Kurzanleitung Simulator

Ähnliche Dokumente
Erste Schritte mit dem Notebook. Markus Krimm, Susanne Weber 1. Ausgabe, unter Windows 8.1 PE-ESNOTEW81

Bedienungsanleitung PI-LED Client PC Applikation

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Aufwandprotokoll für Amtstierärzte Bedienungsanleitung

Schritt für Schritt. Anmeldung

RÖK Typo3 Dokumentation

Für den Zugriff vom PC aus die TCP/IP Netzwerkeinstellung des PC auf DHCP bzw. automatisch stellen,

Depotbezogen in der Depotübersicht, indem Sie auf die Zahl der ungelesenen Dokumente in der Kopfspalte der Depotübersicht klicken.

Grundfunktionen des digitalen Speicheroszilloskops HP 54501/54502/ 54503

Sie möchten einen neuen Termin im Kalender anlegen:

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

Wahltaste der Punktzüge. Hier drücken für die Steuerung der Punktzüge. PZ Posidisplay-light

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7200

Nutzerregistrierung Kapitel 21

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Inhalt. 2 RÖK Typo3 Dokumentation

Handbuch. Online-Terminvergabe für Fahrschulen M O TO R FA H R Z EU G K O N TR O LLE FÜ R S TEN TU M LIEC H TEN S TEIN

ODD-TV². ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

mobilboxmanager Benutzerhandbuch Version 3.01

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Betriebssystem Windows 8

Beate Oehrlein. Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7

Kurzanleitung zur Bedienung der Online-Bestandserhebung Badischer Chorverband.

Das nachfolgende Konfigurationsbeispiel geht davon aus, dass Sie bereits ein IMAP Postfach eingerichtet haben!

X10 Webinterface Benutzerhandbuch(ver0.9) 1. Wie das Webinterface gestartet wird und wie es eingerichtet werden muss:

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop

Bedienungsanleitung zum Touch Panel TP-1C TP-1CS. Version 1110

Frey Software Frey Software, Manuel Frey. Manuel Frey Eichendorffweg 3 D Dornstetten Deutschland

eoslogistics Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web processing solutions eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen

Client Server Abfrage- und Verwaltungssoftware SRX 20XXXIP. Anleitung

Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen-

Rainers Golf App. 1 Auf dem Platz

Frequently asked questions with Java TM capancdt 6200 colorcontrol ACS 7000 confocaldt 2451/2471 CSP 2008 eddyncdt 3100 ILD 2300.

Kurzanleitung. Kvwmap/Bürgerportal

SQUASH Multisport-Konsole CKN

Bedienungsanleitung. DVR-Manager UFS 922

Internet Kapitel 2 WWW Lektion 1 Recherchen

FIBU-Anmeldung (ASCII-Version)

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Computer Tastatur und Funktionsweisen

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Bedienungsanleitung für das Sprachspeichersystem der Telefonanlage der Universität Wien

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer

9LUWXHO H 3RVWVWHO H Bedienungsanleitung 2010

Sehr geehrter Kunde, Zugang zur Webseite

2.) Vorbereitung: Funkkarte einstecken und Strom einschalten

Administratorinnenrechte/Administratorenrechte entziehen

swissdatabox onwcloud Anleitung

MUSIK IN DIE TELEKOMCLOUD AUFNEHMEN UND JEDERZEIT ABSPIELEN

Sie haben mehrere Möglichkeiten neue Formulare zu erstellen. Achten Sie darauf, dass das Objekt Formulare aktiviert ist: Klicken Sie auf.

Technical Note 0101 ewon

ClipChap V Der Power-Zwischenablage-Manager.

Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze

Anleitung zum Einrichten der Berliner Schulmail unter. Mozilla Thunderbird

FIDAR talks! DOKUMENTATION

Kurze Bedienungsanleitung Geoproxy InVeKoS-Client

Benutzen Sie bitte den Front-USB-Slot für Ihre Sticks. Warten Sie ca. 15 Sekunden. Doppelklicken Sie das Icon 'USB- Stick aktivieren'.

Montageanleitung. Steuer- und Fernbedien-Software PSW Deutsch. Grundig SAT Syst ms

Übertragung von Tracks auf GPS-Gerät Version 14. September 2015

Handy-leicht-gemacht! Apple iphone 4, ios 7

Noxon iradio Anleitung. Mit dem NOXON iradio Musik in die TelekomCloud aufnehmen und jederzeit wieder abspielen

1 MAKROS AUFZEICHNEN. 1.1 EinfÄhrung

) 9 ] ? ß \ R T Z U I O P Ü * + ~ _ - Alt Gr

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Seekajakspots.ch Android App

ANLEITUNG. Inhaltsverzeichnis A1

Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v.

VVA und Microsoft Internet Explorer Pop-up Blocker

Word 2010 Der Navigationsbereich

Handbuch B4000+ Preset Manager

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10

6+(5,)) Maximale Sicherheit für Stand-alone und Netzwerkrechner. Eine kurze Einführung in die Bedienung des HDD-Sheriffs

Bedienungsanleitung internetbasierte Auswertungsplattform Kinderturn-Test PLUS

Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL

Die Kunst des Lebens lehren

1 MAKROS AUFZEICHNEN. 1.1 Einführung

htp VoIP-Webportal Stand: (Version 2.0) Funktionsübersicht

Funktionsbeschreibung Inhaltsverzeichnis

I+ME ACTIA GmbH Tel.: / Fax.: / FAQ Probleme aus dem Feld

UFS 924 Deutsch BEDIENUNGS- ANLEITUNG TEIL 3

Infrarot Datenauswertung

domovea Programmierung tebis

Um weitere Einstellungen im Regler vorzunehmen, muss man sich als Fachmann (Profi) im Regler anmelden.

Bedienungsanleitung Videra

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7

Benutzerhandbuch Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version L.01DE

Das Handbuch zu KSnapshot

PlanningPME Web Access Kurzanleitung in 10 Schritten

Digital Picture Frame Digitaler Bilderrahmen DPF Bedienungsanleitung

28 IM INTERNET SURFEN

BARCODE DATAMATRIX RFID. MDE- Software *** COSYS Fashion *** für prohandel Anwender Version

Infoblatt BROWSER TIPSS. Mozilla Firefox & Internet Explorer. 2012, netzpepper

In den folgenden Kapiteln wird die Registrierung eines neuen K-Accounts und die Verwaltung eines bestehenden K-Accounts beschrieben.

GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung

mit Programmen Arbeiten Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Steenfelder_Betonwerke

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung Simulator...1 Login...2 Simulator...3 Power On...3 Setup Menü...5 Tastatur Controller...6 Unspecified Distress...7 Grundfunktionen Funkgerät...8 Simulierte Tasten...8 Kanal umschalten...8 Aufnahme Funkspruch...9 Konsole 2...10 GPS...11 AIS und Küstenfunkstellen...11 Kurzanleitung Simulator Das hier ist nur eine Kurzanleitung für die Bedienung des Simulators. Ich empfehle ihnen sich sich eine Bedienungsanleitung für beide Geräte aus dem Internet als PDF zu holen. Allgemeine Downladseite ICOM : http://www.icom.co.jp/world/support/download/manual/ http://www.icom.co.jp/world/support/download/manual/pdf/ds-100_ver01_3.pdf http://www.icom.co.jp/world/support/download/manual/pdf/ic-m503.pdf http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 1 Von 12

Login Der Simulator kann nur nach der Anmeldung (Login) gestartet werden Usernr wurde Ihnen in der Antwortmail mitgeteilt. Das Password haben Sie bei der Registrierung angegeben Micro vorhanden : aktivieren, wenn Sie ein Micro angeschlossen haben Eigene Funksprüche aufnehmen, aktivieren wenn Sie Ihre Funksprüche aufnehmen wollen,um sich selbst zu kontollieren und zu verbessern. Cookie Informationen. Eine Forderung der EU, dass ich Sie darüber informieren muss, dass das Programm Cookies verwendet. Wenn Sie sie das nicht wollen, suchen Sie sich ein anderes Programm (Anbieter). Login Übermittelt die Daten und prüft ob das Kennwort stimmt. Danach können Sie aus dem Menü den Simulator aufrufen. Die untere Grafik zeigt die Verteilung der bisher registrierten Benutzer über Deutschland. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 2 Von 12

Simulator Ansicht des Simulators nach dem Start. Alle Geräte sind ausgeschaltet. Power On Ein Klick auf POWER schaltet alle Geräte ein oder wieder aus, Um sie danach wieder einzuschalten, bitte das Programm neu aufrufen (ist noch eine Macke im Programm) Alle Geräte wurden per Power eingeschaltet. Achtung: Das Funkgerät ist im ATIS Mode (Binnenfunk beliebter Prüfungstrick) Klicken Sie erst auf HILO und dann auf DIAL (Beim echten Gerät müssen Sie HILO gedrückt halten). Das Gerät wir dann nach Seefunk (DSC/INT) umgeschaltet. GPS ist hier aktiviert, so dass Sie eine aktuelle Postition und Zeit haben. Die Position haben Sie (hoffentlich) im setup-simulator gesetzt, ansonsten wählt das Programm eine Default Position. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 3 Von 12

anklicken und der Controller zeigt das Haupmenue. bringt Sie zurück zu Watching-Menue. Sie sollten vor einer neuen Aufgabe immer bis zum Watching zurückgehen. Wie Sie sehen wird hier eine Erläuterung eingeblendet, die den ersten Menupunkt Entry position/time beschreibt. Sie können das im Config- Menue deaktivieren (Es ist eine Hilfe im Simulator). Mit den Cursortasten können sie zu den andern Menüpunkten des Hauptmenüs gelangen. Dabei ist hier nur runter und rauf zulässig. Wählen sie sich jetzt einmal durch die Menupunkte und beobachten sie das Display des Controllers. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 4 Von 12

Setup Menü Wählen sie den Menüpunkt setup und klicken sie Sie bekommen ein neues Untermenu in dem sie wieder mit den Cursortasten navigieren können. Wählen Sie MMSI Check und klicken sie ENT. Es erscheint die diesem Funkgerät zugeordnete MMSI Am unteren Ende des Display stehen die jeweils erlaubten Tasten. Der Simulator gibt ihnen einen Hinweis, wenn sie eine nicht zulässige Taste drücken. Gehen Sie mit CLR zurück zur Anzeige Watching. Wie sie sehen hat sich in der Zwischenzeit die Uhrzeit und die Position geändert. Auch ihr Schiff in der AIS-Anzeige (wenn aktiviert) hat sich bewegt. Ändern sie im Setup die Helligkeit des Displays. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 5 Von 12

Tastatur Controller Tastatur : Bei numerischen Eingaben sind nur die Ziffern aktiviert. Bei alphanumerischen Eingaben (z.b. Schiffsname) arbeitet die Tastatur wie die eines Handy. Duch mehrfaches anklicken wählen sie das gewünschte Zeichen. A/a schaltet zwischen Großbuchstaben und Kleinbuchstaben um. In manchen Diesplay wird damit die bisherige Eingabe gelöscht. Z.B Bei der Eingabe von Adressdaten, oder Koordinaten BS geht bei der Eingabe um ein Zeichen zurück. (klappt manchmal beim Simulator nicht, Löschen sie dann die Eingabe mit A/a und geben sie den Wert neu ein) http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 6 Von 12

Unspecified Distress Lösen sie einen unspezifischen Distress aus. Klicken sie dazu auf den Button und halten sie die Maus mindestens 5 Sekunden gedrückt (auch beim realen Funkgerät müssen sie den Knopf > 5 Sekunden gedrückt halten). Danach wechselt das Display auf Waiting for Acknowlement (Sorry da ist noch eine kleine Macke undefined sollte da nicht stehen) Auf der 2 Konsole läuft der Distress auf, so wie er auf allen in der Nähe befindlichen Schiffen ankommen würde und auch bei Bremen Rescue. Gehen sie mal davon aus, dass dies die Konsole beim MRCC ist die den Alert per ENT bestätigt. Klicken sie ENT auf der Konsole 2 (da sonst niemand da ist) Auf ihrer Konsole kommt darauf hin die Bestätigung an. Jetzt können sie den Anruf und die Notmeldung auf Kanal 16 absetzen. Beachten sie dabei das Schema nach den Radio Regulations (RR). http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 7 Von 12

Grundfunktionen Funkgerät Simulierte Tasten Nicht alle Tasten am Funkgerät werden simuliert. HiLo schaltet zwischen 1W und 25W Dual Call Dimm ändert Hintergundbeleuchtung Kanal umschalten. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Mit dem Drehknopf CHAN am Funkgerät. Zeigen sie mit der Maus in den Drehknopf und verwenden sie ihr Mausrad. Die Channelanzeige ändert sich Mit den Tasten up und Down am Micro (die sie anklicken können) Mit dem Button 16, der allerdings nur auf Kanal 16 schaltet. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 8 Von 12

Aufnahme Funkspruch Simulatorprogramm für Funkscheinprüfung Wenn Sie ein Micro haben und das auch beim Login aktiviert wurde, dann können sie ihre Funksprüche zu Übungszwecken aufzeichnen. Es erfolgt am Anfang eine Sicherheitsabfrage des Browsers. Diese Abfrage verhindert, dass eine Webseite unbefugt das Micro einschaltet und sie belauscht. Sie muss vor jeder anderen Aktion beantwortet werden, sonst ist der Zugriff nicht zulässig. Manche Browser erlauben die Aufnahme nur, wenn die Webseite mittels https aufgerufen wurde. Tut mir leid, das Geld für ein Zertifikat habe ich nicht, und soviel an Spenden für die monatlichen Kosten kommt nicht rein. Sie können dann mit diesem Browser nichts aufnehmen oder verwenden sie Firefox. Nachdem sie den Zugriff erlaubt haben, können sie auf den Button Talk am Micro klicken und die Maus gedrückt halten (auch beim realen Funkgerät müssen sie die Sprechtaste gedrückt halten). Die Farbe des Button wechselt auf rot, um die aktive Aufnahme anzuzeigen. Sprechen Sie ihre Message und lassen sie danach die Maustaste los. Die Aufnahme kommt (nach einer kleinen Verarbeitungszeit) zurück und kann von ihnen (auch mehrfach) abgehört werden. Da eine Aufnahme viel Speicher benötigt (erheblich mehr als mp3), wird ein Button eingeblendet, mit der sie die Aufname löschen und den Speicher freigeben. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 9 Von 12

Konsole 2 Simulatorprogramm für Funkscheinprüfung Die Konsole 2 simuliert die Station eines anderen Schiffes oder MRCC. Deshalb können verschiedene MMSI auf ihrem Gerät auflaufen. Zusätzlich werden einige Standardsituationen Vorgegeben, die sie per Klick auslösen können. Dazu ist unter der Konsole 2 eine Drop-Down Box vorhanden. Nach Auswahl der Situation klicken sie auf send. Auf ihrem Controller läuft dann der entsprechende Call auf. (z.b. Man over Board) Dabei bekommen sie ggf auch die Message auf Kanla 16. Sie sollten versuchen, die Situationen auch von ihrem Gerät auszulösen. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 10 Von 12

GPS Simulatorprogramm für Funkscheinprüfung Die Seite simuliert ein GPS. Die Position ihres Schiffes wird alle 30 Sekunden neu berechnet. Die Anfangsposition konnten sie auf der Seite setup-simulator festlegen. Falls sie das nicht getan haben, nimmt die Seite eine Defaultposition. Kurs und Geschwindigkeit konnte sie dort ebenfalls eingeben. Geschwindigkeit und Kurs kann dem Bereich AIS und Küstenfunkstationen neu gesetzt werden. Sie wird mit dem nächsten update der Position wirksam. AIS und Küstenfunkstellen http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 11 Von 12

Sie können den Kartenausschnitt mit gedrückter Maustaste verschieben Mit dem Mausrad oder ändern sie den Zoomfaktor. Blendet eine Auswahl ein. Sie können sich dort auch die Küstenfunkstationen einblenden lassen. Ich möchte hier auch gleich mal auf meine Seite http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/kuefust.php hinweisen. Dort finden sie die Namen und Arbeitskanäle der Küstenfunkstellen in der Nordund Ostsee. Könnte beim Törn eine Hilfe für sie sein, wenn Lynby Radio auf seinen Traffic Channel verweist. Der ist nämlich von ihrer Position abhängig. http://detlefhahn.de/segeln/funkschein/doc/simulator.pdf 23.07.16 Seite 12 Von 12