwand 24'759 25'096 26'170 23'150 Jahreserfolg 37 26-1'550-640

7 Bilanz Aktiven 31.12.15 31.12.14 Post 11'204 12'188 Regiobank Konto 4'846 4'828 Debitoren 840 1'070 Wertschriften 1 1 Mobilien 1 1 Verwaltungsmaterial 201 1 Bajonette 794 0 Homepage 750 1'800 Total Aktiven 18'637 19'890 Passiven Kreditoren 0 35 Passive Rechnungsabgrenzung 294 1'550 Rückstellung Ball 3'000 3'000 Rückstellung Anlässe 3'000 3'000 6'294 7'585 Gesellschaftskapital 12'342 12'305 Total Passiven 18'637 19'890

8 Revisionsbericht

9 Mutationen 2015 Abgänge Zugänge Name Vorname Ort Canonica Thomas Subingen Vollmitglied Austritt Gauch Daniel Attiswil Vollmitglied Austritt Götsch Walter Solothurn Teilmitglied gestorben Ingold Daniel Zuchwil Vollmitglied Austritt Jäggi Carmen Oberdorf Teilmitglied Austritt Jenny Walter Feldbrunnen Vollmitglied Austritt Leuenberger Jan Solothurn Vollmitglied Austritt Ochsenbein Thomas Sarnen Vollmitglied Austritt O'Neill Patrick Männedorf Vollmitglied Austritt Rötheli Jürg Zürich Vollmitglied Austritt Salvisberg Benjamin Utzenstorf Vollmitglied Austritt Saner Franz Zuchwil Vollmitglied Austritt Spichiger Kurt Derendingen Vollmitglied Austritt Schmid Urs Hubersdorf Vollmitglied gestorben Schori Rolf Rickenbach Vollmitglied Austritt Winistörfer Dieter Subingen Vollmitglied Austritt Winistörfer David Winistorf Vollmitglied Austritt Nünlist Simon Zuchwil Vollmitglied Schifferle Hannes Günsberg Vollmitglied Schumacher Michael Kriegstetten Vollmitglied Starvaggi Carl Twann Vollmitglied Uka Kastriot Solothurn Vollmitglied Bestand 31.12.2014 31.12.2015 Däscher Pascal Lohn- Ammannsegg Vollmitglied Fuhrer Bruno Unterramsern Vollmitglied Gerber Christoph Langendorf Vollmitglied Isch Christoph Aetigkofen Vollmitglied Veränderung Vollmitglieder 261 255-6 Teilmitglieder 52 50-2 Lokalmitglieder 18 18 0 Total 331 323-8

10 Tätigkeitsprogramm 2016 Datum Was Bemerkung / Leitung 04.03.2016 GV 2015 Vorstand 28.04.2016 Tag Gesellschaft und Armee KOG Solothurn Offen Vielseitigkeitsübung Hptm Mouther 26.11.2016 Gesellschaftsabend OG-Ball Nicola Isch und Andrea Majo Für alle Anlässe können Sie sich auch online auf unserer Homepage anmelden www.og-solothurn.ch.

11 Vorstand OGS Präsident Major Käsermann Michael michael.kaesermann@bdo.ch Eichholzstrasse 2, 4552 Derendingen Tel. P: 078 752 22 24 Tel. G: 032 624 65 45 Vizepräsidentin Oberstlt RKD Meier Rüfenacht Regula regulameier@bluewin.ch Föhrenweg 14, 4552 Derendingen Tel. P: 079 605 79 68 Kassier Oberstlt Kaufmann Christoph christoph.kaufmann@bdo.ch Bachstrasse 16, 4558 Heinrichswil Tel. P: 032 675 55 57 Tel. G: 032 654 96 22 Aktuar Oberstlt Henzi Markus markushenzi@bluewin.ch Surbeckstrasse 15, 4500 Solothurn Tel. P: 032 623 87 28 Redaktor & Homepage Hptm Isch Nicola isch.nicola@gmail.com Nierenwäldliweg 40, 4522 Rüttenen Tel. P: 079 745 87 81 Übungsleiter Hptm Mouther Pascal pascal.mouther@bluewin.ch Speerweg 19, 4552 Derendingen Tel. P: 079 720 91 17 Beisitzer Maj i Gst Mikolasek Thomas thomas.mikolasek@vtg.admin.ch Schulhausstrasse 46, 4564 Obergerlafingen Tel P: 079 567 13 48 Beisitzer Major Arnet Philippe philippe.arnet@garage-ulrich.ch Solothurnstrasse 4, 4573 Lohn- Ammannsegg Tel. P: 079 211 36 00 Tel. G: 032 677 17 17

12