vom 17. bis 25. Dezember 2016

Ähnliche Dokumente
Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

vom 8. bis 16. Oktober 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014


Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

vom 14. bis 22. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

vom 5. bis 13. November 2016

vom 1. bis 9. Oktober 2016

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

P far r n a ch r i ch t e n

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Gottesdienste und Termine

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

St. Johannes Baptist, Garrel

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Pfarrnachrichten. Familienabendwallfahrt nach Werl

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Frantz Mauritz Clüter,

Advent und Weihnachten

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

St. Paulus - Gemeindebrief

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Dienstplan für die Zeit vom

Advent und Weihnachten 2016

01. bis 13. April 2014

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Pfarrnachrichten. vom 9. bis zum 17. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Königstettner Pfarrnachrichten

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Transkript:

Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: 13.30-15.30 Uhr Mi u. Do: 8-12.30 Uhr Fr: 8-12.00 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Notfallhandy: 0160-6483460 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 21. der 2016 um 12.00 Uhr Verabschiedung von Pfarrer Martin Göke in den Ruhestand Im November hat Pfarrer Martin Göke sein 70stes Lebensjahr vollendet und zum 31. Dezember hat der Herr Erzbischof seiner Bitte um Versetzung in den Ruhestand entsprochen. Nach 36 Jahren im aktiven Dienst geht damit nicht nur für Martin Göke, sondern auch für unseren Pastoralverbund und besonders für die Kirchengemeinde Boke mit ihren Filialgemeinden Anreppen und Bentfeld eine Ära zu Ende. Pfarrer Göke bekleidete in dieser Zeit verschiedene Ämter: Pfarrer, Dechant, Leiter des Pastoralverbundes, Pastor im Pastoralverbund, Diözesanpräses der Schützen (dieses Amt wird er auch weiterhin ausüben). In all diesen Aufgaben war und ist er ein den Menschen zugewandter Seelsorger. Um Danke sagen zu können und Martin Göke gebührend in den Ruhestand zu verabschieden, feiern wir am Freitag, 6. Januar 2017 um 18.00 Uhr die Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Landolinus in Boke, anschl. sind alle zu einem Festakt in das Pfarrheim eingeladen. Dort ist dann auch die Gelegenheit, sich persönlich bei Pfarrer Göke zu bedanken. Die Vereine sind eingeladen, mit ihren Fahnenabordnungen an der Hl. Messe teilzunehmen. Eröffnungsgottesdienste zur Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück 2017: Liebe FirmbewerberInnen, liebe Eltern, wie schon angekündigt wollen wir unsere Firmvorbereitung in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Jugendmesse zur Eröffnung unserer Firmvorbereitung beginnen. Da sich 350 FirmbewerberInnen in unserem PV zur Firmvorbereitung angemeldet haben, werden wir zwei Eröffnungsgottesdienste anbieten. Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am, 07.01.2017 um 18.00 Uhr in St. Elisabeth Sudhagen. Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Delbrück, Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am, den 08.01.2017 um 18.00 Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. Zu diesen beiden Gottesdiensten bitte eure Anmeldungen (Hinweis auf der Anmeldung beachten) mitbringen. Auf einen gemeinsame Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück freuen sich die KatechetenInnnen und Vikar Torsten Roland Ostenländer pilgern nach Lourdes Die Kirchengemeinde und die St. Joseph Schützenbruderschaft Ostenland führen vom 15. bis 24. Mai 2017 eine Pilgerreise nach Lourdes in Südfrankreich durch. Neben Lourdes, dem größten Marienwallfahrtsort am Fuße der Pyrenäen, werden auch Ars, wo der heilige Pfarrer Jean-Marie Vianney lebte und wirkte, Rocamadour, einem mittelalterlichen Wallfahrtsort, Nevers, wo die heilige Bernadette als Ordensschwester lebte und starb, und das belgische Banneux, ein bekannter Wallfahrtsort in den Ardennen, Ziele der Reise sein. In Lourdes selbst wird neben der Teilnahme an der Lichterprozession auch die internationale Messe in der unterirdischen Basilika Pius X. einer der Höhepunkte sein. Die geistliche Leitung der Pilgerreise hat Pastor Daniel Jardzejewski. Neben der Busanreise wird auch eine Anreise mit dem Flugzeug angeboten. Wer die Flugzeuganreise wählt, wird allerdings nur Lourdes besuchen. Die Flugreise beginnt am 17. und endet am 22. Mai 2017. Der Reisepreis für die Bustour im komfortablen Reisebus, beträgt 895,- (Einzelzimmerzuschlag 245,-, Reiseversicherungspaket 35,-), im Reisepreis sind 9 Übernachtungen inkl. Vollverpflegung, Reiseleitung und Abgaben enthalten. Der Reisepreis für die Flugreise beläuft sich auf ca. 750,-, für Hin- & Rückflug ab NRW oder Frankfurt inklusive 5 Übernachtungen mit Vollpension in Lourdes, Reiseleitung und Abgaben. Die Anmeldungen nimmt bis Ende Januar Wolfgang Hansjürgens telefonisch (05250 939591, mobil 0160 8835 092), per Mail (family.hansjuergens@gmail.com) oder auch persönlich entgegen. Den ausführlichen Flyer mit ausführlichen Infos, finden Sie unter anderem auf der Internetseite www.schuetzen-ostenland.de, weiterhin liegt dieser am Schriftenstand in der Pfarrkirche aus. Pastoralverbundsbüro / Pfarrbüros Alle Büros in Delbrück bleiben vom 23. bis zum 31. Dezember 2016 geschlossen. Die Pfarrnachrichten werden vom 23. Dezember 2016 bis zum 8. Januar 2017 geschrieben. Der Redaktionsschluss für die Weihnachtsausgabe ist Mittwoch, der 21. Dezember um 12 Uhr. Die Informationen für die 1. Ausgabe im Neuen Jahr können bis zum 4. Januar 2017 eingereicht werden.

Gottesdienste, vom 17. bis zum 25. Dezember 2017 St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hedwig Nelling, Josef u. Annemarie u. Reinhold Timmermann, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Maria u. Georg Beckering, Giesela Schulte, Leb. u. d. Fam. Brinkschröder u. Kemper, Leb. u. d. Fam. Nelling u. Schniedermeier, Harry Wagener, Eduard Peitz u. Angeh., Theodor Peitz u. Angeh., Franz-Josef Wulbeck, Theodor und Agnes Thebille und Tochter Elisabeth, Johannes und Josefine Quinkert, Albert Dierkes, Anton Leinkenjost u. Eltern, Gerhard Kersting v.d.n., Hubert u. Anton Sagemüller, Maria Wisnewski mit Paul u. Thomas Sonderkollekte für die Instandsetzung des historischen Kirchplatzes 9.00 Uhr Hochamt, Johannes und Maria Hansmeier - Scherf, Johannes Schwarzenberg, Konrad und Maria Mertens, Heinrich und Theresia Mertens, Josef und Änne Mertens, Leb. u. Fam. Linnenbrink u. Brinkmeier, Elisabeth und Rosa Stollmeier 10.30 Uhr Familienmesse, 1. Jahresseelenamt Roswitha Vogel u. Maria u. Alois Vogel, 1. Jahresseelenamt Johanna Hüllmann, 1. Jahresseelenamt Annette Lucaßen - Protte, Stefan Rodehutskors, Schwiegersohn Angeh. und für alle Verstorbenen an die niemand denkt, Erich Wohlleb, Fam. Timmermann und Göstemeyer, in best. Meinung, Michael u. Heinrich Stüker, Hubert Strunz u. leb. u. Angeh., Hans Hartmann, Johannes Lübbers, Fam. Kniesburges und Sandheinrich, Josef und Anna Fischer, Wilhelm und Anna Brökelmann, Heinz und Katharina Voßbein, Robert und Erika Brusch, Maria Hüwelhans, Heinrich, Elisabeth und Heinz Rötz, für bestimmte Verstorbene, Inge und Bruno Groß, Irmgard Weigelt 11.30 Uhr Tauffeier von Clemens Urban Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19.00 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Franz Hils, Georg Müller u. Dorothea Sunder, Familie Vedder, Fam. Baust, Anneliese Austerschmidt, Toni Protte, Heiner Horenkamp u. Angeh., Maria Assmann u. Geschwister, Fam. Bernhard Austerschmidt Montag 19. Dez. 8.00 Uhr ök. Schulgottesdienst / Gymnasium 1. St. 8.-9. Jgst. 13.30 Uhr Seelenamt anschließend Urnenbeisetzung, Walter Sagemüller 16.00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule, Maria Schwarze*, Thea Hansjürgens* ev. Segenskirche Delb. 8.00 Uhr ök. Schulgottesdienst / Gymnasium 1. St. 5.-7. Jgst. Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 21. Dez. 8.00 Uhr ök. Schulgottesdienst / Gymnasium 1. St. 5.-7. Jgst. 10.30 Uhr Wortgottesdienst der Kita St. Joh. Baptist 16.00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe, Jan Hendrik Hollen 19.00 Uhr "Frauen (er)warten anders - -Haltestellen im Advent... von Frauen für Frauen" 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Hermann Stratmann u. d. Fam., Ludwig u. Elisabeth Thiele, f. einen best. Verst. 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Frenzel 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Heinz Lübbers, Fam. Risse-Vieth, Roswitha Vogel, Christa Kneuper, Fritz Jakobi, Maria Kröning, f. einen bestimmten Verstorbenen Friedhofskapelle Delb. 11.00 Uhr Trauerfeier Ralf Tröster 15.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel 18.00 Uhr Christmette, Hedwig u. Anton Hake u. Sohn Johannes, Josefine Plückhahn, Bernhard Wirling, Mathilde Wirling, Magda und Konrad Korsmeier, Josef Kröger, Anni Wulf und Ehel. Fritz u. Marlies Neuschäfer, Hans und Elisabeth Schnittker, Gertrud Arens, Hubert Sagemüller, Paul, Thomas und Maria Wisniewski, Adam Pulka, Danuta Obojska, d. Fam. Niggemann u. Göhausen, d. Fam. Römer u. Degorsi, Leb. und Fam. Hermann Pöhler, Josef u. Angela Rehkämper, Karl Tanger, leb. u. d. Fam. Tanger., Bernhard Schlingmann 22.00 Uhr Christmette, Heinz Speit u. Angeh., Herbert u. Hubert Lampe, Ulrich Lenzner und Angeh., Helene Burchert, Cieslawa Lukasiewicz, Gabriele Nalikowski, Josef und Leokadia Korona, Heinrich, Anna u. Johannes Müller, Stefan u. Maria Börnemeyer, Rita Schwarze, Agnes

Kösters, Dirk Kersting, Pfarrer Wolfgnag Rademacher u. Therese Geck, Margarete Jacobs, Heinz Brökelmann u. Jakob Riffeler, Alfons Sasse Rellerkp. Delb. 5.00 Uhr Hirtenamt, Heinrich u. Anna Henke, Gertrud Wiethaup u. Karl u. Elisabeth Frensemeier, Fam. Meermeier - Sunder, Joseph Hüllmann, Heinz Timmer, Karl Schleuter, Hardy Pamme v. d. Belegsch., Hubert Strunz v. d. Kol., Manfred Ewers v.d.freunden, Niklas Zehe v. d. Freunden, Anton u. Katharina Voß, Änne u. Karl Stamm, Heinrich Sprenger, Josefine u. Paul Altemeier, Georg Heimann, Stefan Schulte, Anton u. Maria Sprenger u. Anton u. Klara Linnenbrink, Leb. u. d. Fam. Schnittker - Voits, Maria Förster, Maria u. Bernhard Riekschnietz, Maria u. Friedrich Schick, Christa Westerhorstmann, Leb. u. d. Fam. Riekschnitz/Sprenger 9.00 Uhr Festhochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Johanna Boßmeyer, Josef Boßmeyer, Maria Schulte, Bernhard u. Klara Schulte, d. Fam. Schefer u. d. Fam. Specht, Georg u. Inge Brinkschröder, Karl Tanger u. leb. u. d. Fam., Pastor Hermann Winkels, Albert u. Anneliese Kühnast, Leb. und Fam. Franz-Josef Vollmer, Dr. Ellen Thebille, Josef Stollmeier, Fam. Schnittker u. Wieneke, Anna Föster, Prälat Engelbert Brüggenthies u. Maria Brüggenthies u. Stefan Hansmeier, Kunigunde und Konrad Kösters, Anneliese und Berthold Zünkler, Heinrich Stamm u. Eltern, Raimund Steffens, Helmut Müller, Katharina Sandbothe, Maria u. Heinrich Reiling u. Sohn Anton, d. Fam. Steppeler C. A. v. G. Delb. 10.30 Uhr Hl. Messe 10.45 Uhr Hl. Messe, Sechswochenamt Gerda Wilmes u. Mutter Maria Wilmes, Leb. und Fam. Westermeier-Böse, Hermann Goer, Ludgerus Gerling u. Angeh., Heinz und Johanna Strunz, Anton Strunz, Agnes und Stefan Schwarzenberg, Karl-Heinz Lücke, Heiner Strunz, Josef Sander, Bernhard Brechmann u. Franz Mair, Georg Helfgerdt, Hardy Pamme und Angeh., Konrad Strunz und Angeh., Weiner Werner 18.00 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper Es verstarben in unserer Gemeinde Herr Walter Sagemüller, Schulstr. 3 im Alter von 93 Jahren. Herr Georg Lübbers, Theodor-Heuss-Str. 1, im Alter von 75 Jahren. Herr Ralf Tröster, früher wohnhaft in der Breslauer Str. 10 in Delbrück, im Alter von 38 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden! Nutzung des Johanneshauses durch die evangelische Kirchengemeinde: Während der Renovierung der evangelischen Segenskirche wird die evangelische Kirchengemeinde unser Johanneshaus für ihre Veranstaltungen mitnutzen. Die Sonntagsgottesdienste werden ab dem 1. Februar im Elisabethsaal gefeiert, verschiedene Gruppierungen und die Konfirmanden nutzen die Räumlichkeiten und auch das Pfarrbüro wird im Johanneshaus seinen Platz finden. Wir heißen unsere evangelischen Schwestern und Brüder herzlich willkommen! Für diese Monate wird es umso wichtiger sein, dass alle Veranstaltungen zeitnah mit dem Pfarrbüro abgesprochen werden und wir hier und da enger zusammenrücken und zu Kompromissen bereit sind! Firmvorbereitung im Pastoralverbund Delbrück 2017 Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am, 8.1. um 18 Uhr in Delbrück. Mein einjähriger Freiwilligendienst in Bolivien Im August 2016 bin ich nach meinem einjährigen Freiwilligendienst als Missionarin auf Zeit nach Deutschland zurückgekehrt. In Bolivien habe ich in Villa Serrano, einem kleinen Ort in 2150 m Höhe in den Anden, gelebt und gearbeitet. Dort habe ich bei verschiedenen Aufgaben geholfen und das Leben Vorort kennengelernt. Ich war in die Klostergemeinschaft der Pallotinner Schwestern eingebunden. Nun möchte ich gerne meiner Heimatgemeinde über meine Erfahrungen berichten und lade Sie daher herzlich ein zu einer kleinen Präsentation am 30.12.16 um 16.00 Uhr ins Johanneshaus. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Simone Lücke Liebe Gemeinde, nachdem im August in unserer Kita umfangreiche Umbauarbeiten begonnen haben, konnten diese nun erfolgreich abgeschlossen werden. Mit großer Freude haben Kinder und Erzieherinnen nun einen großen Raum, sowie einen kleinen Nebenraum in Besitz genommen. Diese wunderbaren neuen Räumlichkeiten werden nun im Anschluss an unseren Advents- und Segnungsgottesdienst am 21.12. von unserer Gemeindereferentin Frau Meermeier gesegnet. Ihnen allen wünschen wir an dieser Stelle ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine gute Zeit im Jahr 2017. Ihr Kita Team St. Johannes Baptist kfd: Zu Beginn des neuen Jahres lädt das Leitungsteam alle kfd-mitarbeiterinnen zu einem Dankeschön-Frühstück ein. Wir treffen uns am, 7. Januar 2017 um 9 Uhr im Elisabeth-Saal des Johanneshauses. In gemütlicher Runde können wir noch mal auf das alte Jahr zurückblicken und bereits einen Blick auf das neue Jahr werfen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 3. Januar. Entweder bei Pache-Westerhorstmann oder bei Birgit Sprenger (Tel. 1346). KDFB Am 9.01.2017 findet um 19.00 Uhr die Generalversammlung des Frauenbundes statt. Nach den Regularien spricht Diakon Rudolf Voß über die Palliativpflege in Delbrück. Am 7.01.2017 ist die Fahrt zum Krippenweg nach Handorf. Abfahrt um 14.00 Uhr ab Wiemenkamp. Nach Besuch des Krippenweges ist noch eine Einkehr in einem Gasthof geplant. Rückkehr nach Delbrück gegen 20.00 Uhr. Kosten ca. 12,-- bis 15,-- Euro (wird im Bus eingesammelt). Musicalfahrt nach Fulda ("Der Medicus") am, den 1.07.2017 (Teilnehmerzahl begrenzt). Anzahlung von 50,-- Euro bei Anmeldung auf das Konto Mathilde Engelmeier KDFB: DE 76 4726 2703 0125 1717 00. Anmeldungen für alle Veranstaltungen bei G. Ridder-Menne (T.1377). 2

St. Elisabeth Sudhagen 10.30 Uhr Hochamt, Stefan u. Änne Göstenmeier, Bernhard u. Änne Göstenkors, Georg u. Maria Sandheinrich, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Werner Brunnert u. Angeh., Maria u. Johannes Franzsander, Leb. u. der Fam. Hüwelmeier u. Freise, Alfons Thielemeier, Franz Heinrichsrüscher 14.30 Uhr Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Adventliches Konzert / Schützenmusikzug Sudhagen 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, der Fam. Franzsander, Stefan Hils 15.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel 17.00 Uhr Christmette, Leb. u. der Fam. Bewer u. Neisemeier, Bernhard Jäger u. Angeh., Leb. u. der Fam. Wecker u. Hagenhoff, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf u. Menke, Herbert Bolte u. Eltern, Leb. u. der Fam. Nörenberg, Kösters, Jürgensmeier u. Brenke, Leb. u. der Fam. Schlickmann/Doppmeier/Hartmann, der Fam. Schwarzenberg u. Brakenschnieder, Josef u. Sophie Brökelmann, Else Morfeld und Söhne Josef und Meinolf Morfeld, Leb. u. der Fam. Brautmeier u. Kneuper Sonntag 25. Dez. Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn L1: Jes 9,1-6, L2: Tit 2,11-14, Ev: Lk 2,1-14 Kollekte: Adveniat 10.30 Uhr Festhochamt, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Leb. u. der Fam. Bolte u. Scholz, Leb. u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Leb. u. der Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Heinrich u. Agnes Timmer Der Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am, 07.01.2017 um 18.00 Uhr in Sudhagen. Besinnliche Stunde mit dem Schützen-Musik-Zug Der Schützen Musik Zug lädt ein zu einer adventlich, besinnlichen Stunde am Sonntag, 18. Dezember um 18.00 Uhr in die St. Elisabeth Kirche in Sudhagen. Adventslieder und festliche Musikstücke stimmen, im Wechsel mit besinnlichen Texten und Geschichten, auf das Weihnachtsfest ein. Im Anschluss gibt es heiße Getränke und selbst gebackene Plätzchen. Der Musikzug und die MUSKI s (Musikkinder) freuen sich über viele Zuhörer. St. Joseph Westenholz Ohren auf für die Weihnachtsgeschichte Krippenspiel am Heiligen Abend um 15.00 Uhr in der Kirche. Wir wollen den kleineren und auch etwas größeren Kindern auch in diesem Jahr wieder davon erzählen, wie Maria und Josef nach Bethlehem zogen und um eine Herberge baten. Auch die Hirten und Schäfchen werden wir sehen, wie ihnen ein Licht aufging und sie zum Stall eilten. Außerdem ist jeder/jede eingeladen eine Kerze mitzubringen (Friedenslichtkerzen werden auch zum Kauf angeboten), damit er/sie nach der Krippenfeier das Licht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen kann, um dieses Licht auch zu Hause an der Krippe leuchten zu lassen. Es wäre sinnvoll auch noch ein Gefäß für die Kerze, z.b. ein Marmeladenglas mitzubringen, damit der Wind das Licht draußen nicht sofort wieder auspustet. In diesem Gottesdienst kann auch das Opferkästchen der Kinder abgegeben werden., Pfr. Josef Essleben 9.00 Uhr Beichte der Kommunionkinder 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Manfred Strohmeier u. Ehel. Mathilde u. Konrad Strohmeier, Maria Köckerling, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Stefan u. Friedhelm Brunnert, Heinrich u. Änne Osdiek, Konrad Schalk v. d. N., Walter Stöppel u. Angeh. anschl. Totengebet für die Regina Hillemeier, Fam Brunert - Grewing, Fam. Lübbers, Hesse u. Hyneck, Pfr. Heinrich Wienken, Leb. u. d. Fam. Joseph Kosfeld 10.30 Uhr Hochamt, Christa Hansel u. leb. u. der Familie, Gertrud u. Heinrich Börnemeier, Theresia u. Johannes Meiwes 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Lukas Zavoral, Tilda Ebbesmeyer, Karl Hennemeier, Jonah Balsmeier und Lennart Brinkmann 18.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. B. Haase) Montag 19. Dez., Friedel Humbeck 14.15 Uhr Beerdigungsamt, anschl. Beisetzung Regina Hillemeier, Alois Mantoan Mittwoch 21. Dez. 3

, Renate Wörner 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh., Maria Almodt 15.00 Uhr Krippenfeier 17.00 Uhr Christmette, Bernhard u. Anni Niermann u. Hans Thienes, Eberhard u. Theresia Bökmann u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Hülseweh u. in der Weide, der Fam. Haselhorst u. Biermeier, Leb. u. Fam. Heinz Schröder - Wecker, Leb. u. Fam. Woywod u. Engelmeier, Leb. u. der Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann, Leb. u. unserer Familie 10.30 Uhr Festhochamt, Leb. Fam. Alfred Lakmann, Wilhelm und Elisabeth Hüwelmeier, Leb. u. Fam. Sudhoff u. Keßler, Hans u. Martha Gendig u. Martha Walker, Josef Lakmann Liebe Besucher der! Zu den Messen an den Weihnachtsfeiertagen bitten wir darum, auf der Wiese gegenüber der Kirche nur bis zur Höhe des ersten Schuppens zu parken. Sonst drohen den Anwohnern Einschränkungen im privaten Bereich und Sachbeschädigung durch das Überfahren der Kleinkläranlage. Vielen Dank! Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt in der Woche vor Weihnachten bis zum 31.12. einschließlich geschlossen. Ab dem, 3. Januar ist es wie gewohnt geöffnet. In allen Angelegenheiten steht Ihnen das Pastoralverbundsbüro in Delbrück unter der Tel. Nr. 05250-53212 bis Do., 22. Dezember zur Verfügung. Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Regina Hillemeier, Am Freien Stuhl 25, im Alter von 85 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. Altersjubilare Georg Hillemeier, Heipenweg 14, wurde am 3. Dezember 80 Jahre alt. Maria Hansmeier, Neuer Weg 5, wurde am 3. Dezember 80 Jahre alt. Bernhard Rübbelke, Lippstädter Str. 117, wurde am 9. Dezember 80 Jahre alt. Elfriede Kröger, Boikweg 8, wurde am 10. Dezember 80 Jahre alt. Franz Schormann, Westenholzer Str. 83, wird am 18. Dezember 85 Jahre alt. Alfons Kersting, Enger Weg 41, wird am 23. Dezember 85 Jahre alt. Wir wünschen zum Geburtstag gute Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen! St. Meinolf Schöning Beichtgelegenheiten vor dem Weihnachtsfest in unserer Pfarrgemeinde Wir laden alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, das Sakrament der Befreiung vor dem Weihnachtsfest zu empfangen: In der Pfarrkirche:, den 17. Dezember 2016 von 17.30 18.15 Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Sonntag, den 18. Dezember 2016 von 18.30 19.00 Uhr Mittwoch, den 21. Dezember 2016 von 15.30 bis 16.00 Uhr Schülerbeichte (Klassen 4-6) Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh 16.00 bis 16.30 Uhr Jugendbeichte (Klassen 7-13) und Erwachsene Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh Freitag, den 23. Dezember 2016 von 9.00 9.30 Uhr Beichtvater: GR. G. Romanski Der Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am, 07.01.2017 um 18.00 Uhr in Sudhagen. Sternsinger 2017 Am Sonntag, 8. Januar 2017 startet die Aktion Drei-Königs- Singen. Wir brauchen wieder mindestens 66 Kinder (ab 3. Klasse), Jugendliche und Erwachsene, um alle Bezirke abzudecken. Wer im kommenden Jahr mitmachen möchte, trage sich bitte in den Listen in den Sakristeien ein. KöB Westenholz Die Bücherei ist vom 25.12. bis einschließlich 04.01.2017 geschlossen. Allen Lesern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Die Öffnungszeiten sind am Sonntag von 9.3o Uhr bis 10.15 Uhr und am Mittwoch von 17-18 Uhr. 17.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Fam. Hagenbrock-Böltner, Bernhard Brökelmann, Georg Davidhaimann, Theresia Rochau v. d. Kfd, Heinrich, Katharina, Wilhelm u. Karl Davidhaimann, Hildegard Austermann v. d. N., Heinrich, Johanna u. Katharina Hamschmidt, Anton Winkel u. Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann u. Helmut u. Irmgard Winkel, Josef Brinkschröder u. Theresia Brinkschröder, f. eine best. Verstorbene, Dankmesse i. d. Meinung d. Fam. Josef Sundermeier 14.30 Uhr Tauffeier von Henning Lummer 8.15 Uhr Hl. Messe 4

18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Alois Kühler 15.00 Uhr Krippenfeier 17.00 Uhr Christmette, Maria Brökelmann u.leb.u.verst.d.familie, Katharina Steppeler, Maria Hagenbrock, Anton Brökelmann, Werner Schnittker 9.00 Uhr Hochamt Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am, 8.1. um 18 Uhr in St. Joh. Bapt. Delbrück. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Albert u. Maria Steffen u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Hüllmann, Katharina Nolte u. d. Fam. Nolte u. Krause, Karl Franke, Johannes Brockmeier, Maria Bonke, d. Fam. Brocke, d. Fam. Stefan Lichtenauer 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Thea Pottmeier, Ehem. Heinz u. Ulrich u. Bernadette Pottmeier, Josef u. Gertrud Neisemeier, Josef u. Elisabeth Schütte u. Bernhard Ewers, Johann u. Anna Zufacher, Inge Brennecke, Georg Hüwelhans u. d. Fam., Katharina u. Martin Rüsing, Josef Kniesburges u. leb. u. d. Fam. Kniesburges u. Bewermeier, Martin Berhorst u. leb. u. d. Fam., Josef Rüsing u. d. Fam., Theresia u. Wilhelm Köhnhorn, Walburga u. Heinrich Stratmann, d. Fam. Berhorst u. Balsliemke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Charlotte Bewer, Hermann u. Anni Diekmann, Marianne u. Hubert Hörster u. d. Fam., Johann u. Angela Schulten u. f. best. Verstorbene, Anne Kohrs 10.30 Uhr Hochamt, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Fam., Maria u. Johann Wieschollek, Leb. u. d. Fam., Anna u. Johann Kotzot, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Kaspar Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Elisabeth u. Konrad Schniedermeier, Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Franz Heinrichs, leb. u. d. Fam., Anton Jürgensmeier, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Wibbe u. Schulte, Maria Rüsing u. in besonderer Meinung, Georg Kößmeier, Konrad Siggemeier u. d. Fam., Hans-Jürgen Klann, v. d. Nachb. St. Josef Anreppen 11.30 Uhr Tauffeier von Johann Schmitz 19.00 Uhr Bußgottesdienst für die Gemeinden Anreppen, Bentfeld und Boke 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Roratemesse Thema: "Symbole" (blühende Sträucher) Mittwoch 21. Dez. 8.30 Uhr Schulgottesdienst für das 1. und 2. Schuljahr 8.30 Uhr Schulgottesdienst für das 3. und 4. Schuljahr 8.15 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen 15.00 Uhr Krippenfeier St. Josef Anreppen 16.30 Uhr Christmette, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Helmut Schmidtmeier, Heinz Kors u. Eltern u. Michael Fredebrecht u. Hermann Frensch, Maria u. Albert Borgmeier, Leb. u., Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Christmette (Pfarrheim) 18.00 Uhr Christmette, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Fam., Martin u. Katharina Ottensmeier u. Tochter Monika u. Georg u. Maria Beckering, Fritz u. Johanna Wolke, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens, Gertrud Kramer u. Franz u. Helene Pottmeier, Theresa Brockmeier u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, Anton Schniedermeier u. d. Fam., Hubert Ridder (H) u. d. Fam., Natalie Titze u. d. Fam., Martin Jürgensmeier u. Eltern, Franz u. Mathilde Lange, Georg Lange St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hirtenamt, Ferdinand u. Maria Wecker u. d. Fam., Josef Schulte Pohls u. d. Fam., Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten u. Lampe, Josef Rempe u. leb. u. d. Fam. Rempe- Echterfeld, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann 5

St. Dionysius Bentfeld Pfarrbüro Das Pfarrbüro wird ab dem 21. Dezember bis zum 31. Dezember 2016 einschließlich geschlossen bleiben. Ab dem, 3. Januar 2017 ist es wie gewohnt geöffnet. In allen Angelegenheiten steht Ihnen das Pastoralverbundsbüro in Delbrück (Tel. Nr. 53212) bis Do., 22.12. zur Verfügung. Es verstarb aus unserer Pfarrgemeinde Herr August Johannes Gerken, Meggerkamp 21, im Altern von 78 Jahren. Er möge ruhen in Frieden! Der Eröffnungsgottesdienst für die Gemeinden Sudhagen, Westenholz, Boke, Anreppen, Bentfeld, wird stattfinden am, 07.01.2017 um 18.00 Uhr in Sudhagen. Musikalische Einstimmung auf Weihnachten Am Heiligabend wird der Musikverein Bentfeld von 16.00 bis 16.45 Uhr vor der Kirche weihnachtliche Lieder erklingen lassen. Alle Bewohner Bentfelds sowie auch alle anderen Interessierten sind eingeladen, sich bei Glühwein und St. Joseph Ostenland 10.30 Uhr Festhochamt, 1. Jahresseelenamt Leopold Henkemeier, Maria Berhorst, Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Hubert Ridder u. leb. u. d. Fam. (H), Andre u. Volker Wübbe, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Hans-Jürgen Klann u. Eltern Anni u. Adolf Klann, Maria u. Johannes Förster u. Stefan Rodehutskors, Franz Kößmeier 10.30 Uhr Hochamt (Pfarrheim), Franz Neiske u. Fam., Franz Scherf u. Joh. Plattmann u. d. Fam. 15.00 Uhr Festandacht mit TeDeum u. sakr. Segen Kinderpunsch beim Zuhören und/oder Mitsingen auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Der Musikverein freut sich über viele Zuhörer. Roratemesse im Advent, 20.12. um 19 Uhr; Thema: blühende Sträucher Bußgottesdienst für die Gemeinde Der Bußgottesdienst für die Gemeinden findet am 4. Adventssonntag, 18. Dezember um 19.00 Uhr in Boke statt. Schulgottesdienste Boke, am Mittwoch, 21. 12. um 8.30 Uhr für das 1. u. 2. Schuljahr/Boke, Donnerstag, 22.12. um 8.30 Uhr für das 3. u. 4. Schuljahr. Üben der Messdiener in Boke Donnerstag, 22.12. um 16.30 Uhr für alle; 17.00 Uhr für Weihnachten (Christmesse) Üben der Messdiener in Anreppen Freitag, 23.12. um 16.00 Uhr (für Christmesse) 9.00 Uhr Seelenamt f. d. + Maria Großekämper, anschl. Beisetzung 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Roratemesse, 30-täg. Seelenamt Helmut Vogt, 30-täg. Seelenamt Hans Schniedertüns u. Elisabeth Schniedertüns, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Gisela u. Hubert Wullenkord, v. d. N., Georg u. Josef Jostwerner u. Angeh., Johannes Schniedertüns, v. d. N., Carsten Aring 7.30 Uhr Frühmesse, Dieter Stüker, Michael Brinkmeier 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Josef Hils, 1. Jahresseelenamt Angela Hüser u. Josef Hüser, Ehel. Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Maria Stollmeier, Arno Knobel, der Fam. Münsterteicher u. Henke, Maria u. Heinrich Appelbaum u. d. Fam., Josef Obermeier u. d. Fam. Kaspersmeier, Leb. u. d. Fam. Josef Güth, Marita Balsmeieru. Leb. u. d. Fam. Balsmeier 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, Paula Bredemeier 11.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst d. Kindergartens 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Lothar Wigge u. Franz Austenfeld 14.30 Uhr Krippenfeier der Kinder 16.00 Uhr Glockengeläut und musikalische Einstimmung durch den Musikverein Cäcilia Ostenland 17.00 Uhr Christmette, Helmut Vogt 7.30 Uhr Hirtenamt, Anna u. Franz Winter, Brigitte Brökling u. d. Familie 9.00 Uhr Festhochamt, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Leb. u. Wohltäter unserer Kirche, Leb. u. d. Fam. Georg Stollmeier, Josef Brautmeier u. d. Fam. Brautmeier Gers, Leb. u. d. Fam. Hunke, Leb. u. Mitglieder unseres Musikvereins Cäcilia Ostenland, Leb. u. d. Fam. Westermeier-Heihoff u. Maria Schlingmann 17.00 Uhr Festliche Weihnachtsandacht mit Te Deum und sakramentalem Segen 6

Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am, 8.1. um 18 Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. 4. Adventssonntag im Pfarrgarten In der Adventszeit haben wir uns gemeinsam auf das Fest der Geburt Jesu vorbereitet. Das Licht der Kerzen, die wir während der Roratemessen entzündeten und die Lichter, die Herz Jesu Lippling wir in unseren Häusern und Gärten entzünden, weisen hin auf den, der an Weihnachten als das Licht der Welt zu uns kommt. Am 4. Adventssonntag lade ich herzlich um 17.00 Uhr alle in den Garten des Pfarrhauses ein, um bei Kerzenschein und adventlicher Blasmusik den Advent bei Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst ausklingen zu lassen. Ihr/Euer Pastor Daniel Jardzejewski Bücherei Ostenland Die Bücherei bleibt vom 22.12. bis 7.1.2017 geschlossen. Das Bücherteam wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2017. 10.30 Uhr Familienmesse, für die Lebenden u. Verst. der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, zu Ehren d. Muttergottes f. d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer, Regina Wilsmann, v. d. N., Anna Kröning, v. Handarbeitsclub, Anna u. Franz Voß, Agnes u. Ferdinand Böltner Montag 19. Dez. 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Antonie u. Franz Lipsewers 8.00 Uhr Wortgottesdienst der Grundschule 19.00 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Krippenfeier 18.00 Uhr Christmette, Leb. u. d. Fam. Grönnebaum 10.30 Uhr Festhochamt, Hans-Georg Lindhauer, Leb. u. d. Fam. Wolfslau Timmer Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am, 8.1. um 18 Uhr in St. Joh. Baptist Delbrück. St. Marien Steinhorst 18.30 Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Konrad Echterhoff u. Rodehutskors, Rudolf Biermeyer, Leb. u. d. Fam. Breimhorst, Bruno Krukenmeier, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Hermelingmeier, Heinz Liedmeier, Priester Smyzek, Pfr. Kleineidam, Pfr. Racki u. Pfr. Humbert 14.30 Uhr Adventsandacht mit dem Friedenslicht aus Bethlehem Mittwoch 21. Dez. 8.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Timmermeier-Austenfeld, in best. Meinung 16.00 Uhr Krippenfeier 19.00 Uhr Christmette, Georg Stollhans*, Theresia Lipsewers, Petra Sandbothe, Johannes u. Katharina Krukenmeier, Maria u. Heinrich Rodemann, Leb. u. d. Fam. Schumacher Pancherz, Leb. u. d. Fam. Hachmann, Leb. u. d. Fam. Alfons Hesse Ostenland, Lippling, Steinhorst, Schöning, wird stattfinden am, 8.1. um 18 Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. 7