B Blockzylinder doppelt wirkend, max. Betriebsdruck 500 bar. Ausgabe 11-12

Ähnliche Dokumente
Spezialkupplungen System Kamlok v. a. zum Einsatz an Beschneiungsanlagen für Betriebsdrücke bis 60 bar.

HENNLICH Industrietechnik

Neue GuideLed Sicherheitsleuchten

GASDRUCKFEDERN Type 10/22

DIN ISO Veränderung Austauschbarkeit

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

7 Arbeit, Energie, Leistung

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

Spezialprofile warmgewalzt/ kaltgefertigt

Der einfache Dampfprozess Clausius Rankine Prozess Seite 1 von 8

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

Aufgaben zu den Newtonsche Gesetzen

Pneumatik. Zweistufige Teleskopzylinder, doppeltwirkend. Baureihe T2. Datenblatt T

Universal-Laborgeräte

Einschraubzylinder EGZ

Prospekt. Türbeschläge. Möbelgriffe

[4] Kolben- Stangendichtungen

Hinweise zur Berechnung und Auswahl des richtigen Dämpfers

Tipps aus der Praxis: Lambdasonden prüfen und wechseln

Komponenten für Windkraftanlagen Rotorverriegelungen und mehr!

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Typ K 720 Unitized Piston. HENNLICH Moderne Dichtungstechnik. Einbaufertiger Kolben inkl. Dichtung und Führung. ...mit dem Beratungsplus!

Schneidelemente Schneidstempel & Schneidbuchsen Stempelführungsbuchsen

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

gasarmaturen- Programm

Mechanik 1.Gleichförmige Bewegung 1

Temperatur-Messtechnik

Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb. BR 30a

Zubehör Magnetventile Strömungswächter Temperaturtransmitter Thermostate Drucktransmitter Druckschalter

Schutzrohre Technische Informationen

Bestimmung der Messunsicherheit

Arbeit = Kraft Weg. Formelzeichen: W Einheit: 1 N 1 m = 1 Nm = 1 J Joule ( dschul ) Beispiel: Flaschenzug. F zeigt.

Hydraulische Hubsteuereinheit HSE NG 25 / GT

speedpower Pressenzylinder

Druckschalter Bauform 18D

Verluste und Wirkungsgrad bei Dampfturbinen

Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss Für die sterile Verfahrenstechnik Typen , und , Klemmverbindung

Pneumatische Stellantriebe Das Original! Technik der Spitzenklasse.

Dieses Programm arbeitet nicht nach dem aktuellen Vorschriftenwerk des EuroCodes.

DMK 457 DMK 457. Druckmessumformer für Schifffahrt und Offshore

= 4. = 2 π. s t. Lösung: Aufgabe 1.a) Der Erdradius beträgt 6.371km. Aufgabe 1.b) Das Meer nimmt 71% der Erdoberfläche ein.

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Schraubkupplungen Typ 65 VA Quick release screw couplings / AISI 303

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Aufgaben zum Impuls. 1. Zwei Kugeln mit den Massen m 1

DREHVERTEILER SERIE DVR

DE

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

VIBROCONTROL 6000 Compact monitor

Planungsunterlage. Heizkreis-SchnellmontageSysteme für bodenstehende. und wandhängende Kessel

Strömungswächter FS10-EX FS10-EX

DMP 331Pi. Präzisions- Druckmessumformer. Druck- und Prozessanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

Zusatzanleitung Flansche nach DIN - EN - ASME - JIS - GOST Technische Daten

H mm. H mm

Leitungswagensysteme für I-Träger Programm

14 B Steigung. 1 Miss bei den drei Keilen die Winkel und Strecken und übertrage sie in die Tabelle. Berechne die Steigung.

2/2 Wege Coaxialventil CX06M bis CX08M fremdgesteuert

Mit Spannhaken Einstellbar. Freiliegende Grundplatte (Ausführung mit Sicherungsfeder abgebildet) Max. Freiliegende Grundplatte

Flansche und Sonderteile / Flange and special parts

Lernende als Mentoren begleiten an der BBS Technik 1 Ludwigshafen

Einbau- und Anschlusshinweise EX-Nutenwiderstandsthermometer System RÜSTER V...f EX- NWT - Nutenwiderstandsthermometer

Temperaturfühler G1/" hygienisch

1 Produktgruppe. Technische Erläuterungen für -Gleichstrom-Hubmagnete G XX. Inhaltsübersicht SPEZIALFABRIK FÜR ELEKTROMAGNETISCHE APPARATE

Pneumatiksysteme für Lichtkuppeln und Fenster

Sichere und wirtschaftliche Problemlösungen: NTH-Ringe/Führungsringe für Hydraulik und Pneumatik

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Industrie Drucktransmitter

LED Leuchten Dragonpoint Die anschlussfertigen Beleuchtungslösungen von OSRAM.

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

Druckluft-Zylinder Typ LPA für Stößelgewichtsausgleich einfachwirkend einfahrend ø mm PN [pmax.] = 16 bar

Axialkolben- Konstantpumpe KFA

Schnellverschraubungen

Aufnahmeprüfung FHNW 2013: Physik

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Zubehör Magnetventile Strömungswächter Temperaturtransmitter Thermostate Drucktransmitter Druckschalter

Neubauer GmbH & CoKG Metallwarenerzeugung A 6460 Imst / Tirol Industriezone 15

Institut für Stahlbau. Datum: Name: Zeit: Mat. Nr.: : Belastung: nkt) S 235. Material: Querschnitt. Querschnitt:

D-2008/11/ Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

Hydraulische Module B DE FIBRO LÄPPLE TECHNOLOGY

Wig. Die Platzierung des Buchstabenbildes. Zurichtung des Buchstabens. Die Grundlage bildet das Geviert. Es ist, je nach Anwenderprogramm,

-U- Auslauftyp EBS. Lieferbar bis Balgzylinder EB/EBS Merkmale, Lieferübersicht und Typenschlüssel. 2 Internet:

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

SBS Schweißbolzen-Systeme

Allgemeine Maßtabellen

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

PMS Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 400 l/min. Förderhöhe H max. = 45 m

Creative Event Equipment. The inflatable Event Tent

Temperaturfühler M12 hygienisch

(Lieferumfang z.b. Version C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

Gelenkköpfe DIN 648 (DIN ISO ) in der Maßreihe K und der schmalen Maßreihe E

Hohlprofilbefestigungen 2

Transkript:

Augabe 11-12 B 1.5094 Blockzylinder doppelt wirkend, max. Betriebdruck 500 bar Einatz Doppelt wirkende Blockzylinder können univerell für alle ydraulic betätigten linearen Bewegungen eingeetzt werden. Poitionieren Spannen Stützen Klemmen Biegen Nieten Stanzen Bewegen Öffnen und Scließen Querborung Verriegeln und Entriegeln Heben und Senken Drücken und Zieen Breiteite Funktion Die doppelt wirkende Funktionweie ermöglict eine Krafterzeugung in beide Acrictungen (Druck- und Zugkraft). Die gewär leitet eine oe Funktionicereit owie exakt kalkulierbare und wiederolgenaue Verfarzeiten. Vorteile 11 Baugrößen mit bi zu 5 Hublängen lieferbar Großer Durcmeerbereic Kolben-Ø 16 bi 200 mm Großer Hubbereic 8 bi 200 mm Großer Kraftbereic 2 kn bei Kolben-Ø 16 mm und 100 bar 1570 kn bei Kolben-Ø 200 mm und 500 bar Hoe Kraftdicte Kompakte Blockbauform Viele Befetigungmöglickeiten Viele Anclumöglickeiten Einatzgeärtete Kolbentange Walweie NBR- oder FKM-Dictungen und Abtreifer Betriebtemperatur bi 200 C mit FKM-Dictungen Leckölarm Wartungfrei Befetigungmöglickeiten Möglice Befetigungborungen Längborung mit Scraubenenkung 15XX XX 0 1 Aufbau Zylindergeäue Kolben Bodeneite Anclu Aufaren Kolbendictung Querborungen Stangendictung Anclu Einfaren Hydraulice Anclumöglickeiten Rorgewinde Flanc mit O-Ring-Abdictung Breiteite Abtreifer Gewindebuce Stangeneite 15XX XX 0 1 5 6 15XX XXX K L Werktoffe Zylindergeäue: Vergütungtal brüniert* Kolben: Einatztal geärtet und gecliffen O-Ringe und Abtreifer: NBR = Nitril-Butadien-Kautcuk Temperaturbereic: 25 bi +100 C FKM = Fluor-Kautcuk Temperaturbereic: 15 bi +200 C Glydringe und Stützringe: PTFE = Polytetrafluoretylen Temperaturbereic: 45 bi +200 C Druckflüigkeit: iee Katalogblatt A 0.100 Sonderaufürungen für andere Druckflüigkeiten und Betriebtemperaturen bi +250 C auf Anfrage lieferbar. Stangeneite Bodeneite 15XX XX 5 6 15XX XX 5 6 Stangeneite Bodeneite 15XX XXXS 15XX XXXB * Ab Baugröße 1549 cwarzmatt lackiert Römeld GmbH Potfac 1253 35317 Laubac, Germany Tel.: +49 (0) 6405 / 89-0 Fax: +49 (0) 6405 / 89-211 info@roemeld.de Aktueller Stand unter www.roemeld-gruppe.de

t t Rorgewinde 2 Querborungen 0 (NBR) 15XX XX 1 (FKM) Hub 16 bi 100 mm 2 Querborungen und 4 Längborungen 5 (NBR) 15XX XX 6 (FKM) 4 Querborungen und 4 Längborungen FKM-Dictungen 210 (160 Hub) 15XX 211 (200 Hub) Ø d1 SW (nur Kolben-Ø 16-32 mm) k1 Ø k A 0,05 A Ø r L c c1 Ø d k2 p p pn p Ø D 1 f Bei Bedarf anenkbar (Ø k x k1 tief) R = max. 2 mm m b o a Kolben-Ø D [mm] 16 25 32 40 50 63 80 100 125 160 200 Stangen-Ø d [mm] 10 16 20 25 32 40 50 63 80 100 125 Hub 16 bi 100 mm X = Kennzal für Borungen und Dictungen iee oben Hub ±0,6 [mm] 16 20 25 25 25 30 32 40 40 40 50 Geamtlänge L ±0,5 [mm] 62 71 85 89 100 116 131 145 166 190 238 Mae ca. [kg] 0,9 1,4 2,2 2,9 4,8 8 15 24,0 39 85 143 Betell-Nr. 1541 10X 1543 10X 1544 10X 1545 10X 1546 10X 1547 10X 1548 10X 1549 10X 1550 10X 1551 00X 1552 00X* Hub ±0,6 [mm] 50 50 50 50 50 63 80 Geamtlänge L ±0,5 [mm] 97 101 110 114 125 149 179 Mae ca. [kg] 1,4 2 2,7 3,6 6 10 20 Betell-Nr. 1541 16X 1543 16X 1544 16X 1545 16X 1546 16X 1547 17X 1548 18X Hub ±0,6 [mm] 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Geamtlänge L ±0,5 [mm] 150 151 160 164 175 186 199 205 226 250 288 Mae ca. [kg] 2 2,8 4,1 5,6 8,3 13,2 22,8 37 54 110 183 Betell-Nr. 1541 19X 1543 19X 1544 19X 1545 19X 1546 19X 1547 19X 1548 19X 1549 19X 1550 19X 1551 09X 1552 09X* Hub ±0,6 [mm] 160 160 160 160 160 160 160 160 160 160 Geamtlänge L ±0,5 [mm] 214 223 227 238 250 263 269 290 314 352 Mae ca. [kg] 4,2 6,1 8 11,7 19,0 33 50 72 129 235 Betell-Nr. 1543 210 1544 210 1545 210 1546 210 1547 210 1548 210 1549 210 1550 210 1551 210 1552 210 Hub ±0,6 [mm] 200 200 200 200 200 200 200 200 200 Geamtlänge L ±0,5 [mm] 263 267 278 290 303 309 330 354 392 Mae ca. [kg] 7,2 9,3 13 22 36 60 82,5 147 265 Betell-Nr. 1544 211 1545 211 1546 211 1547 211 1548 211 1549 211 1550 211 1551 211 1552 211 * Nur Kennzal 5 oder 6 lieferbar 2 Aktueller Stand unter www.roemeld-gruppe.de Römeld GmbH B 1.5094/ 11-12

Abmeungen Tecnice Daten Wictige Hinweie Baugröße 1541 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 Kolben-Ø D [mm] 16 25 32 40 50 63 80 100 125 160 200 Stangen-Ø d [mm] 10 16 20 25 32 40 50 63 80 100 125 Druckkraft bei 100 bar [kn] 2,0 4,9 8,0 12,6 19,5 31,2 50,4 78,4 122,7 201 314 500 bar [kn] 10,0 24,5 40,2 62,8 98,5 156,0 252,0 392,0 613,5 1005 1570 Zugkraft bei 100 bar [kn] 1,2 2,9 4,9 7,7 11,6 18,6 30,6 47,4 72,4 122,5 191 500 bar [kn] 6,1 14,5 24,5 38,3 57,9 93,0 153,2 236,8 362 612,6 957 Ölbedarf / 10 mm Hub Vorlauf [cm³] 2,01 4,91 8,05 12,56 19,63 31,17 50,26 78,54 122,7 201 314 Rücklauf [cm³] 1,2 2,9 4,9 7,7 11,6 18,6 30,6 47,4 72,4 122,5 191 a [mm] 60 65 75 85 100 125 160 200 230 300 380 b [mm] 35 45 55 63 75 95 120 150 180 230 300 c [mm] 6 (7)* 7 10 10 10 14 14 15 16±0,3 22±0,3 28±0,3 Ø d1 x c1 [mm] 9,2x4 15x5 19x6 24x6 30,5x6 38,7x9 48x10 61x12 78x12 97x15 122x17 f [mm] 30 50 55 63 76 95 120 158 180 230 300 [mm] 6,5 8,5 10,5 10,5 13 17 21 25 32 39 52 [mm] 30 33 38 40 44 50 60 64 82 92 112 1 [mm] 24,5 26 27 27 30 41 47 54 66 77 95 Ø k [mm] 11 13,5 17 17 20 26 33 40 48 57 76 k1 [mm] 7 9 11 11 13 17 21,5 25,5 32 38 50 k2 [mm] 4 9 11 11 13 17 21,5 25,5 32 38 50 m [mm] 11 11 11 11 13 17 21 25 31 39 51 n [mm] 16,5 18 22 24 27 26 34 35 47 55 68 o x Gewindetiefe [mm] M6x12 M10x15 M12x15 M16x25 M20x30 M27x40 M30x40 M42x60 M48x70 M56x80 M72x100 p G1/4 G1/4 G1/4 G1/4 G1/4 G1/2 G1/2 G1/2 G1/2 G1/2 G3/4 Ø r [mm] 4 4 4 5 6 8 10 12 [mm] 40 50 55 63 76 95 120 158 180 230 300 t [mm] 22 30 35 40 45 65 80 108 130 160 220 SW [mm] 8 13 17 u ± 0,05 [mm] 1,1 1,1 1,1 1,1 1,1 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 Ø v1 aufaren [mm] 3,5 4 5 6 6 8 8 8 8 10 Ø v2 einfaren [mm] 3,5 4 4,5 4,5 6 6 8 8 8 10 w + 0,2 [mm] 9,8 9,8 9,8 9,8 10,8 13,8 13,8 13,8 13,8 15,8 x [mm] 7 7,5 10 10 13 16 21 25 31 39 y [mm] 20,5 21 25 27 29,5 32 39 40 47 55 Allgemeintoleranzen nac DIN ISO 2768-mH * 7 mm bei 1541 16X und 1541 19X Wictige Hinweie Blockzylinder ind für den indutriellen Gebrauc betimmt, um ydraulicen Druck in lineare Bewegung und Kraft umzuetzen. Sie können er oe Kräfte erzeugen. Die Vorrictung oder Macine mu die Kräfte aufnemen können. Im Wirkungbereic der Kolbentange betet Quetcgefar. Der Herteller der Vorrictung oder Macine it verpflictet wirkame Scutzeinrictungen vorzueen. Befetigung Für die Befetigung von Blockzylindern können grundätzlic Scrauben der Fetigkeitklae 8.8 verwendet werden. Abtützung Werden Blockzylinder mit Scrauben quer zur Zylinderace befetigt, müen ie ab einem betimmten Betriebdruck abgetützt werden. F Druck F Zug Abtützung erforderlic, wenn p > 160 bar p > 250 bar Die Höe der Abtützung brauct nur wenige Millimeter zu betragen. Alternativ zu einer Abtützung können Blockzylinder auc mit Quernut im Geäue augetattet werden, die die Zylinderkräfte über eine Pafeder auf die Ancraubfläce übertragen. (Siee Seite 5 Standard-Varianten ) Zuläige dynamice Belatung Diee Blockzylinder-Baureie at keine Endlagendämpfung, d.. eine am Kolben befetigte Mae m wird mit der Gecwindigkeit v ungebremt gegen den inneren Anclag faren. Vor allem in Aufarrictung wird dabei die Gewindebuce überlatet und die Betriebicereit gefärdet. Bei Kolbengecwindigkeiten über 0,05 m/ und einer Mae, die da Eigengewict de Blockzylinder überteigt, mu entweder ein Zylinder mit Endlagendämpfung genommen oder gegen externen Anclag gefaren werden. Die gilt auc für Stanzanwendungen. v m Externer Anclag Zuläige Querkräfte Querkräfte belaten die Kolben- und Kolbentangenfürung de Zylinder und füren dadurc zu einer Reduzierung der Lebendauer und zu Undictigkeiten bi in zur Zertörung de Zylinder. In keinem Fall darf die Kolbenquerkraft 3% der Zylinderkraft bei maximalem Betriebdruck übercreiten (bi 50 mm Hub). Bei längeren Hüben bitte rückfragen. Querkraft Zubeör Druckcrauben Al Zubeör können verciedene Druckcrauben und Kupplungzapfen geliefert werden. Siee Katalogblatt G 3.800. Weitere Anwendunginweie ind auf dem Katalogblatt A 0.100 und in der Programmüberict Blockzylinder zu finden. Römeld GmbH Aktueller Stand unter www.roemeld-gruppe.de 3

t t Flanc mit O-Ring-Abdictung Breiteite K Hub 16 bi 40 mm 2 Querborungen X00K (NBR) 15XX X01K (FKM) Breiteite L Hub 50 bi 100 mm 4 Querborungen XX0L (NBR) 15XX XX1L (FKM) 4 Querborungen und FKM 210L (160 Hub) 15XX 211L (200 Hub) Stangeneite S Hub 16 bi 100 mm Bodeneite B 4 Längborungen XX5S (NBR) XX5B (NBR) 15XX 15XX XX6S (FKM) XX6B (FKM) 4 Längborungen und FKM-Dictungen 210S (160 Hub) 210B (160 Hub) 15XX 15XX 211S (200 Hub) 211B (200 Hub) Ø d1 SW (nur Kolben-Ø 16-32 mm) A 0,05 A Ø r L c c1 d D f y x Ø v2 1 Ra 0,8 k1 Ø v2 2 Ø v1 Ø k k1 Ø k Bei Bedarf anenkbar Ø v1 (Ø k x k1 tief) R = max. 2 mm b o Ra 0,8 Ra 0,8 Ra 0,8 u Ø v2 Ø v1 a w Kolben-Ø D [mm] 16 25 32 40 50 63 80 100 125 160 Stangen-Ø d [mm] 10 16 20 25 32 40 50 63 80 100 Hub 16 bi 100 mm XX = Kennzalen für Dictungwerktoff und Flanceite iee oben Hub ±0,6 [mm] 16 20 25 25 25 30 32 40 40 40 Geamtlänge L +0,5/-0,8 [mm] 62 71 85 89 100 116 131 145 166 190 Mae ca. [kg] 0,9 1,4 2,2 2,9 4,8 8,0 15,0 24,0 39,0 85,0 Betell-Nr. 1541 10XX 1543 10XX 1544 10XX 1545 10XX 1546 10XX 1547 10XX 1548 10XX 1549 10XX 1550 10XX 1551 00XX Hub ±0,6 [mm] 50 50 50 50 50 63 80 Geamtlänge L +0,5/-0,8 [mm] 97 101 110 114 125 149 179 Mae ca. [kg] 1,4 2,0 2,7 3,5 6,0 10,0 20,0 Betell-Nr. 1541 16XX 1543 16XX 1544 16XX 1545 16XX 1546 16XX 1547 17XX 1548 18XX Hub ±0,6 [mm] 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Geamtlänge L +0,5/-0,8 [mm] 150 151 160 164 175 186 199 205 226 250 Mae ca. [kg] 2,0 2,8 4,1 5,6 8,3 13,2 22,8 37 54 110 Betell-Nr. 1541 19XX 1543 19XX 1544 19XX 1545 19XX 1546 19XX 1547 19XX 1548 19XX 1549 19XX 1550 19XX 1551 09XX X = Kennzal für Flanceite iee oben Hub ±0,6 [mm] 160 160 160 160 160 160 160 160 160 Geamtlänge L +0,5/-0,8 [mm] 214 223 227 238 250 263 269 290 314 Mae ca. [kg] 4,2 6,1 7,8 11,7 19,0 33,0 50,0 72,0 128,0 Betell-Nr. 1543 210X 1544 210X 1545 210X 1546 210X 1547 210X 1548 210X 1549 210X 1550 210X 1551 210X Hub ±0,6 [mm] 200 200 200 200 200 200 200 200 Geamtlänge L +0,5/-0,8 [mm] 263 267 278 290 303 309 330 354 Mae ca. [kg] 7,2 9,3 13,0 22,0 36,0 60,0 83,0 146,0 Betell-Nr. 1544 211X 1545 211X 1546 211X 1547 211X 1548 211X 1549 211X 1550 211X 1551 211X O-Ringe für Flancfläce: (im Lieferumfang entalten) Abmeung [mm] 7 x 1,5 7 x 1,5 7 x 1,5 7 x 1,5 8 x 1,5 10 x 2 10 x 2 10 x 2 10 x 2 12 x 2 Betell-Nr. NBR 3000342 3000342 3000342 3000342 3000343 3000347 3000347 3000347 3000347 3000349 Betell-Nr. FKM 3001 077 3001 077 3001 077 3001 077 3000 275 3001 078 3001 078 3001 078 3001 078 3001 558 Römeld GmbH Aktueller Stand unter www.roemeld-gruppe.de 4

4 Gewinde tirneitig zur Geäuebefetigung C, D Blockzylinder können antelle der Läng- und Querborungen auc mit 4 Innengewinden geliefert werden, walweie auf der Stangeneite C oder auf der Bodeneite D. Quernut zur Geäueabtützung E, F, Q Blockzylinder one Längborungen oder Innengewinde können mit einer Quernut für eine Pafeder geliefert werden. Bei Roranclu mu die Lage der Anclugewinde vorer fetgelegt werden (Kennbuctabe E oder F). Bei Flancanclu (K oder L) it der Kennbuctabe Q. Roranclu rect: 15XX XXXE Hubbegrenzung durc Ditanzbuce H Bei Blockzylindern kann da Aufaren de Kolben durc Einbau einer Ditanzbuce begrenzt werden. Der minimale Hub ollte nict unter 1 mm liegen. Der maximal möglice Hub augeend vom Serienub it untenteender Tabelle zu entnemen. Ditanzbuce Stangeneite: 15XX XXXC Serienub H Bodeneite: 15XX XXXD B H11 T t Standard-Varianten Gewinde Quernut Hubbegrenzung M x Tiefe Roranclu link: 15XX XXXF Möglicer Hub max. min. Flancanclu: 15XX XXXXQ Beipiel: Möglicer Hub Blockzylinder 1545 165 Serienub 50 mm Nac Tabelle: Hmin = 1 mm Hmax = 50-3 = 47 mm Möglice Kombinationen der Standard-Varianten iee Seite 6. Grundaufürung Abmeungen 4 Gewinde C, D Quernut E, F, Q Hubbegrenzung H Betell-Nr. (Seite 2 bi 4) M x Tiefe t B H11 T Hmin. Hmax. 1541 XXXX M 6 x 9 40 22 8 2 6,5 30 1 Serienub 3 1543 XXXX M 8 x 12 50 30 10 2 8,5 33 1 Serienub 3 1544 XXXX M 10 x 15 55 35 12 3 10,5 38 1 Serienub 3 1545 XXXX M 10 x 15 63 40 12 3 10,5 40 1 Serienub 3 1546 XXXX M 12 x 18 76 45 15 5 13 44 1 Serienub 4 1547 XXXX M 16 x 24 95 65 20 5 17 50 1 Serienub 4 1548 XXXX M 20 x 30 120 80 24 7 21 60 1 Serienub 6 1549 XXXX M 24 x 36 158 108 28 7 25 64 1 Serienub 6 1550 XXXX M 30 x 45 180 130 35 7 32 82 2 Serienub 8 1551 XXXX M 36 x 54 230 160 42 9 39 92 2 Serienub 8 1552 XXXX M 48 x 75 300 220 55 9 52 112 2 Serienub 8 Allgemeintoleranzen nac DIN ISO 2768-mH Alle Maße in mm. Betell-Beipiele 4 Gewinde Blockzylinder 1547 105 (Roranclu) mit 4 Gewinde M16 auf der Bodeneite Betell-Nr. 1547 105D Blockzylinder 1547 210 (Roranclu) mit 4 Gewinde M16 auf der Stangeneite Betell-Nr. 1547 210C Blockzylinder 1547 105B (Flancanclu) mit 4 Gewinde M16 auf der Bodeneite Betell-Nr. 1547 105BD Quernut Blockzylinder 1547 100 (Roranclu) mit Quernut und Anclugewinde link Betell-Nr. 1547 100F Blockzylinder 1547 210 (Roranclu) mit Quernut und Anclugewinde rect Betell-Nr. 1547 210E Blockzylinder 1547 100K (Flancanclu) mit Quernut Betell-Nr. 1547 100KQ Hubbegrenzung Blockzylinder 1547 100 (Roranclu) mit Hubbegrenzung auf 15 mm Betell-Nr. 1547 100H15 Blockzylinder 1547 210 (Roranclu) mit Hubbegrenzung auf 125 mm Betell-Nr. 1547 210H125 Blockzylinder 1547 100K (Flancanclu) mit Quernut und Hubbegrenzung auf 15 mm Betell-Nr. 1547 100KQH15 5 Aktueller Stand unter www.roemeld-gruppe.de Römeld GmbH

Betell-Nummernclüel Betell-Nummernclüel der Grundaufürungen* (Seite 2 bi 4) 1 5 X X X X X X Kolbendurcmeer 41 = 16 mm 43 = 25 mm 44 = 32 mm 45 = 40 mm 46 = 50 mm 47 = 63 mm 48 = 80 mm 49 = 100 mm 50 = 125 mm 51 = 160 mm 52 = 200 mm Entfällt bei Roranclu Flanc mit O-Ring-Abdictung auf der K = Breiteite mit 2 Querborungen, Hub 16 bi 40 mm L = Breiteite mit 4 Querborungen, Hub ab 50 mm S = Stangeneite mit 4 Längborungen B = Bodeneite mit 4 Längborungen Dictungen und Geäueborungen 0 = NBR, 2 Querborungen 1 = FKM, 2 Querborungen 5 = NBR, 2 Querborungen und 4 Längborungen 6 = FKM, 2 Querborungen und 4 Längborungen Kolbenub 0 = 16 bi 40 mm 6 = 50 mm 7 = 63 mm 8 = 80 mm 9 = 100 mm 1 = 160 mm 15XX 210 200 mm 15XX 211 } FKM, 4 Querborungen und 4 Längborungen Serienkennzal 0 = Kolben-Ø 160 bi 200 Ror- und Flancanclu 1 = Kolben-Ø 16 bi 125 mm} 2 = *) Wictige Hinweie Der Betell-Nummernclüel ermöglict die Ermittlung der tecnicen Daten bei bekannter Betell-Nummer. Der Betell-Nummernclüel it nict geeignet für die Auwal einer beliebigen Variante. Standardmäßig lieferbar ind nur die Aufürungen nac Tabelle auf den Seiten 2 oder 4. Sondervarianten auf Anfrage lieferbar. Betell-Nummernclüel der Standard-Varianten und möglice Kombinationen Erläuterung der Kennbuctaben und Betellbeipiele iee Seite 5 Grundaufürung (iee oben) 1 5 X X X X X X X X Rorgewinde 4 Innengewinde Stangeneite 4 Innengewinde Bodeneite Quernut, Anclu rect Quernut, Anclu link Optional H + Hubbegrenzung (z.b. H15) C H + Hubbegrenzung D H + Hubbegrenzung E H + Hubbegrenzung F H + Hubbegrenzung Flanc mit O-Ring-Abdictung Breiteite Hub 16 bi 40 mm Hub ab 50 mm Stangeneite Bodeneite Hub 16 bi 40 mm Breiteite Hub ab 50 mm Stangeneite Bodeneite K H + Hubbegrenzung L H + Hubbegrenzung S H + Hubbegrenzung B H + Hubbegrenzung K Q H + Quernut + Hubbegrenzung L Q H + Quernut + Hubbegrenzung S C H + 4 Innengewinde + Hubbegrenzung B D H + 4 Innengewinde + Hubbegrenzung 6 Aktueller Stand unter www.roemeld-gruppe.de Römeld GmbH