ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

Ähnliche Dokumente
ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 4. Neufassung / Revised version no. 4

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 6. Neufassung / Revised version no. 6

ZULASSUNGSSCHEIN. 1. Rechtsgrundlagen. 2. Antragsteller. 3. Hersteller. Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 3. Neufassung / Revised Version Number 3

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 3. Neufassung / Revised Version Number 3

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 12. Neufassung / Revised version no. 12

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

- 1 - Anlage 3 Verfahren für die Durchführung der Prüfung, die Zulassung und Qualitätssicherung von Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter

ZULASSUNGSSCHEIN/ CERTIFICATE OF APPROVAL NR./ NO. D/BAM 12148/31HA1 3. NEUFASSUNG/ REVISED VERSION NO. 3

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 8. Neufassung / Revised version no. 8

ZULASSUNGSSCHEIN. 1. Neufassung zum Zulassungsschein Nr. D/BAM/0038/31A

CERTIFICATE. The Certification Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

HÖHERE TECHNISCHE BUNDES-LEHR-UND VERSUCHSANSTALT WIEN XX Technologisches Gewerbemuseum A-1200 Wien, Wexstraße STAATLICHE VERSUCHSANSTALT TGM

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL

ZULASSUNGSSCHEIN/ CERTIFICATE OF APPROVAL NR./ NO. D/BAM 14771/31HA1 1. NEUFASSUNG/ REVISED VERSION NO. 1

Betreff: Anerkennung eines technischen Regelwerks nach RID/ADR Acceptance of a Technical Code according to RID/ADR

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 1. Neufassung / Revised version no. 1

Revision der BAM-GGR002

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

EN ISO Verpackung Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung


EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex)

Wiederkehrende Inspektionen an Großpackmitteln (IBC)

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Betriebszertifikat. Zertifikats Nr Registrierungs Nr. CERES Certification of Environmental Standards GmbH (CERES) bestätigt, dass

e n t a l

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

PRÜFBERICHT TEST REPORT

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Standard: ÖVE/ÖNORM E Filler/Tape

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Honeywell AG Hardhofweg. D Mosbach MU1H-1220GE23 R1001

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

ABBREVIATIONS: closed cup,

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber:

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Nr. 003BauPVo

C m FA PRÜFBERICHT TEST REPORT. Nr./A/o.; Schleifscheiben. Wie Auftraggeber

Firefighting System on Container Vessels

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

EFG FINANCIAL PRODUCTS AG, Zurich, Switzerland (incorporated in Switzerland) as Issuer (the "Issuer")

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

SEP-15 Rev F

1. General information Login Home Current applications... 3

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

EU Konformitätserklärung / EU Declaration ofconformity. Nr.INo. CE1T4387xx. Nr. der Stelle Body No. Bescheinigung Certificate

European Aviation Safety Agency

Leistungserklärung Declaration of Performance Gemäß/acc. EU-Verordnung/Regulation (EU) 305/2011, Anhang/Annexe III

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

EU Declaration of conformity

Leistungserklärung Declaration of Performance Gemäß/acc. EU-Verordnung/Regulation (EU) 305/2011, Anhang/Annexe III

Symbio system requirements. Version 5.1

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

Preisliste für The Unscrambler X

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

GMP Training Course. EU GMP Requirements. Sterile medicinal product

Latvia Lettland Lettonie ( )

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

OBERFLÄCHENRISS-PROTOKOLL surface crack examination record. Impeller, part 3 Ø 488/290 x 126,5 mm Mustermannstr. 1 D Musterhausen

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

MindestanforderungenanDokumentationvon Lieferanten

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Sampling & Analysing Systems NPP. Probenahmesysteme NPP Sampling Systems

Da die offiziellen Zertifikate auf den jeweiligen Loher Motortyp ausgestellt sind und die Dokumente nicht abgeändert werden kö

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

International Ship Security Certificate Internationales Zeugnis über die Gefahrenabwehr an Bord eines Schiffes

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Jan 2014 Rev C

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software.

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Transkript:

ZULASSUNGSSCHEIN CERTIFICATE OF APPROVAL 9. Neufassung / 9 th Revised Version Nr. D/BAM 6001/31HA1 für die Bauart eines Großpackmittels zur Beförderung gefährlicher Güter for the design type of an Intermediate Bulk Container (IBC) for the transport of dangerous goods Aktenzeichen / Reference Number III.12/104048 1. Rechtsgrundlagen / Legal bases 1.1 Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn GGVSE in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. November 2006 (BGBl. I S. 2683) (German regulation concerning the transport of dangerous goods by road and rail) 1.1 Gefahrgutverordnung See GGVSee in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. Januar 2006 (BGBl. I, S. 138), insbesondere der International Maritime Dangerous Goods Code (IMDG-Code), geändert durch die Entschließung MSC.157(78), in der amtlichen deutschen Übersetzung bekannt gegeben am 23. Mai 2005 (VkBl. 2005 S. 418); (German regulation concerning the transport of dangerous goods by sea) Vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung nach 6 Abs. 5 der Gefahrgutverordnung See in Verbindung mit Kapitel 7.9 des IMDG- Codes bestimmte zuständige Behörde Deutschlands Competent German authority, authorised by the Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development in acc. with 6 para. 5 of the Regulation on the Transport of Dangerous Goods by Sea in conjunction with chapter 7.9 of the IMDG- Code 2. Zulassungsinhaber / Approval holder MAUSER-Werke GmbH &Co. KG Schildgesstr. 71-163 D-50321 Brühl 3. Hersteller / Manufacturer 3.1 Hersteller / Manufakturer Mauser Italia S.p.A. Via Lazio 16 I-20056 Grezzago/Milano MAUSER Container Systeme GmbH Werk Brühl Schildgesstr. 71-161 D-50321 Brühl 3.2 Potentielle Hersteller / Potential manufakturer entfällt / not to apply Mamor Kunststoffherstellung GmbH Brüsseler Allee 20 D-41812 Erkelenz 3.3 Wiederaufarbeiter / Remanufakturer NCG Benelux B. V. Postbus 156 NL-4900 AD Oosterhout NB Veröffentlichungen, auch auszugsweise, Hinweise auf Untersuchungen zu Werbezwecken und die Verarbeitung von Inhalten, bedürfen in jedem Einzelfalle der widerruflichen, schriftlichen Einwilligung der BAM. Publication, in full or in parts, references to investigations for the purpose of advertisement and the processing of contents require in each case the revocable written agreement by BAM Rechtsgültig ist der deutsche Text dieser Zulassung./ Legally binding is the German text of this approval.

Seite 2 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 2 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version 4. Beschreibung der Bauart / Specification of the Design Type Kombinations-IBC mit starrem Kunststoff-Innenbehälter und äußerer Umhüllung aus Stahl für flüssige Stoffe, mit Untenentleerung. / Composite Intermediate Bulk Container (IBC) with a rigid plastics inner receptacle and outer casing of steel for liquid substances, with bottom discharge. Typenbezeichnung / Type designation : IBC SM / IBC RM-SM 6 10 13 15 Grundmaße / Base dimensions [mm] : 1000 x 1200 Höhe / Height [mm] : 1174 1151 1151 1180 Fassungsraum / Capacity [l] : 1000 Höchstzulässige Bruttomasse [kg] Maximum permissible gross mass - Holzpalette / Wood pallet : 2042 - Kunststoffpalette / Plastics pallet : 2020 - Kombipalette / Combi pallet 2048 - Stahl-Kunststoffpalette - Steel-plastics pallet : 2042 Werkstoff des Innenbehälters Material of the inner receptacle Werkstoff der äußeren Umhüllung Material of outer casing : PE-HD, Lupolen 4261 AG UV 60005 : Gitterkorb aus verzinktem Stahlblech (EN 10142) Technische Zeichnungen / Technical drawings: A-4393.7 vom / dated 17.09.2007 Assembly Mauser SM 6 UN A-4736.2 vom / dated 20.04.2007 Assembly Mauser SM 10 UN A-4395.7 vom / dated 17.09.2007 Assembly Mauser SM 13 UN A-4455.7-A vom / dated 17.09.2007 Assembly Mauser SM 15 UN A-4366.10 vom / dated 18.04.2007 Inner Container SM A-4508 vom / dated 19.05.2006 Assembly screw cap DN 150 A-4669 vom / dated 19.05.2006 Assembly screw cap DN 150 with centered bung BCS 56x4 A-4712 vom / dated 27.09.2006 Assembly screw cap DN 150 with centered bung BCS 56x4 A-4214.1 vom / dated 23.05.2006 Assembly screw cap DN 150 with centered bung BCS 70x6 incl.pressure relief device A-4436 vom / dated 15.09.2005 Butterfly valve DN50 (CCS 60 x 6) A-4438 vom / dated 14.02.2006 Cylindrical valve DN50 (CCS 60 x 6) A-4437 vom / dated 11.05.2006 Butterfly valve DN50 (2 camlock) A-4654 vom / dated 16.05.2006 Butterfly valve DN80 (CCS 100 x 8) A-4473.6 vom / dated 26.04.2006 Wooden pallet SM 6 A-4737 vom / dated 10.11.2006 Steel-plastics pallet SM10 A-4392.2 vom / dated 02.06.2005 Composite pallet SM 13 A-4431.2 vom / dated 23.04.2007 Composite pallet - Easy Way SM 13 A-4329.5 vom / dated 02.02.2007 Plastics pallet (EU) SM 15 A-4361.2 vom / dated 24.06.2005 Metalleinleger A-4486.3 vom / dated 08.06.2006 Cage SM A-4472.1 vom / dated 03.02.2006 Top bar SM A-4409.4 vom / dated 12.06.2006 Corner protector SM A-4664.3 vom / dated 08.05.2007 Labelplate-UN SM front / back A-4717 vom / dated 20.10.2006 Assemly screw cap DN150 bung BCS 70x6 incl. Optivent A-4292.1 vom / dated 29.05.2006 Assembly screw cap DN225 (CCS 240x12, double thread) A-4897 vom / dated 17.09.2007 Assembly screw cap DN225 (CCS 240x12 double threaded) A-4815 vom / dated 13.02.2007 Assembly screw cap DN225 (CCS 240x12 double

Seite 3 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 3 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version threaded) 5. Prüfnachweise / Performance Proofs Prüfbericht Nr.: Test report No: Nachtrag Nr.: Datum: Amendment No.: Date: 99 360-025 25.11.1999, Prüfstelle: Testing institute: 99 360-026 25.11.1999, 99 360-026 1 10.02.2000, 00 437-014 13.06.2000, 00 439-015 13.06.2000, 00 447-023 06.07.2000 Elenac GmbH Prüfzentrum C 579, 65926 Frankfurt/Main 020134 25.03.2002, 020134 1 15.01.2003, 020346 12.02.2004, 030312 23.02.2004 TÜV Anlagentechnik GmbH Unternehmensgruppe TÜV Rheinland/Berlin-Brandenburg Regionalbereich Mitte Abteilung Verpackung und Gefahrgut, Köthener Straße 33, 06118 Halle/S III.12/101077 03.06.2004, III.12/101117 23.06.2004 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Referat III.12, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin 010267 15.06.2004 TÜV Industrie Service GmbH, Regionalbereich Mitte, Abteilung Verpackung und Gefahrgut, Köthener Straße 33, 06118 Halle/S 05-029 16.12.2005, 06-025 06.10.2006, 06-033 20.10.2006, 07-027 06.09.2007 Mauser-Werke GmbH Prüfstelle Gefahrgutverpackungen, Schildgestraße 71-163, D- 50321 Brühl 6. Bauartzulassung / Design Type Approval Die unter 4. und 5. beschriebene Bauart erfüllt die Vorschriften nach 1. Die Bauart wird mit den in 9. genannten Nebenbestimmungen für die Beförderung gefährlicher Güter zugelassen. The design type as specified under Nos 4 and 5 complies with the regulations under No 1. Herewith, the design type is declared as approved with the Subsidiary Regulations as given under No 9 for the transport of dangerous goods. Diese 9. Neufassung ersetzt den Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1 vom 08.12.2006. This 9 th revised version replaces the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1 dated 08.12.2006. Die Eignung der Bauart für die Beförderung gefährlicher Güter gilt bei Einhaltung der folgenden Grenzwerte bzw. Einschränkungen als erbracht: / The suitability of this design type for the carriage of dangerous goods is declared as given for the following limits: Verwendung für flüssige gefährliche Güter der Verpackungsgruppen II und III / use for dangerous liquids of packing groups II and III Für die in der nachfolgenden Tabelle genannten Standardflüssigkeiten wird der Nachweis der chemischen Verträglichkeit anerkannt. / The proof for the chemical compatibility has been demonstrated for the following named standard liquids:

Seite 4 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 4 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version Standardflüssigkeit / standard liquid Dichte / density (kg/l) Essigsäure / acetic acid 1,6 Netzmittellösung / wetting solution 1,6 n-butylacetat/mit n-butylacetat gesättigte Netzmittellösung normal butyl acetate/normal butyl acetate-saturated wetting solution 1,5 Kohlenwasserstoffgemisch (White spirit) / 1,5 mixture of hydrocarbons (white spirit) Salpetersäure 55% / nitric acid 55% 1,5 Wasser / water 1,9 Nachweis der chemischen Verträglichkeit durch Assimilierung von Füllgütern zu den oben genannten Standardflüssigkeiten unter Einhaltung der zugehörigen Maximalwerte des Dampfdrucks und der Dichte gemäß Unterabschnitt 4.1.1.19 des RID/ADR oder gemäß BAM-GGR 004 Alternativer Nachweis der chemischen Verträglichkeit; Assimilierungsliste / Verification of the chemical compatibility by assimilation of filling substances to the above mentioned standard liquids taking into account the respective maximum allowable values of the vapour pressure and the density in compliance with 4.1.1.19 of RID/ADR or in compliance with BAM-GGR 004 Alternativer Nachweis der chemischen Verträglichkeit; Assimilierungsliste. Der Nachweis der chemischen Verträglichkeit wird für folgende gefährliche Güter anerkannt: / The Proof for the chemical compatibility has been demonstrated for the following dangerous goods. Originalflüssigkeit / original liquid OXYSTRONG 15% PES 15/23 1 PES 10/19 1 PES 5/23 1 PES 5/23S 1 PES 2.5/15 1 Peraclean 5 2 Peraclean 15 2 Höchstzulässige Verwendungsdauer Maximum permissible period of use 2 Jahre / 2 years 2 Jahre / 2 years 2 Jahre / 2 years 5 Jahre / 5 years 5 Jahre / 5 years 5 Jahre / 5 years 5 Jahre / 5 years 2 Jahre / 2 years zugeordnet zur offiziellen Benennung UN 3109 ORGANISCHES PEROXID TYP F, FLÜSSIG (enthält PEROXYESSIGSÄURE TYP F, stabilisiert) / assigned to proper shipping name UN 3109 ORGANIC PEROXIDE TYPE F, LIQUID (contains PEROXYACETIC ACID, TYPE F, stabilized) 1) die Zusammensetzung und der Hersteller der Rezeptur ist unter dem BAM Aktenzeichen III.12/101077 hinterlegt / the specific composition and the manufacturer of preparation is deposited at BAM - Reference Number III.12/101077 2) die Zusammensetzung und der Hersteller der Rezeptur ist unter dem BAM Aktenzeichen III.12/101117 hinterlegt / the specific composition and the manufacturer of preparation is deposited at BAM - Reference Number III.12/101117 7. Fertigung von Großpackmitteln / Manufacturing of Intermediate Bulk Containers Nach der zugelassenen Bauart dürfen Großpackmittel (IBC) serienmäßig gefertigt werden. Der Hersteller muß gewährleisten, dass die serienmäßig gefertigten Großpackmittel (IBC) die festgelegte Spezifikation der Bauart erfüllen. Intermediate Bulk Containers may be manufactured in series according to the approved design type. The manufacturer shall guarantee that Intermediate Bulk Containers manufactured in series comply with the approved design type. Wiederaufgearbeitete IBC der festgelegten Spezifikation sind Bestandteil der zugelassenen Bauart.

Seite 5 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 5 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version Remanufactured IBC according to the approved design type are also constituent part of approval. 8. Kennzeichnung / Marking Die nach der zugelassenen Bauart serienmäßig gefertigten Großpackmittel (IBC) sind wie folgt zu kennzeichnen. / Intermediate Bulk Containers manufactured in series corresponding to the approved design type shall be marked as follows: IBC SM: 31HA1 /Y/..../D/BAM 6001-**/5550/* IBC RM-SM: 31HA1 /Y/..../D/BAM 6001-** #RM/5550/* - in den Freiraum sind Monat und Jahr (jeweils die letzten zwei Stellen) der Herstellung einzutragen / the space shall be used to insert the month and the year (last two digits) of manufacture. - *) Angabe der jeweiligen geprüften Bruttomasse in Übereinstimmung mit dennachfolgenden Bedingungen. / Insertion of the respective tested gross mass in accordance with followig conditions. Typenbezeichnung / Type designation : IBC SM / IBC RM-SM 6 10 13 15 Höchstzulässige Bruttomasse [kg] Maximum permissible gross mass : 2042 2042 2048 2020 - **) Angabe des festgelegten Kurzzeichen des jeweiligen Herstellers / Wiederaufarbeiter Insertion of the specified identification of the respective manufacturer / remanufacturer. M5 für / for : Mauser Italia S.p.A. Via Lazio 16 MAMOR für / for : Mamor Kunststoffherstellung GmbH Brüsseler Allee 20 I-20056 Grezzago/Milano MC für / for : MAUSER Container Systeme GmbH, Werk Brühl Schildgesstr. 71-161 D-50321 Brühl D-41812 Erkelenz NCG1 für / for : NCG Benelux B. V. Postbus 156 NL-4900 AD Oosterhout NB Zusätzlich ist jedes Großpackmittel (IBC) mit den Angaben gemäß Absatz 6.5.2.2.1 des ADR/RID/IMDG Code zu versehen. / In addition, each IBC shall bear markings in accordance with 6.5.2.2.1 ADR/RID/IMDG Code. Außerdem muß jeder Innenbehälter mit den entsprechenden Angaben gemäß 6.5.2.2.3 des ADR/RID/IMDG Code gekennzeichnet werden. / Additionally, each inner receptacle shall be marked with the appropriate specification in accordance with 6.5.2.2.3 ADR/RID/IMDG Code.

Seite 6 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 6 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version Wiederaufgearbeitete Großpackmittel (IBC) der gleichen Bauart erhalten die Typenzeichnung RM-SM. Eine Wiederaufarbeitung darf nur durch den in Ziffer 3 genannten Herstellern vorgenommen werden. Remanufactured IBCs of the same design type get type name RM-SM. The remanufacturing may be made only by the manufacturers specified in number 3. 9. Nebenbestimmungen / Subsidiary Regulations 9.1 Befristungen / Restrictions entfällt / not to apply 9.2 Bedingungen / Conditions Der Nachweis der chemischen Verträglichkeit gegenüber weiteren gefährlichen Gütern als den in Ziffer 6. definierten gilt erst dann als erbracht, wenn alle folgenden Bestimmungen eingehalten werden: The verification of the chemical compatibility for other dangerous goods than defined in No. 6 is not regarded as given until every following provision is met: Die in Ziffer 6. genannten zutreffenden Maximalwerte dürfen nicht überschritten werden. The appropriate maximum allowable values listed in No. 6 shall not be exceeded. Durch Laborversuche ist nachzuweisen, dass die Wirkung der einzufüllenden gefährlichen Stoffe auf Probekörper nicht die Wirkung der zutreffenden Standardflüssigkeit(en) übertrifft, wobei die relevanten Schädigungsmechanismen berücksichtigt werden müssen. It shall be verified by laboratory tests that the effects of the dangerous filling substances on the test specimens does not exceed the effects of the appropriate standard liquid(s) taking into account the relevant processes of deterioration. Bei weiteren gefährlichen Stoffen, die stärker quellend und/oder stärker spannungsrissauslösend sind als die zutreffenden Standardflüssigkeit(en), ist aufgrund von Laborversuchen nachzuweisen, dass die Wirkung dieser Stoffe auf Probekörper nicht die Wirkung der in Ziffer 6 genannten geprüften Modellflüssigkeiten übertrifft. Stoffe mit molekularabbauender Wirkung sind von diesem Verfahren ausgeschlossen. For other dangerous substances, which cause more softening through swelling and more cracking under stress than the appropriate standard liquid(s), it shall be proved by laboratory tests that the damaging effects of such substances on test specimens does not exceed the damaging effects of the tested model liquids named in No. 6. Substances causing deterioration by molecular degradation are excluded from this procedure. Als Laborversuche sind folgende Prüfverfahren zu verwenden: Prüfvorschriften für Kunststoffgefäße (siehe Anhang zum Kapitel 6.1des RID) oder Prüfungen im Labormaßstab zur Bewertung von Füllgütern im Hinblick auf Standardflüssigkeiten, insbesondere die Prüfverfahren B.4.1, B.4.2.2, B.4.2.4 und B.4.3 (siehe Anhang B der ISO-Norm 16101:2004) The following test procedures shall be applied as laboratory tests: Test procedures for plastics receptacles (see Annex of chapter 6.1 of RID), or Small scale laboratory tests to assess packaged substances against standard liquids, in particular the test procedures B.4.1, B.4.2.2, B.4.2.4 and B.4.3 (see Annex B of ISO 16101:2004). Die Laborversuche dürfen nur von Prüfstellen durchgeführt werden, die gemäß BAM- GGR 005 Verfahren für die Durchführung der Bauartprüfung von Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter von der BAM für die Bauartprüfung von Kunststoffverpackungen oder speziell für diese Laborversuche anerkannt sind. Die Ergebnisse dieser Laborversuche sind zu dokumentieren und auf Verlangen der BAM vorzulegen. The laboratory tests shall only be performed by test institutes, which are recognised by BAM for the design type testing of plastics packagings or in particular for the laboratory tests in accordance with BAM-GGR 005 Verfahren für die Durchführung der Bauartprüfung von Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter. The test results of these laboratory tests shall be documented and submitted to BAM if demanded.

Seite 7 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 7 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version 9.3 Widerruf / Revocation Diese Zulassung wird unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs erteilt. Ein hinreichender Grund für den Widerruf ist z.b. ein Verstoß gegen die Auflage gem. Ziffer 9.4.1. This approval is declared revocable at any time. A sufficient reason for the revocation is for example an offence against the condition under 9.4.1. 9.4 Auflagen / Obligations 9.4.1 Der Hersteller darf die Kennzeichnung nach Ziffer 8 dieser Zulassung an Großpackmittel (IBC) nur dann anbringen, wenn diese der zugelassenen Bauart entsprechen und nach einem von der BAM anerkannten und überwachten Qualitätssicherungsprogramm hergestellt und geprüft werden. / The manufacturer may only attach the marking according para. 8 of this certificate to the IBC, if this IBC corresponds with the approved design type and will be manufactured and tested according to a quality assurance programme, which is recognized and controlled by BAM. 9.4.2 Der in 2. genannte Zulassungsscheininhaber muss nachweisbar sicherstellen, dass alle Bestimmungen und Hinweise dieses Zulassungsscheins über eine ordnungsgemäße Verwendung der Großpackmittel (IBC) demjenigen, der diese Großpackmittel für gefährliche Güter verwendet bzw. mit gefährlichen Gütern befüllt, zur Kenntnis gebracht werden. / The approval holder named under para. 2 above must provide proof that all ordinances governing the use of Intermediate Bulk Containers for the transport of dangerous goods are made known to any user. 9.4.3 Der in Ziffer 2 genannte Zulassungsscheininhaber muss sicherstellen, daß die Fertigungsüberwachung gemäß dem/den vorliegendem/n Überwachungsvertrag/ Überwachungsverträgen zwischen den in Ziffer 3 genannten Herstellern und dem/den von der BAM anerkannten Fertigungsüberwacher/Fertigungsüberwachern durchgeführt wird. / The approval holder in para. 2 must make proof that the compliance control of the manufacturing is carried out at the base of the contract between the manufacturers named in para. 3 and the surveillant(s) of the production recognized of the BAM. 10. Hinweise / Notices 10.1 Die Zulässigkeit der Verwendung von Großpackmitteln (IBC) der zugelassenen Bauart richtet sich nach den Bestimmungen der jeweils zutreffenden Rechtsvorschriften für die einzelnen Verkehrsträger. Alle sonstigen Vorschriften (z. B. Füllgrad, Verträglichkeit mit den Packmittelkörperwerkstoffen) für die Beförderung gefährlicher Güter bleiben unberührt. / The admissibility for the use of Intermediate Bulk Containers of the approved design type is regulated by the mode related regulation in concern. Any other requirements (e. g. filling degree, compatibility with packaging materials) on the carriage of dangerous goods by the approved Intermediate Bulk Container design type have to be taken into account. 10.2 Die Bauart erfüllt die Prüfanforderungen für Großpackmittel (IBC) zur Beförderung gefährlicher Güter der folgenden internationalen Bestimmungen in den zum Zeitpunkt der Ausstellung des Zulassungsscheins jeweils gültigen Ausgaben: / The design type complies with the test requirements for Intermediate Bulk Containers of the following international regulations for the transport of dangerous goods each in the particular version which is in force at the date of issue of this certificate of approval: - Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) / European Agreement Concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road (ADR) - Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) / Regulations on the International Transport of Dangerous Goods by Rail (RID) - International Maritime Dangerous Goods Code (IMDG Code) - UNITED NATIONS RECOMMENDATIONS ON THE TRANSPORT OF DANGEROUS GOODS 10.3 Diese Zulassung wird auf der Internetseite der Bundesanstalt für Materialforschung und - prüfung, Berlin www.bam.de oder www.tes.bam.de veröffentlicht. / This approval will be published in due time on the InterNet www.bam.de or www.tes.bam.de of the Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin.

Seite 8 zum Zulassungsschein Nr. D/BAM 6001/31HA1-9. Neufassung vom / dated 8. Oktober 2007 Page 8 of the Certificate of Approval No D/BAM 6001/31HA1-9 th Revised Version 11. Rechtsbehelfsbelehrung / Rights of Legal Appeal Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei dem Präsidenten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), 12205 Berlin, Unter den Eichen 87, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Legal appeal may be raised against this approval within one month after publication. The appeal shall be submitted to the President of the Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM), 12205 Berlin, Unter den Eichen 87, in writing or on record. Berlin, den 8. Oktober 2007 Fachgruppe III.1 Gefahrgutverpackungen Im Auftrag / For Arbeitsgruppe Zulassung und Verwendung Im Auftrag / For Dr.rer.nat. P. Blümel Regierungsdirektor Dipl.-Ing. B.- U. Wienecke (Dieser Zulassungsschein besteht aus 8 Seiten) (This approval covers 8 pages)