2,5-100 kn. Spindelhubgetriebe GSZ-Serie

Ähnliche Dokumente
Spindelhubgetriebe MSZ-Alu-Serie

GSZ-Serie. Glatte Oberfläche. GSZ-Serie Hubgetriebe, 2,5 kn kn

Typ N = 25 mm/s (1,5 m/min) Typ L = 6,25 mm/s (0,375 m/min) mm/s

3 GSZ-SERIE HUBGETRIEBE, SIFA

Auslegung, Berechnungen, Checklisten

Auswahl - Checklisten - Berechnung

Schmiersysteme für Hubgetriebeanlagen

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

SB 1 ELEKTROZYLINDER für Verstellkräfte bis 500 KN

Neuigkeiten von einem Klassiker: Mechanische Lineareinheit WIESEL BASELine

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R

CNC - Linearführung - Präzisionswelle

Die Kennwerte beziehen sich auf: EDa = 100 % bei 25 C Umgebungstemperatur

Spindelhubgetriebe stehend TSE 2 TSE 1000 Ausführungen. Hub pro Umdr. Antriebswelle. Antriebsdrehmoment 1

Schneckengetriebe 1-stufig

Baureihe X. S+R automation systems GmbH S+R. Seite 1 von 8

Programm System.

Maße abhängig von der Ausführung. Siehe angegebene Seiten. / Dimensions depend on version. See refered pages. 1)

Kegelradgetriebe. KSZ und KGZ Vorteile. Gleiche Bauhöhe keine Unterlagen notwendig. Motorflansch Standard passt

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

Aktuator LA23 DATEN B LATT

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

Baugrößen 50x50, 65x65, 80x80 mm

KOWNATZKI GmbH & Co. KG

Edelstahl-Planetengetriebe

TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 10 AC Motor

Führungseinheiten. Linearführungen für Pneumatikzylinder Typ P50 mit H-Führung. Merkmale

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

Typenblatt T Allgemeine Merkmale Einfache Kupplung mit dem Stellventil Verriegelung der Ventilstellung gegen selbsttätiges Verstellen

Kegelradgetriebe Übersicht Robuste Bauart

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

ZIMM Solar Aktuatoren ZSA für Nachführsysteme

Programm System Programm System

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen

SCHNECKENGETRIEBE MIT NEMA-FLANSCH

ZUBEHÖR Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten

HUBSÄULE. hamatic lift

HSERIES. Stirnradgetriebe

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

Planetengetriebe Zahnstangen und Ritzel gehärtet und geschliffen

Die Alternative zum Pneumatikzylinder...

Elektromechanische Zylinder

ZIMM Hubsysteme und Aktuatoren

VSF SERIEN. Schnecken getriebe

drive your motion LINEARANTRIEBE MARZORATI Trapezgewindespindel - MET Kugelumlaufspindel - MES

Aktuator LA23. Datenblatt LINAK.DE/DESKLINE LINAK.AT/DESKLINE

1. Handspanner Eurostandard

Hydraulische Hochleistungs- Zahnradpumpen cm 3 / U

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Aktuator LA31. Datenblatt LINAK.DE/HOMELINE LINAK.AT/HOMELINE

Leitfaden zur Auswahl Serie SW/SD für Sektionaltore Folgen Sie dem Pfeil, wählen Sie das richtige Produkt

Linearantriebe ILA Baureihe

DC-Linearantriebe. Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen.

Spindelhubgetriebe TSE 2 TSE 1000

Planetengetriebe PE / PBE Baureihe

PROGRAMM NORM.

SC + /SPC + /TPC + starke Leistung bei niedrigen Übersetzungen

NEU. Serie EMG / SCG. 70 Watt bis 100 Watt. Aug Gleichstrom - Permanentmagnet - Schneckengetriebemotoren. 12 und 24 VDC.

Servomotoren mit Planetengetriebe

EIPS2. Innenzahnradpumpen. eckerle.com

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

Berührungslose Dichtungen Bauform CF

Hubspindelantriebe. Baureihe Mini.

Scheibenbremsen mit BUEL. Sicherheit. Made in Germany.

Aktuator LA44IC. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Berechnung Spindelhubgetriebe

Schiebetorantriebe Serie AC-21

Präzisions-Kugelgewindetriebe mit Rotationsmutter

Berechnung Kugelgewindetrieb

Mehr Kraft bei jedem Hub...

Sicherheitskupplungen Safety couplings SWK/B (BB) SWK/BK

KBK Das Unternehmen. KBK Antriebstechnik GmbH. Köln A3 Frankfurt A45. Ausfahrt Stockstadt. A5 Aschaffenburg. A3 Würzburg, München.

Rutschnaben. Aufbau und Funktion. Tellerfederschichtungen: zzüberlastschutz bis zu 6800 Nm (Standard) zz12-fache Zwangs-Form- Sicherung der Mutter

KTR-Präzisions-Wellengelenke

Inhalt. Verbindungstechnik. Verbindungstechnik. Kupplungen Verbindungswellen Keilwellen und Naben. Standardkupplung KUZ. Klemmnabenkupplung KUZ-KK

igubal - Stehlager igubal -Stehlager

Berechnungsdokumentation. 1 Allgemeine Hinweise. 2 Applikation Drehtisch 2.1 Applikationsdaten. Die Berechnung wurde durchgeführt von:

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt]

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe.

Scheibenbremse SF Reihe

Neuigkeiten von einem Klassiker: Mechanische Lineareinheit WIESEL BASELine

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

Unsere Lösungen für die Fördertechnik. Wir bewegen Ihre Ideen

HG + Die präzise Hohlwellenlösung

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

stehende Antriebe vertikal drive wheels

Funktionsübersicht Lineareinheit LEZ 9. mechanik. Lineareinheiten. Einfaches Spannen des Riemens über Spannbolzen unterhalb des Schlittens

Für die korrekte Auswahl des Linearantriebes empfehlen wir Ihnen, die nachstehenden AUSWAHLKRITERIEN als Hilfestellung heranzuziehen:

2/2-, 3/2-Wegeventile Serie CFB Neu

Linearantriebe TMA Baureihe


Minizylinder Serie 16, 24, 25

QUETSCHVENTIL SQV / FÜLLLEITUNGSENDSTÜCK Sicherheitsorgan bei der pneumatischen Befüllung von Silos

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. KSO - Kupplungen

Zylinder Serie 40. Doppeltwirkend, mit Endlagendämpfung, Magnetversion ø mm

SERVOMECH Linearantriebe

PRODUKTINFORMATION MOTOREN DER EM BAUREIHE. Made in Germany

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

41 Spindelachse Baureihe LAS. Komponenten der Achse Profil - Stranggepresste Profile aus AlMgSi0,5 F25, Zugfestigkeit

Transkript:

hubgetriebe GSZ-Serie 2,5-0 kn hubgetriebe GSZ-Serie www.zimm.at

ZIMM Ihr Partner für Hubsysteme und Antriebselemente mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik in über 35 Ländern der Welt international tätig kompetente Beratung und Betreuung im Innen- und Außendienst vor Ort innovativ durch ständige Neu- und Weiterentwicklung unserer Produktpalette höchste Produktqualität und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis kurze Lieferzeiten durch intelligente Logistik und Lagerhaltung Namhafte Unternehmen vertrauen auf ZIMM. Setzen Sie auf ZIMM Ihr kompetenter Partner rund um die Antriebstechnik. Unser Team steht Ihnen stets zur Seite wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Projekte. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung. rechts: Peter Gridling, Leitung Hubsysteme links: Martin Gfall, Leitung Antriebselemente 2

Produktmerkmale Baugrößen: 2,5-0 kn optional rostfrei Korrosionsschutz Befestigung oben oder unten ließfett im Getriebe ermöglicht Hochleistungseinsatz Hochleistungsverzahnung gehärtet und geschliffen Glatte Oberflächen leicht zu reinigen Getriebe gedichtet schmierung Standardflansch PATENT zum Patent angemeldet I N G P E N D Auf eine Reihe von unktionen und Bauteilen sind Patente angemeldet bzw. erteilt! 3

System-Logik Stehende Version S-Version (stehende ) PATENT zum Patent angemeldet I N G P E N D Auf eine Reihe von unktionen und Bauteilen sind Patente angemeldet bzw. erteilt! 4

System-Logik Rotierende Version R-Version (rotierende ) 5

Hubgetriebe, SN+SL 6890 Lustenau/Austria http://www.zimm.at GSZ-2-S Stehende 2,5 kn Type: GSZ-2-SN static: 2,5 kn ratio: i=4:1 n, mom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013567 Durchbruch für Schutzrohr SRO rechteckig 43x27 oder rund Ø 44 Ohne Aus-/ Mindestplatzbedarf für schmierung (ettpresse) Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 16x4-6) Schutzrohrlänge SRO mit 16x4- Aus-/ mit Endschalterset ESSET 47+Hub 62+Hub 117+Hub *Schwenklagerplatte KAR, auf Seite (unten) montiert mit ESSET u. KAR* 139+Hub Standard- ende* Befestigungsflansch B Gabelkopf GK* Kugelgelenkkopf KGK* Y Y Y Y ohne altenbalg B 80 96 120 123 GSZ-2-B-182 117 116 157 160 GSZ-2-B-364 177 176 217 220 *mit altenbalgbefestigungsring Z-2-BR Standard-Übersetzungen Einschaltdauer-Kennfeld, thermisch, für S+R Type GSZ-2-SN GSZ-2-SL GSZ-2-RN GSZ-2-RL Bauart Stehende Rotierende Geschwindigkeit Befestigung Hubgetriebe Standard 2) 16x4 16x4 max. Belastung: 2,5 kn Zug- und Drucklast Schraube: M6, estigkeitsklasse 8.8 Einschraubtiefe: 8 bis mm Anzugsmoment: 8 Nm Schraubensicherung: mit Loctite 243 i 4:1 16:1 4:1 16:1 Hub pro Antriebswellenumdrehung 5) 2,5 [kn] 2,0 1,5 1,0 0,5 0 3000 rpm 1800 rpm 1500 rpm 00 rpm 500 rpm 20 30 40 50 60 70 80 90 0 16x4 % ED/ min bei 20 C Dieses Kennfeld dient zur Orientierung unter industriellen Standardbedingungen (Umgebungstemperatur etc.) und richtiger Wartung (Schmierung etc.). Die max. Eintriebsdrehmomente für eine optimale Lebensdauer finden Sie auf der rechten Seite (1500 rpm) KGT: % ED 1,1 bis 2,5 höher 6

Hubgetriebe, RN+RL 6890 Lustenau/Austria http://www.zimm.at Sicherheitsfangmutter SIA Kugelgewinde KGT* GSZ-2-R Rotierende 2,5 kn kn Type: GSZ-2-RN static: 2,5 kn ratio: i=4:1 n, mom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013568 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 16x4- *bei Kugelgewindetrieb KGT: Maße und agzahlen finden Sie im Hauptkatalog Technische Daten Baureihe GSZ-2-S / GSZ-2-R max. Druck / Zugkraft statisch - 2,5 kn (250 kg) max. Druck / Zugkraft dynamisch - siehe Einschaltdauer-Kennfeld Nenndrehzahl - 1500 rpm max. Antriebswellendrehzahl - 3000 rpm (last- und zyklusabhängig) dimension Standard - 16x4 2) Getriebeuntersetzung - 4:1 (N) / 16:1 (L) Gehäusewerkstoff - Aluminium, korrosionsgeschützt Schneckenwelle - Stahl, rostfrei, geschliffen Gewicht Hubgetriebe - 0,6 kg Gewicht /m - 1,21 kg Getriebeschmierung - synth. ließfett schmierung - ettschmierung Betriebstemperatur Getriebe - max. 80 C, höher auf Anfrage Massenträgheitsmoment - N: 0,081 kg cm 2 L: 0,037 kg cm 2 Eintriebsdrehmoment (bei 1500 rpm) - max. 1,4 Nm (N), max. 0,5 Nm (L) Durchtriebsdrehmoment - max. 9 Nm lanschmutter M DM DM mit SIA Y Y Y ohne altenbalg B 132 142 167 2x GSZ-2-B-182 198 223 2x GSZ-2-B-364 318 343 Detailierte Längenermittlung finden Sie im Hauptkatalog 2 + 4 Antriebsdrehmoment MG (Nm) - (kn) x 0,52 3)5) + ML (N-) - (kn) x 0,15 3)5) + ML (L-) Losbrechmoment - Antriebsdrehmoment MG x 1,5 Leerlaufdrehmoment 4) ML (Nm) - 0,08 (N-) / 0,06 (L-) Zwischen Getriebe und Mutter bzw. Mutter und Gewindeende (mindestens) mm Sicherheitsabstand einplanen! Checkliste finden Sie im Hauptkatalog in Kapitel 2. Wichtige Hinweise - bei altenbalg Verlängerung: siehe Hauptkatalog Kapitel 2 + 4 2) - 16x4 ist Standard, weiters erhältlich: 2-gängig, INOX, linksgängig, verstärkte 18x4 (nur bei R-Version) 3) - aktor beinhaltet Wirkungsgrade, Übersetzungen und 30% Sicherheit 4) - bei 20 C, kann im Neuzustand höher sein 5) - bei 4 mm steigung 7

Hubgetriebe, SN+SL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at GSZ-5-S Stehende 5 kn Type: GSZ-5-SN static: 5 kn ratio: i=4:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013569 Durchbruch für Schutzrohr SRO quadratisch 41x41 oder rund Ø 50 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 18x4-6) Schutzrohrlänge SRO mit 18x4- Ohne Aus-/ 46+Hub Aus-/ 61+Hub mit Endschalterset ESSET 119+Hub *Schwenklagerplatte KAR, auf Seite (unten) montiert mit ESSET u. KAR* 140+Hub Standard- ende* Befestigungsflansch B Gabelkopf GK* Kugelgelenkkopf KGK* Schwenklagerkopf SLK Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 94 114 142 144 142 Z-5-B-265 127 127 175 177 155 Z-5-B-500 192 192 240 242 220 Z-5-B-800 212 212 260 262 240 *mit altenbalgbefestigungsring Z-5-BR Standard-Übersetzungen Einschaltdauer-Kennfeld, thermisch, für S+R Type GSZ-5-SN GSZ-5-SL GSZ-5-RN GSZ-5-RL Bauart Stehende Rotierende Geschwindigkeit Befestigung Hubgetriebe Standard 2) 18x4 18x4 max. Belastung: 5 kn Zug- und Drucklast Schraube: M8, estigkeitsklasse 8.8 Einschraubtiefe: bis 11,5 mm Anzugsmoment: 19 Nm Schraubensicherung: mit Loctite 243 i 4:1 16:1 4:1 16:1 Hub pro Antriebswellenumdrehung 5) 5 [kn] 4 3 2 1 0 3000 rpm 1800 rpm 1500 rpm 00 rpm 500 rpm 20 30 40 50 60 70 80 90 0 18x4 % ED/ min bei 20 C Dieses Kennfeld dient zur Orientierung unter industriellen Standardbedingungen (Umgebungstemperatur etc.) und richtiger Wartung (Schmierung etc.). Die max. Eintriebsdrehmomente für eine optimale Lebensdauer finden Sie auf der rechten Seite (1500 rpm) KGT: % ED 1,1 bis 2,5 höher 8

Hubgetriebe, RN+RL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Sicherheitsfangmutter SIA Kugelgewinde KGT* GSZ-5-R Rotierende 5 kn kn Type: GSZ-5-RN static: 5 kn ratio: i=4:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013570 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 18x4- *bei Kugelgewindetrieb KGT: Maße und agzahlen finden Sie im Hauptkatalog Technische Daten Baureihe GSZ-5-S / GSZ-5-R max. Druck / Zugkraft statisch - 5 kn (500 kg) max. Druck / Zugkraft dynamisch - siehe Einschaltdauer-Kennfeld Nenndrehzahl - 1500 rpm max. Antriebswellendrehzahl - 3000 rpm (last- und zyklusabhängig) dimension Standard - 18x4 2) Getriebeuntersetzung - 4:1 (N) / 16:1 (L) Gehäusewerkstoff - Aluminium, korrosionsgeschützt Schneckenwelle - Stahl, einsatzgehärtet, geschliffen, korrosionsgeschützt Gewicht Hubgetriebe - 1,2 kg Gewicht /m - 1,58 kg Getriebeschmierung - synth. ließfett schmierung - ettschmierung Betriebstemperatur Getriebe - max. 80 C, höher auf Anfrage Massenträgheitsmoment - N: 0,217 kg cm 2 L: 0,117 kg cm 2 Eintriebsdrehmoment (bei 1500 rpm) - max. 4,7 Nm (N), max. 1,5 Nm (L) Durchtriebsdrehmoment - max. 39 Nm lanschmutter M DM DM mit SIA Pendelmutter PM Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 149 159 184 192 167 2x Z-5-B-265 207 232 240 215 2x Z-5-B-500 337 362 370 345 2x Z-5-B-800 377 402 4 385 Detailierte Längenermittlung finden Sie im Hauptkatalog 2 + 4 Antriebsdrehmoment MG (Nm) - (kn) x 0,62 3)5) + ML (N-) - (kn) x 0,21 3)5) + ML (L-) Losbrechmoment - Antriebsdrehmoment MG x 1,5 Leerlaufdrehmoment 4) ML (Nm) - 0, (N-) / 0,08 (L-) Zwischen Getriebe und Mutter bzw. Mutter und Gewindeende (mindestens) mm Sicherheitsabstand einplanen! Checkliste finden Sie im Hauptkatalog in Kapitel 2. Wichtige Hinweise - bei altenbalg oder Spiralfeder Verlängerung: siehe Hauptkatalog Kapitel 2 + 4 2) - 18x4 ist Standard, weiters erhältlich: 2-gängig, INOX, linksgängig, verstärkte 20x4 (nur bei R-Version) 3) - aktor beinhaltet Wirkungsgrade, Übersetzungen und 30% Sicherheit 4) - bei 20 C, kann im Neuzustand höher sein 5) - bei 4 mm steigung ettfreimutter DM 9

Hubgetriebe, SN+SL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at GSZ--S Stehende kn Type: GSZ--SN static: kn ratio: i=4:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013571 Durchbruch für Schutzrohr SRO quadratisch 56x56 oder rund Ø 70 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 20x4-6) Schutzrohrlänge SRO mit 20x4- Ohne Aus-/ 49+Hub Aus-/ 69+Hub mit Endschalterset ESSET 121+Hub *Schwenklagerplatte KAR, auf Seite (unten) montiert mit ESSET u. KAR* 141+Hub Standard- ende* Befestigungsflansch B Gabelkopf GK* Kugelgelenkkopf KGK* Schwenklagerkopf SLK Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 112 133 168 173 168 Z--B-340 193 189 249 254 224 Z--B-700 213 209 269 274 244 Z--B-00 263 259 319 324 294 *mit altenbalgbefestigungsring Z--BR Standard-Übersetzungen Einschaltdauer-Kennfeld, thermisch, für S+R Type GSZ--SN GSZ--SL GSZ--RN GSZ--RL Bauart Stehende Rotierende Geschwindigkeit Befestigung Hubgetriebe Standard 2) 20x4 20x4 max. Belastung: kn Zug- und Drucklast Schraube: M8, estigkeitsklasse 8.8 Einschraubtiefe: bis 15 mm Anzugsmoment: 17 Nm Schraubensicherung: mit Loctite 243 i 4:1 16:1 4:1 16:1 Hub pro Antriebswellenumdrehung 5) [kn] 8 6 4 2 0 3000 rpm 1800 rpm 1500 rpm 00 rpm 20x4 500 rpm 20 30 40 50 60 70 80 90 0 % ED/ min bei 20 C Dieses Kennfeld dient zur Orientierung unter industriellen Standardbedingungen (Umgebungstemperatur etc.) und richtiger Wartung (Schmierung etc.). Die max. Eintriebsdrehmomente für eine optimale Lebensdauer finden Sie auf der rechten Seite (1500 rpm) KGT: % ED 1,1 bis 2,5 höher

Hubgetriebe, RN+RL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Sicherheitsfangmutter SIA Kugelgewinde KGT* GSZ--R Rotierende kn kn Type: GSZ--RN static: kn ratio: i=4:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013572 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 20x4- *bei Kugelgewindetrieb KGT: Maße und agzahlen finden Sie im Hauptkatalog Technische Daten Baureihe GSZ--S / GSZ--R max. Druck / Zugkraft statisch - kn (1 t) max. Druck / Zugkraft dynamisch - siehe Einschaltdauer-Kennfeld Nenndrehzahl - 1500 rpm max. Antriebswellendrehzahl - 3000 rpm (last- und zyklusabhängig) dimension Standard - 20x4 2) Getriebeuntersetzung - 4:1 (N) / 16:1 (L) Gehäusewerkstoff - Aluminium, korrosionsgeschützt Schneckenwelle - Stahl, einsatzgehärtet, geschliffen, korrosionsgeschützt Gewicht Hubgetriebe - 2,1 kg Gewicht /m - 2 kg Getriebeschmierung - synth. ließfett schmierung - ettschmierung Betriebstemperatur Getriebe - max. 80 C, höher auf Anfrage Massenträgheitsmoment - N: 0,641 kg cm 2 L: 0,271 kg cm 2 Eintriebsdrehmoment (bei 1500 rpm) - max. 13,5 Nm (N), max. 7,5 Nm (L) Durchtriebsdrehmoment - max. 57 Nm lanschmutter M DM DM mit SIA Pendelmutter PM Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 179 180 219 218 188 2x Z--B-340 314 353 352 322 2x Z--B-700 354 393 392 362 2x Z--B-00 454 493 492 462 Detailierte Längenermittlung finden Sie im Hauptkatalog 2 + 4 Antriebsdrehmoment MG (Nm) - (kn) x 0,64 3)5) + ML (N-) - (kn) x 0,20 3)5) + ML (L-) Losbrechmoment - Antriebsdrehmoment MG x 1,5 Leerlaufdrehmoment 4) ML (Nm) - 0,26 (N-) / 0,16 (L-) Zwischen Getriebe und Mutter bzw. Mutter und Gewindeende (mindestens) mm Sicherheitsabstand einplanen! Checkliste finden Sie im Hauptkatalog in Kapitel 2. Wichtige Hinweise - bei altenbalg oder Spiralfeder Verlängerung: siehe Hauptkatalog Kapitel 2 + 4 2) - 20x4 ist Standard, weiters erhältlich: 2-gängig, INOX, linksgängig, verstärkte 30x6 (nur bei R-Version) 3) - aktor beinhaltet Wirkungsgrade, Übersetzungen und 30% Sicherheit 4) - bei 20 C, kann im Neuzustand höher sein 5) - bei 4 mm steigung ettfreimutter DM 11

Hubgetriebe, SN+SL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Type: GSZ-25-SN static: 25 kn ratio: i=6:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013573 GSZ-25-S Stehende 25 kn Durchbruch für Schutzrohr SRO quadratisch 56x56 oder rund Ø 70 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 30x6-6) Schutzrohrlänge SRO mit 30x6- Ohne Aus-/ 53+Hub Aus-/ 73+Hub mit Endschalterset ESSET 125+Hub *Schwenklagerplatte KAR, auf Seite (unten) montiert mit ESSET u. KAR* 149+Hub Standard- ende* Befestigungsflansch B Gabelkopf GK* Kugelgelenkkopf KGK* Schwenklagerkopf SLK Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 125 148 205 202 205 Z-25-B-300 200 192 280 277 249 Z-25-B-700 230 222 3 307 279 Z-25-B-00 250 242 330 327 299 *mit altenbalgbefestigungsring Z-25-BR Standard-Übersetzungen Einschaltdauer-Kennfeld, thermisch, für S+R Type GSZ-25-SN GSZ-25-SL GSZ-25-RN GSZ-25-RL Bauart Stehende Rotierende Geschwindigkeit Befestigung Hubgetriebe Standard 2) 30x6 30x6 max. Belastung: 25 kn Zug- und Drucklast Schraube: M, estigkeitsklasse 8.8 Einschraubtiefe: 12 bis 15 mm Anzugsmoment: 27 Nm Schraubensicherung: mit Loctite 243 i 6:1 24:1 6:1 24:1 Hub pro Antriebswellenumdrehung 5) 25 [kn] 20 15 5 0 3000 rpm 1500 rpm 1800 rpm 00 rpm 500 rpm 20 30 40 50 60 70 80 90 0 30x6 % ED/ min bei 20 C Dieses Kennfeld dient zur Orientierung unter industriellen Standardbedingungen (Umgebungstemperatur etc.) und richtiger Wartung (Schmierung etc.). Die max. Eintriebsdrehmomente für eine optimale Lebensdauer finden Sie auf der rechten Seite (1500 rpm) KGT: % ED 1,1 bis 2,5 höher 12

Hubgetriebe, RN+RL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Type: GSZ-25-RN static: 25 kn ratio: i=6:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 3000 rpm serial-no: L-Z01-0013574 Sicherheitsfangmutter SIA Kugelgewinde KGT* GSZ-25-R Rotierende 25 kn kn Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 30x6- *bei Kugelgewindetrieb KGT: Maße und agzahlen finden Sie im Hauptkatalog Technische Daten Baureihe GSZ-25-S / GSZ-25-R max. Druck / Zugkraft statisch - 25 kn (2,5 t) max. Druck / Zugkraft dynamisch - siehe Einschaltdauer-Kennfeld Nenndrehzahl - 1500 rpm max. Antriebswellendrehzahl - 3000 rpm (last- und zyklusabhängig) dimension Standard - 30x6 2) Getriebeuntersetzung - 6:1 (N) / 24:1 (L) Gehäusewerkstoff - Aluminium, korrosionsgeschützt Schneckenwelle - Stahl, einsatzgehärtet, geschliffen, korrosionsgeschützt Gewicht Hubgetriebe - 3,8 kg Gewicht /m - 4,5 kg Getriebeschmierung - synth. ließfett schmierung - ettschmierung Betriebstemperatur Getriebe - max. 80 C, höher auf Anfrage Massenträgheitsmoment - N: 1,449 kg cm 2 L: 0,589 kg cm 2 Eintriebsdrehmoment (bei 1500 rpm) - max. 18 Nm (N), max. Nm (L) Durchtriebsdrehmoment - max. 8 Nm lanschmutter M DM DM mit SIA Pendelmutter PM Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 195 199 244 244 208 2x Z-25-B-300 314 359 359 323 2x Z-25-B-700 374 419 419 383 2x Z-25-B-00 414 459 459 423 Detailierte Längenermittlung finden Sie im Hauptkatalog 2 + 4 Antriebsdrehmoment MG (Nm) - (kn) x 0,63 3)5) (N-) - (kn) x 0,20 3)5) (L-) Losbrechmoment - Antriebsdrehmoment MG x 1,5 Leerlaufdrehmoment 4) ML (Nm) - 0,36 (N-) / 0,26 (L-) Zwischen Getriebe und Mutter bzw. Mutter und Gewindeende (mindestens) mm Sicherheitsabstand einplanen! Checkliste finden Sie im Hauptkatalog in Kapitel 2. Wichtige Hinweise - bei altenbalg oder Spiralfeder Verlängerung: siehe Hauptkatalog Kapitel 2 + 4 2) - 30x6 ist Standard, weiters erhältlich: 2-gängig, INOX, linksgängig, verstärkte 40x7 (nur bei R-Version) 3) - aktor beinhaltet Wirkungsgrade, Übersetzungen und 30% Sicherheit 4) - bei 20 C, kann im Neuzustand höher sein 5) - bei 6 mm steigung ettfreimutter DM 13

Hubgetriebe, SN+SL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Type: GSZ-50-SN static: 50 kn ratio: i=7:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 1800 rpm serial-no: L-Z01-0013575 GSZ-50-S Stehende 50 kn Durchbruch für Schutzrohr SRO quadratisch 2x2 oder rund Ø 130 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 40x7-6) Schutzrohrlänge SRO mit 40x7- Ohne Aus-/ Aus-/ mit Endschalterset ESSET 62+Hub 92+Hub 144+Hub *Schwenklagerplatte KAR, auf Seite (unten) montiert DIN 332-D M6 mit ESSET u. KAR* 169+Hub Standard- ende* Befestigungsflansch B Gabelkopf GK* Kugelgelenkkopf KGK* Schwenklagerkopf SLK Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 169 199 289 279 261 Z-50-B-390 264 284 384 374 3 Z-50-B-600 251 235 371 361 297 Z-50-B-00 309 293 429 419 355 Z-50-B-1200 304 288 424 414 350 Z-50-B-1500 359 343 479 469 405 *mit altenbalgbefestigungsring Z-50-BR Standard-Übersetzungen Einschaltdauer-Kennfeld, thermisch, für S+R Type GSZ-50-SN GSZ-50-SL GSZ-50-RN GSZ-50-RL Bauart Stehende Rotierende Geschwindigkeit Befestigung Hubgetriebe Standard 2) 40x7 40x7 max. Belastung: 50 kn Zug- und Drucklast Schraube: M12, estigkeitsklasse 8.8 Einschraubtiefe: 12 bis 17 mm Anzugsmoment: 38 Nm Schraubensicherung: mit Loctite 243 i 7:1 28:1 7:1 28:1 Hub pro Antriebswellenumdrehung 5) 50 [kn] 40 30 20 0 00rpm 1500rpm 1800rpm 500rpm 20 30 40 50 60 70 80 90 0 40x7 % ED/ min bei 20 C Dieses Kennfeld dient zur Orientierung unter industriellen Standardbedingungen (Umgebungstemperatur etc.) und richtiger Wartung (Schmierung etc.). Die max. Eintriebsdrehmomente für eine optimale Lebensdauer finden Sie auf der rechten Seite (1500 rpm) KGT: % ED 1,1 bis 2,5 höher 14

Hubgetriebe, RN+RL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Type: GSZ-50-RN static: 50 kn ratio: i=7:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 1800 rpm serial-no: L-Z01-0013576 Sicherheitsfangmutter SIA Kugelgewinde KGT* GSZ-50-R Rotierende 50 kn kn Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 40x7- DIN 332-D M6 *bei Kugelgewindetrieb KGT: Maße und agzahlen finden Sie im Hauptkatalog Technische Daten Baureihe GSZ-50-S / GSZ-50-R max. Druck / Zugkraft statisch - 50 kn (5 t) max. Druck / Zugkraft dynamisch - siehe Einschaltdauer-Kennfeld Nenndrehzahl - 1500 rpm max. Antriebswellendrehzahl - 1800 rpm (last- und zyklusabhängig) dimension Standard - 40x7 2) Getriebeuntersetzung - 7:1 (N) / 28:1 (L) Gehäusewerkstoff - GGG-50, korrosionsgeschützt Schneckenwelle - Stahl, einsatzgehärtet, geschliffen, korrosionsgeschützt Gewicht Hubgetriebe - 15 kg Gewicht /m - 8 kg Getriebeschmierung - synth. ließfett schmierung - ettschmierung Betriebstemperatur Getriebe - max. 80 C, höher auf Anfrage Massenträgheitsmoment - N: 6,40 kg cm 2 L: 2,53 kg cm 2 Eintriebsdrehmoment (bei 1500 rpm) - max. 31,5 Nm (N), max.,4 Nm (L) Durchtriebsdrehmoment - max. 260 Nm lanschmutter M DM DM mit SIA Pendelmutter PM Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 256 260 323 319 275 2x Z-50-B-390 403 466 462 418 2x Z-50-B-600 377 440 436 392 2x Z-50-B-00 493 556 552 508 2x Z-50-B-1200 483 546 542 498 2x Z-50-B-1500 593 656 652 608 Detailierte Längenermittlung finden Sie im Hauptkatalog 2 + 4 Antriebsdrehmoment MG (Nm) - (kn) x 0,68 3)5) + ML (N-) - (kn) x 0,23 3)5) + ML (L-) Losbrechmoment - Antriebsdrehmoment MG x 1,5 Leerlaufdrehmoment 4) ML (Nm) - 0,76 (N-) / 0,54 (L-) Zwischen Getriebe und Mutter bzw. Mutter und Gewindeende (mindestens) mm Sicherheitsabstand einplanen! Checkliste finden Sie im Hauptkatalog in Kapitel 2. Wichtige Hinweise - bei altenbalg oder Spiralfeder Verlängerung: siehe Hauptkatalog Kapitel 2 + 4 2) - 40x7 ist Standard, weiters erhältlich: 2-gängig, INOX, linksgängig, verstärkte 55x9 (nur bei R-Version) 3) - aktor beinhaltet Wirkungsgrade, Übersetzungen und 30% Sicherheit 4) - bei 20 C, kann im Neuzustand höher sein 5) - bei 7 mm steigung ettfreimutter DM 15

Hubgetriebe, SN+SL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Type: GSZ-0-SN static: 0 kn ratio: i=9:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 1800 rpm serial-no: L-Z01-0013577 GSZ-0-S Stehende 0 kn Durchbruch für Schutzrohr SRO quadratisch 2x2 oder rund Ø 130 Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 55x9- DIN 332-D M 6) Schutzrohrlänge SRO mit 55x9- Aus-/ mit Endschalterset ESSET 82+Hub 112+Hub 144+Hub *Schwenklagerplatte KAR, auf Seite (unten) montiert mit ESSET u. KAR* 189+Hub Ohne Aus-/ Standard- ende* Befestigungsflansch B Gabelkopf GK* Kugelgelenkkopf KGK* Schwenklagerkopf SLK Y Y Y Y Y ohne altenbalg B 238 288 382 380 346 Z-0-B-285 311 313 455 453 371 Z-0-B-600 308 3 452 450 368 Z-0-B-00 366 368 5 508 426 Z-0-B-1500 416 418 560 558 476 *mit altenbalgbefestigungsring Z-0-BR Standard-Übersetzungen Einschaltdauer-Kennfeld, thermisch, für S+R Type GSZ-0-SN GSZ-0-SL GSZ-0-RN GSZ-0-RL Bauart Stehende Rotierende Geschwindigkeit Befestigung Hubgetriebe Standard 2) 55x9 55x9 max. Belastung: 0 kn Zug- und Drucklast Schraube: M16, estigkeitsklasse 8.8 Einschraubtiefe: 16 bis 22 mm Anzugsmoment: 82 Nm Schraubensicherung: mit Loctite 243 i 9:1 36:1 9:1 36:1 Hub pro Antriebswellenumdrehung 5) 0 [kn] 80 60 40 20 0 00rpm 1500rpm 1800rpm 500rpm 20 30 40 50 60 70 80 90 0 55x9 % ED/ min bei 20 C Dieses Kennfeld dient zur Orientierung unter industriellen Standardbedingungen (Umgebungstemperatur etc.) und richtiger Wartung (Schmierung etc.). Die max. Eintriebsdrehmomente für eine optimale Lebensdauer finden Sie auf der rechten Seite (1500 rpm) KGT: % ED 1,1 bis 2,5 höher 16

Hubgetriebe, RN+RL Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria 0043 (0) 5577 / 806-0 http://www.zimm.at Type: GSZ-0-RN static: 0 kn ratio: i=9:1 n, nom: 1500 rpm n, max: 1800 rpm serial-no: L-Z01-0013578 Sicherheitsfangmutter SIA Kugelgewinde KGT* GSZ-0-R Rotierende 0 kn kn Einbauhöhe Y bei 0-Hub mit 55x9- DIN 332-D M *bei Kugelgewindetrieb KGT: Maße und agzahlen finden Sie im Hauptkatalog Technische Daten Baureihe GSZ-0-S / GSZ-0-R max. Druck / Zugkraft statisch - 0 kn ( t) max. Druck / Zugkraft dynamisch - siehe Einschaltdauer-Kennfeld Nenndrehzahl - 1500 rpm max. Antriebswellendrehzahl - 1800 rpm (last- und zyklusabhängig) dimension Standard - 55x9 2) Getriebeuntersetzung - 9:1 (N) / 36:1 (L) Gehäusewerkstoff - GGG-50, korrosionsgeschützt Schneckenwelle - Stahl, einsatzgehärtet, geschliffen, korrosionsgeschützt Gewicht Hubgetriebe - 33 kg Gewicht /m - 15,7 kg Getriebeschmierung - synth. ließfett schmierung - ettschmierung Betriebstemperatur Getriebe - max. 80 C, höher auf Anfrage Massenträgheitsmoment - N: 12,53 kg cm 2 L: 4,75 kg cm 2 Eintriebsdrehmoment (bei 1500 rpm) - max. 53,4 Nm (N), max. 13,5 Nm (L) Durchtriebsdrehmoment - max. 540 Nm DM DM mit SIA Pendelmutter PM Y Y Y ohne altenbalg B 370 453 470 2x Z-0-B-285 478 561 578 2x Z-0-B-600 472 555 572 2x Z-0-B-00 588 671 688 2x Z-0-B-1500 688 771 788 Detailierte Längenermittlung finden Sie im Hauptkatalog 2 + 4 Antriebsdrehmoment MG (Nm) - (kn) x 0,72 3)5) + ML (N-) - (kn) x 0,23 3)5) + ML (L-) Losbrechmoment - Antriebsdrehmoment MG x 1,5 Leerlaufdrehmoment 4) ML (Nm) - 1,68 (N-) / 1,02 (L-) Zwischen Getriebe und Mutter bzw. Mutter und Gewindeende (mindestens) 20 mm Sicherheitsabstand einplanen! Checkliste finden Sie im Hauptkatalog in Kapitel 2. Wichtige Hinweise - bei altenbalg oder Spiralfeder Verlängerung: siehe Hauptkatalog Kapitel 2 + 4 2) - 55x9 ist Standard, weiters erhältlich: 2-gängig, INOX, linksgängig, verstärkte 60x9 (nur bei R-Version) 3) - aktor beinhaltet Wirkungsgrade, Übersetzungen und 30% Sicherheit 4) - bei 20 C, kann im Neuzustand höher sein 5) - bei 9 mm steigung 17

Anbauteile Anbauteile Befestigungsleisten BL Hubspindelmitte Bestell-Nr. GSZ-2-BL GSZ-5-BL GSZ--BL GSZ-25-BL GSZ-50-BL GSZ-0-BL a 32 39 49 64 87 0 b 16 21 29 42 63 66 c 29,5 41 50 64 90 1 d 45,5 59 70 86 114 135 e 7,5 13 17 f 90 120 140 170 230 270 g 6,6 9 9 11 13 18 h 14 20 20 25 30 40 identisch mit bisherigen MSZ-Typen Material: Stahl korrosionsgeschützt, GSZ-2-BL Stahl rostfrei Lieferung inkl. Schrauben i 14 12 20 25 j 38 52 63 81 115 131 k 11 14 14 17 19 26 l 6,4 6 6 7,5 7 11 kg 0,16 0,32 0,50 0,75 2,00 3,70 Schwenklagerplatte KAR Bestell-Nr. GSZ-2-KAR GSZ-5-KAR GSZ--KAR GSZ-25-KAR GSZ-50-KAR GSZ-0-KAR a 70 80 0 130 180 200 b 50 72 85 5 145 175 c 16 16 16 20 30 40 d 30 30 30 40 50 70 e 6 11 12 15 22 e1 6 11 12 15 17 g 48 60 78 6 150 166 h 38 52 63 81 115 131 i 15 15 15 20 25 35 j 13 15 15 18 20 26 k 6,6 9 9 11 13 17 l 11 18 16 25 24 40 identisch mit bisherigen MSZ-Typen Material: Stahl korrosionsgeschützt, GSZ-2-KAR Alu, korrosionsgeschützt Lieferung inkl. Schrauben m 13 11 25 30 30 t 8 9 9 11 13 18 kg 0,16 0,80 1,15 2,80 5,30 11,1 Alle anderen Anbauteile finden Sie im ZIMM-Hauptkatalog 18

Produktsortiment ZIMM hubgetriebe Systembaukasten Baugrößen von 2,5 kn bis 00 kn...die individuelle Komplettlösung hubgetriebe mit apez- und Kugelgewindetrieben Kegelradgetriebe Drehstrom-Motoren und Motorflansche Endschalter und Drehimpulsgeber Verbindungswellen und Kupplungen Anbauteile (Gabelköpfe, Kugelgelenkköpfe, Schwenklagerköpfe, Befestigungsflansche, Gegenlagerplatten, etc.) Schutzabdeckungen (altenbälge, Spiralfedern) Schwenklagerplatten und Lagerböcke www.zimm.at ZIMM Elektromechanische Aktuatoren Solar Aktuatoren ZSA...präzise der Sonne entgegen - mit Nachführ-Antrieben robuste Konstruktion für hohe Zug- und Druckkräfte (erhältlich in 3 Baugrößen) schnelle und einfache Anbindung widerstandsfähig gegen Wind und Wetter wartungsarm für 20 Jahre und länger Verstellgenauigkeit bis zu 0,1 mm hohe Zuverlässigkeit flexibel durch verschiedene Antriebsarten (24 V DC, 230 V AC, 230/400 V AC, etc.) integrierte Drehimpulsgeber und Endschalter Steuerung z.b. CAN Bus www.zimmsolar.at ZIMM Antriebselemente...ein breites Sortiment Stirnräder, Innenzahnkränze, Kegelräder Schnecken und Schneckenräder Keilwellen und Naben Zahnstangen Zahnriemen und Zahnriemenräder Spannbuchsen, Klemmringe und Spannsätze spindeln und -muttern Kugelgewindetriebe Kupplungen, Verbindungswellen Linearführungen (Profile und Rollen) Präzisions-ührungswellen und Linearkugellager Ketten und Kettenräder www.zimm.at

Ing. R. Longhi GmbH + Co Ringstraße 1 6923 Lauterach Tel 0043 (0) 5574 / 799 83 ax 0043 (0) 5574 / 799 83-15 longhi@longhi.at Postleitzahlen: 60.. bis 69... Österreich Ihre ZIMM-Vertretung vor Ort Gerhard Bell Billrothstraße 32 4050 aun Mobil 0043 (0) 664 / 422 79 12 ax 0043 (0) 7229 / 755 46 g.bell@zimm.at Postleitzahlen: 20.. bis 22.. / 3... bis 5... / 88.. bis 89.. Deutschland Ihre ZIMM-Vertretung vor Ort Reinhardt Mayer Hochtrattenstraße 14 8700 Leoben Mobil 0043 (0) 664 / 183 66 00 ax 0043 (0) 3842 / 479 51 r.mayer@zimm.at Postleitzahlen: 1... / 23.. bis 28.. / 7... / 80.. bis 87.. / 9... Version /2011 Achenbach Antriebstechnik Am Stubben 7 21244 Buchholz i.d.n. Tel 0049 (0) 4181 / 38 03 75 ax 0049 (0) 4181 / 38 03 76 Mobil 0049 (0) 171 / 245 86 71 info@achenbachantriebstechnik.de www.achenbachantriebstechnik.de Postleitzahlen: 18... bis 34... / 37... bis 38... / 49... Ing.-Büro Risse Ketscher Straße 5a 08141 Reinsdorf/ OT Vielau Tel 0049 (0) 375 / 60 67 04-0 ax 0049 (0) 375 / 60 67 04-1 Mobil 0049 (0) 171 / 703 19 40 r.risse@ib-risse.de www.ib-risse.de Postleitzahlen: 01... bis 17... / 36..., 39..., 98..., 99... Hagener ördertechnik GmbH Koksstraße 58135 Hagen Tel 0049 (0) 2331 / 94 80-0 ax 0049 (0) 2331 / 94 80-99 Mobil 0049 (0) 171 / 770 18 65 info@hafoe.de www.hafoe.de Postleitzahlen: 35... / 40... bis 48... / 50... bis 53... / 57... bis 59... KW Antriebs- & Automationstechnik GmbH Koberger Straße 39 90408 Nürnberg Tel 0049 (0) 911 / 366 33 69-0 ax 0049 (0) 911 / 366 33 69-15 info@kw-antriebstechnik.de www.kw-antriebstechnik.de Postleitzahlen: 63701 bis 63939 / 70... / 71... 73... bis 76... / 80... bis 884.. 89... bis 89619 / 90... bis 97... Prantner IndustrieVertretung Braikinbachweg 4 72766 Reutlingen Tel 0049 (0) 7121 / 748 0 ax 0049 (0) 7121 / 748 009 post@prantner-iv.de www.prantner-iv.de Postleitzahlen: 72... / 77... bis 79... 885.. bis 887.. Schweiz Ihre ZIMM-Vertretung vor Ort Haudenschild AG Lidwil 8852 Altendorf Tel 0041 (0) 55 / 225 40 50 ax 0041 (0) 55 / 225 40 60 haud@haudenschild.com www.haudenschild.com DSG Dichtungs-Service GmbH Kirschgartenstraße 12-14 55278 Selzen Tel 0049 (0) 6737 / 809 190 ax 0049 (0) 6737 / 1294 Mobil 0049 (0) 170 / 186 12 80 info@dsg-dichtungsservice.de www.dsg-dichtungsservice.de Postleitzahlen: 54... bis 56... / 60... bis 63699 64... bis 69... Druckfehler und Irrtümer wie Massfehler etc., sowie technische Änderungen und Verbesserungen behalten wir uns vor. Es gelten die Schutzvermerke nach DIN ISO 16016. Millennium Park 3 6890 Lustenau/Austria Tel: 0043(0)5577/806-0 ax: 0043(0)5577/806-8 E-Mail: info@zimm.at Internet: www.zimm.at