TÜNKERS AGVs. Ratingen 2017

Ähnliche Dokumente
CARRY TUGGER FORKLIFT CUSTOMIZED. Intralogistik Mobile Robotik

Autonome fahrerlose Transportfahrzeug bei Volkswagen sind mit Sicherheits- Laserscannern von Leuze electronic ausgerüstet.

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

PRESSEUNTERLAGEN. DS AUTOMOTION: Lösungsführer für fahrerlose Transportsysteme. Die Themen: Vom Krankenhaus zum Messe-Star. Fahrerlos ans Ziel

RFID Praxisbeipiele aus der Logistik und von der Waterkant

PRESSEUNTERLAGEN. DS AUTOMOTION: Lösungsführer für fahrerlose Transportsysteme. Die Themen:

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Zentrum für Fahrerlose Transportsysteme und automatisierte Produktions- und Lagerlogistik

Innovative Lasersystem-Technik Kompaktübersicht

Embedded Systems/Sensorik in Logistik und Automation

RARI - Projekte, Industrielösungen, Maschinenbau und Metallkonstruktionen, S.A.

Workshop Autonome mobile Komponenten

CREFORM Technik GmbH Wolfsburger Str. 10 D Baunatal Tel.+49 (0) Fax +49 (0) I

landwirtschaft BauMaschinen generatoren rettungsfahrzeuge reinigungsmaschinen

Autonome in der Intralogistik. Mitglied im

Industrielle Linearmotoren

GAIO Gorenje, d. o. o., Projektierung, Herstellung und Vermarktung von Industrieanlagen

KOMPETENZ UND QUALITÄT AUS ERSTER HAND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK UND HANDLINGSYSTEME LÖSUNGEN FÜR IHRE FERTIGUNG

KIT2015 EINLADUNG ZUM. Klinkhammer Intralogistik Tag. beim Automobil-Logistikdienstleister HANSMANN Wolfsburg Donnerstag 12. Nov.

Fahrerlose Transport Systeme

Baudisch.ComStele. Extreme Stabilität und erstklassiges Design.

Uwe Fritsch Freiburg, 08. September 2015

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Handscheinwerfer Reihe 6148

trunz SOlAr POWer CeNter

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Dr. Oette Maschinenbauteile Dr. Oette Blechbearbeitung Dr. Oette Oberflächentechnik

Werkzeug- und Formenbau

Aktueller Stand der Automatisierung von Serienflurförderzeugen Zukunftsvisionen eines Flurförderzeugherstellers

ROBOTERWERK. Mobile Outdoor Roboter-Plattform FORBOT A4. FORBOT A4 - S FORBOT A4 - Logo! FORBOT A4 - Mechatronik

Vom produktspezifischen Testsystem zum flexiblen Testzentrum. kleiner bis mittlerer Stückzahlen

Betriebsprozesse im Hafen Ortung im Tagesgeschäft

Trends und Strategien in der Intralogistik

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

BLENDING MOBILE Ludger Frie Presales, 10. Nov. 2010

Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen

Ein MEGATREND: Transportieren im Schwarm. AGT Intralogistik Baden-Württemberg

AUF DEM WEG ZUM STÄNDIG VERNETZTEN FAHRZEUGESK , ADAMS Abschlusspräsentation Josef Jiru, Fraunhofer ESK

Elektronische Module und Komponenten

VLAD+ TOV UKRAINE. Unternehmenspräsentation

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Abrollkipper L17A - L24A

Autonomous Systems Lab Zürich

RENAULT ELEKTROFAHRZEUGE - NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR ALLE

Automatisiertes (Laser)Fügen mit taktiler Nahtführung

ÔÔPress Shop. ÔÔBody Shop. ÔÔPowertrain. ÔÔPaint Shop & Assembly. Murrelektronik ist Ihr Partner

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Startbox. max. Ladedauer von 12 Stunden. Ladegerät 12V, 0.6 Ampère - vollautomatisch. mit Kompressor und Arbeitslicht

Effiziente Materialversorgung im Ex-Bereich

Integrierte Informationen und Werkzeuge für Simulationsprojekte

Automation mit Robotik und Bildverarbeitung im Presswerk Rohbau Lackiererei Endmontage. Innovative Sensorbasierte Rotoberführung

RWE emobility: Smart Charging nach Maß.

Bevor Sie starten: Checkliste für die tägliche/wöchentliche Prüfung von Gabelstaplern und für die korrekte Handhabung von Antriebsbatterien.

Automation and Drives. Component based Automation. Neu bei TIA: Component based Automation

Mobile Industrierobotik. Alois Buchstab Leiter Industrial Business Development

Leuchten GmbH Pasewalk. Solar-LED-System Proto PV

Das Internet des Lichts der Schlüssel für das Internet der Dinge

Gemeinsames Agieren für noch mehr Erfolg im Markt. Neue Entwicklungen bei Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)

E Mobilität in der Praxis - Flottenbetrieb E - Mobilitätstag Lübeck, Jan Hendrik Pietsch

Innovationen auf ganzer Innovationen auf ganzer Linie Linie

Geld sparen. Winterangebote 210,00. Sicher fahren und dabei. DAF-Original-Xtreme Power Batterie PACCAR PARTS JANUAR MÄRZ 2011

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Rollwagen für mobilen PC-Einsatz

Containerterminalbetriebe auf dem Weg in die Elektromobilität Batterie Elektrische Schwerlastfahrzeuge im Intelligenten Containerterminalbetrieb

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

WABCO HINTERGRUND. Sitz der Unternehmenszentrale. Brüssel, Belgien. Vorstandsvorsitzender. Jacques Esculier. Mitarbeiter


Ecopaint Applikationstechnik

ENGINEERING INDUSTRIALIZATION (NPI) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PRODUCTION AFTER SALES. Ihr Partner für Industrie-Elektronik

Energie-Management für Drive-by-Wire Fahrzeuge Ergebnisse des EU-Projektes SPARC Dr. Günther Bauer Dr. Armin Sulzmann

SONSTIGE WERKZEUGE. Reifenfüllmessgeräte Öl-Absauggerät Zubehör 93 94

Projektgruppe DynOLog. Informatik 7 & 12 sowie IRPA und IML Frank Weichert. Pascal Libuschewski. Adrian Schyja. Andreas Kamagaew

mecostation // Ladestation für Elektromobilität

FÜR ZAHLUNGEN AM SELBSTBEDIENUNGS-POS

Projekt von Sergio Staab, Niklas Abel

FERROFLEX LANTEK-LÖSUNGEN VERBESSERN PROZESSE BEI FERROFLEX AG NACHHALTIG. Case Study:

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Industrie 4.0: Digital, flexibel und energieeffizient in die Zukunft

Pressemitteilung. Energieversorgung und Datenübertragung bei Förderanlagen: Auf die richtige Kombination kommt es an

FABRIKAUTOMATION DATA MATRIX POSITIONIERSYSTEM PCV ZUVERLÄSSIGE POSITIONSERFASSUNG DURCH 2D-CODEBAND UND MODERNE KAMERA-TECHNOLOGIE

96,95 EUR inkl. 19 % MwSt zzgl. Versand Warenbestand:

EKS 42 Mega / EKS 50 Mega

1. Auswahl einer geeigneten Stromquelle

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Land-Rover 1954 Umbau zum modernen Elektro-Nutzfahrzeug

Industrieanhänger Elektrofahrzeuge Rolltrailer

trak bloc Wartungsfreie Traktionsblockbatterien

Alternative Antriebe in der Logistik

Rohmann GmbH. Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen. Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Thomas Schwabe/ ROHMANN. Herzlich Willkommen!

VEP - 3. Betriebsbeschreibung

Die Schuler-Mannschaft

Das intelligente Serienbauteil Innovative RFID Datenträger für Industrie 4.0

Einführung und logistischer Hintergrund

Rollbandwagen. Aperion

Betriebsanleitung. Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A)

DRIVE SAFE. Sicher Navigieren mit automatischen Fahrzeugen

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

RFID in der Fertigungssteuerung

Transkript:

TÜNKERS AGVs Ratingen 2017 2017

Fahrerlose Transportsysteme/AGV Historie AGV Automated Guided Vehicles oder deutsch FTS Fahrerlose Transportsysteme sind bereits seit den 80er Jahren im Automobilbau im Einsatz. Während sich diese Technik im Getriebe- und Motorenbau etabliert hat, finden sich im Karosseriebau auch aufgrund der anfangs unzuverlässigen und extrem teuren Technik heute nur vereinzelt Anwendungen. Lediglich im LKW Kabinenbau (z.b. Daimler Wörth) sind AGVs/FTS verbreitet. Die aktuelle Forderung nach mehr Flexibilität mit der Zielvorgabe einer freiprogrammierbaren Fabrik Software Anlagen statt Hardware Anlagen machten AGVs und Drohnen für den Karosseriebau interessant. Sinkende Preise, robustere Technik und neue Navigationssysteme fördern diesen Trend. Diese AGV-getriebenen Fabriklayouts sind gleichsam eine Herausforderung, weil Förderbänder und Shuttleanlagen, die heute z.b. auch von TÜNKERS angeboten werden, substituiert werden. 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 2

TÜNKERS Kompetenz E-Mobile Bereits seit über 40 Jahren fertigt TÜNKERS Elektromobile für die Rehabilitation und Logistik. Unser wichtigstes Produckt in diesem Segment ist der Airport-Scooter, der u.a. die Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf, Singapur, Paris und Dubai für den Transport von Gepäckwagen eingesetzt wird. 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 3

Neu Kooperation SINOVA Die SINOVA Sistemas de Movimentação entwickelt Lösungen für autonom fahrende Transportsysteme (AGVs) für den lateinamerikanischen Markt. SINOVA wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Sao Paulo, Brasilien. Die AGVs werden in verschiedenen Branchen wie Automobil, Konsumgüter oder allgemeine Fertigung eingesetzt. Der Schwerpunkt liegt allerdings in der Automobilindustrie. TÜNKERS und SINOVA stehen in enger Kooperation miteinander, dass heißt, das TÜNKERS den Vertrieb der AGVs sowie die Entwicklung eigener Konzepte für den europäischen Markt übernimmt. Kunden: 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 4

Modelle Schlepper Unterfahrschlepper Rollenbahn Belastung: 1400-4000kg Manuelle Ankopplung Automatische Zielfindung Automatisches Ein- und Auskuppeln Automatischer Austausch der AGVs Antrieb mittels Ketten, Rollen oder Bändern Stapler Plattform Transport von Paletten sowie Spulen Für Montagelinien Optional mit Spann/Greiftechnik 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 5

Navigation Induktions-Navigation Infrastruktur: Im Boden eingelassene Kabel mit einer Frequenz von 7 bis 12kHz Schnitt im Boden ca. 4x30mm versiegelt mit Resin AGV: Navigationsantenne und PLL Modul (Phasen Lock Loop) Optische-Navigation Infrastruktur: Ca. 25mm breite Spurführung auf dem Boden RFID Tags zur Positionserkennung AGV: Kamera mit LED Beleuchtung Laser-Navigation Infrastruktur: Strategisch angebrachte Reflexionsspiegel entlang der Route AGV: Opto-elektronischer Laserscanner (Mindesthöhe: 2m) 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 6

Steuerung der AGV Stop & Go - Betrieb Manuelle Freigabe des AGVs Manuelle Freigabe der Route Optional: Externe Freigabe durch Frequenzführung im Boden Taxi - Betrieb Automatische Navigation zum Ziel Auswahl des Ziels mittels AGV- Terminal Zentrale Verwaltung Integration von SPS, ERP sowie Peripheriegeräte der AGVs Kommunikation mittels WLAN Terminal zur Auswahl des Ziels : AGV 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 7

Ladeprozess Autobatterien Merkmale: Kapazität: 90 bis 170Ah Lebensdauer: ca. 2 Jahre Onboard-Ladegerät Laden der Batterien in Perioden während der Produktion Austausch-Akkus Periodischer Austausch der Akkus Antriebsbatterien Merkmale: Kapazität: 170 bis 1500Ah Lebensdauer: ca. 5 Jahre Ladegerät Ladekontakte Ladevorgang bei Stillstandszeiten z.b. beim Be- /Entladen möglich Inductive power transmission (IPT) Ladevorgang durch Induktion Merkmale: Inkl. Mikroprozessor Strom 220V/6A 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 8

Referenzen Versorgungs-AGVs: Transport der Teile zwischen Bestands- und Produktionslinie. (Punkt zu Punkt, Typ Taxi oder Milkrun) 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 9

Referenzen Transport-AGVs: Sicherer Transport von Teilen durch Gänge und Flure, trotz Bewegung von Menschen und anderen Fahrzeugen. 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 10

Referenzen Prozesslinien-AGVs: Sichere Bearbeitung sowie Montage direkt auf dem AGV möglich. 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 11

Karosserie-Förderer-AGV Bauteil ist mit Skid/Träger auf AGV fixiert In der Arbeitsstation, hier in Ringanordnung, wird das Bauteil mit dem Träger vom AGV in die Station verfahren und dort mechanisch positioniert Werkzeugplätze Positioniereinheit AGV [Bild12.1] Skid-Förder-AGV der Firma SINOVA im Aufbau Gitterbox/Skid/etc. (Be- und Entladen) Roboter 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 12

Karosserie-Förderer-AGV 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 13

Paletten-Förderer-AGV 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 14

Konzept Stapelbehältern/Boxen Transport der Kleinteile in Stapelbehältern/Boxen, in denen die Einzelteile definiert positioniert sind Be- und Entladung der Bauteile durch Werker oder Roboter Dockstation für AGV in Roboterzelle Übergabesystem für Box an Be- und Entladestation Be- und Entladestation Gitterbox beladen Gitterbox entladen AGV AGV 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 15

Pneumatisches Feinpositionierungssystem MCP 80: Kopplungselement Feinpositionierung MCP 80 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 16

Sicherheit Laser Sicherheitsscanner: Mit nur einem Sicherheitslaserscanner sind bis zu vier Sicherheitszonen einrichtbar, siehe [Bild 18.2.] Die Größe der zu erkennenden Gegenstände ist flexibel einstellbar. Der Laser kann vorwärts, rückwärts oder mittig mit einer 360 Rundumsicht ausgerichtet werden. Sicherheitsrelais gewährleisten eine sichere Abschaltung der Elektronik. Die Einrichtung der Zonen erfolgt mittels Software Ihre Vorteile: Zuverlässige Drosselung bzw. Abschaltung des AGV s Mehrere Sicherheitszonen einstellbar Keine Störeinflüsse durch Schmutz, Licht, Hitze u. ä. Outdoor geeignet [Bild18.1] Laserscanner Sick S300 Expert (Quelle: Sick.com) [Bild18.2] Anwendungsbeispiel Sick S300 Expert (Quelle: Sick.com) 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 17

Kontakt TÜNKERS Maschinenbau GmbH Herr Christian Dreyer Am Rosenkothen 4-12 40880 Ratingen Telefon +49 (0) 2102-45 17-363 Telefax +49 (0) 2102-45 17-9999 E-Mail Internet christian.dreyer@tuenkers.de www.tuenkers.de YouTube 2017 TÜNKERS Maschinenbau GmbH 18