Vor allem das aktive Musizieren trägt wesentlich bei zu Identitätsfindung, Persönlichkeitsbildung und Sozialisation der Jugendlichen.

Ähnliche Dokumente
Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Als Historiker ist es mir eine ganz besondere Freude, heute hier zu sein.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung: Chancen und Zukunft durch starke Schulen

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12.

Im Namen der Bayerischen Staatsregierung begrüße ich Sie sehr herzlich zur Eröffnung des Studienzentrums der Nationalen Kohorte in Augsburg.

Mit über Museen besitzt der Freistaat die vielfältigste Museumslandschaft in ganz Deutschland.

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Medizinische Forschung ist notwendig: Nur bei wenigen Aussagen ist man sich in unserem Land wohl so einig, wie über diese.

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen.

Bayern hat sich international in Wissenschaft und Forschung höchstes Renommee erarbeitet.

Der italienische Dichter Dante Alighieri hat einmal gesagt:

- Es gilt das gesprochene Wort -

Lesen lernt man nur durch Lesen. (Richard

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

I. Begrüßung München als Tagungsort. Begrüßung

Kernbotschaften. Sperrfrist: 7. November 2011, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Es gilt das gesprochene Wort.

Landeswettbewerb Jugend musiziert erstmals in Schwedt

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung Zitat Jan-Hendrik Olbertz. Anrede

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Bewerbungsunterlagen mit

Rede des Staatsministers. anlässlich der Einweihung des 3. Bauabschnitts der Studentenwohnanlage im Bessenbacher Weg 10 (FH-Campus Aschaffenburg)

Sperrfrist: 28. März 2011, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld Euro

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Literatur übersetzen heißt: eine Literatur wahrnehmen in einer fremden Sprache, die man liebt und beherrscht,

Zusatzfolien und Übergänge für Marketingpräsentationen. Erläuterungen S. 2 Folientypen S. 4 Übergänge S. 18

I. Begrüßung und Dank an die Kirchen als Initiatoren der Interkulturellen Woche in München

- Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 9:00 Uhr -

Musikalische Grundausbildung

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Auftaktveranstaltung Schulversuch Talente finden und fördern an der Mittelschule (TAFF)

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung

Teilnahmebedingungen zur Verleihung des APPLAUS Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger

Ehrenamtspreis des Oberbürgermeisters KölnEngagiert 2015

I N F O R M A T I O N

Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009-

Die Musixx-Patenschaft. Gelebte Integration durch Musik MUSIXX

verlieren wir Ängste und fühlen uns miteinander verbunden.

Wirtschaft trifft Musik, Musik macht Karriere

Jugend - Ehrenamt wird anerkannt. Logbuch

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Interkulturelle Orientierung von Bildungspatenschaften und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen Mousa Othman

10 Jahre Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Percussion in der Grundschule

Studie Von der Schule in den Beruf

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4.

Politik für Mannheim

Teilnahmebedingungen. und als Hauptpreis einen Mercedes-Benz Vito gewinnen! Einsendeschluss

Initiative für Lehren und Lernen in der digitalen Gesellschaft

Musikzweig am Stadtgymnasium Köln-Porz. in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule Köln / Carl-Stamitz-Musikschule

Umweltpreis. für Unternehmen. Baden-Württemberg

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen Preisgeld bis zu Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe

Ausschreibung. Präambel

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013

Auf dem Weg zu einer jugendfreundlichen Kommune

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

gemäss Leistungsvertrag Musikschule - Trägergemeinden

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Unternehmen&Institutionen. Energy Efficiency Award Ihre Einladung.

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag,

- Sachkosten - Verpflegung in Form eines Snacks und Getränken - Eltern- und Schulgespräche nach Bedarf - Hilfeplangespräche - Berichtswesen

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Hans-Joachim Gardyan Die Hochbegabtenförderung das Königswinterer Modell als ein wichtiger Schul-Baustein

Die Farben des Klangs Der Klang der Farben

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Percussion Projekt. Schlaginstrumente und Body-Percussion in der Schule

Kirchengesetz über den kirchenmusikalischen Dienst in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg (Kirchenmusikgesetz - KiMuG)

Unsere Schulförderung.

Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal. Für Mädchen und Jungen. vierstufige Wirtschaftsschule zweistufige Wirtschaftsschule

NEUMARKTER LAMMSBRÄU. Nachhaltigkeitspreis BEWERBUNGSSCHLUSS BEWERBUNGSUNTERLAGEN

AWO Aktionswoche Kampagnenbrief Nr. 3

Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden beschreitet in hochschulpolitischen

Deutschland hat Zukunft Qualitätsmanagement an Hochschulen

mehr als bayerischen Soldaten zurück.

Der Ausbildungsweg zum Musikanten.

Tätigkeitsbericht Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft.

BEWEGTE SOZIALE STADT Förderung Schule / Sport in Berlin. Dr. Thomas Poller Schulsportreferent

stuzubi - bald student oder azubi Munchen 2015

Sehr geehrte Frau Muth, sehr geehrtes ELLA-Team, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Stammgäste,

Die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern

Musikinitiative ein gemeinsames Unterfangen der Schweizer Musikverbände

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Richtlinien. der Stadt Sankt Augustin über die Auslobung des Beispiel Integration

Transkript:

Sperrfrist: 25. November 2014, 16.00Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Laudatio des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle bei der Verleihung des Bayerischen Rockpreises PICK UP 2014 am 25.11.2014 in München Zweifellos gehört Rock- und Popmusik zu den vorherrschenden musikalischen Stilrichtungen in unserem Alltag Vielleicht ist sie sogar die am meisten wahrgenommene künstlerische Ausdrucksform überhaupt. Vor allem das aktive Musizieren trägt wesentlich bei zu Identitätsfindung, Persönlichkeitsbildung und Sozialisation der Jugendlichen. Ich freue mich, dass wir in Bayern eine Rock- und Popmusikszene haben, die überaus facettenreich und aktiv ist und die den Kulturstaat Bayern ungemein bereichert. Es ist mir eine große Ehre und Freude, den Bayerischen Rockpreis PICK UP 2014 im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks überreichen zu dürfen.

- 2 - Die Bayerische Staatsregierung hat bei der kulturellen Förderung neben der klassischen Musik und dem Jazz die Rock- und Popmusik stets fest im Blick. Wir bemühen uns um Projekte der Nachwuchsförderung und der Aus- und Fortbildung. Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützen wir die Rock- und Popmusik als essentiellen Bestandteil in der bayerischen Kulturlandschaft. Ein professionelles Studienangebot zu Rock und Pop bieten derzeit etwa die Berufsfachschulen für Musik in Dinkelsbühl und Krumbach sowie die entsprechenden privaten Einrichtungen wie Musication in Nürnberg und das Music College in Regensburg an. An den bayerischen Musikhochschulen und Universitäten finden ebenfalls Lehrangebote zur Popularmusik statt vor allem im Bereich der Schulmusik sowie der Musikpädagogik. Auch in den bekannten und beliebten Wettbewerb Jugend musiziert hat über

- 3 - einzelne Instrumente die Rock- und Popmusik Einzug gehalten. Die Szenelandschaft der Pop- und Rockmusik ist vielschichtig und unkonventionell. Wenn wir eine freie Entfaltung für jeden Stil und jede Sparte wollen, brauchen wir geeignete Strukturen und Konzepte sowie engagierte Netzwerker und Koordinatoren. Dieser Aufgabe hat sich der Verband für Popkultur in Bayern e.v. mit dem Rock.Büro SÜD verschrieben. Verehrter Herr Schweinar, als Landesgeschäftsführer des Verbands und Leiter des Rock.Büros SÜD sind Sie für die Interessen der bayerische Rockund Popkultur unterwegs unermüdlich, mit größtem persönlichem Engagement und das seit nunmehr fast 25 Jahren. Als Bayerischer Rockintendant spannen Sie einen Bogen über die höchst heterogene Genrelandschaft,

- 4 - kommunizieren und koordinieren Sie mit geradezu ansteckender Leidenschaft und Ausdauer und geben Sie Impulse für die Belange des Rock und Pop. Auch der Bayerische Rockpreis PICK UP war Ihre Idee: Sie haben ihn Anfang der 1990er Jahre initiiert. Sie zeigen dabei einen wirklich außergewöhnlichen Einsatz zuletzt sogar bis zur Erschöpfung gehend! Es mag auf den ersten Blick irritieren, dass der Rockpreis PICK UP 2014 an seinen Schöpfer geht. Nimmt man die Präambel dieser Auszeichnung jedoch beim Wort, führt an Ihnen, lieber Herr Schweinar, kein Weg vorbei. Denn dort heißt es: Der Bayerische Rockpreis PICK UP wird an Personen oder Institutionen verliehen, die sich durch beispielgebendes Engagement zum Nutzen der bayerischen Rockszenen ausgezeichnet haben.

- 5 - Dazu können gelungenen Aktionen für Übungsräume ebenso gehören, wie solche für das Entstehen oder den Erhalt von Auftrittsorten, aber auch Aktivitäten für ein besseres Image oder eine bessere Akzeptanz von Rock- und Popmusik aus und in Bayern. Ich freue mich sehr, dass die Jury dem Vorschlag meines Landtagskollegen Dr. Linus Förster entspricht und Bernd Schweinar mit dem Rockpreis PICK UP 2014 auszeichnet. Möglich war dies ohnehin nur, da Sie der Entscheidung wegen der Ihnen verordneten Auszeit in der Sitzung nicht widersprechen konnten! Mit zahllosen Projekten sind Sie treibende Kraft und Visionär für die Rock- und Popmusik in Bayern, so z.b. mit dem Rockbuch Bayern, Schülerband-Festivals, der Konzeption und Leitung von Konferenzen, dem Projekt OHURA, Schulprojekten wie BEAM ME UP oder dem von Ihnen entwickelten Spitzenförderprojekt für bayerische Popbands.

- 6-2011 hat die Musikakademie Schloss Alteglofsheim Sie zu ihrem künstlerischfachlichen Leiter berufen. Auch in dieser Funktion haben Sie erfolgreich neue Schwerpunkte auf dem Gebiet der populären Musik geschaffen. Als Vorstandsmitglied des Bundesverbands Popularmusik e.v. und des Dachverbands der Musikspielstätten in Deutschland LIVEKOMM vertreten Sie mit Leidenschaft die Bayerischen Interessen auf Bundesebene. Als bewährter und freundlicher Gastgeber stellt uns der BR seine Räume für die diesjährige Preisverleihung zur Verfügung. Sein Radiosender Bayern 3 bietet Nachwuchsmusikerinnen und - musikern in Bayern eine Plattform und hat den Bayerischen Rockpreis PICK UP 2014 dotiert. Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Um von vornherein den Anschein einer Begünstigung zu vermeiden, kommt das Preisgeld in Höhe von 3.000 bei der

- 7 - diesjährigen Preisvergabe dem Träger des Sonderpreises zugute. Dies ist begrüßenswert und das Projekt klasse.im.puls wird für das Geld sicherlich eine gute Verwendung wissen. Lieber Herr Schweinar, herzlichen Dank für Ihren Einsatz für die bayerische Rock- und Popkultur und Gratulation zum Bayerischen Rockpreis PICK UP 2014. Ich darf Sie nun zu mir nach vorne bitten. Musikalische Lebensräume in der Schule zu schaffen: Dieses Ziel hat sich der Preisträger des diesjährigen Sonderpreises gesetzt. 2009 initiierte der Musikpädagoge Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer der Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium das Projekt klasse.im.puls, das Mittel- und Realschüler motiviert, im Musikunterricht aktiv Musik zu machen und die Schulen dabei unterstützt, Musikklassen einzurichten.

- 8 - Alle Schülerinnen und Schüler beispielsweise einer Bandklasse lernen im Musikunterricht ein Bandinstrument und wenden ihre erworbenen Fähigkeiten in der Band unmittelbar an. In der Klasse gemeinsam zu musizieren fördert die Kinder in ihrer sozialen schulischen und persönlichen Entwicklung. Sehr hoch schreibt das Konzept dabei die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten klasse.im.puls verzeichnet beachtliche Erfolge: An den bayerischen Mittel- und Realschulen gibt es nun 50 Bandklassen. Über 25 Schulen erhielten das Zertifikat für ihr herausragendes Engagement und ihre mindestens dreijährige Teilnahme am Projekt. Der Anteil von Mädchen, die in Bands spielen, ist enorm gestiegen. Kinder mit Migrationshintergrund werden ohne Sprachbarrieren integriert.

- 9 - Schülerinnen und Schüler bekommen die wichtigen Auftrittsmöglichkeiten und damit viel Motivation. Für die Einrichtung von Bandklassen über klasse.im.puls wurden bisher insgesamt 200.000 eingeworben. Mein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Bayerischen Sparkassenverband für sein besonderes Engagement als Förderer. Das einzigartige Projekt klasse.im.puls überzeugt in all seinen Facetten: Es ist nachhaltig. Der Schwerpunkt liegt bewusst auf dem Bereich der Mittel- und Realschulen. Das Modell klasse.im.puls integriert sich in die Ganztagsmodelle der Schulen. klasse.im.puls ist längst kein Pilotprojekt mehr. Es ist mittlerweile ein Aushängeschild der musikalischen Bildung in Bayern!

- 10 - In den musizierenden Klassenzimmern von klasse.im.puls sind musikalische Lebensräume gewachsen! Für Ihr Engagement gebührt Ihnen, lieber Herr Prof. Pfeiffer und dem gesamten klasse.im.puls.-team höchste Anerkennung! Ich freue mich daher sehr, Ihnen und Ihrem Team heute den Bayerischen Rockpreis - Sonderpreis Rockmusik in Schule und Gesellschaft überreichen zu dürfen und bitte Sie nun zu mir nach vorne.