am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

Ähnliche Dokumente
Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014


Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

St. Paulus - Gemeindebrief

P far r n a ch r i ch t e n

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

vom 8. bis 16. Oktober 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

vom 5. bis 13. November 2016

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

01. bis 13. April 2014

vom 1. bis 9. Oktober 2016

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten. vom 9. bis zum 17. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

St. Josef Schmachtendorf

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

vom 14. bis 22. Januar 2017

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. Familienabendwallfahrt nach Werl

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Kirchliche Nachrichten

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Frantz Mauritz Clüter,

Katholische Kirchengemeinde

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pastoralverbund Wittgenstein

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Veranstaltungen 2014

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Mariae Namen Gensungen

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste und Termine

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Projektwoche

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

Transkript:

Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 Fax: 0 52 50 / 936 49 92 St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 Fax: 0 52 50 / 934 153 St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Do: 16-17.30 Uhr Tel: 05250/ 53384 St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 Fax: 0 2944 / 2904 @YOUCAT.komm am 23.06. um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! Patrick Kaesberg ist am 23. Juni bei @YOUCAT.komm zu Gast und wird sicher spannend erzählen können, wie man vom erfolgreichen Fussballspieler zu dem Wunsch kommt, Priester zu werden, wenn man sich auf unseren Gott einlässt. "Lange hatte ich meinen eigenen Plan für mein Leben und habe mich dagegen gewehrt, den Plan Gottes für mein Leben an mich heran zu lassen. Aber dann habe ich erkannt, dass der Weg mit Gott der einzige ist, der zu einem erfüllten Leben, zu Glück und Heil führt." sagt er. Patrick Kaesberg wurde am 08. Oktober 1986 in Salzkotten geboren und wuchs in Schloß Neuhaus auf. Nachdem er 2006 seine Schullaufbahn mit dem Abitur abgeschlossen hatte, war er bis 2011 Vertragsfußballer in Darmstadt, Aachen und Windeck. Nebenbei absolvierte er ein Bachelor-Studium in Business Administration in Bergisch Gladbach. Im September 2011 wurde ihm bewusst, dass er sein Leben ganz umkrempeln muss. Seit April 2012 ist er nun Theologiestudent mit dem Ziel des Priestertums in Paderborn. Herzliche Einladung nicht nur an Fussballfans! Musikalische Kinder gesucht Du spielst ein Instrument und möchtest auch gerne in einer Band mitspielen? Dann komm zu uns. Wir begleiten in Bentfeld die Familiengottesdienste und werden auch Konzerte geben. Alle (ob Anfänger oder Fortgeschritten) Kinder und Instrumente sind herzlich Willkommen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bitte bei: Simone Niesmann, Tel.: 9956590 oder Silvia Badura, Tel.: 9194890. Wir freuen uns sehr auf dich. Weltjugendtagsgruppe trifft sich Am Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr trifft sich die Weltjugendtagsgruppe im Johanneshaus letzte Absprachen vor der großen Reise werden getroffen, daher wäre es gut, wenn alle Rio-Reisenden da sein könnten. Auch ein Blick auf den WJT@home wollen wir werfen, der am 27./28.7. für das gesamte Erzbistum in Sudhagen stattfindet. Abschließend werden wir wie gewohnt- gemeinsam für das Gelingen des Weltjugendtages beten. Auch neue Leute sind uns immer willkommen! Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 Fax: 0 52 50 / 938299 St. Meinolf (Schöning) Do: 9-10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Homepage www.pastoralverbunddelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoral verbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: 0160-6483460

Gottesdienste, vom 8. bis 15. Juni 2013 Informationen im Pastoralverbund Pilgerreisen nach Lourdes und Rom mit Assisi Diakon Otto Balkhausen, Paderborn, begleitet und leitet folgende Pilgerreisen: 28. August bis 03. September 2013 (letzte Ferienwoche): Pilgerreise nach Lourdes mit Stationen in Nevers (Hinfahrt) und Chartes (Rückfahrt); 21. Oktober bis 30. Oktober 2013 (Herbstferien): Pilgerreise nach Rom und Assisi mit Station in Brixen (Hinfahrt) und Flüeli (Rückfahrt). Zu beiden Busreisen sind noch Plätze frei. Zu den Reisen wird ein Vor- und Nachtreffen im Liborianum Paderborn stattfinden. Informationen und Anmeldung bei Diakon Otto Balkhausen, Paderborn, Tel.: 05254 68638; oder 05292-9840-0; E-Mail. balkhausen@paderborn.com; Internet: www.balkhausen-pilgerfahrten.de. St. Johannes Baptist Delbrück 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Requiem Stefan Bokel Rellerkp. Delb. 14.30 Uhr Trauung Torsten Vatheuer und Ulrike Kahle 14.30 Uhr Brautamt Martin Jursza und Nicole Manietta 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel) 17.00 Uhr Vorabendmesse, Bernhard u. Klara Schulte, Georg Bokel u. Angeh., Maria Beckering v.d.n., Siegfried Schulte u. Sohn Michael u. Angeh., Paul Kettelgerdes, Josef Dirrigel, Christel Lämmche 08.00 Uhr Hl. Messe, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Anton Leinkenjost 09.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Johannes Lummer, Maria Schulte u. Angeh., Hubert Strunz,. Mutter Agnes Strunz u. Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier 11.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich Kleine, Stefan Linnenbrink, Josef Lewerken, Michael Gloth v. d. N. Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz 18.15 Uhr Andacht 19.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Montag 17. Juni 08.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 08.00 Uhr Hl. Messe, Stefan u. Therese Hagenhoff u. Angeh. 08.45 Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade 08.00 Uhr Hl. Messe 08.00 Uhr Grundschulmesse 09.00 Uhr Wortgottesdienst des 2. Schuljahres (Johannesschule) 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Schnittker u. Meermeier, Alfons Sasse, in best. Meinung 07.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 08.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Franz-Josef Vollmer, Theodor Josephs, Georg u. Agens von Heißen 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Hl. Messe Rellerkp. Delb. 13.00 Uhr ökumenische Trauung Jonathan und Sina Gröne 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel ) 17.00 Uhr Vorabendmesse, Eduard Peitz u. Angeh. 08.00 Uhr Hl. Messe, Johannes von Heißen, Josef Dirrigel, Franz Gerling, Bernhardine u. Heinrich Grundmeier, d. Fam. Gerling 09.30 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Georg Stamm, Anton u. Johanna Ernsthenrich, Anton Strunz, Agnes Schwarzenberg, Heinrich u. Gertrud Kniesburges, Bernd Jüde u. Ehel. 2

Wilhelmine u. Hermann Trimborn, Thea Sonntag v.d.n. 11.00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Kämper, Josef u. Josefine Sunder, Wilhelm und Margareta Hartmann 14.30 Uhr Tauffeier von Emma Risse, Johannesstr. 1 und Paul Schulte, Auf dem Busche 23a 17.00 Uhr Youcat.komm Thema: Der Weg ist nicht das Ziel? Referent: Patrick Kaesberg 19.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung, Georg Müller Messen die wir weiterleiten: + Johannes Nolte u. ++ Angeh., in bestimmter Meinung, ++ Liborius u. Theresia Stamm u. ++ Franz u. Klara Knapp, + Gertrud Morfeld, v.d. Nachb. (2x), Es verstarben aus unserer Gemeinde Frau Gertrud Bombe, Eichendorffstr. 4 im Alter von 86 Jahren Herr Stefan Bokel, Kiefernweg 3 im Alter von 86 Jahren Sie mögen ruhen in Frieden! Kollekten: sonstige Kollekten 260,05 ; Pfarrgemeinde 8./9. Juni 272,38 ; Schützenmesse 206,79 St. Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück Einladung zum Seniorennachmittag Nach drei gelungenen Schützenfesttagen feiern wir nun am Mittwoch, dem 19. Juni, um 15.00 Uhr im Johanneshaus wieder unseren Seniorennachmittag. Das Königspaar Hans-Georg und Adelheid Rodehutskors mit ihrem Hofstaat, sowie auch Oberst Bernd Hagenhoff mit weiteren Vorstandsmitgliedern laden herzlich ein, mit den Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde einen schönen Nachmittag zu verbringen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Die Kuchenspender werden gebeten, die Kuchen in der Zeit von 14.00 bis 14.30 Uhr im Johanneshaus abzugeben. Kolpingfamilie Delbrück - Pastorale Tour durch Lippedörfer Die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe Von Kirchturmspitze zu Kirchturmspitze war ein riesiger Erfolg. Die zweite Tour, zu der die Kolpingfamilie Delbrück alle Interessierten herzlich einlädt, führt am Sonntag, 23. Juni über Anreppen und Bentfeld nach Boke. Treffpunkt für Radler ist um 13.30 Uhr an der Kolpinggedenkstätte am Wiemenkamp. Jeweils vor den Kirchen erwartet Pastor Martin Göke auch Besucher, die mit dem Auto fahren. Ab 15 Uhr steht die Besichtigung der umfangreich renovierten Kirche in Boke auf dem Programm. Der Nachmittag endet bei Kaffee und Kuchen in der Domschänke in Boke. Pfarrfest in Pastors Garten Zum diesjährigen Pfarrfest am 30.Juni 2013 lädt die kath. Kirchengemeinde wieder alle herzlich ein. Nach dem Beginn mit der Familienmesse um 11.00 Uhr in der Kirche findet das Fest anschließend in Pastors Garten statt. Auch in diesem Jahr wird für das leibliche Wohl mit bayrischem Leberkäs, Reibekuchen, mit Gegrilltem, leckerer Bowle, Spezialitäten der syrisch orthodoxen Frauen, frischen Waffeln und einem Kuchenbuffet bestens gesorgt. Im Spieleparadies stehen eine Hüpfburg, Rutsche, Kinderschminken und viele weitere Angebote bereit. Mutige Vertreter verschiedener Vereine messen sich am Nachmittag bei einem Quiz auf der Bühne. Der Erlös ist auch in diesem Jahr noch für die Renovierung des Johanneshauses bestimmt. Bibel teilen Herzliche Einladung an Alle, die gerne in der Bibel lesen und sich über den Glauben austauschen möchten. Wir treffen uns am Mittwoch dem 19. Juni um 19.30 Uhr im Johanneshaus. Bitte eine Bibel mitbringen kfd Delbrück Wie bereits angekündigt, wollen wir am Dienstag, 18. Juni abends eine kleine Radtour unternehmen. Wir treffen uns dazu um 18 Uhr am Wiemenkamp. St. Elisabeth Sudhagen 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Johannes Franzsander, Antonius Lobbenmeier u. Heinrich u. Lieselotte Rolf, Georg Kemper (v.d.n.), Fam. Stüker u. Meier, Fam. Franzsander u. Meyer 09.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, 1. Jahresseelenamt Maria Brökelmann, Bernhard Jäger u. Angeh., Leb. u. Fam. Fulland, Sanker u. Weiss 10.30 Uhr Tauffeier von Fabienne Weiß, Oberstaufen und Johanna Hessel, Rieger Str. 1 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Bewer u. Heinrichsrüscher 19.00 Uhr Hl. Messe 07.50 Uhr Schulgottesdienst 18.00 Uhr Stille Anbetung ab 18.30 Uhr mit Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Döinghaus u. Wolke 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anna Göstenmeier, Georg u. Maria Sandheinrich, Franz-Josef Freise 09.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Theodor Sandmeyer, Stefan Hils, Fam. Wecker u. Hagenhoff, Bernhard u. Gertrud Timmer 10.30 Uhr Tauffeier von Lynn Keuthen, Ulmenweg 40 3

Herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen der Fronleichnamsprozession beigetragen haben. Dem Musikverein und allen, die die wunderbaren Blumenteppiche gelegt haben, allen, die die Straßen geschmückt haben, und den Messdienern gilt ein herzliches Vergelts Gott! Ihr Vikar Torsten Roland Messen die wir weiterleiten: + Irmgard Jechow, ++ Fam. Hassenbürger u. Speit, ++ Fam. Neisemeier, Kollekten: 8./9.6. für die Pfarrgemeinde 62,70, sonstige Koll. 42,87 Aktion der Messdiener Liebe Gemeinde, wir Messdiener bieten am Sonntag 23.6. eine Würstchen-Taxi- Aktion an. Wir beginnen nach dem Hochamt (10.30 Uhr) und verteilen ab dann mit dem Fahrrad die Würstchen im Dorf. Bestellt werden können diese unter der Telefonnummer 015156871109. Zusätzlich werden wir zeitgleich im Pfarrgarten einen Frühschoppen anbieten, dort gibt es zu den Würstchen, Salat und Kaltgetränke. Mit dieser Aktion wollen wir unsere nächste Fahrt finanzieren. Messdiener Alle Kinder und Jugendlichen, die gerne den Ministrantendienst in der Kirche ausüben möchten, sind zum 1. Treffen am Dienstag, 18. Juni um 16.00 Uhr in der Sakristei eingeladen. Heimatverein Hagen Abendspaziergang am 21. Juni 2013 Wir laden ein zum gemütlichen Abendspaziergang am Freitag, den 21. Juni 2013 in Sudhagen. Start ist um 20 Uhr am Dorfplatz. Abschluss an der Heimathütte mit Reibekuchen am Lagerfeuer. Herzliche Einladung an alle. Wir freuen uns auf Euch. Der Vorstand des Heimatvereines Hagen kfd St. Elisabeth, Sudhagen Wir bitten die angemeldeten Teilnehmer für die Fahrt nach Frankfurt und Wiesbaden zum Fernsehgarten den Restbetrag auf das Konto der kfd Sudhagen Konto-Nr. 5516216 bei der Stadtsparkasse Delbrück BLZ 47251740 bis zum 5. Juli zu überweisen. St. Elisabeth Kindergarten: Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder unter 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 19. Juni in der Zeit von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36 in Sudhagen statt. Wir wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten betragen 1 pro Familie. Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Mathias Breimhorst und Anne Christin Rediker Wir wünschen den Brautleuten Gottes Segen. St. Joseph Westenholz 4 08.00 Uhr Hl. Messe, Hermann Koch 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) 18.30 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth Göstenmeier u. Heinrich Schröder, Heinz Voss u. Bernhard Voss, Angelika Mathiasch u. Leb. u. Fam. Mathiasch Montag 17. Juni Schwesternhaus 08.00 Uhr Hl. Messe, Franz u. Reinhold Werner 10.00 Uhr Hochamt, Fam. Haselhorst u. Biermeier 08.00 Uhr Hl. Messe, Maria Plitt 08.00 Uhr Hl. Messe, Weihbischof Hans Leo Drewes 08.30 Uhr Hl. Messe, Stana u. Ana Masic 07.55 Uhr Schulgottesdienst der Kl. 9 u. 10 der Hauptschule 08.00 Uhr Hl. Messe, Propst Josef Menne 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, zu Ehren des Hl. Joseph, Stefan Tepper (v. d. N.) 08.00 Uhr Hl. Messe, Lucia u. Stefan Johannesmeier, für einen kranken Diakon 08.00 Uhr Hl. Messe der Kath. Grundschule 08.00 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Aloisius in best. Meinung, Leb. u. Fam. Alois Brökelmann 08.30 Uhr Hl. Messe, Alois Beine u. Leb. u. Angeh. 14.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Familie der Fam. Brunnert 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) 18.30 Uhr Vorabendmesse, in best. Meinung, Ehel. Johannes u. Elisabeth Börnemeier u. Georg Sprick

08.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Hillemeier u. Tack, für Verwandte v. Regina Hillemeier am Kanal, Johannes Nienhaus 10.00 Uhr Hochamt, Johannes Twielemeier, Theresia Altebockwinkel u. Geschwister Hartmann, Johannes u. Antonius Küsterameling, Leb. u. der Kolpingsfamilien St. Joseph Westenholz u. St. Anna Verl, Fam. Pickmeier Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 14. Juli und 18. August jeweils um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Kollekte: In diesem Jahr kam bei der RENOVABIS-Kollekte 1.301,34 (Vorjahr: 836,82 ) zusammen. Im Namen unserer Brüder und Schwestern in Nord- und Osteuropa ein herzliches Dankeschön für dieses gute Ergebnis. Pfarrgemeinderat: Unsere nächste Sitzung ist am kommenden Mittwoch, 19. Juni nach der Abendmesse im Schwesternhaus. Ortsverein u. Landfrauen Die diesjährige Radtour findet statt am Mittwoch, 19.06.13. Treffen ist um 19 Uhr bei Heinrich Johannesmeier, Landweg 3. Abschluss ist ca. gegen 21 Uhr bei Andreas Voss, Landsheiderstr. 40. Familiengottesdienstkreis: Wir treffen uns zur Planung der Familienmessen für das 2. Halbjahr am kommenden Dienstag, 18. Juni um 20 Uhr im Pfarrhaus. St. Meinolf Schöning 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 17.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Thiesmeyer, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Brigitte Schröder, v.d. Nachb. 09.15 Uhr Hochamt, in Meinung d. Fam. Heinrich Wiebeler, Georg u. Maria Sprick 08.15 Uhr Hl.Messe 08.15 Uhr Hl.Messe, Leb. u. d. Kirchenchores 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl.Messe 08.15 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d.- Fam. Funke 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 17.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Alfred Rochau, Bernhard u. Theresia Ringkamp 09.15 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Austenfeld u. Schnittker, Alois Breimann Kath. Frauengemeinschaft: Am Mittwoch, 17.07.2013 findet unsere diesjährige Fahrradtour statt. Abfahrt ist um 16.00 Uhr an der Kirche. Ziel ist das Restaurant "1643" in Rietberg. Wer möchte, kann auch mit dem Auto nachkommen. Anmeldungen bitte bis zum 12.07.2013 bei Ulla Börger Tel. 8997 oder Annette Börger 52451. Kollekte: Die Kollekte am Sonntag, den 23.06.13 ist für den "Weltkirchlichen Sonntag im Erzbistum Paderborn" bestimmt. Sprechstunde: Am Donnerstag, den 20.06.13, ist die Sprechstunde von 9.00 bis 10.00 Uhr und am Samstag, den 22.06.13, ist die Sprechstunde von 11.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrhaus. Blutspendetermin: Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag, den 21.06.2013, von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr, im Pfarrheim in Schöning. Blutspender sind Lebensretter. Ohne Blutspender gibt es keine Blutkonserven. Und ohne Blutkonserven können viele Operationen, Krebstherapien und Organtransplantationen nicht durchgeführt werden. Bitte spenden Sie Blut!! Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Am Sonntag, den 16.6.13 nehmen wir am Festumzug in Lippling teil. Abfahrt ist um 14.15 Uhr ab Vereinslokal Schnittker. Zur Einweihung unseres neuen Schießstandes am Sonntag, 23. Juni 2013 laden wir recht herzlich ein. Wir beginnen um 9.15 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend wird unser Pastor Romuald Tuszynski die neuen Räumlichkeiten segnen. Nach einer kurzen Feierstunde in der Sporthalle besteht die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde über die neue Schießsportanlage zu informieren. 5

Ehrungen u. Einführung unserer Ministranten: Am Samstag, den 15.06.2013, dürfen wir Chr. Brüggemeier und J. Lemm für 5 Jahre treuen Dienst danken. Sie waren stets bereit, für den Gottesdienst da zu sein. Weiterhin dürfen wir 8 Neuanfänger in den Kreis der Ministranten aufnehmen. L. Becker, A. Börger, A. Hamschmidt, S. Hamschmidt, F. Holtapel, L. Schnittker, L. Winkel und M. Schnittker. Die Gemeinde freut sich über 8 neue Ministranten und wünscht allen viel Freude und Ausdauer in ihrem Dienst. Eheaufgebot: Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden:. Michael Peitz und Eva Werner, Schöninger Straße 64b. Zeltlager Vom 12.07. bis 14.07.2013 veranstalten die Jungschützen Schöning wieder das Zeltlager. Alle Jungen und Mädchen im Alter von 7 Jahren bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen. Beginn des Zeltlagers ist am Freitag, den 12.07.2013 um 16:00 Uhr auf dem Jungschützenplatz, am Bursweg 9 in Schöning. Für das leibliche Wohl und ein unterhaltsames Programm ist wie in den letzten Jahren gesorgt. Das Ende des Zeltlagers ist am Sonntag, den 14.07.2013 um ca. 13:00 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 25 EUR pro Person. Die Anmeldungen liegen bei der Landbäckerei Hessel und der Volksbank in Schöning aus. Anmeldeschluss ist der 05.07.2013. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Hans Schwemin, Leb. u. d. Fam., Ehel. Maria u. Paul Woibel, Ehel. Heinz u. Mathilde Tünsmeier, Agnes Schiegel, Ehel. Paul u. Martha Keller u. d. Fam. Flören u. Keller St. Landolinus Boke 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Göke) St. Landolinus Boke 18.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Helene Pottmeier, Josef Kniesburges, Bernhard Ewers u. d. Fam. Neisemeier u. Schütte, Georg Hüwelhans u. d. Fam. Schniedermeier, Franz Kößmeier, Nachb., Anton Schniedermeier u. d. Fam., Ferdinand Ludwig u. Leb. u. d. Fam., Martin Berhorst u. in bestimmter Meinung, Ehel. Georg u. Maria Beckering, Alwine Holthoff u. d. Fam. Holthoff, Jgd. Maria Schröder u. Sohn Theo, Jgd. Hans Böddeker u. Tochter St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hochamt, Jgd. Änne Krönig u. Ehem. Martin u. Leb. u. d. Fam. Lipsmeier-Emthaus, Leb. u. d. Fam. Josef Strohdick, Elisabeth Brokord, Elisabeth u. Anton Schäfers (E), Jgd. Josef Rempe, in bestimmter Meinung, Josef Strodick, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Schlüter St. Landolinus Boke 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Patronatsfest, anschl. Prozession, Ehel. Albert u. Hildegard Bürger, Leb. u. d. Fam., Josefine Wilper, Nachb., Leb. u. d. Fam. Schäfermeyer, Jgd. Josef Wolke u. Ehefr. Elisabeth u. Kaspar Levenig, Berna- Maria u. Lothar Uhling, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Hildegard Remmert u. Ehem. Gregor St. Landolinus Boke 18.00 Uhr Stille Anbetung St. Landolinus Boke 19.00 Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hl. Messe St. Landolinus Boke 14.00 Uhr Seelenamt f. + Pfr. i.r. Heinrich Jostmeier, anschl. Beerdigung St. Dionysius Bentfeld 15.00 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag, Ehel. Stefan u. Maria Becker, Sohn Adalbert, Leb. u. d. Fam., Elisabeth Hansmeier u. Tochter Cornelia Merschmann St. Landolinus Boke 08.15 Uhr Schulmesse St. Landolinus Boke 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. i. R. Werth) St. Landolinus Boke 18.00 Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Aloys Maas St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hochamt, Hans u. Peter Mikolajczak, Jgd. Heinrich Rüsing u. Ehefr. Christine, Jgd. Josef Plaß, Leb. u. d. Fam., Elisabeth u. Johannes Graute, Johanna Korsmeier, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld 10.00 Uhr Hochamt, Diakon Johannes Adelbert, Johannes Becker, Ehel. Franz u. Anna Marks, Waltraud Fernhomberg St. Landolinus Boke 10.15 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Katharina Ottensmeier, Ehem. Martin u. Tochter Monika, Helene Pottmeier, Nachb. (Ort) St. Josef Anreppen 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst 6

Verstorben ist: im Alter von 72 Jahren, Hildegard Leiwesmeier, Feldmarkstr. 10, Boke. H e r r, lass sie ruhen in Frieden! Caritas Boke Die Caritas Boke lädt Seniorinnen und Senioren für Dienstag, den 25.Juni zur Planwagenfahrt durch Feld und Flur mit Einkehr zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt um 14:30 Uhr ab Pfarrheim, Rückkehr gegen 17:30 Uhr / 18 Uhr. Zur Bestellung des Planwagens bittet Anna Bußemas um umgehende Anmeldung unter Tel.: 05250-8811 Tagesausflug der kfd-boke: Donnerstag, 27. Juni 2013 Tagesausflug zum Möhnesee und nach Arnsberg. 8.30 Abfahrt ab Bürgerhaus. Kosten: 38,00 Euro plus Mittagessen. Im Preis enthalten sind Buskosten, Besichtigung der Staumauer, Schifffahrt auf den Möhnesee, dann Weiterfahrt nach Arnsberg mit thematischer Stadtführung unter dem Motto: "Stöckelschuh und Spitzenhaube". Rückkehr nach Boke ist gegen 18.00 Uhr geplant. Proben für den Familiengottesdienst in Bentfeld Die nächste Probe findet am Montag, 17. Juni 2013 um 17.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Bentfeld statt. St. Joseph Ostenland 17.30 Uhr stille Anbetung 18.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Meier, Sechswochenamt Franz Ilskens 07.30 Uhr Frühmesse, Heinrich u. Theresia Jungewelter 10.00 Uhr Hochamt, Josef Stüker u. Maria Österdiekhoff, Antonia Fecke, Bernhard u. Martin Büser u. in best. Meinung d. Fam. Büser u. Köhler 11.15 Uhr Tauffeier von Lasse Wilk, Pia Baumhöfener, Jakob Brökelmann und Luis Grimm 08.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen 08.00 Uhr Hl. Messe, anschl. stille Anbetung bis 19.00 Uhr, Heinz Ilskens 19.00 Uhr Abschlussandacht 17.30 Uhr stille Anbetung 18.00 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth Brunnert u. Ehel. Stefan u. Christine Brunnert, Thea Meermeier, v.d. Nachb., Johannes, Helene u. Angelika Neiske, Alwis Merschmann, Josef Jostwerner 07.30 Uhr Frühmesse, Leb. u. d. Fam. Büser, Ehel. Heinrich u. Anna Wiesing u. Familie 10.00 Uhr Hochamt, Stefan, Theresia u. Paul Osdiek u. Familie, Familien Volkmer, Weihert u. Angehörige, Johannes Beringmeier St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland Am Sonntag, den 30. Juni wird die Schützenbruderschaft mit Bezirkskönigspaar und Throngefolge die Schützenfreunde in Bickenriede/Thüringen zu ihrem 20jährigen Jubiläumsfest besuchen. Es ist nach dort eine ganztägige Busreise organisiert. Der Bus wird um 06.00 Uhr an der Gaststätte Fortströer abfahren. Rückkehr wird gegen 20.00 Uhr sein. Es sind noch Plätze frei. Daher sind noch weitere Schützenbrüder mit ihren Ehefrauen herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Interessenten mögen sich bis zum 19.6.13 bei ihren Kompanieführern oder beim Oberst direkt anmelden Krankenkommunion Am Freitag, den 21.06.2013 wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten ins Haus gebracht. Im Juli fällt die Krankenkommunion aus. Herz Jesu Lippling 17.00 Uhr Schützenfest/Vorabendmesse, Sechswochenamt Georg Wilsmann, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb.u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Ehel. Paul u. Anna Weber, Manfred Kowalski 09.15 Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Montag 17. Juni 08.30 Uhr Schützenmesse, Heinrich Sundermeier, Leb. u. d. Schützenbruderschaft 7

08.00 Uhr Hl. Messe, Martin Menke u. Leb. u. d. Fam. Menke Balsmeier 08.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 08.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater Pastor Drüker) 18.15 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Vorabendmesse, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler, Theresia Brake, v.d. NB, Heinz Schumacher u. Leb. u. d. Fam. Schumacher-Heimann, Heinrich Hansjürgens, Alois Tölle, v.d. Nachb., Georg Wilsmann, v.d. Nachb. 09.15 Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener 14.30 Uhr Tauffeier von Zoe Rau und Jonas Tobias Kampmeier "Danke! An dieser Stelle möchten wir uns als Pfarrgemeinde herzlich bei der Familie Wolfslau-Brake bedanken, dass sie Jahrzehntelang den Altar für die dritte Station der Fronleichnamsprozession gestaltet hat. Auch vielen Dank an Familie Gerks, die diese Aufgabe übernommen hat sowie allen tatkräftigen Helfern. Pfarrfest Lippling Am 25.8. feiern wir in Lippling unser nächstes Pfarrfest. Es wäre schön, wenn viele sich diesen Termin vormerken würden. Fahrzeugsegnung Alle Fahrzeuge werden wieder am Sonntag, den 23.6. nach dem Hochamt gesegnet. Messdieneraufnahme Nach der Ausbildung von etwa 10 Wochen werden am Sonntag, den 23.06.2013 in einem feierlichen Hochamt um 9.15 Uhr folgende Kommunionkinder in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen: Andreas Brockgreitens, Sophie Düster, Janis Engelmeier, Jesse Hagenbrock, Theresa Holtkamp, Jolina Kemper, Merle St. Marien Steinhorst Mertens, Natalie Schirm, Monique Schumacher, Vivien Straub, Jule Tepper, Annika Rodehutskors Wir freuen uns über den Zuwachs von 12 neuen Messdiener(inne)n und weisen darauf hin, dass wir an dem Wochenende ebenfalls unsere traditionelle Türkollekte halten. Dafür möchten wir uns bereits im Vorfeld bei allen Spendern bedanken, die damit die Arbeit der Lipplinger Messdiener aktiv unterstützen! Leiterrunde der Messdiener Herz-Jesu Lippling Caritas-Senioren Am Dienstag, dem 25.06.2013 findet für alle Senioren und Interessierten der Gemeinde ein Ausflug statt, der uns zum Wasserschloss Harkotten in Sassenberg-Füchtorf führt. Nach dem Kaffeetrinken im Wappensaal, dem ehemaligen Kuhstall des Schlosses, können wir bei einer Führung die alte Schlosskapelle und Anlagen besichtigen. Unser Abendessen wollen wir im Restaurant Jägerheim in Wiedenbrück einnehmen. Der Bus fährt um 13.30 Uhr ab Lipplinger Halle, die Rückkehr ist für 21.00 Uhr vorgesehen. Anmeldungen bitte bis Sonntag, den 23.06.13 bei Margret Pamme, Tel.: 6762. Caritas Die Dosensammlung der Caritas erbrachte 188,89. Allen Spendern ein herzliches Danke schön. 10.30 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Rudolf Biermeyer, Konrad Brinkmeier, d. Familie Göke Baum, Ehel. Ludwig u. Theresia Scheipers, Leb. u. d. Fam. Georg Breimhorst 08.00 Uhr Hl. Messe, Bernhard Meier 08.00 Uhr Hl. Messe, d. Fam. Apostel 08.00 Uhr Hl. Messe, für die ungewollten Kinder u. ihre Eltern 10.30 Uhr Hochamt, Gertrud Kersting, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Johannes Kerkstroer, Johannes Geisenhanslüke 8