R A L L Y E durch das Naturkundemuseum

Ähnliche Dokumente
Das gesuchte Tier hält einen langen Winterschlaf. Es ernährt sich vor allem von Früchten, Samen, Rinde und Knospen.

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Reise in die Vergangenheit

ab 8 Jahre Tiere des Waldes

Geschafft! Unterwegs mit Rattenkönig Moritz im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

ADAC Postbus Fahrplan

NEU WildPark-Erkundungsbogen

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

Analyse Fahrplankilometer im nationalen Fernbuslinienverkehr *

Partnerkarten Bundesländer

Wir wandern zur Letheheide

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

1 Lösungsbogen. Gehe im Treppenhaus hoch und folge dem grünen Pfeil in die Naturkunde-Ausstellung.

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Grafiken zur Pressemitteilung Sesshaftigkeit lohnt sich: So sparen Mieter tausende Euro im Jahr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2016

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

collection ele ments Ihr Partner für den Einzelhandel

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Bei der Versammlung der Schneemänner stimmt irgendetwas mit den Schatten nicht! Bei jedem Schatten haben sich 2 kleine Fehler eingeschlichen.

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design:

Gleiche Zahlen gleicher Rahmen. Immer drei gehören zusammen. Male die Rahmen passend an. 6HT + 1T + 7H + 4Z + 4E E

Hast du nun einiges auf dem Wege gelernt? Willkommen am Naturerlebnispfad-Fließgewässer-Oker! Pfeil _. Biologische _ e s _ r n_ g kraft. L _ a l _ a.

Zeitreise in die Erdgeschichte

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

DREHSCHEIBE-Fahrzeitenübersicht Fernzüge Frankfurt - Hanau - süd- und nordmainisch. Richtung West - Ost

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Lösungen zu den Arbeitsblättern

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Lifestyle Club Dortmund Brauhausstr Dortmund Telefon: /

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 2. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Eule. Andrea Behnke

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

JANUAR FEBRUAR MÄRZ 10. JANUAR BREMER WINTERLAUFSERIE I 16. JANUAR LEIPZIGER WINTERMARATHON NÜRNBERGER WINTERLAUFSERIE 23. JANUAR

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

1. Die Körperteile der Vögel

ab 10 Jahre Muster Reptilien Original 50 Cent im Museum

Wohnungseigentum legt weiter zu

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Viel Spaß bei deiner Entdeckungsreise durch das Haus am Strom! (5.-7. Klasse)

Erkundungsbogen Grundschule

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26

Shopping-Center. Mio. Kontakte pro Woche* Quelle: ma Plakat 2017, *national; ZG E 14+, Pot. Deutschland: 70,09 Mio. Hamburg. Bremen.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Auftragskarte für das Lernangebot: Die Zustandsarten des Wassers

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

VDE 8-Inbetriebnahme Dezember 2017: Schneller Bequemer Vernetzter

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Lifestyle Club Cottbus Brandenburger Platz Cottbus Telefon: /

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

!Er hat kurze Ohren.!Er hat viel Fell auf den Füssen. Sein Fell ist grau.

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Judith Drews & Lilli Baltzer

Shopping-Center Bochum Oberhausen Essen

Gesamtwettkampfranking 2008

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend.

Alle Motive kostenlos in Ihrem Design!

ANFAHRT UND LAGEPLAN REGENSBURG ERREICHEN SIE INFORMATIONEN. 600km

CHE Hochschulranking 2012/13

(1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein!

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Transkript:

Naturkundemuseum im Marstall Im Schloßpark, 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus, Tel.: 0 52 51 / 88 1052 geöffnet: dienstags - sonntags 10-18 Uhr, montags geschlossen www.paderborn.de/naturkundemuseum Gruppen werden gebeten, ihren Besuch telefonisch anzukündigen. R A L L Y E durch das Naturkundemuseum für Besucher im Alter von ca. 9-99 Vor jeder Aufgabe steht ein Buchstabe und eine Zahl. Suche in der Ausstellung nach der Vitrine oder Informationstafel, die mit dem gleichen Buchstaben und der gleichen Zahl gekennzeichnet ist. Hier findet sich die Lösung. (H = Heide und Sand, F = Feuchtlebensräume, W = Wald, L = Landwirtschaftliche Flächen, D = Dorf und Stadt, G = Geologie, S = Sonderthemen) Für die Lösung sind entweder Linien oder Kästchen vorgesehen. Buchstaben in dick umrandeten, nummerierten Kästchen werden am Ende für den Lösungssatz gebraucht. H7 Was benutzt die Sandbiene als Zement? 2 H9 Was ist in dieser Abbildung falsch dargestellt? F2 Was stimmt an diesem Haubentaucher nicht? Umrande den falschen Körperteil in der Abbildung. Suche das Tier, dem dieser Körperteil in Wirklichkeit gehört. (Du brauchst nicht sehr weit zu suchen.) Nenne den Namen dieses Tieres. 3

F3 Welche der abgebildeten Tiere leben nicht im Bereich von Fließgewässern? 1 4 Wasserspitzmaus Sandlaufkäfer Groppe Bachneunauge Zwergstichling Feuersalamander Bachstelze Graureiher Bachforelle Fischotter Stichling Feldlerche Eisvogel S3 Welcher Schmetterling hat einen hohen militärischen Rang? 5 S4 + S5 Von welchen Vögeln sind diese Gefieder? 11 6 W5 Benutze für die beiden folgenden Fragen die Tasten am Tierstimmenpult vor der Waldvitrine. Welcher Vogel könnte mit seiner Stimme gut in einem Gruselfilm mitspielen? Spechte sind bekannt für ihr Trommeln. Obwohl er es auch kann, trommelt einer der drei ausgestellten Spechtarten hier nicht. Wie heißt er? 8 7

W5 Das folgende Kreuzworträtsel kann mit den Namen von Tieren aus der Waldvitrine gelöst werden. Waagerecht: 1. Ein kauziger Waldbewohner 2. Ein Vogel, der nach einem Nußstrauch benannt ist 3. Schwarz-weiß gestreifter Erdbewohner 4. Wird auch Dompfaff genannt 5. Hängt man davor ein Z, heißt es nicht länger eisig 2 1 2 3 1 3 4 4 Senkrecht: 1. Dieser Vogel heißt wie er singt 2. Die Männchen dieser sehr häufigen Vogelart tragen die Farben von Borussia Dortmund 3. Schwarzwild 4. Ein großer Greifvogel 5 W3 Wer hinterläßt solche Spuren? Schreib die Namen auf. 13 12 9

S7 Aus welcher Stadt kommen die beiden Ameisen in dem Gedicht von Joachim Ringelnatz? Zu welcher Tiergruppe (Ordnung) gehört der Totengräber? 10 S9 Löse das Bilderrätsel. Du erhältst den Namen eines Tieres, das sein Versteck nur in der Dämmerung und nachts verläßt. Es macht Jagd auf Insekten. Den Winter verbringt es schlafend in einer Höhle. Das Tier heißt: 14 L4 + L5 Silbenrätsel: Suche 10 Heckenvögel unter Verwendung folgender Silben: am, brau, buch, fink, gar, gelb, gold, gras, gras, gras, hek, ke, ke, ke, ken, klap, kö, kohl, le, mei, mer, mönchs, mük, mük, mük, nel, nig, per, rap, se, spöt, ten, ter, zalp, zaun, zilp Welche Silbe bleibt übrig? 16 D2 Wie heißt der kleinste König? 17 D3 Suche das Tier, auf das folgende Umschreibung zutrifft: Ein Fisch im Haus, aus Edelmetall, im Metallic-Look. 18 D4 Wer füttert den jungen Kuckuck?

G1 Wieviele Stufen führen ins Obergeschoß? Die Treppe versinnbildlicht einen großen Zeitraum von 570 Millionen Jahren (vom Erdaltertum bis zur Erdneuzeit). Wievielen Jahren entspricht in diesem bildlichen Vergleich in etwa eine Treppenstufe? G13 Welches Gestein ist sehr fest und weist besonders scharfe Bruchkanten auf? Die Menschen der Steinzeit nutzten Bruchstücke dieser Steine als Schaber und Speerspitzen. 15 G16 Welches Lebewesen hat sich in die Darstellung des Kreidemeeres eingeschlichen. Damals (vor ca. 100 Mio. bis 65 Mio. Jahren) gab es diese Art auf der Erde noch nicht. Umrande dieses Lebewesen in der Abbildung. Wie heißt die Art? G17 Welche heutigen Stadtgebiete waren zur Unterkreidezeit von Meer bedeckt? Kreuze sie an. Amsterdam Basel Berlin Breslau Dresden Düsseldorf Frankfurt/M. Hamburg Hannover Kassel Koppenhagen Leipzig Linz Luxemburg Mainz München Münster Nürnberg Paderborn Prag Rostock Saarbrücken Stettin Stuttgart Wien Setze nun die Buchstaben aus den dick-umrandeten Kästchen der vorherigen Aufgaben entsprechend ihrer Nummerierung hier in in die Kästchen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Wenn du die Lösung gefunden hast, kannst du dir bei der Aufsicht eine Urkunde abholen.