dem Creative Board weitere wichtige Säulen unseren Kunden jetzt auch international noch fokussierter anbieten können.

Ähnliche Dokumente
Serviceplan Gruppe steigert Umsatz um rund 24 Prozent und überschreitet bei den Billings erstmals die Milliardengrenze

Serviceplan Gruppe auch in diesem Jahr die Nummer Eins unter den inhabergeführten Agenturen in Deutschland.

Bilanz 2016/17: Die Serviceplan Gruppe weiter auf Wachstumskurs

Alexander Schill, CCO der Serviceplan Gruppe, etabliert international tätiges Creative Board

Digitalisierung und Internationalisierung als Wachstumstreiber der Gruppe

Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe

Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe

Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe

Chronik der Serviceplan Gruppe

Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Die Agentur für ganzheitliche Kommunikation.

die agentur der zukunft reichlundpartner.com

Fulfillment. Benchmarking Im Fokus: FASHION. Benchmarks & Potenziale in der Fashion - Branche

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil.

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe

Pressemappe hmmh multimediahaus AG

Connected Retail. Serviceplan Gruppe: Building best brands. ecommerce goes Local Shop. Christian Rößler München, 24.3.

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Presseinformation. Häcker Küchen baut das Export-Team aus. März Häcker Küchen strukturiert das Team Export neu

Full-Service-Internetagenturen in Deutschland Umsätze, Entwicklungen und Trends Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

STUDIE HÄNDLERBUND. THEMA Jahresstudie: Zufriedenheit im Online-Handel Teilnehmer: 516 befragte Händler. Zufriedenheit im Online-Handel 2017

PRESSE-INFORMATION NEU: LÜNENDONK -MARKTSTICHPROBE 2010 BUSINESS INTELLIGENCE ALS KERNKOMPETENZ DER MARKT SOFTWARE-ANBIETER IN DEUTSCHLAND

Agentur Leistungen Referenzen Netzwerk Karriere Presse Kontakt

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

Staufen AG beruft Michael Hahn und Markus Riegger in den Vorstand / Umsatz der Unternehmensberatung wächst auf 56 Millionen Euro

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

GWA Herbstmonitor 2009

! herzlich! willkommen"

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

Arbeitsgruppe 1: Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

MARKETING TRANSFORMATION UND MULTI-CHANNEL MANAGEMENT. Alexander Voges Düsseldorf, 24. Februar 2016

Kundenzentrierte Geschäftsstrategien fu r das digitale Zeitalter. München MarkoPrislin Consulting streng vertraulich

Aktuelle Studienergebnisse Social Media in der B2B Kommunikation

Begeisterndes E-Commerce inkl. POS-Integration Handmade in Germany. Daniel Hölzer netz98 GmbH

hmmh untersucht Status quo des Online-Fashion-Handels

Jochen Lenhard Geschäftsführer. Mediaplus Gruppe

Kategorie GEBRAUCHSGÜTER LEVI S. Kunde: Levi Strauss Germany GmbH, Heusenstamm Agentur: Springer &Jacoby Werbeagentur GmbH, Hamburg

Österreichs Onliner sind Heavy Multi Screener

Big Data oder die Zukunft der Mediaagenturen

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

digital_real: Mittelstand 4.0 in der Praxis ecommerce & Logistik bei LIMAL Andreas Voswinckel Neumünster, 22. September 2016

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb

GWA Herbstmonitor 2010

Verfügbarkeitsanzeigen von hoher Relevanz im B2B-Onlinehandel

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb

best brands 2016: Die Awards gehen an Porsche, Nivea, WMF und Amazon

Social Media in der B2B Kommunikation

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

Systemintegrations- Unternehmen liegen weiter im Aufwärtstrend. Mit einer. Gesamtumsatzveränderung von 13 Prozent im Mittel haben die analysierten

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb

Management Summary. Ergebnisse der 6. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Leuchtfeuer der Smartphone Nutzung

Kontinuierliches Wachstum aus eigener Kraft

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

pressefakten 1. Rechtsform Peter Schmidt Group GmbH, Hamburg

Mit dem erneut gestiegenen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 knüpft die Sennheiser- Gruppe an das kontinuierliche Wachstum der vergangenen Jahre an.

AMC-Partner bei der dmexco

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co. Die neue, umfassend erweiterte Auflage des Bestsellers!

Leif Erichsen ist neuer Pressechef von Uniper

CONRAD ELECTRONIC: WER HIER NICHTS FINDET, IST KEIN MANN

Business-Frühstück Customer Experience 2015

Jahrespressegespräch 2017

netzfisch der muehlhausmoers newsletter 2/2010 Inhalt Zeitreise: 50 Jahre Lekkerland

Fachpresse-Statistik Zahlen zum deutschen Fachmedienmarkt

otto.de feiert Jubiläum und bekommt eine Menge Besuch: Radio steigert Webtraffic und Umsatz

Presseinformation. Markus Sander als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing ab 2. Januar 2015 an Bord

ToFo Mobile Day. plan.net mobile florian gmeinwieser. münchen, den

EOS Studie 2016 / Sonderbericht Auslandsforderungen Europäischer Binnenmarkt: Deutschland profitiert am meisten

hagebaumarkt ist neuer Marktführer im Großraum München und in Bayern

Lünendonk -Liste 2016: Die 10 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

TRENDMONITOR Die jährlichen Online-Mediatrends basieren auf dem FOMA. Trendmonitor. Dabei handelt es sich um eine

Medienmitteilung. GfK Handelstagung. Sperrfrist: Dienstag , Uhr

Medienkontakt: Marie-Luise Sebralla, Tel.: 069 / , marie-luise.sebralla@nielsen.com. Nielsen Digital Facts: PKW-Markt

Wie Sie online erfolgreicher werden

TUI GROUP. Der weltweit führende Touristikkonzern

Halbjahresbericht 2016

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

Neue Denkfabrik: Namics weiht Neubau in St.Gallen ein Invest in Gründungsstandort für mehr Wachstum und digitalen Pioniergeist in der Region

Fallstudie Zalando E-Commerce

national und international tätig persönlich und individuell

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015

Datenkompetenz Mobile Advertising BIG DATA. Programmatic Advertising Ad Visibility FOMA TRENDMONITOR 2015

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz.

M7 Deutschland erwirbt die KabelKiosk Plattform von Eutelsat

DEUTSCHE BÜROVERMIETUNGSMÄRKTE 2015

Die führenden Werbe-, Media- und Kommunikationsagenturen der Schweiz mit Optimismus in eine anspruchsvolle Zukunft.

Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,

Wir sind Ihr starker Partner.

Europäische Internet Industrie steigert Anzahl an M&A Transaktionen um 31% gegenüber Vorjahr

Transkript:

Pressemitteilung Die Serviceplan Gruppe ist weiter auf Wachstumskurs und schließt das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem Honorarumsatz von 340 Millionen Euro und einer Umsatzsteigerung von zwölf Prozent ab Die Serviceplan Gruppe hat das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem Umsatzplus von zwölf Prozent abgeschlossen und ein Honorarvolumen von 340 Millionen Euro erreicht. Damit liegt die größte unabhängige Kommunikationsagentur Europas auch in diesem Jahr über dem Branchendurchschnitt. International wächst die Gruppe weiterhin außerordentlich: Mit einem Wachstum von mehr als 30 Prozent ist Serviceplan International auch in diesem Jahr der wichtigste Treiber. München, den 25. Juli 2016 Die Serviceplan Gruppe, die größte inhabergeführte Kommunikationsagentur Europas, blickt auch 2016 auf erfolgreiche zwölf Monate zurück: Für das 45. Geschäftsjahr, das am 1. Juli 2015 begann und am 30. Juni 2016 endete, legt sie heute die vorläufigen Zahlen vor und ist fast doppelt so erfolgreich wie das Gros der deutschen Werbe- und Kommunikationsagenturen. Diese hatten beim diesjährigen GWA Frühjahrsmonitor mit einem Umsatzplus von 6,5 Prozent ebenfalls optimistisch in die Zukunft gesehen. Die Bilanzzahlen der Serviceplan Gruppe weisen ein Plus von zwölf Prozent aus. Die Gruppe erzielte ein Gross Income (Honorare und Provisionen) von 340 Millionen Euro (2014/2015: 304 Millionen Euro). Auch das Personal wurde im vergangenen Geschäftsjahr weiter gestärkt. Aktuell beschäftigt die Agentur rund 3.100 Mitarbeiter national und international. Damit ist die Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr um 300 gewachsen. (2014/2015: knapp 2.800). Der hohe Anstieg resultiert vor allem aus dem Ausbau der internationalen Standorte. Der Pro-Kopf-Umsatz liegt bei knapp 111.000 Euro (2014/2015: 110.000 Euro). Der internationale Umsatz beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr 77 Millionen Euro das entspricht einer Steigerung von 30,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; 2014/2015 lag er bei 59 Millionen Euro. Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe, betont: Wir sind im vergangenen Jahr wichtige Schritte gegangen, um die Wachstumstreiber der Gruppe zu stärken. Ich freue mich sehr, dass wir seit dem Frühjahr auch im wieder erstarkten spanischen Markt vertreten sind und mit neuen Agenturen in der Plan.Net Gruppe unsere technologischen Services erweitern konnten. Und dass wir mit der Consulting Group und BUILDING BEST BRANDS Seite 1 von 10

dem Creative Board weitere wichtige Säulen unseren Kunden jetzt auch international noch fokussierter anbieten können. Digitalisierung und Internationalisierung erneut Wachstumstreiber der Gruppe Die meisten Unternehmensbereiche der Agenturgruppe konnten deutliche Zuwachsraten verzeichnen. Stärkste Säule ist in diesem abgelaufenen Geschäftsjahr die unter der Marke Plan.Net geführte Agenturgruppe für digitale Kommunikation. Sie steuert mit 89 Millionen Euro 26,2 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe bei (2014/15: 75 Millionen; 24,7 %). Die unter der Marke Mediaplus geführte Mediaagentur, die 22,6 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe beiträgt, konnte ihren Umsatz um 16,7 Prozent steigern und ihren Umsatz auf 77 Millionen Euro erhöhen (2014/15: 66 Millionen; 24,5 %). Darin enthalten sind in diesem Jahr erstmals die Ergebnisse der Facit Gruppe. Saint Elmo s verzeichnet in diesem Jahr elf Millionen Euro Umsatz und trägt damit knapp 3,2 Prozent zum Gesamtumsatz der Gruppe bei. Bei den Billings für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015/2016 überschreitet die Mediaplus Gruppe erstmals die Zwei-Milliarden-Grenze und wächst zum Vorjahr um 8,6 Prozent. Im RECMA Billings Ranking 2015, durchgeführt vom unabhängigen französischen Marktforschungsinstitut RECMA, wächst Mediaplus um sechs Prozent und landet damit verbessert um einen Platz auf Platz 5. Mit MGMP, Magna Global Mediaplus, konnte im Ranking aller Einkaufsgesellschaften Platz 3 mit einem Abstand von nur 20 Millionen zu Platz 2 erreicht werden. WEFRA Mediaplus das Joint Venture ist eine Tochtergesellschaft der WEFRA Media GmbH und der Mediaplus Gruppe hat im abgelaufenen Wirtschaftsjahr bei den Billings nach Nielsen zum Vorjahr ein Plus von 217,5 Prozent erwirtschaftet und liegt bei 113,5 Millionen Euro. Ein leichter Rückgang ist bei der Marke Serviceplan zu verzeichnen. Die unter der Marke Serviceplan geführten Agenturen sie zeichnen mitunter für integrierte Kampagnen und die Spezialdisziplinen Verkaufsförderung, Dialog und Public Relations verantwortlich tragen mit 22,4 Prozent und 76 Millionen Euro weiter einen großen Anteil zum Gesamtumsatz der Gruppe bei (2014/2015: 26 Prozent). Serviceplan Solutions, die 2012 gegründete Holding, die das Realisierungsgeschäft bündelt, hat ein Ergebnis von neun Millionen Euro erzielt und hält damit 2,6 Prozent des Gesamtumsatzes. Das erfolgreiche Wachstum der Gruppe resultiert zum großen Teil aus dem Ausbau des bestehenden Kundengeschäfts sowie aus den mehr als 250 Neukunden- und Etatgewinnen national und den knapp 100 Neukunden- und Etatgewinnen international. In Deutschland konnten unter anderem folgende Etats gewonnen oder wiedergewonnen werden: Deutsche BUILDING BEST BRANDS Seite 2 von 10

Telekom, Hornbach, Fressnapf, Capri Sonne, Twitter, Covestro, MAN, Hexal sowie Dainese. Die wichtigsten gewonnenen Kunden an den internationalen Standorten sind Uber (China), Bulgari (Italien), Richemont Cartier (Frankreich), sowie Telering (Österreich). Im vergangenen Geschäftsjahr trugen so die Standorte im Ausland mit knapp 23 Prozent Umsatzanteil (2014/2015: 20 Prozent) zu einem wichtigen und auch kontinuierlich wachsenden Anteil am Gesamtumsatz bei. Serviceplan in den Rankings erneut auf Top-Positionen Etablierung des internationalen Creative Board Serviceplan CCO Alexander Schill etablierte im Februar 2016 ein international tätiges Creative Board : Der weltweite Kreativchef der Agenturgruppe benannte dafür fünf renommierte Kreative, die fokussiert auf großen internationalen Etats arbeiten und Kampagnen von der Idee bis zum Rollout agentur-, disziplin- und vor allem auch länderübergreifend begleiten. Nicht nur Kunden und Verbraucher überzeugt die Serviceplan Gruppe mit innovativer Kommunikation auch die Fachwelt belohnt die Arbeiten mit renommierten Auszeichnungen von nationaler und internationaler Bedeutung. Im neuen Effizienzranking der W&V belegte die Serviceplan Gruppe den ersten Platz. Im Kreativranking des Manager Magazins und im GWA Effectiveness-Ranking erreichte sie Platz 2. Im Kreativranking des Fachmagazins HORIZONT und bei Red Box landete die Serviceplan Gruppe 2015 auf Platz 3 im aktuellen Ranking 2016 (Juli 2016) ist sie bei Red Box auf Platz 1 gelistet. Zum 52. Mal hat der Art Directors Club für Deutschland (ADC) die besten Arbeiten der deutschen Kreativbranche ausgezeichnet. Die Serviceplan Gruppe erhielt insgesamt 22 Nägel und erreichte damit Platz 3. Im Juni 2016 fand in Cannes das weltweit größte Werbefestival des Jahres statt. Vier Arbeiten der Serviceplan Gruppe gewannen insgesamt sechs Löwen: vier Mal Gold und zwei Mal Silber. Serviceplan liegt damit auf Platz 3 der besten deutschen Agenturen. Alexander Schill, CCO Serviceplan Gruppe, erklärt: Nicht nur unsere aktuellen Gewinne in Cannes zeigen: Internationalisierung und Technologisierung sind die Treiber auch für das Thema Kreativität. Mit unserem Creative Board und unserem Innovation Team sind wir bestens für die wachsenden Ansprüche unserer Kunden auch in Zukunft national und international aufgestellt. Weitere Auszeichnungen der Gruppe: Im Februar 2016 wurde Plan.Net gemeinsam mit Serviceplan im digitalen Kreativranking des BVDW als erfolgreichste Agentur ausgezeichnet. Die Plan.Net Gruppe belegt damit sowohl im Umsatz- als auch im Kreativ-Ranking erneut die BUILDING BEST BRANDS Seite 3 von 10

Spitzenposition, da die Agenturgruppe gleichzeitig im Internetagentur-Ranking des BVDW den ersten Platz belegt. In dem von der Zeitschrift Healthcare Marketing durchgeführten Kreativranking der Healthcare-Agenturen belegt Serviceplan Health & Life den ersten Platz. Das Fachmedium für Gesundheitsmarken bezog 24 nationale und internationale Wettbewerbe, in denen Agenturen für ihre kreativen Leistungen mit Preisen ausgezeichnet werden, in die Bewertung mit ein. Auch die Mediaplus Gruppe ist weiter kreativ an der Spitze: Neben der Belegung des ersten Platzes im RECMA Ranking hat sie beim renommiertesten Preis der deutschen Mediabranche dem Deutschen Mediapreis mit drei Mal Gold als erfolgreichste Agentur abgeschnitten. Serviceplan Consulting Group national und international am Start Neues aus Hamburg Die Serviceplan Gruppe antwortet auf die zunehmende Nachfrage nach strategischer Beratung in Zeiten der Digitalisierung mit der Gründung der Serviceplan Consulting Group. Das neue und international ausgerichtete Angebot Europas größter inhabergeführter Agenturgruppe ist eine Management-Beratung mit den Themenfeldern Marke und Kommunikation sowie Digital Business Consulting und Transformation. Die Leitung des im Frühjahr 2016 gestarteten Angebotes liegt bei Thomas Zervos, der bereits zuvor für Serviceplan tätig war, und Alessandro Panella, bislang Chief Strategy Officer bei Grey Germany. Nach 16 Jahren an der Spitze von Serviceplan Campaign wechselte Stefan Schütte zum 1. Juli 2016 als Geschäftsführer in die Serviceplan Agenturholding, um dort gruppenübergreifende Prozesse und Integration zu steuern und voranzutreiben. Seine Aufgaben bei Serviceplan Campaign übernimmt Florian Strauss, der seit Sommer letzten Jahres den Bereich Sponsoring & Cooperations innerhalb der Gruppe verantwortet. Veränderungen gab es auch im Haus der Kommunikation in Hamburg: Die erfahrenen Partner Diana Degraa, Andreas Fuhlisch und Thomas Wallek steuern seit Dezember 2015 gemeinsam mit Standort-Mitgründer Alexander Schill den Kurs des Agentursitzes der Serviceplan Gruppe in der Hansestadt. Darüber hinaus verstärkt Daniel Richau die Führungsebene von Plan.Net Hamburg: Der 44-Jährige verantwortet als Geschäftsleiter Kreation ab sofort die kreative Arbeit der Agentur und betreut in seiner neuen Funktion Kunden mit digitalem Schwerpunkt auch agenturübergreifend im Haus der Kommunikation Hamburg. BUILDING BEST BRANDS Seite 4 von 10

Seit Januar 2015 ist der Elbhof am Hamburger Baumwall das gemeinsame Dach von Serviceplan, Plan.Net, Mediaplus und den Tochtergesellschaften Saint Elmo s und hmmh. Nach dem Einzug in das neue Haus feierte Hamburg auch 2016 diesmal das zehnjährige Jubiläum. Mit einem großen Fest mit rund 350 Gästen wurde der einst erste Standort außerhalb Münchens ausgiebig gefeiert. Mediaplus erneut auf Platz 1 im RECMA Ranking Die Mediaplus Gruppe erreicht im qualitativen Ranking der RECMA, einem unabhängigen französischen Marktforschungsinstitut, zum wiederholten Mal den höchsten Marktstatus Dominant. Zudem konnte Mediaplus bei Compitches, also der Bewertung der Pitcherfolge ein A und damit die höchstvergebene Bewertung erreichen. Das Ergebnis wird zudem dadurch verstärkt, dass Mediaplus im vergangenen Kalenderjahr die erfolgreichste inhabergeführte Mediaagentur Deutschlands und beste Independent-Agentur weltweit war. Andrea Malgara, Geschäftsführer Mediaplus Gruppe, meint dazu: Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr wichtige Schritte auf dem Weg zu einer international agierenden Mediaagentur gemacht haben. Wir haben bereits viele wichtige Kunden internationalisieren können und dieses Angebot wird auch immer stärker von uns eingefordert. Internationalisierung in Kombination mit unseren innovativen Tools und Prozesse machen unseren Mehrwert aus, um markenindividuelle Media globaler anbieten zu können. Mit den beiden neuen Agenturen PREX Programmatic Exchange sowie mit Plan.Net Business Intelligence haben wir uns bestens aufgestellt. Und für unsere nächsten Schritte benötigen wir auch in Zukunft unsere agilen Mitarbeiter, auf die wir sehr stolz sind. Nationale und internationale Expansion: Esther Busch startete am 15. Juli 2016 als Geschäftsführerin Mediaplus am Standort Köln und zeichnet für die nationale sowie internationale Expansionsstrategie von Mediaplus Regio verantwortlich. Als nächste Standorte sind München, Hamburg und Berlin in Planung. Mediaplus reagiert damit auf die weiter wachsende Bedeutung von regionalen Medien. Mediaplus Regio ging im Oktober 2012 an den Start und generiert aktuell mit rund 20 Mitarbeitern ein Bruttovolumen von 78 Millionen Euro. Die internationale Expansion lässt sich auch bereits an zahlreichen Kunden veranschaulichen, die die Mediaplus Gruppe aus einem Land heraus in weitere Länder entwickelt hat. Dazu zählen beispielsweise WMF (Deutschland, jetzt auch Österreich), Western Union und Bergader (Deutschland, jetzt auch Italien), MediaMarkt, Neckermann Reisen, und Café Royal (Schweiz, jetzt auch Benelux). Darüber hinaus betreut Mediaplus mit ihren Partneragenturen den Kunden Hornbach seit 2016 in neun europäischen Ländern. BUILDING BEST BRANDS Seite 5 von 10

Plan.Net Gruppe gut aufgestellt für die digitale Transformation Die Plan.Net Gruppe setzte den Ausbau des Leistungsportfolios auch 2015 fort. Gemeinsam mit der Mediaplus Gruppe gründete sie ein Joint Venture namens Plan.Net Business Intelligence, dessen Herzstück eine selbst entwickelte Big-Data-Plattform zur Konsolidierung und Organisation von Investment- und Leistungsdaten in Marketing und Vertrieb ist. Im aktuellen Geschäftsjahr bündelten Mediaplus und Plan.Net außerdem die Kompetenzen der Serviceplan Gruppe im Bereich Programmatic Advertising in einem weiteren gemeinsamen Unternehmen: PREX Programmatic Exchange verantwortet Einkauf, Buchung, Abwicklung und Optimierung aller programmatischen und automatisierten Kampagnenbestandteile innerhalb der Agenturgruppe, um programmatische und automatisierte Werbeformen nicht nur online, sondern auch in allen weiteren Mediengattungen zu etablieren. Weitere Neugründung im vergangenen Geschäftsjahr: Plan.Net Content Marketing. Die neue Agentur bietet End-to-End-Lösungen im Bereich Content Marketing an von der Strategieentwicklung über die Erstellung redaktioneller Inhalte bis hin zu zielgenauer Ansprache und Erfolgsmessung. Die Leitung der aus einem Geschäftsbereich entstehenden Agentur haben Marcus Ambrus als Geschäftsführer sowie Jan Woratschek als Geschäftsleiter übernommen. Die Plan.Net Gruppe hat seit Februar 2016 einen neuen Kreativchef: Markus Maczey ist übergreifend für das kreative Produkt der Digitalagentur verantwortlich. Der 39-Jährige ist bereits seit 2008 für Plan.Net tätig, zuletzt als Geschäftsführer Kreation von Plan.Net Campaign. Unter der Leitung von Markus Maczey hat die Plan.Net Gruppe einen kostenlosen Deutschkurs für Flüchtlinge entwickelt, mit dem sich diese über WhatsApp erste Sprachkenntnisse aneignen können. WhatsGerman richtet sich an Arabisch und Englisch sprechende Menschen und hat bereits jetzt rund 200.000 angemeldete Nutzer. Mit dieser Idee überzeugte Plan.Net auch in Cannes und gewann Silber und Gold. Ein weiterer Neuzugang in der Plan.Net Gruppe ist Stephan Enders, der seit 16. November 2015 Head of Mobile ist. Der 42-Jährige bringt mehrjährige Erfahrung im Bereich Mobile Marketing auf Agentur- und Medienseite mit und berät in seiner neuen Funktion Kunden gruppenübergreifend bei der Integration mobiler Maßnahmen in ihr Kommunikationskonzept. Die größte Digitalagentur Deutschlands belegt beim Internetagentur-Ranking 2016 des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) mit einem Gesamtumsatz von 83,1 Millionen Euro im vergangenen Jahr den ersten Platz und ist damit erneut umsatzstärkste Digitalagentur Deutschlands. BUILDING BEST BRANDS Seite 6 von 10

Manfred Klaus, Geschäftsführer und Sprecher Plan.Net Gruppe, sagt: Technologisierung und Digitalisierung sind die Fragen, die unsere Kunden antreiben und die wir mit innovativen als auch kreativen Lösungen und Services beantworten müssen. Darüber hinaus ist unser Ziel, dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein, um unseren Kunden relevante Kommunikationslösungen und das aus einer Hand sowohl integriert als auch international anbieten zu können. Im letzten Jahr haben wir uns dafür mit den neuen Units und Agenturen bestens aufgestellt und werden dies auch in Zukunft so handhaben. hmmh fokussiert auf die Zukunft im Connected Commerce Im September 2015 feierte hmmh, die Agentur für Connected Commerce mit Hauptsitz in Bremen, ihr 20-jähriges Bestehen. Als multi media haus Gesellschaft für interaktive Medien ging die Agentur 1995 unter dem Dach der Hanke Werbeagentur an den Start und konnte schon kurze Zeit später OTTO als wichtigen Kunden der ersten Stunde gewinnen. Gemeinsam brachte sie mit otto.de den ersten Online-Shop Deutschlands auf den Weg. Seitdem hat sich natürlich einiges getan. Heute stellen die digitalen Transformationsprozesse im Handel Unternehmen vor zunehmend komplexer werdende Herausforderungen. Um ihre Leistungsfähigkeit bei der Konzeption und Umsetzung kundenindividueller Lösungen auch künftig weiter auszubauen, verstärkte hmmh 2016 die Führungsebene: Neben Stefan Messerknecht und Björn Portillo, beide Managing Partner von hmmh, gehören nun auch Gerd Güldenast, Marcus Person und Michael Rocker der Geschäftsführung als Managing Directors an. Ziel ist es, mit der erweiterten Führungsebene das Lösungspotenzial der zur Plan.Net Gruppe gehörigen Agentur voranzutreiben und damit den Geschäftserfolg ihrer Kunden weiter auszubauen. Im Juni 2016 untersuchte hmmh darüber hinaus den Status quo des Online-Fashion- Handels. In der Erhebung Fulfillment Benchmarking 2016 hat die Agentur den Fulfillment- Prozess von 30 verschiedenen Online-Shops, darunter Amazon, Galeria Kaufhof, H&M und Zalando, untersucht und die Prozesszeiten rund um Bestellung, Payment, Versand und Packaging, Service sowie Retouren unter die Lupe genommen. Der Report liefert nicht nur spannende Einblicke in den Online-Modemarkt, sondern stellt auch Best Practice -Beispiele vor und gibt Handlungsempfehlungen. Internationalisierung der Gruppe auf Erfolgskurs Eröffnung HdK Spanien und Ausbau digitales Angebot Auch international gewinnen die Themen Digitalisierung und digitale Transformation an Bedeutung. Daher übernahm Tim Schnabel zum 1. Mai 2016 bei Serviceplan International die neu geschaffene Position des Chief Digital Officer. Das Aufgabengebiet umfasst den konsequenten Ausbau der digitalen Leistungen an allen internationalen Standorten unter der Marke Plan.Net. Bis zu seinem Wechsel war der 38-Jährige Geschäftsführer von Plan.Net BUILDING BEST BRANDS Seite 7 von 10

Solutions, der Spezialagentur für Websites und Online-Portale der Plan.Net Gruppe in München. Bereits seit August 2015 verstärkt Tobias Gärtner das Serviceplan International Team und übernimmt die neu geschaffene Position des Directors Operations International. Das Aufgabengebiet umfasst die Etablierung und Optimierung internationaler Unternehmensprozesse, um das Wachstum der Serviceplan Gruppe weiter voranzutreiben. Neu gestartet ist die Serviceplan Gruppe im Februar 2016 in Spanien. Mit einer Beteiligung an der Agentur Publips, einer der wichtigsten unabhängigen Agenturgruppen des Landes, ist Serviceplan nun an 31 Standorten weltweit präsent. Publips firmiert unter Serviceplan und hat seinen Hauptsitz in Madrid sowie einen weiteren Standort in Valencia. Darüber hinaus verfügt Publips seit 2013 über ein regionales Agenturnetzwerk unter dem Namen INRED und hat insgesamt 60 Mitarbeiter. Das Haus der Kommunikation in Dubai ist seit Mai 2016 komplett: Mit der Übernahme der lokalen Mediaagentur Espresso ging Mediaplus Middle East an den Start und heißt nun Mediaplus Espresso. Deutschlands größte unabhängige und partnergeführte Mediaagentur ist somit auch in der Region Middle East und Nordafrika vertreten. Des Weiteren wurde mit der Gründung der Agentur Serviceplan Experience in Dubai das Produktportfolio um den Bereich Experience Marketing erweitert. Die Serviceplan Gruppe unterstreicht mit diesem Schritt ihr Ziel, die erste unabhängige Agenturgruppe aus Deutschland zu werden, die global tätig ist. Auch die branchenübergreifend bekannte Plattform best brands internationalisiert weiter: Nach China und Italien 2015 feierte im März 2016 erstmals best brands in Belgien Premiere. Markus Noder, Geschäftsführer Serviceplan International, schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Wir wachsen mit Serviceplan International weiterhin außerordentlich. Unsere Internationalisierung ist nicht nur ein sinnvoller Schritt, den unsere Kunden immer stärker einfordern, sondern es ist für unsere Mitarbeiter auch ein großer persönlicher Gewinn, international zu arbeiten. Luxury Fashion Report und twelve, das Magazin der Serviceplan Gruppe Wie tickt der deutsche Premium- und Luxusmodemarkt? Und vor allem: Wie ticken die Käufer? Diese Fragen beantwortet erstmals der Luxury Fashion Report 2016, den das Marktforschungsinstitut Facit Media Efficiency in Kooperation mit dem Markenverband realisiert hat. Die 125 Seiten umfassende Studie analysiert unter anderem die Besonderheiten des Luxusmodemarktes und seiner Zielgruppen, identifiziert fünf verschiedene Typen von Käufern, stellt deren Lebens- und Wertewelt vor und vergleicht in einem Ranking 60 Premium- und Luxusmarken. Boss als Premiummarke toppt dabei alle Luxusmarken. BUILDING BEST BRANDS Seite 8 von 10

Ein weiteres Eigenprodukt der Serviceplan Gruppe ist twelve. Zum zweiten Mal erschien Anfang 2016 das Magazin der Serviceplan Gruppe für Kunden, Mitarbeiter und Freunde des Hauses. Unter dem Motto Zurück in die Zukunft: Von 2015 lernen, was 2016 zählt! präsentiert dieser Jahresrückblick in Form von Interviews, Essays und Gastbeiträgen erneut die zwölf Top-Themen, die Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe 2015 beschäftigt haben. Prämiert wurde twelve bereits mit dem Red Dot Award: Communication Design. Fortbildung steht in der Serviceplan Gruppe an erster Stelle Das Wachstum der Serviceplan Gruppe geht einher mit einem Wachstum der Mitarbeiter. Daher wird auch das Thema Weiterbildung innerhalb der Serviceplan Gruppe immer größer geschrieben. Die Weiterbildungsoffensive der Serviceplan Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen neuen wichtigen Schritt gemacht: Die Serviceplan Gruppe bietet seit dem 1. Januar 2016 ein neues Traineeship an: Gemeinsam mit der Steinbeis School of Management and Innovation (Steinbeis-SMI) gibt es ab sofort für alle Trainees der Agenturgruppe in Deutschland ein personalisiertes Programm für die zwölfmonatige Ausbildungszeit. Pro Jahr nehmen etwa 100 Trainees in Deutschland daran teil, für die internationalen Standorte wird ebenso bereits an entsprechenden Programmen gearbeitet. Ein aus dem Bereich Mitarbeiterentwicklung in der Agenturbranche herausragendes Projekt ging bereits mit dem Creative Campus Munich am 1. Juli 2015 an den Start. Das Studienzentrum ist ein gemeinsames Projekt von Serviceplan und der Steinbeis-SMI. Die erfolgreiche Kooperation der Serviceplan Gruppe mit der Steinbeis School of Management und Innovation nahm 2012 mit drei unterschiedlichen Masterstudiengängen ihren Anfang: dem Advanced Marketing Master, dem Online Marketing Master sowie dem Digital Media Master. Mit Seminaren, Lehrgängen, Studienprogrammen und offenen Veranstaltungsreihen mit renommierten Partnern wie der Berlin School of Creative Leadership und der Miami Ad School sind seit Herbst 2015 außerdem weitere Angebote für Manager, Marketing- Spezialisten und Kreative realisiert worden. Ausblick Florian Haller schaut auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die nächsten Schritte: Für mich stehen der Faktor Mensch und unsere mehr als 3.000 Mitarbeiter an zentraler Stelle. Nur durch eine gemeinsam gelebte Vision die erste weltweit tätige und unabhängige Agenturgruppe aus Deutschland zu sein sind und werden wir weiter erfolgreich wachsen. Und ich freue mich mit ihnen gemeinsam auf die nächsten spannenden Schritte auf unserer internationalen Agenda. Außerdem werden wir natürlich auch mit weiteren Ideen, Projekten und Kampagnen unsere Branche nach vorne bringen. BUILDING BEST BRANDS Seite 9 von 10

Pressekontakt Christiane Wolff Chief Corporate Communications Officer Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG Haus der Kommunikation, Brienner Straße 45 a-d, 80333 München Telefon: +49 89 2050-2270 E-Mail: c.wolff@serviceplan.com www.serviceplan.com www.facebook.com/serviceplan www.twitter.com/serviceplan www.google.de/+serviceplan www.youtube.com/user/serviceplanvideos BUILDING BEST BRANDS Seite 10 von 10