In der Frequenzliste des Bayerischen Rundfunks auf den Buchseiten fehlt die Spalte der Sendeleistungen.

Ähnliche Dokumente
In der Frequenzliste des Bayerischen Rundfunks auf den Buchseiten fehlt die Spalte der Sendeleistungen.

Sendestandort Stadt/Gebiet Frequenz Leistung UNTERFRANKEN. Rhön Schweinfurt, Rhön, Bad Kissingen, Bad Brückenau 101,9 MHz 100 kw

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Funkanalyse Bayern Hörer gestern Bayern gesamt Mehr-Frq.standorte 1) 2-Frq.-standorte 1) 1-Frq.-standorte 1) Bayern gesamt

DVB-T2 HD Ausbauplanung

DVB-T2 HD Ausbauplanung

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

IP Audio I. Q Sessions Ø Monat. Q Sessions Ø Monat. Veränderung absolut. Veränderung %

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Mietpreise in Unterfranken

2017 IP Audio II. Q Sessions Ø Monat. Q Sessions Ø Monat. Veränderung absolut. Veränderung %

Arbeitsmarkt Bayern Oktober 2017

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

IP Audio II Methoden-Steckbrief zur Berichterstattung

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Übersicht der für die Bundesrepublik Deutschland im fortgeschriebenen Genfer Plan enthaltenen Sender

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Bayern <

Antennengemeinschaft Mobendorf

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Hörfunkstatistik 2011 _

17. Wahlperiode /6408

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Preise und Leistungsdaten Gültig ab mir.) marketing im radio 2016 Alle Rechte vorbehalten

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk

IP Audio III Methoden-Steckbrief zur Berichterstattung

Agenda FUNK NEWS JUNI 2014

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen

Programmangebot Antennengemeinschaft Bockendorf

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

CAB f. Audio. Nationale Darstellungen Werbeträgerkontaktchance (Brutto) Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. Stand: 04.

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE

BRD Gesamt. ma 2008 ma 2007 Differenz Differenz Radio I Radio II absolut relativ in Tsd. in % BASIS 64,818 64,818 Fallzahl

Senderprofil und Preise 2016

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

IP Audio III Methodensteckbrief zur Berichterstattung

IP Audio I Methoden-Steckbrief zur Berichterstattung

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Gesamtbericht der Bayerischen Eisenbahngesellschaft

Programmplanung. Ziel III Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft

J o hanns e n R e chtsanw ält e

Werbung auf showprep.de

Werbefunk - ma 2017 Radio I National

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

IP Audio II Methodensteckbrief zur Berichterstattung

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

1-Zimmer-Eigentumswohnung

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Programmangebot Antennengemeinschaft Kleinwaltersdorf

Werbefunk - ma 2017 Radio II National

Zuhause Kabel Fernsehen

Senderstandorte und Frequenzen

IP Audio IV Methodensteckbrief zur Berichterstattung

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Behörden und zuständige Stellen

Deutsches Reich. Bayern

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Werbeträger Online-Audio Typ Mitglied 2017 Q Q2 Veränderung in Prozent. Gesamt Werbeträger Online-Audio

Werbeträger Online-Audio Typ Mitglied 2017 Q Q2 Veränderung in Prozent. Gesamt Werbeträger Online-Audio

Werbeträger Online-Audio Typ Mitglied 2017 Q Q2 Veränderung in Prozent. Gesamt Werbeträger Online-Audio 00:50:15 00:48:36 +00:01:39 3

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an emen.de

Vergleich der Ergebnisse zertifizierter und nicht-zertifizierter Zentren

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Landschaftsrahmenplan Bayern

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Frequenzspektrum Duales Drei-Klassen-System.

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Koch Management Consulting

Netzfrequenz: 610 MHz/ khz, Symbolrate: 6900, Const.: 256 QAM, Netzwerk ID: 789. Nr. Logo Name HD Versch. Sprache Freq.

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

IP Audio II Methoden-Steckbrief zur Berichterstattung

17. Wahlperiode /4871

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Werbefunk - ma 2017 Radio I National

Transkript:

Nachtrag zum Radio Guide 2018/19 Stand: 19.01.2018 Bayerischer Rundfunk In der Frequenzliste des Bayerischen Rundfunks auf den Buchseiten 23-27 fehlt die Spalte der Sendeleistungen. Standort Programm MHz kw regional Augsburg Bayern 1 90,9 0,10 Schwaben Bayern 2 89,3 0,10 Bayern 3 98,3 0,10 BR-KLASSIK 102,1 0,10 B5 aktuell 105,5 0,50 Bad Reichenhall Bayern 1 105,0 0,30 München/Oberbayern Bayern 2 96,7 0,30 Bayern 3 98,3 0,30 BR-KLASSIK 89,9 0,30 B5 aktuell 107,1 0,05 Bad Tölz Bayern 1 90,8 0,10 München/Oberbayern Bayern 2 95,7 0,10 Bayern 3 97,7 0,10 BR-KLASSIK 100,7 0,10 B5 aktuell 104,9 0,10 Balderschwang Bayern 1 90,2 0,02 München/Oberbayern Bayern 2 100,3 0,02 Bayern 3 99,4 0,02 B5 aktuell 107,3 0,02 Bamberg Bayern 1 94,8 25,00 Mittel- u. Oberfranken Bayern 2 89,6 25,00 Bayern 3 99,8 25,00 BR-KLASSIK 102,9 25,00 B5 aktuell 97,4 5,00 Berchtesgaden Bayern 1 90,4 0,30 München/Oberbayern Bayern 2 96,9 0,30 Bayern 3 94,2 0,30 BR-KLASSIK 99,6 0,30 B5 aktuell 106,4 0,30 Brotjacklriegel Bayern 1 92,1 100,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 96,5 100,00 Bayern 3 94,4 100,00 BR-KLASSIK 100,9 100,00 B5 aktuell 106,9 100,00 Büttelberg Bayern 1 91,4 25,00 Mittel- u. Oberfranken Bayern 2 88,2 25,00 Bayern 3 99,3 25,00 BR-KLASSIK 95,5 10,00 B5 aktuell 104,0 25,00 Burgberg/Halden Bayern 1 89,1 0,01 Schwaben Bayern 2 92,2 0,01

Bayern 3 96,9 0,01 BR-KLASSIK 90,2 0,01 B5 aktuell 107,5 0,01 Burgsinn Bayern 1 92,2 0,01 Mainfranken Bayern 2 89,7 0,01 Bayern 3 99,3 0,01 BR-KLASSIK 99,9 0,01 B5 aktuell 91,1 0,01 Coburg Bayern 1 93,5 5,00 Mittel- u. Oberfranken Bayern 2 88,3 5,00 Bayern 3 99,2 5,00 BR-KLASSIK 97,7 0,50 B5 aktuell 92,8 0,30 Dillberg Bayern 1 88,9 25,00 Mittel- u. Oberfranken Bayern 1 104,5 5,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 92,3 25,00 Mittel- u. Oberfranken Bayern 2 102,5 10,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 3 97,9 25,00 BR-KLASSIK 87,6 25,00 B5 aktuell 102,0 25,00 Donauwörth Bayern 1 91,9 25,00 Schwaben Bayern 2 96,1 25,00 Bayern 3 99,5 25,00 BR-KLASSIK 93,1 10,00 B5 aktuell 107,6 11,00 Eichstätt Bayern 3 91,5 0,10 Garmisch-Partenk. Bayern 1 89,2 0,10 München/Oberbayern Bayern 2 93,5 0,10 Bayern 3 97,7 0,10 BR-KLASSIK 95,9 0,10 B5 aktuell 104,9 0,10 Gelbelsee Bayern 1 101,6 25,00 München/Oberbayern Bayern 2 90,5 25,00 Bayern 3 97,6 25,00 BR-KLASSIK 88,0 10,00 B5 aktuell 106,1 10,00 Grünten/Allgäu Bayern 1 90,7 100,00 Schwaben Bayern 2 88,7 100,00 Bayern 3 95,8 100,00 BR-KLASSIK 101,0 100,00 B5 aktuell 106,9 100,00 Heidelstein/Rhön Bayern 1 98,3 100,00 Mainfranken Bayern 2 93,1 100,00 Bayern 3 96,3 100,00 BR-KLASSIK 107,9 50,00 B5 aktuell 105,3 100,00 Hoher Bogen Bayern 1 96,8 50,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 91,6 50,00 Bayern 3 94,7 50,00 BR-KLASSIK 88,3 5,00 B5 aktuell 104,4 50,00 Inntal bei Kiefersf. Bayern 1 100,7 0,05 München/Oberbayern Bayern 2 92,8 0,05

Bayern 3 95,9 0,05 BR-KLASSIK 91,1 0,05 B5 aktuell 107,0 0,05 Landshut Bayern 1 90,2 1,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 97,8 1,00 Bayern 3 95,3 1,00 BR-KLASSIK 93,2 1,00 B5 aktuell 106,6 1,00 Lindau Bayern 1 88,1 0,50 Schwaben Bayern 2 92,0 0,50 Bayern 3 94,0 0,50 BR-KLASSIK 87,6 0,50 B5 aktuell 100,4 0,50 Ludwigsstadt Bayern 1 98,4 0,05 Mittel- u. Oberfranken Bayern 2 89,6 0,05 Bayern 3 93,1 0,05 BR-KLASSIK 92,2 0,05 B5 aktuell 104,8 0,05 Mittenwald Bayern 1 89,0 0,01 München/Oberbayern Bayern 2 92,4 0,01 Bayern 3 94,8 0,01 BR-KLASSIK 98,3 0,01 B5 aktuell 89,8 0,01 München-Ismaning Bayern 1 91,3 25,00 München/Oberbayern Bayern 2 88,4 25,00 Bayern 3 97,3 25,00 BR-KLASSIK 103,2 25,00 B5 aktuell 90,0 25,00 Oberammergau Bayern 1 87,7 0,10 München/Oberbayern Bayern 2 92,2 0,10 Bayern 3 96,1 0,10 BR-KLASSIK 93,1 0,10 B5 aktuell 107,9 0,10 Ochsenkopf Bayern 1 90,7 100,00 Mittel- u. Oberfranken Bayern 1 91,2 20,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 96,0 100,00 Bayern 3 99,4 100,00 BR-KLASSIK 102,3 50,00 B5 aktuell 107,1 100,00 Passau Bayern 1 87,7 1,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 93,2 1,00 Bayern 3 90,4 1,00 BR-KLASSIK 95,6 1,00 B5 aktuell 105,9 0,30 Pfaffenberg Bayern 1 95,6 25,00 Mainfranken Bayern 2 88,4 25,00 Bayern 3 93,4 25,00 BR-KLASSIK 98,0 1,00 B5 aktuell 106,4 25,00 Pfronten Bayern 1 92,3 0,05 Schwaben Bayern 2 89,1 0,05 Bayern 3 93,5 0,05 BR-KLASSIK 102,4 0,05

B5 aktuell 107,8 0,05 Regensburg Bayern 1 95,0 25,00 Niederbayern/Oberpfalz Bayern 2 93,0 25,00 Bayern 3 99,6 25,00 BR-KLASSIK 97,0 5,00 B5 aktuell 105,0 25,00 Reit im Winkl Bayern 1 91,0 0,05 München/Oberbayern Bayern 2 87,9 0,05 Bayern 3 97,1 0,05 BR-KLASSIK 93,1 0,05 B5 aktuell 104,8 0,05 Tegernseer Tal Bayern 1 94,0 0,10 München/Oberbayern Bayern 2 87,7 0,10 Bayern 3 99,7 0,10 BR-KLASSIK 97,9 0,10 B5 aktuell 101,8 0,10 Traunstein Bayern 1 98,0 5,00 München/Oberbayern Bayern 2 91,5 5,00 Bayern 3 95,9 5,00 BR-KLASSIK 97,0 5,00 B5 aktuell 107,1 5,00 Ulm Bayern 2 96,3 1,00 Bayern 3 98,4 1,00 B5 aktuell 107,4 1,00 Untersberg Bayern 1 91,9 0,04 München/Oberbayern Bayern 2 92,9 1,00 Bayern 3 96,1 1,00 BR-KLASSIK 100,7 1,00 B5 aktuell 87,8 1,00 Weiler/Allgäu Bayern 1 87,7 0,05 Schwaben Bayern 2 100,3 0,05 Bayern 3 99,4 0,05 BR-KLASSIK 96,5 0,05 Weilheim Bayern 1 92,8 25,00 München/Oberbayern Bayern 2 94,2 25,00 Bayern 3 99,2 25,00 BR-KLASSIK 100,4 25,00 Wendelstein Bayern 1 93,7 100,00 München/Oberbayern Bayern 2 89,5 100,00 Bayern 3 98,5 100,00 BR-KLASSIK 102,3 100,00 B5 aktuell 105,7 100,00 Würzburg Bayern 1 90,9 5,00 Mainfranken Bayern 2 90,0 5,00 Bayern 3 97,6 5,00 BR-KLASSIK 89,0 5,00 B5 aktuell 105,7 0,20 Hessen Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat folgende UKW-Hörfunkfrequenzen für Privatfunkzwecke ausgeschrieben:

Ort Frequenz Leistung Darmstadt 102,0 MHz 400 W Frankfurt 107,5 MHz 200 W Frankfurt 97,1 MHz 200 W Friedberg 89,9 MHz 320 W Gießen 88,0 MHz 500 W Kassel 104,1 MHz 500 W Marburg 104,9 MHz 100 W Wetzlar 100,5 MHz 320 W Mit Ausnahme der Frequenzen in Frankfurt (97,1 MHz) und Friedberg (89,9 MHz), die zusammen an einen Veranstalter vergeben werden sollen, sind alle Frequenzen einzeln ausgeschrieben. Es handelt sich um ehemals vom Deutschlandradio genutzte Frequenzen. Mit der endgültigen Vergabeentscheidung ist frühestens im Sommer 2018 zu rechnen. Niedersachsen Radio Osnabrück Das kommerzielle niedersächsische Lokalradio Radio Osnabrück möchte sein Sendegebiet weiter ausbauen. Ergänzend zur Hauptfrequenz 98,2 MHz (Standort Osnabrück Schinkelturm) kam nun ein Sender für die Frequenz 104,2 MHz mit Standort Melle hinzu. Denkbar ist, dass in diesem Jahr könnte eine dritte UKW-Frequenz mit Standort Bad Rothenfelde hinzu kommt. Bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) befindet sich dazu zurzeit eine geeignete UKW-Frequenz in der Ausschreibung. Saarland Auf die von der Landesmedienanstalt Saarland im November 2017 ausgeschriebenen lokalen UKW- Frequenzen Saarlouis 99,0 MHz und St. Wendel 92,6 MHz haben sich beworben: für die UKW-Frequenz Saarlouis 99,0 MHz die Central FM Media GmbH für RSL (Radio Saarlouis Live) die Funkhaus Saar GmbH für Radio Saarlouis die Media-Phon Saar-Lor-Lux GmbH & Co. KG i. Gr. für Mein Radio Saarlouis für die UKW-Frequenz St. Wendel 92,6 MHz die Funkhaus Saar GmbH für Radio St. Wendel die mdmedien UG i. Gr. (haftungsbeschränkt) für Radio St. Wendel die Media-Phon Saar-Lor-Lux GmbH & Co. KG i. Gr. für Mein Radio St. Wendel die Skyline Medien Saarland GmbH für big FM Saarland die SWL-Media GmbH für Radio SWL Sankt Wendeler Land-Radio Sachsen-Anhalt radio SAW hat sein Webradio-Angebot erweitert. Ab sofort werden fünf weitere Streams angeboten:

radio SAW-Hits für Kids, radio SAW-Fitness, radio SAW-Urban Music, radio SAW-Good Life und radio SAW-Partyschlager. Dazu Geschäftsführer und Programmdirektor Mario A. Liese: Wir wollen mit unseren nun insgesamt 16 Webradios die Stärken des Radios ausspielen: Hörernähe und Musik-Kompetenz. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, ausgewiesene Musikprofis für die neuen Mood-Streams zu gewinnen. Alle Webradios werden exklusiv für radio SAW produziert. Für den radio SAW-Partyschlager konnte radio SAW den in der Partyschlager-Szene bekannten Moderator Bernd Brüggemann gewinnen. Den Fitness-Stream erstellt DJ Aybee, der bundesweit in Clubs auflegt und mehrere DJ-Mixe veröffentlicht hat. Das Kinderradio wird von Redakteurin Julia Kloss zusammengestellt, die sich bereits wissenschaftlich mit dem Thema Kinderradio auseinandergesetzt hat. Den Stream radio SAW-Urban Music produziert Funk, Soul und R n B Experte Remy Stone, der in Mitteldeutschland als Partner des DJ Projekts Choc n Cream bekannt ist. radio SAW-Good Life ist ein Relax-Channel, der von einem der erfahrensten Musikredakteure in Deutschland, radio SAW-Musikredakteur Matthias Poppei, zusammengestellt wird. Thüringen Bei den vom Deutschlandfunk betriebenen Sendern in Thüringen sind im Radio Guide auf Seite 17 schleswig-holsteinische statt thüringische Senderstandorte aufgeführt. Korrekt ist die nachfolgende Auflistung: Stadt Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur MHz kw MHz kw Altenburg 97,3 0,40 Eisenach 106,5 0,50 Erfurt 103,1 2,00 Gera 94,3 0,20 93,6 0,32 Gotha 94,0 Ilmenau 99,9 0,10 Inselsberg 97,2 100,00 Jena 104,5 0,32 98,2 0,20 Mühlhausen 107,0 1,00 Nordhausen 96,4 0,10 Pößneck 89,2 Saalfeld 98,7 0,10 Sondershausen 101,9 Sonneberg 94,2 100,00 Suhl 98,8 0,10 Weimar 89,7 0,50