Gesamtprogramm. www. fuba. eu NEU /2. Fuba Vertriebs-GmbH. Vertretung Österreich. Vertretung Italien. Vertretung Schweiz

Ähnliche Dokumente
Satellitenempfang. OAS 212 Twin-Anschluss-Set. Installations- und Gebrauchsanleitung

Multischalter WISI MULTISYSTEM QUICK Gesamtprogramm. Schaltbeispiele

Multischalter WISI Multisystem Quick

Multischalter 5 Eingänge

Modell: IDLU-UWT110-CUO1O-32PP Item: 5249

Bedienungsanleitung. OKF 1000 Satelliten-ZF-Filter

BK Antennen Anschlußdose 'Durchgang' geeignet. Artikelnummer. VPE EAN Code. Artikelnummer. VPE EAN Code

Innovative Lösungen für den Sat-Empfang

SATELLITE MULTISWITCH

STD F82A-N EDV-Nr VPE 10 / 2 Stück. STD F72A-N EDV-Nr VPE 10 / 2 Stück. STD F74A-N EDV-Nr VPE 5 / 4 Stück

Optische Signalübertragung.... jetzt auch für 2 Satelliten

Abzweiger Verteiler Verstärker

LNB Low Noise Block Converter

uneingeschränkter Sat-Empfang für Alle

D12 Tel. +49 (0)7081 / Fax +49 (0)7081 / Quattro LNBs. Ausgänge bei Teilnehmern. Outlets to receivers

Einkabel-Lösung. Programmvielfalt via Satellit für Verteilnetze mit bis zu 24 Teilnehmern.

ANGA COM News TSH 1-G COFDM - QAM. AV - PAL Quattro

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne

TRIAX-Multischaltersysteme. Für kleine, mittlere und große Gemeinschaftsanlagen. triax-gmbh.de / triax.at

Multischalter. Seite. Multischalter

Unikabel Multischalter DPA98 / DPA989. Bedienungsanleitung. Stand smart DPA 98 / DPA 989 DE 1

Anlagentechnik SAT - Empfang

Digitale Kanalaufbereitungs System TSH 2010 Digital Channel Processing System TSH 2010 Das digitale Aufbereitungssystem TSH dient zum Aufbau von kompa

PSG 512 A. Stromversorgung / Power supply. Betriebstemperatur / Operation temperature C

OCO 1-00 Optischer LNB BETRIEBSANLEITUNG

LNB Low Noise Block Converter

Universal-Einkabelsystem

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung

World of Hotel-Entertainment. - SAT Anlagen -

TST 1200 SAT-Empfang über terrestrische Netze!

SF 9000 Digitaler SAT- Finder

Bedienungsanleitung DKS 451

TRIAX Planungshandbuch

Die Antenne wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt.

MULTISCHALTER-PROGRAMM. Komponenten zur SAT-ZF-Verteilung

Viola.

Antennen, Speisesysteme, Zubehör Satelliten-Empfangsanlagen

HOCHFREQUENZ - DOWNKONVERTER (LNB)

SAT-ZUBEHÖR. Produktkatalog

Bernhard Lang. AXING AG Gewerbehaus Moskau CH 8262 Ramsen / Schweiz

5 - EINGANGS-MULTISCHALTER IM GUSSGEHÄUSE MIT INTEGRIERTEM NETZTEIL FÜR EINEN SATELLITEN

OFFSET SATELLITEN ANTENNEN

Ausgabe. Wir liefern Ihnen die digitale Programmvielfalt. Service (von A-Z) Mit umfangreichen Planungsbeispielen.

Installationsanleitung MAXIMUM T85 / E85

Montageanleitung DUR-line SCR Multischalter DCR L4

BASIC LINE 80 mit HD 3 max

Aktive DVB-T Zimmerantenne SRT ANT 12

Messbuchse (Typ F) zum Einpegeln, auf der Rückseite des Panels.

PRODUKTÜBERSICHT ÖSTERREICH 2017 EMPFANGSANLAGEN UND SAT-VERTEILUNG

Satellitensignale mit nur einem Kabel verteilen

GP 31 D EINKABELSYSTEM FÜR DIE DEUTSCHSPRACHIGEN DIGITALEN INSTALLATIONS ANLEITUNG

Digitales Unikabelsystem DPA 51. Bedienungsanleitung

TERTEC Evolution. Vertriebspartner Marine

World of Hotel-Entertainment. - SAT Anlagen -

Breitbandverstärker 93154, 93156, 93158, 93159

Digital-Radio-Receiver

SES Programmierbarer Unicable II Multischalter

Data over coax Lösungen

158 UPM UPM UPM UPM

Anlagenbeispiele. Hauptkatalog. Hit SAT-Anlage. Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel) Einzelanlage Astra/Eutelsat. Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel)

Montage- und Bedienungsanleitung. für Multischalter

DSP Teleskop-Dachsparrenhalter

Betriebsanleitung Operating instructions. WISI MULTISYSTEM QUICK DY / 2410 Stand alone + Kaskade DY / 2400 Stand alone + Cascade

SAT-Empfangsanlagentechnik

Markt & Ausblick ASTRA 19,2 Ost. Was ist bei einem Umbau einer SAT - Empfangsanlage zu beachten

+49 (0) T

AG-Sat Kompetenzseminar Stuttgart 21.Februar 2011

DVB-T/UKW Kombiantenne

Gemeinsame Verteilung von Sat-ZF- und IP-Signalen

Betriebsanleitung Operating instructions WISI MULTISYSTEM QUICK DY / 2410 Stand alone* + Cascade DY / 2400 Cascade

Planungshandbuch. Ausgabe 1.2

Inhaltsverzeichnis SAT- und Antennentechnik

SES Programmierbarer Unicable II Multischalter. Betriebsanleitung

Aluminium- Standfuß 60 cm, dient der Befestigung von Sat-Antennen auf Terrasse oder Balkon.

UFO micro-einheit. Systemvoraussetzungen

Die TV-Versorgung von morgen

EKP 46. DUR-line. Digitaler Einkabel-Umsetzter. Bedienungsanleitung

120 Minuten für alle 4 Positionen (Für die Position Empfang/Übertragung wird 30 Minuten Prüfungszeit empfohlen)

Kanalaufbereitung System / Headend system. Unsere Vorteile: Key benefits

DELTA Multischalter / Multiswitches

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Optische Wohnverkabelung Fiber CLIK!

Die erfolgreiche Montage einer digitalen Sat-Anlage

OPU 14-00/-01 OPU Optische Konverter BETRIEBSANLEITUNG

aktuell Byk-Gulden-Str. 22 D Singen ZU BE HÖR Terr. CATV SAT-ZF Terrestrik oder CATV Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Audiovisuelle Verteilerverstärker-Serie von Extron. Serien-Anwendung

Digital Indoor DVB-T/T2 Antenna SRT ANT 30

SAT OPTO SAT-Empfangssysteme mit Verteilung über Glasfaser

COMEGA CONFREE Connectorlose Abzweiger und Verteiler mit Steckmodulen COMEGA CONFREE ist eine modulare Baureihe von flexiblen und hochwertigen Verteil

Frank Köditz Nachrichtentechnik

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

Satelliten-Komponenten

Kabelfernsehen. OKN 200 OKN 400 OKN 800 OKN 820 Schaltnetzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

Optische Verteiltechnik Optical Distribution Technology. premium-line. Optischer LNB Optical LNB

Bedienungsanleitung CSM 2 A

TV Radio Multimedia MHz Verstärkertechnik. 99Hohe Zuverlässigkeit 99Hohe Ausgangspegel 99Maximale Lebensdauer

Hit FESAT Serie Offset-Parabolantennen. Hit FESAT Serie Version DE triax.com

Multischaltersysteme. Für kleine, mittlere und große Gemeinschaftsanlagen

RICHTUNGSWEISEND IM KONZEPT. CSE 2000 GENERATION 2 UNBEGRENZTER EMPFANG FÜR GEMEINSCHAFTSANLAGEN

Transkript:

www.fuba.eu Fuba Vertriebs-GmbH Höltenweg 101 48155 Münster Telefon: (02 01) 8 99 07-0 Telefax: (02 01) 8 99 07 20 info @ fuba. de www. fuba. de Vertretung Österreich ESPO Electronic GmbH & Co. KG Pembaurstraße 19 A 6022 Innsbruck www. fuba. at Vertretung Italien TELE System S.r.l. Via San Benedetto 14 I 36050-Bressanvido (Vicenza) www. fuba. com Vertretung Schweiz Tom Elektronik GmbH Hohenrainstrasse 57 CH 6280 Hochdorf www. tom-elektronik. ch Vertretung Griechenland ASWO Hellas S.A: Kanari 64 GR 54453 Kato-Toumpa Thessaloniki www. fuba. gr 5 2008 Fuba Gesamtprogramm 2008/2 Gesamtprogramm www. fuba. eu NEU 2008/2

Das Programm Seit über 60 Jahren steht die Marke Fuba für innovative Technik und höchste Fertigungsqualität in der Empfangstechnik. Wir betrachten unsere Produkte als hochwertige Investitionsgüter und legen in Entwicklung und Produktion den Schwerpunkt auf maximale Betriebssicherheit und Betriebsdauer. In der Antennenfertigung kommen nur hochwertigste Materialen zum Einsatz, die auch unter extremen Einsatzbedingungen eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren garantieren. Die weitgehende Vormontage und übersichtliche Montageanleitungen begrenzen den Installationsaufwand auf ein Minimum. Damit bürgen wir für Investitionssicherheit. Auch unter ökologischen Gesichtspunkten nehmen Fuba-Produkte eine herausragende Stellung ein. Die überwiegende Anzahl der Produkte fertigen wir in hochspezialisierten Werken in Europa. So vermeiden wir unnötige Transportwege. Der Energieverbrauch aller aktiven Komponenten wird im Einklang mit der technologischen Weiterentwicklung ständig reduziert und optimiert. Bei allen Fuba-Receivern ist z. B. der Netzschalter ein selbstverständliches Ausstattungsmerkmal. Die Langlebigkeit der Produkte trägt zu einer sparsamen Inanspruchnahme unserer Ressourcen bei. Alle Fuba-Produkte entsprechen den aktuellen technischen Normen und Vorschriften der HF-Technik, erfüllen alle sicherheitstechnischen Anforderungen und sind in der Auswahl der verwendeten Materialien mit der Rohstoffverordnung konform. Die Mindestanforderungen werden in allen Bereichen deutlich übertroffen. Fuba Ihr Partner für hochwertige Installationen. www.fuba.eu 3

Inhalt Parabolantennen Parabolantennen Größe 85 cm.................... 6 Parabolantennen Größe 78 cm.................... 8 Parabolantennen Größe 65 cm................... 10 NEU Parabolantenne Multifeed...................... 12 Ersatzteile für DAA 780/850...................... 13 NEU Versiegelungsflüssigkeit........................ 13 LNB Signalumsetzer.............................. 14 LNB-Ersatzteil Gummitülle...................... 15 Feed-Halter Multifeed-Halterung.......................... 16 Feed-Halterung DAA......................... 17 Feed-Träger................................ 17 Multifeed-Halterung KS....................... 18 Feed-Halterung DAP.......................... 18 Receiver Fuba-DVB-Receiver.......................... 19 Multischalter Multischalter OSP-S-Serie, 5 Eingänge............... 20 Multischalter OSP-S-Serie, 9 Eingänge............... 22 Multischalter OSP-Serie, 5 Eingänge................. 24 Multischalter OSP-Serie, 9 Eingänge................. 26 Multischalter OSP-Serie, 17 Eingänge................ 28 Einspeiseverstärker........................... 30 Kaskadierbare Multischalter, 5 Eingänge............. 32 Kaskadierbare Multischalter, 9 Eingänge............. 34 Aktiver Verteiler für 3 mal 4 Satelliten-Ebenen........... 36 Passive Abzweiger für 4 oder 8 Satelliten-Ebenen........ 36 Passiver Zweifach-Verteilerfür 4 oder 8 Satelliten-Ebenen... 36 Kaskadierbare Multischalter Anschlussbeispiele.......... 38 Schalter/Weiche/Verstärker NEU DiSEqC-Schalter............................. 44 Inline-Verstärker............................. 45 Einschleusweiche Satellit/terrestrisch 2 in 1........... 46 Kanalaufbereitung Kanalaufbereitung Systemübersicht................ 47 Modulares Umsetzersystem OKB 010............... 48 Twin-Grundeinheit.......................... 49 CopyKey Datenspeicher........................ 49 Adapterkabel.............................. 49 Analoge Umsetzer Satelliten-ZF in TV-Kanal............ 50 Digitaler Umsetzer QPSK (DVB-S) in QAM (DVB-C)....... 51 Analoger Umsetzer UKW (Radio) in TV-Kanal........... 51 Analoger Verstärker UKW...................... 51 Digitale Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV............... 52 Digitale Umsetzer COFDM (DVB-T) in AV............ 53 Single-Modulatoren........................... 54 Twin-Modulatoren........................... 55 Modulares Umsetzersystem OKB 08................. 56 Digitaler Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV............. 58 Digitaler Umsetzer MPEG in AV.................. 58 Digitale Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV............... 59 Digitaler Umsetzer COFDM (DVB-T) in AV............ 60 AV-Master-Modul........................... 61 AV-Slave-Modul............................ 61 UKW-Verstärker............................ 61 Single-Modulatoren........................... 62 Twin-Modulatoren........................... 62 Ersatz-Fernbedienung für OKB 08................. 62 Satelliten-Eingangsverteiler..................... 63 Modulares Umsetzersystem OKB 416............... 64 Digitale Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV............... 66 Digitale Umsetzer COFDM (DVB-T) in AV............ 67 Vierfach-Modulatoren......................... 68 Digitaler Umsetzer QPSK (DVB-S) in QAM (DVB-C)....... 69 Vierfach AV-Adapter.......................... 70 Eingangsverteilfeld mit LNB-Speisung............... 70 BK-Verstärker Hausanschluss-Verstärker VKE-Serie................ 71 Hausanschluss-Verstärker VKD-Serie................ 72 Hausanschluss-Verstärker VHD-Serie............... 74 Rückweg-Modul............................ 76 4 www.fuba.eu

Inhalt Terrestrische Antennen Die Vorteile der terrestrischen Fuba-Antennen........... 77 VHF-Band-III-Antennen....................... 78 UHF-Band-IV+V-Antennen..................... 79 UKW-Stereo-Antennen........................ 80 Ersatzteile für DAT 45........................ 80 NEU Mehrbereichs-Verstärker Mehrbereichs-Verstärker....................... 81 Steckdosen/-zubehör Satellitendosen.............................. 82 Universal-Antennendosen...................... 83 Zubehör für Steckdosen....................... 83 Koaxialkabel Informationen zu Koaxialkabeln.................. 84 Mini-Koaxialkabel............................ 84 Midi-Koaxialkabel............................ 84 Standard-Koaxialkabel........................ 86 Erd-Koaxialkabel............................ 86 Stecker/Verbinder F-Stecker, 3,5 mm (High Quality).................. 88 F-Stecker, 5,0 mm (High Quality).................. 88 F-Stecker, 6,8 mm (High Quality).................. 88 F-Stecker für Erdkabel, 10,0 mm.................. 88 F-Abschlusswiderstand mit DC-Sperre............... 88 F-Abschlusswiderstand......................... 88 F-Winkeladapter............................. 88 Adapter F-Buchse/IEC-Buchse.................... 88 Adapter F-Buchse/IEC-Stecker.................... 88 Adapter IEC-Buchse/F-Stecker.................... 88 Adapter IEC-Stecker/F-Stecker................... 88 F-Doppelstecker, Schnellverbinder.................. 88 F-Doppelkupplung.......................... 88 F-Doppelstecker............................ 88 Hochleistungs-F-Doppelkupplung (High Quality)....... 88 Kompressionsstecker/Werkzeuge Profi-Kompressions-F-Stecker..................... 89 Kompressions-F-Stecker....................... 89 Drehmomentschlüssel für F-Stecker OVZ 100........... 89 Profi-Kompressionszange OVZ 130................. 89 Verteiler Verteiler horizontal.......................... 90 Verteiler vertikal............................ 91 Abzweiger 1-fach-Abzweiger horizontal..................... 92 1-fach-Abzweiger vertikal...................... 93 2-fach-Abzweiger horizontal...................... 94 2-fach-Abzweiger vertikal....................... 95 4-fach-Abzweiger horizontal...................... 96 4-fach-Abzweiger vertikal....................... 97 6-fach-Abzweiger horizontal...................... 98 8-fach-Abzweiger horizontal...................... 99 Dachsparrenhalter/-zubehör Teleskop-Dachsparrenhalter.................... 100 Biberschwanz-Sparrenhalter..................... 101 Dachsparrenhalter-Montage-Set.................. 101 Holzschraube.............................. 101 Dachhalter/Standgestell NEU NEU NEU Dachüberstand-Halterung...................... 102 NEU Standgestell.............................. 102 Winkel-Wandhalter Winkel-Wandhalter Aluminium.................. 103 Winkel-Wandhalter Stahl...................... 103 Standrohre/Steckmasten Antennenmasten........................... 104 Antennenmasten, steckbar...................... 104 Mastzubehör Mauerhalterung............................ 105 Befestigungsschelle.......................... 105 Mastfuß................................. 105 Mastkappe............................... 106 Dichtungsmanschette und Dichtungsband........... 106 Erdungsband.............................. 106 Mastzubehör-Set............................ 107 Bleiblechziegel und Reparaturziegel................ 107 Messtechnik Antennen-Messempfänger...................... 108 Index 110 Abisolierwerkzeug OVZ 115...................... 89 www.fuba.eu 5

Parabolantennen DAA 850 Aluminium patentierter LNB-Halter aus Aluminium-Druckguss In einem Test der Zeitschrift DIGITAL fernsehen erreichte die Fuba- Satellitenantenne DAA 850 ausgezeichnete Ergebnisse in allen Kriterien (Installation, Verarbeitung, Empfangswerte, Preis/Leistung) und wurde als einzige von fünf getesteten Antennen mit der Auszeichnung sehr gut bewertet. Parabolantennen Größe 85 cm Diese Aluminium-Parabolantennen haben einen Durchmesser von 85 Zentimetern. Masthalterung und Rückenteil sind bereits Jahre werkseitig vormontiert. Dies garantiert eine extrem einfache und schnelle Installation. Im ersten Schritt wird das Rückenteil mittels Befestigungsschelle am Mast montiert. Danach kann die Installation von LNB und Kabel erfolgen. Zuletzt wird der Reflektor in die dafür vorgesehene Haltevorrichtung eingehängt und mit beiliegenden V4-Edelstahlschrauben am Rückenteil festgeschraubt. Alle Fuba-Parabolantennen unterliegen umfangreichen Windlastprüfungen, sowie Salzkammertests. Sämtliche Teile sind aus extrem korrosionsbeständigen und belastbaren Materialien gefertigt. Dies garantiert einen hohen Qualitätsstandard und einen störungsfreien Satellitenempfang für viele Jahre. Die neueste Ausführung dieser bewährten Antenne wird mit einer LNB-Halterung aus Aluminium-Druckguss ausgestattet. Diese ist nahezu unzerstörbar und sehr montagefreundlich. Der LNB wird vor der Montage mit der LNB-Halterung verbunden und anschließend einfach auf den Feedarm geschoben und festgeschraubt. windlast- und witterungsbeständigkeitgeprüft sämtliche Teile aus extrem korrosionsbeständigen und belastbaren Materialien gefertigt hoher Qualitätsstandard und störungsfreier Satellitenempfang für viele Jahre Reflektorfarbe: grau, anthrazit, weiß, ziegelrot 15 G A R A N T I E NEU Schrauben aus Edelstahl; Reflektor aus Aluminium 6 www.fuba.eu

Parabolantennen Typ Art.-Nr. DAA 850 Aluminium grau 11006082 anthrazit 11006083 weiß 11006106 ziegelrot 11006084 Abmessungen (cm) 85 x 85 Frequenz (GHz) Gewinn (db) 10,75 12,75 38,12 39,53 Halbwertsbreite < 2,2 Kreuzpolarisationsentkopplung (db) > 27 Offset-Winkel 21,5 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 20 m/s (kg) 21,3 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 40 m/s (kg) 85,4 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 60 m/s (kg) 192,1 Elevationsbereich 0 90 (0 42 bei Vormastmontage) Spannbereich der Mastschelle (mm) 32 80 Reflektormaterial Rückenteilmaterial Schraubensätze Reflektorfarbe Farbe das Rückenteils, der Kunststoffteile und Mastschellen Aluminium Stahl verzinkt, mit Kunststoffverbindungen Dacromet (korrosionsbeständige Beschichtung) grau, anthrazit, weiß, ziegelrot grau, unabhängig von der Reflektorfarbe Die innovative Weiterentwicklung der Hochleistungsantennen DAA: Im Antennenrücken ist jetzt ein verschließbares Installationsfach integriert, das bis zu 4 DiSEqC-Relais oder Bereichsweichen aufnehmen kann. Die gesamte Signalverteilung von 2 Satellitenpositionen an bis zu 4 Anschlüsse kann damit direkt in der Antenne untergebracht werden. Ideal geeignet für den Multifeed- Betrieb mit der Multifeed-Halterung DAZ 102 oder DAZ 104 (Seite 16) NEU www.fuba.eu 7

Parabolantennen DAA 780 Aluminium Verschließbares Installationsfach im Antennenrücken NEU patentierter LNB-Halter aus Aluminium-Druckguss Parabolantennen Größe 78 cm Diese Aluminium-Parabolantennen haben einen Durchmesser von 78 Zentimetern. Masthalterung und Rückenteil sind bereits Jahre werkseitig vormontiert. Dies garantiert eine extrem einfache und schnelle Installation. Im ersten Schritt wird das Rückenteil mittels Befestigungsschelle am Mast montiert. Danach kann die Installation von LNB und Kabel erfolgen. Zuletzt wird der Reflektor in die dafür vorgesehene Haltevorrichtung eingehängt und mit beiliegenden V4-Edelstahlschrauben am Rückenteil festgeschraubt. Alle Fuba-Parabolantennen unterliegen umfangreichen Windlastprüfungen, sowie Salzkammertests. Sämtliche Teile sind aus extrem korrosionsbeständigen und belastbaren Materialien gefertigt. Dies garantiert einen hohen Qualitätsstandard und einen störungsfreien Satellitenempfang für viele Jahre. Die neueste Ausführung dieser bewährten Antenne wird mit einer LNB-Halterung aus Aluminium-Druckguss ausgestattet. Diese ist nahezu unzerstörbar und sehr montagefreundlich. Der LNB wird vor der Montage mit der LNB-Halterung verbunden und anschließend einfach auf den Feedarm geschoben und festgeschraubt. windlast- und witterungsbeständigkeitgeprüft sämtliche Teile aus extrem korrosionsbeständigen und belastbaren Materialien gefertigt hoher Qualitätsstandard und störungsfreier Satellitenempfang für viele Jahre Reflektorfarbe: grau, anthrazit, weiß, ziegelrot 15 G A R A N T I E NEU 8 www.fuba.eu

Parabolantennen Typ Art.-Nr. DAA 780 Aluminium grau 11005076 anthrazit 11005077 weiß 11005102 ziegelrot 11005078 Abmessungen (cm) 74 x 84 Frequenz (GHz) Gewinn (db) 10,75 12,75 36,80 38,50 Halbwertsbreite < 2,2 Kreuzpolarisationsentkopplung (db) > 27 Offset-Winkel 25 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 20 m/s (kg: 17,4 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 40 m/s (kg) 69,4 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 60 m/s (kg) 156,2 Elevationsbereich 0 90 (0 42 bei Vormastmontage) Spannbereich der Mastschelle (mm) 32 80 Reflektormaterial Rückenteilmaterial Schraubensätze Reflektorfarbe Farbe das Rückenteils, der Kunststoffteile und Mastschellen Aluminium Stahl verzinkt mit Kunststoffverbindungen Dacromet (korrosionsbeständige Beschichtung) grau, anthrazit, weiß, ziegelrot grau, unabhängig von der Reflektorfarbe Die innovative Weiterentwicklung der Hochleistungsantennen DAA: Im Antennenrücken ist jetzt ein verschließbares Installationsfach integriert, das bis zu 4 DiSEqC-Relais oder Bereichsweichen aufnehmen kann. Die gesamte Signalverteilung von 2 Satellitenpositionen an bis zu 4 Anschlüsse kann damit direkt in der Antenne untergebracht werden. Ideal geeignet für den Multifeed- Betrieb mit der Multifeed-Halterung DAZ 102 oder DAZ 104 (Seite 16) NEU www.fuba.eu 9

Parabolantennen DAA 650 Aluminium NEU Parabolantennen Größe 65 cm Mit der 650 wird die DAA-Baureihe um eine 65-cm-Antenne ergänzt. Qualität und Design entsprechen der bekannten DAA 780 und DAA 850. Jahre Auch dieses Modell ist mit der patentierten Druckguss-Feedhalterung ausgestattet und ermöglicht dadurch einen einfachen Multifeedempfang. Masthalterung und Rückenteil sind bereits werkseitig vormontiert. Dies garantiert eine extrem einfache und schnelle Installation. Im ersten Schritt wird das Rückenteil mittels Befestigungsschelle am Mast montiert. Danach kann die Installation von LNB und Kabel erfolgen. Zuletzt wird der Reflektor in die dafür vorgesehene Haltevorrichtung eingehängt und mit beiliegenden V4-Edelstahlschrauben am Rückenteil festgeschraubt. Alle Fuba-Parabolantennen unterliegen umfangreichen Windlastprüfungen, sowie Salzkammertests. Sämtliche Teile sind aus extrem korrosionsbeständigen und belastbaren Materialien gefertigt. Dies garantiert einen hohen Qualitätsstandard und einen störungsfreien Satellitenempfang für viele Jahre. windlast- und witterungsbeständigkeitgeprüft sämtliche Teile aus extrem korrosionsbeständigen und belastbaren Materialien gefertigt hoher Qualitätsstandard und störungsfreier Satellitenempfang für viele Jahre Reflektorfarbe: grau, anthrazit, weiß, ziegelrot 15 G A R A N T I E Unsere Neuentwicklung die kleine mit der Qualität und dem Design der großen! 10 www.fuba.eu

Parabolantennen Typ Art.-Nr. DAA 650 Aluminium grau 11004013 anthrazit 11004011 weiß 11004014 ziegelrot 11004012 Abmessungen (cm) 60 x 65 Frequenz (GHz) Gewinn (db) 10,75 12,75 35,20 36,70 Halbwertsbreite < 2,7 Kreuzpolarisationsentkopplung (db) > 27 Offset-Winkel 22,1 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 20 m/s (kg) 14,2 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 40 m/s (kg) 52,4 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 60 m/s (kg) 119,3 Elevationsbereich 0 73 (0 41 bei Vormastmontage) Spannbereich der Mastschelle (mm) 26 76 Reflektormaterial Rückenteilmaterial Schraubensätze Reflektorfarbe Farbe das Rückenteils, der Kunststoffteile und Mastschellen Aluminium Stahl verzinkt mit Kunststoffverbindungen Dacromet (korrosionsbeständige Beschichtung) grau, anthrazit, weiß, ziegelrot grau, unabhängig von der Reflektorfarbe geeignet für den Multifeed- Betrieb mit der Multifeed-Halterung DAZ 102 (Seite 16) www.fuba.eu 11

Parabolantennen DAS 980 Multifeed Parabolantenne Multifeed Eine Multi-Satellitenantenne mit einem elliptischen Reflektor für den Empfang von bis zu fünf Satelliten. Diese spezielle Form der Antenne ermöglicht den Empfang von nahezu allen Satellitenkombinationen über einen Bereich von 30. Der aufwändige Herstellungsprozess gewährleistet eine präzise Formgebung des stabilen Metall-Reflektors und das Kunststoff-Spritzguss-Rückenteil sorgt für ein geringes Gewicht, Stabilität und Witterungsbeständigkeit. Die Neigungseinstellung erlaubt eine optimale Ausrichtung auf die Satelliten für einen ausgezeichneten Empfang. Abmessungen 98 x 70 cm für den Empfang von bis zu fünf Satelliten Empfangsbereich 30 Metallreflektor hellgrau pulverbeschichtet Aluminium-Feedarm montagefreundlich, Aufmast-Montage Typ DAS 980 Stahl Art.-Nr. 11007091 Abmessungen (cm) 98 x 70 Frequenz (GHz) Gewinn (db) 10,75 12,75 36,80 38,50 Halbwertsbreite 2,2 Kreuzpolarisationsentkopplung (db) > 24 Offset-Winkel 22 Windlast bei max. Windgeschwindigkeit von 30 m/s (kg) 40 Elevationsbereich 0 90 Spannbereich der Mastschelle (mm) 60 Reflektormaterial Rückenteilmaterial Schraubensätze Reflektorfarbe Farbe das Rückenteils, der Kunststoffteile und Mastschellen Stahl Kunststoff-Spritzguss Dacromet (korrosionsbeständige Beschichtung) hellgrau pulverbeschichtet grau, in Reflektorfarbe 12 www.fuba.eu

Parabolantennen Ersatzteile für DAA 780/850 NEU 2 4 3 1 5 (ohne LNB) Abbildung Nr. Art.-Nr. Artikel 1 19910471 Rückenteil/Tragarm DAA 850 1 19910470 Rückenteil/Tragarm DAA 780 2 54906002 Reflektor DAA 850 A, anthrazit 2 54906001 Reflektor DAA 850 G, grau 2 54906003 Reflektor DAA 850 R, ziegelrot 2 54906008 Reflektor DAA 850 W, weiß 3 57610008 Ersatzschrauben für Reflektor DAA 780/DAA 850, Edelstahl, 4 Stück 3, 4, 5 57815049 Montagezubehör komplett, für DAA 780/DAA 850 5 57615057 Feedhalter, Aluminium, 40-mm-Feedaufnahme 2 54906009 Reflektor DAA 780 A, anthrazit 2 54906010 Reflektor DAA 780 G, grau 2 54906011 Reflektor DAA 780 R, rot 2 54906012 Reflektor DAA 780 W, weiß Nano Sat Care Versiegelungsflüssigkeit Die High-Tech-Oberflächenversiegelung für Satellitenantennen. Mikroskopisch kleine Nano-Partikel machen die Oberfläche von Satelliten-Antennen superglatt und weisen Schmutz und Wasser ab. Dauerhaft bessere Empfangseigenschaften von mit Nano Sat Care behandelten Offset-Parabolantennen Die Oberfläche wird superglatt, dadurch perlt das Wasser besser ab und die Oberfläche bleibt länger schmutz-, schnee- und eisfrei Unsichtbarer Schutz, keine Beeinträchtigung der Oberflächenoptik Gesundheitlich und ökologisch unbedenklich Inhalt für ca. 5 Anwendungen Typ Nano Sat Care Art.-Nr. 29103002 Inhalt (ml) 50 www.fuba.eu 13

LNB DEK 101 Single DEK 201 Twin DEK 400 Quattro DEK 414 Quattro-Switch Signalumsetzer Diese Single-, Twin-, Quattro und Quattro-Switch-LNBs bieten ausgereifte Technologie für beste Bild- und Tonqualität. Sie decken alle derzeitigen Empfangsmöglichkeiten und -gegebenheiten für analoge und digitale Programme ab. Das geringe Rauschmaß und die hohe Systemgüte garantieren mit allen Fuba-Satellitenantennen exzellente Empfangsqualität. Das Single-LNB DEK 101 eignet sich für Einzelempfangs- Anlagen. Die Umschaltung zwischen den Frequenzbändern (low/high) erfolgt über das Schaltsignal 0/22 KHz, die Umschaltung der Polarisationsebenen (horizontal/ verikal) erfolgt über das Schaltsignal 14/18 V. Das Twin-LNB DEK 201 eignet sich für Einzelempfangs- Anlagen mit zwei Receivern oder Anlagen für zwei Teilnehmer. Die Umschaltung zwischen den Frequenzbändern (low/high) erfolgt über das Schaltsignal 0/22 KHz, die Umschaltung der Polarisationsebenen (horizontal/ verikal) erfolgt über das Schaltsignal 14/18 V. Das Quattro-Switch-LNB DEK 414 mit integriertem Multischalter eignet sich für bis zu vier Receiver. Die Umschaltung zwischen den Frequenzbändern (low/high) erfolgt über das Schaltsignal 0/22 KHz, die Umschaltung der Polarisationsebenen (horizontal/ verikal) erfolgt über das Schaltsignal 14/18 V. Das Quattro-LNB DEK 400 eignet sich für Mehrteilnehmer-Anlagen mit Multischaltern oder Kopfstellen (Kabelfernsehanlagen). Rauschmaß typ. 0,8 db Kunststoff-Wetterschutzgehäuse mit Schuber zum Schutz der F-Stecker, DEK 101 inklusive Gummitülle hohe Entkopplung Feedhorn 40 mm HDTV-kompatibel optimal auf die Fuba- Satellitenantennen abgestimmt Idealer Schutz der F-Stecker durch herausziehbaren Schuber am Wetterschutzgehäuse 14 www.fuba.eu

LNB Typ DEK 101 Single DEK 201 Twin DEK 400 Quattro DEK 414 Quattro- Switch Art.-Nr. 21500043 21505019 21510018 21510019 Ausgänge 1 2 4 4, schaltbar Eingangsfrequenzbereich (unteres Band, GHz) Eingangsfrequenzbereich (oberes Band, GHz) Ausgangsfrequenzbereich (unteres Band, MHz) Ausgangsfrequenzbereich (oberes Band, MHz) min. typ. max. min. typ. max. min. typ. max. min. typ. max. 10,70 11,70 10,70 11,70 10,70 11,70 10,70 11,70 11,70 12,75 11,70 12,75 11,70 12,75 11,70 12,75 950 1950 950 1950 950 1950 950 1950 1100 2150 1100 2150 1100 2150 1100 2150 Rauschmaß (db) 0,8 0,8 0,8 0,8 Kreuzpolarisationsentkopplung (db) 20 25 20 25 25 20 25 Betriebstemperatur ( C) -40 +60-40 +60-30 +60-30 +60 Rückflussdämpfung (db) 8 8 8 8 Umschaltspannung vertikal (V) 11,5 14,0 11,5 14,0 11,0 14,0 11,0 14,0 Umschaltspannung horizontal (V) 16 19 16 19 16 20 16 20 Bandumschaltsignal (KHz) 18 22 26 18 22 26 18 22 26 18 22 26 Signalamplitude 22 KHz (V) 0,4 0,6 0,8 0,4 0,6 0,8 0,4 0,6 0,8 0,4 0,6 0,8 Stromverbrauch (ma) 80 190 195 230 Gewicht (g) 165 430 310 350 DAZ 101 LNB-Ersatzteil Gummitülle Schützt das LNB DEK 101 bei ordnungsgemäßer Montage vor Feuchtigkeitseintritt und Korrosion. Typ DAZ 101 Art.-Nr. 57000066 www.fuba.eu 15

Feed-Halter DAZ 102 Multifeed-Halterung Multifeed-Halterung für zwei LNBs, zur einfachen Erweiterung der Satellitenantenne DAA 650, DAA 780 und DAA 850. Einstellbereich ± 5 Grad besteht aus einer kurzen Multifeed-Schiene und einem LNB-Halter Gradeinteilung auf der Multifeedschiene einfaches Nachjustieren der LNB-Halter Halterung aus Aluminium-Druckguss, Schrauben aus Edelstahl Typ DAZ 102 Art.-Nr. 57615048 DAZ 104 Multifeed-Halterung Multifeed-Halterung für bis zu vier LNBs, zur einfachen Erweiterung der Satellitenantenne DAA 780 und DAA 850. Einstellbereich ± 12 Grad besteht aus einer langen Multifeed-Schiene und einem LNB-Halter Ausführung wie DAZ 102 Einfache Justierung der LNBs durch vorhandene Gradeinteilung Typ DAZ 104 Art.-Nr. 57615049 ASTRA 19,2 und Hotbird 13 mit DAZ 102 ASTRA 19,2 Hotbird 13 Multifeed-Empfang Beispiele der unterschiedlichen Satellitenkombinationen mit den Multifeed-Haltern DAZ 102 und DAZ 104. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt den Artikeln bei. ASTRA 19,2 und ASTRA 3A 23,5 mit DAZ 102 ASTRA 23,5 ASTRA 19,2 ASTRA 19,2 und ASTRA 28,5 mit DAZ 104 ASTRA 19,2 ASTRA 19,2, Hotbird 13 und ASTRA 28,5 mit DAZ 104 Hotbird 13 ASTRA 19,2 ASTRA 28,5 ASTRA 28,5 16 www.fuba.eu

Feed-Halter DAZ 740 Feed-Halterung DAA Die LNB-Halterung für die Multifeed-Halterung DAZ 102 und DAZ 104 ist aus Aluminium-Druckguss hergestellt. Sie ist nahezu unzerstörbar und sehr montagefreundlich. Der LNB wird vor der Montage mit der LNB-Halterung verbunden und anschließend einfach auf die Multifeed-Schiene geschoben und festgeschraubt. Typ DAZ 740 Art.-Nr. 57615057 DAZ 780 Feed-Träger Druckguss-Feedträger zur Umrüstung der alten DAA-780-Serie. Typ DAZ 780 Art.-Nr.: 58220003 DAZ 850 Feed-Träger Druckguss-Feedträger zur Umrüstung der alten DAA-850-Serie. Typ DAZ 850 Art.-Nr. 58220004 www.fuba.eu 17

Feed-Halter DAZ 106 Multifeed-Halterung KS ermöglicht die Montage von 2 LNBs an einem Feedarm passend zu 78- und 85-cm-Antennen mit Kunststoff-Feed-Halter (alte Ausführung) fest eingestellt auf 6 Satellitenabstand Typ DAZ 106 Art.-Nr. 57615044 Konstruktion symmetrisch, 6 FUH 400 Feed-Halterung DAP Feed-Halter zur Befestigung eines Universal-LNB an Fuba-GFK-Satellitenantennen (DAP 550 und DAP 850). 40-mm-Feedaufnahme Material Aluminium-Druckguss Typ FUH 400 Art.-Nr. 29103001 18 www.fuba.eu

Receiver Aktuelle Spitzentechnik Fuba-DVB-Receiver gehören stets zu den innovativsten und technisch anspruchsvollsten Geräten der Unterhaltungselektronik. Ihre solide Bauweise und die ausgereifte Technik, zusammen mit den aktuellsten technischen Features geben den Geräten einen festen Platz im oberen Marktsegment. Um diesem Anspruch an unsere Geräte zu entsprechen, achten wir darauf, dass die neueste Technik aus Forschung und Entwicklung kurzfristig in aktuellen Modellen umgesetzt wird. Wir bieten Ihnen also stets Geräte an, die auf dem neuesten technischen Stand sind und den Erfordernissen des Marktes entsprechen. Bitte fordern Sie unsere aktuellen Receiver-Prospekte an. www.fuba.eu 19

Multischalter OSP 504 S 4 Ausgänge OSP 506 S 6 Ausgänge OSP 508 S 8 Ausgänge OSP 512 S 12 Ausgänge OSP 516 S 16 Ausgänge Multischalter OSP-S-Serie, 5 Eingänge Zum Anschluss an ein Quattro- LNB Zur Verteilung von 4 Satelliten-ZF-Ebenen und 1 terrestrischen Eingang auf 4 bis 16 Teilnehmer Verstärkung des Satellitensignals Geringe Auskoppeldämpfung für Satellitenund terrestrische Signale Geringe Durchgangsdämpfung Exzellente Linearität, hohe Rückflussdämpfung Terrestrisch aktiv/passiv umschaltbar Hohe Entkopplung zwischen den Ein- und Ausgängen Leistungsstarkes Netzteil 2 Jahre Garantie Eco-Serie (OSP 5.. S und OSP 9.. S) Die Multischalter der Eco-Serie bieten eine kostengünstige Lösung für die einfache Installation von kleinen und mittleren Satelliten-ZF-Verteilanlagen, ohne auf die hohen Fuba-Qualitätsstandards zu verzichten. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung komplexer Anlagen. 20 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSP 504 S OSP 506 S OSP 508 S OSP 512 S OSP 516 S Art.-Nr.: 22010067 22010068 22010069 22010070 22010071 Satelliten-Eingänge 4 4 4 4 4 Sat.-Eingangsfrequenz (MHz) 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 Terrestrischer Eingang 1 1 1 1 1 Terrestrische Eingangsfrequenz (MHz) 47 860 47 860 47 860 47 860 47 860 Ausgänge 4 6 8 12 16 Frequenzbereich Ausgänge (MHz) Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv) Terrestrischer Ausgangspegel max. (dbµv) Durchgangsdämpfung Satellit (db) Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) Entkopplung Satellit/ terrestrisch (db) 40 2250 40 2250 40 2250 40 2250 40 2250 > 92 > 92 > 92 > 92 > 95 > 85 > 83 > 83 > 83 > 83 4 5 5-5 3 aktiv 3 passiv 15 aktiv 3 passiv 24 aktiv 3 passiv 24 aktiv 3 passiv 26 aktiv 3 passiv 28 > 30 > 28 > 28 > 27 > 22 Entkopplung H/V (db) > 25 > 28 > 28 > 25 > 25 Entkopplung Eingang/Ausgang (db) Entkopplung Satelliten- Ausgänge (db) Entkopplung terrestrische Ausgänge (db) > 35 > 35 > 35 > 35 > 35 > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 > 28 > 28 > 28 > 28 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 12 > 10 > 10 > 12 Ausgänge diodenentkoppelt ja ja ja ja ja Schaltmethode zu den Eingängen (V DC, KHz) LNB-Spannungs versorgung (V DC) 13/18, 0/22 13/18, 0/22 13/18, 0/22 13/18, 0/22 13/18, 0/22 2 x 13/18 2 x 13/18 2 x 13/18 2 x 13/18 2 x 13/18 LNB-Strom max. (ma) 800 800 800 800 800 Leistungsaufnahme (W) 20 20 20 20 20 Netzversorgung (V AC) 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % Kurzschluss Sicherung ja ja ja ja ja Umgebungstemperatur ( C) -40 +60-40 +60-40 +60-40 +60-40 +60 Abmessungen (cm) 22,5x12,5x7,0 33,5x12,5x7,0 33,5x12,5x7,0 44,0x12,5x7,0 54,0x12,5x7,0 Gewicht (kg) 1,30 1,50 1,50 1,60 1,80 www.fuba.eu 21

Multischalter OSP 904 S 4 Ausgänge OSP 906 S 6 Ausgänge OSP 908 S 8 Ausgänge OSP 912 S 12 Ausgänge OSP 916 S 16 Ausgänge Multischalter OSP-S-Serie, 9 Eingänge Zum Anschluss an zwei Quattro-LNBs Zur Verteilung von 8 Satelliten-ZF-Ebenen und 1 terrestrischen Eingang auf 4 bis 16 Teilnehmer Verstärkung des Satellitensignals Geringe Auskoppeldämpfung für Satellitenund terrestrische Signale Geringe Durchgangsdämpfung Exzellente Linearität, hohe Rückflussdämpfung Terrestrisch aktiv/passiv umschaltbar Hohe Entkopplung zwischen den Ein- und Ausgängen Leistungsstarkes Netzteil 2 Jahre Garantie 22 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSP 904 S OSP 906 S OSP 908 S OSP 912 S OSP 916 S Art.-Nr.: 22010072 22010073 22010074 22010075 22010076 Satelliten-Eingänge 8 8 8 8 8 Sat.-Eingangsfrequenz (MHz) 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 Terrestrischer Eingang 1 1 1 1 1 Terrestrische Eingangsfrequenz (MHz) 47 860 47 860 47 860 47 860 47 860 Ausgänge 4 6 8 12 16 Frequenzbereich Ausgänge (MHz) Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv) Terrestrischer Ausgangspegel max. (dbµv) Durchgangsdämpfung Satellit (db) Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) Entkopplung Satellit/ terrestrisch (db) 40 2250 40 2250 40 2250 40 2250 40 2250 100 100 100 100 100 85 85 85 83 83 0 (± 2) 0 (± 2) 1 (± 2) 2 (± 2) 3 (± 2) aktiv 4 (± 2) passiv 25 (± 2) aktiv 4 (± 2) passiv 25 (± 2) aktiv 4 (± 2) passiv 25 (± 2) aktiv 4 (± 2) passiv 25 (± 2) aktiv 4 (± 2) passiv 27 (± 2) > 30 > 30 > 30 > 28 > 28 Entkopplung H/V (db) > 25 > 25 > 25 > 25 > 25 Entkopplung Eingang/Ausgang (db) Entkopplung Satelliten- Ausgänge (db) Entkopplung terrestrische Ausgänge (db) > 35 > 35 > 35 > 35 > 35 > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 > 26 > 26 > 26 > 28 > 28 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 12 > 10 > 10 > 12 Ausgänge diodenentkoppelt ja ja ja ja ja Schaltmethode zu den Eingängen (V DC, KHz) LNB-Spannungs versorgung (V DC) 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 2 x 14/18 2 x 14/18 2 x 14/18 2 x 14/18 2 x 14/18 LNB-Strom max. (ma) 1000 1000 1000 1000 1000 Leistungsaufnahme (W) 20 20 20 20 20 Netzversorgung (V AC) 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % Kurzschluss Sicherung ja ja ja ja ja Umgebungstemperatur ( C) -40 +60-40 +60-40 +60-40 +60-40 +60 Abmessungen (cm) 23,5x12,5x7,0 32,5x12,5x7,0 32,5x12,5x7,0 43,0x12,5x7,0 54,0x12,5x7,0 Gewicht (kg) 1,50 1,50 1,50 1,75 1,95 www.fuba.eu 23

Multischalter OSP 504 4 Ausgänge OSP 506 6 Ausgänge OSP 508 8 Ausgänge OSP 510 10 Ausgänge OSP 512 12 Ausgänge OSP 516 16 Ausgänge Multischalter OSP-Serie, 5 Eingänge Zum Anschluss an ein Quattro-LNB Zur Verteilung von 4 Satelliten-ZF-Ebenen und 1 terrestrischen Eingang auf 4 bis 16 Teilnehmer Rückkanaltauglich Verstärkung des Satellitensignals Geringe terrestrische Durchgangsdämpfung Hohe Entkopplung zwischen den Ein- und Ausgängen Vollständige SMD-Bestückung der Platinen garantiert den problemlosen Dauerbetrieb Leistungsstarkes Schaltnetzteil Kurzschluss-Warnung über Funktions-Diode (grün/rot) 5 Jahre Garantie Profi-Serie (OSP 5.., OSP 9.. und OSP 17..) Die Profi-Serie ist immer dann die richtige Entscheidung, wenn in kleinen und mittleren Anlagen ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und Langlebigkeit gefordert wird. Hohe Entkopplung zwischen Ein- und Ausgängen und 100 %-SMD-Bestückung der Platinen garantieren den problemlosen Dauerbetrieb. Darauf erhalten Sie 5 Jahre Garantie. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung komplexer Anlagen. 5 Jahre G A R A N T I E 24 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSP 504 OSP 506 OSP 508 OSP 510 OSP 512 OSP 516 Art.-Nr.: 22010053 22010079 22010054 22010081 22010055 22010083 Satelliten-Eingänge 4 4 4 4 4 4 Sat.-Eingangsfrequenz (MHz) 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 Terrestrischer Eingang 1 1 1 1 1 1 Terrestrische Eingangsfrequenz (MHz) 88 862 88 862 88 862 88 862 88 862 88 862 Rückweg (MHz) 5 65 5 65 5 65 5 65 5 65 5 65 Ausgänge 4 6 8 10 12 16 Frequenzbereich Ausgänge (MHz) Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) Terrestrischer Ausgangspegel max. (dbµv**) Durchgangsdämpfung Satellit (db) Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 95 95 95 94 93 90 101 99 97 95 93 89 2,5 3,0 2,0 3,0 1,0 2,5 0,0 2,0-1,0 2,0 0,0-2,0-0,5.-2,0-2,0-4,0-4,0-7,0-5,0-8,0-7,0-10,0-3,0-7,0 Dämpfung Rückweg (db) -11-13 -13-15 -14-17 -16-18 -17-20 -18-20 Entkopplung Satellit/ terrestrisch (db) > 27 > 27 > 27 > 27 > 27 > 27 Entkopplung H/V (db) > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 Entkopplung Eingang/Ausgang (db) > 35 > 35 > 35 > 35 > 35 > 35 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 > 10 > 10 > 10 Ausgänge diodenentkoppelt ja ja ja ja ja ja Schaltmethode zu den Eingängen (V DC, KHz) LNB Spannungs versorgung (V DC) 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 14/18, 0/22 4 x 13,5 4 x 13,5 4 x 13,5 4 x 13,5 4 x 13,5 4 x 13,5 LNB Strom max. (ma) 500 500 500 500 500 500 Leistungsaufnahme (W) 7 max. 7 max. 7 max. 7 max. 7 max. 7 max. Netzversorgung (V AC) 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % Kurzschluss Sicherung ja ja ja ja ja ja Umgebungstemperatur ( C) -40 +60-40 +60-40 +60-40 +60-40 +60-40 +60 Abmessungen (cm) 22x12,2x6,5 28x12,2x6,5 30x12,2x6,5 32x12,2x6,5 38x12,2x6,5 38x12,2x6,5 Gewicht (kg) 0,85 1,00 1,15 1,30 1,40 1,40 * IMA 3-35 db EN 50083-3 ** IMA 3-60 db EN 50083-3 www.fuba.eu 25

Multischalter OSP 904 4 Ausgänge OSP 906 6 Ausgänge OSP 908 8 Ausgänge OSP 910 10 Ausgänge OSP 912 12 Ausgänge OSP 916 16 Ausgänge Multischalter OSP-Serie, 9 Eingänge Zum Anschluss an zwei Quattro-LNBs Zur Verteilung von 8 Satelliten-ZF-Ebenen und 1 terrestrischen Eingang auf 4 bis 16 Teilnehmer Rückkanaltauglich Verstärkung des Satellitensignals Geringe terrestrische Durchgangsdämpfung Hohe Entkopplung zwischen den Ein- und Ausgängen Vollständige SMD-Bestückung der Platinen garantiert den problemlosen Dauerbetrieb Leistungsstarkes Schaltnetzteil Kurzschluss-Warnung über Funktions-Diode (grün/rot) 5 Jahre Garantie Profi-Serie (OSP 5.., OSP 9.. und OSP 17..) Die Profi-Serie ist immer dann die richtige Entscheidung, wenn in kleinen und mittleren Anlagen ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und Langlebigkeit gefordert wird. Hohe Entkopplung zwischen Ein- und Ausgängen und 100 %-SMD-Bestückung der Platinen garantieren den problemlosen Dauerbetrieb. Darauf erhalten Sie 5 Jahre Garantie. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung komplexer Anlagen. 5 Jahre G A R A N T I E 26 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSP 904 OSP 906 OSP 908 OSP 910 OSP 912 OSP 916 Art.-Nr.: 22010084 22010056 22010086 22010057 22010088 22010089 Satelliten-Eingänge 8 8 8 8 8 8 Sat.-Eingangsfrequenz (MHz) 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 Terrestrischer Eingang 1 1 1 1 1 1 Terrestrische Eingangsfrequenz (MHz) 88 862 88 862 88 862 88 862 88 862 88 862 Rückweg (MHz) 5 65 5 65 5 65 5 65 5 65 5 65 Ausgänge 4 6 8 10 12 16 Frequenzbereich Ausgänge (MHz) Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) Terrestrischer Ausgangspegel max. (dbµv**) Durchgangsdämpfung Satellit (db) Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 95 95 94 93 92 90 101 99 97 95 93 89 1,0 3,0 1,0 2,5 0,0 2,0 0,0 2,0-1,0 2,0 0,0-3,0-0,5.-2,0-2,0-4,0-4,0-7,0-5,0-8,0-7,0-10,0-5,0-9,0 Dämpfung Rückweg (db) -11-13 -13-15 -14-17 -16-18 -17-20 -18-20 Entkopplung Satellit/ terrestrisch (db) > 27 > 27 > 27 > 27 > 27 > 27 Entkopplung H/V (db) > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 > 30 Entkopplung Eingang/Ausgang (db) > 35 > 35 > 35 > 35 > 35 > 35 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 > 10 > 10 > 10 Ausgänge diodenentkoppelt ja ja ja ja ja ja Schaltmethode zu den Eingängen (V DC, KHz) LNB Spannungs versorgung (V DC) 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 8 x 13,5 8 x 13,5 8 x 13,5 8 x 13,5 8 x 13,5 8 x 13,5 LNB Strom max. (ma) 1200 1200 1200 1200 1200 700 Leistungsaufnahme (W) 17 max. 17 max. 17 max. 17 max. 17 max. 25 max. Netzversorgung (V AC) 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % Kurzschluss Sicherung ja ja ja ja ja ja Umgebungstemperatur ( C) -40 +60-40 +60-40 +60-40 +60-40 +60-40 +60 Abmessungen (cm) 22x12,2x6,5 28x12,2x6,5 30x12,2x6,5 34x12,2x6,5 38x12,2x6,5 38x12,2x6,5 Gewicht (kg) 0,90 1,050 1,20 1,35 1,45 1,45 * IMA 3-35 db EN 50083-3 ** IMA 3-60 db EN 50083-3 www.fuba.eu 27

Multischalter OSP 1706 6 Ausgänge OSP 1708 8 Ausgänge OSP 1712 12 Ausgänge OSP 1716 16 Ausgänge Multischalter OSP-Serie, 17 Eingänge Zum Anschluss an vier Quattro-LNBs Zur Verteilung von 16 Satelliten-ZF-Ebenen und 1 terrestrischen Eingang auf 6 bis 16 Teilnehmer Rückkanaltauglich Verstärkung des Satellitensignals Geringe terrestrische Durchgangsdämpfung Hohe Entkopplung zwischen den Ein- und Ausgängen Vollständige SMD-Bestückung der Platinen garantiert den problemlosen Dauerbetrieb Leistungsstarkes Schaltnetzteil Kurzschluss-Warnung über Funktions-Diode (grün/rot) 5 Jahre Garantie Profi-Serie (OSP 5.., OSP 9.. und OSP 17..) Die Profi-Serie ist immer dann die richtige Entscheidung, wenn in kleinen und mittleren Anlagen ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und Langlebigkeit gefordert wird. Hohe Entkopplung zwischen Ein- und Ausgängen und 100 %-SMD-Bestückung der Platinen garantieren den problemlosen Dauerbetrieb. Darauf erhalten Sie 5 Jahre Garantie. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung komplexer Anlagen. 5 Jahre G A R A N T I E 28 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSP 1706 OSP 1708 OSP 1712 OSP 1716 Art.-Nr.: 22010090 22010091 22010092 22010093 Satelliten-Eingänge 16 16 16 16 Sat.-Eingangsfrequenz (MHz) 950 2250 950 2250 950 2250 950 2250 Terrestrischer Eingang 1 1 1 1 Terrestrische Eingangsfrequenz (MHz) 88 862 88 862 88 862 88 862 Rückweg (MHz) 5 65 5 65 5 65 5 65 Ausgänge 6 8 12 16 Frequenzbereich Ausgänge (MHz) Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) Terrestrischer Ausgangspegel max. (dbµv**) Durchgangsdämpfung Satellit (db) Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) 5 2250 5 2250 5 2250 5 2250 93 93 93 93 98 95 93 92 2,0-2,0 2,0-2,0 2,0-2,0 3,0-3,0 2,0-3,0-2,0-5,0-3,0-6,0-6,0-9,0 Dämpfung Rückweg (db) -14-17 -17-20 -17-20 -18-20 Entkopplung Satellit/ terrestrisch (db) > 28 > 28 > 28 > 28 Entkopplung H/V (db) > 27 > 27 > 27 > 27t Entkopplung Eingang/Ausgang (db) > 35 > 35 > 35 > 35 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 > 10 Ausgänge diodenentkoppelt ja ja ja ja Schaltmethode zu den Eingängen (V DC, KHz) LNB Spannungs versorgung (V DC) 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 14/18, 0/22 DiSEqC 2.0 16 x 13,5 16 x 13,5 16 x 13,5 16 x 13,5 LNB Strom max. (ma) 2500 2500 2500 2500 Leistungsaufnahme (W) 35 35 35 35 Netzversorgung (V AC) 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % 230 ±20 % Kurzschluss Sicherung ja ja ja ja Umgebungstemperatur ( C) -40 +60-40 +60-40 +60-40 +60 Abmessungen (cm) 26 x 24 x 9,5 30 x 24 x 9,5 37 x 24 x 9,5 45 x 24 x 9,5 Gewicht (kg) 2,10 2,40 2,90 3,20 * IMA 3-35 db EN 50083-3 ** IMA 3-60 db EN 50083-3 www.fuba.eu 29

Multischalter OSV 522 5 Eingänge OSV 922 9 Eingänge Einspeiseverstärker Zum Einsatz in Anlagen mit kaskadierbaren Multischaltern mit 4 oder 8 Satelliten-Stammleitungen und passiver terrestrischer Niederführung Hohe Entkopplung zwischen den Satelliten- Eingängen und dem terrestrischen Eingang 100 % SMD-Bestückung der Platinen und ein leistungsfähiges Schaltnetzteil garantieren den problemlosen Dauerbetrieb 5 Jahre Garantie 5 Jahre G A R A N T I E 30 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSV 522 OSV 922 Art.-Nr.: 22515059 22010095 Satelliten-Eingänge 4 8 Sat.-Eingangsfrequenz (MHz) 950 2250 950 2250 Terrestrischer Eingang 1 1 Terrestrische Eingangsfrequenz (MHz) Entkopplung Satellit/Satellit (db) 5 862 5 862 > 35 > 35 Verstärkung Satellit (db) 0 22, regelbar 0 22, regelbar Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) 108 108 1 1 Stammleitung Sat./terr. 4/1 8/1 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 12 > 10 > 12 LNB Spannungs versorgung (V DC) 4 x 13,5 8 x 13,5 LNB Strom max. (ma) 1000 1000 Leistungsaufnahme max. (W) 25 30 integriertes Schaltnetzteil mit Kontroll-LED 230 V AC/± 20 %, 50 60 Hz 230 V AC/± 20 %, 50 60 Hz Kurzschlussgeschützt ja ja Umgebungstemperatur ( C) -40 +60-40 +60 Abmessungen (cm) 28,0 x 12,2 x 6,5 34,0 x 14,0 x 6,5 Gewicht (kg) 0,90 1,30 * IMA 3-35 db EN 50083-3 www.fuba.eu 31

Multischalter OSK 54 P für 4 Teilnehmer OSK 54 A für 4 Teilnehmer OSK 54 T für 4 Teilnehmer Kaskadierbare Multischalter, 5 Eingänge Mit 5 Stammleitungen (4 x Satellit, 1 x terrestrisch) zur Errichtung großer Satelliten-ZF-Verteilanlagen mit bis zu 120 Teilnehmern auf einem Stamm P = passiv, A = aktiv, T = Terminal (Endkaskade aktiv) 5 Jahre Garantie Profi-Serie Mit den kaskadierbaren Multischaltern der Profi-Serie errichten Sie problemlos Verteilanlagen mit einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Anschlüssen. Auch diese Produkte sind 100 %-SMD-bestückt und zeichnen sich durch höchste Entkopplung zwischen Ein- und Ausgängen und eine maximale Kaskadierbarkeit aus. Die 5-jährige Profi-Garantie unterstreicht die außergewöhnlichen Qualitätsmaßstäbe dieser Baureihe, die höchste Anforderungen erfüllt. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung komplexer Anlagen OSK 56 P für 6 Teilnehmer OSK 56 A für 6 Teilnehmer OSK 56 T für 6 Teilnehmer 5 Jahre G A R A N T I E OSK 58 P für 8 Teilnehmer OSK 58 A für 8 Teilnehmer OSK 58 T für 8 Teilnehmer 32 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSK 54 P OSK 54 A OSK 54 T Art.-Nr.: 22010058 22010059 22010064 Frequenzbereich (MHz) 5 2250 5 2250 5 2250 Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) 100 100 100 Durchgangsdämpfung Satellit (db) -1-2 -1-2 Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) -2-3 -2-3 Auskopplung Satellit (db) -14-16 -2 +1-2 +1 Auskopplung terrestrisch (db) -22-24 -15-16 -14-16 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 Stromaufnahme Receiver (ma) 25 35 35 Typ OSK 56 P OSK 56 A OSK 56 T Art.-Nr.: 22010060 22010061 22010065 Frequenzbereich (MHz) 5 2250 5 2250 5 2250 Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) 100 100 99 Durchgangsdämpfung Satellit (db) -1-2 -1-2 Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) -2-3,5-3 -4,5 Auskopplung Satellit (db) -16-20 -2 +1-1 -2,5 Auskopplung terrestrisch (db) -20-23 -15-18 -15-18 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 Stromaufnahme Receiver (ma) 25 35 35 Typ OSK 58 P OSK 58 A OSK 58 T Art.-Nr.: 22010062 22010063 22010066 Frequenzbereich (MHz) 5 2250 5 2250 5 2250 Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) * IMA 3-35 db EN 50083-3 99 97 97 Durchgangsdämpfung Satellit (db) -2-3 -2-3 Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) -1,5-2,5-2 -3,5 Auskopplung Satellit (db) -16-21 -2,5 +0,5-1 +2,5 Auskopplung terrestrisch (db) -23-27 -21-24 -15-18 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 Stromaufnahme Receiver (ma) 25 35 35 www.fuba.eu 33

Multischalter OSK 94 P für 4 Teilnehmer OSK 94 A für 4 Teilnehmer OSK 94 T für 4 Teilnehmer Kaskadierbare Multischalter, 9 Eingänge Mit 9 Stammleitungen (8 x Satellit, 1 x terrestrisch) zur Errichtung großer Satelliten-ZF-Verteilanlagen mit bis zu 120 Teilnehmern auf einem Stamm P = passiv, A = aktiv, T = Terminal (Endkaskade aktiv) 5 Jahre Garantie 5 Jahre G A R A N T I E OSK 96 P für 6 Teilnehmer OSK 96 A für 6 Teilnehmer OSK 96 T für 6 Teilnehmer OSK 98 P für 8 Teilnehmer OSK 98 A für 8 Teilnehmer OSK 98 T für 8 Teilnehmer 34 www.fuba.eu

Multischalter Typ OSK 94 P OSK 94 A OSK 94 T Art.-Nr.: 22010103 22010102 22010108 Frequenzbereich (MHz) 5 2250 5 2250 5 2250 Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) 98 98 98 Durchgangsdämpfung Satellit (db) -0,5-2 -0,5-2 Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) -1,5-2,5-1,5-2,5 Auskopplung Satellit (db) -15-20 -1 +1 +2 +4 Auskopplung terrestrisch (db) -17-20 -13-15 -13-15 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 Stromaufnahme Receiver (ma) 35 55 55 Typ OSK 96 P OSK 96 A OSK 96 T Art.-Nr.: 22010105 22010104 22010109 Frequenzbereich (MHz) 5 2250 5 2250 5 2250 Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) 98 98 98 Durchgangsdämpfung Satellit (db) -1,5-2,5-1,5-2,5 Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) -1,5-3 -1,5-3 Auskopplung Satellit (db) -16-21 -1-2 +2 +3 Auskopplung terrestrisch (db) -19-23 -16-18 -16-18 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 Stromaufnahme Receiver (ma) 35 55 55 Typ OSK 98 P OSK 98 A OSK 98 T Art.-Nr.: 22010107 22010106 22010110 Frequenzbereich (MHz) 5 2250 5 2250 5 2250 Satellitensignal-Ausgangspegel max. (dbµv*) * IMA 3-35 db EN 50083-3 98 98 98 Durchgangsdämpfung Satellit (db) -2,5-3,5-2,5-3,5 Durchgangsdämpfung terrestrisch (db) -1-1,5-2 -3 Auskopplung Satellit (db) -16-21 -2 +1 0 +2 Auskopplung terrestrisch (db) -24-28 -21-25 -18 20 Rückflussdämpfung (db) > 10 > 10 > 10 Stromaufnahme Receiver (ma) 35 55 55 www.fuba.eu 35

Multischalter OLV 300 A Verteiler Aktiver Verteiler für 3 mal 4 Satelliten-Ebenen Zur Duplizierung von Satelliten-Stammleitungen in großen Anlagen mit kaskadierbaren Multischaltern Externe LNB-Versorgung möglich 5 Jahre Garantie 5 Jahre G A R A N T I E OLA 415 Abzweiger OLA 815 Abzweiger Passive Abzweiger für 4 oder 8 Satelliten-Ebenen Zum Einsatz in großen Satelliten-ZF-Verteilanlagen mit Multischaltern bis 120 Teilnehmern an einer Stammleitung 5 Jahre Garantie 5 Jahre G A R A N T I E OLV 405 Zweifach-Verteiler OLV 405 DC Zweifach-Verteiler OLV 805 DC Zweifach-Verteiler Passiver Zweifach-Verteiler für 4 oder 8 Satelliten-Ebenen Zum Einsatz in großen Satelliten-ZF-Verteilanlagen mit Multischaltern bis 120 Teilnehmern an einer Stammleitung 5 Jahre Garantie 5 Jahre G A R A N T I E 36 www.fuba.eu

Multischalter Typ OLV 300 A Art.-Nr. 22510178 Frequenzbereich (MHz) 950 2250 Satelliteneingänge 4 Satellitenausgänge 3 x 4 Auskopplung (db) 0-2 Rückflussdämpfung (db) > 12 Stromaufnahme (ma) 100 LNB-Spannung intern/extern (V DC) 14 18 Fernspeisung max. (ma) 500 Typ OLA 415 OLA 815 Art.-Nr. 22510183 22510184 Frequenzbereich (MHz) 950 2250 950 2250 Satelliteneingänge 4 8 Satellitenabzweiger (#/db) 4/-15 8/-15 Ausgänge Stammleitung (#/db) 4/-0,5-1 4/-0,5-1,5 Rückflussdämpfung (db) > 12 > 12 Fernspeisung max. (ma) 500 500 Typ OLV 405 OLV 405 DC OLV 805 DC Art.-Nr. 22510179 22510180 22510182 Frequenzbereich (MHz) 950 2250 950 2250 950 2250 Satelliteneingänge 4 4 8 Satellitenausgänge 2 x 4 2 x 4 2 x 8 Auskopplung (db) -3,8-4,5-3,8-4,5-3,8-4,5 Rückflussdämpfung (db) > 12 > 12 > 12 Fernspeisung max. (ma) 500 500 www.fuba.eu 37

Multischalter Anschlussbeispiele Kaskadierbare Multischalter Satelliten-ZF-Verteilanlagen mit kaskadierbaren Multischaltern : Hohe Betriebsicherheit Jederzeit erweiterbar Reduzierung der Satellitenschüsseln auf den Dächern Die wirtschaftliche Lösung Die auf den nachfolgenden Seiten gezeigten Anschlussbeispiele sollen nur einen kurzen Überblick über die vielfältigen Einsatz möglichkeiten darstellen. Grundsätzlich ist jede denkbare Anlagen-Zusammenstellung möglich, d.h., durch gezielte Auswahl der einzelnen Bauteile ist jede Kombination von Anschlüssen pro Etage oder pro Reihenhaus usw. zu realisieren. Darüber hinaus ist eine Satelliten-ZF-Verteilanlage absolut zukunfts sicher, da im Gegensatz zu so genannten Einkabellösungen keine Einschränkungen bei der Anzahl der zu empfangenden Programme oder der Bandbreite auftreten. Zusätzlich können über den entsprechenden Eingang lokale TV-Programme, das DVB-T-Angebot, die Signale von Kameras und natürlich auch die terrestrisch verbreiteten Radioprogramme in das Hausnetz eingespeist werden. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung komplexer Anlagen 38 www.fuba.eu

Multischalter Satelliten-ZF-Verteilnetz, 4 Satelliten-Ebenen + terrestrisch Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 DC extern OSV 522 OSV 522 OLV 300 A OSK 56 P OSK 58 P OSV 522 OSV 522 OSK 58 P OSK 58 P OSK 58 P OSK 58 P OSK 54 A OSK 58 A OSK 58 P OSK 58 P OSK 56 T OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A Abb. 1 Anlagenbeispiel für 24 Teilnehmer, OSK 58 T OSK 58 A OSK 58 A Abb. 2 Anlagenbeispiel für 56 Teilnehmer Abb. 3 Anlagenbeispiel für 112 Teilnehmer OSK 58 T OSK 58 T www.fuba.eu 39

Multischalter Satelliten-ZF-Verteilnetz, 4 Satelliten-Ebenen + terrestrisch Große Satelliten-ZF-Verteilanlage mit vertikalen Stammleitungs- Abzweigern und horizontal kaskadierten Multischaltern. Diese Technik lässt eine nahezu unbegrenzte Teilnehmeranzahl zu. OSV 522 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLA 415 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLA 415 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLA 415 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLA 415 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLA 415 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLA 415 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLV 405 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OLV 405 OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A OSK 58 A 40 www.fuba.eu

Multischalter Satelliten-ZF-Verteilnetz, 8 Satelliten-Ebenen + terrestrisch Abb. 1 Abb. 2 OSV 922 OLV 300 A OLV 300 A OSK 96 P OSV 922 OSV 922 OSK 98 P OSK 96 P OSK 96 P OSK 98 A OSK 98 P OSK 98 P OSK 94 A OSK 98 P OSK 98 P OSK 98 A OSK 94 A OSK 94 A OSK 98 A OSK 98 P OSK 98 P OSK 96 T OSK 98 P OSK 98 P Abb. 1 Anlagenbeispiel für 48 Teilnehmer Abb. 2 Anlagenbeispiel für 100 Teilnehmer OSK 96 T OSK 96 T www.fuba.eu 41

Multischalter Satelliten-ZF-Verteilnetz, 8 Satelliten-Ebenen + terrestrisch Große Satelliten-ZF-Verteilanlage mit vertikalen Stammleitungs- Abzweigern und horizontal kaskadierten Multischaltern. Diese Technik lässt eine nahezu unbegrenzte Teilnehmeranzahl zu. OSV 922 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 9 OSK 98 A 8 OLA 815 42 www.fuba.eu

Multischalter Satelliten-ZF-Verteilnetz, 16 Satelliten-Ebenen + terrestrisch Mittlere Satelliten-ZF-Verteilanlage mit vertikalen Stammleitungs-Abzweigern und Multischaltern bis zu 160 Teilnehmer. Anlagenbeispiel für 64 Teilnehmer OSV 922 OSV 922 8 OLA 815 OSP 1716 8 OLA 815 8 OLA 815 OSP 1716 8 OLA 815 8 OLA 815 OSP 1716 8 OLA 815 8 OLA 815 OSP 1716 8 OLA 815 www.fuba.eu 43

Schalter/Weiche/Verstärker OSD 201 OSD 212 NEU DiSEqC-Schalter 2-in-1-DiSEqC-Relais zur Umschaltung zwischen zwei Satellitenpositionen. Relais-Gehäuse aus Druckguss OSD 201 liegt geschützt in einem Kunststoffgehäuse und läßt sich mit beigelegtem Kabelband am Mast montieren OSD 212 zur Bestückung des Installationsfaches der Antennen DAA 780 und DAA 850 OSD 212 inklusive zwei fertig konfektionierten LNB-Verbindungskabeln Typ OSD 201 OSD 212 Art.-Nr. 22000023 22000024 Ausführung Außenmontage, inklusive Kabelbinder für DAA 780/850, inklusive LNB-Verbindungskabel Beschreibung Sat.-Schalter 2 in 1 Sat.-Schalter 2 in 1 Eingangsfrequenz (MHz) 920 2200 920 2200 Eingänge 2 2 Ausgänge 1 1 Umschaltung DiSEqC A/B, Toneburst DiSEqC A/B, Toneburst Durchgangsdämpfung (db) 4 ±1 4 ±1 Entkopplung Eingang/Ausgang (db) >20 >20 Stromversorgung (ma) max. 500 max. 500 Stromaufnahme 13 20 V,10 ma 13 20 V,10 ma Anschlüsse F-Buchsen F-Buchsen Abmessungen B x H x T (mm) 83 x 96 x 29 65 x 15 x 42 Gewicht (g) 100 60 44 www.fuba.eu

Schalter/Weiche/Verstärker OSV 100 OSV 110 Inline-Verstärker Satelliten-Signal-Verstärker und Satelliten- und TV-Signal- Verstärker, einzusetzen z. B. bei großen Kabellängen. Fernspeisung vom Receiver über das Koaxialkabel Schirmungsmaß > 90 db Class A DC-Durchgang Anschlüsse F-Buchsen Druckgussgehäuse Typ OSV 100 OSV 110 Art.-Nr. 22515060 22515061 Ausführung Satelliten-Signal-Verstärker Satelliten/TV-Signal-Verstärker Stromaufnahme max. (ma) 50 50 Frequenzbereich (MHz) 950 2250 47 2300 Verstärkung (db) 12 20 16 20 Rückflussdämpfung (db) 6 8 Ausgangspegel max. (dbµv) 110 110 Sat./105 terr. Spannungsversorgung (V DC) 12 18 11 20 Abschirmungsfaktor (db) 40 470 MHz >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 www.fuba.eu 45

Schalter/Weiche/Verstärker OSM 100 Einschleusweiche Satellit/terrestrisch 2 in 1 Zur Zusammenschaltung oder Trennung terrestrischer Signale und der 1. Satelliten-ZF. Gleichstromdurchgang vom Ausgang auf den Satelliten-ZF-Eingang Eingänge: 0,15 860 MHz/950 2150 MHz Durchgangsdämpfung < 3dB F-Anschlüsse Druckgussgehäuse Typ OSM 100 Art.-Nr. 22515062 terrestrisch Satellit Frequenzbereich (MHz) 0,15 860 950 2400 Durchgangsdämpfung (db) 3 4 Entkopplung TV/Sat. (db) 20 20 Durchgang DC ja 46 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung Kanalaufbereitung Systemübersicht In allen modularen Fuba-Kanalaufbereitungssystemen kommen ausschließlich selektive Bauelemente zum Einsatz, die eine maximale Betriebssicherheit und lange Lebensdauer gewährleisten. Die verschiedenen Systeme bieten dem Anwender für jeden Einsatzbereich eine technisch ausgereifte und zugleich kostenoptimierte Lösung. OKB 010 Das Professional-System ist für mittlere und große Anlagen mit den Anforderungsprofilen Aufbereitung unterschiedlichster Eingangssignale und Signalquellen oder Bereitstellung einer hohen Transponderanzahl für internes digitales Kabelfersehen (DVB-C) konzipiert. Die überwiegenden Einsatzgebiete sind mittlere und große Wohnanlagen, Hotelanlage der Premium-Klasse. OKB 022 OKB 022 wird als kleine Erweiterungsstufe des Professional-Systems OKB 010 oder als eigenständige Ergängzung anderer Aufbereitungssystem eingesetzt. OKB 416 Dieses Kompaktsystem kommt überwiegend in kleinen und mittleren Wohneinheiten, in Hotels und Ferienanlagen zum Einsatz. DVB-S, DVB-T und AV-Signale können in PAL (TV-Kanäle) umgesetzt werden. Gleichzeitig bietet das System die Möglichkeit, eine hohe Anzahl von DVB-S-Transpondern für internes digitales Kabelfernsehen (DVB-C) bereitzustellen. OKB 08 Das Kompaktsystem für kleine und mittlere Wohneinheiten, Hotels, Pensionen etc. Die innovative Master/Slave-Technologie ermöglicht die kostenoptimierte Umsetzung von DVB-C, DVB-T und AV- Signalen in PAL (TV-Kanäle). Für die Programmierung per Fernbedienung ist ein externen Monitor (TV-Gerät) erfoderlich. Typ OKB 010 OKB 022 OKB 416 OKB 08 Systemmerkmale Mögliche Frequenzumsetzung/-verstärkungen QPSK (DVB-S) in PAL (TV-Kanal) QPSK (DVB-S) in QAM (DVB-C) COFDM (DVB-T) in PAL (TV-Kanal) Satellit analog in PAL (TV-Kanal) UKW Audio in PAL (TV-Kanal) UKW Verstärker (Modul) AV in PAL (TV-Kanal) Programmierung Über integriertes Bedienteil mit Display Mit Fernbedienung (OSD-Anzeige) Einzel- und Twin-Umsetzer Einzel- und Twin-Umsetzer 4-fach-Umsetzer Master- und Slave-Module Sonstige Ausstattungsmerkmale Maximale Programm-Umsetzung je Basisgerät (TV-Kanal) Maximale Transponder-Umsetzung je Basisgerät (QAM) Nachbarkanaltauglich 10 2 16 8 20 4 16 Ausgangskanäle frei wählbar Ausgangspegel 100 dbµv 100 dbµv 102 dbµv 102 dbµv CI-Schnittstelle LNB-Fernspeisung Eingangsverteiler optional Ausgangssammelfeld Ausgangsfrequenzbereich (PAL) 47 862 MHz 47 862 MHz 47 862 MHz 47 862 MHz Abmessungen Basisgerät (mm) 433 x 244 x 177 87 x 294 x 147 443 x 335 x 228 440 x 365 x 170 www.fuba.eu 47

Kanalaufbereitung OKB 010 Modulares Umsetzersystem Eine kompakte, modulare Kopfstation für mittlere und große Gemeinschaftsanlagen. Diese vielseitige Kopfstelle ermöglicht eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich effektive Aufbereitung von TV- und Radiokanälen. Die OKM-1../2..-Serie stellt Module für alle Empfangsalternativen von Satelliten- und terrestrischen Signalen (digital und analog) sowie Module zur Einspeisung und Modulation von Video- und Audio-Signalen bereit. Bei Bedarf lassen sich mehrere Basisgeräte problemlos kombinieren, wodurch auch größere Empfangsanlagen realisiert werden können. Basisgerät OKB 010 Einfaches Programmieren durch LC-Display 10 Modulsteckplätze LNB-Fernspeisung an jedem Eingang schaltbar Mikrokontroller-gesteuertes Bedienteil Ausgangspegel regelbar 100 dbμv Optimal für Wohnanlagen, Hotels, Krankenhäuser usw. Einfaches Zusammenschalten mehrerer Anlagen Wandmontage oder alternativ Montage im 19 -Schrank 1 3 2 (1) Modul-Steckplätze Aufnahme von bis zu zehn Kanalmodulen mit Restseitenband- Modulation und freier Wahl des Ausgangskanals. Module und Steckplätze sind durch die einzelnen Frontplatten leicht austauschbar. (2) Zentrale Programmiereinheit Programmierung der gesamten Anlage über drei Tasten und ein vierstelliges Display. Kopierfunktion mittels Copy-Key. (3) Testausgang Messung des Ausgangssignals (-20 db) im laufenden Betrieb. Typ OKB 010 Art.-Nr. 23000028 Modulsteckplätze 10 LNB-Versorgung 18 V DC, 500 ma je Eingang/max. 0,6 A Frequenzbereich (MHz) 47 862 Rückflussdämpfung (db) 14 Ausgangspegel 10 Kanäle (dbμv) 100 Spannungsversorgung Leistungsaufnahme 180 265 V AC/47 63 Hz max. 95 W, mit 10 Modulen bestückt (inkl. Fernspeisung) Maße B x H x T (mm) 433 x 244 x 177 Betriebstemperatur 0 50 C 48 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKB 022 Twin-Grundeinheit Zur Aufnahme von ein oder zwei Modulen aus der OKM-Serie Zur Erweiterung der Kopfstelle OKB 010 Programmiereinheit und Verstärker integriert Steckplätze für zwei Module, z.b. ein DVB-T- Twin-Modul und ein Twin-Modulator Steckernetzteil 12V, 3000 ma Eingangsspannung, 100 240 Volt im Lieferumfang Typ OKB 022 Art.-Nr. 23000032 Steckplätze 2 Ausgangspegel (dbμv) 102 Spannungsversorgung 12 V DC/3 A Gehäuseabmessungen (mm) 87 x 294 x 147 OKM 114 OKM 115 CopyKey Datenspeicher OKM 114 Speichert alle Geräteparameter und ermöglicht die bequeme Übertragung von einem Gerät zum anderen, ohne beide Geräte an einem Ort zu haben. Adapterkabel OKM 115 Sub-D auf Cinch für Modulatoren Typ OKM 114 OKM 115 Art.-Nr. 23010035 23010036 www.fuba.eu 49

Kanalaufbereitung OKM 107 OKM 108 Analoge Umsetzer Satelliten-ZF in TV-Kanal Module zur Umsetzung eines analogen Satelliten- Programmes in einen TV-Kanal. Nachbarkanaltauglich Breitbandiger Modulator, 47 bis 862 MHz Typ OKM 107 OKM 108 Art.-Nr. 23010030 23010031 Betriebsart Sat./TV Stereo Sat./TV Mono Eingangsfrequenzbereich (MHz) 950 2150 950 2150 AFC schaltbar (MHz) ±7 ±7 Eingangspegel (dbμv) 47 77 47 77 ZF-Bandbreite (MHz) 27 27 Videohub einstellbar (MHz) 13,5/16/22 13,5/16/22 Videopolarität einstellbar negativ/positiv negativ/positiv Videobandbreite (Hz) 20 5000 20 5000 Modulation nachbarkanaltauglich nachbarkanaltauglich Tonunterträger (MHz) 5,5 9,5 5,5 9,5 Audio ZF-Bandbreite (KHz) 150/280 150/280 Audio Deemphase adaptiv/50μs/j17 adaptiv/50μs/j17 Audio-Bandbreite (Hz) 40 15 000 40 15 000 Audiohub einstellbar (db) -6/-3/0/3/6-6/-3/0/3/6 Ausgangsfrequenzbereich (MHz) 47 862 47 862 TV-Standard B/G B/G, D/K, I, M, N Ausgangspegel (dbµv) 95 95 50 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 205 OKM 113 OKM 112 Digitaler Umsetzer OKM 205 QPSK (DVB-S) in QAM (DVB-C) Setzt zwei Satelliten-ZF-Transponder in zwei QAM-modulierte Nachbarkanäle um Ausgangspegelsteller 0 10 db zur Anpassung einzelner Steckkarten auf gleichen Ausgangspegel F-Eingang/F-Ausgang 75 Ω Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) Analoger Umsetzer OKM 113 UKW (Radio) in TV-Kanal Zum Umsetzen eines UKW-Signals in einen TV-Audio-Kanal Speziell für Hotels konzipiert Nachbarkanaltauglich Mit integriertem Schwarzbildgenerator Breitbandige Umsetzung 47 bis 862 MHz Eingang für externes Video-Signal Analoger Verstärker OKM 112 UKW Verstärkt das UKW-Signal um 40 db Ausgangspegel über Pegelsteller einstellbar Drei einstellbare Sperrkreise zur Abschwächung starker Sender Typ OKM 205 OKM 113 OKM 112 Art.-Nr. 23020042 23020040 23010034 Betriebsart QPSK/QAM UKW/TV UKW Eingangsfrequenzbereich (MHz) 950 2150 87,5 108,0 87,5 108,0 Eingangspegel (dbµv) 50 80 dbμv min. 15 AGC Verstärkung 40 db Videoeingangspegel 1Vss (±1dB) 75 Ω Ausgangsfrequenzbereich (MHz) 120 860; 2 Nachbarkanäle 47 862 87,5 108,0 TV-Standard B/G, D/K, I, M, N Nebenaussendungen (db) Ausgangspegel (dbμv) 90 95 90 Ausgangspegelsteller (db) 0 10 0 10 0 10 AV-Anschluss Sub-D Eingangsdatenrate (MBaud) 2,5 30,0 einstellbar Viterbi-Decodierung 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 automat. Modulation 16-, 32-, 64-, 128-, 256-QAM Spektrumsformung 15 % Ausgangs-Symbolrate 3,4 7,2 MBaud Bandbreite (MHz) 4 8 MER, 64 QAM (db) >35 Nebenwellenabstand (db) >60 www.fuba.eu 51

Kanalaufbereitung OKM 116 OKM 105 OKM 203 Digitale Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV Zum Umsetzen QPSK-modulierter Signale in ein Audio/Video-Signal. Das AV-Signal muss mit einem OKM-Modulator in den gewünschten Ausgangskanal umgesetzt werden. Module unterstützen Videountertitel-Funktion Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) OKM 105 Single-Modul OKM 116 Single-Modul mit integriertem Common Interface, entschlüsselt ein kodiertes Signal OKM 203 Twin-Modul Typ OKM 105 OKM 116 OKM 203 Art.-Nr. 23020035 23020041 23020036 Frequenzbereich (MHz) 950 2150 950 2150 920 2150 Eingangspegel (dbμv) 47 70 47 70 47 70 Abstimmung 1-MHz-Schritte 1-MHz-Schritte 1-MHz-Schritte Symbolrate QPSK (Ms/s) 2 32 2 32 2 40 FEC gemäß DVB-Richtlinie gemäß DVB-Richtlinie gemäß DVB-Richtlinie Viterbi code rate (auto.) 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, 8/9 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, 8/9 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, 8/9 Audiopegel einstellbar (db) -6/-3/0/3/6-6/-3/0/3/6-6/-3/0/3/6 Videopegel 1Vss (±1dB)/75 Ω 1Vss (±1dB)/75 Ω 1Vss (±1dB)/75 Ω AV-Ausgang Sub-D Sub-D Sub-D 52 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 106 OKM 204 Digitale Umsetzer COFDM (DVB-T) in AV Zum Umsetzen eines COFDM-modulierten Signals in ein Audio/Video-Signal. Das AV-Signal muss mit einem OKM-Modulator in den gewünschten Ausgangskanal umgesetzt werden. Free to Air -Empfang eines DVB-T-Signals Unterstützt Videountertitelfunktion Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) OKM 106 Single-Modul OKM 204 Twin-Modul Typ OKM 106 OKM 204 Art.-Nr. 23020037 23020038 Eingangs-Frequenzbereich (MHz) 147 230/470 862 147 230/470 862 Eingangspegel (dbμv) 40 85 40 85 Abstimmung 250-KHz-Schritte 250-KHz-Schritte Modulation COFDM 2 k, 8 k COFDM 2 k, 8 k FEC gemäß DVB-Richtlinie gemäß DVB-Richtlinie Viterbi code rate (auto.) 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, 8/9 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8, 8/9 Bandbreite (MHz) 7/8 7/8 Audiopegel-Einstellung (db) -6 6 (3-dB-Schritte) -6 6 (3-dB-Schritte) Videopegel 1 Vss (+1 db) 75 Ω 1 Vss (+1 db) 75 Ω Ausgangsanschluss Sub-D Sub-D Stromaufnahme (W) max. 8,5 max. 8,5 www.fuba.eu 53

Kanalaufbereitung OKM 101 OKM 102 Single-Modulatoren Nachbarkanaltauglich Breitbandig, 47 bis 862 MHz Audio-Eingangspegel einstellbar OKM 101 stereo, OKM 102 mono Typ OKM 101 OKM 102 Art.-Nr. 23010024 23010025 Betriebsart AV/TV Stereo AV/TV Mono Modulation nachbarkanaltauglich nachbarkanaltauglich Video-Eingangspegel 1 Vss (±1dB)/75 Ω 1 Vss (±1dB)/75 Ω Audio-Eingangspegel 2 Vss/10 kohm einstellb. 2 Vss/10 kohm einstellb. Video-Bandbreite (Hz) 20 5000 20 5000 Audio-Bandbreite (Hz) 40 15000 40 15000 Ausgangsfrequenz (MHz) 47 862 47 862 TV-Standard B/G B/G, D/K, I, M, N Ausgangspegel (dbμv) 95 95 AV-Eingang SUB-D SUB-D 54 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 201 OKM 202 Twin-Modulatoren Nachbarkanaltauglich Breitbandig, 47 bis 862 MHz Audio-Eingangspegel einstellbar Zwangsnachbarkanalbelegung OKM 201 stereo, OKM 202 mono Typ OKM 201 OKM 202 Art.-Nr. 23010026 23010027 Betriebsart AV/TV Stereo AV/TV Mono Videoeingangspegel 1 Vss (±1dB)/75 Ω 1 Vss (±1dB)/75 Ω Videobandbreite (Hz) 20 5000 20 5000 Audiopegel 2 Vss/10 kohm einstellbar 2 Vss/10 kohm einstellbar Audiobandbreite (Hz) 40 15000 40 15000 Ausgangsfrequenzbereich (MHz) 47 862 47 862 TV-Standard B/G B/G, D/K,I, M, N Nebenaussendungen (db) -60-60 Ausgangspegel (dbμv) 95 95 Pegelsteller (db) 0 10 0 10 AV-Eingänge Sub-D Sub-D www.fuba.eu 55

Kanalaufbereitung OKB 08 Modulares Umsetzersystem Die Kopfstelle OKB 08 zur Aufbreitung digitaler Signale ist enorm benutzerfreundlich. Dank der übersichtlichen Menüführung der On-Screen-Programmierung ist die Installation der Anlage selbst für Ungeübte ein Kinderspiel. Das modulare Konzept garantiert Ihnen Flexibilität in der Anwendung und die Zukunftssicherheit der Anlage. Eine Besonderheit dieser Kopfstelle sind die für beide Signaltypen anzuwendenden sogenannten Slave-Module. Sie übernehmen den Datenstrom eines Master-Moduls und bereiten aus diesem dann ein ausgewähltes PAL-Signal auf. Passende Mono- und Stereo-Modulatoren runden das Modul- Angebot für die kompakte Fuba-Kopfstelle OKB 08 ab. Die Master-Slave-Technologie der OKB 08 sorgt dafür, dass alle Programmwünsche kostenoptimal realisiert werden können. Die DVB-S-Master-Module verarbeiten digitale Satelliten- Signale von QPSK in PAL. Diese Module gibt es sowohl für freie als auch für verschlüsselte Signale. Digitale terrestrische Signale werden von den DVB-T- Master-Modulen von COFDM in PAL gewandelt. Die übersichtliche benutzerfreundliche OSD-Programmierung funktioniert per Fernbedienung, die jeder Grundeinheit beiliegt. Zur Programmierung der Anlage wird einfach ein Monitor angeschlossen und das Menü führt verständlich durch das Programm. Modulare, digitale Kanalaufbereitung Flexibles Konzept durch Steckmodule Ausgangspegel 100 dbµv Ausgangssammelfeld und Verstärker integriert Testausgang -20 db Netzteil integriert LNB Fernspeisung schaltbar an jedem Eingang Die Fernbedienung zur zukunftsweisenden OSD-Programmierung und die zugehörigen Batterien liegen dem Grundgerät bei Mit Fernbedienung zur bequemen Programmierung der Module über OSD 56 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung 1 2 3 4 5 6 (1) LNB-Speisespannung auf Mastermodul schaltbar (2) Steckplätze für Master- und Slave-Empfangsmodule (3) Ausgangssammelfeld 8-fach (4) Steckplätze für Modulatoren (5) Ausgangsverstärker 100 dbµv, Messbuchse -20 db (6) RS-232-Schnittstelle zum Software-Update Typ OKB 08 Art.-Nr. 23021000 LNB-Versorgung 12V DC/0,25A je Input (max. 0,5A) Frequenzbereich (MHz) 47 862 Rückflussdämpfung (db) 10 Ausgangspegel 8 Kanäle (dbµv) 100 Spannungsversorgung 180 265V; 50/60 Hz Leistungsaufnahme (W) max. 115 Betriebstemperatur ( C) 0 50 Maße B x H x T (mm) 440 x 365 x 170 Gewicht (kg) 6,20 www.fuba.eu 57

Kanalaufbereitung OKM 800 OKS 810 Digitaler Umsetzer OKM 800 QPSK (DVB-S) in AV DVB-S-Empfangsmodul zur Umsetzung digitaler Satelliten-Signale in Audio/Video-Signale. Das AV-Signal muss mit einem OKM-Modulator in den gewünschten Ausgangskanal umgesetzt werden. Master-Modul mit MPEG-Daten-Ausgang Unterstützt digitale Radioprogramme Teletext- und Untertitelfunktion Unterstützt VPS-Signal Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) Bildformat 4:3/16:9 Digitaler Umsetzer OKS 810 MPEG in AV Slave-Modul zur Umsetzung von weiteren Programmen aus dem MPEG-Datenstrom eines Satelliten- oder terrestrischen Mastermoduls in Audio/Video-Signale. Unterstützt digitale Radioprogramme Teletext- und Untertitelfunktion Unterstützt VPS-Signal Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) Bildformat 4:3/16:9 Typ OKM 800 OKS 810 Art.-Nr. 23021010 23021020 Frequenzbereich (MHz) 950 2150 Eingangspegel (dbµv) 45 70 Abstimmung 1-MHz-Schritte 1-MHz-Schritte Symbolrate (MS/s) 2 35 2 35 FEC gemäß DVB-Richtlinie gemäß DVB-Richtlinie Viterbi code rate (auto.) 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Audiopegel einstellbar (db) -6/-3/0/+3/+6-6/-3/0/+3/+6 Videopegel 1 Vpp (± 1 db)/75 Ω 1 Vpp (± 1 db)/75 Ω LNB-Versorgung (V DC) 12 Leistungsaufnahme (W) 5 4,5 Gewicht (kg) 0,14 4,5 58 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 801 OKM 802 OKM 803 Digitale Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV DVB-S-Empfangsmodule zur Umsetzung digitaler Satelliten-Signale in Audio/Video-Signale mit zusätzlichem CI-Schacht bzw. integrierten CI-Modulen. Das AV-Signal muss mit einem OKM-Modulator in den gewünschten Ausgangskanal umgesetzt werden. Master-Modul mit MPEG-Daten-Ausgang Unterstützt digitale Radioprogramme Teletext- und Untertitelfunktion Unterstützt VPS-Signal Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) Bildformat 4:3/16:9 OKM 801 mit CI-Schacht OKM 802 Conax embedded OKM 803 Cryptoworks embedded Typ OKM 801 OKM 802 OKM 803 Art.-Nr. 23021011 23021012 23021013 Common Interface CI-Schacht embedded, Conax embedded, Cryptoworks Frequenzbereich (MHz) 950 2150 950 2150 950 2150 Eingangspegel (dbµv) 45 70 45 70 45 70 Abstimmung 1-MHz-Schritte 1-MHz-Schritte 1-MHz-Schritte Symbolrate (MS/s) 2 35 2 35 2 35 FEC gemäß DVB-Richtlinie gemäß DVB-Richtlinie gemäß DVB-Richtlinie Viterbi code rate (auto.) 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Audiopegel einstellbar (db) -6/-3/0/+3/+6-6/-3/0/+3/+6-6/-3/0/+3/+6 Videopegel 1 Vpp (± 1 db)/75 Ω 1 Vpp (± 1 db)/75 Ω 1 Vpp (± 1 db)/75 Ω LNB-Versorgung (V DC) 12 12 12 Leistungsaufnahme (W) 5 5 5 Gewicht (kg) 0,14 0,14 0,14 www.fuba.eu 59

Kanalaufbereitung OKM 804 Digitaler Umsetzer COFDM (DVB-T) in AV DVB-T-Empfangsmodul zur Umsetzung digitaler terrestrischer Signale in Audio/Video-Signale. Master-Modul mit MPEG-Daten-Ausgang Unterstützt digitale Radioprogramme Teletext- und Untertitelfunktion Unterstützt VPS-Signal Watch-dog-Funktion (Neustart/Reset bei Störungen) Bildformat 4:3/16:9 Typ OKM 804 Art.-Nr. 23021014 Frequenzbereich (MHz) 147 230/470 862 Eingangspegel (dbµv) 50 70 Abstimmung Modulation FEC 250-MHz-Schritte COFDM 2 k, 8 k gemäß DVB-Richtlinie Viterbi code rate (auto.) 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Audiopegel einstellbar (db) -6/-3/0/+3/+6 Videopegel 1 Vpp (± 1 db)/75 Ω LNB-Versorgung (V DC) 5 Leistungsaufnahme (W) 5 Gewicht (kg) 0,14 60 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 854 OKM 855 AV-Master-Modul OKM 854 AV-Master-Modul für die Aufbereitung von Audio/Video-Signalen. Master-Slave-Konzept Bis zu 8 AV-Signale mit nur einem Master- Modul und sieben Slave-Modulen Menügeführte OSD-Programmierung Optische Anzeige der Signalpräsenz AV-Slave-Modul OKM 855 AV-Slave-Modul für die Aufbereitung von Audio/Video- Signalen, gesteuert von einem AV-Master-Modul. Master-Modul-gesteuert Optische Anzeige der Signalpräsenz Typ OKM 854 OKM 855 Art.-Nr. 23010049 23010047 Videopegel 1 Vpp/75 Ω 1 Vpp/75 Ω Audiopegel 1 Vpp/10 kω 1 Vpp/10 kω AV-Verbindung Cinch-Buchsen Cinch-Buchsen Leistungsaufnahme (W) 2,0 0,5 Gewicht (g) 85 65 OKM 860 UKW-Verstärker Zum Einschleifen des Rundfunk-FM-Bereichs. Mit 2 Fallen Zur Integration in die Grundeinheit DC-Speisung über die Grundeinheit Typ OKM 860 Art.-Nr. 23010048 Betriebsart Frequenzbereich (MHz) UKW 87,5 108,0 Verstärkung (db) 34 Ausgangspegel (dbµv) 80 Ausgangspegelsteller (db) 20 Unterdrückung (db) 2 x 10 Leistungsaufnahme (W) 1,5 Gewicht (g) 110 www.fuba.eu 61

Kanalaufbereitung OKM 850 OKM 851 OKM 852 OKM 853 Single-Modulatoren Die Single-Modulatoren OKM 850 und OKM 851 ermöglichen die Umsetzung von bis zu 8 Kanälen in einer Grundeinheit OKB 08. Sie zeichnen sich durch ihr gutes Signal-zu-Rausch-Verhältnis aus. Twin-Modulatoren Die Twin-Modulatoren OKM 852 und OKM 853 ermöglichen die kostenoptimale Umsetzung der gewünschten Programme. Durch die Blockumsetzung am Ausgang sind die Ausgangskanäle hierbei benachbart. Der kompakte Aufbau der Twin-Modulatoren verkürzt die Installations- und Programmierzeit. Nachbarkanaltauglich Flexibel einsetzbar Breitbandig, 47 862 MHz Typ OKM 850 OKM 851 OKM 852 OKM 853 Art.-Nr. 23021030 23021031 23021032 23021033 Modulator-Typ Single Twin Betriebsart Stereo Mono Stereo Mono Modulation Video-Eingangspegel Audio-Eingangspegel Nachbarkanaltauglich 1Vpp (± 1 db)/75 Ω 1 Vpp/10 kohm Video-Bandbreite (Hz) 20 5000 Audio-Bandbreite (Hz) 40 15000 Ausgangsfrequenz (MHz) 47 862 TV-Standard B/G Ausgangspegel (dbµv) 102 Video S/N (db) 56 Gewicht (kg) 0,16 OKF 830 Ersatz-Fernbedienung für OKB 08 Die Fernbedienung zur zukunftsweisenden OSD-Programmierung des Basisgerätes. Zur bequemen Programmierung der Module über OSD Typ OKF 830 Art.-Nr. 23021050 62 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKV 817 OKV 825 Satelliten-Eingangsverteiler Satelliten-Eingangsverteiler zum Einbau in die Grundeinheit OKB 08 zur Vermeidung einer externen Verteilung. inklusive Anschlusskabel OKV 825: zwei voneinander unabhängige Satellitensignal-Eingänge Eingang A 920 2150 MHz (DC-Ausgang LNB) Tap 1-14,0 ± 2 db Tap 2-14,0 ± 2 db Tap 3-14,0 ± 2 db Tap 4-14,0 ± 2 db Tap 5-14,0 ± 2 db Tap 6-14,0 ± 2 db Tap 7-14,0 ± 2 db DC-Eingang 12 18 V max. 250 ma 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Ausgang Eingang A 920-2150MHz LNB/DC max. 0,25A OKV 817 4 Ausgang Sat.-Eingangsverteilfeld 5 Ausgang 6 Ausgang 7 Ausgang DC-Eingang 12 18 V max. 250 ma Eingang A 920 2150 MHz (DC-Ausgang LNB) Tap 1 A -14,0 ± 2 db Durchschleif-Ausgang A Durchgangsdämpfung < 2 db 75 Ω Abschlusswiderstand bei Nichtbelegung Tap 2 A -14,0 ± 2 db Eingang A 920 2150 MHz (DC-Ausgang LNB) Tap 1 A -14,0 ± 2 db Durchschleif-Ausgang B Durchgangsdämpfung < 2 db 75 Ω Abschlusswiderstand bei Nichtbelegung Tap 2 A -14,0 ± 2 db Eingang A 920-2150MHz LNB/DC max. 0,25A A1 A2 Ausgang Ausgang OKV 825 Sat.-Verteilfeld Ausgang A Durchschleif Eingang B 920-2150MHz B1 Ausgang B2 Ausgang Ausgang B Durchschleif Satelliten-ZF-Ebene A Satelliten-ZF-Ebene B Typ OKV 817 OKV 825 Art.-Nr. 23021040 23021041 Eingänge 1 2 Ausgänge 7 4+2 Verteildämpfung (db) 12 16 14 ± 2 Entkopplung Ausgang (db) > 25 > 20 Rückflussdämpfung Eingang/Ausgang (db) Frequenzbereich (MHz) 920 2150 Maße B x H x T (mm) 140 x 60 x 35 Gewicht (kg) 0,1 > 14 www.fuba.eu 63

Kanalaufbereitung OKB 416 Modulares Umsetzersystem Die digitale Kanalaufbereitung OKB 416 dient zum Empfang und zur Umsetzung von digitalen Satelliten- TV-Programmen. Sie ist in flexibler Modulbauweise aufgebaut. Durch die Vierfach-Modulkonzeption können bis zu 16 Programme aufbereitet werden. Die Ausgangsmodulatoren sind nachbarkanaltauglich, benötigen aber keine Zwangs nachbarkanalbelegung. Der Ausgangskanalbereich umfasst das komplette benötigte Spektrum von C 02 bis C 69 inklusive S 03 bis S 41. Ein Common Interface ermöglicht die Dekodierung verschlüsselter Programme. Die mitgelieferten Haltewinkel können entweder zur Wandmontage oder zur Montage in einem 19 -Rack montiert werden. Im exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis ist ein integriertes Bedienteil zur vollständigen Programmierung aller Ein- und Ausgangsdaten enthalten. Programmierung über integriertes Bedienteil mit zweizeiligem LCD 8 Steckplätze für bis zu 16 Programme LNB-Versorgung über jeden Satelliteneingang Ausgangspegel regelbar bis 102 dbµv Wandmontage oder Montage im 19 -Rack 64 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung 1 3 2 4 5 (1) 8 Steckplätze zur Aufnahme der Module (2) 2 Steckplätze für Eingangsverteilfeld (3) Ausgangssammelfeld (4) RS-232-Schnittstelle zum Software-Update (5) Programmiereinheit mit Tastatur Typ OKB 416 Art.-Nr. 23000033 Aufbereitung Kanalselektion Ein-/Ausgangsimpedanz/Programmierung Software-Update Externer AV-Anschluss 16 x Digital Satellit nachbarkanaltauglich 75 Ω/integriertes Bedienteil RS-232-Schnittstelle 4 x über jedes Modulator-Modul Eingangsdaten Eingangsfrequenzbereich LNB-Spannung/max. Strom 950 2150 MHz 12 V/350 ma Ausgangsdaten Ausgangsbereich C 02 C 69 inklusive S 03 S 41 Ausgangspegel 102 dbμv Netzteil Netzspannung/Frequenz Leistungsaufnahme Gewicht (voll bestückt) Abmessungen (B x H x T) ohne Haltewinkel 180 265 V AC; 50/60 Hz max. 210 W ca. 15 kg 44,3 (19 ) x 35,5 (8HE) x 22,8 cm www.fuba.eu 65

Kanalaufbereitung OKM 420 OKM 410 Digitale Umsetzer QPSK (DVB-S) in AV Der Vierfach QPSK-AV-Umsetzer OKM 420 setzt aus zwei digitalen Transpondern vier Programme um. Über die beiden Eingangstuner kann über das Bedienteil eingestellt werden, wieviele Programme des eingesetzten Transponders umgesetzt werden sollen. Es können entweder 3 Programme von Tuner 1 und 1 Programm von Tuner 2 oder 2 Programme von Tuner 1 und 2 Programme von Tuner 2 umgesetzt werden. Damit ist eine maximale Flexibilität gewährleistet. Mit dem Common Interface können über den Tuner 1 bis zu 2 verschlüsselte Programme dekodiert werden. Der Vierfach QPSK-AV-Umsetzer OKM 410 setzt vier Datenströme eines Transponders in vier Programme um. Das Common Interface kann bis zu 4 verschlüsselte Programme über den Tuner dekodieren. Typ OKM 420 OKM 410 Art.-Nr. 23020044 23020045 Anzahl Eingangstuner 2 1 Anzahl AV-Ausgänge 4 4 Eingangsfrequenzbereich (MHz) 950 2150 950 2150 Symbolrate (Msymb/s) 1 45 1 45 Anzahl der umgesetzten Programme 4 4 Common Interface für bis zu 2 Programme über Tuner 1 für bis zu 4 Programme LNB-Speisung (V/mA) 12/350 12/350 66 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 421 OKM 411 Digitale Umsetzer COFDM (DVB-T) in AV Der Vierfach COFDM-AV-Umsetzer OKM 421 setzt aus zwei digitalen Multiplexen vier Programme um. Über die beiden Eingangstuner kann mittels des Bedienteils eingestellt werden, wieviele Programme des eingesetzten Multiplexes umgesetzt werden sollen. Es können entweder 3 Programme von Tuner 1 und 1 Programm von Tuner 2 oder 2 Programme von Tuner 1 und 2 Programme von Tuner 2 umgesetzt werden. Damit ist eine maximale Flexibilität gewährleistet. Der Vierfach COFDM-AV-Umsetzer OKM 411 setzt vier Datenströme eines Multiplexes in vier Programme um. Typ OKM 421 OKM 411 Art.-Nr. 23020046 23020047 Anzahl Eingangstuner 2 1 Anzahl AV-Ausgänge 4 4 Eingangsfrequenzbereich (MHz) 177,5 226,5 (VHF) 474 858 (UHF) 177,5 226,5 (VHF) 474 858 (UHF) Trägeranzahl (k) 2 und 8 2 und 8 Symbolrate (Msymb/s) 2 40 2 40 Anzahl der umgesetzten Programme 4 4 www.fuba.eu 67

Kanalaufbereitung OKM 441 OKM 442 Vierfach-Modulatoren Die Modulator-Module für die OKB 416 sind in Einseitenbandtechnik aufgebaut und daher nachbarkanaltauglich. Auf jedem Modul befinden sich vier unabhängige Modulatoren, die vom Kanal 02 bis Kanal 69 durchstimmbar sind. Es ist keine Zwangsnachbarkanalbelegung notwendig, d.h., es ist bei der Projektierung eines Netzes eine maximale Flexibilität der Ausgangsparameter gewährleistet. Eingangsseitig können bis zu 4 AV-Signale eingespeist werden. Typ OKM 441 OKM 442 Art.-Nr. 23010042 23010043 Eingangssignale 4 x AV 4 x AV Kanalabstand nachbarkanaltauglich nachbarkanaltauglich Tonausgang mono stereo Standard B/G, CCIR B/G, CCIR Ausgangskanäle K 02 K 69 inklusive S 03 S 41 K 02 K 69 inklusive S 03 S 41 68 www.fuba.eu

Kanalaufbereitung OKM 430 Digitaler Umsetzer QPSK (DVB-S) in QAM (DVB-C) Dieses Modul wandelt zwei unterschiedliche QPSK-modulierte Datenströme (SCPC oder MCPC) in zwei QAM-modulierte Datenströme um. Der Ausgangspegel kann mit einem analogen Antennenmessgerät eingestellt werden. Das integrierte TPS-Modul (Transport Stream Processing) dient zur Datenverarbeitung des demodulierten Transportstroms. Damit können Serviceinformationen verändert (NIT Network Information Table), Datenraten erhöht (Stuffing) und einzelne Programme aus dem Transportstrom gelöscht werden, wobei die restlichen Programme bandbreiten-optimiert übertragen werden. Desweiteren kann die Operator-ID (notwendig z.b. für visavision) eingestellt werden. Typ OKM 430 Art.-Nr. 2301046 Eingänge 2 Umgesetzte Transponder 2 Eingangsfrequenzbereich (MHz) 950 2150 Eingangssymbolrate (Msymb/s) 1 45 Ausgangssymbolrate (Msymb/s) 1 7 Modulationsart QAM 4, 16, 32, 64, 128, 256 TPS-Modul ja Software Download über RS 232 Ausgangsfrequenzbereich 45 862 MHz www.fuba.eu 69

Kanalaufbereitung OKM 490 Vierfach AV-Adapter Der Vierfach AV-Adapter wird in Verbindung mit den Vierfach-Modulatoren OKM 441 und OKM 442 benötigt, um externe AV-Signale über Cinch-Buchsen einspeisen und modulieren zu können. Typ OKM 490 Art.-Nr. 23010044 OKM 491 Eingangsverteilfeld mit LNB-Speisung Über das Eingangsverteilfeld kann ein Satellitensignal auf bis zu 9 Ausgänge verteilt werden. Der angeschlossene LNB kann mit 18 V und einem maximalen Strom von 1000 ma betrieben werden. Durch seine sehr hohe Entkopplung ist er ideal zur Verteilung der Satelliten-ZF-Signale geeignet. Im Lieferumfang sind 8 HF-Kabel enthalten. Typ OKM 491 Art.-Nr. 23010045 70 www.fuba.eu

BK-Verstärker VKE 201 VKE 301 Hausanschluss-Verstärker VKE-Serie Kostengünstiger Haus- und Leitungsverstärker für kleine und mittlere Leitungsnetze. Zum Einsatz in Hausverteilanlagen, z. B. hinter dem Übergabepunkt von Breitbandnetzen. Typ VKE 201 VKE 301 Art.-Nr. 29411001 29411002 Frequenzbereich 45 862 MHz Verstärkung (db) 20 30 Rauschmaß (db) 6,5 Max. Ausgangsspegel (dbµv) CTB, CSO >60 db EN 50083-3, CENELEC, 42 Kanäle DIN 45004 B, 60 db KMA@ 48 db IMA2 96 113 Dämpfungssteller (db) 0 10 Schräglagenentzerrung (db) 0 bis 10 Reflexionsdämpfung EMV Kabelanschluss Versorgungsspannung EN 50083-3, Kategorie C entspricht DIN EN 50083-2/A1 F-Buchsen, 75 Ω 230 V AC, 50 Hz, Stromaufnahme (VA) 3,0 4,5 Zulässige Umgebungstemperatur -15 C bis +55 C Gehäuse, B x H x T (mm) 120 x 160 x 60 Gewicht (kg) 0,6 Schutzart DIN 45 050-IP 20 www.fuba.eu 71

BK-Verstärker VKD 230 VKD 300 VKD 360 Hausanschluss-Verstärker VKD-Serie Haus- und Leitungsverstärker für zukunftssichere bidirektionale Verteilanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mit integriertem Netzteil und aktivem 65 MHz-Rückweg. Dämpfungssteller zur Pegelanpassung im Eingang des Vor- und Rückweges, sowie ein Entzerrer im Eingang des Vorweges sind ebenfalls in den Verstärker integriert. Die hohe Aussteuerfähigkeit des Rückweges sorgt für Betriebssicherheit auch bei Mehrkanallast. Aluminium-Druckgussgehäuse für bessere Schirmung (CLASS A) und Kühlung Hohe Ausgangspegel durch GaAS-Technik 72 www.fuba.eu

BK-Verstärker Typ VKD 230 VKD 300 VKD 360 Art.-Nr. 29411033 29411034 29411035 Vorweg/Frequenzbereich 80 862 MHz Verstärkung (db) 23 ± 1 30 ± 1 36 ± 1 Interstage Slope, fest, typisch (db) 4 4 4 Rauschmaß, typisch (db) 6 5 5 Entzerrer im Eingang (db) 0 18 0 18 0 18 Dämpfungssteller im Eingang (db) 0 20 0 20 0 20 Max. Ausgangspegel (dbµv) 2 Sender, linear @ 60 db IMA2 (EN 50083-3) 3 Sender, @ 60 db KMA (DIN 45004B) 42 Kanäle 60 db CSO, CTB linear angesteuert Rückweg/Frequenzbereich 5 65 MHz Verstärkung (db) 20 ± 0,5 23 ± 0,5 27 ± 1 Interstage Slope, fest, typisch (db) 3 3 3 Rauschmaß, typisch (db) 7 6 5 Dämpfungssteller im Eingang (db) 0 20 0 20 0 20 Max. Ausgangspegel (dbµv) 2 Sender, linear@ 60 db IMA2 (EN 50083-3) 3 Sender, @ 60 db KMA (DIN 45004B) Gemeinsame Daten Wellenwiderstand (Ω) 75 109 113 98 105 114 109 113 98 105 114 114 118 103 105 114 Rückflussdämpfung an Ein- und Ausgängen EN 50083-3, Kat. C Zulässige Umgebungstemperatur ( C) -15 +55 Kabelanschluss EMV Versorgungsspannung F-Buchse gemäß EN 50083 T2/A1 230 V AC, 50 Hz Leistungsaufnahme (W) 6,5 7,0 8,5 Abmessungen, B x H x T (mm) 115 x 132 x 50 Gewicht (kg) 0,8 Schutzart IP 20 www.fuba.eu 73

BK-Verstärker VHD 300 VHD 380 Hausanschluss-Verstärker VHD-Serie Flexibel konfigurierbare Breitband-Verstärker für multimediale Kabelnetze. Verstärkung intern einstellbar Anpassen der örtlichen Pegelverhältnisse durch fest eingebauten regelbaren Dämpfungssteller und Entzerrer im Eingang Vorentzerren der abgehenden Kabelleitungen durch Interstage Slope möglich. Im Auslieferungszustand ist der Breitbandverstärker nur mit Nullkarten bestückt, d.h. für reinen Vorwärtsbetrieb konfiguriert. Bei Bedarf kann die Grundeinheit mit einem aktiven Rückwegmodul VKM 230 erweitert werden. Hohe Ausgangspegel durch Verwendung von Push Pull Power-Doubler oder Gallium Arsenid Hybride Messbuchsen am Ein- und Ausgang zum Einpegeln und Überprüfen ohne Betriebsunterbrechung 74 www.fuba.eu

BK-Verstärker Typ VHD 300 VHD 380 Art.-Nr. 29411031 29411032 Verstärkung (db) 30/24 ± 1, umschaltbar 38/32 ± 1, umschaltbar Welligkeit (db) ±1 ±1 Frequenzbereich Grundeinheit (MHz) 47 862 47 862 Ausgangspegel, EN 50083-3 42 Kanäle CTBA/CSOA 60 db (dbµv) Rauschzahl (db) Verstärkungseinstellung (db) im Eingang (variabel) Interstage (fest) 100 6 7 (+1,4 bei 6 db Interstage-Dämpfung) 0 10 0 oder 6, steckbar 107 109 (bei 7 db Interstage Slope) 6 7 (+1,4 bei 6 db Interstage-Dämpfung) 0 10 0 oder 6, steckbar Interstage Slope, fest (db) 0 oder 7, steckbar 0 oder 7, steckbar Entzerrer im Eingang, variabel (db) Entzerrerdrehpunkt, fest (MHz) Messpunkte (db) Eingang (bidirektional, anschaltbar) Ausgang (Richtkoppler) Rückflussdämpfung Eingang, Ausgang, Messpunkte Allgemeine Daten 0 18 862-20 ± 1,5-20 ± 1,0 Kat. C nach EN 50083-3 14 db (ab 40 MHz ± 1,5 db/oktave), jedoch mind. 10 db Störstrahlungsleistung gemäß EN 50083-2 0 18 862-20 ± 1,5-20 ± 1,0 Kat. B nach EN 50083-3 18 db (ab 40 MHz ± 1,5 db/oktave) Kabelanschluss Eingang/Ausgang Versorgungsspannung F-Buchse, 75 Ω 230 V AC (±10 %), 50 Hz Leistungsaufnahme 9.0 W/9,5 VA 11,0 W/21,0 VA Sicherung T 500 ma L, EN 60127-3/4 Umgebungstemperatur ( C) -15 55-15 55 Abmessungen, B x H x T (mm) ca. 210 x 120 x 66 Gewicht (kg) ca. 1,6 ca. 1,5 Schutzklasse IP 50 nach EN 60529 www.fuba.eu 75

BK-Verstärker VKM 230 Rückweg-Modul Zur flexiblen und einfachen Konfiguration des Rückweges der Verstärker VHD 300 und VHD 380 steht dieses Modul zur Verfügung, welches zwei Diplexfilter und einen Rückwegverstärker beinhaltet. Die Dämpfung und Entzerrung im Ausgang (des Rückwegverstärkers) ist variabel. Typ VKM 230 Art.-Nr. 29411036 Frequenzbereich (MHz) Rückweg Vorweg Verstärkung (db) 5 65 80 862 23/17 ±0,5 (steckbar) Interstage-Dämpfung (db) Kabel-Entzerrung (db) 6 ±0,5 db (steckbar) 0 20 db Entzerrer-Drehpunkt (MHz) 65 max. Ausgangspegel (dbµv) KMA3/IMA3 60 db IMA2 Rauschmaß (db) 116/111 105 6,0/7,5 mit Interstage Rückflussdämpfung (db) 18 (ab 40 MHz -1,5 db/oktave) 76 www.fuba.eu

Die Vorteile der terrestrischen Fuba-Antennen Extrem montagefreundlich, Zusammenbau ohne Werkzeug möglich Wasserdichter Anschlusskasten mit F-Stecker Terrestrische Antennen Montage mit vertikaler Polarisation möglich, ideal für DVB-T Verstellbarer Elevationswinkel ± 15 Grad Montage mit horizontaler Polarisation möglich, ideal für DVB-T Verstellbarer Elevationswinkel ± 15 Grad Zum einfachen Transport und zur sicheren Lagerung lassen sich alle Elemente platzsparend zusammenlegen www.fuba.eu 77

Terrestrische Antennen DAT 304 DAT 307 DAT 310 VHF-Band-III-Antennen Zusammenbau komplett ohne Werkzeug möglich Vormontierte Elemente Horizontale und vertikale Montage möglich Verstellbarer Elevationswinkel ±15 Anschlusskasten mit F-Anschluss Typ DAT 304 DAT 307 DAT 310 Art.-Nr. 17000002 17000003 17000004 Kanäle 5 12 5 12 5 12 Gewinn (db) 6,5 7,5 7,5 10,0 8,5 11,5 Elemente 4 7 10 Empfangsbereich (MHz) 174 230 174 230 174 230 HF-Anschluss F-Buchse, 75 Ω F-Buchse, 75 Ω F-Buchse, 75 Ω Elevationseinstellung ±15 ±15 ±15 Polarisation horizontal/vertikal horizontal/vertikal horizontal/vertikal Spannbereich Mastschelle (mm) 25 60 25 60 25 60 Länge (mm) 847 1181 2054 Gewicht (g) 626 766 1220 Maximale Windlast bei 120 km/h (N) 37 54 79 Verpackungmaße (mm) 90 x 150 x 880 90 x 150 x 1250 110 x 170 x 1250 78 www.fuba.eu

Terrestrische Antennen DAT 4520 DAT 4545 DAT 4583 UHF-Band-IV+V-Antennen Zusammenbau komplett ohne Werkzeug möglich Vormontierte Elemente Horizontale und vertikale Montage möglich Verstellbarer Elevationswinkel ±15 Anschlusskasten mit F-Anschluss Typ DAT 4520 DAT 4545 DAT 4583 Art.-Nr. 18000002 18000003 18000004 Kanäle 21 69 21 69 21 69 Gewinn (db) 8,0 12,0 9,5 14,0 11,0 17,0 Elemente 20 45 83 Empfangsbereich (MHz) 470 862 470 862 470 862 HF-Anschluss F-Buchse, 75 Ω F-Buchse, 75 Ω F-Buchse, 75 Ω Elevationseinstellung ±15 ±15 ±15 Polarisation horizontal/vertikal horizontal/vertikal horizontal/vertikal Spannbereich Mastschelle (mm) 25 60 25 60 25 60 Länge (mm) 555 1060 1805 Gewicht (g) 820 1150 1980 Maximale Windlast bei 120 km/h (N) 34 61 104 Verpackungmaße (mm) 60 x 130 x 900 80 x 130 x 1400 150 x 130 x 1080 www.fuba.eu 79

Terrestrische Antennen DAT 300 DAT 500 UKW-Stereo-Antennen Für Richtempfang Witterungsbeständiger Anschlusskasten mit Schraubklemmen Vormontierte Elemente Feuerverzinkte Mastschelle, 32 bis 60 mm Typ DAT 300 DAT 500 Art.-Nr. 29103003 29103004 Empfangsbereich (MHz) 87,5 108 87,5 108 Elemente 3 5 Gewinn (db) 4,5 5,5 6,0 8,0 Vor/Rück-Verhalten (db) 13 17 14 18 Öffnungswinkel horizontal 78 72 vertikal 115 horizontal 65 60 vertikal 95 Windlast (N) 62 93 Länge (cm) 93 181 Ersatzteile für DAT 45 NEU 3 1 2 4 5 Abbildung Nr. Art.-Nr. Artikel 1 58810001 Dipol, 30 cm 2 58810006 Dipol, 38 cm 3 57000101 Kunststoffhalterung für Reflektoren 4 57699007 Mastschelle, komplett 5 58820002 Anschlusskasten mit Dipol 80 www.fuba.eu

Mehrbereichs-Verstärker VKT 321 VKT 541 Mehrbereichs-Verstärker Zum Verstärken sowie Verteilen von Radio- und Fernsehsignalen. Typ VKT 321 VKT 541 Art.-Nr. 29412004 29412005 Frequenzbereich (MHz) 47 862 47 862 Eingänge 3: LMK/UKW, VHF (K5 K12), UHF (K21 K69) 5: UKW, VHF (K2 K4), VHF (K5 K12), 2 x UHF (K21 K69); getrennt regelbar, 20 db Ausgang 1 1 Verstärkung (db) LMK -1 UKW 25 VHF 25 UHF 20 Rauschmaß (db) 8 UKW 34 VHF 34 UHF 44 Netzteil integriert, 230 V AC/50 Hz, 3 W integriert, 230 V AC/50 Hz, 7 W Dämpfung (db) 20, für jeden Eingang getrennt regelbar max. Ausgangspegel 3. Ordnung, EM 50083-3, 60 db, KMA (dbµv) 106/109 Messbuchse (db) -20 www.fuba.eu 81

Steckdosen/-zubehör GAD 300 GAD 400 GAD 310 GAD 310 DC Satellitendosen Antennendosen mit separaten Anschlüssen für Satelliten, TV und Radio. massives Metalldruckgehäuse mit Aufputzrahmen und Abdeckplatte Farbe perlweiss GAD 310 DC mit Gleichstrom-Durchgang Typ GAD 300 GAD 400 GAD 310 GAD 310 DC Art.-Nr. 22520050 22520051 22520053 22520054 Ausführung Technische Daten Ausgangsfrequenz Radio (MHz) Anschlussdämpfung Radio (db) Ausgangsfrequenz TV (MHz) Anschlussdämpfung TV (db) Ausgangsfrequenz Satellit (MHz) Anschlussdämpfung Satellit (db) Durchgangs - dämpfung (db) Einzeldose 3 Ausgänge TV/Satellit/Radio Einzeldose 4 Ausgänge TV/2 x Satellit/Radio 88 108 88 108 Durchgangsdose 3 Ausgänge TV/Satellit/Radio Durchgangsdose mit DC-Durchgang 3 Ausgänge TV/Satellit/Radio 2 2,5 10 11 5 74/120 862 5 68/120 862 1,5 2,5 2,5 10 11 950 2250 950 2150 2 3 3 3,5 11 12 47 125 MHz < 1,5 < 1,5 125 470 MHz VHF < 1,5 <2,5 470 862 MHz UHF < 2,0 < 2,5 950 2150 MHz Sat.-ZF < 3,5 < 2,5 Entkopplung (db) Schirmungsmaß (db) Eigenschaften Anschlüsse TV IEC-Stecker Satellit F-Buchse Radio IEC-Buchse TV IEC-Stecker Satellit 2 x F-Buchse Radio IEC-Buchse F Sat. > 26, TV > 34, Radio > 40 VHF > 75, UHF > 65, Sat.-ZF > 55 TV IEC-Stecker Satellit F-Buchse Radio IEC-Buchse F Sat. > 32, TV > 34, Radio > 40 VHF > 75, UHF > 65, Sat.-ZF > 55 TV IEC-Stecker Satellit F-Buchse Radio IEC-Buchse 82 www.fuba.eu

Steckdosen/-zubehör GAD 215 GAD 252 GAD 253 GAD 254 Universal-Antennendosen Antennendosen für Satelliten-, terrestrische und BK-Anlagen. um 180 aufklappbare Zugentlastung zur einfachen Kabelmontage Entkopplung TV/Radio >45 db stabiles Druckgussgehäuse mit Schraub- und Krallenbefestigung, passend für UP-Dosen ø 55 65 mm mit nahezu allen Installationsprogrammen kombinierbar Schirmungsmaß: bis 300 MHz >85 db 300 470 MHz >80 db 470 950 MHz >75 db 950 2150 MHz >55 db Anschlüsse IEC-Stecker/IEC-Buchse abgerundeter Kabelauslass schützt vor Kabelbruch Typ GAD 215 GAD 252 GAD 253 GAD 254 Art.-Nr. 29712245 29712252 29712253 29712254 Ausführung Anschlussdämpfung (MHz/dB) Durchgangsdämpfung (MHz/dB) Stichdose Universal- Breitbanddose 2 Ausgänge TV/Satellit/BK 0,5 450/2,6 470 862/2,6 950 2150/3,3 Durchgangsdose Doppel-Richtkoppler 2 Ausgänge TV/Satellit/BK 0,5 450/9 470 862/8 950 2150/8 0,5 450/4 470 862/5 950 2150/5 Durchgangsdose Doppel-Richtkoppler 2 Ausgänge TV/Satellit/BK 0,5 450/12 470 862/12 950 2150/12 0,5 450/2 470 862/3 950 2150/4 Durchgangsdose Doppel-Richtkoppler 2 Ausgänge TV/Satellit/BK 0,5 450/15 470 862/15 950 2150/16 0,5 450/1,5 470 862/1,5 950 2150/3 GDZ 476 GDZ 465 GDE 270 Zubehör für Steckdosen für Baureihe GAD 2 Aufputzrahmen und Abdeckplatte perlweiß oder elfenbeinweiß Typ GDZ 465 GDZ 476 GDE 270 Art.-Nr. perlweiß 29440043 elfenbeinweiß 29440045 perlweiß 29440042 elfenbeinweiß 29440046 29440044 Ausführung Aufputzrahmen Abdeckplatte, 2-teilig 75-Ω-Abschlusswiderstand Größe (mm) 80 x 80 x 30 80 x 80 www.fuba.eu 83

Koaxialkabel Informationen zu Koaxialkabeln Innenleiter Der Innenleiter sollte aus reinem Kupfer bestehen und nicht aus einem Stahldraht, der lediglich mit Kupfer überzogen wurde. Dadurch können Nachteile wie Reflektionen entstehen, eine homogene Signalübertragung ist nicht möglich. Fuba-Koaxialkabel haben einen Innenleiter, der zu 100 % aus Kupfer besteht. Schirmungsmaß Das Schirmungsmaß wird durch das Schirmgeflecht und eine Aluminiumfolie beinflusst. Die Anzahl der kleinen Drähtchen im Geflecht sind sekundär, wichtig ist, wie viel Prozent des Kabels durch die Schirmung abgedeckt werden. Fuba-Koaxialkabel haben ein Schirmungsmaß von mindestens > 90 db bis > 145 db. Biegeradius Wird ein Koaxialkabel gebogen, so darf sich das Geflecht und die Alufolie nur begrenzt öffnen. Der Biegeradius sollte zwischen 30 und 40 mm liegen. Die Fuba Mini- und Midi-Koaxialkabel haben einen Biegeradius von mindestens 30 Millimetern, die Standard-Koaxialkabel einen Biegeradius von mindestens 35 bis 40 Millimetern, das Erd-Koaxialkabel einen Biegeradius von mindestens 50 Millimetern. Kapazität (pf/m) Die Fähigkeit, elektrische Ladung (Energie), speichern zu können, nennt man Kapazität. Bei Koaxialkabeln ist diese Fähigkeit meistens jedoch unerwünscht. Das bedeutet, je niedriger die Kapazität eines Kabels ist, desto höher ist die Qualität. Fuba-Koaxialkabel haben einen sehr niedrigen Kapazitätswert. Rückflussdämpfung (RL = return loss) Der Wert für die Rückflussdämpfung, der frequenzabhängig ist und in Dezibel (db) angegeben wird, sollte möglichst hoch sein. Je höher die Rückflussdämpfung eines Kabels ist, desto höher ist die Qualität. Fuba-Koaxialkabel haben eine sehr hohe Rückflussdämpfung von bis zu 40 db. Wellenwiderstand Der Wellenwiderstand oder auch Impedanz ist ein wichtiger Kabelparameter, der sich aus dem Verhältnis zwischen Induktivität und Kapazität ergibt. Er ist in Ohm angegeben und ist bei den meisten Video- und Digitalkabeln mit 75 Ohm standardisiert. Stimmt die Anpassung zwischen den Geräten und dem Wellenwiderstand des Kabels nicht überein, kommt es zu Reflektionen (75 ± 0,2 Ohm = sehr gut, 75 ± 0,3 Ohm = gut). Fuba-Koaxialkabel haben einen Wellenwiderstand von 75 ± 0,2 Ohm. Alterungsbeständigkeit Da Satellitenantennen-Kabel oft jahrzehntelang Umwelteinwirkungen, d.h. elektrischen, klimatischen und chemischen Einwirkungen ausgeliefert sind, sollten diese Eigenschaften untersucht werden. Fuba-Koaxialkabel werden auf Alterungsbeständigkeit geprüft. Hierzu werden die bei allen Koaxialkabeln verwendeten Werkstoffe kurzzeitig unter extremen Bedingungen getestet. Hinweis zu den nachfolgenden Diagrammen: Die Schirmungsmaße der Fuba-Koaxialkabel werden in den nachfolgenden Diagrammen in blau dargestellt. Die rot gezeichnete Linie zeigt die Mindestwerte der Norm Class A an. GKA 420 GKA 422 Mini-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Class A GKA 420/GKA 422 GKA 520 GKA 522 Midi-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Class A GKA 520/GKA 522 Schirmungsmaß (db) -40-50 -60-70 -80-90 -100-110 -120-130 -140 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) Schirmungsmaß (db) -40-50 -60-70 -80-90 -100-110 -120-130 -140 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) 84 www.fuba.eu

Koaxialkabel Typ GKA 420 GKA 422 GKA 520 GKA 522 Art.-Nr. 100 m, Mantel weiß 29201102 29201110 29201111 200 m, Mantel weiß 29201100 500 m, Mantel weiß 29201101 29201112 Bezeichnung Aufbau Mini-Koax, doppelt geschirmt Twin-Mini-Koax, doppelt geschirmt Midi-Koax, doppelt geschirmt Twin-Midi-Koax, doppelt geschirmt Innenleiter (ø mm) 0,65 CU 2 x 0,65 CU 0,80 CU 2 x 0,80 CU Dielektrikum (ø mm) 2,90 Gas. J. 2 x 2,90 Gas. J. 3,50 Gas. J. 2 x 3,50 Gas. J. Aussenmantel (ø mm) 4,50 PVC 4,50 x 9,20 PVC 5,00 PVC 5,00 x 10,50 PVC Aussenleiter Folie Digital-Folie Digital-Folie Digital-Folie Digital-Folie Aussenleiter Geflecht Rückflussdämpfung (db) CU-Vz Bedeckung 90 % CU-Vz Bedeckung 90 % CU-Vz Bedeckung 75 % CU-Vz Bedeckung 75 % 5 300 MHz 40 40 38 38 300 900 MHz 36 36 35 35 900 2150 MHz 34 34 33 33 Dämpfung (db/100 m) 100 MHz 8,70 8,70 8,10 8,10 200 MHz 13,40 13,40 11,20 11,20 500 MHz 21,40 21,40 17,60 17,60 800 MHz 27,80 27,80 23,70 23,70 1000 MHz 31,70 31,70 26,20 26,20 1750 MHz 41,80 41,80 34,50 34,50 2150 MHz 46,20 46,20 38,30 38,30 Kapazität (pf/m) 53 53 52 52 Schirmungsmaß (db) >90 >90 >90 >90 Impedanz (Ω) 75 ±2 75 ±2 75 ±2 75 ±2 Biegeradius min.(mm) 30 30 30 30 Gewicht (kg/km) 28 57 34 72 Einsatzzweck BK/Sat BK/Sat BK/Sat BK/Sat Besonderheiten für Digitalübertragung empfohlen für Digitalübertragung empfohlen für Digitalübertragung empfohlen für Digitalübertragung empfohlen Metermarkierung ja ja ja ja passende F-Stecker OVZ 042 OVZ 042 OVZ 052 OVZ 052 CU=Kupfer Vz=verzinnt Cell-PE= Polyäthylen chemische Schäumung PE-gas.-J.= Polyäthylen physikalische Schäumung PVC=Polyvinyl-chlorid PE=Polyäthylen AL/POL/AL= Polyesterfolie beidseitig mit Aluminium beschichtet www.fuba.eu 85

Koaxialkabel GKA 720 Standard-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Class A Schirmungsmaß (db) -40-50 -60-70 -80-90 -100-110 -120-130 -140 GKA 720 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) GKA 725 Standard-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Class A Schirmungsmaß (db) -40-50 -60-70 -80-90 -100-110 -120-130 -140 GKA 725 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) GKA 730 GKA 740 Standard-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Schirmungsmaß (db) Class A GKA 730-40 -50-60 -70-80 -90-100 -110-120 -130-40 -50-60 -70-80 -90-100 -110-120 -130-140 -140-150 -150 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) Standard-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Schirmungsmaß (db) Class A GKA 740 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) GKA 1002 Erd-Koaxialkabel Frequenzgang: 0 3000 MHz Messmethode: EN 50289-1-6 Class A GKA 1002 Schirmungsmaß (db) -40-50 -60-70 -80-90 -100-110 -120-130 -140 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 Frequenz (MHz) 86 www.fuba.eu

Koaxialkabel Typ GKA 720 GKA 725 GKA 730 GKA 740 GKA 1002 Art.-Nr. 100 m, M. schwarz 29201130 29201160 100 m, Mantel braun 29201134 100 m, Mantel weiß 29201120 29201132 29201140 29201150 250 m, Karton M. weiß 29201122 500 m, Mantel weiß 29201121 29201133 29201141 29201151 500 m, M. schwarz 29201131 29201161 Bezeichnung Aufbau Standard-Koax, doppelt gesch. Standard-Koax, doppelt gesch. Standard-Koax, 3-fach geschirmt Standard-Koax, 4-fach geschirmt Erd-Koaxialkabel, 2-fach geschirmt Innenleiter (ø mm) 1,13 CU 1,13 CU 1,02 CU 1,02 CU 1,63 CU Dielektrikum (ø mm) 4,80 Gas. J. 4,80 Gas. J. 4,60 Gas. J. 4,60 Gas. J. 7,20 Gas. J. Aussenmantel (ø mm) 6,80 PVC 6,80 PE schwarz, PVC braun/weiß 6,90 PVC weiß 7,10 PVC weiß 10,1 PE schwarz Aussenleiter Folie Digital-Folie Digital-Folie 2 x Digital-Folie 2 x Digital-Folie Digital-Folie Aussenleiter Geflecht Rückflussdämpfung (db) ALMELEC- Bedeckung 70 % CU-Vz Bedeckung 85 % Alufolie + 60 % Geflecht + Alufolie Alufolie + 60 % Geflecht + Alufolie + 60 % Geflecht CU-Vz-Bedeckung 70 % 5 300 MHz 38 40 38 38 38 300 900 MHz 35 36 35 35 34 900 2150 MHz 33 34 33 33 30 Dämpfung (db/100 m) 100 MHz 4,80 4,80 5,90 5,80 3,70 200 MHz 7,80 7,40 8,80 8,70 5,80 500 MHz 12,20 11,80 13,50 13,40 8,80 800 MHz 16,80 16,40 18,80 18,60 12,00 1000 MHz 18,50 18,00 20,80 20,70 13,60 1750 MHz 25,10 24,90 27,90 27,80 17,10 2150 MHz 28,30 27,90 31,20 31,10 19,70 Kapazität (pf/m) 52 52 52 52 53 Schirmungsmaß (db) >90 >95 >110 >120 >90 Impedanz (Ω) 75 ±2 75 ±2 75 ±2 75 ±2 75 ±2 Biegeradius (mm) mind. 35 mind. 35 mind. 40 mind. 40 mind. 50 Gewicht (kg/km) 43 57 47 52 90 Einsatzzweck BK/Sat Sat Sat Sat BK/Sat Besonderheiten für Digitalübertragung empfohlen für Digital übertr. empfohlen, schwarz für Erdver l. geeignet 3-fach abgeschirmt, für Digital übertr. empfohlen 4-fach abgeschirmt, für Digital übertr. empfohlen für Erdverlegung geeignet Metermarkierung ja ja ja ja ja passende F-Stecker CU=Kupfer Vz=verzinnt OVZ 071 HQ, OVZ 062 Cell-PE= Polyäthylen chemische Schäumung OVZ 071 HQ, OVZ 062 PE-gas.-J.= Polyäthylen physikalische Schäumung OVZ 073 HQ, OVZ 072 OVZ 073 HQ, OVZ 072 PVC=Polyvinyl-chlorid PE=Polyäthylen OVZ 040 AL/POL/AL= Polyesterfolie beidseitig mit Aluminium beschichtet www.fuba.eu 87

Stecker/Verbinder Typ OVZ 010 Art.-Nr. 22505067 F-Stecker, 3,5 mm; für Kabel mit einem Durchmesser von 4 mm. Typ OVZ 015 Art.-Nr. 22505070 F-Stecker, 5,0 mm; für Kabel mit einem Durchmesser von 5 mm. Typ OVZ 030 Art.-Nr. 22505069 F-Stecker, 6,8 mm; für Kabel mit einem Durchmesser von 6,8 mm. Typ OVZ 040 Art.-Nr. 22505071 F-Stecker für Erdkabel, 10,0 mm High Quality High Quality High Quality Typ OVZ 065 Art.-Nr. 22505034 Adapter F-Buchse/IEC-Buchse Typ OVZ 070 Art.-Nr. 22505035 Adapter F-Buchse/IEC-Stecker Typ OVZ 075 Art.-Nr. 22505038 Adapter IEC-Buchse/F-Stecker Typ OVZ 080 Art.-Nr. 22505039 Adapter IEC-Stecker/F-Stecker Typ OVZ 050 Art.-Nr. 22505075 F-Abschlusswiderstand 75 Ω, mit DC-Sperre Typ OVZ 085 Art.-Nr. 22505041 F-Doppelstecker, Schnellverbinder Typ OVZ 055 Art.-Nr. 22505040 F-Abschlusswiderstand 75 Ω Typ OVZ 090 Art.-Nr. 22505033 F-Doppelkupplung, Buchse/Buchse Typ OVZ 060 Art.-Nr. 22505036 F-Winkeladapter, 90 Typ OVZ 095 Art.-Nr. 22505037 F-Doppelstecker, Stecker/Stecker OVZ 099 High Quality Hochleistungs-F-Doppelkupplung Bietet eine ausgezeichnete Korrossionsfestigkeit und absoluten Witterungsschutz. Vernickeltes Messing Vergoldeter Beryllium-Kupfer-Leiter Schirmungsmaß > 140 db Typ OVZ 099 Art.-Nr. 22505078 88 www.fuba.eu

Kompressionsstecker/Werkzeuge OVZ 071 HQ OVZ 073 HQ Profi-Kompressions-F-Stecker Hochwertige F-Stecker mit verlängerter Innensäule für eine verbesserte Haltung des Dielektrikums. Die sehr große Kompressionsfläche sorgt für maximale elektronische und elektrische Leitung. Versiegelung mit 2 O-Ringen zwischen Nut und Körper: zusätzlicher Feuchtigkeitsschluss Strombelastbarkeit 3 A Schirmungsmaß > 110 db Passende Kompressionszange Fuba OVZ 130 Typ OVZ 071 HQ OVZ 073 HQ Art.-Nr. 22505079 22505080 Kabel-Ø (mm) 4,8 4,6 Passend für Fuba-Koaxkabel GKA 720, GKA 725 GKA 730, GKA 740 OVZ 042 OVZ 052 OVZ 062 OVZ 072 Kompressions-F-Stecker F-Stecker mit farbiger Kompressionsmanschette. Vernickeltes Messing Zwei O-Ringe sorgen für einen luft- und feuchtigkeitsdichten Verschluss Passende Kompressionszange Fuba OVZ 130 Typ OVZ 042 OVZ 052 OVZ 062 OVZ 072 Art.-Nr. 22505081 22505082 22505083 22505084 Kabel-Ø (mm)/farbe 2,9/pink 3,2/orange 4,8/grün 4,4/blau Passend für Fuba-Koaxkabel GKA 420, GKA 422 GKA 520, GKA 522 GKA 720, GKA 725 GKA 730, GKA 740 OVZ 100 OVZ 130 OVZ 115 Drehmomentschlüssel für F-Stecker OVZ 100 Gekröpft Drehmoment 3,4 Nm Profi-Kompressionszange OVZ 130 Passend für Fuba-Kompressions-F-Stecker. Hochwertige schwere Ausführung Abisolierwerkzeug OVZ 115 Doppel-Abisolierwerkzeug für alle Koaxialkabeltypen von 4 bis 7 mm Durchmesser Gleichzeitiges Abisolieren von Außenmantel und Dielektrikum in einem Arbeitsschritt Der orange Kabelhaltereinsatz läßt sich in vier Positionen in das Abisolierwerkzeug einschieben Die Schnitttiefe der Messer kann für die einzelnen Kabeltypen über zwei Stellschrauben individuell angepaßt werden. Typ OVZ 100 OVZ 130 OVZ 115 Art.-Nr. 29103005 29103006 29103007 www.fuba.eu 89

Verteiler OHV 201 2-fach OHV 301 3-fach OHV 401 4-fach OHV 601 6-fach OHV 801 8-fach Verteiler horizontal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OHV 201 OHV 301 OHV 401 OHV 601 OHV 801 Art.-Nr. 22510167 22510168 22510169 22510170 22510171 Verteilung 2-fach 3-fach 4-fach 6-fach 8-fach Verteildämpfung (db) 5 40 MHz 4,0 7,0 8,0 11,0 12,0 40 1000 MHz 5,0 8,0 9,0 11,5 12,5 1000 2050 MHz 5,5 9,5 11,0 14,0 16,0 2050 2400 MHz 6,0 10,5 11,5 16,5 18,0 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 12,0 9,0 10,0 9,0 10,0 40 1000 MHz 10,0 11,0 11,0 11,0 11,0 1000 2050 MHz 10,0 11,0 11,0 11,0 11,0 2050 2400 MHz 10,0 10,0 10,0 10,0 10,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 >55 90 www.fuba.eu

Verteiler OVV 201 2-fach OVV 301 3-fach OVV 401 4-fach OVV 601 6-fach OVV 801 8-fach Verteiler vertikal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OVV 201 OVV 301 OVV 401 OVV 601 OVV 801 Art.-Nr. 22510162 22510163 22510164 22510165 22510166 Verteilung 2-fach 3-fach 4-fach 6-fach 8-fach Verteildämpfung (db) 5 40 MHz 4,2 7,5 8,2 11,2 12,0 40 1000 MHz 5,0 8,2 8,5 12,5 13,0 1000 2050 MHz 5,8 10,5 11,0 16,5 17,5 2050 2400 MHz 6,2 11,5 12,0 17,5 18,5 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 12,0 9,0 9,0 8,0 8,0 40 1000 MHz 10,0 10,0 12,0 10,0 10,0 1000 2050 MHz 10,0 10,0 12,0 10,0 10,0 2050 2400 MHz 10,0 10,0 10,0 10,0 10,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 >55 www.fuba.eu 91

Abzweiger OHA 110 OHA 115 OHA 120 OHA 125 1-fach-Abzweiger horizontal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OHA 110 OHA 115 OHA 120 OHA 125 Art.-Nr. 22510149 22510150 22510151 22510152 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 10,0 ± 1,0 15,0 ± 1,0 20,0 ± 1,0 25,0 ± 1,0 1000 2400 MHz 10,0 ± 1,5 15,0 ± 1,5 20,0 ± 1,5 25,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 2,0 1,0 1,0 1,0 40 1000 MHz 2,5 2,0 1,5 1,5 1000 2400 MHz 3,5 2,5 2,0 2,0 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 14,0 16,0 18,0 18,0 40 1000 MHz 14,0 14,0 14,0 14,0 1000 2400 MHz 12,0 12,0 12,0 12,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 92 www.fuba.eu

Abzweiger OVA 110 OVA 114 OVA 118 OVA 122 1-fach-Abzweiger vertikal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OVA 110 OVA 114 OVA 118 OVA 122 Art.-Nr. 22510137 22510138 22510139 22510140 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 10,5 ± 1,0 14,0 ± 1,0 18,0 ± 1,0 22,0 ± 1,0 1000 2400 MHz 10,5 ± 1,5 14,0 ± 1,5 18,0 ± 1,5 22,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 2,0 1,5 1,2 1,2 40 1000 MHz 2,5 1,8 1,5 1,5 1000 2400 MHz 3,0 2,0 1,8 1,8 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 10,0 12,0 15,0 15,0 40 1000 MHz 10,0 12,0 14,0 15,0 1000 2400 MHz 10,0 12,0 12,0 12,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 www.fuba.eu 93

Abzweiger OHA 210 OHA 215 OHA 220 OHA225 OHA230 2-fach-Abzweiger horizontal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OHA 210 OHA 215 OHA 220 OHA 225 OHA 230 Art.-Nr. 22510153 22510154 22510155 22510156 22510157 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 10,5 ± 1,2 15,0 ± 1,2 20,0 ± 1,2 25,0 ± 1,2 30,0 ± 1,2 1000 2400 MHz 10,5 ± 1,5 15,0 ± 1,5 20,0 ± 1,5 25,0 ± 1,5 30,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 4,0 2,5 2,0 1,5 1,2 40 1000 MHz 4,2 3,0 2,5 2,5 2,5 1000 2400 MHz 5,0 4,0 3,5 3,0 3,5 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 10,0 10,0 12,0 12,0 14,0 40 1000 MHz 14,0 12,0 14,0 11,0 12,0 1000 2400 MHz 12,0 12,0 14,0 12,0 12,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 >55 94 www.fuba.eu

Abzweiger OVA 210 OVA 214 OVA 218 OVA 222 2-fach-Abzweiger vertikal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OVA 210 OVA 214 OVA 218 OVA 222 Art.-Nr. 22510141 22510142 22510143 22510144 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 10,0 ± 1,2 14,0 ± 1,2 18,0 ± 1,2 22,0 ± 1,2 1000 2400 MHz 10,0 ± 1,5 14,0 ± 1,5 18,0 ± 1,5 22,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 4,2 3,0 2,0 2,0 40 1000 MHz 4,0 3,2 2,5 2,5 1000 2400 MHz 4,5 3,5 2,8 2,8 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 9,0 10,0 12,0 12,0 40 1000 MHz 10,0 12,0 12,0 12,0 1000 2400 MHz 10,0 12,0 12,0 12,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 www.fuba.eu 95

Abzweiger OHA 412 OHA 416 OHA 420 OHA 424 4-fach-Abzweiger horizontal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OHA 412 OHA 416 OHA 420 OHA 424 Art.-Nr. 22510158 22510159 22510160 22510161 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 12,0 ± 1,5 16,0 ± 1,2 20,0 ± 1,2 24,0 ± 1,2 1000 2400 MHz 12,0 ± 2,0 16,0 ± 1,5 20,0 ± 1,5 24,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 4,2 2,4 1,0 1,0 40 1000 MHz 5,5 3,0 2,5 2,0 1000 2400 MHz 6,6 3,8 3,0 2,5 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 10,0 12,0 14,0 14,0 40 1000 MHz 10,0 11,0 12,0 11,0 1000 2400 MHz 12,0 12,0 11,0 12,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 96 www.fuba.eu

Abzweiger OVA 412 OVA 414 OVA 418 OVA 422 4-fach-Abzweiger vertikal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OVA 412 OVA 414 OVA 418 OVA 422 Art.-Nr. 22510145 22510146 22510147 22510148 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 12,0 ± 1,5 14,0 ± 1,5 18,0 ± 1,5 22,0 ± 1,2 1000 2400 MHz 13,0 ± 2,0 14,0 ± 1,5 18,0 ± 1,5 22,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 4,5 4,0 2,5 1,0 40 1000 MHz 5,0 4,5 3,0 1,5 1000 2400 MHz 5,5 5,2 3,5 2,0 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 9,0 10,0 12,0 12,0 40 1000 MHz 10,0 10,0 12,0 12,0 1000 2400 MHz 10,0 10,0 12,0 12,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 >55 www.fuba.eu 97

Abzweiger OHA 616 OHA 620 OHA 625 6-fach-Abzweiger horizontal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OHA 616 OHA 620 OHA 625 Art.-Nr. 22510172 22510173 22510174 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 16,0 ± 1,5 20,0 ± 1,2 25,0 ± 1,2 1000 2400 MHz 18,0 ± 2,0 22,0 ± 1,5 27,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 4,0 2,5 2,5 40 1000 MHz 5,0 3,0 3,0 1000 2400 MHz 7,5 5,2 5,0 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 10,0 10,0 10,0 40 1000 MHz 12,0 12,0 12,0 1000 2400 MHz 11,0 11,0 11,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 98 www.fuba.eu

Abzweiger OHA 816 OHA 820 OHA 825 8-fach-Abzweiger horizontal Frequenzbereich 5 2400 MHz Rückkanaltauglich Massives, korrosionsfestes Druckgussgehäuse Befestigungslöcher für Aufputzmontage F-Anschlüsse Typ OHA 816 OHA 820 OHA 825 Art.-Nr. 22510175 22510176 22510177 Abzweigdämpfung (db) 5 1000 MHz 16,0 ± 1,5 20,0 ± 1,2 25,0 ± 1,2 1000 2400 MHz 18,0 ± 2,0 23,0 ± 1,5 27,0 ± 1,5 Durchgangsdämpfung (db) 5 40 MHz 5,5 2,5 2,0 40 1000 MHz 6,0 3,0 2,0 1000 2400 MHz 7,5 6,0 5,0 Rückflussdämpfung (db) 5 40 MHz 12,0 12,0 12,0 40 1000 MHz 12,0 12,0 12,0 1000 2400 MHz 10,0 10,0 10,0 Schirmungsmaß (db) 40 470 MHz >75 >75 >75 470 1000 MHz >65 >65 >65 1000 2400 MHz >55 >55 >55 www.fuba.eu 99

Dachsparrenhalter DSP 060 DSP 065 DSP 090 DSP 130 DSP 095 DSP 135 b b Teleskop-Dachsparrenhalter Für die Montage von Parabolantennen auf dem Dach. TÜV-geprüft für Parabolantennen bis 1 m Ø DSP 060, DSP 090, DSP 095 für eine Parabolantenne DSP 065, DSP 130, DSP 135 für eine Parabolantenne und eine zusätzliche UKW-Antenne Montage von außen direkt oder durch die Konterlattung auf den Sparren Flexible Anpassung an den Sparrenabstand durch ausziehbares Teleskoprohr Für jede Dachneigung stufenlos einstellbar (Begrenzung nur durch Abdeckblech) Kabeleinführung über die Mastspitze mit DMK 700 (im Lieferumfang von DMZ 540 enthalten) Mit Erdungsschraube und Mastabdeckkappe Feuerverzinkt DSP 060 DSP 090 DSP 095 a a DSP 065 DSP 130 DSP 135 Typ (90 cm Mast) DSP 060 DSP 090 DSP 095 Art.-Nr. 29440086 29440019 29440026 Sparrenabstand a (cm) 39 60 51 90 87 120 Mastlänge b (cm) 90 90 90 Gewicht (kg) ca. 6,0 ca. 6,5 ca. 7,0 Biegemoment (Nm) 700 700 700 Geeignetes Montagezubehör Dachsparrenhalter-Montage-Set DMZ 540 Typ (130 cm Mast) DSP 065 DSP 130 DSP 135 Art.-Nr. 29440087 29440020 29440084 Sparrenabstand a (cm) 39 60 51 90 87 120 Mastlänge b (cm) 130 130 130 Gewicht (kg) ca. 7,2 ca. 7,5 ca. 8,0 Biegemoment (Nm) 700 700 700 Geeignetes Montagezubehör Dachsparrenhalter-Montage-Set DMZ 540 100 www.fuba.eu

Dachsparrenhalter/-zubehör DSP 050 NEU Biberschwanz-Sparrenhalter Sparrenhalter speziell für ein Dach mit Biberschwanzdeckung einfache Montage ohne aufwändige Anpassungsarbeiten! Durch den gekröpften Mastfuß ragt der Mast etwas weiter aus dem Dach heraus und stößt dadurch nicht an die darüber liegende Dachlatte. ausgeklinkte seitliche Auflageschenkel passen ideal zwischen die Biberdach-typischen schmalen Lattenabstände sichere Befestigung durch drei Schraubstellen auf jeder Seite stabile Ausführung, feuerverzinkt Typ DSP 050 Art.-Nr 29440085 Sparrenabstand (cm) 51 90 Rohrlänge (cm) 130 Rohrdurchmesser (mm) 48 Gewicht (kg) 6,1 DMZ 540 NEU Dachsparrenhalter-Montage-Set Montagezubehör zur Befestigung aller Fuba Teleskop-Dachsparrenhalter. Das Set besteht aus: Blei-Abdeckblech MBZ 600 (360 x 450 mm) Mastkappe DMK 700 zur Einführung von bis zu 10 Kabeln Abdeckkragen (Ø 48 mm) DMS 500 6 Befestigungsschrauben DSS 100 (10 x 100 mm) Typ DMZ 540 Art.-Nr 29440082 für Rohr-Durchmesser (mm) 48 57 Gewicht (kg) 2,9 DSS 100 NEU Holzschraube Verzinkte Holzschraube mit Sechskantkopf zur Befestigung in Dachsparren und Holzbalken. Durchmesser 10 mm Länge 100 mm Typ DSS 100 Art.-Nr 29440028 www.fuba.eu 101

Dachhalter/Standgestell DUH 500 NEU Dachüberstand-Halterung Halterung zur Montage von Offset- Parabolantennen an Dach-Überständen. Halterung auf Dachneigungswinkel stufenlos einstellbar Doppelschelle Mastkappe feuerverzinkter Stahl b a Typ DUH 500 Art.-Nr. 29440083 Montageplatte (mm) 100 x 100 Rohrlänge a (mm) 500 Rohrlänge b (mm) 450 Rohrdurchmesser (mm) 43 Gewicht (kg) 3,9 DSG 100 Standgestell Feuerverzinkt Zur Befestigung von Satellitenantennen auf festem Untergrund Hohe Stabilität Typ DSG 100 Art.-Nr. 29440018 Rohrlänge (m) 1,0 Durchmesser (mm) 50 Wandstärke (mm) 2 Gewicht (kg) 7,5 Für Antennen bis ø (m) 1,0 102 www.fuba.eu

Winkel-Wandhalter DAZ 200 DAZ 300 DAZ 400 Winkel-Wandhalter Aluminium Zur Befestigung von Satellitenantennen an Außenwänden Stabile Ausführung Kunststoff-Kappe b a Typ DAZ 200 DAZ 300 DAZ 400 Art.-Nr. 29440013 29440014 29440015 Wandabstand a (mm) 200 300 400 Rohrlänge b (mm) 200 200 200 Durchmesser (mm) 50 50 50 Gewicht (kg) 1,0 1,5 1,7 DSZ 220 DSZ 440 DSZ 550 Winkel-Wandhalter Stahl, feuerverzinkt Zur Befestigung von Satellitenantennen an Außenwänden Stabile Ausführung Kunststoff-Kappe b a Typ DSZ 220 DSZ 440 DSZ 550 Art.-Nr. 29440010 29440011 29440012 Wandabstand a (mm) 220 440 550 Rohrlänge b (mm) 280 280 280 Durchmesser (mm) 48 48 48 Gewicht (kg) 1,8 2,7 3,7 www.fuba.eu 103

Standrohre/Steckmasten GZM 502 GZM 503 GZM 602 Antennenmasten Feuerverzinkt Zur Montage von Satellitenantennen an Hauswänden, Dachbalken usw. Typ GZM 502 GZM 503 GZM 602 Art.-Nr. 29440001 29440002 229440003 Länge (m) 2 3 2 Durchmesser (mm) 50 50 60 Wandstärke (mm) 2 2 2 Gewicht (kg) 5,0 7,5 6,0 Biegemoment max. (Nm) 1100 (1170) 980 (1170) 1650 (1750) GZM 415 GZM 422 GZM 482 GZM 483 Antennenmasten, steckbar Feuerverzinkt Zur Montage von terrestrischen Antennen und Satellitenantennen Verdrehsicher durch eingepresste Nut Gleiche Außendurchmesser steckbar Typ GZM 415 GZM 422 GZM 482 GZM 483 Art.-Nr. 29440004 29440005 29440006 29440007 Länge (m) 1,5 2,0 2,0 3,0 Durchmesser (mm) 42 42 48 48 Wandstärke (mm) 2 2 2 2 Gewicht (kg) 3,5 4,6 4,8 7,2 Biegemoment max. (Nm) 958 (1020) 880 (1020) 975 (1040) 897 (1040) 104 www.fuba.eu

Mastzubehör DMH 250 DMH 550 Mauerhalterung Zur Befestigung von Antennenmasten an Außenwänden. Feuerverzinkt Stabile Ausführung Lieferumfang 1 Paar Typ DMH 250 DMH 550 Art.-Nr. 29440016 29440017 Wandabstand (mm) 250 550 Rohr-Durchmesser (mm) 48 60 48 60 Gewicht (kg) 2,5 6,0 DBS 420 DBS 500 DBS 600 Befestigungsschelle Zur Befestigung von Standrohren an geraden und schrägen Dachbalken Feuerverzinkt Befestigung erfolgt mit 2 Sechskantholzschrauben, beiliegend Typ DBS 420 DBS 500 DBS 600 Art.-Nr. 29440022 29440023 29440024 Rohrdurchmesser (mm) 42 48 50 60 Gewicht (kg) 0,2 0,2 0,2 DMF 600 Mastfuß Zur Befestigung von Antennenstandrohren. Hohe Stabilität 2 Holzschrauben 8 x 45 zur Befestigung beiliegend 2 Krallenschellen Typ DMF 600 Art.-Nr. 29440021 Rohrdurchmesser (mm) 40 60 Gewicht (kg) 0,5 www.fuba.eu 105

Mastzubehör DMK 600 DMK 700 NEU Mastkappe Kunststoff-Universal-Mastkappe zum wasserdichten Verschließen der Antennenrohre. Kunststoff, schwarz mit DMK 700 können bis zu 18 Koaxialkabel über die Mastspitze eingeführt werden Typ DMK 600 DMK 700 Art.-Nr. 29440025 29440027 für Rohrdurchmesser (mm) 42 60 35 50 Gewicht (g) 20 108 DMS 420 DMS 500 DMS 600 DMS 200 selbstklebend Dichtungsmanschette und Dichtungsband Zur wasserdichten Abdichtung der Standrohrdurchführung Dichtungsband DMS 200 selbstklebend Typ DMS 420 DMS 500 DMS 600 DMS 200 Art.-Nr. 29440034 29440035 29440036 29440037 Rohrdurchmesser (mm) 40 47 48 57 57 65 max. 80 DEB 600 Erdungsband Zur Erdung der Antennenrohre nach VDE 0855, Teil 1 Für Rohre bis 60 mm Durchmesset Typ DEB 600 Art.-Nr. 29440041 106 www.fuba.eu

Mastzubehör DMZ 420 DMZ 500 DMZ 600 Mastzubehör-Set Feuerverzinkt Zur Befestigung und Dacheinführung von Antennenrohren Bestehend aus Mastfuß, Mastschelle, Bleiziegel, Manschette und Mastkappe Typ DMZ 420 DMZ 500 DMZ 600 Art.-Nr. 29440038 29440039 29440040 für Rohrdurchmesser (mm) 40 47 48 57 57 65 MBZ 550 R MBZ 550 S MBZ 600 MBZ 602 Bleiblechziegel und Reparaturziegel Zur Dachabdeckung für Schrägdach von 5 bis 50 Neigung Stutzen aus Zinkblech (MBZ 600, MBZ 602) MBZ 602 2-teilig MBZ 550 R, MBZ 550 S mit Stutzen aus Kunststoff Typ MBZ 600 MBZ 602 MBZ 550 R MBZ 550 S Art.-Nr. 29440030 29440031 29440032 29440033 Rohrdurchmesser (mm) 42 60 42 60 42 60 42 60 Maße (mm) 360 x 450 360 x 410 500 x 500 500 x 500 Farbe rot schwarz www.fuba.eu 107

Messtechnik DAM 307 Antennen-Messempfänger Dieses neue Messgerät vereint einfachste Bedienung, konsequent praxisorientiertes Messen und preiswerte Anschaffung in sich. Das DAM 307 besticht durch hohe Messgenauigkeit und komplette Ausstattung. Durch die leistungsfähige Hardwareplattform wurde bereits bei der Entwicklung der Grundstein für neue Messanforderungen gelegt. Einfache und logische Bedienung 4 -Farb-TFT Frequenzbereich von 5 MHz bis 2150 MHz Pegelmessung mit Bild-/Tonwiedergabe für analoge Signale: UKW, TV und Satellit Pegelmessung, Bitfehlerrate, MER oder S/N für DVB-C, DVB-T und DVB-S1 Analog: Satellit, BK, TV, UKW Digital: Satellit, BK, Terrestrik Bilddarstellung analog und digital (MPEG 2) Rückkanal-Messung eingebaut Analysator für alle Bereiche Spektrumsdarstellung für alle Bereiche CI-Steckplatz (z. B. Premiere, Arena) Video/Audio Ein- und Ausgang über Scart-Buchse (Vollbelegung) Eingebautes Netz- und Ladeteil Akku- und externer 12-V-Betrieb in Vorbereitung: Option Messdatenspeicher über PCMCIA-Modul mit FlashCard Der Lautsprecher und das gut lesbare 4-Zoll-Farb-TFT (QVGA-Auflösung) sind im Deckel des Gerätes integriert. Klar strukturiert und übersichtlich: Rechts die Folien-Tastatur mit Einstellpotis und dem Messeingang, links die Abdeckung für den CI-Slot. Die stabile Canvas-Tasche für Transport, Betrieb und Aufbewahrung des Gerätes mit Tragegurten und zusätzlichem Stauraum für Kabel, Stecker und Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang enthalten. 108 www.fuba.eu

Messtechnik Typ DAM 307 Art.-Nr. 29440081 Frequenzbereich Pegelbereich Messgenauigkeit DVB-Messungen MPEG2-Decoder mit CI Abstimmspeicher Fernspeisung Satellit Fernspeisung TV Stromversorgung Abmessungen Gewicht 5 2150 MHz 25 110 dbµv ± 1,5 db (20 C) ± 2,0 db (40 C) Pegel, BER, MER, S/N bei QPSK, QAM 16-256, COFDM Video- und Audio-Decodierung NIT-Auswertung 99 Speicherplätze 4/18 V DC; 22-KHz-Modulation 0,8 VSS; 500 ma DiSEqC V 1.0; V 1.1; V 1.2; V 2.0 5/18 V, 100 ma Netz 100 240 V AC; 50/60 Hz Akku NiMH-Akkupack 12 V/4,5 Ah 12 V extern 10 15 V DC B 252 mm, H 135 mm, T 272 mm 3,9 kg mit eingebautem Akkupack Schmalbandiges Spektrum mit analogen TV-Sendern und 64 bzw. 256 QAM modulierten Digitalpaketen Darstellung eines kompletten Satelliten-Spektrums (910 2150 MHz); Cursorpegel bei 1510 MHz: 61 dbµv DVB-S-Messung: Auswertung des ARD-Transponders auf ASTRA Senderliste eines DVB-S-Transponders mit dem MPEG2-Decoder, hier: ARD-Paket auf ASTRA www.fuba.eu 109