Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen

Ähnliche Dokumente
Zeit- Temperatur- UmwandlungsDiagramme

KIESELSTEINGroup. Modifikationen des Eisens - Temperaturbereiche. E. Kieselstein Werkstofftechnik Eisen-Kohlenstoff-Diagramm

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen?

Zustandsänderungen Was sollen Sie mitnehmen?

Gefügeumwandlung in Fe-C-Legierungen

Dilatometerversuch (ZTU-Diagramm)

6. Strukturgleichgewichte 6.1 Phasenumwandlungen (PU) a) PU flüssig-fest: Erstarrung = Kristallisation

1 Theorie: Reales Zustandsdiagramm. 1.1 Fe 3 C-Diagramm. Seminarübung 5 Eisen-Kohlenstoff. Werkstoffe und Fertigung I, HS 2015 Prof. Dr. K.

1.1 Wichtige Begriffe und Größen 1.2 Zustand eines Systems 1.3 Zustandsdiagramme eines Systems 1.4 Gibb sche Phasenregel

tgt HP 2004/05-5: Modell eines Stirlingmotors

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

Abituraufgaben zu Zweistofflegierungen

2 Gleichgewichtssysteme

VL 3: EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm)

10. Phasendiagramme 10.1 Definition und Konstruktion

3 Erstarrung. 3.1 Einphasige Erstarrung von Legierungen. 3.2 Zweiphasige Erstarrung

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle. am

B Gefügearten der Eisen-Werkstoffe

Legierungslehre. b) Zeichnen Sie in das Zustandsdiagramm die Soliduslinie und die Liquiduslinie

Werkstoffwissenschaftliches Grundpraktikum

Institut für Eisen- und Stahl Technologie. Seminar 2 Binäre Systeme Fe-C-Diagramm. Dipl.-Ing. Ch.

Freiwilliger Übungstest 2 Wärmebehandlungen, physikalische Eigenschaften, Legierungen

3 Wahr oder Falsch? = 6.67 % Werkstoffe und Fertigung I, HS 2016 Prof. Dr. K. Wegener. Seminarübung 6 Musterlösung Diffusion, Erstarrung

Zustandsschaubilder von Zweistofflegierungen

Betreuer: M.Sc. A. Zafari

GRUNDZÜGE DER METALLURGIE FÜR GOLDSCHMIEDE - II

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Eisen-Kohlenstoff-Diagramm (EKD) Was sollen Sie mitnehmen?

Austenitbildung und -stabilität in 9-12% Chromstählen ein Anwendungsbeispiel für ThermoCalc

Erkläre was in dieser Phase des Erstarrungsprozesses geschieht. 1) Benenne diesen Gittertyp. 2) Nenne typische Werkstoffe und Eigenschaften.

Phasentransformation: (fest-fest) Von Marcus Bauer und Henrik Petersen

Bachelorprüfung. "Werkstofftechnik der Metalle" am

und was sagt sie aus?

Einführung in Werkstoffkunde Zustandsdiagramme

IC: Vollständige Mischbarkeit Phasenanteile Während der Erstarrung einer Legierung, ändert sich sowohl die chemische Zusammensetzung

Praktikum 6: Umwandlungsverhalten von Stahl

Werkstoffe der Elektrotechnik im Studiengang Elektrotechnik

70 4. REALE ZUSTANDSDIAGRAMME UND IHRE INTERPRETATION. x 1 x 4 x

Bachelorprüfung. Werkstofftechnik der Metalle

Sommersemester 2012 Dr. Dieter Müller RENK AG, Augsburg 11. Juni 2012

Untersuchung verschiedener Wärmebehandlungsparameter eines C60

Lunker in Stahlgussteilen (Scherenbolzen)

Prozesstechnik-Übung Wintersemester Es ist das Phasendiagramm des Systems Naphthalin/Biphenyl durch thermische Analyse zu bestimmen.

Kornfeinung und Veredelung von AlSi11-Legierungen

Protokoll zum Versuch "Gefügeumwandlungen in Fe-C-Legierungen"

Werkstoffkunde Stahl

4.Legierungen. 4.Legierungen

1. Aufbau kristalliner Stoffe

Bainitisieren: Kontinuierliches oder. isothermisches Umwandeln. in der Bainitstufe

Studieneinheit VIII. 2 Gleichgewichtssysteme. 2.1 Einstoff-Systeme 2.2 Binäre (Zweistoff-) Systeme 2.3 Ternäre (Dreistoff-) Systeme

Begriffsdefinitionen Heterogene Gleichgewichte

1. Phasendiagramme Das Phasendiagramm für Silizium-Gold-Legierungen kann durch die folgenden Daten näherungsweise beschrieben werden:

1 Einführung. reine Metalle i.a. sehr weich für praktischen Einsatz nur bedingt geeignet verschiedene Möglichkeiten der Festigkeitssteigerung

Protokoll: Aushärtbarkeit von Aluminiumlegierungen

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge

Optimierung der Wärmebehandlungsparameter eines C60 für ein Folgeschneidwerkzeug

Seminarübung 4. Legierungskunde. Musterlösung. Werkstoffe und Fertigung I Prof.Dr. K. Wegener Wintersemester 2006/07

Institut für Baustoffe ETH Zürich F. Wittel / R. Flatt. Hausübung Werkstoffe II. - Hausübung 1/2 - Frühjahrssemester 2017

Formgedächtniswerkstoffe Welche Voraussetzungen müssen für den Formgedächtniseffekt erfüllt sein?

Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C

Wärmebehandlungsverfahren für metallische Werkstoffe Zustandsschaubild Fe-Fe3C

4 Werkstoffcharakterisierung

Einführung in Werkstoffkunde Phasenumwandlungen

Ternäre Systeme Dreistoffsysteme. Institut für Materialphysik im Weltraum

Übersicht über die Wärmebehandlungsverfahren bei Stahl. Werkstofftechnik, FHTW, Anja Pfennig

Kristallstruktur und Mikrostruktur Teil II Vorlesung 2

E.Hornbogen H.Warlimont. Metalle. Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen. 5., neu bearbeitete Auflage. Mit 281 Abbildungen.

Der Einfluss von Nickel auf die Warmfestigkeit von AlSi-Gusslegierungen

7.4 Mechanische Eigenschaften

Ermittlung eines ZTU- Schaubildes

Korrosionsbeständige Stähle

Azeotrope. Viele binäre flüssige Mischungen zeigen das vorhin diskutierte Siedediagramm, doch

Metalle. Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen. Bearbeitet von Erhard Hornbogen, Hans Warlimont

Mehrphasendiffusion in Metallen

Die Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe. WS 2014 Dr. Dieter Müller. Wir nehmen Perfektion persönlich.

Materialdaten für die Schweißstruktursimulation

Übung Grundlagen der Werkstoffe. Thema: Das Eisen-Kohlenstoffdiagramm

Das Zustandsschaubild Eisen - Kohlenstoff

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

Sensorkontrolliertes Bainitisieren von Gusseisen

Phasendiagramme. Seminar zum Praktikum Modul ACIII

Lehrstuhl Metallkunde und Werkstofftechnik Technische Universität Cottbus

Naphthalin. Naphthalin glänzende, weiße Schuppen, mit charakteristischem Geruch Smp. 81 C

Zusammenfassung 118 tet, konnte den Verlauf der experimentellen Daten wiedergeben. Das Wachstum der festen Phase aus der unterkühlten Schmelze wurde m

1. Systematik der Werkstoffe 10 Punkte

Werkstofftechnik. von Wolfgang Seidel. überarbeitet. Werkstofftechnik Seidel schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Moderne höchstfeste Stahlwerkstoffe für die Automobilindustrie

NiAl-Legierungen und deren Umwandlung in Martensit. von Simon Horn Technisches Berufskolleg Solingen

4.3.2 System mit völliger Löslichkeit im festen Zustand System mit teilweiser Löslichkeit im festen Zustand

Betreuer: M.Sc. A. Zafari

Ausscheidungsvorgänge

Protokoll zum Praktikumsversuch KFP2(.1)

Rost- und Säurebeständige Stähle II: Ergänzungen

II Werkstofftechnik. A Innerer Aufbau der Metalle

Lichtmikroskopische Gefügeanalyse an untereutektoiden Stählen

Prof. Dr.-Ing. Uwe Reinert. 7. Wärmebehandlung. Fachbereich Abteilung Maschinenbau HOCHSCHULE BREMEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

VI Aufbau mehrphasiger Werkstoffe

Mischungen bereits diskutiert wurde. In diesem Fall kommt es zur Bildung des eutektischen Zustandsdiagramms.

Transkript:

Bonusmaterial Kap. 16 133 Aus Kapitel 16: Legierungstechnologie Werkstoffe an Anforderungen anpassen Bonusmaterial zu Abschn. 16.1: Erstarrung wichtiger Legierungssysteme Erstarrungskinetik eines vollkommen mischbaren Zweistoffsystems Das Zweistoffsystem Cu-Ni liefert ein einfaches Beispiel für ein Zustandsdiagramm für sowohl im flüssigen als auch im festen Zustand lückenlos mischbare Komponenten. Beide Elemente kristallisieren in kubisch flächenzentrierter (kfz) Struktur. Die Schmelzpunkte der beiden Komponenten Kupfer und Nickel unterscheiden sich beträchtlich: ϑ m (Cu) = 1183 C, ϑ m (Ni) = 1495 C. Dazwischen erstreckt sich ein Zweiphasenbereich zwischen Solidus- und Liquiduslinie gemäß Abb. 1. Eine Legierungsschmelze mit 40 Gew.-% Nickel (im Folgenden schreiben wir für Gew.-% einfach %) in Kupfer wird im Folgenden betrachtet. Der Schnittpunkt der vertikalen Konzentrationslinie bei 40 % Nickel mit der Liquiduslinie liegt bei 1280 C. Beim langsamen Abkühlen unter diese Temperatur bilden sich während der Inkubationszeit wachstumsfähige Keime, die gemäß der Soliduslinie eine Konzentration von 52 % Nickel (α 52 ) aufweisen. Mit weiter sinkender Temperatur nimmt die Nickel- Konzentration in beiden Phasen ab, sowohl entlang der Liquiduslinie als auch entlang der Soliduslinie. Die Situation bei 1250 C ist in Abb. 1b vergrößert dargestellt: die kupferreiche Schmelze enthält 32 % Nickel, der erstarrte Mischkristall 45 % Nickel (α 45 ).DieMengenverhältnisse im Gleichgewichtszustand können entlang der Temperatur abgelesen werden: Die Strecke zwischen Liquidus- und Soliduslinie wird durch die Ausgangskonzentration mit 40 % Nickel geteilt. Die Menge des Feststoffes zur Menge der Schmelze verhält sich wie die Teilstrecke auf der Liquidusseite (40 32 = 8) zur Teilstrecke auf der Solidusseite (45 40 = 5), d. h., dass bei 1250 C 8/13 = 62 % fest sind und 38 % flüssig. Diese Mengenverhältnisse ergeben sich aus der Regel der abgewandten Hebelarme (Hebelgesetz) auf der Temperaturlinie im Zweiphasenbereich: die Phasenmengen sind umgekehrt proportional zu den Konzentrationsdifferenzen zwischen der jeweiligen Phasengrenze und der mittleren Konzentration. Da in der gießtechnischen Praxis die Abkühlgeschwindigkeiten zu groß sind, ist es nicht möglich, ständig den der Temperatur entsprechenden Gleichgewichtszustand zu erreichen. Die Folgen einer raschen Abkühlung für das gleiche Legierungsbeispiel von Kupfer mit 40 % Nickel sind in Abb. 2 dargestellt. Die Keimbildung innerhalb der Inkubationszeit erzeugt eine höhere Keimdichte, wenn die Unterkühlung größer ist (Abschn. 16.1 Abb. 16.1e) als bei langsamer Abkühlung. Die Zusammensetzung der Keime sei wieder Abb. 1 Langsame Erstarrung einer Schmelze mit 40 Gew.-% Nickel in Kupfer gemäß Gleichgewichtszustandsdiagramm; a mit skizzierten Gefügeänderungen; b Ausschnitt im Zweiphasenbereich bei 1250 C mit der Bestimmung des Mengenverhältnisses nach der Regel der abgewandten Hebelarme (nach Askeland 1996) Abb. 2 Erstarrung der Kupfer-40 %-Nickel-Schmelze während einer raschen Abkühlung, die abweichend vom Gleichgewichtszustand entlang der Soliduslinie Seigerungen verursacht, die schalenförmig dargestellt sind (nach Askeland 1996)

134 Bonusmaterial Kap. 16 ein Mischkristall mit 52 % Nickel und 48 % Kupfer. Die höhere Keimdichte bewirkt kleinere Korngrößen im komplett erstarrten Gefüge. Zuvor nimmt die Nickel- Konzentration mit sinkender Temperatur in Wachstumsrichtung der Keime ab. Der Konzentrationsausgleich innerhalb der wachsenden Kristalle erfordert Diffusion (Abschn. 15.12), die Zeit für die Platzwechselvorgänge braucht. Wegen der raschen Abkühlgeschwindigkeit reicht die Zeit nicht, um einen Konzentrationsausgleich in den Kristallen durch Diffusion zu erzielen. Es entstehen konzentrische Strukturen in den Kristallen mit radial abnehmender Nickel-Konzentration entlang der Soliduslinie. Da der Konzentrationsausgleich nicht stattfindet, ergibt sich eine mittlere Nickel- Konzentration, die höher ist als der Soliduslinie entspricht (Abb. 2). Die Konzentration der Restschmelze ändert sich gemäß der Liquiduslinie, da der Konzentrationsausgleich durch Konvektion rasch genug erfolgt. Die Mengenverhältnisse zwischen Schmelze und Feststoff verschieben sich in Richtung höherem Schmelzegehalt als im Gleichgewichtszustand (der Hebelarm auf der Solidusseite nimmt zu). Bei 1250 C gibt es nur mehr circa 30 % Schmelze, deren Konzentration mit 32 % Nickel der Gleichgewichtskonzentration entspricht. Die Randkonzentration derkristallebeträgt bei 1250 C etwa 45 % Nickel, aber im Kern ist die Konzentration noch immer circa 52 % Nickel, woraus sich eine mittlere Konzentration nahe 50 % (statt 45 % im Gleichgewicht) ergibt. Die Kristalle wachsen mit schalenförmig gleicher Konzentration, die sich radial verändert. Diese Konzentrationsgradienten in den Körnern des erstarrten Gefüges werden als Mikroseigerungen bezeichnet. Gemäß Abb. 2 verbleibt Restschmelze bei circa 1180 C mit nur mehr 17 % Nickel (gegenüber 28 % Nickel, sobald alles im Gleichgewicht bei 1240 C erstarrt ist). (Askeland 1996) D. R. Askeland Materialwissenschaften (Springer-Spektrum, Heidelberg 1996) Bonusmaterial zu Abschn. 16.2: Aluminium-Legierungen mit Eutektikum Eutektische Erstarrung im Zweistoffsystem Aluminium - Magnesium Das Zweistoffsystem Aluminium-Magnesium setzt sich aus zwei eutektischen Systemen mit der intermetallischen Phase γ (AL 12 Mg 17 ) zusammen: Aluminium (kfz)-γ und γ-magnesium (hdp). Das Gleichgewichtszustandsdiagramm für das Zweistoffsystem Aluminium-Magnesium ist in Abb. 3 dargestellt. Es besteht aus zwei eutektischen Quasi-Zweistoffsystemen: Aluminium-Al 12 Mg 17 (γ) und Al 12 Mg 17 (γ)-magnesium. Das Erste charakterisiert die Aluminium-Magnesium-Legierungen und das Zweite die Magnesium-Aluminium-Gusslegierungen (häufig enthalten diese bis zu 1 % Zn, weshalb sie mit AZx0 oder AZx1 bezeichnet werden). Die Aluminium-Magnesium-Knetlegierungen (AW5xxx) sind bis 5 Gew.-% Magnesium gebräuchlich, was weit unter der Löslichkeitsgrenze von 17 % bei der eutektischen Temperatur des Systems Aluminium-Al 12 Mg 17 (γ) liegt. Deshalb besteht für dieses in Brammen gegossene Legierungssystem kaum die Gefahr der Erstarrung mit eutektischen Gefügeanteilen. Die Gusslegierungen mit 3 10 % Magnesium (AC5xx) werden so rasch abgekühlt, dass sie eutektische Anteile enthalten. Ebenso enthalten die Magnesium-Aluminium-Gusslegierungen eutektische Bereiche in den interdentrischen Bereichen und an Korngrenzen, wie es 15.6b in Bonusmaterial zu Abschn. 15.6 zeigt. Der Veränderung des Zustandsdiagramms durch den Seigerungseffekt (Verschiebung der Aluminium-Löslichkeitsgrenze zu 5 % Aluminium) und die Unterkühlung (Verschiebung des eutektischen Punktes von 66,7 % Magnesium bei 437 C auf 65 % Magnesium bei 430 C) ist in Abb. 3 eingetragen. Die Magnesium-9-%Aluminium-Schmelze erstarrt somit mit circa 5 % Eutektikum als δ-magnesium- Mischkristall und intermetallische γ-phase. Das Zustandsdiagramm zeigt die für intermetallische Phasen typischen Konzentrationsbereiche um die stöchiometrische Zusammensetzung herum. Eutektische Gefügebestandteile sind in Knetlegierungen unerwünscht, da sie kaum duktil sind und relativ niedrige Schmelztemperatur aufweisen. Liegt diese unter der Warmumformtemperatur, kommt es zu Aufschmelzungen, die beider Erstarrung Porosität hervorrufen. Treten Eutektika in Knetlegierungen aufgrund von Seigerungseffekten auf, können sie durch Homogenisierungswärmebehandlung aufgelöst werden. J. F. Shackelford, Introduction to Materials Science for Engineers, 7. Aufl. Pearson, 9

Bonusmaterial Kap. 16 135 in C ϑ Mg in At.-% 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 660 C 650 L 35 455 α 17 450 437 95% 36 60 67 87 (Gew.-%) 65% γ δ β 100 Al 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Mg AlMg3,5 (AW5154) Al 8 Mg 5 Al 12 Mg 17 MgAl9 (AZ90) Mg in Gew.-% Abb. 3 Aluminium-Magnesium-Gleichgewichtszustandsdiagramm für Aluminium-Magnesium und Magnesium-Aluminium-Legierungen; z. B. Knetlegierung AlMg3,5 (AW5154), Gusslegierung MgAl9 (AZ90 mit <1 % Zn) mit der Verschiebung der eutektischen Gefügebildung durch Seigerung und Unterkühlung (rot gestrichelt) nach (Shackelford 9) Bonusmaterial zu Abschn. 16.2: Aluminium-Silizium Motorlegierungen Gefügeentwicklung einer Aluminium-Silizium-Motorlegierungen Auf Basis des eutektischen Zweistoffsystems Aluminium Silizium werden Aluminide bildende Elemente zulegiert, die mit dem Silizium eine temperaturbeständige, dreidimensional zusammenhängende Gefügestruktur bilden, die der Legierung eine hohe Warmfestigkeit verleiht AlSi10Cu5Ni2 ist ein Beispiel für eine warmfeste Aluminumlegierung, die für Motorbauteile eingesetzt wird (Zylinderkopf, Kolben). Nach dem Gießen erstarren verschiedene Phasen sukzessive, mit abnehmender Temperatur der Schmelze: Die Legierung mit ca. 10 Gew.-% Si ist geringfügig untereutektisch und enthält auch weniger als 1 Gew.-% an Mg und Fe. Sie beginnt daher mit dendritischer Erstarrung des α-al mit geringen Mengen substitutionell gelöster Legierungselemente (Cu, Mg, Si), ähnlich wie die Momentaufnahme der Legierung AlMg5Si8 bei ca.590 C in Abschn. 16.1, Abb. 16.3 zeigt. Zwischen den α-al- Dendritenarmen reichert sich die Schmelze mit Legierungselementen an. Die Anreicherung der Schmelze an Ni, Cu und auch der Elemente Fe und Mg führt zur Keimbildung von Aluminiden dieser Elemente, die in einem engen Temperaturintervall als mehrphasiges Eutektikum erstarren. In den interdendritischen Bereichen erstarren in der AlSi10Cu5Ni2-Legierung sukzessive intermetallische Phasen wie Al 7 Cu 4 Ni, Al 2 Cu, Al 4 Cu 2 Mg 8 Si 7 (Abb. 4), sowie Al 8 FeMg 3 Si 6 und Al 15 (FeMn) 3 Si 2. Aufgrund der eutektischen Erstarrung entstehen teils zusammenhängende Lamellen und Nadeln aus den verschiedenen Aluminiden. Die zuletzt als AlSi 12 Eutektikum erstarrende Restschmelze verbindet die Aluminide mit einem deidimensionalen Netzwerk. Die hochauflösende Tomografie eines Probenausschnittes in Abb. 5 zeigt die komplex vernetzten Cu-hältigen Aluminide im Zusammenhang mit dem eutektischen Silizium. Die Phasen dieses Netzwerks weisen höhere E-Moduln und höhere Warmfestigkeit als das dazwischen liegende, duktile α-al auf, aber es ist spröde und bekäme Risse bei plastischer Verformung. Das im α-al bei der Abkühlung gelöste Cu und Mg bewirkt bei Raumtemperatur und bei Auslagerungswärmebehandlung eine Ausscheidungsverfestigung der Bauteilbereiche die keinen hohen Temperaturen ausgesetzt sind (Verschraubungsbereiche des Zylinderkopfes). (Asghar 2011) Z. Asghar, G. Requena, E. Boller, Three-dimensional rigid multiphase networks providing high-temperature strength to cast AlSi10Cu5Ni1-2 piston alloys (Acta Mat. 59, 2011, 6420 6432).

136 Bonusmaterial Kap. 16 Abb. 4 Lichtmikroskopisches Schliffbild (Asghar 2011) Abb. 5 Synchrotron Computer Tomografie der Phasenverteilung im Gusszustand einer AlSi10Cu5Ni2-Legierung, (0,3 µm) 3 voxel (Asghar 2011) Bonusmaterial zu Abschn. 16.6: Ungleichgewichtsumwandlungen allotroper Metalle Zeit Temperatur-Umwandlungs-Diagramme (ZTU) für untereutektoide Stähle Das Gefüge von Stahl kann nach rascher Abkühlung von der Austenitisierungstemperatur unterhalb 720 C in Abhängigkeit von der Haltezeit nach den isothermen ZTU-Diagrammen eingestellt werden. Andererseits gelten für die Gefüge nach Abkühlung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten die kontinuierlichen ZTU-Diagramme. Am Beispiel eines untereutektoiden Stahls C35 wird das isotherme ZTU-Diagramm in Abb. 6 dargestellt. Hier werden Gefügeentwicklungen während einer konstanten Temperatur beschrieben, auf die eine Probe von der eingetragenen Austenitisierungstemperatur möglichst rasch abgeschreckt wurde. Das Diagramm ist entlang einer Temperaturlinie zu lesen, wofür einige Beispiele ausgeführt werden. Temperatur ϑ ( C) 1100 1000 900 800 Austenit 50 90 Ms Austenitisierungstemperatur Martensit Ferrit Beginn der Ferritbildung Zwischenstufengefüge (Bainit) A C3 = 840 C (3 /min) A C1 = 740 C (3 /min) Beginn der Perlitbildung 180 40 185 Umwandlungs Perlit ende 205 215 283 Beginn der Zwischenstufenum wandlung Umwandlungsende C: Ferritbildung beginnt bei etwa 1 min, nach 5 h beginnt die Perlitbildung, die nach 24 h abgeschlossen ist. Das ferritisch-perlitische Gefüge weist eine Härte von 180 HV (Abschn. 15.7) auf. 550 C: Ferritbildung beginnt bei 20 s, nach 40 s wird aus einem Teil des Austenits Bainit, während der restlich Austenit ab circa 15 min in Perlit zerfällt. Das hauptsächlich bainitische Gefüge enthält Ferrit und Perlit, was eine Härte zwischen 205 und 215 HV ergibt. Härtewerte 100 in HV 486 0 1 10 100 1000 10000 100000 (s) 1 10 100 1000 (min) Haltezeit t ϑ 1 10 24 (h) Abb. 6 Isothermes ZTU-Diagramm des untereutektoiden Stahls C35 abgeschreckt von der Austenitisierungstemperatur; Umwandlungstemperaturen A c1 und A c3 bei 3 K/min Aufheizgeschwindigkeit sind zum Vergleich eingetragen, Zahlenwerte in den Kreisen geben resultierende HV-Härtewerte an (Gießerei 2013)

Bonusmaterial Kap. 16 137 C: Eine kleine Menge Martensit entsteht beim Abschrecken, und zwischen 9 und s wird aus dem verbleibenden Austenit ein bainitisches Gefüge. Die Probe hat eine Härte von etwa HV. RT: Nach dem Abschrecken der Probe bis Raumtemperatur besteht sie vollständig aus Martensit mit einer Härte von 486 HV. gebildet werden. Während der 1,5-stündigen Abkühlung entstand ein mehrphasige Gefüge aus Ferrit, Perlit, Bainit und Martensit mit einer Härte von 188 HV. 3. Entlang der raschesten Abkühlkurve (8 K/s) bleibt Austenit bis 530 C, worauf 45 % Bainit entstehen. Ab C wandelt sich der restliche Austenit in Martensit um, sodass die Härte 453 HV erreicht. Ein kontinuierliches ZTU-Diagramm ist zum Unterschied zum isothermen ZTU-Diagramm entlang der Abkühlkurve zu lesen. Die Linien begrenzen die Phasenbildungsbereiche, die die Abkühlkurven durchlaufen. Abbildung 7 zeigt das kontinuierliche ZTU-Diagramm des in Abb. 6 dargestellten untereutektoiden Stahls C35, der mit verschiedenen Geschwindigkeiten von der eingetragenen Austenitisierungstemperatur abgekühlt wird. Am Ausgang jedes Phasengebietes ist der Prozentsatz der gebildeten Phase angegeben und am Ende der Kurve ist der Vickers-Härtewert der Probe in einem Kreis eingetragen. Die Gefügeentwicklung entlang dreier markierter Abkühlkurven wird im Folgenden im Detail beschrieben: 1. Die langsamste Abkühlkurve (unter 1 K/min) in Abb. 7 durchläuft das Ferritgebiet 4 h nach der Austenitisierung und innerhalb von etwa 1 h werden dann 55 % des Austenit in Ferrit umgewandelt. Der Rest des Austenits zerfällt in Perlit. Nach etwa 20 h erreicht die Probe mit typischem untereutektoidem Gefüge (wie in Abschn. 16.3, Abb. 16.10c, jedoch 45 % Perlit) Raumtemperatur, wo sie 166 HV Härte aufweist. 2. Bei der mittleren Abkühlgeschwindigkeit (2,5 K/ min) bilden sich zwischen 730 C und 650 C innerhalb von 100 s 40 % Ferrit, danach 25 % Perlit. Zwischen 650 C und 530 C bleiben fast 10 min lang 35 % Austenit. Zwischen 530 C bis 370 C zerfällt der Großteil des verbliebenen Austenits in Bainit (30 %), während unter 370 C etwa 5 % Martensit Temperatur ϑ ( C) 1100 1000 900 800 Austenitisierungstemperatur c b a A C3 = 840 C (3 /min) Beginn der Ferritbildung Beginn der Perlitbildung A C1 = 740 C (3 /min) 40 45 50 30 Austenit 25 38 40 Umwandlungsende in der Perlitstufe 5 15 Beginn der Zwischenstufen- 15 umwandlung 50 90 Ms Martensit Ferrit Perlit Zwischenstufengefüge 45 55 70 (Bainit) 45 30 30 10 Beginn der Martensitbildung 100 Härtewerte 453 320 295 266 188 174 166 in HV 479 0 1 10 100 1000 10000 100000 (s) 1 10 100 1000 (min) Abkühldauer t 1 10 24 (h) Abb. 7 Kontinuierliches ZTU-Diagramm des untereutektoiden Stahls C35, der in acht verschiedenen Geschwindigkeiten abgekühlt wird, Kurven a, b, c werden im Text beschrieben (Gießerei 2013) Gießerei-Lexikon: ZTU-Schaubilder FT & E, Schaffhausen 2013) 176