Jugendinfoprojekt. V.i.S.d.P.: Sebastian Ramnitz, Homepage: contra-online.de

Ähnliche Dokumente
Verbotene Kennzeichen rechtsextremistischer Organisationen

9. Fazit. Was ist aktuell los? S Wie reagiert die Bundesregierung? S Rechte Szene Rechte Szene

2. Vorstellungen und Denkweisen in der rechten ^ Szene

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtsexteme in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

1. Die rechte Szene wer ist das? S.10

Bekämpfung des Rechtsextremismus. A)Aktuelle Probleme durch rechte Gewalt

Inhalte der Ausstellung in einfacher Sprache

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

5. Rechte Tendenzen in unserer Gesellschaft S.140

Unterrichtsentwurf: Die Ideologie des Nationalsozialismus

Sperrfrist: 21. Dezember 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Dokumentation von Nazischmierereien in Neumünster

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtsexteme in Deutschland - wer sie sind und was sie wollen

Alltagsrassismus. Einstiegsfragen. Was bedeutet für mich Alltagsrassismus? Welche Erwartungen habe ich heute?

Evangelischen Jugend von Westfalen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Baustelle Demokratie

Critical Whiteness/ Anti- Rassismus Seminar am 26./ in Köln

Der Infotisch wurde von vielen Korbern besucht, die sich zum Thema informieren wollten. Auch Gemeinderatsmitglieder aus Korb waren unter den Besuchern

3. Netzwerktreffen Lehrerbildung

ACHTUNG! Verschwörungstheorien (z.b. Dahinter steckt ein geheimer Plan )

verlieren wir Ängste und fühlen uns miteinander verbunden.

INSTITUT FÜR SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG, BILDUNG UND BERATUNG (ISFBB) E.V.

GRUNDSTEIN MEDIEN. Nr. 1233

Informationen vom Bündnis Neukölln zur geplanten Flüchtlingsunterkunft

Definitionen des Rechtsextremismus

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

POLITIK IN UNSERER WELT

Rede anlässlich des Geschwister-Scholl-Tages am

Zivilcourage kommunal

Monika Donner in Linz: Kämpfen wir für den

Rassismus in Deutschland Wie aktuell ist das Thema des Rassismus in Deutschland noch und wen betrifft es?

Gefahr von rechts Der Rechtsextremismus in Deutschland nach 1945 VORSCHAU. Wissenswertes zum Rechtsextremismus in Deutschland nach 1945

Es gilt das gesprochene Wort.

1) Die NPD in Kray wer sie sind und was sie wollen. 2) Harmlose Worte menschenverachtende Ideen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rassismus im Internet - Rechte Hetze auf Facebook & Co

Von ismen, -ungen und ionen

Widerstand der Jugendlichen: Bartholomäus Schink

wir uns kennenlernen. Und wenn wir uns kennenlernen, verlieren wir Ängste und fühlen uns miteinander verbunden.

Weiterdenken: Über uns

Antirassistische Arbeit im Umfeld von Dynamo Dresden

Verfassungsschutz durch Aufklärung. Planspiel. Demokratie und Extremismus

Stoffverteilungsplan Schleßwig Holstein

ProMosaik e.v. ein junger Verein

N a z i s a u f s M a u l

Wie haben Sie das Geschehen im Laufe der Zeit erlebt? Interview mit Taylan Özen

Gemeinsam gegen Gewalt, Intoleranz und Rassismus

erinnern & lernen aktiv gegen rechts

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinderrechte: Entstehung, Inhalt, Notwendigkeit und Durchsetzung

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen.

Bewerbung des Stadtjugendrings Würzburg Projektbeschreibung Plakataktion

Drei Fragen an... Monika Lazar (Grüne)

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Nicht-Diskriminierung. Federal Ministry for Foreign Affairs of Austria

Begrüßungsworte Engel der Kulturen 2. Juni 2014, 17 Uhr, vor der Villa Horion

WIR HABEN DIE WAHL! Nr. 1150

Fremdwörter in der Jugendsprache

Ludwig Dreifuß: Jurist, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg

Dieser Text ist von der Partei DIE LINKE. Dies ist unser Kurz-Wahl-Programm für die Europa-Wahl Für wen ist leichte Sprache?

Ansprache. anlässlich der. Demonstration zum NPD-Parteitag. am 26. Februar in Vöhringen

Ausstellung des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung: Rechtsradikalismus in Bayern 2005

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

BIELEFELDER AKTIONSWOCHEN GEGEN RASSISMUS

festival contre le racisme 2008

Doku: "Neonazis in Essen"

Wir spielen mit. Nr. 263

Fach: Erdkunde

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz

Meine Erfahrungen mit NS-Gedenkstätten

Einladung zu der Veranstaltung:

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen?

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Grenzen setzen Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits Platz machen?

1. Die Prioritäten der EU

Für Menschenrechte und Säkularisierung stehen

Rede anlässlich der Demonstration gegen Rechts am Glinder Berg, 26. November 2011, Bürgermeister Rainhard Zug

1965 EWG, EGKS und Euratom werden zu den Europäischen Gemeinschaften zusammengefasst

Diskriminierung bei der Stellensuche?

Mädchen und Frauen in der rechtsextremen Szene: Zwischen Sexualisierung und doppelter Unsichtbarkeit

Der Landtag wir fragen nach. 10. Februar 2015 Nr. 12. Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich

Schriftliche Kleine Anfrage

Josefine: Und wie wollte Hitler das bewirken, an die Weltherrschaft zu kommen?

In den letzten Jahren hat sich in Deutschland viel geändert für Menschen mit Behinderung, in der Politik sowie bei den gesetzlichen Regelungen

Rassismus in der Mitte der Gesellschaft Herausforderung für die Praxis der Sozialen Arbeit

Ausstellungen. Einige unserer Ausstellungen wurden übrigens als Wanderausstellungen konzipiert und können bei uns geliehen werden.

Toleranz und ihre Grenzen. Sozialpsychologische Anmerkungen

Stell dir vor, die rechtsextreme Szene demonstriert und keiner guckt hin

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

WOLFRA MEYER zu UPTRUP. Kampf gegen die. jüdische Weltverschwörung" Propaganda und Antisemitismus der Nationalsozialisten bis METROPOL

Freundschaft und Solidarität mit Israel. Schweiz Suisse Svizzera. Israel Israël Israele

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Miteinander lernen und leben ist das Ziel der Projekte, die Schülerinnen und Schülern einen toleranten und verständnisvollen Umgang mit Minderheiten

Julia Klöckner, MdL. Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz

Europäische Jugendstiftung

Transkript:

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Impressum: ContRa 49377 Vechta Jugendinfoprojekt V.i.S.d.P.: Sebastian Ramnitz, E-Mail: info@contra-online.de Homepage: contra-online.de Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Inhalt Wer/Was ist ContRa? ------------------------ 4 Was macht ContRa? ------------------------ 5 Was ist Rassismus? ------------------------ 6 Wo fängt Rassismus an? ------------------------ 8 Wie sieht ein Nazi aus? ------------------------ 9 Geheimzeichen ------------------------ 10 Rechte Aktionen 2005, 2006 --------- 11-12 Rechte Parteien ------------------- 13-15 Aufkleber der rechten Szene --------- 16-21 Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist!

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Wer/Was ist ContRa? Wir sind eine Gruppe Jugendlicher, die keine Lust mehr darauf haben, dass Menschen weniger geschätzt werden, nur weil sie eine andere Hautfarbe haben oder aus einem anderen Land kommen. Wir wollen etwas unternehmen und nicht einfach zu- bzw. wegsehen. Wir arbeiten dabei auf einer öffentlichen und legalen Ebene, weil wir für Demokratie und Toleranz sowie für ein friedliches Miteinander stehen und möglichst viele Menschen ansprechen wollen. Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Was macht ContRa? Wir versuchen hauptsächlich Jugendliche anzuregen darüber nachzudenken, was Rassismus ist, wo er beginnt und wo er endet. Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche nicht auf die Rechten hereinfallen. Häufig sind die Nazis zuerst lieb und nett, aber später zeigen sie ihr wahres Gesicht. Sie schreien sinnlose Parolen und bezeichnen Ausländer als Kanaken, Nigger, usw.. Immer wieder kommt es auch zu Drohungen, Körperverletzungen und anderen gewalttätigen Übergriffen. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Thematik Abschiebung von Ausländern bzw. damit, dass in vielen Abschiebelagern die Menschenrechte wenig Beachtung finden. Alle Menschen haben die gleichen Rechte! Sie sollten weiterhin in die gleichen Schulen gehen dürfen und auch weiterhin dieselben Berufe erlernen bzw. ausüben können. Unsere Arbeit besteht unter anderem darin die Öffentlichkeit, vor allem die Schüler zu informieren. Dies versuchen wir durch Infostände und Informationsveranstaltungen wie Vorträge, Filmvorführungen und Ausstellungen. Zudem machen wir durch Konzerte, kulturelle, soziale und andere öffentliche Aktionen auf uns aufmerksam. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist!

Was ist Rassismus? Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Rassismus ist eines der Kernelemente rechtsextremer Einstellungen. Von Rassismus spricht man, wenn körperliche Merkmale oder Eigenschaften, z. B. die Hautfarbe mit bestimmten Eigenschaften, z. B. Intelligenz gekoppelt und qualitativ bewertet werden, wie z.b. Weiße sind besser als Schwarze. Rassismus ist auch mit der Idee verbunden, dass sich die Eigenschaften und Lebensgewohnheiten verschiedener Völker nicht vertragen. Die Rassentheorie bietet die Begründung dafür, Gruppen von Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Religionszugehörigkeit oder ihren Sitten aus der Gemeinschaft auszuschließen. Von einigen Anhängern der rechtsextremen Szene werden rassistische Parolen als Legitimation für die Ausgrenzung und Bedrohung anderer Menschen benutzt. Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist!

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Wo fängt Rassismus an? Geht es los bei einem Witz oder erst bei einem Schimpfwort? Ist das noch normal? Sätze wie z.b.: Das ist doch getürkt, usw. scheinen heute alltäglich zu sein. Ist Rassismus also etwas Selbstverständliches? Sollten wir damit etwa kein Problem haben, weil in jedem von uns Vorurteile stecken könnten? Es ist ja nicht so gemeint, sagen viele, die darauf angesprochen werden. Wenn es nicht so gemeint ist, könnte man dann nicht auch auf diese Wortwahl verzichten? Schimpfwörter wie Nigger und Kanake gibt es schon zu lange und es wird Zeit, dagegen anzugehen. Diese Schimpfwörter sind lediglich der Anfang und erleichtern den Einstieg zu rechtsgerichteten Gedanken. Erhebt eure Stimme und stellt die, die so etwas sagen, zur Rede, klärt sie auf und regt sie zum Nachdenken an. Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Wie sieht denn überhaupt ein Nazi aus? Bekannte Merkmale wie Glatze, Bomberjacke und Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln treffen leider nur noch auf einen kleinen Teil der rechten Szene zu. Zudem gibt es auch Menschen mit solchem Aussehen, die keine Faschisten sind (Red Skins). Nazi, Fascho, Rechter o. ä. zu sein beginnt im Kopf. Man erkennt solche Leute an Parolen, dummen Sprüchen und an ausländerfeindlichen Slogans. Häufig sind sie ganz normal gekleidet und man bemerkt ihr faschistisches Gedankengut selbst bei Gesprächen nur schwer. Nazis versuchen durch nettes Auftreten Sympathien zu ergattern. Doch aufgepasst: Ihr Ziel bleibt im Großen und Ganzen Deutschland den Deutschen! Des Öfteren findet man im Umfeld von Nazis auch Musik mit ausländerfeindlichen Texten. Diese Musik wird teilweise auch verwendet um Jugendliche zu ködern. Also achtet auf den Inhalt der Texte, bevor ihr die Lieder lautstark mitsingt. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist!

Geheim- Zeichen der Rechten Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! 18 Die Zahl 18 steht für Adolf Hitler. Das A ist der erste und das H ist der achte Buchstabe im Alphabet. 88 Die Zahl 88 steht für die verbotene Grußformel Heil Hitler. Das H ist der achte Buchstabe im Alphabet. 14 14 words Damit sind die 14 Worte des us-amerikanischen Ku-Klux- Klan-Anhängers und inhaftierten Gewalttäters David Lane gemeint. Die Formel lautet: We must secure the existence of our people and a future for white children. ( Wir müssen den Fortbestand unserer Rasse bewahren und die Zukunft der weißen Kinder sicherstellen. ). HAKENKREUZ Als so genanntes Sonnenrad galt es in vielen alten Kulturen als Zeichen für Fruchtbarkeit und Leben. Die NSDAP nutzte es als Heils-Symbol der Arier. Das öffentliche Zurschaustellen ist daher nach 86a StGB strafbar. 10 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Aktionen der rechten Szene im Jahr 2005, 2006: Es gab eine große NPD-Flyer-Verteilaktion in Vechta, die am 13. April 2005 wahrscheinlich gemeinsam von NPD Vechta und der ehemaligen Freien Nationalen Vechta (FNV) durchgeführt wurde. Am 25. April wurden eigene Aufkleber von FNV an Vechtaer Schulen sowie der Universität Vechta verteilt. Dieses war nicht die erste Aufkleberaktion der Rechtsextremen in Vechta. Am 06.08.2005 wurde in Vechta ein NPD-Stützpunkt gegründet. Am 03.09.2005 fand in Oldenburg ein Naziaufmarsch statt, bei dem auch Personen aus der rechten Szene aus Vechta und Umgebung teilgenommen haben. Am Sonntag, den 13.11.2005 trafen sich in Vechta ca. 30 Personen der rechten Szene, die am Fackelmarsch zur Erinnerung deutscher Soldaten beim Schlageter Denkmal teilnahmen. Es trafen sich am 19.11. 2005 in einer Vechtaer Gaststätte etwa 50 Personen der rechten Szene angehörend, darunter auch TeilnehmerInnen aus Bremen, Oldenburg, Herford, Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 11

Bielefeld, Dortmund, Osnabrück, Münster und Steinfurt. Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Am Freitag den 12. Mai 2006 wurde vor der Ludgerus- Schule in Vechta Propaganda-Material der NPD verteilt. Die Schulleitung konnte die Verteiler dazu bewegen, sich zurückzuziehen. Später tauchten dann diverse Schulfhof- CDs auf, die SchülerInnen in die Hand gedrückt wurden. Am Abend des 12. Mai trafen sich ca. 15 rechte Personen aus der überörtlichen Szene (Vertreter aus Cloppenburg, Osnabrück, Münster/Steinfurt, etc.). Die Polizei ging davon aus, dass für diesen Abend, seitens der Rechten Störaktionen des zeitgleich stattfindenden Konzertes gegen Rechts in der Gaststätte Prütt geplant waren. Am 03.06.2006 fand in Steinfeld ein Rechtsrock-Konzert mit ca. 90 TeilnehmerInnen statt. Seit Mitte Juli 2006 gibt es eine Homepage der NPD Vechta. 12 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Rechte Parteien Die Republikaner (REP) Die Republikaner wurden 1983 in München gegründet und verfügen über ca. 11500 Mitglieder. In ihrem Parteiprogramm steht als wichtigster Punkt: Bewahrung der deutschen Heimat, keine multikulturelle Gesellschaft, kein Vielvölkerstaat! Allein durch diese Aussage wird die Einstellung der Partei klar und ihr Ziel deutlich. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 13

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) Die NPD wurde 1964 in Hannover gegründet und verfügt zur Zeit über ca. 6500 Mitglieder. Die folgenden Zitate lassen schnell erkennen, was die NPD will und was sie ablehnt: Das Reich ist unser Ziel, die NPD ist unser Weg! (Udo Voigt, Bundesvorsitzender, 19.03.2000) Nur wer deutsches Blut in seinen Adern fließen lässt, kann für uns ein Deutscher sein. (Holger Apfel, Vorsitzender in Sachsen, 01.05.2005) Intelligenzmäßig liegen die Neger unter den Deutschen. (Jürgen Rieger, Bundestagskandidat, 2005) 14 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Die Deutsche Volksunion (DVU) Die DVU wurde 1987 in München gegründet und hat ca. 9000 Mitglieder. Hier Ausschnitte aus dem Parteiprogramm, die ihre politische Position sehr schnell zum Vorschein bringen: Unser Streben gilt der Durchsetzung von Recht und Freiheit für das deutsche Volk und Vaterland, eines gleichen Rechts für alle Deutschen. Deutschland soll das Land der Deutschen bleiben. Liebe zur Heimat und zum deutschen Volk. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 15

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Aufkleber der rechten Szene In letzter Zeit sind in Vechta, insbesondere an Schulen, verschiedene Aufkleber der NPD, der ehemaligen Freien Nationalen Vechta (FNV) und anderen rechten Organisationen aufgetaucht. Hier haben wir einige dokumentiert: 16 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Freie Nationale Vechta Ein Aufkleber hat die Unterschrift der ehemaligen FNV. Er hat die Aufschrift: Schüler gegen Meinungsdiktatur; Schüler mit Courage; Freie Willensbildung auch für deutsche Schüler, gegen Antifa und linke Lehrer! Das Layout des Aufklebers ist sehr stark angelehnt an das Logo des Projektes Schule ohne Rassismus Schule mit Courage (www.schule-ohne-rassismus.de). Es soll vorgegaukelt werden, dass SchülerInnen von linken Lehrern ihre Meinung diktiert bekämen. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 17

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Euroturki$tan Auf dem Aufkleber sieht man die Aufschrift: Euroturki$tan?... Nee Non Nein! Im Hintergrund ist die Flagge der USA und die der Türkei (allerdings in veränderter Form) zu sehen. Der Halbmond der türkischen Flagge ist durch ein Euro-Zeichen ersetzt. Das Motiv ist das Cover eines Rechtsrock Samplers aus den Niederlanden, der sich gegen den EU-Beitritt der Türkei richtet. Auf dieser CD befindet sich z.b. ein Lied von der Band Brigade M. Diese gehört zum in Deutschland verbotenen rechtsradikalen Blood & Honour Netzwerk. Außerdem ist der Sänger der Band, Dave Blom, vorbestraft, weil er einen jüdischen Friedhof in Den Haag geschändet hat. Die amerikanische Flagge auf dem Aufkleber hat im Grunde nichts mit der Thematik des EU-Beitritts zu tun, zeigt aber den stark vertretenen Anti-Amerikanismus der Neonazis, der mit ihrem Antisemitismus einhergeht. 18 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Widerstand Außerdem gibt es diverse Aufkleber mit Aufforderungen wie z. B.: Einwanderung stoppen. Alle haben gemeinsam, dass der Hintergrund rot ist, mit einem weißem W und unterschiedlichen Forderungen darüber, die in schwarz gehalten sind. Sie werden herausgebracht vom so genannten Freien Widerstand Nord, einem norddeutschen Zusammenschluss verschiedener rechtsradikaler Kameradschaften. Deren Seite war unter anderem auch auf der Internetseite der ehemaligen FNV verlinkt. Neonazis setzen sich meist aber vor allem dann für Meinungsfreiheit ein, wenn es ihnen nützt, ihre antisemitischen Weltverschwörungstheorien und Holocaustleugnungen zu verbreiten oder gegen AusländerInnen, sozial Benachteiligte und andere vermeintliche Sündenböcke zu hetzen. Somit versuchen sie selber anderen Menschen ihre Meinung aufzuzwingen. Das System, für das sie letztendlich kämpfen, ist aber ein repressiver, faschistischer Staat, der das Dritte Reich zum Vorbild hat und in dem keinerlei Meinungsfreiheit gegeben ist. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 19

Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! Genau die gleichen Aufkleber, allerdings mit anderer Unterschrift, sind auch in anderen Regionen aufgetaucht, z.b. vom Nationalen Widerstand Osnabrücker Land, einer ähnlichen Gruppierung wie die ehemalige FNV. 20 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Zum praktischen Teil: Wenn die Aufkleber ganz entfernt werden sollen, ist es am einfachsten, sie mit Wasser und Seife anzufeuchten und nachdem das Wasser ein bisschen eingezogen ist, mit einem harten Gegenstand abzukratzen. Als sehr hilfreich hat sich auch Nagellackentferner erwiesen. Damit lässt sich zunächst die Farbe auf dem Aufkleber wegwischen. Es gibt in Supermärkten auch kleine Nagellackentferner-Tücher, die sich wunderbar im Portemonnaie verstauen lassen. Wenn die Aufkleber allerdings nicht abzubekommen sein sollten, kann man sie auch einfach überkleben oder malen. Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 21

Eigene Infos: Faschismus, Intoleranz und Rassismus nein Danke! 22 Jetzt Gemeinsam mit uns gegen Faschismus,

Die2Lohner medien agentur Kolleg St. Thomas Wir danken allen unseren Sponsoren, die es uns ermöglichten, dass dieses Infoheft überhaupt zu Stande kam. DANKE! Intoleranz und Rassismus, ehe es zu spät ist! 23

Konzept & Gestaltung - www.die2lohner.de Bilder: Fotlolia