28. April 2016 Landratssaal, Rathaus, Glarus Uhr. Leitung Vorstand Protokoll Gabriel Kundert

Ähnliche Dokumente
Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

GLARUSservice Hauptstrasse Glarus Tel: Mail:

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

GLTV Glarner Turnverband. 19. Abgeordnetenversammlung. 15. November 2014 Mehrzweckhalle, Netstsl Uhr Uhr

Alternative Kanton Zug, Postfach 4806, 6304 Zug,

Protokoll. Generalversammlung. Freitag, 24. Oktober 2014 um Uhr Sporthotel Tanne

PROTOKOLL DER SIEBZEHNTEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES VEREINS SPITEX HILFE UND PFLEGE ZUHAUSE DAGMERSELLEN VOM DONNERSTAG, 14

Protokoll der Generalversammlung Verein Sunshine School

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Glarner Jagdverein. Protokoll der 9. Hauptversammlung Datum der Sitzung: Freitag 8. Mai Hotel Stadthof, Glarus

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

Statuten. Für die Verbindlichkeiten des Clubs haftet nur das Clubvermögen. Die persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Heranbildung von Hauswirtschaftlichen Führungskräften. Protokoll der 32. Generalversammlung der SAHF

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Statuten Regionalverband Berner Oberland

Protokoll der 32. Delegiertenversammlung vom Freitag, 1. April 2016 in Schönbühl, Restaurant Bären Sand

PROTOKOLL DER 62. GENERALVERSAMMLUNG VOM

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Ordentliche Vereinsversammlung Fachstelle für Gewaltbetroffene

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2014

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar :30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll: Frau Bea Schütz, Lützelflüh Herr Andreas Schütz, Lützelflüh. Frau Elisabeth Brügger, Lützelflüh

Der Tagungspräsident Ernst Müller heisst alle Anwesenden in Ennenda herzlich willkommen.

Protokoll der 20. Generalversammlung

SCHWEIZER WASSERFAHRVERBAND STATUTEN

Statuten Inhaltsverzeichnis

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom

Protokoll der Mitgliederversammlung INRswiss vom 28. März 2015

P r o t o k o l l. der Einwohnergemeindeversammlung Habsburg vom Freitag, 20. November 2015, Schulhaus Habsburg

Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 23. April 2014 um Uhr in Männedorf ZH, Gemeindesaal, Leueplatz

STATUTEN. Schweizerischen KMU Verbandes

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

Statuten des Badminton Club Arbon

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, UHR IM RESTAURANT CENTRAL

STATUTEN DES VEREINS PATIENTENKOALITION SCHWEIZ (PKS)

Bei Personenbezeichnungen gilt die weibliche Form auch für die männliche und umgekehrt.

Protokoll der 71. Delegiertenversammlung vom

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015

Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau)

Statuten. ARV Baustoffrecycling Schweiz. Ausgabe vom 7. April Tel Fax

Protokoll der 8. Generalversammlung der Swiss Young Pharmacists Group (swissypg)

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Schweizer Silberkaninchen Klub

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Volleyballclub Spada Academica Zürich

der 93. ordentlichen Generalversammlung Freitag, 30. Januar 2015, Uhr Uhr

Schweizerischer Pudelclub Regionalgruppe Zürich

STATUTEN. Gewerbe Walchwil

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied.

Art. 4 Personen und Institutionen kann die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden.

Muster Vereinsstatuten. Statuten des..

Generalversammlung 2012

78. Generalversammlung des Fussballclubs Affoltern a.a. 11. März 2014, Clubhaus Mooshüsli

Pflichtenheft Präsident

Statuten BÜNDNER KUNSTVEREIN

1. Name, Sitz und Zweck

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Förderverein für Aus- und Weiterbildung in der Verpackungswirtschaft

ZSV Bezirke Zürich und Dietikon SCHÜTZENVETERANEN- VEREINIGUNG BEZIRKE ZÜRICH UND DIETIKON STATUTEN

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014

Statuten der Freisinnig-Demokratischen Partei Flawil

Der Präsident verweist auf die Jahresberichte im Einladungs-Büchlein. Diese werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt.

Tennisclub Sinzheim e.v.

Beitragsreglement. gültig ab: 01. Januar Revidiert: -- Vom Gemeinderat erlassen am: 07. Dezember Erste Inkraftsetzung per: 01.

Vereinsstatuten 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

STATUTEN DES VEREINS MUSTER FLYING GROUP (MFG)

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Donnerstag, La Pista, Sempach-Station. Beginn der Sitzung Uhr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2012

Swiss Paralegal Association

P R O T O K O L L. der 61. Generalversammlung des VSED vom 06. Mai 2010, Uhr im Casino in Zug. Vorstand. Übersetzung.

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

STATUTEN HEUMILCH SCHWEIZ

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. April 2002 Seite 1

Statuten EMBA Alumni UZH

1/6. Studentenhütte Fletschhorn / Vereinsstatuten. Studentenhütte Fletschhorn Simplon. Vereinsstatuten

Transkript:

28. April 2016 Landratssaal, Rathaus, Glarus 19.00 20.30 Uhr Protokoll 3. DV Leitung Vorstand Protokoll Gabriel Kundert Hanspeter Blunschi Fritz Bolliger Marco Bücken Chrigel Büttiker Klaus Görauch Fredy Lienhard Ralf Luchsinger Melanie Marti Sonja Baumann Anwesende Gäste Anwesende Verbände Benjamin Mühlemann, Regierungsrat Hansjörg Dürst, Ratsschreiber Andrea Fäs-Trummer, Vize-Präs. Gemeinderat Glarus Rita Feldmann, Revisorin Gregor Hagmann, Sportschule Glarnerland Walter Hofmann, Sportzentrum Kerenzerberg Jürg Huber, Glarus 24 This Leisinger, Ersatz-Revisor Hans Speck, Glarner Woche Toni Tresch, Revisor Ruedi Tschudi, Betriebsleiter Sportanlagen Buchholz Remo Cavegn, Präsident Bündner Verband für Sport Ruedi Gubser, Südostschweiz Sasi Subramaniam, SO Marco Schifferle, Neues Vorstandsmitglied Badminton Club Linth Glarner Kantonal Fussballverband Glarner Kantonal Schützenverein KSV Glarner Schwingerverband Glarner Tennisclub Glarner Turnverband GLTV Golf Engi Golf Glarnerland Hurricanes Glarnerland Judo und Ju-Jitsu Club des Kanton Glarus Matchschützen-Vereinigung des Kantons Glarus PluSport Glarus und Umgebung Pro Senectute Glarus SAC Tödi Schachklub Glarus Skiclub Mollis Sportschützen Glarnerland Tauchclub Fridli Divers Tennisclub Niederurnen Torball Glarus 11 Triathlon Team Glarnerland Volley Näfels Volleyball Club Glaronia Entschuldigt Entschuldigte Verbände Andrea Glarner, Leiterin Volksschule und Sport Martin Laupper, Gemeindepräsident Glarus Nord Mathias Vögeli, Gemeindepräsident Glarus Süd Christian Marti, Gemeindepräsident Glarus Yolanda Gottardi, GF ZH Kantonalverband für Sport Oliver Galliker, linth arena sgu Traktanden 1. Begrüssung / Appell und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 2. DV vom 24. April 2015 3. Mutationen (Ein- und Austritte) 4. Genehmigung des Jahresberichtes des Vorstandes 5. Genehmigung der Jahresrechnung und Bericht der RPK 6. Festsetzung des Mitgliederbeitrages 7. Genehmigung des Budgets 2016 Curling Club Glarus Glarner Eislauf Club Glarner Leichtathletikverband Jassclub Tödi Judoclub Yawara Glarnerland Rad Bike Team Glarnerland RBT Schwimm- und Rettungsverein Linth Tennisclub Mollis Tennisclub Schwanden Tischtennis-Club Glarus Protokoll DV 2016.doc Seite 1 von 5

8. Jahresprogramm 2016/2017 9. Wahl a. Präsident b. Vorstand c. Rechnungsprüfungskommission 10. Anträge a. des Vorstandes b. der Mitglieder 11. Allgemeines 1. Begrüssung / Apell und Wahl der Stimmenzähler Präsident Gabriel Kundert eröffnet die 3. Delegiertenversammlung von Sportglarnerland.ch und begrüsst die anwesenden Delegierten und Gäste, sowie den Vorstand in corpore. Anwesende Stimmrechte 35 Absolutes Mehr 18 Anwesende Gäste: 15 Die Einberufung zur Versammlung erfolgte fristgerecht. Die Traktandenliste wird unverändert genehmigt. Als Stimmenzähler werden Melanie Marti, Fredy Lienhard, Ralf Luchsinger und Marco Bücken vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 2. Genehmigung des Protokolls der 2. DV vom 24. April 2015 Das Protokoll vom 24. April 2015 wird einstimmig genehmigt und der Verfasserin Sonja Baumann bestens verdankt. 3. Mutationen (Ein- und Austritte) Auf die Delegiertenversammlung 2016 stellte der Glarner Kantonale Schwingerverband rechtzeitig das Beitrittsgesuch ein. Der Glarner Kantonale Schwingerverband wird aufgenommen. Gabi gratuliert dem neuen Verband zur Aufnahme im Kreis des Dachverbandes und heisst die Bösen herzlich willkommen. Somit zählt der Dachverband aktuell 33 Mitglieder mit 64 Delegierten und rund 13 000 Mitgliedern. Pendent sind u.a. weiterhin die Aufnahmegesuche der Skiclub Mürtschen, Skiclub Elm, Skiclub Riedern sowie IG Langlaufloipe Töditritt. 4. Genehmigung des Jahresberichtes des Vorstandes Gabi Kundert präsentiert den Jahresbericht. Ergänzend zum Jahresbericht erwähnt der Präsident den gemeinsamen Workshop mit Pro Senectute vom vergangenen November Gleichgewicht und Koordination mit Vreni Schneider. Den Anlass besuchten 100 Seniorinnen und Senioren. Gleichzeitig zeigt er sich erfreut, dass die vier Sportlerwahlen und Sportgalas in der vergangenen Legislatur, wie versprochen, ausgeglichen abschlossen und die laufende Rechnung nicht belasteten. Ein Workshop von Swisslos am 25. Mai 2016 zum Thema Zusammenarbeit der Sportämter mit den Dachverbänden findet zum ersten Mal statt. Der Bund macht Druck auf Kanton und Gemeinden z.b. zur Schaffung einer Koordinationsstelle zur Vermittlung von sportfreundlichen Unternehmungen, Anhebung des Anteils für den Sport von SWISSLOS Geldern auf mind. 25 %, sowie Förderung von Bewegung im Vorschulalter. Dies ist von einer Person (Fachstelle Sport) nicht zu bewältigen. Die Politik muss mittelfristig wieder ein Sportamt bewilligen. Vizepräsident Chrigel Büttiker dankt Gabi Kundert für seine grosse und erfolgreiche Arbeit. Der Jahresbericht wird mit einem grossen Applaus genehmigt. Protokoll DV 2014.doc Seite 2 von 5

5. Genehmigung der Jahresrechnung und Bericht der RPK Gabi Kundert erläutert die Jahresrechnung vom 1.1.2015 bis 31.12.2015. Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn von CHF 6'935.42. Das Eigenkapital per 31.12.2015 beträgt neu CHF 12 756.77. Gabi erwähnt, dass Service7000 als Sponsor der Sportlerwahlen aussteigen wird. Aus diesem Grund wird der Gewinn von CHF 6'935.42 eventuell wichtig sein. Gabi Kundert dankt Ralf Luchsinger für seine ehrenamtliche Arbeit als Rechnungsführer. Gabi verliest den Revisorenbericht. Die Revisoren Toni Tresch und Rita Feldmann haben die Jahresrechnung, welche den Zeitraum 1.1.2015 31.12.2015 umfasst, am 12.04.2016 geprüft. Die Jahresrechnung wird einstimmig angenommen. Der Präsident dankt den Revisoren Toni Tresch und Rita Feldmann sowie Ralf Luchsinger für ihre geleistete Arbeit. 6. Festsetzung des Mitgliederbeitrages Der jährliche Mitgliederbeitrag von CHF 100.- pro Delegiertenstimme wird von der Versammlung einstimmig angenommen und bleibt somit unverändert. Bis 100 Mitglieder: 1 Delegiertenstimme CHF 100.- 101 250 Mitglieder: 2 Delegiertenstimmen CHF 200.- 251 500 Mitglieder 3 Delegiertenstimmen CHF 300.- 501 1000 Mitglieder: 4 Delegiertenstimmen CHF 400.- 1001 2000 Mitglieder: 5 Delegiertenstimmen CHF 500.- über 2000 Mitglieder: 6 Delegiertenstimmen CHF 600.- 7. Genehmigung des Budgets 2016 Gabi Kundert erläutert das Budget vom 1.1.2016 31.12.2016. Im Budget 2016 wurden bereits die effektiven Kosten der ausgeglichenen Sportgala berücksichtigt. Rückstellungen für die Sportgala 2017 wurden mit CHF 4'500.- budgetiert, da die Kosten für 2017 höher sein werden (die Grundkosten in der linth arena SGU explodieren) und ein neuer Sponsor gesucht werden muss. Das Budget 2016 wird einstimmig genehmigt, damit erhält der Vorstand von sportglarnerland.ch die Legitimation, auf sportpolitische Projekte zu reagieren und Einfluss zu nehmen. 8. Jahresprogramm 2016/2017 Das Jahresprogramm wurde an alle Mitglieder abgegeben. Der Präsident stellt das Jahresprogramm 2016/2017 vor: 19. Februar 2016 Glarner Sportgala 2016 28. April 2016 3. Delegiertenversammlung 21. November 2016 4. Trainertreff mit Christof Mannhart zum Thema Leistung, Erholung Ernährung als limitierender Faktor? 19.00 Uhr in der Linth arena sgu, Näfels 17. Februar 2017 Glarner Sportgala 2017 4. Mai 2017 4. Delegiertenversammlung Das Jahresprogramm wird wie vorgeschlagen genehmigt. Protokoll DV 2014.doc Seite 3 von 5

9. Wahlen Gabi informiert, dass er schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen und früher als geplant, auf die diesjährige Delegiertenversammlung zurück tritt. Erfreulicherweise hat sich Chrigel Büttiker bereit erklärt das Amt des Präsidenten zu übernehmen. Gabi dankt Chrigel und wünscht ihm viel Freude und Erfolg. Chrigel Büttiker wird einstimmig als neuer Präsident gewählt. Leider hat auch Ralf Luchsinger seinen Rücktritt auf die DV eingereicht. Gabi dankt Ralf für seinen unermüdlichen Einsatz für den Dachverband, sein Herzblutt für den Golfplatz Glarus Süd sowie für die Zusammenführung der Glarner Tennisclubs. Im Weiteren war Ralf zuständig für die Homepage und die Finanzen. Gabi überreicht Ralf ein Geschenk und wünscht ihm weiterhin alles Gute und beste Gesundheit. Alle anderen Vorstandsmitglieder haben sich erfreulicherweise für eine Wiederwahl von 4 Jahren zur Verfügung gestellt und werden einstimmig in globo gewählt. Marco Bücken wird neu Vize-Präsident und übernimmt die Hauptverantwortung der Sportlerwahl. Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen: a. Präsident Chrigel Büttiker (Glarner Turnverband) b. Vorstand Hanspeter Blunschi (Glarner Kantonal Fussballverband) Fritz Bolliger (Schachklub Glarus) Marco Bücken (Triathlon Team Glarnerland) Klaus Görauch (Volley Näfels) Fredy Lienhard (Glarner Kantonal Schützenverein) Melanie Marti (Glarner Turnverband / Spitzensport) Alle 6 Vorstandsmitglieder werden einstimmig für die nächste Amtsdauer gewählt. Als 8. Vorstandsmitglied konnte Marco Schifferle (Bindeglied zur Schule, Verbands-Coach Swiss Triathlon, Lehrer am KV Glarus) gewonnen werden. Marco Schifferle wird einstimmig gewählt. c. Rechungsprüfungskommission Für die Rechnungsprüfungskommission haben sich Rita Feldmann und Toni Tresch als Revisoren und This Leisinger als Ersatzrevisor für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt. Alle drei Mitglieder werden einstimmig gewählt. Gabi Kundert gratuliert den Revisoren zur Wiederwahl. 10. Anträge a) des Vorstandes -- b) der Mitglieder -- Protokoll DV 2014.doc Seite 4 von 5

11. Allgemeines Der Präsident übergibt das Wort an Regierungsrat Benjamin Mühlemann. Sportminister Benjamin Mühlemann richtet die besten Grüsse des Regierungsrates aus. Er gratuliert und dankt dem Vorstand für das Engagement für den Glarner Sport. Ein grosses Lob richtet Benjamin an Gabi Kundert für seinen unermüdlichen und mutigen Einsatz für den Dachverband und wünscht ihm beste Erholung und gute Gesundheit. Er wünscht Chrigel und Marco viel Freude in ihrer neuen Aufgabe und wünscht dem Dachverband gutes Gelingen für das nächste Verbandsjahr. Benjamin Mühlemann informiert weiter über die wichtigsten Projekte. Gabi Kundert dankt Regierungsrat Benjamin Mühlemann für die motivierenden Worte und die angenehme Zusammenarbeit. Andrea Fäs-Trummer, dankt für die Einladung und überbringt beste Grüsse vom Gemeinderat Glarus. Sie dankt den Vereinen und Verbänden für ihre Arbeit und gratuliert Chrigel für die Übernahme des Präsidiums des Dachverbandes. Gabi dankt Andrea Fäs-Trummer. Ruedi Tschudi, Sportanlagen Buchholz dankt für die Einladung. Er informiert über den Spendenlauf IG Eisfeldüberdachung am 25. Juni im Buchholz. Er wünscht Gabi beste Gesundheit und gratuliert Chrigel und wünscht ihm viel Erfolg. Gabi informiert über das ESAF 2025+ und weist auf den Verein Freunde des ESAFS 2025+ hin und bittet alle die Kandidatur mit einem Beitritt zu unterstützen: Freundeesaf@service7000.ch Weiter soll an der Landsgemeinde 2017 das Projekt ESAF 2025 plus unterstützt werden. Per Ende Mai 2017 wird auch Sonja Baumann ihr Amt als Geschäftsstellenleiterin abgeben. Gabi bedankt sich bei Sonja mit einem Geschenk für den Rückhalt, die angenehme Zusammenarbeit und tolle Unterstützung und wünscht ihr weiterhin alles Gute und beste Gesundheit. Chrigel Büttiker bedankt sich bei Gabi Kundert für seine unbezahlbare, immens geleistete Arbeit seit der Gründung des Dachverbandes und überreicht ihm ein Geschenk. Chrigel wünscht ihm gesundheitlich und privat nur das Beste. Mit grossem Applaus und eine langen Standing Ovation der anwesenden Delegierten wird Gabi Kundert verabschiedet. Der Präsident weist darauf hin, fleissig Lotto und Sportoto zu spielen und Happy Day Lose an den Verkaufsstellen im Kanton Glarus zu kaufen und damit den Sport im Kanton zu unterstützten. Gabi Kundert dankt den Vorstandsmitgliedern, der Geschäftsstelle und allen Freiwilligen in den Verbänden für ihre geleistete Arbeit. Weiter dankt er allen Sponsoren. Gabi weist darauf hin, das Weiterbildungsangebot des Zürcher Kantonalverbandes für Sport zu nutzen. Im Anschluss an die Versammlung wird den Teilnehmern ein Apéro gesponsert vom Kanton (Staatswein) und von der Gemeinde Glarus (Canapes). Gabi Kundert dankt dem Regierungsrat und dem Gemeinderat Glarus für die grosszügige Geste. Der Präsident Gabi Kundert bedankt sich bei allen Delegierten und Gästen für ihre Anwesenheit und schliesst um 20.30 Uhr den offiziellen Teil der 3. Delegiertenversammlung von sportglarnerland.ch. Der Präsident Gabi Kundert für das Protokoll: Sonja Baumann Protokoll DV 2014.doc Seite 5 von 5