Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz. Schülerbuch Klasse ,95

Ähnliche Dokumente
VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V.

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2011/2012

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen


I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Nettokreditaufnahme und Tilgung 2013

Das Zahlenbuch. Frühförderprogramm. Mathematische Bildung im Vorschulalter

Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag

BADMINTON WK II VORRUNDE

Digitalisierungsbericht 2015

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2013

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Digitalisierungsbericht 2014

Allgemeinbildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2010 bis

Die Bundesländer auf dem steinigen Weg zur Schuldenbremse

Der Deutsche Schulpreis 2010

Krankenhausstatistik

Personalstandsbericht 2014

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Freie Schulen in der Finanzierungsklemme

Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2003 bis

Modellrechung Bundestagswahl 2009: Sitzkontingente mit Ausgleich

Der Deutsche Schulpreis 2008

Verwaltungsabkommen. über die

Der Deutsche Schulpreis 2016

Der Deutsche Schulpreis 2013

Wo gibt s da was? Effektive Ressourcennutzung Potenziale in der Notfallversorgung. Natalie Götz Gesundheitsökonomisches Zentrum TU Berlin

Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2008 bis

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund

12. Koordinierte bevölkerungsvorausberechnung annahmen und ergebnisse

Der Deutsche Schulpreis 2014

Erratum zur Technischen Dokumentation zur QS-Spezifikation für QS-Filter-Software 14.0

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

2 100 % Bildungsplan Handreichungen. Pflichtunterricht 3-4 Englisch % Lehrplan ab 3. Schuljahr 100 %

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012

Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit der Kommunen

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an emen.de

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes

Gesetzliche Krankenversicherung

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06

Rauchmelder, Übersicht Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012


Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Adressen- und Dienstleistungskatalog

Schwerpunktsportart. Bundesstützpunkte und Bundesstützpunkte - Nachwuchs (sortiert nach Bundesländern) Berlin

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

Forschungsfragestellungen

Studiengebühren/Studienbeiträge in den Bundesländern

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Konzepte für eine Altschuldenregelung: Wie wirken sich die vorliegenden Modelle auf die einzelnen Bundesländer aus?

Das potentielle Rohholzaufkommen 2003 bis 2022

Qualitätsbericht Diabetes Typ 1. der SKD BKK Gesamt. für den Zeitraum vom bis

Entwicklung der Investitionen der Länder im Vergleich zur Entwicklung der GKV-Ausgaben für Krankenhausbehandlungen ab 2002

Friedrich-Ebert-Stiftung Regensburg

Stand der Einführung in Deutschland

Übersicht der Fördergebiete des Programms "berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten"

Die Mobilität der. Studienanfänger und Studierenden. in Deutschland. von 1992 bis 2012

Qualitätsbericht KHK. der SKD BKK Gesamt. für den Zeitraum vom bis

Neue Regeln für die Kommunalschuldenbremse(n) in Deutschland. Marc Gnädinger. Finanzierungssaldo der Gemeinden und GV in Mill. Euro

BESTANDS- ERHEBUNG 2014

Wie vielen Vollzeitäquivalenten entspricht die Zahl der bezahlten Überstunden?

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

Demografischer Wandel und Konsequenzen für Prognosen der Bevölkerung in Deutschland

Quellenangaben 148. Aufgabenstellung Bakkalaureatsarbeit. Prof. Dr. Steffen Friedrich, Dr. Bettina Timmermann. Dresden.

Mit Sicherheit mehr erreichen.

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen

Hintergrundinformationen zum Thema Personal im rot-roten Koalitionsvertrag

Neuer Bundestarifvertrag (BTV) für das Schornsteinfegerhandwerk

Lesebuch Deutsch. Klasse 3 Lesebuch S., vierfarbig, 19 x 26 cm, Fe ,95

Digitale Entwicklung in Thüringen. September 2011

Nettokreditaufnahme und Tilgung 2014

DIE LAGE DER KRANKENHÄUSER IN SACHSEN

unserer republik Die OrDen und ehrenzeichen Alexander von Sallach Bundespräsident Christian Wulff Ministerpräsident dr.

Wochenpflichtstunden der Schülerinnen und Schüler

623 Mecklenburg-Vorpommern

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1

Der Deutsche Schulpreis 2015

NATCATSERVICE DEUTSCHLAND EURO DEUTSCH. Juli 2012

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

DEUTSCHER HOCHSCHULVERBAND. Kurzinformation. Das Lehrdeputat der Hochschullehrer an Universitäten

Grundschule. xx oder 15 18

Fachartikel Kennzeichnung von Führungskräften, -fahrzeugen und Plätzen Übersicht über die Funktions-Kennzeichnungen bei den Feuerwehren in Deutschland

Verbindliche Liste der angewandten Schulbücher im Schuljahr 2014/15 Schulbücher & Verkaufsmaterialien Klasse 5-12

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 16/6583. der Bundesregierung

Sozialwohnungen in Deutschland

Investitionen 2013/2014 auf hohem Niveau mehr Vorsicht für die Zukunft

Transkript:

Produktübersicht Gymnasium (bisherige Ausgabe) Name: Name, Vorname Schule: Name der Schule Produktübersicht Schülerinnen und Schüler Anzahl Notiz Schülerbücher Gymnasium ab 004 5 978--6-84- 4,95 Geographie Ausgabe BE, BB, MV, TH ab 005 978--6--6 4,95 Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 7 978--6-790-5 7,95 Geographie 6 Gymnasium ab 004 6 978--6-840-0 4,95 Geographie 8 Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 8 978--6-7940-4 7,95 Geographie Ausgabe BE, BB ab 005 978--6-450-0 4,95 Erdkunde mit CD- 978---400-8 6,95 Erdkunde 978--6-7-9 4,95 Geographie Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 978--6-7960- 7,95 Erdkunde 978--6-75-5 4,95 Ausgabe RP, SL mit CD- 978---4004-9 6,95 Erdkunde mit CD- 978---400-5 6,95 Erdkunde 978--6-7-7 4,95 Erdkunde 9 978---400-6,95 Geographie Geographie Geographie Ausgabe RP, SL Ausgabe RP, SL 978---4005-6 6,95 978---4006-6,95 978---40-9,50 Geographie 978---404-6,50

Geographie 978---405-,50 ebooks Erdkunde 978---400-5 ECG50000EBA,95 Erdkunde 978---400-9 ECG5000EBA,95 Geographie 978---404-6 ECG5004EBA,95 Geographie Ausgabe RP, SL 978---4005-6 ECG5000EBA,95 Geographie Ausgabe RP, SL 978---4006- ECG5000EBA,95 Geographie 978---40-9 ECG500EBA,95 Geographie 978---405- ECG5008EBA,95 Erdkunde 978--6-7-7 ECG5005EBA,95 e Gymnasium ab 004 5 978--6-845-6 5,95 Geographie Ausgabe BE, BB, MV, TH ab 005 978--6-5- 5,95 Geographie 6 Ausgabe Sachsen Gymnasium ab 004 Gymnasium ab 004 7 978--6-845-4 5,50 6 978--6-845-5 5,95 Geographie Ausgabe BE, BB ab 005 978--6-45-7 5,95 Geographie Ausgabe Sachsen-Anhalt Gymnasium ab 007 978--6-855- 6,50 Geographie Ausgabe Sachsen-Anhalt Gymnasium ab 007 978--6-855- 6,50 Geographie Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern ab 006 978--6-845-9 5,50 Geographie Ausgabe Mecklenburg-Vorpommern ab 006 978--6-855-8 5,50 Erdkunde 978--6-74- 5,50 Erdkunde 978--6-74- 5,50 Geographie Ausgabe Thüringen Gymnasium ab 007 978--6-8665-5 5,50 Geographie 978---4098-8 5,95 Geographie 978---4099-5 5,95 Audiomaterialien Erdkunde In die Welt hören Hörbuch 978---49-,50

Erdkunde In die Welt hören Hörbuch Erdkunde In die Welt hören Hörbuch 978---49-0,50 978---49-7,50 Software Erdkunde mit CD- 978---400-8 6,95 Ausgabe RP, SL mit CD- 978---4004-9 6,95 Lehrerinnen und Lehrer Anzahl Notiz Lehrerbände Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 Handbuch 5 978--6-799-0 9,95 Erdkunde 8/9 Ausgabe Hessen Gymnasium ab 00 Handbuch 8/9 978--6-769-8 7,95 Geographie 8 Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 Handbuch 7 978--6-799-8 9,95 Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 Handbuch 8 978--6-7949-7 9,95 Geographie Ausgabe Bayern Gymnasium ab 00 Handbuch 978--6-7969-5 9,95 Erdkunde CD- 978---405-4,95 Erdkunde Lehrerhandbuch mit CD- 978--6-7-6,95 Erdkunde Lehrerhandbuch mit CD- 978--6-75-,95 Erdkunde CD- 978---405-0 4,95 Ausgabe RP, SL 978---4054-4 4,5 Erdkunde CD- 9 978---405-7 4,95 Geographie Ausgabe RP, SL 978---4055-4,5 Geographie Ausgabe RP, SL 978---4056-8 4,5 Geographie Lehrerband + CD- 978---408-4 5,95 Geographie Lehrerband + CD- 978---4084-5,95 Geographie Lehrerband + CD- 978---4085-8 5,95 Unterrichtsassistent Erdkunde 9 978---49-9,95 Geographie 978---495-4 9,95

Geographie 978---494-7 9,95 Geographie 978---496-9,95 Geographie X40065 89,95 Geographie X40066 89,95 Erdkunde 9 X40064 89,95 Geographie X40067 89,95 ebooks Geographie Ausgabe RP, SL 978---4006- ECG5000EBD,00 Erdkunde 978---400-5 ECG50000EBD,00 Geographie Ausgabe RP, SL 978---4005-6 ECG5000EBD,00 Geographie 978---404-6 ECG5004EBD,00 Geographie 978---40-9 ECG500EBD,00 Erdkunde 978---400-9 ECG5000EBD,00 Erdkunde 978--6-7-7 ECG5005EBD,00 Geographie 978---405- ECG5008EBD,00 Lösungen Geographie Ausgabe Thüringen Gymnasium ab 007 Lösungsheft 978--6-8669-,5 Software Erdkunde 9 978---49-9,95 Geographie 978---495-4 9,95 Geographie 978---494-7 9,95

Geographie 978---496-9,95 Geographie X40065 89,95 Geographie X40066 89,95 Erdkunde 9 X40064 89,95 Geographie X40067 89,95 ebook und ebook pro können nur direkt über die klett.de bestellt werden. Bei diesen Titeln erhalten Sie als Lehrerin oder Lehrer ein Prüfstück zum Prüfpreis mit 0 % Ermäßigung. Das Angebot gilt nur für Titel, die grundsätzlich zur Einführung geeignet sind. Titel nur zum angegebenen Preis erhältlich Nur mit Schulstempel erhältlich Mit Schulstempel auch Lieferung über den Buchhandel Auslaufender Titel; nur noch begrenzt lieferbar. Kein Prüfpreis möglich Unverbindliche Preisempfehlung Die Euro-Preise gelten in der Bundesrepublik Deutschland Preise freibleibend, Stand..08 Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen abrufbar unter www.klett.de/agb