Die Sonoritätsskala schematisch dargestellt

Ähnliche Dokumente
ARTIKULATORISCHE PHONETIK! Repetition: Initiation, Phonation, Artikulation"!

Allgemeines Artikulatorische Phonetik Transkription Konsonanten Vokale. Phonetik I. Gerrit Kentner

Artikulatorische distinktive Merkmale der Konsonanten im Deutschen

Einführung in die Phonetik & Phonologie. Lucia D. Krisnawati

Einführung in die Phonetik des Deutschen

Einführung in die Phonetik und Phonologie

Artikulations-, Hör- und Transkriptionsübung I

Artikulatorische Phonetik

Einführung in die Phonetik und Phonologie. Allgemeiner Überblick

Inhalt. 1. Einleitung Phonetik und Phonologie Übungen Lektüre zur Vertiefung... 72

Phonetik/Phonologie III. Prosodische Phonologie Silbenstruktur Akzentstruktur

Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch

Lesen von Sonagrammen III Vokale, Plosive

Formanten im Detail. Jochen Trommer Phonetikanalyse SS Universität Leipzig Institut für Linguistik

Kindliche Aussprachestörungen

Übung 3: Einf.i.d. Linguistik

Übung: Phonetische Transkription

Einführung in die Phonetik und Phonologie

Übung: Phonetische Transkription

Einführung in die Sprachwissenschaft des Deutschen. Phonetik, Phonologie. PD Dr. Alexandra Zepter

Artikulation. Quelle*: Magnús Pétursson Joachim Neppert: Elementarbuch der Phonetik, Buske: Hamburg, 1991, Seite (Kap 6).

Artikulatorische Phonetik

ARTIKULATION (Hier im Sinne von Prozeß 2: Modifikation des vom Initiator in Bewegung gesetzten Luftstroms) TEIL A. KONSONANTEN

Einführung in die Phonetik und Phonologie

4. Phonetik Artikulation

Artikulation. Quelle: pho.art-organe.png

Artikulationsstelle Lautbezeichnung Beispiel Nasenraum Nasale - n, m, ng Nase Mund - Gang Lippen Labiale (lat. labrum: die Lippe) b, Bär pusten -

Definitionen: Minimalpaar: 2 Wörter, die sich nur durch 1 Phonem unterscheiden, z.b. Fisch vs. Tisch, Beet

Silbenphonologie. Phonetik k Phonologie. (Hall, Kapitel 8) Christian Ebert

Einführung in die Phonetik und Phonologie

Phonetik im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

Algorithmen zur Bestimmung von Ähnlichkeit auf Zeichenketten. Ähnlichkeit in der Linguistik

2 Sprachliche Einheiten

Übung: Phonetische Transkription

Diakritika für Vokale

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2015

Kindesentwicklung Lebensjahr

5. Sitzung: Phonetik

Neckarsulm, Lang, S., Leistner, S., Kröger, B. Dr. phil. P. Sandrieser Prof. Dr. J. Maurer Zentrum für Hören und Kommunikation

Heilmittel im Rahmen der Praxisleistungen (lt. Heilmittelkatalog nach 92 Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 SGB V*) Stand

Anatomische Grundlagen der Sprach-Produktion und -Perzeption

Wahrnehmung und Aufmerksamkeit

Einführung in die Phonetik und Phonologie

Deutsche Sprache spielend lernen

Phonologie, Silbenphonologie

Linguistische Grundlagen 3. Phonologie: Funktion und Verteilungsmuster der Laute 2. Teil

PHONOLOGIE! Grundbegri"e: Phonem, Minimalpaar#

Überblick. Aussprache lehren und lernen - methodische Möglichkeiten. Klang Aussprache Phonetik. Klang Aussprache Phonetik. Klang Aussprache Phonetik

Sprachsynthese: TTS Systeme

Lernwörter offene vs. geschlossene Hauptsilben Nelke, Monster, Mantel, Mandel, melden, Muster, nisten, Liste, Laster, Lampe.

Phonetik/ Phonologie/ Rhetorik Forschungsdesiderata aus Sicht der DaF Praxis

DIE ROLLE DER PHONETIK IM DEUTSCHUNTERRICHT

perceptible features acoustically/articulatorily relevant features features relevant on the phone level phonologically relevant features

1 Bau und Funktion der Sprechorgane

Caroline Féry. Phonologie des Deutschen Eine optimalitätstheoretische Einführung Teil 1. Linguistics in Potsdam 7

DIE THEORETISCHE GRUNDLAGE FÜR DEN PHONETIKUNTERRICHT IM GERMANISTIKSTUDIUM AN POLNISCHEN HOCHSCHULEN

Phonetik & Phonologie

Linguistische Grundlagen 3. Phonologie: Funktion und Verteilungsmuster der Laute

Modul 3: Fremdsprachendidaktisches Basismodul. Autorenkollektiv

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch

Wort- und Satzbetonung. Jonathan Harrington

Sprache und Bewegung Sprachbildung im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Teil 12: Wortsegmente im Schriftspracherwerb. Linguistische Einheiten unterhalb des Wortes: Silbe und Morphem

1. Einleitende Überlegungen zur aktuellen Diskussion der Didaktik des Lese- und Schreibunterrichts

D.h.: Das Spielmodel ist eine Richtlinie bzw. ein Führungsbuch der ganzen Entwicklungsprozess. Dadurch kann die Rolle des Trainers definiert werden:

mögliche Leitsymptome - Heiserkeit bis Aphonie - gestörte Phonationsatmung Räusperzwang, Reizhusten

k r a n k RC SCHREIBEN ALPHA-LEVEL K2/E

[' ] ODER 'SOLLTEN'? ZUR GLOTTALISIERUNG ALVEOLARER PLOSIVE IM DEUTSCHEN

Station 1. Analyse von strahleninduzierten DNA-Schäden durch Gel-Elektrophorese

Die Neurobiologischen Bedingungen Menschlichen Handelns. Peter Walla

Konstruktion eines phonetisch-phonologischen Lernerkorpus für das Sprachenpaar Französisch-Deutsch

und noch allerlei mehr bei nicht-nativen Wörtern, z.b. cact-i, cherub-im,...

Warm up Einsingen Stimmbildung 11

Glossar Alexandra Ebel, Ursula Hirschfeld, Eberhard Stock

Grundintelligenzen Sprachliche Intelligenz

Ein Zwei-Ebenen-Modell der Phonologie des Polnischen

3. Relationen Erläuterungen und Schreibweisen

GK Sprachwissenschaft - Wolfgang Schulze Zusammenfassung der Sitzung vom Syntax - Eine Einführung in die Grundlagen (1)

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e m o b i l e a p p a n d r o i d d o w n l o a d c h a p t e r

Ansätze zur Abgrenzung von Auftragsdatenverarbeitung und Funktionsübertragung

2.3 ELEMENTARE BERECHNUNGEN Grundlagen

8 Akustische Phonetik

Einführung in die Linguistik. Jörg Schuster

GRUNDLAGEN DER PHONETIK UND PHONOLOGIE

Gleichungen und Gleichungssysteme 5. Klasse

4 Doppelte Buchführung

Themen des Rechtschreibunterrichts geordnet nach Jahrgängen (SchiLf Ludgerusschule ) 1. Wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse im Rechtschreiben

1 Expert Advisor Torpedo. Trading eines Instruments mittels gegenseitigen Positionen (Long und Short) HEDGEN

4. Versicherungsangebot

Phonologische Prozesse Phonologie und Grammatik Überblick. Einleitung. Jochen Trommer

Schriftsysteme. Schriftsysteme. Seminar: Suchmaschinen Dozent: Stefan Langer CIS, Universität München Wintersemester 2010

Neuere Phonologie-Theorien und ihre Anwendung

Lehrplan Deutsch 2. Jahrgangsstufe

Grundlagen der deutschen Phonetik

Artikulatorische Phonetik

Transkript:

Die Sonoritätsskala schematisch dargestellt + OBSTRUENZ SONORANZ Plosive Sonanten Konsonanten Vokale OBSTRUENZ + SONORANZ Silbengipfelfähigkeit Vereinfachte Merksätze: Obstruenz: Sonoranz: Der Luftstrom wird bei der Artikulation behindert. Der Luftstrom kann bei der Artikulation ungehindert fließen. Obstruenz und Sonoranz sind gradiente/skalare Eigenschaften, d.h. daß ein Phon(em) mehr oder weniger obstruent und/oder sonorant sein kann. An den Polen des Kontinuums/der Skala befinden sich auf der einen Seite die stimmlosen Plosive als reine Obstruenten und auf der anderen Seite der tiefe Vokal [] als reiner Sonorant. Bei den stimmlosen Plosiven vibrieren die Stimmbänder nicht und der Mundraum ist völlig geschlossen, so daß der Luftstrom unterbrochen wird. Beim tiefen Vokal [] ist keiner der Artikulatoren aktiv, die Zunge liegt in Ruhestellung, so daß die Luft ungehindert den Mundraum durchqueren kann.

Die beiden universellen Lautklassen der Konsonanten (= K) und Vokale (= V) unterscheiden sich dahingehend, ob sie den Gipfel einer Silbe bilden können oder nicht. Je mehr Obstruenz vorliegt, desto geringer ist die Silbengipfelfähigkeit gegeben; je mehr Sonoranz vorliegt, desto höher ist die Silbengipfelfähigkeit. Eine gute Daumenregel besagt, daß man normalerweise davon ausgehen kann, daß V als Silbengipfel fungiert, während K als Silbenränder auftreten. Allerdings ist die Silbengipfelfähigkeit wegen des skalaren Charakters/der gradienten Eigenschaften von Obstruenz und Sonoranz nicht universell eindeutig über zwei disjunkte Klassen verteilt. Vielmehr gibt es eine Zone zwischen den Extremen der Skala, in der K die Silbengipfelfähigkeit erlangen und V die Silbengipfelfähigkeit verlieren können. Die Sprachen der Welt delimitieren diese Grauzone unterschiedlich, jedoch nach allgemeinen Prinzipien. In dieser Zone finden sich sehr oft die Sonanten und die Halbvokale. Da die Silbengipfelfähigkeit nicht eineindeutig über K und V verteilt ist, sondern eine durchlässige Grenze zwischen den Klassen besteht, ist in der allgemeinen Phonetik die terminologische Unterscheidung Kontoid = nicht silbengipfelfähiges Phon(em) Vocoid = silbengipfelfähiges Phon(em) eingeführt worden. Unter Kontoiden könnten dann hochgradig obstruente K und nicht silbenfähige V zusammengefaßt werden, unter Vocoiden entsprechend hochgradig sonorante K und die silbenfähigen V. Ein häufig wiederkehrendes Muster: VOKAL KONSONANT VOCOID Kardinalvokal Sonant KONTOID Halbvokal Plosiv [Lautklassen über den Silbengipfelfähigkeitsparameter verteilt]

Silben Die Natur des menschlichen Lautbildungsprozesses und die Anatomie des menschlichen Artikulationsapparates erlegen der phonetischen Form menschlicher Sprache strenge Restriktionen auf. Zwar kann eine sehr große Zahl von Lauten produziert werden; sie müssen aber alle den elementaren Eigenschaften folgen, die durch die universellen Parameter Pulmonisch Phonation Artikulationsort Artikulationsart (Lungenbeteiligung: ja/nein) (Stimmhaftigkeit: ja/nein) (Artikulator, aktiv und passiv) (Plosiv usw.) determiniert sind. Diese Beschränkungen betreffen zunächst die individuellen Einzellaute. Menschliche Sprache besteht aber nicht aus der Produktion von Einzellauten, sondern aus der linearen Verknüpfung von solchen Phonen zu Lautketten. Universale (a) negativ: Es gibt keine Sprache, in der alle Äußerungen jeweils aus einem Segment bestehen. (b) positiv In allen Sprachen bestehen Äußerungen zum überwiegenden Teil aus mehr als einem Segment. Angeblich kürzester Satz: Latein! geh! Imperativ von re gehen Wenn nun Phone als Segmente zu Lautketten verbunden werden, ergeben sich weitere Restriktionen, die uns zu den Silben führen. Daß alle Sprachen K und V als Lautklassen haben, ist keine Zufälligkeit, sondern artikulatorisch-perzeptiv motiviert. Um menschliche Kommunikation zu ermöglichen, sollen Lautketten leicht artikulierbar und gleichzeitig perzipierbar sein. Das bedeutet u.a., daß Lautketten, die (nur) aus einer Sequenz identischer Segmente bestehen, dispräferent sind, weil sie artikulatorische und perzeptorische Probleme bereiten. *iiiii# oooo# ee# *fffff# ppppp# nnnn#

Stattdessen machen sich die Sprachen weltweit den unterschiedlichen Obstruenz- bzw. Sonoranzgrad der Lautklassen K und V zunutze, indem sie ihre Lautketten durch Kombination von Segmenten aus den beiden Klassen bilden. Lautketten sie für gewöhnlich Folgen von zuund abnehmender Sonoranz/Obstruenz. Einzelsprachliche Extreme: Samoanisch uaea [â Ú] Draht < engl. wire σ1 σ2 σ3 σ4 R R R R N N N N V V V V â Tscherkessisch [g («). p(«).s(«).n] nachdenken σ1 σ2 σ3 σ4 K K K K K g p ÿ s n [phonologisch] g U p ÿ U s U n [phonetisch] K V K K V K V K N N N N A R A R A R R σ1 σ2 σ3 σ4

Wir werden noch sehen, daß auch bei den Extrembeispielen mit der Zu- bzw. Abnahme von Obstruenz und Sonoranz eine Gliederung der Lautkette in silbische Einheiten gegeben ist. Bei der Lautproduktion können wir feststellen, daß sich nicht silbengipfelfähige Segmente also Kontoide um silbengipfelfähige Segmente also Vocoide gruppieren. Dieses Drumherumgruppieren ist die Grundlage des Silbenbegriffs. Das Zuordnen von Kontoiden zu Vocoiden basiert auf dem Artikulationsprozeß, bei dem Öffnen und Schließen der beteiligten Organe sich abwechseln müssen (wenn nicht, dann ergibt sich beispielsweise Stottern). Öffnen und Schließen alternieren bei der Bildung von Lautketten und geben somit den Lautketten eine rhythmische Grundstruktur. offen offen offen offen Gipfel Gipfel Gipfel Gipfel Tal Tal Tal Tal öffnet schließt öffnet schließt öffnet schließt öffnet schließt Lautkette Vocoide nehmen dabei die Gipfelpositionen ein, Kontoide die Talpositionen. Der Gipfel bezeichnet den Punkt, an dem in einer Lautkette die höchste Schallfülle erreicht wird. Das Tal bezeichnet den Punkt, wo die geringste Schallfülle erreicht wird. Dabei handelt es sich um relative und nicht um absolute Werte, d.h. gemeint ist der Schallfüllegrad relativ zu den Segmenten des phonologischen Kontextes. Kontoide schließen sich einem (un)mittelbar benachbarten Vocoide an, um eine Silbe mit ihm zu bilden. Universale Alle Sprachen auf der Welt haben Silben. Da Silben als eine phonetische Notwendigkeit erscheinen, um Lautäußerungen produzieren zu können, wird angenommen, daß sie eine elementare Grundeinheit der menschlichen Phonologie sind. Grundeinheiten (hierzu würde auch das Phonem gehören usw.) bekommen in den Sprachtheorien meistens den Status einer eigenständigen Ebene zugewiesen, auf der die Regeln ihrer Selbstorganisation gelten. D.h. vereinfacht, daß wir annehmen, daß es im menschlichen Hirn eine Region gibt, in der die Silbenbildung vonstatten geht.