Dieses Buch gehört ~ 2 ~ ~ 3 ~

Ähnliche Dokumente
Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Weihnachtsfest im Winterwald

Caillou Magische Weihnachtszeit

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 8: Schlechtes Gewissen

Deine Kinder Lars & Laura

Meine Füße sind der Rollstuhl M 2

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Manchmal ist Mama oder Papa irgendwie anders

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Martin, der Schuster

Warum musste das Kind fort?

Herausgeber: Novartis Pharma GmbH Roonstraße Nürnberg Text: Dr. med. Susanne Rödel Spirit Link Medical

und das Ferienhaus

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Antworten für Kinder mit autoinflammatorischen Krankheiten

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Der alte Mann Pivo Deinert

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Wenn der Papa die Mama haut

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Anton ist tot. 1. Das ist Anton

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Ein Erlebnis lebendig erzählen

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Die tadellose Freundin

Kleine Elfe bring mir Glück

Themen neu 2/Lektion 3 Unterhaltung & Fernsehen Sprechübung KT sprechen mit Hilfe dieser Strukturen über Ihre Interessen und Desinteressen.

Erkläre mir Weihnachten

Philipp und sein Rauchengel

Das Weihnachtsgeschenk

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Annette Langen Der Trick mit dem Schleifenbinden 1. Annette Langen. Wie es zu diesem Buch kam:

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Die Polypen- und Mandeloperation

Ich und der Rest der Welt Warum passiert so etwas immer mir? Ich bin doch erst zehn Jahre alt und habe Angst vor dem Fliegen. Aber ich habe mich ja

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

Wir fahren mit dem Bus

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

Birgit Minichmayr Pauli feiert Weihnachten

Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

Begleitmaterial zum Buch

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

BAUSTEINE FÜR DEN GOTTESDIENST

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Am Tag vor Weihnachten

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

Anspiel für Ostermontag (2006)

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Warum Üben großer Mist ist

Ein Saurier mit Tourette-Syndrom

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

DU BIST MIR NICHT EGAL

(Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder, die die Kinder können.

Das Beste Weihnachtsgeschenk

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Niemand darf Dir wehtun!

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Kasperli als Rotkäppchen

Ich Du Wir. Ich bin ich

Tina, 6 Jahre, ist ein hübsches, freundliches Mädchen und geht das letzte Jahr in den Kindergarten.

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Wie dürfen wir sterben?

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst?

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp

Eins, zwei, drei! Eine Geschichte für das Präventionshilfsmittel Hand-Puppen-Spiel der SFA

A) Schreib (R) für richtig und (F) für falsch: 1. Marie ist froh über die Fahrt nach Hamburg. ( )

Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings bei PINK entstanden

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

Mobbing in einer 6. Klasse, das bereits in der Grundschule angefangen hatte

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

ZQP-Umfrage: Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Demenz

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Transkript:

Dieses Buch gehört Herausgegeben von: Verein JoJo Kindheit im Schatten Text: Heidemarie Eher Illustrationen: Bernadette Resinger Layout & Grafik: Weitz Werbegrafik ~ 2 ~ ~ 3 ~

Juhuuuuu! Ein Freudenschrei ertönt. Es schneit, endlich, es schneit! Draußen tanzen dicke, weiße Flocken und bedecken langsam die grüne Wiese. Bald wird Jojo mit ihrer Rodel den Hügel vorm Haus runterflitzen so schnell, dass ihr Hut in hohem Bogen davonfliegt und sich tief im Schnee vergräbt. Diese Vorstellung freut Jojo, aber gleichzeitig macht sie ihr auch ein bisschen Angst. Ganz ähnlich geht es ihr übrigens auch, wenn sie an Weihnachten denkt ~ 4 ~ ~ 5 ~

Jojo ist 10 Jahre alt. Sie heißt eigentlich Johanna, aber alle nennen sie Jojo. Gemeinsam mit ihrer Mutter wohnt sie in einem kleinen Häuschen am Stadtrand. Jojo, dieses Jahr werden wir ganz schöne Weihnachten haben, du wirst sehen! Jojo kann das nicht mehr recht glauben. Zu oft hat sie erlebt, dass es ihrer Mama zu Weihnachten besonders schlecht ergeht, dass sie viel weint und sich tagelang um nichts und niemanden mehr kümmern kann, nicht mal um sich selbst. Jojo ist wütend über all diese vergangenen Weihnachten, die gar nicht so abgelaufen sind, wie es ihr die Mama versprochen hatte. Aber sie schweigt und geht wortlos in ihr Zimmer. Da fühlt sich ihr Herz wieder ganz schwer an, und ihr Hut drückt sie am Kopf. Jojo zieht ihn ins Gesicht und weint. ~ 6 ~ ~ 7 ~

Die Hälfte der Adventskalendertüren ist bereits offen, Weihnachten kommt mit großen Schritten näher. In der Schule erzählen Jojos Klassenkameraden aufgeregt von ihren Wünschen an das Christkind und den Plänen, die ihre Familien für die Feiertage haben. Jojo hält sich aus diesen Gesprächen heraus. Sie hat das Gefühl, das einzige Kind zu sein, das in einer Familie lebt, in der nicht alles so toll läuft. Noch nie hat sie mit jemandem über Mama gesprochen. Es ist Jojos Geheimnis, dass ihre Mama tage- und wochenlang kaum einmal vom Bett aufsteht und sich nicht um Jojo oder um den Haushalt kümmern kann. Keiner weiß, dass Jojo dann einkaufen geht, wäscht, Spaghetti kocht und die Mülltonnen jeden Dienstag auf die Straße stellt. Und dass Mama niemanden sehen will und Jojo nicht einmal die Oma anrufen darf, um sie zu bitten, ihr ein bisschen zu helfen. So ist das oft bei ihnen zuhause, und um Weihnachten ist es immer besonders schlimm. ~ 9 ~

Jojo fürchtet sich ein bisschen. Sie hat Angst, bei ihren Hausaufgaben sei nicht alles in Ordnung. Dabei bemüht sie sich immer, alles gut und richtig zu machen, damit Mama nicht auch noch mit ihr und der Schule Sorgen hat! Im Besprechungszimmer sitzen bereits Jojos Mama und ihre Oma. Was ist denn jetzt los?, fragt sich Jojo. Aber auf einmal ändert sich alles naja, nicht alles, aber vieles! Am letzten Donnerstag vor Weihnachten kommt nach dem Unterricht Jojos Lehrerin Frau Schönlinger auf sie zu und bittet sie: Jojo, könntest du bitte mit in das Besprechungszimmer kommen? ~ 11 ~

Frau Schönlinger beginnt das Gespräch: Jojo, ich habe das Gefühl, dass es Dir in letzter Zeit nicht gut geht. Du bist eine sehr gute und fleißige Schülerin, aber du wirkst oft sehr traurig und bedrückt. Ich habe deine Mama und Oma hierher gebeten, damit wir darüber sprechen können, was Du auf dem Herzen hast. Jojos Mama scheint zu merken, wie es Jojo geht. Jojo, du musst niemandem mehr etwas vorspielen. Ich habe Frau Schönlinger erzählt, dass ich Depressionen habe und es mir oft sehr schlecht geht. Sie weiß, dass du dann meine Arbeit machen musst und dass du einsam und traurig bist. Wir werden uns Hilfe holen, das verspreche ich Dir. ~ 12 ~ Jojo ist überrascht. Sie wollte auf keinen Fall, dass irgendjemand etwas von dem mitbekommt, was zuhause passiert. Vor lauter Schreck rutscht ihr der Hut tief ins Gesicht. ~ 13 ~

Jojo horcht auf. Hilfe holen, na, o.k. Aber was meinte Mama mit Depressionen? Ich weiß nicht? stammelt Jojo. Da ergreift Jojos Oma das Wort. Deine Mama ist krank, Jojo. Aber es ist nicht ihr Körper, der nicht richtig funktioniert, sondern ihre Psyche. Sie fühlt sich oft müde und kraftlos, weil ihre Psyche erkrankt ist. Es ist sehr wichtig für euch beide, dass Mamas Krankheit behandelt wird. Mama wird zu einem Arzt und zu einem Psychologen gehen, um sich Hilfe zu holen und zu lernen, wie man mit Depressionen umgehen kann. Jojo überlegt: Hmm, eine Krankheit soll das also sein, die Mama so traurig und müde macht? Jojo versteht noch nicht so recht, was Oma meint. Frau Schönlinger ergänzt: Nicht nur für Deine Mutter gibt es Hilfe, Jojo. Auch Du sollst die Möglichkeit haben, mit jemandem über Deine Gefühle und Gedanken zu sprechen. Ich gebe Euch die Telefonnummer einer Psychologin mit. Sie begleitet und unterstützt Kinder, deren Eltern eine psychische Krankheit haben. Es gibt nämlich viele Kinder, denen es genauso geht wie dir. Deine Mama wird dort anrufen und einen Termin für dich vereinbaren. Du wirst sehen, Jojo, das wird euch beiden sehr gut tun! Jojo ist noch nicht ganz überzeugt, aber als sie sieht, wie erleichtert ihre Mutter wirkt und dass sie das erste Mal seit langem aus tiefstem Inneren heraus lächelt, da freut sich auch Jojo. ~ 15 ~

Bevor Jojo und ihre Mama aber zur Psychologin gehen, ist erst noch WEIHNACHTEN! Oma und Opa kommen zu Besuch und feiern zum ersten Mal Weihnachten gemeinsam mit Jojo und ihrer Mama. Am Weihnachtstag backen sie leckere Vanillekipferl und schmücken den Weihnachtsbaum mit glitzernden Weihnachtskugeln. Jojo bleibt beinahe die Luft weg, als sie ihr Weihnachtsgeschenk auspackt. Eine neue Rodel für mich! jubelt sie und fällt Oma und Opa überglücklich um den Hals. Und auch ihre Mama ist heuer viel weniger traurig als die Jahre zuvor. Zufrieden kuschelt sich Jojo in Mamas Arme. Es ist das schönste Weihnachtsfest, das Jojo jemals gefeiert hat! ~ 16 ~ ~ 17 ~

Hilfe und Unterstützung finden von einer psychischen Erkrankung betroffene Familien im Bundesland Salzburg bei: Verein JoJo Kindheit im Schatten Lessingstraße 6, 5020 Salzburg Tel. 0662 88 22 52-11 0664 16 33 497 Mail jojo@hpe.at Web www.jojo.or.at ~ 18 ~ ~ 19 ~

Jojo kann sich auf das nahende Weihnachtsfest nicht so richtig freuen. Zu oft hat sie erlebt, dass es ihrer Mama zu Weihnachten besonders schlecht ergeht, dass sie traurig ist und müde und sich um nichts und niemanden kümmern kann, nicht einmal um sich selbst. Jojos Mama leidet an Depressionen, doch das erfährt Jojo erst durch das beherzte Eingreifen ihrer Lehrerin. Kann es in diesem Jahr doch noch ein schönes Weihnachtsfest für Jojo und ihre Mama werden? Verein JoJo Kindheit im Schatten 2013