Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Tel / Fax gemeinde@diegten.bl.ch Uhr Uhr. Termine... 2

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

Leerstandserhebung 2013

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Eptinger September 2003

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Februar 2015 Gemeinde Diegten

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. Vielen Dank

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

nach telefonischer Vereinbarung Tel (Direktwahl)


Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Abfall-Merkblatt 2016

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R

Traktanden 5 bis 8. GV vom 28. März 2012

Mitteilungen von Vereinen und Institutionen Werbungen und Inserate Veranstaltungskalender Mai/Juni

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

(leer lassen) Eingegangen: Datum/Visum:

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS

Baselland in Zahlen 2014

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Haushaltsbuch Jänner 2013

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Informationen und Teilnahmebedingungen. zur Messe vom 9. bis 16. Mai

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Bämbeler Gmeiniblatt November 2012 Seite 1

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kinder - Religionsunterricht

Vertrag über die Führung eines Logopädischen Dienstes im Waldenburgertal

POLIZEIREGLEMENT. Einleitung. Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Zweck und Geltungsbereich Art. 2 Zuständige Behörde

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und die Berufs beistandschaft Frenkentäler (mit Genehmigungsvermerken)

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Einwohnergemeinde Laufen

Verordnung über die Behandlung von Fundsachen (Fundsachenverordnung)

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

Immobilienstandorte Ausbildung, Logistik, Einsatz und HQ/Verwaltung gemäss "Weiterentwicklung der Armee" Kanton Basel-Landschaft (BL)

INTERNES REGLEMENT DER GEMEINDE NATERS

MERKBLATT ZUM VERSANDHANDEL MIT PYROTECHNISCHEN GEGENSTÄNDEN DER KATEGORIEN 1 3

Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.)

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon

Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012

Flurschütz. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe Dezember 2006

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Todesfall was nun? Leitfaden der Gemeinde Gossau ZH. Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Datenschutz- Reglement

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht

Parkieren in Küsnacht

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

Dieses Gesetz regelt die Aktenführung, die Archivierung und die Benutzung der Unterlagen

Einwohnergemeinde Adelboden

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

Fahrplan TNW-Nachtnetz

2. Semester Freitag, 1. März

Theorieplan Januar 2015

Versicherungstechnische Informationen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement

Vorsorgliche Angaben für den Todesfall

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Sperrung der Rheinbrücke Waldshut / Koblenz ab Information für die Gewerbliche Warenabfertigung

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Gemeinsames Projekt des Ausbildungsverbundes aprentas und des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung des Kantons Basel-Landschaft

Abschlussdokumentation

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal


Transkript:

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsident Ruedi Ritter Sprechstunden Gemeindepolizei 09.30-11.00 Uhr 09.30-11.00 Uhr und 16.30-18.30 Uhr 079 / 328 22 45 Nach telefonischer Vereinbarung 061 976 12 19 Inhaltsverzeichnis Impressum... 2 Terminkalender... 3 Mitteilungen des Gemeinderates... 4-6 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 5 Mitteilungen der Verwaltung... 7-8 Veranstaltungskalender August/ September 2017... 9-10 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen... 11-24 Inserate... 25-31

Impressum Redaktionsschluss Mittwoch, 30. August 2017 11.00 Uhr Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Formatvorlage Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 686 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr. 34.-- Fr. 17.-- Diegter Vereine Fr. 30.-- Fr. 15.-- Auswärtige & ausw. Vereine Fr. 40.-- Fr. 20.-- Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge unverändert erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

August 2017... 3 Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle / Grünabfuhr Papiersammlung Kartonsammlung 2. Obligatorische Schiess-Übung Di, 08. August, Di, 22. August, Di, 05. September und Di, 19. September ab 07.00 Uhr Mo, 28. August ab 07.00 Uhr Di, 29. August ab 07.00 Uhr Mi, 23. August 18.00 20.00 Wir bitten Sie, das Material im Grün- Container mit einer Jahresvignette bereitzustellen. Das Papier ist gebündelt bereitzustellen. Bitte erst am Sammeltag an der Kehrichtsammelstelle deponieren und keine Säcke und Schachteln verwenden. Das Sammelgut ist mit Schnüren gebündelt bereitzustellen. Es soll sauber sein! Bitte erst am Sammeltag an der Kehrichtsammelstelle deponieren. Schützenhaus Diegten Budget 2018 Wünsche und Begehren sind bis 31. August 2017 schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Metall- und Alteisensammlung Haushaltgeräte Elektronische Bürogeräte Inertstoffe EPS Sagex/Styropor Do, 28. September von 08.00 18.30 Uhr Do, 28. September von 08.00 18.30 Uhr Do, 28. September von 08.00 18.30 Uhr Do, 28. September von 08.00 18.30 Uhr Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Beim Werkhof, Geissbrunnen 47

August 2017... 4 Mitteilungen des Gemeinderates Strassensperrungen Folgende Strassen sind aufgrund eines Anlasses während einer befristeten Zeit gesperrt: Bundesfeier Die Strasse vom Werkhof bis zum Weidschürli beim Rebacher ist während der offiziellen Bundesfeier gesperrt. Bei der Strassengabelung beim Hirzen wird ebenso eine Sperrung angebracht. Die Sperrung gilt von 17.00 Uhr bis Festende. Quartierfest Zälghagweg Für das Quartierfest Zälghagweg vom 1. August 2017 wird die Einmündung Juchweg/Zälghagweg bis Zälghagweg 19 ab 14:00 Uhr gesperrt. Die Zufahrt für die Sicherheitsorgane (FW, Sanität, Polizei) ist jederzeit gewährleistet. Die Zufahrt zu den Liegenschaften ist vom Bächlenweg bis zu den Festbänken möglich. Dietisbergfest Für das Dietisbergfest vom 19./20. August 2017 wird der Verkehr bei der Strasse via Wasserfalle vom Samstag, 19. August, 8.00 Uhr bis Sonntag, 20. August, 20.00 Uhr im Einbahnverkehr geführt. Die Fahrtrichtung ist von Dietisberg Richtung Diegten. Trinkwasserkontrollen Die Trinkwasserproben vom 1. Semester 2017 waren in allen Belangen in Ordnung und entsprachen den gesetzlichen Anforderungen. Gratulation zum Grosserfolg am Kantonalschützenfest Zug Der Gemeinderat gratuliert der Gruppe Jerry ganz herzlich zum Sieg im Gruppenwettkampf am Kantonalschützenfest in Zug. Die Diegter Schützen konnten mit 286 Punkten, das heisst über 57 Punkte im Durchschnitt, mit 5 Punkten Vorsprung die Gruppenwertung für sich entscheiden.

August 2017... 5 Veranstaltungsbewilligung im Wald Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung der BLKB Bike Challenge 2017 mit ca. 250-350 Teilnehmenden vom Samstag, 19. August 2017 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Muttenz, Pratteln, Frenkendorf, Liestal, Seltisberg, Bubendorf, Lausen, Ramlinsburg, Zunzgen, Hölstein, Diegten, Bennwil, Oberdorf, Niederdorf, Titterten, Liedertswil, Reigoldswil, Lauwil, Bretzwil, Münchenstein, Ziefen, Lupsingen sowie Gemeinden im Kanton Solothurn mit Auflagen erteilt. Das Radrennen führt in Diegten auf der Hauptstrasse von Eptingen in Richtung Känerkinden. Es muss deshalb in diesem Strassenabschnitt mit Behinderungen gerechnet werden. Für Ihr Verständnis danken wir. Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 1143/2017 Bauherrschaft Rusch Claudia und Gilbert, Zälghagweg 15, 4457 Diegten Projekt Projektverfasser Autounterstand mit gedecktem Sitzplatz, Zälghagweg 15, Parz.-Nr. 3237 Rusch Claudia und Gilbert, Zälghagweg 15, 4457 Diegten

August 2017... 6 Sicherheitsregeln im Umgang mit Feuerwerk Die Polizei Basel-Landschaft und die Baselbieter Feuerwehren erinnern nachfolgend an die wichtigsten Sicherheitsregeln im Umgang mit Feuerwerk: Grundsätzlich sollte beim Abrennen von Feuerwerkskörpern genügend Abstand zu Gebäuden, Wäldern und Menschenansammlungen eingehalten werden. Lesen sie immer zuerst die Gebrauchsanweisung und halten Sie die angegebenen Sicherheitsabstände ein. Halten Sie ein Löschmittel wie zum Beispiel einen Feuerlöscher, eine Löschdecke oder einen Eimer mit Wasser bereit. Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt Feuerwerk abbrennen. Feuerwerks-Raketen sollten nur aus gut verankerten Abschussvorrichtungen, welche auch beim Feuerwerksverkäufer erhältlich sind, abgefeuert werden. Warten Sie bei einem Versager mindestens 10 Minuten, bis Sie sich dem Feuerwerkskörper wieder nähern, und unternehmen Sie keine weiteren Anzündversuche. Schliessen Sie insbesondere am 1. August Ihre Fenster und ziehen Sie die Sonnenstoren ein - Raketen und andere Flugkörper könnten sich verirren. Wo Feuerwerk verkauft und abgebrannt wird, darf nicht geraucht werden. Schützen Sie Feuerwerk vor Funkenwurf Keine Experimente mit Feuerwerk Feuerwerk bis zum Erlöschen unter Kontrolle halten. Dies ist gleichbedeutend damit, dass sogenannte Himmelslaternen gemäss geltendem Recht als unkontrolliertes Feuer gelten und damit verboten sind. Abbrennen von Feuerwerk in Diegten Der Gemeinderat bittet nochmals alle Einwohnerinnen und Einwohner im Dorf kein Feuerwerk zu zünden. Gerne können Sie ihr mitgebrachtes Feuerwerk im Rahmen der öffentlichen Bundesfeier beim Werkhof der Bürgergemeinde entfachen.

August 2017... 7 Mitteilungen der Verwaltung Gemeindeverwaltung geschlossen Am Montag, 31. Juli und am Dienstag, 1. August 2017, bleibt die Verwaltung aufgrund des Nationalfeiertages den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall erreichen Sie uns über Tel. 077 411 15 99 (Die Natelnummer ist nur während dieser Zeit in Betrieb). Vermissen Sie etwas? Haben Sie etwas auf öffentlichem Boden verloren? Eine Liste mit Fundsachen, die in der letzten Woche auf öffentlichem Boden gefunden und bei den Polizeiposten abgegeben wurden, kann im Internet eingesehen werden unter www.fundbuero.bl.ch. Die Fundsachen werden noch während 14 Tagen bei den Polizeiposten aufbewahrt und können dort von der Verliererin oder dem Verlierer bezogen werden. Nach Ablauf von 14 Tagen werden sie dem kantonalen Fundbüro, Oristalstrasse 100 in Liestal, zur weiteren Aufbewahrung und zur allfälligen Verwertung übergeben.

August 2017... 8 Oelfeuerungskontrolle: Messperiode 2017-2018 Die Formulare können ab sofort auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Für den administrativen Aufwand des Ölfeuerungskontrolleurs und der Gemeindeverwaltung wird eine Gebühr von CHF 48.60 erhoben; Barzahlung für Beträge bis CHF 100.00; Rechnungen für Beträge ab CHF 100.00. Die Formulare sollten bis spätestens 01. Oktober 2017 auf der Verwaltung abgeholt werden. Messrapporte, die bis zu diesem Termin nicht bezogen werden, werden an den amtlichen Kontrolleur, Benno Koller, Im Oberfeld 8, 4434 Hölstein, 061 951 16 14, abgegeben. Die ausgefüllten Formulare mit Messstreifen müssen bis 31. Mai 2018 wieder an die Verwaltung oder direkt an Herr Koller retourniert werden. Bei Anlagen, für welche bis am 31. Mai 2018 keine Messresultate eingereicht werden, führt der Kontrolleur der Gemeinde die Messung durch. Für alle Kontrollen, die durch den amtlichen Kontrolleur durchgeführt werden, ist eine Gebühr von CHF 70.00 (1-stufig Öl) / CHF 75.00 (2-stufig Öl) plus 8 % MwSt dem Kontrolleur zu entrichten. Akzeptiert werden Messungen der Tranche vom 01.06.2017-31.05.2018 Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse Fahrt-richtung Kontrollzeit Anz. Übertretungen Fz von bis Anzahl in % 28.06.2017 Känerkinderstrasse Känerkinden Diegten Zentrum 07:41 08:41 181 2 1.1%

August 2017... 9 Veranstaltungskalender August 2017 Was Wann Wo Mütterberatung mit Voranmeldung 10. August Kulturraum FC Grümpeli 11. August Hofmatt FC Grümpeli 12. August Hofmatt FC Grümpeli 13. August Hofmatt Familiengottesdienst zum Schulanfang 13. August Kirche Eptingen Ökumenischer Gottesdienst 20. August Dietisberg Mütterberatung mit Voranmeldung 24. August Kulturraum Grillabend 25. August Pfarrgarten Mittagstisch 29. August Gemeindesaal Blutspende 30. August Eptingen September 2017 Was Wann Wo Mütterberatung mit Voranmeldung 7. September Kulturraum Gemeindeversammlung 13. September Gemeindesaal

August 2017... 10 Mittagstisch 26. September Gemeindesaal Mütterberatung mit Voranmeldung 28. September Kulturraum

August 2017... 11 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen

August 2017... 12

August 2017... 13

August 2017... 14

August 2017... 15

August 2017... 16

August 2017... 17

August 2017... 18

August 2017... 19

August 2017... 20

August 2017... 21

August 2017... 22

August 2017... 23

August 2017... 24