Ein langes Wochenende von Fronleichnam bis Sonntag

Ähnliche Dokumente
Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

WINGRIDER RHEINLAND EIFEL-PUR. Dreiländerfahrt 2011 Michael Gramsch

Themenweg/Lehrpfad. Sponheimer Weg. Schwierigkeit: Kondition: Technik: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft: 1500 m. leicht (0)

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Von Daun nach Trier am

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011:

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

Nordic-Walking-Route 4 Grünau Die Bahn macht mobil.

Die Seen- und Almenrunde

Bio-Weinreise Toskana

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

GERMAN SPECIFICATION A. Topics for Conversation. Personal Relationships

Ihre Route ID: LX7L3F0I Stationen Strecke Fahrzeit Hamburg Kiel Strecke / Nr. Beschreibung Stadt Kartenausschnitt Fahrzeit

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Schweizrundfahrt im Sept/Okt 2007

Wir kommen noch mal wieder. Hier noch ein paar Eindrücke, vorwiegend aus Alfama:

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter 0,0 0,9 1,6 2,6 3,7 4,6. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 10.

Unheimliches im Wald

Reisebericht Algodonales 2014

Herzlich willkommen in Morcote.

Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch!

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter. Seite 1 / 10. bikearena-sonneberg.de

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, München

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Kulinarische Reisen in Montenegro

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Wohnheimferien in Frankreich

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Alpencross mit dem Rennrad am *

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe Juli08

Brasilien Reisebericht Teil 3

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz

Der Schüleraustausch. Kantonsschule Heerbrugg Gymnasium Jeronýmova Liberec

ENGADIN INLINE MARATHON

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

14. Potsdamer Schlösserfahrt

Wien : Fachtagung Radtourismus in Niederösterreich

Erlebnisbericht Dubai März 2005

12. Fototage auf der Silvretta

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Mosel-Express. die grosse SERVRAIL Extrazugsrundreise September 2015 (4 Tage) Reise der DFB Sektion Zürich

AHR ZUG. Ahrtal- Strecke. (Kursbuch-Strecke Nr. 477) DB Deutsche Bahn AG, Fahrplanauskünfte und Infos siehe Adressen- und Telefonverzeichnis.

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Teufelssee. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 10. Länge ca. 12 km

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee

Rock n Roll Marathon Lissabon 2016

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September Vorläufiger Programmablauf -

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. Ausleihen, aufsitzen und los!

Apulien Mai 2016

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Auf den Spuren der Indianer Safari im Motorschlitten in Québec!

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Wanderwege um Lauterhofen

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Abge- oder ver-sohlt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Willkommen im Paradies

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich

Schiffbewertung. Celebrity Millennium

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben


Die Bremer Stadtmusikanten

Transkript:

Ein langes Wochenende von Fronleichnam bis Sonntag 26.05-29.05.2005 29.05.2005 Die Anreise fällt f etwas kurz und bündig aus, da wir, mein Bruder auf Kawasaki Z 750 und ich auf Suzuki GSX 1200 erst nach einer Familienfestivität, t, aufbrechen können. Anreise über die Autobahn, die anderen 135 Bikerkollegen sind schon morgens gestartet. Wir lassen uns aber nicht das schöne Fest-Mittagsessen entgehen. So starten wir mit etwas mehr Gewicht Gewicht als normal zur Eifeltour. Mein Bruder hat diese Veranstaltung schon einmal mit gemacht. Für mich ist es das erste Mal. Organisiert von zwei Fahrschulen werden zwei Hotels angemietet, damit auch alle Biker ( immer ca. 120-140 ) Platz und Bett finden. Abends am Hotel ist immer Programm. Grillen, Discoabend, Tombola etc., tagsüber kann jeder für f sich die Eifel erkunden. Treffpunkt ist morgens am Fronleichnam, an der Fahrschule, dann im Konvoi mit ca. 100 Bikern über die A2 bis zur Raststätte tte Gütersloh. Von hier aus fahren dann alle in kleinen Gruppen nach Altenahr zum Hotel. Aber wie oben beschrieben spulen wir zwei die Anfahrt von ca. 330 km über die Pfui Bahn ab. Dafür hatten wir eben ein schönes festliches Mittagessen. Das hat ja auch was.

Tag 1: 26.05.05 Anreise Ankunft ca. 18.30 Uhr. Die Kollegen sind schon alle da. Dann erst mal schnell Zimmer beziehen und dann den Flüssigkeitsverlust des Tages ausgleichen Programm für f heute Abend: allgemeines kennen lernen und eventuelles Verabreden für f die Tour des nächsten Tages. Blick vom Zimmer auf die Burgruine von Altenahr Blick vom Zimmer auf die anwesenden Biker wie gesagt, es war eine trockene Anreise

Tag 2: 27.05.05 nach Luxemburg Abfahrt ca. 8.30 Uhr. Ein Bekannter meines Bruders hat sich noch zu uns gesellt. Wir wollen heute nach Luxemburg. Zunächst fahren wir auf der B257 bis Adenau Richtung Nürburgring, jedenfalls wollten wir das. Aber kurz hinter Ahrbrück versperren uns lauter Rotk Rotkäppchen ppchen den Weg. Kilometerlanger Stau. Ja, es ist doch diesen WE auch der F1 Große Preis von Europa. Alles Schumi sten vor uns... Da hilft nur eins, rechts ab und über die Dörfer, Insul,, Schuld, Müsch heißen en die kleinen Eifeldörfer, hier ist die Eifel hoch, hügelig, weit kann der Blick schweifen. Kurz rechts auf die B258 und gleich wieder links über Üxheim xheim, Kerpen (da war doch was) geradeaus bis zur B410, hier rechts weiter über Gerolstein, Prüm immer der B410 folgen, hinter Arzfeld wird die Straße schmaler und kurviger, also ganz nach unserem Geschmack. In Dasburg haben wir dann die Grenze erreicht, gleich an die Tankstelle, für f unglaubliche 93 cent/ltr tanken. In D sind es 1,17. Unglaublich! Wir fahren links weiter an der Our entlang, durch ein wunderschönes nes Tal, 21 km alleenartige, kurvige Straße, absolut Biker tauglich. Am Ende der Straße dann ein Blick auf ein Schloss. Wir sind in Vianden!

Tag 2: 27.05.05 nach Luxemburg Weiter geht s der N17 folgend über Fouhren nach Diekirch und kurz vor Ettelbrück wollen wir rechts ab auf die N27. Was uns aber im ersten Anlauf nicht gelingt. Zu klein sind die Wegweiser. Aber nach einer Ehrenrunde finden wir den Abzweig und fahren durch ein herrlich geschwungenes Tal an der Sùre entlang. Das Suchen hat sich gelohnt, eine super Bikerstrecke. Dann erreichen wir... Wir fahren durch den Ort und haben dann einen wunderschönen nen Blick auf Schloss Vianden. Foto Session. Schloss Vianden Esch-sur-Sùre...Esch Esch-sur sur-sùre re. Hier machen wir erst mal verspätete Mittagspause. Für das Umfahren des Stausee s s reicht die Zeit nicht mehr. Wir fahren nordwärts rts über Kaundorf, Bavigne, Wiltz, Clervaux, Hupperdange nach Heiner- scheid. Kurz danach rechts ab über eine Nebenstrecke. Wir wollen noch billig tanken in LUX, aber an der Strecke kommt keine Tanke mehr und schon sind wir in Belgien. Über Ouren wunderbar durch den Wald entlang der Our geht s bis...

Tag 2: 27.05.05 nach Luxemburg...Burg Reuland. Hier müssen wir erst mal unseren Flüssigkeitsverbrauch nachfüllen, denn es ist ein super warmer Tag. Flüssigkeit nachfüllen müssten wir eigentlich auch bei unseren Moppeds. Aber an der nächsten Tanke dann der Schock. 1,25! Nee, auf Reserve umschalten und los, da tanken wir dann doch lieber in D. Also weiter nordwärts rts durchs Hohe Venn.. Tankanzeige zeigt nichts mehr an. Hinter Rocherath geht es gerade durch den Wald. Motor nur im Standgas laufen lassen. An der B258 links, bergrunter, auskuppeln und laufen lassen. Dann endlich eine Tankstelle, 17,5 Liter gehen rein, bei 18 Liter Fassungsvermögen. gen. Da habe ich nicht mehr viel Spielraum gehabt. Dann die letzten Meter rein nach Monschau (zauberhafter Eifelschatz).

Tag 2: 27.05.05 nach Luxemburg Weiter geht s nördlich von Monschau über eine kurvige Nebenstrecke auf die B266, hier rechts bis Gemünd kurz weiter geradeaus, dann rechts über Kall, Sötenich bis Urft, links bis Zingsheim.. Hier Autobahn unterqueren und weiter bis zur B51, links bis Bad Münstereifel und rechts ab bis zum Radioteleskop Effelsberg! Hier lauscht man ins All. Die Sonne steht schon tief, von hier sind es nur noch ein paar Kilometer bis Altenahr. Was für f ein Tag, ca. 470 km Fahrstrecke. Viele schöne Ecken gesehen. Es war sehr warm und wir haben reichlich Flüssigkeit verloren. Aber kein Problem, jetzt haben wir ja noch den ganzen Abend Zeit nachzufüllen. Aber zu lange machen wir nicht, denn Morgen geht s wieder los zur nächsten Tour. bringt verbrauchte Energie sofort zurück Radio-Observatorium Effelsberg Reflektordurchmesser : 100m Antennenfläche : 7850 qm Oberflächengenauigkeit : <0,5 mm Gesamtgewicht : 3.200 t

Tag 3: 28.05.05 südl dl. Eifel / Mosel Abfahrt ca. 8.30 Uhr. Heute geht es in die südliche Eifel und an die Mosel Also erst mal die B257 südlich, dann aber wieder den Bereich Nürburgring umfahren (wegen der F1) über schmale Straßen und kleine Eifeldörfer Honerath, Wirft, Nohn bis zur B421. Hier links durch Daun und weiter auf der B421 bis zum Abzweig am Pulvermaar. Dort fahren wir aber links auf der Karte eine gelbe Straße mit grüner Markierung, was ja wieder auf eine tolle Strecke schließen en lässt. Und so ist es auch, es geht kurvenreich über Lutzerath, Bad Bertrich bis nach Alf. Und schon sind wir an der Mosel. Wir merken gleich, wie warm uns hier der Fahrtwind entgegen weht. Mein Bruder will uns zu einem ihm bekannten Restaurant führen, wir fahren rechts und wechseln auf die andere Moselseite und fahren in Merl links ab. Es geht mitten durch die Weinberge hinauf auf eine Hochebene und durch den angenehm kühleren Wald über Genderich, Mittel- und Altstrimmig,, serpentinenartig durch den Wald, bis zu einer Kreuzung. Hier ist das Fischrestaurant Pulger Mühle hle. Mittagspause! Eine schöne Strecke bis hierher und eine super leckere Forelle als Lohn.

Tag 3: 28.05.05 südl dl. Eifel / Mosel Weiter geht s durchs Flaumbachtal vorbei am Kloster Maria Engelport, wunderschön n geschwungene Straße bis Treis-Karden. Hier wechseln wir wieder auf die andere Moselseite und fahren dann links nach Cochem. Hier ist es in der Frühnachmittags Sonne unerträglich warm, und viele Touristen mit Bussen versperren die Straße, so dass wir hinter der Reichsburg abfahren, es geht hoch und plötzlich haben wir einen fantastischen Blick auf Cochem. Erst einmal ein Foto schießen. en. Wildburg in Treis Cochem mit Reichsburg

Tag 3: 28.05.05 südl dl. Eifel / Mosel Es ist sehr warm und so brechen wir auf, fahren die Staße weiter nordwärts rts an Kaiseresch vorbei bis Monreal. Hier machen wir eine kurze Pause. Es ist sehr warm. Wir essen erst mal ein Eis, nachdem wir eine Apfelschorle auf ex runtergespült haben Nach der Erfrischung fahren wir weiter Richtung Mayen, hier auf die B262 nordwärts rts am Laacher See vorbei bis Bad Tönisstein nisstein, hier links ab über Niederzissen Richtung Bad Neuenahr. Hier geht s durch den Wald und es ist angenehm kühl. In Ahrweiler fahren wir links auf die B267 bis Altenahr. Heute sind wir schon etwas früher zurück, denn es ist der letzte Abend, da wird mit Musik, Tombola und der obligatorischen Tour T-Shirt Ausgabe der Abschied gefeiert. Burg Monreal

Tag 4: 29.05.05 Rückfahrt Die Rückfahrt: zunächst die B267 über Bad Neuenahr nach Linz am Rhein. Hier mit der Rheinfähre hre über ber- setzen. Hier schraubt sich die Straße erst einmal serpentinenartig hoch in den Westerwald. Es geht über Neustadt (Wied) zur B256, links über Altenkirchen bis Roth, rechts ab auf die B62, schön an der Sieg entlang über Betzdorf bis Kirchen. Hier links über Freudenberg immer geradeaus an Olpe vorbei zum Biggesee, am dortigen Biggegrill Mittagspause mit Biggeschnitzel Dann weiter bis Finnentrop, rechts über die B55 über Eslohe bis Meschede. Wir haben noch Zeit und so geht es von hier über Nebenstrecken zur Diemeltalsperre. Hier noch ein Fotostopp und dann übers Paderborner Land zurück nach Hause. Was für f eine supertolle Tour, 4 sonnige Tage, geile Bikerstrecken erfahren, 1560 km pures Vergnügen. gen. Und die Entscheidung ist jetzt schon gefallen: nächstes Jahr sind wir wieder dabei!